Kündigungsfristen gehören mit zum Kündigungsschutz.Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:13)
Du verwechselst Kündigungsschutz mit Kündigungsfristen....
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Ich rede von den Bürgern, die dort wohnen, wo gebaut werden soll....Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:38)
Glaub mir, es gibt in Stuttgart weit mehr Bürgerbewegungen und Demos für mehr und preiswerteren Wohnraum.
Das halte ich für ein Gerücht.Stuttgart hat nämlich München in Sachen Immobilienpreise und Mieten von Platz 1 gestoßen. Die Stuttgarter hätten gerne darauf verzichtet.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
...ach, bei Problemen sich weg ducken, und auf die EU zeigen!Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:24)
Für diese Aussenpolitik der EU ist nicht die CDU zuständig....
Eine Partei, die sich in der Mitte der Gesellschaft befindet, sollte einmal ein Konzept aufzeigen, und nicht immer nur taktisch agieren!
Damit meine ich alle politischen Felder die keinerlei Zukunftsiden aufzeigen.
Die Kanzlerin selbst hatte damals gesagt; wir fahren auf Sichtweite.
Diese Aussage bestätigt meine Meinung, das niemand in der CDU in der Lage ist ein Ziel zu benennen.
Auf Sicht zu fahren bedeutet taktisch hin und her zu lavieren ohne Ziel und Hafen.
Als Passagier und Besatzungsmitglied halte ich diese Aussage für wenig zukunftsorientiert und fahrlässig!
Es entspricht eines deutschen U-Boot Kommandanten, der sich für Volk und Führer auf Sichtweite eines Konvois begibt,
auf die Gefahr hin von einem britischen Zerstören zerlegt zu werden. (Zugegeben, etwas drastisch dargelegt).
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
sünnerklaas hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:39)
Kündigungsfristen gehören mit zum Kündigungsschutz.
Es gibt keinen Kündigungsschutz für das Unternehmen.
Nur für den Arbeitnehmer ( Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern)
Kündigungsfristen gibt es aber für beide Seiten in D
In der Schweiz gibt es nur Kündigungsfristen für beide Seiten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
...doch, die Insolvenz!!Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:43)
Es gibt keinen Kündigungsschutz für das Unternehmen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die EU-Politik wird in Brüssel gemacht.gallerie hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:42)
...ach, bei Problemen sich weg ducken, und auf die EU zeigen!
Eine Partei, die sich in der Mitte der Gesellschaft befindet, sollte einmal ein Konzept aufzeigen, und nicht immer nur taktisch agieren!
Damit meine ich alle politischen Felder die keinerlei Zukunftsiden aufzeigen.
Die Kanzlerin selbst hatte damals gesagt; wir fahren auf Sichtweite.
Diese Aussage bestätigt meine Meinung, das niemand in der CDU in der Lage ist ein Ziel zu benennen.
Auf Sicht zu fahren bedeutet taktisch hin und her zu lavieren ohne Ziel und Hafen.
Als Passagier und Besatzungsmitglied halte ich diese Aussage für wenig zukunftsorientiert und fahrlässig!
Es entspricht eines deutschen U-Boot Kommandanten, der sich für Volk und Führer auf Sichtweite eines Konvois begibt,
auf die Gefahr hin von einem britischen Zerstören zerlegt zu werden. (Zugegeben, etwas drastisch dargelegt).
Nur mal eine Frage an dich:
Wieso bringt sich jemand, der angeblich seit 20 Jahren in Thailand lebt, hier im Forum so bei deutschen /europäischen Themen ein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Die schützt also ein Unternehmen vor Küdigungen seiner Mitarbeiter...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Ich stelle hier keine Forderungen an die CDU.Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:23)
Es war deine Forderung nach "lebendiger Demokratie" ...
Das mögen Sie so betreiben und Ihrem Wunsch nach einer CDU/FDP Koalition im Bund weiterträumen,
aber diese Zeiten sind vorbei.
Wieso verstehen eigentlich wertkonservative Kräfte nicht,
das ihre Politik der Gefährdung existenzieller Grundlagen vom geneigten Wähler mit Abwahl bestraft wird?
Die CDU wird unter Ihren Argumentationen weiter verlieren,
die FDP im nichts verschwinden und die politischen Ränder gewinnen.
Ich hoffe, die CDU besinnt sich eines Gedankens,
der die Wähler verantwortungsvoll mitnimmt.
Um unserer Zukunft willens.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Die Zukunft der CDU
Und wer bestimmt in Brüssel die EU-Politik? Richtig, die EU-Staaten.

- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Wieso bringen Sie hier schweizerische Themen ein,Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:45)
Nur mal eine Frage an dich:
Wieso bringt sich jemand, der angeblich seit 20 Jahren in Thailand lebt, hier im Forum so bei deutschen /europäischen Themen ein?
ohne einmal auf das Oberthema einzugehen?
Glashaus, Steine und so.
Wo liegt denn nun die Zukunft der CDU?

Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Die Zukunft der CDU
Wenn jetzt nicht Merz kommt, ist der CDU nicht mehr zu helfen.
Re: Die Zukunft der CDU
...nicht angeblich, falls du Zweifel hast, frag die Moderation! Meine IP gibt da die Antwort!!!Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:45)
Wieso bringt sich jemand, der angeblich seit 20 Jahren in Thailand lebt, hier im Forum so bei deutschen /europäischen Themen ein?
Als Deutscher, der seit 20 Jahren in Thailand lebt, siehst du viele Dinge ausserhalb des Tellerrandes.
Die Sichtweise auf Deutschland ist eine andere geworden, das bestätigen mir viele Residenten, die hier in Thailand leben, aber nicht nur hier.
Jeder Deutsche, der sich ausserhalb Europas begibt und lebt hat eine neue Sichtweise auf Deutschland.
Ich habe zwei Jahre in Brasilien gelebt, zwei Jahre auf Bali, das prägt einen Menschen mehr, als wenn er 50 Jahre in Radebeul
gelebt hat.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Bielefeld09 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:51)
Wieso verstehen eigentlich wertkonservative Kräfte nicht,
das ihre Politik der Gefährdung existenzieller Grundlagen vom geneigten Wähler mit Abwahl bestraft wird?
Die CDU wird unter Ihren Argumentationen weiter verlieren,
die FDP im nichts verschwinden und die politischen Ränder gewinnen.
Ich hoffe, die CDU besinnt sich eines Gedankens,
der die Wähler verantwortungsvoll mitnimmt.
Um unserer Zukunft willens.
Das macht sie.
Aber sicher keine "linke" Politik
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Nur wäre es nicht besser, sich um thailändische Themen zu kümmern?gallerie hat geschrieben:(10 Feb 2020, 22:03)
...nicht angeblich, falls du Zweifel hast, frag die Moderation! Meine IP gibt da die Antwort!!!
Als Deutscher, der seit 20 Jahren in Thailand lebt, siehst du viele Dinge ausserhalb des Tellerrandes.
Die Sichtweise auf Deutschland ist eine andere geworden, das bestätigen mir viele Residenten, die hier in Thailand leben, aber nicht nur hier.
Jeder Deutsche, der sich ausserhalb Europas begibt und lebt hat eine neue Sichtweise auf Deutschland.
Ich habe zwei Jahre in Brasilien gelebt, zwei Jahre auf Bali, das prägt einen Menschen mehr, als wenn er 50 Jahre in Radebeul
gelebt hat.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Bielefeld09 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:55)
Wieso bringen Sie hier schweizerische Themen ein,
o ?:
Weil die Schweiz eine Musterdemokratie ist und und du ja eine lebendigen Demokratie gefordert hast...
Also ein Vorbild....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Da geht es um Mietspiegel- nicht um Neuvermietungen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
RichtigSören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:54)
Und wer bestimmt in Brüssel die EU-Politik? Richtig, die EU-Staaten.
ALLE 27 Staaten und nicht die CDU ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
...es gibt keine linke Politik, das sind trottelhafte Versuche den kalten Krieg neu zu beleben.
Wir haben es mit einer global infizierten Wirtschaftspolitik zu tun, nur dumme Menschen
oder ideologisch Verblendete haben es noch nicht gemerkt, das Business as usal angesagt ist.
China, dürfte dich als konservativer Mensch, als das Böse des Kommunismus ansprechen.
Dieses China ist aber einer der wichtigsten Geschäftspartner für die EU.
Re: Die Zukunft der CDU
Ja ein Partei-Linker, der Merkels Kurs immer verteidigt hat. Nun bezeichnet er, offenbar aus Verärgerung über das Scheitern von Merkels Kronprinzessin, die Werte Union als "Krebsgeschwür", das herausgeschnitten werden müsse.Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 12:20)
Elmar Brok ist einer von Merkels Pudeln?
Dass diese Äusserung eines prominenten CDUlers in den Mainstream-Medien keinen kritischen Widerhall findet, ist aber mal wieder typisch.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Die Zukunft der CDU
Nein, ich brauche kein Vorbild.Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 22:27)
Weil die Schweiz eine Musterdemokratie ist und und du ja eine lebendigen Demokratie gefordert hast...
Also ein Vorbild....
Und nein, ich halte die Schweizer nicht für Musterdemokraten.
Aber ich halte Sie für einen respektlosen Gesprächsteilnehmer,
der permanent mit Unterstellungen arbeitet,
die ja die FDP fördern mögen, aber sich eben nicht mit der Zukunft der CDU auseinandersetzen.
Sie schreiben nix zum Digitalpakt, nix zum Tempo 130, nix zum Wohnungsproblem,
nix zum Klimagipfel und das sind doch alles Themen der CDU in Zukunft.
Ihr Neoliberales Geschreibsel hilft allenfalls Nazis
und das tut mir für Sie leid.
Sie wissen doch, was Sie schreiben!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Die Zukunft der CDU
Hat auch niemand was von Neuvermietungen gesagt.Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 22:29)
Da geht es um Mietspiegel- nicht um Neuvermietungen...
Re: Die Zukunft der CDU
Ich hab mir sagen lassen, dass die CDU den Kanzler eines nicht unbedeutenden Staates von den 27 stellen soll.

Re: Die Zukunft der CDU
Noch mal zu dem Punkt, was kann die CDU anders machen. Es wurde ja schon über den Unvereinbarkeitsbeschluss gesprochen. Es wäre doch denkbar, dass die Bundes-Partei das auf Bundesebene bestimmt und man den jeweiligen Landesverbänden im Rahmen einer Autonomie selbst bestimmen lässt, was man auf Landesebene reinschreibt. Vielleicht fällt es dann auch manchen Landesverbänden leichter, sich daran zu halten, weil die Bestimmung nicht von oben kommt, sondern man es selbst ausgestaltet hat. Ein Thüringer Landesverband könnte in der jetzigen Situation die eigenen Handfesseln etwas lockern, die von der Berliner Spitze angelegt wurden. Nur so als Idee. 

Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU ist weg vom Fenster. Die nächste Regierung wird Grün-2R.
Merkel hat ihr Ziel erreicht: Die Liquidierung der alten Republik.
Man kann nicht ungestraft eine FDJ-Propagandasekretärin zur Bundeskanzler befördern.
Merkel hat ihr Ziel erreicht: Die Liquidierung der alten Republik.
Man kann nicht ungestraft eine FDJ-Propagandasekretärin zur Bundeskanzler befördern.
Re: Die Zukunft der CDU
Das funktioniert nicht. Die Ebenen sind verflochten und die Menschen agieren nicht nur auf einer. Am Ende ist das gar kein Beschluss und jeder tut wie er will.Sören74 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 01:47)
Noch mal zu dem Punkt, was kann die CDU anders machen. Es wurde ja schon über den Unvereinbarkeitsbeschluss gesprochen. Es wäre doch denkbar, dass die Bundes-Partei das auf Bundesebene bestimmt und man den jeweiligen Landesverbänden im Rahmen einer Autonomie selbst bestimmen lässt, was man auf Landesebene reinschreibt. Vielleicht fällt es dann auch manchen Landesverbänden leichter, sich daran zu halten, weil die Bestimmung nicht von oben kommt, sondern man es selbst ausgestaltet hat. Ein Thüringer Landesverband könnte in der jetzigen Situation die eigenen Handfesseln etwas lockern, die von der Berliner Spitze angelegt wurden. Nur so als Idee.
Wir sagen ja auch nicht: In Deutschland ist die Todesstrafe verboten, aber wenn Hessen unbedingt möchte, können sie ja was anderes beschließen. Das läuft nicht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Dieter Winter
- Beiträge: 26258
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Zukunft der CDU
Es ist halt so wie bei den Bad Banks. (Nicht die Fernsehserie, sondern die realen). Es werden damit die wirklichen Verhältnisse verschleiert, damit die Bilanzen besser aussehen, als sie tatsächlich sind. Und davon halte ich nun mal wenig bis gar nichts.Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:10)
was haben Definitionen , die seit Jahrzehnten existieren, mit "Ehrlichkeit" zu tun?
Geht es nicht eher darum, alles "schlechter" darzustellen?
mit welcher Intention?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Gelle - aber bei den BTW 2005, 2009 und 2013 hattest Du wohl noch kein Problem mit ihr...Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 02:56)
Die CDU ist weg vom Fenster. Die nächste Regierung wird Grün-2R.
Merkel hat ihr Ziel erreicht: Die Liquidierung der alten Republik.
Man kann nicht ungestraft eine FDJ-Propagandasekretärin zur Bundeskanzler befördern.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Das widerspricht der Tradition der CDU. Die war in ihrer Geschichte stets zentralistisch ausgerichtet. Adenauer und Kohl hatten als Bundesvorsitzende direkten Durchgriff bis auf die untersten Ebenen. Und dieser Durchgriff wurde auch zur Disziplnierung und zur Durchsetzung der Ziele genutzt. Im Zweifelsfall hatte der Bundesvorsitzende das letzte Wort bei der Frage, wer auf den Kandidatenlisten - selbst auf Gemeindeebene - stand und wer nicht.Sören74 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 01:47)
Noch mal zu dem Punkt, was kann die CDU anders machen. Es wurde ja schon über den Unvereinbarkeitsbeschluss gesprochen. Es wäre doch denkbar, dass die Bundes-Partei das auf Bundesebene bestimmt und man den jeweiligen Landesverbänden im Rahmen einer Autonomie selbst bestimmen lässt, was man auf Landesebene reinschreibt. Vielleicht fällt es dann auch manchen Landesverbänden leichter, sich daran zu halten, weil die Bestimmung nicht von oben kommt, sondern man es selbst ausgestaltet hat. Ein Thüringer Landesverband könnte in der jetzigen Situation die eigenen Handfesseln etwas lockern, die von der Berliner Spitze angelegt wurden. Nur so als Idee.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20797
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der CDU
Jeder Mensch jeder Herkunft kann sich an jedem Ort der Welt um jedes Thema kümmern, das ihn bewegt und interessiert. Ohne jede Einschränkung!Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 22:25)
Nur wäre es nicht besser, sich um thailändische Themen zu kümmern?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Die Zukunft der CDU
Ich hatte von Anfang an ein Problem mit ihr.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 08:12)
Gelle - aber bei den BTW 2005, 2009 und 2013 hattest Du wohl noch kein Problem mit ihr...
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20797
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der CDU
Diese Kombination aus Weltläufigkeit, "Wirtschaftsgeneigtheit", politischem Opportunismus, Kalkuliertheit, kommunikativem Geschick einerseits und einer rechtsnationalkonservativen Grundhaltung andererseits gibt es schon einmal in Europa: In Form des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Eine Merz-CDU bewegt sich möglicherweise in Richtung deutsche Fidesz. Möglicherweise auch genauso erfolgreich.Liberty hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:57)
Wenn jetzt nicht Merz kommt, ist der CDU nicht mehr zu helfen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20797
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der CDU
Die Frage ist, was prägender war: Die Herkunft aus einem Pfarrershaushalt, das Studium der Physik oder das Engagement in der FDJ.Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 02:56)
Die CDU ist weg vom Fenster. Die nächste Regierung wird Grün-2R.
Merkel hat ihr Ziel erreicht: Die Liquidierung der alten Republik.
Man kann nicht ungestraft eine FDJ-Propagandasekretärin zur Bundeskanzler befördern.
Der ehemalige CDU-Innenminister (jetzt vor allem Sportverbandspräsident) Andreas Trautvetter:
https://www.insuedthueringen.de/region/ ... 67,7123991Dass Kramp-Karrenbauer dabei offenbar das Wahlergebnis in Thüringen außen vor lässt, macht auch eine Zuschrift an die Redaktion deutlich. Darin fordert der Südthüringer CDU-Mann Andreas Trautvetter die FDP auf, Thüringen nicht mit Neuwahlen in eine ungewisse Zeit zu stürzen. Die FDP sollte wenigstens selbst gegen ihren eigenen zurückgetretenen Ministerpräsidenten das Misstrauensvotum beantragen, aber dann gleich dafür sorgen, dass Bodo Ramelow sofort ins Amt gewählt wird. "Ich hätte mir gerne einen anderen Ministerpräsidenten gewünscht, aber das Wahlergebnis ist so, wie es ist", schrieb der ehemalige Innenminister Thüringens.
Trautvetter ist ganz sicher absolut kein "Linker". Als damaliger Innenminister hat er den frühen Aufstieg der NSU-Kreise in Thüringen zu einem gewissen Teil mitzuverantworten. Nicht aus Vorsätzlichkeit natürlich. Eher aus Nachlässigkeit. Ich hab' mit Trautvetter ein Jahr lang in Jena Mathe zusammen studiert. Er war bereits damals, das kann ich bezeugen, in der kirchlichen Opposition gegen den SED-Staat tätig. Der Witz ist: Was viele bei Leuten wie Trautvetter oder Merkel als "Linksdrift" bezeichnen, ist in Wirklichkeit - zumindest auch - eine Rückbesinnung auf das "C", die christlichen Wurzeln in der Partei. Zum Beispiel in der Migrationspolitik. Und ausgerechnet viele von denen, die "Linksdrift" oder "linksgrüne Ideologen" zetern, verlangen andererseits ein Bekenntnis zu unserer "christlich abendländischen Kultur". Bitteschön! Da habt ihr!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist ein teuflische Kombination.schokoschendrezki hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:12)
Die Frage ist, was prägender war: Die Herkunft aus einem Pfarrershaushalt, das Studium der Physik oder das Engagement in der FDJ.
Das Pfarrerelternhaus vermittelt den unerschütterlichen Glauben an die eigene Berufenheit und die Unverrückbarkeit und Richtigkeit des Weges.
Die politische Sozialisation in der FDJ den Glauben an die Zielgerichtetheit der menschlichen Entwicklung und die nötige politische Skrupellosigkeit.
Das Physikstudium die technokratische Orientierung, den Glauben an die Machbarkeit und das Desinteresse an moralischen Fragen.
Re: Die Zukunft der CDU
Keine Angst, der März kommt als nächstes.Liberty hat geschrieben:(10 Feb 2020, 21:57)
Wenn jetzt nicht Merz kommt, ist der CDU nicht mehr zu helfen.
Gott oder wer sonst bewahre die deutschen Arbeitnehmer vor Merz.
Re: Die Zukunft der CDU
Sind Sie gläubig?Klopfer hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:22)
Keine Angst, der März kommt als nächstes.
Gott oder wer sonst bewahre die deutschen Arbeitnehmer vor Merz.
Vermutlich nicht.
Die Anrufung Gottes wäre dann Blasphemie.
Re: Die Zukunft der CDU
Huhh, die heilige Inquisition hat gesprochen.Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:24)
Sind Sie gläubig?
Vermutlich nicht.
Die Anrufung Gottes wäre dann Blasphemie.

Vermutungen waren schon oft die Ursache für Kriege.
Menschen die ihre Urteile auf Vermutungen bauen mag ich nicht.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Zumal Merz schon einmal weggelaufen ist. Genauso, wie AKK jetzt. Der ist keine Alternative. Der Mann ist vollkommen ungeeignet für das Amt des Parteivorsitzenden,schokoschendrezki hat geschrieben:(11 Feb 2020, 08:47)
Diese Kombination aus Weltläufigkeit, "Wirtschaftsgeneigtheit", politischem Opportunismus, Kalkuliertheit, kommunikativem Geschick einerseits und einer rechtsnationalkonservativen Grundhaltung andererseits gibt es schon einmal in Europa: In Form des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Eine Merz-CDU bewegt sich möglicherweise in Richtung deutsche Fidesz. Möglicherweise auch genauso erfolgreich.
Re: Die Zukunft der CDU
Dann sollten Sie als CDU-Gegner lauthals für März plädieren.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:27)
Zumal Merz schon einmal weggelaufen ist. Genauso, wie AKK jetzt. Der ist keine Alternative. Der Mann ist vollkommen ungeeignet für das Amt des Parteivorsitzenden,
Re: Die Zukunft der CDU
Genau das mach ich bin Sozialdemokrat und bin für Merz damit beide Seiten ihr Profil schärfen können. Linke SPD Rechte Union!!!Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:28)
Dann sollten Sie als CDU-Gegner lauthals für März plädieren.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20797
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der CDU
Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:21)
Das ist ein teuflische Kombination.
Das Pfarrerelternhaus vermittelt den unerschütterlichen Glauben an die eigene Berufenheit und die Unverrückbarkeit und Richtigkeit des Weges.
Die politische Sozialisation in der FDJ den Glauben an die Zielgerichtetheit der menschlichen Entwicklung und die nötige politische Skrupellosigkeit.
Das Physikstudium die technokratische Orientierung, den Glauben an die Machbarkeit und das Desinteresse an moralischen Fragen.

Also zumindes die "politische Sozialisation" dürfte während ihrer Tätigkeit als FDJ-Funktionärin an der Akademie dürfte im wesentlich bereits abgeschlossen gewesen sein. Und zumindest die moderne Physik relativiert gerade den Glauben an einen Laplaceschen Determinismus und den an eine absolute Raum-Zeit. Fast alle großen modernen Physiker haben umfangreiche auch philosophische Abhandlungen geschrieben.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20797
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der CDU
Nicht nur März. Erinnert sich noch jemand an den rechtskonservativen CDU-Hardliner und Merkel-Konkurrenten Roland Koch? Der ist inzwischen auch eine Art politischer Wirtschaftsflüchtling. Ist es ein Zufall, dass der genau im Nachbarbundesland Thüringens, in Hessen, residierte? Zwei "kerndeutsche" Regionen.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:27)
Zumal Merz schon einmal weggelaufen ist. Genauso, wie AKK jetzt. Der ist keine Alternative. Der Mann ist vollkommen ungeeignet für das Amt des Parteivorsitzenden,
Denen es aber vergleichsweise gut geht und ging. Wenn auch auf unterschiedlichem Level. Die Fachministerien werden sich schon ums Alltagsgeschäft kümmern. Die Staatssekretäre und vor allem die Fachprofis ab eine Etage tiefer. Die Chefs verbeißen sich derweil in Kämpfe zur Verhinderung von Linksextremisten an der Regierung. Vor allem solche, die selbst als SPD-Genossen zur politischen Mitte gezählt werden würden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Zumal Merz nicht unbedingt als der Zuverlässigste und Stressresistenteste einzuordnen ist.Stein1444 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:31)
Genau das mach ich bin Sozialdemokrat und bin für Merz damit beide Seiten ihr Profil schärfen können. Linke SPD Rechte Union!!!

Der ist halt ein Sprücheklopfer.
Aber: das Image Konservativer als Weicheier und Feiglinge und Rückgratlose steht jetzt mit großen Lettern überall drangeschrieben. Man braucht nicht auf sie zu setzen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Warum?Klopfer hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:22)
Gott oder wer sonst bewahre die deutschen Arbeitnehmer vor Merz.
Was hat denn Merz diesbezüglich angeblich vor?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Zukunft der CDU
Das sehe ich anders. Man kann ja den Bundesbeschluss so modifizieren, dass man sagt in den Ländern keine Zusammenarbeit mit Linken und AfD, wenn es die Landesverbände nicht anders beschlossen haben.imp hat geschrieben:(11 Feb 2020, 07:23)
Das funktioniert nicht. Die Ebenen sind verflochten und die Menschen agieren nicht nur auf einer. Am Ende ist das gar kein Beschluss und jeder tut wie er will.
Gewagter Vergleich.imp hat geschrieben:Wir sagen ja auch nicht: In Deutschland ist die Todesstrafe verboten, aber wenn Hessen unbedingt möchte, können sie ja was anderes beschließen. Das läuft nicht.


- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95221
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Soso, ein Partei Linker. Woher nimmst du denn immer diese schräge Wahrnehmung?Liberty hat geschrieben:(10 Feb 2020, 22:34)
Ja ein Partei-Linker, der Merkels Kurs immer verteidigt hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95221
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Aus welchem Katechismus hast du denn diese Meinung?Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:24)
Sind Sie gläubig?
Vermutlich nicht.
Die Anrufung Gottes wäre dann Blasphemie.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
So geht das! Hier wird schonmal präventiv darauf hingearbeitet, Merz als Fascho und somit als untrag- und -wählbar hinzustellen. Schönes Beispielschokoschendrezki hat geschrieben:(11 Feb 2020, 08:47)
...und einer rechtsnationalkonservativen Grundhaltung andererseits gibt es schon einmal in Europa: In Form des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Die Zukunft der CDU
Vorsichtig, viele überschätzen Merz doch maßlos, dass er Partei Vorsitzender wird oder K Kanidat , geschweige denn überhaupt zum Kanzler taugt, dass warten wir mal ab.Klopfer hat geschrieben:(11 Feb 2020, 09:22)
Keine Angst, der März kommt als nächstes.
Gott oder wer sonst bewahre die deutschen Arbeitnehmer vor Merz.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Die Zukunft der CDU
Das sehe ich ähnlich. Es dürfte eh auf Laschet hinauslaufen.Alpha Centauri hat geschrieben:(11 Feb 2020, 10:58)
Vorsichtig, viele überschätzen Merz doch maßlos, dass er Partei Vorsitzender wird oder K Kanidat , geschweige denn überhaupt zum Kanzler taugt, dass warten wir mal ab.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek