Selbstverständlich. Was soll denn jemand, der sich mit Marx und Lenin Büsten umgibt, sonst sein?
Die Situation in Thüringen 2020
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich meine, man könne das Thema ad acta legen. Wir reden hier ja über Thüringen.JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 08:13)
[...]
Lindner hat es klar formuliert, es kann nicht einfach mittels mea culpa ad acta gelegt werden, was die AfD in Thüringen inszeniert hat und jederzeit in ähnlicher Form wiederholen könnte. Das erfordert eine Strategie, wie auch immer diese zu erstellen und möglichst parteiübergreifend abzusprechen ist.
[...]
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Davon bitte mehr - so wird das nie was mit den Stimmen der konservativen Mitte. Gut so.Jessie hat geschrieben:(08 Feb 2020, 09:29)
Wie fauchte Gauland vor zwei Tagen mit hochrotem Kopf bei Illner:
„Höcke ist kein Faschist!“
Danach habe ich umgeschaltet.
le chaim !
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Hier können wir es ad acta legen, Kemmerich ist, wie angekündigt zurückgetreten, Ramelow wird gewählt.PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:08)
Ich meine, man könne das Thema ad acta legen. Wir reden hier ja über Thüringen.
Aber Thüringen wird kein Einzelfall bleiben. Meine Meinung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
BenJohn hat geschrieben:(08 Feb 2020, 16:59)
Ich habe eine hohe Meinung von Frau Merkel, aber sie handelt nicht immer richtig.
Ich hatte eine hohe Meinung von ihr. Damals 2005 im Wahlkampf, als es darum ging,
die LNK zu senken und damit die Arbeitslosigkeit, also sie sagte, dass Multikulti gescheitert ist und
vor allem als sie sagte, dass nicht alle bleiben können.
Wie sie sie mit ihren innerparteilichen Konkurrenten umgegangen ist,
Gefühlen leiten lässt (bzw. von der veröffentlichten Meinung, der Tagespresse),
dann macht sie ihre verhängnisvollsten Fehler.
Dass sie die CDU nach Links geführt hat, ist besonders verhängnisvoll für dieses Land.
Sie hat die Konservativen im Stich gelassen und verraten.
Konservative haben ein gutes Gedächtnis und sie vergessen nicht und verzeihen auch nicht so einfach.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Richtig. Mal ne blöde Frage: Wieso spiegeln eigentlich die parlamentarischen Verhältnisse oft nicht die Umfragewerte wieder? Verhalten sich die Leute in der Wahlkabine dann krass anders, als zuvor geäußert? Über 70 Prozent finden in Thüringen gut, was Ramelow als MP gemacht hat. Parteienübergreifend. 37 Prozent würden heute die Linke wählen laut Umfrage. Zur letzten Landtagswahl kam die Linke auf immerhin 31 Prozent. Die Partei ist damit Spitzenreiter in der Wählergunst. Gehts dann in den Landtag, siehts offenbar anders aus. Ich meine jetzt nicht die Anzahl der Sitze und die Fraktionsgröße; das ist mir schon klar, dass die den Prozentzahlen der gewählten Parteien entsprechen. Mir gehts um den krassen Widerspruch, dass 70 Prozent der Bevölkerung für Ramelow sind, er aber dann keine Mehrheit im Parlament hat.Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Feb 2020, 16:45)
Na vor allem nach der Logik von einigen hier sollen 31% ( aktuell sogar 37%) von Wählern der Linkspartei in Thüringen alle " Linksextremisten sein?
Wähleranalysen zeigten und zeigen doch in Thüringen, dass selbst abgewanderte EX CDU Wähler Bodo Ramelow gewählt haben (und nicht nur AFD) eine der größte Wählergruppen der LINKEN in Thüringen waren und sind Renter, ( also alles Linksradikale oder Antifa Leute oder wie????)
Solche pauschalen Behauptungen ob direkt oder indirekt die hier von einigen Usern geäußert werden sind doch aberwitzig.
https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2019- ... ndex.shtml
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020

Söder wird rot sehen. Wenn es die Kommunalwahl noch schaffen würde, ihn gelb sehen zu lassen, was nicht passieren wird, ich weiß, dann können wir ihn auch als Ampel einsetzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich gehe davon aus, dass es Neuwahlen geben wird. Die Thüringer CDU wird sich dem ewig nicht verschließen können.JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:10)
Hier können wir es ad acta legen, Kemmerich ist, wie angekündigt zurückgetreten, Ramelow wird gewählt.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Pyrrhussieg :-|
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es wird populistisch Stimmung gemacht, ganz schamlos + in aller Oeffentlichkeit, die sozialen NetzWerke spielen dabei auch eine wesentliche Rolle + Viele reagieren darauf erwuenscht. Nicht nur Herr Kemmerich, sondern auch die Waehler. Diese Manipulationen ziehen sich durch ganz Europa und wie in dieser Causa, nicht nur durch rechte Kreise angestossen. Das BrexitReferendum ist ein ausgezeichnet Beispiel dafuer, wie solche Manipulationen funktionierenTom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:01)
Das muss man ja offensichtlich auch nicht, man muss nur lange genug mobben und drohen, bis das Opfer von selber aufgibt, schon ist alles lupenrein demokratisch.
Danke!

Darauf kommt es an!

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Samstag 8. Februar 2020, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Gut ist doch relativ und kann von nicht so schlimm wie erwartet bis wirklich zufrieden reichen. Vielleicht störte auch die Partei oder die Koalitionspartner, vielleicht werden auch andere Themenschwerpunkte präferiert.Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:11)
Richtig. Mal ne blöde Frage: Wieso spiegeln eigentlich die parlamentarischen Verhältnisse oft nicht die Umfragewerte wieder? Verhalten sich die Leute in der Wahlkabine dann krass anders, als zuvor geäußert? Über 70 Prozent finden in Thüringen gut, was Ramelow als MP gemacht hat. Parteienübergreifend. 37 Prozent würden heute die Linke wählen laut Umfrage. Zur letzten Landtagswahl kam die Linke auf immerhin 31 Prozent. Die Partei ist damit Spitzenreiter in der Wählergunst. Gehts dann in den Landtag, siehts offenbar anders aus. Ich meine jetzt nicht die Anzahl der Sitze und die Fraktionsgröße; das ist mir schon klar, dass die den Prozentzahlen der gewählten Parteien entsprechen. Mir gehts um den krassen Widerspruch, dass 70 Prozent der Bevölkerung für Ramelow sind, er aber dann keine Mehrheit im Parlament hat.
https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2019- ... ndex.shtml
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wenn du damit Union, SPD, Grüne u. Marktradikale meinen solltest, so sind das eher 40 %DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Feb 2020, 09:44)
Die Parteien des demokratischen Zentrums haben zusammen mehr Sitze als Linke oder AfD.
Es wäre daher nur naheliegend, wenn aus dieser Mitte heraus ein Kandidat präsentiert würde.
Immerhin kann sich die Mitte naturgemäß einigen, während die Außenpole links und rechts sich nicht zusammen tun können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagsw ... ingen_2019
le chaim !
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Was für Fantasien so blühen, nur weil ein AfD-goutierter Ministerpräsident als die ausgesprochen schlechte Idee behandelt wird, die sie ist.sunny.crockett hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:14)
Auch die SPD (Kühnert) und die Linke (Bartsch) fordern von der Kanzlerin eine Säuberungsaktion.
Sobald die Staatsratsvorsitzende aus Afrika zurück ist, wird die Liste "abgearbeitet". Da steht schon mal Hans-Peter Friedrich drauf, dazu Dorthee Bär, die ja auch gratuliert hat. Ein paar weitere wird man schon noch finden. Wär doch gelacht, wenn man die CDU nicht umerziehen könnte.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Man kann ja etwas gut finden, und etwas anderes noch besser.Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:11)
Richtig. Mal ne blöde Frage: Wieso spiegeln eigentlich die parlamentarischen Verhältnisse oft nicht die Umfragewerte wieder? Verhalten sich die Leute in der Wahlkabine dann krass anders, als zuvor geäußert? Über 70 Prozent finden in Thüringen gut, was Ramelow als MP gemacht hat. Parteienübergreifend.

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das wird aber dauern. Zuerst muss der Realitätssinn im Landesparlament wiederbelebt werden.Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:15)
Ich gehe davon aus, dass es Neuwahlen geben wird. Die Thüringer CDU wird sich dem ewig nicht verschließen können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Situation in Thüringen 2020
https://www.volksverpetzer.de/bericht/kemmerich-gehalt/
Meldet als Link die Bildzeitung ( Bezahlschranke ).
Wenn er wirklich an den VOS spenden möchte ist aber das entweder wirklich naiv, oder nur dumm. Ich bin mir noch nicht ganz sicher.
Meldet als Link die Bildzeitung ( Bezahlschranke ).
Wenn er wirklich an den VOS spenden möchte ist aber das entweder wirklich naiv, oder nur dumm. Ich bin mir noch nicht ganz sicher.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wieso Phantasien?Unité 1 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:18)
Was für Fantasien so blühen, nur weil ein AfD-goutierter Ministerpräsident als die ausgesprochen schlechte Idee behandelt wird, die sie ist.
Der erste Trittbrettfahrer der blau-schwarz-gelben Schande muss gehen. Ihm werden viele folgen müssen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dafür hast du natürlich auch seriöse Quellen - und nein, nicht für deinen peinlichen Ausrutscher der Staatsratsvorsitzenden...…………sunny.crockett hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:14)
Auch die SPD (Kühnert) und die Linke (Bartsch) fordern von der Kanzlerin eine Säuberungsaktion.
Sobald die Staatsratsvorsitzende aus Afrika zurück ist, wird die Liste "abgearbeitet". Da steht schon mal Hans-Peter Friedrich drauf, dazu Dorthee Bär, die ja auch gratuliert hat. Ein paar weitere wird man schon noch finden. Wär doch gelacht, wenn man die CDU nicht umerziehen könnte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das Geld geht an die Staatskasse zurück sagt er.Alexyessin hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:20)
https://www.volksverpetzer.de/bericht/kemmerich-gehalt/
Meldet als Link die Bildzeitung ( Bezahlschranke ).
Wenn er wirklich an den VOS spenden möchte ist aber das entweder wirklich naiv, oder nur dumm. Ich bin mir noch nicht ganz sicher.
Ich habe soeben meinen Rücktritt als Ministerpräsident des Freistaats Thüringen mit sofortiger Wirkung erklärt. Sämtliche aus dem Amt des Ministerpräsidenten und des geschäftsführenden Ministerpräsidenten entstehenden Bezüge werde ich an die Staatskasse zurückgeben.“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dieses Jahr wahrscheinlich schon. In Hamburg kratzt die AFD an der Ausgangstür. In Sachsen-Anhalt ist nicht so unwahrscheinlich, dass zwei oder drei Parteien jenseits der AFD wieder eine ganz traditionell gemusterte Koalition aufziehen. In den anderen Ländern, die turnusmäßig dran sind, ist die AFD viel zu unwichtig um relevant zu sein (BW) und/oder es existieren hinreichend große kompatible Parteien, die Aussicht auf eine gemeinsame Mehrheit haben (Berlin). Abgesehen davon, wenn die sich weiter so stark und schnell radikalisieren, hat sich das mit der Wählergunst ggf auch schon stark gedämpft. Zumal bei der Bundestagswahl in jedem Fall kein "Merkel muss weg" mehr zieht und auch keine Flüchtlinge. Vom Euro habe ich auch lange nichts gehört.JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:10)
Hier können wir es ad acta legen, Kemmerich ist, wie angekündigt zurückgetreten, Ramelow wird gewählt.
Aber Thüringen wird kein Einzelfall bleiben. Meine Meinung.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Absolut, und zwar bald nachdem sich alle anderen Parteien im Parlament von der Höcke AFD haben so vorführen lassen und das vor den Augen des Wahlvolkes, es ist unfassbar,JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:19)
Das wird aber dauern. Zuerst muss der Realitätssinn im Landesparlament wiederbelebt werden.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich kenne viele in Thüringen, die mit sozialen Netzwerken nichts was am Hut haben. Die brauchen auch keine öffentliche Meinung, um selbst zu der Meinung zu gelangen, dass das am Mittwoch nicht gut für Thüringen war. Es gibt aber viele im konservativen Lager, die wollen das immer noch nicht wahrhaben. Hat halt jeder seine eigene Verarbeitungszeit.Bleibtreu hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:16)
Es wird populistisch Stimmung gemacht, ganz schamlos + in aller Oeffentlichkeit, die sozialen NetzWerke spielen dabei auch eine wesentliche Rolle + Viele reagieren darauf erwuenscht.

P.S.: Sorry, ich hatte oben das "nichts" vergessen.
Zuletzt geändert von Sören74 am Samstag 8. Februar 2020, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ein "Blick in den demokratischen Abgrund":
Zitat:
Grünen-Chef Robert Habeck hat den Rücktritt Kemmerichs begrüßt. "Rücktritt war das absolute Minimum. Aber damit ist längst nicht alles wieder gut», erklärte Habeck am Samstag. "Die Tage waren ein Blick in den demokratischen Abgrund." Die Führungsschwäche von CDU und FDP in Thüringen und im Bund habe das Undenkbare erst möglich gemacht.
"So hat die CDU trotz GroKo-Beschluss noch immer keinen Ausweg ermöglicht. Sie muss klar sagen, ob sie über ihren Schatten springt und um der Stabilität willen die Wahl eines Linken zum Ministerpräsidenten ermöglicht." Ohne diese Ansage sei nichts gewonnen. Der Fraktionschef der Grünen im Erfurter Landtag, Dirk Adams, erklärte nach dem Rücktritt vom Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter: "Der Rücktritt ist konsequent, kommt aber viel zu spät!"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Zitat:
Grünen-Chef Robert Habeck hat den Rücktritt Kemmerichs begrüßt. "Rücktritt war das absolute Minimum. Aber damit ist längst nicht alles wieder gut», erklärte Habeck am Samstag. "Die Tage waren ein Blick in den demokratischen Abgrund." Die Führungsschwäche von CDU und FDP in Thüringen und im Bund habe das Undenkbare erst möglich gemacht.
"So hat die CDU trotz GroKo-Beschluss noch immer keinen Ausweg ermöglicht. Sie muss klar sagen, ob sie über ihren Schatten springt und um der Stabilität willen die Wahl eines Linken zum Ministerpräsidenten ermöglicht." Ohne diese Ansage sei nichts gewonnen. Der Fraktionschef der Grünen im Erfurter Landtag, Dirk Adams, erklärte nach dem Rücktritt vom Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter: "Der Rücktritt ist konsequent, kommt aber viel zu spät!"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ist schon doppelt widerlegt. Er hat einen Weg gefunden, an den Staat zu zahlen und er hatte wohl auch einen anderen Verein im Sinn. Die Bild irrt hier. Es ist gut so.Alexyessin hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:20)
https://www.volksverpetzer.de/bericht/kemmerich-gehalt/
Meldet als Link die Bildzeitung ( Bezahlschranke ).
Wenn er wirklich an den VOS spenden möchte ist aber das entweder wirklich naiv, oder nur dumm. Ich bin mir noch nicht ganz sicher.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- sunny.crockett
- Beiträge: 4136
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Vielleicht liegt es daran, dass bei Umfragen einfach die falschen Leute befragt werden, oder sich nicht mehr trauen, öffentlich ihre Meinung zu sagen. Wenn 70% Ramelow gut finden, sind dann die restlichen 30% Nazis? Und wie ich im "Bild des Tages"-Thread schon gepostet habe, ist wohl manchmal auch der Wunsch der Vater des GedankenSelina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:11)
Richtig. Mal ne blöde Frage: Wieso spiegeln eigentlich die parlamentarischen Verhältnisse oft nicht die Umfragewerte wieder? Verhalten sich die Leute in der Wahlkabine dann krass anders, als zuvor geäußert? Über 70 Prozent finden in Thüringen gut, was Ramelow als MP gemacht hat. Parteienübergreifend. 37 Prozent würden heute die Linke wählen laut Umfrage. Zur letzten Landtagswahl kam die Linke auf immerhin 31 Prozent. Die Partei ist damit Spitzenreiter in der Wählergunst. Gehts dann in den Landtag, siehts offenbar anders aus. Ich meine jetzt nicht die Anzahl der Sitze und die Fraktionsgröße; das ist mir schon klar, dass die den Prozentzahlen der gewählten Parteien entsprechen. Mir gehts um den krassen Widerspruch, dass 70 Prozent der Bevölkerung für Ramelow sind, er aber dann keine Mehrheit im Parlament hat.
https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2019- ... ndex.shtml
https://www.michael-klonovsky.de/images ... USwahl.jpg
Es gab im Januar auch die Umfrage, wen man direkt als Ministerpräsident wählen würde. Da stimmten 60% für Ramelow, man hat aber nicht angegeben, welche anderen Wahlmöglichkeiten möglich waren (nach Suche fand ich heraus, dass nur 3 zur Auswahl standen, darunter Höcke). Was sagen dann 60% (außer zu Propagandazwecken) wirklich aus?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wirst du erkennen, wenn die "Staatsratsvorsitzende" aus Afrika zurückgekehrt ist.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Bundeskanzlerin.Unité 1 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:25)
Wirst du erkennen, wenn die "Staatsratsvorsitzende" aus Afrika zurückgekehrt ist.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Grünen sollten aufpassen, dass die FDP-Schelte nicht zur ollen Dauerplatte wird. Das wird schnell berechtigten Unmut wecken. Dann haben sie ihres nächstes Veggie Day Disaster.Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:24)
Ein "Blick in den demokratischen Abgrund":
Zitat:
Grünen-Chef Robert Habeck hat den Rücktritt Kemmerichs begrüßt. "Rücktritt war das absolute Minimum. Aber damit ist längst nicht alles wieder gut», erklärte Habeck am Samstag. "Die Tage waren ein Blick in den demokratischen Abgrund." Die Führungsschwäche von CDU und FDP in Thüringen und im Bund habe das Undenkbare erst möglich gemacht.
"So hat die CDU trotz GroKo-Beschluss noch immer keinen Ausweg ermöglicht. Sie muss klar sagen, ob sie über ihren Schatten springt und um der Stabilität willen die Wahl eines Linken zum Ministerpräsidenten ermöglicht." Ohne diese Ansage sei nichts gewonnen. Der Fraktionschef der Grünen im Erfurter Landtag, Dirk Adams, erklärte nach dem Rücktritt vom Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter: "Der Rücktritt ist konsequent, kommt aber viel zu spät!"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich dachte eher an seine Politik, nicht an Büsten. Ist seine Politik denn "linksradikal"?Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:07)
Selbstverständlich. Was soll denn jemand, der sich mit Marx und Lenin Büsten umgibt, sonst sein?
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Liest du eigentlich auch, worauf geantwortet wird?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich vermute, dass Putins Trollfabriken auch ihren Anteil daran haben.Bleibtreu hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:16)
Es wird populistisch Stimmung gemacht, ganz schamlos + in aller Oeffentlichkeit, die sozialen NetzWerke spielen dabei auch eine wesentliche Rolle + Viele reagieren darauf erwuenscht. Nicht nur Herr Kemmerich, sondern auch die Waehler. Diese Manipulationen ziehen sich durch ganz Europa und wie in dieser Causa, nicht nur durch rechte Kreise angestossen. Das BrexitReferendum ist ein ausgezeichnet Beispiel dafuer, wie solche Manipulationen funktionieren
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Jetzt beginnen die politischen Säuberungen in der CDU, auf Zuruf von Linksradikalen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Gut, Blödzeitung halt. Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Geht´s noch eine Spur krasser? Politische Säuberungen? Und die SPD ist linksradikal? Interessant.Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:29)
Jetzt beginnen die politischen Säuberungen in der CDU, auf Zuruf von Linksradikalen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wenn Herr Friedrich sich mit Tichys Eingriff rumbalgt, ist das seine Sache. Vielleicht Karneval oder so.JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:15)
![]()
Söder wird rot sehen. Wenn es die Kommunalwahl noch schaffen würde, ihn gelb sehen zu lassen, was nicht passieren wird, ich weiß, dann können wir ihn auch als Ampel einsetzen.
Wenn das zum neuen Grundton Friedrichs werden sollte, wird er wohl früher oder später einige Freunde verlieren.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Naja, zwischen den Umfrage-Prozenten für Ramelow und Höcke war schon länger ein sehr großer Unterschied. Auch Mohring hatte viel weniger Zuspruch als Ramelow.sunny.crockett hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:24)
Vielleicht liegt es daran, dass bei Umfragen einfach die falschen Leute befragt werden, oder sich nicht mehr trauen, öffentlich ihre Meinung zu sagen. Wenn 70% Ramelow gut finden, sind dann die restlichen 30% Nazis? Und wie ich im "Bild des Tages"-Thread schon gepostet habe, ist wohl manchmal auch der Wunsch der Vater des Gedanken
https://www.michael-klonovsky.de/images ... USwahl.jpg
Es gab im Januar auch die Umfrage, wen man direkt als Ministerpräsident wählen würde. Da stimmten 60% für Ramelow, man hat aber nicht angegeben, welche anderen Wahlmöglichkeiten möglich waren (nach Suche fand ich heraus, dass nur 3 zur Auswahl standen, darunter Höcke). Was sagen dann 60% (außer zu Propagandazwecken) wirklich aus?
Bei einer Direktwahl des Ministerpräsidenten könnte Ramelow seine Rivalen Mike Mohring (CDU) und Björn Höcke (AfD) klar distanzieren. Für Ramelow würden 60 Prozent stimmen, für Mohring 19 Prozent, und Höcke käme auf neun Prozent.
https://www.mdr.de/thueringen/umfrage-t ... ml#sprung0
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Okay, ich schaue jetzt mal in meine Glaskugel:JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:19)
Das wird aber dauern. Zuerst muss der Realitätssinn im Landesparlament wiederbelebt werden.
* die FDP stellt den Antrag auf Landtagsauflösung
* AfD und CDU stimmen dagegen, 2/3-Mehrheit kommt nicht zustande
* AfD stellt einen Antrag zur neuen MP-Wahl und stellt einen eigenen Kandidaten auf
* damit dieser nicht gewinnt, müssen die anderen Parteien überlegen, was sie tun sollen
* wenn CDU oder FDP einen Kandidaten aufstellen, passiert dasselbe Spiel wie am Mittwoch
* die Linke wird Ramelow nur aufstellen, wenn er die Zusage für Stimmen von CDU und FDP hat
* diese werden sie nicht geben und Ramelow tritt nicht an
* SPD, FDP, Grüne und Linke werden die CDU drängen, entweder Ramelow zu wählen oder der Landtagsauflösung zuzustimmen
* einen Tod wird die CDU sterben müssen und von daher tippe ich auf Landtagsauflösung
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das ist einer der Tricks dabei: Die Leute glauben machen, dass das im Grunde laengst ihre eigene Meinung ist! Und nein, es geht beileibe nicht nur um die Thueringer Waehler.Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:24)
Ich kenne viele in Thüringen, die mit sozialen Netzwerken was am Hut haben. Die brauchen auch keine öffentliche Meinung, um selbst zu der Meinung zu gelangen, dass das am Mittwoch nicht gut für Thüringen war. Es gibt aber viele im konservativen Lager, die wollen das immer noch nicht wahrhaben. Hat halt jeder seine eigene Verarbeitungszeit.

Die werden ueberall eingesetzt, wo Destabilisierung gewuenscht ist. Europa steht da ganz Oben auf der ListeTom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:28)
Ich vermute, dass Putins Trollfabriken auch ihren Anteil daran haben.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Grünen holen in der Sonntagsfrage mit 23 Prozent die CDU bald ein. Und es ist vorstellbar, dass Habeck Kanzler wird. Da darf er schon mal ein Wörtchen zu dem Thüringer Dammbruch sagen.imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:26)
Die Grünen sollten aufpassen, dass die FDP-Schelte nicht zur ollen Dauerplatte wird. Das wird schnell berechtigten Unmut wecken. Dann haben sie ihres nächstes Veggie Day Disaster.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Etwas beliebige Behauptung. Die personellen Wechsel in sieben Jahren Rotgrün dürfte man hier auch mal zur Kenntnis nehmen oder die Heavy Rotation im SPD-Vorsitz im Grunde seit Schmidt aber so richtig seit 2004.Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 16:57)
Nö, das ist Kanzlerwahlverein. Alles was den harmonischen Gesamteindruck stört, wird geopfert. Noch nicht mitbekommen, wie Merkel in 15 Jahren etliche Gegenspieler eliminiert hat?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Niemals. Das hat man an Höcke festgemacht, an Petry, an Gauland. Generell ist es Strategie diese Partei mit der Nazikeule zu bearbeiten, selbst wenn der Dalai Lama in die AfD eintreten würde. Es geht nicht wirklich um Flügel oder Höcke.Elmar Brok hat geschrieben:(08 Feb 2020, 16:10)
Ich denke ja, löst sich die AFD von ihren extremistischen Gruppierungen, kann das Nazi/Faschismus/whatever-Argument entkräftet werden. Auch wenn es ohne Frage immer im Raum stehen wird.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Voltair
Voltair
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Was soll dieses Spielchen mit immer neuen Fragen eigentlich bezwecken? Als wäre der Boss der linksradikalen bis linksextremen Linkspartei in Thüringen ein lupenreiner Demokrat der MittePeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:27)
Ich dachte eher an seine Politik, nicht an Büsten. Ist seine Politik denn "linksradikal"?

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wäre nicht die erste Grünenblase, die drei Monate zu früh platzt für die nächste Wahl.Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:36)
Die Grünen holen in der Sonntagsfrage mit 23 Prozent die CDU bald ein. Und es ist vorstellbar, dass Habeck Kanzler wird. Da darf er schon mal ein Wörtchen zu dem Thüringer Dammbruch sagen.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Was soll das denn sonst sein?Alexyessin hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:30)
Geht´s noch eine Spur krasser? Politische Säuberungen? Und die SPD ist linksradikal? Interessant.
Politische Säuberung bezeichnet die Zwangsausgrenzung von Personen oder Personengruppen aus politischen Organisationen und Institutionen, insbesondere aus Parteien, Regierungen und öffentlicher Verwaltung.
Klein-Kevin ist nicht die SPD.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Macht ja nichts. Die beiden Ränder werden sich schon nicht zusammentun.blues hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:17)
Wenn du damit Union, SPD, Grüne u. Marktradikale meinen solltest, so sind das eher 40 %
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagsw ... ingen_2019
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- sunny.crockett
- Beiträge: 4136
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das war kein Ausrutscher. Sie verhält sich einfach so....meiner Meinung nach. Ups, schon wieder ein Ausrutscher, in unserem Lande ist ja Meinungsfreiheit nur noch möglich, wenn es der Meinung der Regierung entspricht.Alexyessin hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:21)
Dafür hast du natürlich auch seriöse Quellen - und nein, nicht für deinen peinlichen Ausrutscher der Staatsratsvorsitzenden...…………
....ansonsten...
https://www.spiegel.de/geschichte/jugen ... 36755.html
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Soso ...watisdatdenn? hat geschrieben:(08 Feb 2020, 09:44)
Du bist doch in der DDR groß geworden?
Hast du damals das mit dem "antifaschistischen Schutzwall" geglaubt?
Oder glaubst du das heute noch?
Die AfD ist nicht faschistisch. Sie fordert eine Demokratie nach Schweizer Vorbild!
Also ist sie sogar demokratischer als viele anderen Parteien.
die AfDler akzeptieren einen Faschisten wie Höcke und seine Gesinnungsgenossen im Flügel in ihren Reihen, zudem Antsemiten wie Gedeon und dessen Gesinnungsfreunde. Sie unterhält einen sog. Flügel in dem sich etliche ehemalige NPDler tummeln - nimm die Bundestagsfraktion als Beispiel:
"Das sind die Radikalen in der AfD-Fraktion
Sie sprechen von "Umvolkung", suchen den Schulterschluss mit Pegida und hetzen gegen Minderheiten: Eine Übersicht der Radikalen in der AfD, die es in den Bundestag geschafft haben."
https://www.tagesspiegel.de/politik/neu ... 61302.html
Eine Menge Parteiaustritte belegen, dass echte Konservative die Unterwanderung durch Nationaldilettanten in der Partei nicht akzeptieren wollen.
allein aus der Bundestagsfraktion traten aus:
Frauke Petry (Austritt: September 2017)
Mario Mieruch (Austritt: 4. Oktober 2017)
Uwe Karmann (Austritt Dezember 2018)
Lars Herrmann (Austritt Dezember 2019)
Verena Hartmann (Austritt Januar 2020)
le chaim !
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Gut, wenn Du meinst, den Leuten ihre eigene Meinung absprechen zu müssen, ist das Deine Sache. Dann hat sich die Diskussion für mich schon erledigt.Bleibtreu hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:33)
Das ist einer der Tricks dabei: Die Leute glauben machen, dass das im Grunde laengst ihre eigene Meinung ist!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:36)
Etwas beliebige Behauptung. Die personellen Wechsel in sieben Jahren Rotgrün dürfte man hier auch mal zur Kenntnis nehmen oder die Heavy Rotation im SPD-Vorsitz im Grunde seit Schmidt aber so richtig seit 2004.
https://www.n-tv.de/politik/dossier/Koh ... 16749.html
Merkel konnte intrigieren. Der geborene Königsmörder mit durchschnittlicher Bauernschläue.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Voltair
Voltair
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Herr Habeck ist auch ein netter Mann, aber die Forderung, Ramelow zu wählen, würde ich kategorisch ablehnen.Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:24)
Ein "Blick in den demokratischen Abgrund":
Zitat:
Grünen-Chef Robert Habeck hat den Rücktritt Kemmerichs begrüßt. "Rücktritt war das absolute Minimum. Aber damit ist längst nicht alles wieder gut», erklärte Habeck am Samstag. "Die Tage waren ein Blick in den demokratischen Abgrund." Die Führungsschwäche von CDU und FDP in Thüringen und im Bund habe das Undenkbare erst möglich gemacht.
"So hat die CDU trotz GroKo-Beschluss noch immer keinen Ausweg ermöglicht. Sie muss klar sagen, ob sie über ihren Schatten springt und um der Stabilität willen die Wahl eines Linken zum Ministerpräsidenten ermöglicht." Ohne diese Ansage sei nichts gewonnen. Der Fraktionschef der Grünen im Erfurter Landtag, Dirk Adams, erklärte nach dem Rücktritt vom Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter: "Der Rücktritt ist konsequent, kommt aber viel zu spät!"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]