https://www.zukunft-mobilitaet.net/3344 ... antomstau/Die Entstehung von Staus hat sehr viele unterschiedliche Gründe. Am Einleuchtendsten sind uns meistens Baustellen, Unfälle und die sogenannten Elefantenrennen, bei dem ein Lkw einen anderen, vermeintlich langsameren, Lkw überholt. Aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h und des geringen Geschwindigkeitsunterschiedes wird für den Überholvorgang vergleichsweise viel Zeit benötigt.
Dies sind aber keinesfalls die häufigsten Gründe, wieso ein Stau entsteht.
Das Hauptproblem von Staus ist ein Sättigungsproblem. Auf einem Kilometer Straße ist nur ein gewisser begrenzter Raum vorhanden, der den Autos zur Verfügung steht. Typischerweise liegt die Kapazität einer Straße bei 1500 bis 2500 Fahrzeugen pro Stunde und Spur, wenn sich die Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von 80-100 km/h bewegen. Schnelleres und langsameres Fahren verringert die Kapazität. Das Sättigungsproblem beginnt, wenn die Nachfrage nach diesem Raum größer ist als das Raumangebot. Etwa 50 Prozent der Staus entstehen durch Überlastung des Straßennetzes.
Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Oder etwas seichter, wenn man Formeln nicht mag, die man eh nicht lesen und verstehen kann:
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Egal wie hoch die individuelle Höchstgeschwindigkeit ist, bei Missionaren sind die meisten schnell weg.Ein Terraner hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:17)
"Wollen sie mit mir über Gott sprechen" hat wohl ähnlichen Inhalt. Und hast du dir dein verlinktes Zeug überhaupt mal durchgelesen ?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
In deinen Verlinkten Dokumenten geht es um Dynamik und das auch hauptsächlich im Innerstädtischen Bereich, was das mit einem fixen Tempolimit zu tun haben soll frage ich mich schon. Und zu deinen Unterzeichnern, nenne mir einfach eine einzige Zahl. Wie viele Unfälle gibt es auf nicht beschränkten Autobahnteilen.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:22)
Klar. Dass es nicht in Dein Weltbild passt, wird niemanden überraschen, aber die Unterzeichner decken drei Viertel aller Hochschullehrer der Verkehrswissenschaften im deutschsprachigen Raum ab. Und nun kommst Du mit einem alten Führerschein, den man sogar ohne Hauptschulabschluss erhalten kann. Da ist jede Diskreditierung der Autoren ein Eigentor. Daher wissen wir alle, dass Du keinen Aspekt dort auf akademischen Niveau wirst widerlegen können. Eigene Quellen kamen entsprechend auch noch nie. Nur vulgäres Geblubbere.
Das sollte doch nicht all zu schwierig werden für drei Viertel aller Hochschullehrer der Verkehrswissenschaftler.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Diese diskriminierende Formulierung " ohne einen Hauptschulabschluss" halte ich für einen hinterfotzigen Angriff auf alle Abiturienten, die auch ohne einen solchen auskommen müssen.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:22)
Klar. Dass es nicht in Dein Weltbild passt, wird niemanden überraschen, aber die Unterzeichner decken drei Viertel aller Hochschullehrer der Verkehrswissenschaften im deutschsprachigen Raum ab. Und nun kommst Du mit einem alten Führerschein, den man sogar ohne Hauptschulabschluss erhalten kann. Da ist jede Diskreditierung der Autoren ein Eigentor. Daher wissen wir alle, dass Du keinen Aspekt dort auf akademischen Niveau wirst widerlegen können. Eigene Quellen kamen entsprechend auch noch nie. Nur vulgäres Geblubbere.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich gebe Dir recht. Das war ungerecht.jorikke hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:30)
Diese diskriminierende Formulierung " ohne einen Hauptschulabschluss" halte ich für einen hinterfotzigen Angriff auf alle Abiturienten, die auch ohne einen solchen auskommen müssen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die wissen ja auch, dass solche Taschenspielertricks keinerlei Bedeutung haben. Aber wie erwartet, kannst Du keine wissenschaftliche Erkenntnis widerlegen und hast keine einzige Quelle, die Deine Behauptungen stützt. Willst Du so weitermachen?Ein Terraner hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:27)
Das sollte doch nicht all zu schwierig werden für drei Viertel aller Hochschullehrer der Verkehrswissenschaftler.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:26)
Oder etwas seichter, wenn man Formeln nicht mag, die man eh nicht lesen und verstehen kann:
https://www.zukunft-mobilitaet.net/3344 ... antomstau/
Das streitet doch niemand ab, nur sind ja nicht alles Autobahnen überlastet. Bsp. A5 von Karlsruhe nach Offenburg, da kann man selbst zur Rush-hour sehr schnell fahren ohne das der Wave-Effekt eintritt. Bei Stuttgart hingegen könnte man die A8 oder A81 auch von 120km/h auf 80km/h beschränken, denn das würde zumindest tagsüber keiner bemerken.Schnelleres und langsameres Fahren verringert die Kapazität. Das Sättigungsproblem beginnt, wenn die Nachfrage nach diesem Raum größer ist als das Raumangebot. Etwa 50 Prozent der Staus entstehen durch Überlastung des Straßennetzes.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Doch, mit Sicherheit, wenn sich dadurch die Kapazität erhöht. Sprich, die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt und somit mehr Kfz pro Stunde dort fahren können. 120 km/h oder 130 km/h als allgemeines Tempolimit wären ja nur ein politischer Kompromiss und nicht die Geschwindigkeit für den optimalsten Verkehrsfluss.jack000 hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:42)
Bei Stuttgart hingegen könnte man die A8 oder A81 auch von 120km/h auf 80km/h beschränken, denn das würde zumindest tagsüber keiner bemerken.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Natürlich hat das für dich keine Bedeutung, die betroffenen Strecken sind nie von Bedeutung. Und was soll ich wiederlegen? Du hast doch nichts belegt ich habe in deinen verlinkten Dokumenten absolut nichts gefunden wo es um ein fixes Tempolimit auf unbeschränkten Autobahnteilen gehen würde. Du nimmst einfach irgendwelche Paper die irgendwelche Verkehrssituationen behandeln und führst die hier als Argument für ein fixes Tempolimit an. Argumentativ bewegst du dich da irgendwo auf der höhe eine Flacherdlers der auf dem Weg von A nach C irgendwo auf der höhe von B hängengeblieben ist.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:39)
Die wissen ja auch, dass solche Taschenspielertricks keinerlei Bedeutung haben. Aber wie erwartet, kannst Du keine wissenschaftliche Erkenntnis widerlegen und hast keine einzige Quelle, die Deine Behauptungen stützt. Willst Du so weitermachen?
Also nochmal, hast du irgendwelche Daten für die vom fixen Tempolimit betroffenen unbeschränkten Streckenabschnitte auf den Autobahnen ?
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das macht auch nichts. Das ist so bedeutsam wie der Vergleich einer deutschen Autobahn ohne Tempolimit mit einer Straße in Venezuela oder Bangladesch mit einem. Am Stammtisch vielleicht überzeugend, aber da hört es auch schon auf. Oder du könntest behaupten, dass der Bremsweg mit steigender Geschwindigkeit kürzer wird. Auf dem Niveau sind die Behauptungen ja und mehr auch nicht.Ein Terraner hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:53)
ich habe in deinen verlinkten Dokumenten absolut nichts gefunden

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich Behaupte hier gar nichts, du Behauptest hier. Und anstelle vernünftiger Belege schmeißt du zur Ablenkung einfach nur mit jeglichen Mist um dich den du in irgend einer weise zum Straßenverkehr findest.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 18:43)
Das macht auch nichts. Das ist so bedeutsam wie der Vergleich einer deutschen Autobahn ohne Tempolimit mit einer Straße in Venezuela oder Bangladesch mit einem. Am Stammtisch vielleicht überzeugend, aber da hört es auch schon auf. Oder du könntest behaupten, dass der Bremsweg mit steigender Geschwindigkeit kürzer wird. Auf dem Niveau sind die Behauptungen ja und mehr auch nicht.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich kann noch immer nichts dafür, dass du von wissenschaftlicher Lektüre nichts verstehst und deshalb behauptest, es gäbe keine. Kannst du natürlich machen, wenn du dir davon irgendetwas versprichst. Wieso die Wissenschaftler wie eine Sekte sein sollen l, hast du ja sehr gut dargestellt.Ein Terraner hat geschrieben:(22 Oct 2019, 19:18)
Ich Behaupte hier gar nichts, du Behauptest hier. Und anstelle vernünftiger Belege schmeißt du zur Ablenkung einfach nur mit jeglichen Mist um dich den du in irgend einer weise zum Straßenverkehr findest.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn es der Verkehr zulässt fährt man gerne jenseits der 200 kmh. Unfälle entstehen ja nicht durch geregelte definierte Situationen. Sie entstehen durch Überraschendes. Reifenplatzer, Windböen, überraschendes Ausscheren, Sekundenschlaf und vieles mehr.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:44)
Doch, mit Sicherheit, wenn sich dadurch die Kapazität erhöht. Sprich, die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt und somit mehr Kfz pro Stunde dort fahren können. 120 km/h oder 130 km/h als allgemeines Tempolimit wären ja nur ein politischer Kompromiss und nicht die Geschwindigkeit für den optimalsten Verkehrsfluss.
Wer wollte ernsthaft bestreiten, dass solcherlei Situationen bei einem maximalen Tempo von 130 besser in den Griff zu kriegen sind als bei Tempo 200+.
Deshalb ist mir vollständig unverständlich warum diese Diskussion überhaupt noch geführt wird.
Tempobegrenzung ist vernünftig, off Limits ist beknackt.
Allenfalls nachvollziehbar wenn mach nach der Prämisse "no risk, no fun" leben und fahren will.
...vorbildlich halt.

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Behauptung wird auch schön langsam langweilig.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 19:33)
Ich kann noch immer nichts dafür, dass du von wissenschaftlicher Lektüre nichts verstehst und deshalb behauptest, es gäbe keine. Kannst du natürlich machen, wenn du dir davon irgendetwas versprichst. Wieso die Wissenschaftler wie eine Sekte sein sollen l, hast du ja sehr gut dargestellt.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Unfälle entstehen vor allem, wenn man lebt. Bei Toten sind sie seltener.jorikke hat geschrieben:(22 Oct 2019, 19:43)
Wenn es der Verkehr zulässt fährt man gerne jenseits der 200 kmh. Unfälle entstehen ja nicht durch geregelte definierte Situationen. Sie entstehen durch Überraschendes. Reifenplatzer, Windböen, überraschendes Ausscheren, Sekundenschlaf und vieles mehr.
Das ist völlig egal. Wer 200 fährt, wo es nicht ratsam ist, der fährt auch 130, wo er es nicht tun sollte. Oder 70. Unfallfrei geht nur, wenn solche Leute nicht 130 fahren sondern gar nicht. Wer sich nicht traut, kann ja radeln.Wer wollte ernsthaft bestreiten, dass solcherlei Situationen bei einem maximalen Tempo von 130 besser in den Griff zu kriegen sind als bei Tempo 200+.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein, es wird keine Kapazität erhöht, da niemand 120km/h oder 80km/ fährt, sondern die Strassen sind voll und das sieht beispielhaft ungefähr so aus:frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 17:44)
Doch, mit Sicherheit, wenn sich dadurch die Kapazität erhöht. Sprich, die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt und somit mehr Kfz pro Stunde dort fahren können. 120 km/h oder 130 km/h als allgemeines Tempolimit wären ja nur ein politischer Kompromiss und nicht die Geschwindigkeit für den optimalsten Verkehrsfluss.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... al1024.jpg
=> Wenn es voll ist, dann ist es voll!
Ich fahre derzeit antizyklisch und konnte jeden Tag auch mit bis zu 200km/h zur Arbeit fahren. Allerdings ist ein großer Teil der Strecke nun durch die S21-Baustelle betroffen und somit gibt es Tempolimits und Staus.
=> Es geht nicht darum, dass die Existenz des "Wave-Effekts" bestritten wird, sondern darum das man das nicht pauschal auf alle Autobahnabschnitte bundesweit übertragen kann.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ganz so ist es nicht. Eine inzwischen(leider) gesperrte Userin hat sich konkret als Golf GTI-Fahrerin (7ern Golf GTI) geoutet und auch als Anhängerin von hohen Geschwindigkeiten.frems hat geschrieben:(22 Oct 2019, 09:07)Aber die Primitivität der deutschen Autofahrer, die sonst nichts im Leben haben, braucht halt diesen Schwanzersatz, wenn man das Gas ordentlich durchdrückt. Dafür nehmen sie aus lauter Egoismus sämtliche Schäden an der Gesellschaft in Kauf.
=> Es ist nicht davon auszugehen das ihr ein männliches Geschlechtsteil fehlte in der Beurteilung/Der Vorgehensweise ihrer Fahrweise an sich!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was genau spricht gegen Tempolimit 200?
Was gegen 150?
Was gegen 130?
Was gegen 100?
FÜR Tempo 130 spricht die geballte Erfahrung der meisten Länder der Erde!
Was gegen 150?
Was gegen 130?
Was gegen 100?
FÜR Tempo 130 spricht die geballte Erfahrung der meisten Länder der Erde!
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Solche Leute gibt es in der Diskussion. Man weiß nur nicht, ob sie den Irrsinn wirklich glauben oder einfach als Scheinargument in den Raum werfen. Letztendlich auch irrelevant.jorikke hat geschrieben:(22 Oct 2019, 19:43)
Wer wollte ernsthaft bestreiten, dass solcherlei Situationen bei einem maximalen Tempo von 130 besser in den Griff zu kriegen sind als bei Tempo 200+.
Emotionen halt. Das schrieb ich ja am Anfang schon. Die Fachwelt ist sich ja einig. Und es wäre auch skurril, wenn sie es nicht wäre, da zum einen die blanke Theorie (Naturgesetze) geklärt ist, zum anderen genug Untersuchungen von Praxisbeispielen diese Erkenntnisse stützen.Deshalb ist mir vollständig unverständlich warum diese Diskussion überhaupt noch geführt wird.
¯\_(ツ)_/¯Allenfalls nachvollziehbar wenn mach nach der Prämisse "no risk, no fun" leben und fahren will.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Doch, wird sie. Bei Tempo 80 ist sie höher als bei 130 und erst recht höher als bei 200. Einfache Mathematik. Aber daran ist ja schon ein User gescheitert, der meint, er müsse Kohlenstoff ins Quadrat setzen ("CO²").
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Du wirst immer nicht gezwungen an einer Diskussion teilzunehmen, die es laut Dir nicht geben sollte. Beigetragen hast Du ja bisher nichts außer wirren Behauptungen ohne irgendeine Quelle. Ich hab ein halbes Dutzend geliefert und alles, was Dir dazu einfiel, war Krakeelereien und die Feststellung, dass in einer Quelle nicht nur über Autobahnen, sondern zusätzlich zu Stadtstraßen Aussagen getroffen wurden. Ziemlich wenig, aber das weißt Du ja selbst. Also halten iwr nochmal fest:Ein Terraner hat geschrieben:(22 Oct 2019, 19:53)
Die Behauptung wird auch schön langsam langweilig.
https://www.svpt.uni-wuppertal.de/filea ... bahnen.pdfEin allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen baut aggressives Verhalten ab,unterstützt einen gleichmäßigeren Verkehrsfluss und ermöglicht stressfreieres Fahren für alle Verkehrsteilnehmer.
• Ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen ist bei einem steigenden LkwAnteil ein wichtiger Beitrag zur Harmonisierung der Verkehrsabwicklung und damit zur Reduktion der Verkehrsunfälle.
• Ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen.
• Ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen unterstützt bei einem zunehmenden Anteil älterer Autofahrer deren Teilnahme am Straßenverkehr und trägt so zur Mobilitätssicherung älterer Menschen bei.
• Ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen wird bei steigenden internationalen Verflechtungen als Angleichung der Verkehrsregelungen immer wichtiger.
• Ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen setzt Impulse für eine verträglichere Fahrzeugtechnik und damit zu mehr Sicherheit und Umweltschutz.
Daher unterstützt die Gruppe der unterzeichnenden Hochschullehrer die Einführung einer
moderaten allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen auf 140 oder
130 km/h. Diese sollte ergänzt werden durch restriktivere Begrenzung auf 120 bzw. 110
km/h für Lkw mit zulässigem Gesamtgewicht unter 2,8 t, sowie bei Nässe für alle Fahrzeuge,
sofern sie nicht durch andere Regelungen ohnehin langsamer fahren müssen. Eine gleichzeitige Absenkung der Höchstgeschwindigkeiten auf Landstraßen von 100 auf 90 km/h wäre
separat zu erwägen.
So der Stand der Wissenschaft, der Dich vor Wut schäumen lässt. Daher nochmal meine Empfehlung: schalte einfach einen Gang runter statt hysterisch zu fürchten, Dein primitives "Fahrvergnügen" könnte in absehbarer Zeit ein Ende haben. Das wird es so oder so. In der Zeit könntest Du ja versuchen ein wenig Bildung mitzunehmen. Daran mangelt es ja offensichtlich sehr stark.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich möchte nicht wissen, wieso Du davon ausgehst, dass einer Frau kein männliches Geschlechtsteil fehlt. Da hier viele Leute mit Physik und Chemie auf dem Kriegspfad sind, wundert mich diese Aussage aus der Biologie aber auch nicht.jack000 hat geschrieben:(23 Oct 2019, 00:00)
Ganz so ist es nicht. Eine inzwischen(leider) gesperrte Userin hat sich konkret als Golf GTI-Fahrerin (7ern Golf GTI) geoutet und auch als Anhängerin von hohen Geschwindigkeiten.
=> Es ist nicht davon auszugehen das ihr ein männliches Geschlechtsteil fehlte in der Beurteilung/Der Vorgehensweise ihrer Fahrweise an sich!

Kriege ich übrigens noch eine Antwort über die von Dir durchgeführten "Tests"? Ich gehe mal schwer davon aus, dass Du nach gängigen wissenschaftlichen Standards eine Untersuchung durchgeführt hast statt nur durch die Windschutzscheibe zu glotzen. Letzteres ist ja so wie bei einer Fußball-WM, wo der debile Mob vor der Glotze hängt und anschließend mitteilt, warum der Trainer keine Ahnung hat und man selbst alles besser wisse.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wir waeren froh in Australien wenn wir 130km/h auf unseren Autobahnen fahren duerften, vor allem ausserhalb der Ballungsgebiete. Nix da nur 110 km/h. Gibt es deshalb weniger Unfaelle nein!! Eindeutig nicht.Atue001 hat geschrieben:(23 Oct 2019, 00:34)
Was genau spricht gegen Tempolimit 200?
Was gegen 150?
Was gegen 130?
Was gegen 100?
FÜR Tempo 130 spricht die geballte Erfahrung der meisten Länder der Erde!
Ich bin in Germania im September in der mittleren Spur mit 130 km dahingezockelt waehrend in der linken Spur daneben der Verkehr wesentlich schneller vorbeizog. Gab es brenzlige Situationen? Nein. Rechts Kolonnen von LKW und die SUV mit Wohnwagen im Schlepp. In der Mitte so um die 130 km und links davon, was immer geht.
Oft sind alle 3 oder sogar 4 Spuren mit weit unter 100 km rumgezuggelt und dann im Baustellenbereich ging nichts mehr und seit ich Deutschland verlies vor 35 Jahren hat sich die Zahl der Baustellen keineswegs verringert.
Waere gerne schneller gefahren aber Hertz gab mir so einen People Mover, der eher ein Lieferwagen war als ein PKW. Nur am Rande ich habe einen SUV bestellt fuer 4 Leute und viel Gepaeck.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Kann es sein das du mich mit deinem Spiegelbild verwechselst? Aber danke für den Link, das ist das gleiche Geschwurbel ohne Quellen wie in dem anderen Flyer, nur ohne die Werbung für die Öffentlichen.frems hat geschrieben:(23 Oct 2019, 08:46)
So der Stand der Wissenschaft, der Dich vor Wut schäumen lässt.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Der Grundschulspruch ist jetzt auch nicht so der Knaller. Es hat ja nun jeder verstanden, dass Du a) niemals Quellen für Deine wirren Hirngespinste lieferst und b) die Wissenschaft extremistisch ablehnst. Das brauchst Du also nicht am laufenden Band zu wiederholen.Ein Terraner hat geschrieben:(23 Oct 2019, 10:07)
Kann es sein das du mich mit deinem Spiegelbild verwechselst?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich soll dir für meine nicht vorhandenen Behauptungen Quellen liefern ?frems hat geschrieben:(23 Oct 2019, 11:03)
Der Grundschulspruch ist jetzt auch nicht so der Knaller. Es hat ja nun jeder verstanden, dass Du a) niemals Quellen für Deine wirren Hirngespinste lieferst und b) die Wissenschaft extremistisch ablehnst. Das brauchst Du also nicht am laufenden Band zu wiederholen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und Ruhe im Karton.
Wieder offen.
Wieder offen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und er verbreitet immer noch hier seinen Blödsinn:
Wie auch immer ist doch der letzte Versuch diesen Unsinn durchzusetzen kärglich gescheitert, so das es selbst Linke gewesen sein müssen, die das abgelehnt haben.
Da es sich um Bundesautobahnen handelt, muss das doch also im Bund beschlossen werden? Meine Sorge war immer, dass AfD-wählen so oder so ein Schuss in den Ofen ist. Ich will hier nicht über die AfD diskutieren, der AfD-Strang ist hier: https://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=67&t=43859
=> Worum es hier geht sind Mehrheiten und wenn CDU, FDP und AfD sowieso niemals für ein generelles Tempolimit stimmen würden, ist es doch egal ob eine jede von denen in der Opposition ist oder nicht, da die immer zusammen mehr als 50% haben?
=> Sind also meine Sorgen über ein drohendes generelles Tempolimit somit völlig unbegründet?
https://rp-online.de/politik/deutschlan ... IvSYHasr_wGrünen-Fraktionschef Anton Hofreiter pocht auf Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Wie auch immer ist doch der letzte Versuch diesen Unsinn durchzusetzen kärglich gescheitert, so das es selbst Linke gewesen sein müssen, die das abgelehnt haben.
Da es sich um Bundesautobahnen handelt, muss das doch also im Bund beschlossen werden? Meine Sorge war immer, dass AfD-wählen so oder so ein Schuss in den Ofen ist. Ich will hier nicht über die AfD diskutieren, der AfD-Strang ist hier: https://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=67&t=43859
=> Worum es hier geht sind Mehrheiten und wenn CDU, FDP und AfD sowieso niemals für ein generelles Tempolimit stimmen würden, ist es doch egal ob eine jede von denen in der Opposition ist oder nicht, da die immer zusammen mehr als 50% haben?
=> Sind also meine Sorgen über ein drohendes generelles Tempolimit somit völlig unbegründet?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
@Niederlande:
Heiderzack! 100 ist schon hart, ehrlich!
Heiderzack! 100 ist schon hart, ehrlich!
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tem ... 99677.htmlSPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
Die SPD unternimmt einen weiteren Vorstoß für ein Tempolimit auf Autobahnen. Außerdem sollen Besitzer von Dieselautos und Benzinern steuerlich mehr belastet und E-Auto-Fahrer belohnt werden.
Was soll denn der Quatsch? Die Sache ist doch gerade erst baden gegangen und vor allem nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Kommentare dazu aus dem Spiegel:jack000 hat geschrieben:(04 Dec 2019, 18:28)
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tem ... 99677.html
Was soll denn der Quatsch? Die Sache ist doch gerade erst baden gegangen und vor allem nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen.
schmic79 heute, 17:49 Uhr
1. Spd
Auf dem Weg zu einstelligen (Prozent) Wahlergebnissen ist denen jedes Mittel recht, um das Ziel zu erreichen.... ;-)
inter90 heute, 17:51 Uhr
2. Faszinierend
die SPD möchte wohl bei der nächsten Bundestagswahl an der 5% Hürde scheitern.
esamurai heute, 17:51 Uhr
3. Schade eigentlich
Nun verliert die SPD noch mehr Wähler. Anstatt mal effektive und sinnvolle Änderungen einzubringen.
johannessapper heute, 17:52 Uhr
4. SPD möchte keine Stimmen
Was läuft falsch in dieser Partei? Sie wird für immer mehr Menschen unwählbar. Und warum immer dieses ganz oder gar nicht? Ich fahre viel und davon einen Teil der Strecke schnell. Bei 2-spurigen Autobahnen allerdings sind mir die Differenzgeschwindigkeiten zu hoch, dort ist es zu gefährlich. An solchen Stellen mit einem Tempolimit anzusetzen, kann ich vor dem Hintergrund der Gefahr gut verstehen. Mit positiven Auswirkungen. Pauschale Verbote schrecken mich ab. Ich glaube nicht, dass die SPD in den nächsten Jahren viele Stimmen gewinnt.
nick-the-greek heute, 17:53 Uhr
5. Liebe SPD...
... haben wir in diesem Land keine anderen Sorgen als ein Tempolimit auf Autobahnen? Seien wir doch mal ehrlich, wo kann man heutzutage aufgrund den ganzen Baustellen schneller als 80 Km/h oder 120 Km/h noch fahren? Investiert eure Kraft und Zeit in wichtigen Themen wie die digitale Konkurrenzfähigkeit Deutschland in Zukunft oder bezahlbaren Wohnraum für die Menschen oder eine bessere Bildungspolitik für eure späteren Pensionszahler...
tobias.marx heute, 17:55 Uhr
6. Alle Jahre wieder...
... vergrault die SPD mit solch sinnlosen Aktionen ihre Wählerschaft. Die 5%-Hürde lässt grüßen.
Derwatt heute, 17:55 Uhr
7. Die SPD ist halt eine Partei, ...
... die mit Wonne immer wieder vor die selbe Wand rennt. Mit dem designierten Führungsduo wird es kaum besser werden.
Square heute, 17:55 Uhr
8. endlich
die Mehrheit der Bevölkerung ist für ein Tempolimit. Immer mehr Themen der alten Tante SPD spiegeln den Mehrheitswillen wieder. Weiter so
Freidenker10 heute, 17:56 Uhr
9.
Ich werd wahnsinnig! Die SPD selbst hat erst neulich ein Tempolimit abgelehnt weil man den Koalitionspartner nicht verärgern wollte und nun das. Solange die SPD ler sich noch selbst verstehen gut, aber alle anderen wohl eher nicht...!
spon_1193454 heute, 17:57 Uhr
10. Endlich
Nun macht doch schon. Aber Vorsicht mit zuviel Förderung für E-Autos. Wer es genau wissen will, sollte den Lesch fragen. Lithiumgewinnung und vorzuhaltende elektrische Energie sind zwei Gründe.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das Tempolimit GILT nicht für SPD Politiker .....jack000 hat geschrieben:(04 Dec 2019, 18:28)
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tem ... 99677.html
Was soll denn der Quatsch? Die Sache ist doch gerade erst baden gegangen und vor allem nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen.



- und auch NICHT für die "Schlafanzug"-Flieger ......Bonn-Berlin Früh hin ...Abends zurück.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
eAuto Fahrer sollen belohnt werden. Hat mal jemand kurz 80.000€? Will auch belohnt werden.jack000 hat geschrieben:(04 Dec 2019, 18:28)
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tem ... 99677.html
Was soll denn der Quatsch? Die Sache ist doch gerade erst baden gegangen und vor allem nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen.

- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wieso 80k? Den I8 gibt‘s schon für unter 300€!Ein Terraner hat geschrieben:(04 Dec 2019, 18:58)
eAuto Fahrer sollen belohnt werden. Hat mal jemand kurz 80.000€? Will auch belohnt werden.
https://www.mytoys.de/actionbikes-motor ... 89273.html
- When he called me evil I just laughed -
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wer hat dem wird gegeben ...Ein Terraner hat geschrieben:(04 Dec 2019, 18:58)
eAuto Fahrer sollen belohnt werden. Hat mal jemand kurz 80.000€? Will auch belohnt werden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das ist BDSM ( https://de.wikipedia.org/wiki/BDSM ) der Staat macht den Dominanten Teil - und Du Bondage, Disziplinierung und Unterwerfung....Ein Terraner hat geschrieben:(04 Dec 2019, 18:58)
eAuto Fahrer sollen belohnt werden. Hat mal jemand kurz 80.000€? Will auch belohnt werden.
Du machst also den devoten Teil - und sollst daraus einen Lustgewinn erzielen !
DAS ist DIE Belohnung.


Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was ist denn die "Drohung"?jack000 hat geschrieben:(11 Jun 2011, 13:41)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das steht im Strangtitel ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Aha

Vielleicht wäre besser gewesen zu fragen: Droht Auswanderung?
Zur freiheitlich-raserischen Auswahl stünden:
Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
Alles Länder mit Straßennetzen, wo man sicher mal 100 oder 200 Meter ganz frei sein und auf 140 beschleunigen kann.
Vielleicht sollte man im Bundestag die Abgeordneten bei dieser existenziellen Frage des Untergangs des teutonischen Abendlandes frei nach Gewissen abstimmen lassen. Was keine Gewähr dafür bietet, dass jeder seins auch rechtzeitig findet zur Abstimmung, so selten, wie es gebraucht wird.
Aber um die Frage zu beantworten: Nein, es kommt kein Tempolimit. Das schönste im Leben ist die Frrraihait, das wussten schon Roy Black und Anita, und mit Tempolimit wär's ja nicht mehr schön auf der Welt. Alles gut also. Und da der Bildungsturm von Pisa weiter knickt, muss man die Menschen frei fahren lassen, denn immer mehr könnten ja die Schilder gar nicht lesen.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ja, aber dazu muß man doch nicht rasen, die kann man auch mit "Marlboro" genießen. Sogar inklusive Abenteuer! Und die Zahl der passiv von den Folgen betroffenen wäre sogar deutlich geringer.Bartleby hat geschrieben:(05 Dec 2019, 09:30)
Das schönste im Leben ist die Frrraihait, das wussten schon Roy Black und Anita, ..

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wie viele wären denn das?naddy hat geschrieben:(05 Dec 2019, 16:09)
Und die Zahl der passiv von den Folgen betroffenen wäre sogar deutlich geringer.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das hängt davon ab, wie weit sich Mikropartikel aus Zigarettenrauch und alternativ Autoabgasen ausbreiten. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Aktionsradius des Zigarettenrauchs vermutlich geringer ausfallen dürfte.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Bartleby hat geschrieben:(05 Dec 2019, 09:30)
Aha![]()
Vielleicht wäre besser gewesen zu fragen: Droht Auswanderung?
Zur freiheitlich-raserischen Auswahl stünden:
Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
Alles Länder mit Straßennetzen, wo man sicher mal 100 oder 200 Meter ganz frei sein und auf 140 beschleunigen kann.
Vielleicht sollte man im Bundestag die Abgeordneten bei dieser existenziellen Frage des Untergangs des teutonischen Abendlandes frei nach Gewissen abstimmen lassen. Was keine Gewähr dafür bietet, dass jeder seins auch rechtzeitig findet zur Abstimmung, so selten, wie es gebraucht wird.
Aber um die Frage zu beantworten: Nein, es kommt kein Tempolimit. Das schönste im Leben ist die Frrraihait, das wussten schon Roy Black und Anita, und mit Tempolimit wär's ja nicht mehr schön auf der Welt. Alles gut also. Und da der Bildungsturm von Pisa weiter knickt, muss man die Menschen frei fahren lassen, denn immer mehr könnten ja die Schilder gar nicht lesen.
Mir ist unbegreiflich, weshalb wir im Zeitalter digitaler Steuerung ein generelles Tempolimit benötigen. Mit digitalen Anzeigen ist der Verkehrsfluß jederzeit und rund um die Uhr angepasst steuerbar. Bisher vernahm ich regierungsseitig, dass Deutschland ins digitale Zeitalter aufbrechen wolle. Nur das Jahrhundert hat man nicht bekannt gegeben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Projekt 4,x% der Spd.
Jetzt geht der Quatsch schon wieder los, diesmal von der SPD. Scheuer ist sowieso dagegen und davon steht auch nichts im Koalitionsvertrag. FDP Chef Lindler dazu:
Mindestens CDU,FDP und AFD sind gegen generelle Tempolimits und diese 3 Parteien haben lt.Umfragen eine Mehrheit im Bundestag. Ohne Mehrheit im Bundestag kann kein generelles TL beschlossen werden und das letzte mal waren große Teile der SPD ebenso dagegen.
=> Was also soll diese Phantomdiskussion?
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/te ... t-100.html"Ein Tempolimit auf unseren Autobahnen ist gut für den Klimaschutz, dient der Sicherheit und schont die Nerven der Autofahrer", erklärte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken in Berlin. Scheuer sei "nicht in der Position, im Alleingang die Angelegenheiten der Koalition zu regeln", erklärte Esken zu Scheuers Ablehnung der Diskussion über ein Tempolimit.
Außerhalb Deutschlands ist ein Tempolimit der Normalfall
Saskia Esken, SPD-Vorsitzende
Sie kündigte an, ihre Partei werde im neuen Jahr auf Gespräche über das auch vom SPD-Parteitag Anfang Dezember geforderte Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen dringen.
Jetzt geht der Quatsch schon wieder los, diesmal von der SPD. Scheuer ist sowieso dagegen und davon steht auch nichts im Koalitionsvertrag. FDP Chef Lindler dazu:
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... it-zu.htmlUnterstützung bekam der Verkehrsminister von FDP-Chef Christian Lindner. «Ich bin gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen», sagte er der dpa. «Verbote sollten nur da ausgesprochen werden, wo sie auch tatsächlich gebraucht werden.» Dort, wo es in Deutschland die Verkehrssicherheit erfordere, würden schon heute Geschwindigkeitsbeschränkungen verhängt. «Der Beitrag eines generellen Tempolimits zur globalen CO2-Einsparung wäre zudem marginal», sagte Lindner.
Mindestens CDU,FDP und AFD sind gegen generelle Tempolimits und diese 3 Parteien haben lt.Umfragen eine Mehrheit im Bundestag. Ohne Mehrheit im Bundestag kann kein generelles TL beschlossen werden und das letzte mal waren große Teile der SPD ebenso dagegen.
=> Was also soll diese Phantomdiskussion?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die CDU ist solange dagegen bis Merkel das Gegenteil sagt.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
rofl, leicht schaffbar.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Alles über 150 km/h ist in Zeiten der Energiewende nicht mehr zeitgemäß. Mein Rat wäre Tempo 150.
Und bevor einer damit um die Ecke kommt: Ich fahre gerne mal mit 220 Sachen über die Autobahn wenn es die Situation hergibt. Deswegen verschließe ich aber nicht die Augen vor der Realität.
Mein Tip: Innerhalb der nächsten 10 Jahre kommt ein Limit.
Und bevor einer damit um die Ecke kommt: Ich fahre gerne mal mit 220 Sachen über die Autobahn wenn es die Situation hergibt. Deswegen verschließe ich aber nicht die Augen vor der Realität.
Mein Tip: Innerhalb der nächsten 10 Jahre kommt ein Limit.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
In 10 Jahren vielleicht, aber aktuell ist es aber schlicht vergeudete Energie. Zu viel Kampf für zu wenig Gewinn, da gibt es wichtigere Punkte, Kohle zum Beispiel.Schnitter hat geschrieben:(27 Dec 2019, 00:08)
Mein Tip: Innerhalb der nächsten 10 Jahre kommt ein Limit.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich finde es gut, dass die SPD sich den eigenen Todesstoß versetzt, in dem sie gegen Autofahrer arbeitet. Ich bin für ein Tempolimit und auch für ein Pickup-Verbot. Beides beschleunigt den Untergang der SPD. Das ist es mir wert.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
ich finde auch, dass die Relikte totalitärer Sozialutopien des 19ten Jahrhunderts endlich verschwinden. Sie richten nur Unheil an und hetzen die Bürger gegeneinander auf.BenJohn hat geschrieben:(27 Dec 2019, 00:17)
Ich finde es gut, dass die SPD sich den eigenen Todesstoß versetzt, in dem sie gegen Autofahrer arbeitet. Ich bin für ein Tempolimit und auch für ein Pickup-Verbot. Beides beschleunigt den Untergang der SPD. Das ist es mir wert.