Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Moderator: Moderatoren Forum 2
Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Das Zentrum für politische Schönheit ist der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden, also es neben Höckes Haus ein Holocaustmahnmal errichtet hat.
Vor einem Monat hat das ZPS mit einer weiteren Kunstaktion für Aufsehen gesorgt. Anders als beim Höcke-Mahnmal ist die neue Aktion besonders unter Juden auf breite Ablehnung gestoßen. Aber auch die Bundesregierung und viele andere Menschen haben die Aktion kritisiert.
Das ZPS hat laut eigenen Angaben sterbliche Überreste von Holocaustopfern aus verschiedenen Gegenden, in denen Holocaustopfer umgekommen sind, aus der Erde extrahiert. Diese Überreste wurden in einer Säule vor dem Reichstag aufgestellt. Ziel der Aktion war es die Konservativen daran zu erinnern, dass sie nicht mit Faschisten, sprich mit der AfD, zusammenarbeiten sollen.
Die jüdische Community hat völlig entsetzt reagiert, weil dies nach jüdischem Glauben eine Störung der Totenruhe ist.
https://www.juedische-allgemeine.de/kul ... totenruhe/
Nach heftiger Kritik hat sich das ZPS halbherzig entschuldigt. Die Einsicht, dass die Aktion falsch war, fehlte völlig. Das ZPS bedauert aber, dass sie der jüdischen Community vor dem Kopf gestossen habe.
Das ZPS wollte die Säule nach ein paar Tagen wieder entfernen. Das ist bis heute nicht geschehen. Vor zwei Tagen haben jüdische Aktivisten dann selbst Hand angelegt und wollten die Säule entfernen. Sie konnten es nicht mehr ertragen, dass die Totenruhe von Juden, eventuell sogar von ihren eigenen Vorfahren, gestört wurde. Einige sind extra aus Israel angereist. Sie hielten ein Plakat hoch mit der Aufschrift "Wer Leid konsumierbar macht, ist Teil des Probems"
Die jüdischen Aktivisten wurden von der Polizei daran gehindert die Säule zu entfernen.
Das ZPS verteidigt ihre Aktion als Kunst und verurteilt die jüdischen Aktivisten.
Ich frage mich warum die Säule nicht schon längst entfernt wurde? Die Empörung unter den Juden ist sehr heftig ausgefallen. Spätestens da hätte das ZPS reagieren müssen.
In meinen Augen ist es spätestens jetzt ein ganz klare antisemitische Aktion. Die Säule mehr als einen Monat stehen zu lassen, obwohl die jüdische Community entsetzt reagiert hat, ist für mich ganz klarer Antisemitismus.
Am Anfang hätte man ja noch von einer missglückten Aktion reden können. Das ZPS hätte sich entschuldigt und die Säule abgebaut und alles wäre noch relativ glimpflich abgelaufen.
Aber die Säule sehen zu lassen ist eine ganze klare und bewusste Provokation für Juden. Was Juden fühlen ist dem ZPS egal. Die Störung der Totenruhe interessiert sie auch nicht.
Was sagt ihr dazu?
Vor einem Monat hat das ZPS mit einer weiteren Kunstaktion für Aufsehen gesorgt. Anders als beim Höcke-Mahnmal ist die neue Aktion besonders unter Juden auf breite Ablehnung gestoßen. Aber auch die Bundesregierung und viele andere Menschen haben die Aktion kritisiert.
Das ZPS hat laut eigenen Angaben sterbliche Überreste von Holocaustopfern aus verschiedenen Gegenden, in denen Holocaustopfer umgekommen sind, aus der Erde extrahiert. Diese Überreste wurden in einer Säule vor dem Reichstag aufgestellt. Ziel der Aktion war es die Konservativen daran zu erinnern, dass sie nicht mit Faschisten, sprich mit der AfD, zusammenarbeiten sollen.
Die jüdische Community hat völlig entsetzt reagiert, weil dies nach jüdischem Glauben eine Störung der Totenruhe ist.
https://www.juedische-allgemeine.de/kul ... totenruhe/
Nach heftiger Kritik hat sich das ZPS halbherzig entschuldigt. Die Einsicht, dass die Aktion falsch war, fehlte völlig. Das ZPS bedauert aber, dass sie der jüdischen Community vor dem Kopf gestossen habe.
Das ZPS wollte die Säule nach ein paar Tagen wieder entfernen. Das ist bis heute nicht geschehen. Vor zwei Tagen haben jüdische Aktivisten dann selbst Hand angelegt und wollten die Säule entfernen. Sie konnten es nicht mehr ertragen, dass die Totenruhe von Juden, eventuell sogar von ihren eigenen Vorfahren, gestört wurde. Einige sind extra aus Israel angereist. Sie hielten ein Plakat hoch mit der Aufschrift "Wer Leid konsumierbar macht, ist Teil des Probems"
Die jüdischen Aktivisten wurden von der Polizei daran gehindert die Säule zu entfernen.
Das ZPS verteidigt ihre Aktion als Kunst und verurteilt die jüdischen Aktivisten.
Ich frage mich warum die Säule nicht schon längst entfernt wurde? Die Empörung unter den Juden ist sehr heftig ausgefallen. Spätestens da hätte das ZPS reagieren müssen.
In meinen Augen ist es spätestens jetzt ein ganz klare antisemitische Aktion. Die Säule mehr als einen Monat stehen zu lassen, obwohl die jüdische Community entsetzt reagiert hat, ist für mich ganz klarer Antisemitismus.
Am Anfang hätte man ja noch von einer missglückten Aktion reden können. Das ZPS hätte sich entschuldigt und die Säule abgebaut und alles wäre noch relativ glimpflich abgelaufen.
Aber die Säule sehen zu lassen ist eine ganze klare und bewusste Provokation für Juden. Was Juden fühlen ist dem ZPS egal. Die Störung der Totenruhe interessiert sie auch nicht.
Was sagt ihr dazu?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81222
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Meine Güte, es wird immer perverser.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Gerade einen Tweet vom ZPS gelesen, in dem das ZPS die jüdischen Aktivisten verhöhnt.
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Vielleicht geht dem ZPS der Respekt ab, den es braucht. Manchmal heiligt halt nicht jeder Zweck die Mittel. Ist aber auch ein wesentliches Merkmal des vorherrschenden Aktionismus.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Antisemiten gibt's halt nicht nur in der rechtsradikalen/-extremen Szene.BenJohn hat geschrieben:(06 Jan 2020, 17:29)
Gerade einen Tweet vom ZPS gelesen, in dem das ZPS die jüdischen Aktivisten verhöhnt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
ZPS - ein Zentrum des schlechten Geschmacks
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Stimmt. Aber ich hätte das ZPS jetzt nicht für antisemitisch gehalten. Aber irgendwie hat die letzte Aktion bei mir jetzt den Eindruck erweckt, dass sie das Leid der Holocaustopfer instrumentalisieren.Vongole hat geschrieben:(06 Jan 2020, 18:02)
Antisemiten gibt's halt nicht nur in der rechtsradikalen/-extremen Szene.
Den Eindruck hatte ich bisher nicht. Bin mal gespannt wie das ZPS in Zukunft in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Meine Meinung nach haben die sich für den Kampf gegen Rechtsextremismus disqualifiziert.
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Ich bin sehr verwundert, dass die Säule noch steht. Die Kritik kam ja schon unmittelbar nach dem Aufstellen auf.
Wirklich unglaubliche Dreistheit selbst nach der offensichtlich berechtigten Kritik, das Ding nicht abzubauen. Es gibt halt Menschen, die sich im alleinigen Besitz von Wahrheit und Moral befinden - ihrer Meinung nach, die unanfechtbar ist.
Wirklich unangenehme Leute.
Wirklich unglaubliche Dreistheit selbst nach der offensichtlich berechtigten Kritik, das Ding nicht abzubauen. Es gibt halt Menschen, die sich im alleinigen Besitz von Wahrheit und Moral befinden - ihrer Meinung nach, die unanfechtbar ist.
Wirklich unangenehme Leute.
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Die testen halt, wie weit die gehen können und haben nun ihr wahres Gesicht gezeigt. Selbst wenn die sich ihrer Sache sicher sind, hätten die alleine schon aus Respekt das Ding sofort nach der Reaktion der jüdischen Community abreißen müssen.
=> Die Tatsache, dass die es nicht getan haben, bzw. sogar auch noch den versuchten Abriss kritisieren, zeigt doch wo da der Wind weht!
=> Die Tatsache, dass die es nicht getan haben, bzw. sogar auch noch den versuchten Abriss kritisieren, zeigt doch wo da der Wind weht!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Scheint gerade en vogue zu sein...BenJohn hat geschrieben:(06 Jan 2020, 18:25)
Aber irgendwie hat die letzte Aktion bei mir jetzt den Eindruck erweckt, dass sie das Leid der Holocaustopfer instrumentalisieren.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23400
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Die Truppe gehört gem § 130 StGB verurteilt und zwar zur Höchststrafe!BenJohn hat geschrieben:(06 Jan 2020, 17:24)
Das Zentrum für politische Schönheit ist der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden, also es neben Höckes Haus ein Holocaustmahnmal errichtet hat.
Vor einem Monat hat das ZPS mit einer weiteren Kunstaktion für Aufsehen gesorgt. Anders als beim Höcke-Mahnmal ist die neue Aktion besonders unter Juden auf breite Ablehnung gestoßen. Aber auch die Bundesregierung und viele andere Menschen haben die Aktion kritisiert.
Das ZPS hat laut eigenen Angaben sterbliche Überreste von Holocaustopfern aus verschiedenen Gegenden, in denen Holocaustopfer umgekommen sind, aus der Erde extrahiert. Diese Überreste wurden in einer Säule vor dem Reichstag aufgestellt. Ziel der Aktion war es die Konservativen daran zu erinnern, dass sie nicht mit Faschisten, sprich mit der AfD, zusammenarbeiten sollen.
Die jüdische Community hat völlig entsetzt reagiert, weil dies nach jüdischem Glauben eine Störung der Totenruhe ist.
https://www.juedische-allgemeine.de/kul ... totenruhe/
Nach heftiger Kritik hat sich das ZPS halbherzig entschuldigt. Die Einsicht, dass die Aktion falsch war, fehlte völlig. Das ZPS bedauert aber, dass sie der jüdischen Community vor dem Kopf gestossen habe.
Das ZPS wollte die Säule nach ein paar Tagen wieder entfernen. Das ist bis heute nicht geschehen. Vor zwei Tagen haben jüdische Aktivisten dann selbst Hand angelegt und wollten die Säule entfernen. Sie konnten es nicht mehr ertragen, dass die Totenruhe von Juden, eventuell sogar von ihren eigenen Vorfahren, gestört wurde. Einige sind extra aus Israel angereist. Sie hielten ein Plakat hoch mit der Aufschrift "Wer Leid konsumierbar macht, ist Teil des Probems"
Die jüdischen Aktivisten wurden von der Polizei daran gehindert die Säule zu entfernen.
Das ZPS verteidigt ihre Aktion als Kunst und verurteilt die jüdischen Aktivisten.
Ich frage mich warum die Säule nicht schon längst entfernt wurde? Die Empörung unter den Juden ist sehr heftig ausgefallen. Spätestens da hätte das ZPS reagieren müssen.
In meinen Augen ist es spätestens jetzt ein ganz klare antisemitische Aktion. Die Säule mehr als einen Monat stehen zu lassen, obwohl die jüdische Community entsetzt reagiert hat, ist für mich ganz klarer Antisemitismus.
Am Anfang hätte man ja noch von einer missglückten Aktion reden können. Das ZPS hätte sich entschuldigt und die Säule abgebaut und alles wäre noch relativ glimpflich abgelaufen.
Aber die Säule sehen zu lassen ist eine ganze klare und bewusste Provokation für Juden. Was Juden fühlen ist dem ZPS egal. Die Störung der Totenruhe interessiert sie auch nicht.
Was sagt ihr dazu?

Das ist nicht nur Instrumentalisierung des Leids der Holocaustopfer und deren Angehörigen, das ist Verhöhung der Opfer des Holocausts, deren Angehörigen UND der Überlebenden und deren Angeörigen und damit eine Marginalisierung der Naziverbrechen.
Hier können unsere Politiker zeigen, wie ernst sie es mit dem Kampf gegen Antisemitismus meinen.
Mit Kunst hat die Aktion so viel zu tun, wie ein Ruderboot mit einem Flugzeugträger, von "politischer Schönheit" ganz zu schweigen. Ich kann nicht in Worte fassen, was die Aktion bedeutet - geschmacklos oder pervers ist maßlos untertrieben
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Naja, aber die waren ja so "lustig" gegen Höcke. Also sind die quasi unter linksliberalem Schutz. Kann man wohl nix machen.Dark Angel hat geschrieben:(06 Jan 2020, 20:51)
Die Truppe gehört gem § 130 StGB verurteilt und zwar zur Höchststrafe!![]()
Das ist nicht nur Instrumentalisierung des Leids der Holocaustopfer und deren Angehörigen, das ist Verhöhung der Opfer des Holocausts, deren Angehörigen UND der Überlebenden und deren Angeörigen und damit eine Marginalisierung der Naziverbrechen.
Hier können unsere Politiker zeigen, wie ernst sie es mit dem Kampf gegen Antisemitismus meinen.
Mit Kunst hat die Aktion so viel zu tun, wie ein Ruderboot mit einem Flugzeugträger, von "politischer Schönheit" ganz zu schweigen. Ich kann nicht in Worte fassen, was die Aktion bedeutet - geschmacklos oder pervers ist maßlos untertrieben

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Wer "SICH" bei Opfern einen "Harten" (>> SCHÖNHEIT) generiert - ist Pervers. Aber - es gibt solche Leute.BenJohn hat geschrieben:(06 Jan 2020, 17:24)
Das Zentrum für politische Schönheit ...
Was sagt ihr dazu?
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Im Hinblick darauf, dass das AKK, das die Stele abbauen wollte, sich selbst als antifaschistische Gruppierung versteht, ist das wohl ein Fehlschluss.Skeptiker hat geschrieben:(06 Jan 2020, 21:14)
Naja, aber die waren ja so "lustig" gegen Höcke. Also sind die quasi unter linksliberalem Schutz. Kann man wohl nix machen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Wer regiert eigentlich nochmal gerade in Berlin (Stadt)? Ich frag ja nur ...Vongole hat geschrieben:(06 Jan 2020, 22:03)
Im Hinblick darauf, dass das AKK, das die Stele abbauen wollte, sich selbst als antifaschistische Gruppierung versteht, ist das wohl ein Fehlschluss.
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Eine mutige Kunstaktion, die sicher bei vielen auch aneckt und Unverständnis erzeugen kann. Die Künstlergruppe war schon häufig kontrovers mit ganz verschiedenem Erfolg.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Noch perverser war ja das sie in Kunstharz gegossene Erdproben aus Vernichtungslagern als Souvenir anboten . Auf Proteste hat man diese dann mit " enthält keine Bestandteile von Opfern " o.ä. gekennzeichnet. Wie hat man das getestet ? Sind die Aktivisten des ZPS im Besitz eines " Judentestes " ? Einfach nur widerlich was die ablassen
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Jenes Zentrum ist ein Zentrum der Hässlichkeit.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Was ist nun aus jenem Schönheits-Zentrum geworden?
Ich vermute, es steht in gewissen Kreisen kurz vor der Heiligsprechung, oder?
Heiliges Sankt Zentrumus Schönheitensis, bitt für uns ......
Oder?
Ich vermute, es steht in gewissen Kreisen kurz vor der Heiligsprechung, oder?
Heiliges Sankt Zentrumus Schönheitensis, bitt für uns ......
Oder?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
*absolut zustimme*Dark Angel hat geschrieben:(06 Jan 2020, 20:51)
Die Truppe gehört gem § 130 StGB verurteilt und zwar zur Höchststrafe!![]()
Das ist nicht nur Instrumentalisierung des Leids der Holocaustopfer und deren Angehörigen, das ist Verhöhung der Opfer des Holocausts, deren Angehörigen UND der Überlebenden und deren Angeörigen und damit eine Marginalisierung der Naziverbrechen.
Hier können unsere Politiker zeigen, wie ernst sie es mit dem Kampf gegen Antisemitismus meinen.
Mit Kunst hat die Aktion so viel zu tun, wie ein Ruderboot mit einem Flugzeugträger, von "politischer Schönheit" ganz zu schweigen. Ich kann nicht in Worte fassen, was die Aktion bedeutet - geschmacklos oder pervers ist maßlos untertrieben
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Sie planen derzeit eine neue Kunstaktion. Details wurden noch nicht verkündet. Ich bin mir aber sicher, dass es dir wieder mal nicht passen wird.Lomond hat geschrieben:(23 Feb 2020, 19:43)
Was ist nun aus jenem Schönheits-Zentrum geworden?
Ich vermute, es steht in gewissen Kreisen kurz vor der Heiligsprechung, oder?
Heiliges Sankt Zentrumus Schönheitensis, bitt für uns ......
Oder?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Zentrum für politische Schönheit - sterbliche Überreste von Holocaustopfern
Das hässliche Antisemitenzentrum kann machen was es will. Bei mir sind die unten durch. Die Höcke-Aktion war richtig gut. Hat mir gefallen. Aber die Aktion mit den sterblichen Überresten und auch der Umgang mit der Kritik war unter aller Sau.