Kritikaster hat geschrieben:(05 Nov 2019, 16:53)
Da erstens niemand dies über Dich behauptete, fragt sich, wie Du zu dieser Selbsteinschätzung kommst.
Jau, jetzt geht das wieder los – die ach-so geistreiche Verdrehung von "Ihr haltet mich für gestört" zu "ich halte mich für gestört".
Ich glaube, das fällt noch nicht mal unter rhetorisches Stil-Mittel, mehr so unter Mittel-mäßigkeit. Naja.
Klar doch: Allein der Glaubende - und damit Nicht-Wissende - "versteht". Wissenschaft hingegen hat sich im Zweifel (aber den gibt es für den glaubend Nicht-Wissenden ja gar nicht) dem "Verständnis" des glaubend Nicht-Wissenden unterzuordnen, weil ...

... aus Gründen eben.
Sorry, habe meine missverständliche Formulierung geändert; ich meinte nicht, dass Wissenschaft-Gläubige "nicht verstehen", sondern
den Glauben nicht verstehen können.
Und selbstverständlich darf, nein: MUSS der glaubend Nicht-Wissende all jenen, die im Gegensatz zu ihm selbst nicht gänzlich irrational argumentieren, das Recht auf Hinterfragen seines Glaubens absprechen - das ist bequem, weil es einem das ernsthafte Eingehen auf Gegenredner erspart.
Würdest Du ernsthaft mit jemandem darüber diskutieren, ob Rosen schöner als Narzissen sind?
Glauben ist nun mal Glaubenssache – wie selbst der Volksmund sagt. Da kannst Du keine "Wissenschaft" reinzwingen! Kapiert?
Ich werde Dir nicht ausreden, dass Du (z.B.) Narzissen schöner als Rosen findest – aber Du hast auch keine "rationale, leicht begründbare Erklärung", warum Du Narzissen schöner findest. Lass es einfach sein.
Für mich am Erstaunlichsten ist allerdings der Umstand, dass der glaubend Nicht-Wissende zu wissen glaubt, welche Eigen-Erfahrung seine Diskussionspartner zum Thema besitzen. Muss wohl sowas wie göttliche Erleuchtung sein, die da wirkt.
Naja, ein bisschen Provokation muss ja schon sein, sonst wird's ja langweilig mit den rationalen, nüchternen, etwas phantasielosen Glaubens-Verleugnen.
Aber ganz offensichtlich werden immer irgendwelche negativen, technikfeindlichen Ressentiments auf Glaubende projiziert.
Ach ja, und:
GOTT WÜRFELT NICHT!
… welcher mittelalterliche Hexenjäger wird wohl diesen Satz gesagt haben ?!?