Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41293
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Senexx hat geschrieben:(03 Mar 2020, 21:47)

Es geht um Wahlen, um folglich auch darum, was manche - gegen die eigenen Interessen - wählen.
Nun weisst Du nicht, welche Interessen die Wähler haben. Ausserdem wählen oft Menschen gegen ihre eigenen Interessen, ist zwar doof, aber ihr gutes Recht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Quatschki »

Misterfritz hat geschrieben:(03 Mar 2020, 21:50)

Nun weisst Du nicht, welche Interessen die Wähler haben. Ausserdem wählen oft Menschen gegen ihre eigenen Interessen, ist zwar doof, aber ihr gutes Recht.
Das ist Demokratie.
Man hat im Allgemeinen ein ganzes Bündel von Interessen, die man unterschiedlich gewichtet und priorisiert, woraus sich dann die Wahlentscheiung ergibt.
Und die Parteien bieten ein ganzes Bündel von Interessen an, die sie zu bedienen versprechen. Aber wo dann nach der Wahl die Schwerpunkte gesetzt werden, und wie und ob überhaupt, das steht in den Sternen...
Deshalb geht es letztlich um das Vertrauen in Personen und darin, dass die den Kahn ungefähr in die richtge Richtung lenken, weil sie ähnliche Vorstellungen haben wie man selbst.
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

Tomaner hat geschrieben:(03 Mar 2020, 12:12)

Ich habe nie bestritten, es gibt Leute die Deutschland und seine demokratischen Werte derart hassen, dass sie unsere freiheitliche Demokratie dafür nutzen, sie maximal zu schaden.
Man muss nicht die Demokratie hassen, um die AfD zu wählen, würde ich mal sagen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41293
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Quatschki hat geschrieben:(03 Mar 2020, 22:24)

Das ist Demokratie.
Man hat im Allgemeinen ein ganzes Bündel von Interessen, die man unterschiedlich gewichtet und priorisiert, woraus sich dann die Wahlentscheiung ergibt.
Und die Parteien bieten ein ganzes Bündel von Interessen an, die sie zu bedienen versprechen. Aber wo dann nach der Wahl die Schwerpunkte gesetzt werden, und wie und ob überhaupt, das steht in den Sternen...
Deshalb geht es letztlich um das Vertrauen in Personen und darin, dass die den Kahn ungefähr in die richtge Richtung lenken, weil sie ähnliche Vorstellungen haben wie man selbst.
So ist es.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 13:37)

Kretschmann ist Pragmatiker, Habeck ein Ideologie.
Das Publikum mag keine Ideologen. Ideale ja, aber keine Dogmen und Ideologien. Sie bevorzugen Pragmatismus, was Merkel in ihrer trockenen und wenig visionären Art sehr entgegen kam. Ich kenne auch keinen Politiker der letzten Jahrzehnte, der auf der einen Seite sehr ideologisch aufgetreten ist und auf der anderen Seite sehr beliebt war. Und man kann viel über Habeck sagen, aber das er in der breiten Masse beliebt ist, streitet wohl kaum jemand ab.
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 22:33)

Das Publikum mag keine Ideologen. Ideale ja, aber keine Dogmen und Ideologien. Sie bevorzugen Pragmatismus, was Merkel in ihrer trockenen und wenig visionären Art sehr entgegen kam. Ich kenne auch keinen Politiker der letzten Jahrzehnte, der auf der einen Seite sehr ideologisch aufgetreten ist und auf der anderen Seite sehr beliebt war. Und man kann viel über Habeck sagen, aber das er in der breiten Masse beliebt ist, streitet wohl kaum jemand ab.
In den Großstädten bei den Grünen mit schlechtem Gewissen vielleicht. Bei uns auf dem Land kennt den keiner (leicht übertrieben :D )
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tomaner »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 23:19)

In den Großstädten bei den Grünen mit schlechtem Gewissen vielleicht. Bei uns auf dem Land kennt den keiner (leicht übertrieben :D )
Ist auf dem Land schon öffentlicher Rundfunk abgeschaltet oder man hört auf AfD und schaltet diese Sender nicht mehr ein und liest auch keine Zeitungen mehr? sorry, aber wer ihn nicht kennt, kann wohl kaum für sich in Anspruch nehmen, sich umfassend für politische Landschaft zu interessieren und damit objektiv zu wählen. Kennt man bei euch, die neuen Vorsitzenden der SPD, den Fraktionsvorsitzenden der Union? Was kennt man bei euch überhaupt, bzw. wen?
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Tomaner hat geschrieben:(04 Mar 2020, 12:16)

Ist auf dem Land schon öffentlicher Rundfunk abgeschaltet oder man hört auf AfD und schaltet diese Sender nicht mehr ein und liest auch keine Zeitungen mehr? sorry, aber wer ihn nicht kennt, kann wohl kaum für sich in Anspruch nehmen, sich umfassend für politische Landschaft zu interessieren und damit objektiv zu wählen. Kennt man bei euch, die neuen Vorsitzenden der SPD, den Fraktionsvorsitzenden der Union? Was kennt man bei euch überhaupt, bzw. wen?
Das war eine bewusste Übertreibung, um deutlich zu machen, dass sich nicht viele für den Mann interessieren. Du solltest deine AfD-Tourette therapieren lassen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wahlumfragen

Beitrag von zollagent »

BenJohn hat geschrieben:(04 Mar 2020, 12:18)

Das war eine bewusste Übertreibung, um deutlich zu machen, dass sich nicht viele für den Mann interessieren. Du solltest deine AfD-Tourette therapieren lassen.
Ich halte es für angemessener, die AfD zu therapieren. Vor allem wegen ihrer rassistischen Einstellung.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

zollagent hat geschrieben:(04 Mar 2020, 12:19)

Ich halte es für angemessener, die AfD zu therapieren. Vor allem wegen ihrer rassistischen Einstellung.
Meinetwegen auch das. Die können ja alle an der gleichen Sitzung teilnehmen.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Wahlumfragen

Beitrag von lili »

jack000 hat geschrieben:(02 Mar 2020, 22:10)

Scheiß doch auf das Duell. Es ist doch völlig unwichtig was die sich gegenseitig zu sagen haben. Entscheidend ist, was dabei herauskommt wenn diese so schalten und walten können wie es denen beliebt.
=> Ein Merz müsste die CDU erstmal umbauen um überhaupt so agieren zu können. Ein Habeck hingegen kann erstmal alles versprechen und würde eine RRG-Regierung als Kanzler führen. Daher wünsche ich mir genau das um dann zu sehen wie alles gegen die Wand fährt!
Das würde er doch machen. Die CDU kommt mit neoliberaler Politik am besten zurecht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tomaner »

BenJohn hat geschrieben:(04 Mar 2020, 12:18)

Das war eine bewusste Übertreibung, um deutlich zu machen, dass sich nicht viele für den Mann interessieren. Du solltest deine AfD-Tourette therapieren lassen.
Und du hast da eine Empfehlung??? Dann wünsche ich mir doch mal eine Quelle von dir, die mir erklärt, wo meine Interessen als Arbeitnehmer besser aufgehoben sind, als beispielsweise bei IGM! Also wo wird mir erklärt, welche Vorteile ich hätte, wenn ich auf AfD hören würde, statt auf IGM? Ich bin jetzt 40 Jahre bei IGM, ich weiß was ich für einen Beitrag zahle und ebenfalls, was ich in 40 Jahren dafür bekommen habe! Wunderschün, also du bist jetzt dran, welchen Vorteil habe ich konkret, wenn ich aus IGM austrete und Faschisten um Höcke zujuble? Ich habe meinen Tarifvertrag vor mir liegen und ebenfalls jegliche Leistung die ich in den letzten 40 Jahren positiv für mich verwerten konnte. Was bietet mir die AfD? Eine neue Tarifrunde steht an, und Tarifvertrag ist gekündigt. Was an Verbesserung kann ich von AfD erwarten, wenn man IGM in die Tonne tritt?
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

Tomaner hat geschrieben:(05 Mar 2020, 03:06)

Und du hast da eine Empfehlung??? Dann wünsche ich mir doch mal eine Quelle von dir, die mir erklärt, wo meine Interessen als Arbeitnehmer besser aufgehoben sind, als beispielsweise bei IGM! Also wo wird mir erklärt, welche Vorteile ich hätte, wenn ich auf AfD hören würde, statt auf IGM? Ich bin jetzt 40 Jahre bei IGM, ich weiß was ich für einen Beitrag zahle und ebenfalls, was ich in 40 Jahren dafür bekommen habe! Wunderschün, also du bist jetzt dran, welchen Vorteil habe ich konkret, wenn ich aus IGM austrete und Faschisten um Höcke zujuble? Ich habe meinen Tarifvertrag vor mir liegen und ebenfalls jegliche Leistung die ich in den letzten 40 Jahren positiv für mich verwerten konnte. Was bietet mir die AfD? Eine neue Tarifrunde steht an, und Tarifvertrag ist gekündigt. Was an Verbesserung kann ich von AfD erwarten, wenn man IGM in die Tonne tritt?
Ja, das mit den Äpfeln und Birnen. Schwierige Sache.

Sie wollen also wissen, welchen Vorteil ein Fußballspieler hätte, wenn er aus dem Fußballverein austräte und sich einem Verein zur Verschönerung des Ortsbildes anschlösse.

Bekanntlich gibt es ja keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Deshalb lasse ich die Antwort.
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Tomaner hat geschrieben:(05 Mar 2020, 03:06)

Und du hast da eine Empfehlung??? Dann wünsche ich mir doch mal eine Quelle von dir, die mir erklärt, wo meine Interessen als Arbeitnehmer besser aufgehoben sind, als beispielsweise bei IGM! Also wo wird mir erklärt, welche Vorteile ich hätte, wenn ich auf AfD hören würde, statt auf IGM? Ich bin jetzt 40 Jahre bei IGM, ich weiß was ich für einen Beitrag zahle und ebenfalls, was ich in 40 Jahren dafür bekommen habe! Wunderschün, also du bist jetzt dran, welchen Vorteil habe ich konkret, wenn ich aus IGM austrete und Faschisten um Höcke zujuble? Ich habe meinen Tarifvertrag vor mir liegen und ebenfalls jegliche Leistung die ich in den letzten 40 Jahren positiv für mich verwerten konnte. Was bietet mir die AfD? Eine neue Tarifrunde steht an, und Tarifvertrag ist gekündigt. Was an Verbesserung kann ich von AfD erwarten, wenn man IGM in die Tonne tritt?
Geht es dir gut? Habe ich hier irgendwo etwas davon gesagt, dass die AfD arbeitnehmerfreundlich ist?

Wie gesagt. Arbeite an deinem AfD-Splin. Du siehst Gespenster.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tomaner »

Senexx hat geschrieben:(05 Mar 2020, 05:24)

Ja, das mit den Äpfeln und Birnen. Schwierige Sache.

Sie wollen also wissen, welchen Vorteil ein Fußballspieler hätte, wenn er aus dem Fußballverein austräte und sich einem Verein zur Verschönerung des Ortsbildes anschlösse.

Bekanntlich gibt es ja keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Deshalb lasse ich die Antwort.
Dein Beispiel ist Schwachsinn, weil ein Fußballverein nicht im Widerspruch zu einem Verein zur Verschönerung des Ortsbildes steht. Würde aber ein Verein zur Verschönerung des Ortsbildes, empfehlen aus Sportvereinen auszutreten, dann müßten die sich auch fragen lassen, was sie für Alternativen haben, beispielsweise zur Erhaltung von Volksgesundheit. Da es aber in ganz Europa wohl keinen einzigen Verein Verschönerung des Ortsbildes oder einen Verein mit ähnlich Motiven gibt, der Sportvereien im Widerspruch sieht, ist die Frage volkommen irrelevant. Eine AfD aber sieht sich im Widerspruch zur DGB Gewerkschafen und fordert in offenen Briefen dazu auf, aus den Gewerkschaften auszutreten! Wenn dies aber befolgt würde, ist dies Vernichtung aller bestehenden Tarifverträgen und damit eine Existenzfrage aller Arbeitnehmer, alleine schon beispielsweise in der Pflicht Miete zahlen zu müssen. Deshalb hat wohl die AfD die Pflicht die Frage zu beantworten, wenn man sie befolgen würde, wie sie Leistungen und Rechte von Arbeitnehmer ohne Gewerkschafen und Tarifverträge schützen will. Aber beide Fragen kann man im Bezug auf Intressen gleich beantworten. Einer der Interessen hat Fußball zu spielen und einer der Interessen hat als Arbeitnehmer vertreten zu werden, hat keinen Vorteil, wenn er aus dem Verein oder aus der Gewerkschaft austritt. Wenn aber eine AfD dafür wirbt, Gewerkschaften in Tonne zu treten, ist es ihre Aufgabe uns zu erklären, worin sie die vorteile für Arbeitnehmer sieht, und nicht meine Aufgabe zu erklären, wo ein Fussballspieler Vorteile hätte, aus Verein auszutreten.
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

Tomaner hat geschrieben:(05 Mar 2020, 12:19)

Dein Beispiel ist Schwachsinn,

Ok. Ich bin also schwachsinnig.

Macht mir auch nichts mehr. Ich bin ja auch AfD-Anhänger, sie Sie immer weider behaupten.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Ich glaube nicht an GRR nach der nächsten Bundestagswahl. Ich denke nämlich nicht, dass sich die SPD weitere 4 Jahre Regierungsbeteiligung zumuten will.

Wenn wir die Entwicklung der Grünen und der SPD nach ihrer gemeinsamen Regierung uns ansehen - seit 2005, dann haben die Grünen, die nur in der Opposition waren deutlich besser abgeschnitten.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41293
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

jellobiafra hat geschrieben:(06 Mar 2020, 15:11)

Ich glaube nicht an GRR nach der nächsten Bundestagswahl. Ich denke nämlich nicht, dass sich die SPD weitere 4 Jahre Regierungsbeteiligung zumuten will.

Wenn wir die Entwicklung der Grünen und der SPD nach ihrer gemeinsamen Regierung uns ansehen - seit 2005, dann haben die Grünen, die nur in der Opposition waren deutlich besser abgeschnitten.
Ich denke, das wird auf Schwarz/Grün oder Grün/Schwarz hinaus laufen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

jellobiafra hat geschrieben:(06 Mar 2020, 15:11)

Ich glaube nicht an GRR nach der nächsten Bundestagswahl. Ich denke nämlich nicht, dass sich die SPD weitere 4 Jahre Regierungsbeteiligung zumuten will.

Wenn wir die Entwicklung der Grünen und der SPD nach ihrer gemeinsamen Regierung uns ansehen - seit 2005, dann haben die Grünen, die nur in der Opposition waren deutlich besser abgeschnitten.
Die SPD würde weitere 4 Jahre mit der CDU wohl nicht machen. Aber bei R2G würden die liebend gerne mitmachen. Das würden die als Chance zur Erneuerung sehen.
Bauch
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 4. März 2020, 19:04
user title: Pontius Pilatus

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Bauch »

BenJohn hat geschrieben:(06 Mar 2020, 15:55)

Die SPD würde weitere 4 Jahre mit der CDU wohl nicht machen. Aber bei R2G würden die liebend gerne mitmachen. Das würden die als Chance zur Erneuerung sehen.
Die SPD wurde mit 34% Juniorpartner der Union, mit 26% und zuletzt auch mit 20%. Warum sollte sie das nicht auch mit 10% oder 6% tun?
Bei wilden Bäumen sind die Blüten wohlriechend,
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Bauch hat geschrieben:(06 Mar 2020, 16:04)

Die SPD wurde mit 34% Juniorpartner der Union, mit 26% und zuletzt auch mit 20%. Warum sollte sie das nicht auch mit 10% oder 6% tun?
Um nicht irgendwann unter 5% zu landen.
Bauch
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 4. März 2020, 19:04
user title: Pontius Pilatus

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Bauch »

BenJohn hat geschrieben:(06 Mar 2020, 16:10)

Um nicht irgendwann unter 5% zu landen.
Die Alphatiere bleiben trotzdem gut versorgt.
Bei wilden Bäumen sind die Blüten wohlriechend,
bei zahmen die Früchte.
Flavius Philostratus
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Bauch hat geschrieben:(06 Mar 2020, 16:12)

Die Alphatiere bleiben trotzdem gut versorgt.
Die gibt es in der SPD kaum noch. Mit der Wahl der Parteivorsitzenden hat die SPD sowieso den Vogel abgeschossen. Die beiden sind Witzfiguren. Eine absolute Lachnummer und peinlich für Deutschland.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alpha Centauri »

Neuste Umfrage Forscher Gruppe Wahlen vom 6.3. 2020

CDU/CSU 26%

GRÜNE 23%

SPD 16%

AFD 14%

LINKE 8%

FDP 6%
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Mar 2020, 17:45)

Neuste Umfrage Forscher Gruppe Wahlen vom 6.3. 2020

CDU/CSU 26%

GRÜNE 23%

SPD 16%

AFD 14%

LINKE 8%

FDP 6%
G2R
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wahlumfragen

Beitrag von jellobiafra »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Mar 2020, 17:45)

Neuste Umfrage Forscher Gruppe Wahlen vom 6.3. 2020

CDU/CSU 26%

GRÜNE 23%

SPD 16%

AFD 14%

LINKE 8%

FDP 6%
Der Traumjob für die SPD wäre Oppositionsführer. Das wollten sie unbedingt 2017, aber dann hat die FDP Jamaika platzen lassen und die SPD ist zähneknirschend in die Regierung. Jetzt wäre sie bei Schwarz Grün grösste Oppositionspartei.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11438
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

jellobiafra hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:16)

Der Traumjob für die SPD wäre Oppositionsführer. Das wollten sie unbedingt 2017, aber dann hat die FDP Jamaika platzen lassen und die SPD ist zähneknirschend in die Regierung. Jetzt wäre sie bei Schwarz Grün grösste Oppositionspartei.
Das könnte ihr tatsächlich blühen. Dann wäre ein Aufwind vielleicht nicht unwahrscheinlich. Eine Große Koalition nach der Großen Koalition kam und kommt nicht so gut an.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11438
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

Bauch hat geschrieben:(06 Mar 2020, 16:04)

Die SPD wurde mit 34% Juniorpartner der Union, mit 26% und zuletzt auch mit 20%. Warum sollte sie das nicht auch mit 10% oder 6% tun?
Mit 10% oder 6% reicht es vielleicht einfach nicht aus, da die Union auch die Kurve nach unten erlebt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alpha Centauri »

streicher hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:22)

Mit 10% oder 6% reicht es vielleicht einfach nicht aus, da die Union auch die Kurve nach unten erlebt.
Naja scheinbar bekommt der CDU wwmie der SPD die GroKo nicht wirklich gut der Sinkflug in den Umfragen und zwar für beide Parteien geht doch schon geraume Zeit.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11438
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wahlumfragen

Beitrag von streicher »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:27)

Naja scheinbar bekommt der CDU wwmie der SPD die GroKo nicht wirklich gut der Sinkflug in den Umfragen und zwar für beide Parteien geht doch schon geraume Zeit.
Stimmt. In der Vergangenheit konnten sich die beiden Parteien an der Regierung abwechseln oder miteinander koalieren. Dies scheint erstmalig gebrochen zu werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alpha Centauri »

Neue Umfrage von Forsa vom 7.3.2020

CDU/CSU 26%

GRÜNE 24%

SPD 15%

AFD 11%

LINKE 10%

FDP 6%
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Sonntag 8. März 2020, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alpha Centauri »

Neue Umfrage von Emnid vom 8.3. 2020

CDU/CSU 24%

GRÜNE 22%

SPD 17%

AFD 14%

LINKE 9%

FDP 7%
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

G2R.
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 10:22)

G2R.
Ja, da werden schon einige Gift und Galle spucken. ;)
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 11:09)

Ja, da werden schon einige Gift und Galle spucken. ;)
Der deutsche Michel bekommt, was er will.

Die allgemeine Verblödung musste irgendwann so enden.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Mar 2020, 10:19)

Neue Umfrage von Emnid vom 8.3. 2020

CDU/CSU 24%

GRÜNE 22%

SPD 17%

AFD 14%

LINKE 9%

FDP 7%

Mit Fritze Merz an der Spitze dürften die Werte für die UNION noch weiter sinken. Der Hoffnungsträger ist ganz einfach aus der Zeit gefallen. Die Grünen werden die Stimmen, die sie jetzt noch nicht haben, dann einsammeln. AfD, CDU und FDP haben zur Zeit keine Chance auf eine Mehrheit - auch wenn CDU und FDP eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausschließen.
Und eine Stimmung zugunsten von G2R-Mehrheiten zeichnen sich auch in vielen Bundesländern ab. Ein wesentlicher Grund dafür ist auch der desolate Zustand der CDU.
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Die CDU wird noch so schlecht, dass es nicht mal mehr für Schwarz/Grün oder Grün/Schwarz reichen wird.

2021 kommt G2R. Da können wir uns schon mal drauf einstellen.

2025 oder 2029 kommt dann Adolf Hitler bzw. seine Reinkarnation.
Schnitter
Beiträge: 22377
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 12:33)

Die CDU wird noch so schlecht, dass es nicht mal mehr für Schwarz/Grün oder Grün/Schwarz reichen wird.

2021 kommt G2R. Da können wir uns schon mal drauf einstellen.
Da kann man sich recht herzlich bei den Trotteln bedanken die das erst möglich machen: Den Wählern der AfD.
BenJohn

Re: Wahlumfragen

Beitrag von BenJohn »

Schnitter hat geschrieben:(08 Mar 2020, 13:45)

Da kann man sich recht herzlich bei den Trotteln bedanken die das erst möglich machen: Den Wählern der AfD.
Ja. Das stimmt.
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(08 Mar 2020, 13:45)

Da kann man sich recht herzlich bei den Trotteln bedanken die das erst möglich machen: Den Wählern der AfD.
Wählerbeschimpfungen helfen nicht weiter, um ein gewünschtes Wahlergebnis zu bekommen.
Schnitter
Beiträge: 22377
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 13:52)

Wählerbeschimpfungen helfen nicht weiter, um ein gewünschtes Wahlergebnis zu bekommen.
Ich habe auch nicht erwartet durch meinen Kommentar ein anderes Wahlergebnis zu bekommen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 13:52)

Wählerbeschimpfungen helfen nicht weiter, um ein gewünschtes Wahlergebnis zu bekommen.
Das ist jetzt nicht unbedingt eine Wählerbeschimpfung von Schnitter.
Viele wählen AfD, weil sie gegen die Grünen und deren Beteiligung in Bundes- bzw. Landesregierungen sind und die verhindern wollen. In ihrer Wut sorgen sie durch ihr Votum für die AfD aber unfreiwillig dafür, dass genau diese Grünen in die Regierungen kommen und CDU und FDP zusammen keine Mehrheit hinbekommen.
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:22)

Das ist jetzt nicht unbedingt eine Wählerbeschimpfung von Schnitter.
Klar, wenn ich Dich Trottel nenne, ist das bestimmt keine Beschimpfung. :x
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Unité 1 »

Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:25)

Klar, wenn ich Dich Trottel nenne, ist das bestimmt keine Beschimpfung. :x
Trottel ist ausnehmend höflich für die Wähler von bestenfalls Rechtsautoritären und schlechtestensfalls waschechten Faschisten.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Wahlumfragen

Beitrag von sünnerklaas »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:29)

Trottel ist ausnehmend höflich für die Wähler von bestenfalls Rechtsautoritären und schlechtestensfalls waschechten Faschisten.
...die dann zudem durch ihre Wutwahl dann ungewollt maßgeblich dazu beitragen, dass sie genau das bekommen, was sie auf gar keinen Fall haben wollen.
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:29)

Trottel ist ausnehmend höflich für die Wähler von bestenfalls Rechtsautoritären und schlechtestensfalls waschechten Faschisten.
Tja, so haben sich die Zeiten geändert. In meiner Zeit war es eine Beschimpfung, heute wird es als höflich empfunden. Die eigene Verharmlosung von Beschimpfungen und Beleidigungen ist der erste Schritt in eine Gesellschaft im Kriegszustand. Die Verantwortung liegt bei einem selber, welchen Ton man anschlägt, egal ob in einem Forum oder der Politik.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Unité 1 »

Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:36)

Tja, so haben sich die Zeiten geändert. In meiner Zeit war es eine Beschimpfung, heute wird es als höflich empfunden. Die eigene Verharmlosung von Beschimpfungen und Beleidigungen ist der erste Schritt in eine Gesellschaft im Kriegszustand. Die Verantwortung liegt bei einem selber, welchen Ton man anschlägt, egal ob in einem Forum oder der Politik.
Bist du immer so ernst? Natürlich ist Trottel herabwürdigend gemeint. Faschistenwähler oder Connoisseure rechtsautoritärer Politik wären keine Beleidigungen, würden aber wohl eher schmerzen, meinst du nicht? Darauf wollte ich hinaus. Außerdem ACAB. Ich würde trotzdem zu keinem Bullen persönlich Bastard sagen. Nicht, weil mir dazu der Mut fehlte, sondern weil ich den konkreten Polizisten gar nicht kenne.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 12:33)

2025 oder 2029 kommt dann Adolf Hitler bzw. seine Reinkarnation.
Unwahrscheinlich. Einen so talentierten, aber verkannten Kunstmaler findet man dich heute gar nicht mehr.
Sören74

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Sören74 »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:45)

Bist du immer so ernst? Natürlich ist Trottel herabwürdigend gemeint.
Schön, wenn da Einigkeit besteht.
Senexx

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:22)
. In ihrer Wut sorgen sie durch ihr Votum für die AfD aber unfreiwillig dafür, dass genau diese Grünen in die Regierungen kommen und CDU und FDP zusammen keine Mehrheit hinbekommen.
Ist doch egal.

Was wäre denn gewonnen, wenn diese CDU und diese FDP die Regierung stellten?
Antworten