Die unzuverlässige YPG-Politik könnte - neben der deutschen Verweigerung, sich stärker zu beteiligen - zu einer Strategie-Änderung geführt haben, schon möglich.Kardux hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:02)
Würde man es nicht besser wissen, könnte man glatt meinen, dass die Kurden den Amerikanern den Rücken gekehrt haben.
Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Moderator: Moderatoren Forum 3
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ah, da sprechen wir doch von völlig verschiedenen Dingen. Ich meinte die von Amnesty angeprangerte Vertreibung tausender Zivilisten durch die YPG-Miliz.JJazzGold hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:09)
Wir reden über über das Gleiche, eine zuvor unübersichtliche Gesamtlage kriegerischer Auseinandersetzungen in Syrien, die sich nicht zuletzt dank der Kurden stabilisierte, u.a. im autonomen kurdischen Gebiet sogar erfreulich entwickelte und exakt diese Region will Erdogan per türkischer Invasion räumen, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, die Anwohner vertreiben und mit Flüchtlingen unter türkischem Diktat besetzen.
Was Erdogan genau vorhat, ist mir nicht bekannt, aber ich gehe von einer Absprache mit Rohani und Putin aus. Eine Stabilität in Syrien und im Nahen Osten war oder ist kaum zu erkennen, es läuft eher auf eine Zuspitzung hinaus. Entscheidender Faktor ist der Iran mit seinen zahllosen Filialen im Nördlichen Bogen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Hast du Quellen für mich?Audi hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:25)
Wie man lesen konnte hat die syrische Armee aktiv eingegriffen und 2 türkische Soldaten getötet. Ich schätze die Schlagkraft auch höher ein als vor 2 Jahren. Das wird für die Türkei kein spatziergang. Laut Medien steht die syrische Armee schon in kobane direkt an der türkischen grenze. Das ist eine neue Stufe der Eskalation

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ich denke eher die Türkei wartet gerade darauf eine Gelegenheit für den "totalen" Krieg zu haben. Da wird dann Assad auch nicht mehr viel entgegensetzen können. Das türkische Militär kann in kombinierten Waffen durchaus eine mächtige Invasion stemmen.Janus hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:17)
Die Türkei lässt sich immer weiter in den syrischen Sumpf hineinziehen und wird das mMn noch bitter bereuen. Die arabischen Hilfstruppen werden nicht ausreichen um die kurdischen Milizionäre zu schlagen. Die Kurden kämpfen auf eigenem Boden, für sie geht es ums Überleben und die SAA liefert die Munition- Früher oder später werden türkische Soldaten in größerer Anzahl in die Gefechte eingreifen und Opfer bringen müssen. Dann geht der Tanz erst richtig los. Die Türken hätten bei einer robusten Containment Haltung bleiben sollen, ist zwar kurzfristig nicht ganz so ruhmreich, aber langfristig gesünder.
Man merkt Erdogan an, dass er genau jetzt den historischen Moment sieht die Türkei zur Regionalmacht aufzuschwingen - die USA von einem Isolationisten regiert, Russland und EU relativ abhängig von ihm, die Nachbarländer militärisch durch Bürgerkriege am Boden. Ob das ganze klappen wird steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben. Ich denke Erdogan wird es aber versuchen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Langfristig gesehen würde er die Türkei mit einer großen Invasion ins abseits schießen. Der Schaden würde den kurzfristigen Erfolg in keinster weise aufwiegen.Emin hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:40)
Ich denke eher die Türkei wartet gerade darauf eine Gelegenheit für den "totalen" Krieg zu haben. Da wird dann Assad auch nicht mehr viel entgegensetzen können. Das türkische Militär kann in kombinierten Waffen durchaus eine mächtige Invasion stemmen.
Man merkt Erdogan an, dass er genau jetzt den historischen Moment sieht die Türkei zur Regionalmacht aufzuschwingen - die USA von einem Isolationisten regiert, Russland und EU relativ abhängig von ihm, die Nachbarländer militärisch durch Bürgerkriege am Boden. Ob das ganze klappen wird steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben. Ich denke Erdogan wird es aber versuchen.
Weiß hier jemand, wie es mit syrischen Truppen und kobane aussieht?
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
syrian live map.
Ist ziemlich aktuell und zeigt Gefechte, Demos, Truppenbewegungen
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Sag mal für wie blöd und mächtig hältst du Erdogan und die TSK? Wenn die Führenden Länder wollen ist das licht in Ankara schneller aus als du denkst. Militärisch, ökonomisch, Politisch. So irre ist die Türkei nicht und schickt hauptsächlich ihre Islamisten vor. Wenn die Russen und Iraner es ernst meinen ist es sense mit Erdogans Friedensquelle. Den Westen hat man schon vergrault und man wird ihn kaum mehr dazu bringen einzugreifen.Emin hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:40)
Ich denke eher die Türkei wartet gerade darauf eine Gelegenheit für den "totalen" Krieg zu haben. Da wird dann Assad auch nicht mehr viel entgegensetzen können. Das türkische Militär kann in kombinierten Waffen durchaus eine mächtige Invasion stemmen.
Man merkt Erdogan an, dass er genau jetzt den historischen Moment sieht die Türkei zur Regionalmacht aufzuschwingen - die USA von einem Isolationisten regiert, Russland und EU relativ abhängig von ihm, die Nachbarländer militärisch durch Bürgerkriege am Boden. Ob das ganze klappen wird steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben. Ich denke Erdogan wird es aber versuchen.
Zuletzt geändert von Audi am Donnerstag 17. Oktober 2019, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Emin hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:40)
Ich denke eher die Türkei wartet gerade darauf eine Gelegenheit für den "totalen" Krieg zu haben. Da wird dann Assad auch nicht mehr viel entgegensetzen können. Das türkische Militär kann in kombinierten Waffen durchaus eine mächtige Invasion stemmen.
Man merkt Erdogan an, dass er genau jetzt den historischen Moment sieht die Türkei zur Regionalmacht aufzuschwingen - die USA von einem Isolationisten regiert, Russland und EU relativ abhängig von ihm, die Nachbarländer militärisch durch Bürgerkriege am Boden. Ob das ganze klappen wird steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben. Ich denke Erdogan wird es aber versuchen.
Ich will Ihenen nicht ihre Illusionen nehmen, aber das was sie hier hier formulieren ist das Rezept für ein totales Desaster (beim "totalen" Krieg musste als Deutscher vorsichtig Kichern - bitte entschuldigen Sie das). Das Gefecht der verbundenen Waffen beherrscht die Gegenseite auch - nach 9 Jahren Krieg wahrscheinlich sogar ungleich besser als die Türken. Bei Ausrüstung und zahlenmässige Stärke (auf dem Papier) mag die Türkei vorne liegen, das aber allein entscheidet noch lange keinen Krieg, wie ein Blick in die Geschichtsbücher beweist. Die SAA mag zwischenzeitlich ein Sauhaufen gewesen sein, ist aber von den Russen neu ausgestattet, und von Russen und Iranern neu aufgestellt worden. Das wird ein harter Brocken.
Niemand will die Türken in Syrien als dominante Macht haben, weder die Araber, noch die Russen oder Iraner, Letztere werden einen Teufel tun und sich ihre Beute von den Türken einfach so stehlen lassen. Man muss das noch nicht mal selber machen, sondern kann das die jeweiligen Proxies für sich erledigen lassen.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ich weis nicht woher der user sein wissen bezieht aber Satze wie ; Türkei 2. stärkste NATO macht alle platt. Russen, Syrier Kurden usw.Janus hat geschrieben:(17 Oct 2019, 00:17)
Ich will Ihenen nicht ihre Illusionen nehmen, aber das was sie hier hier formulieren ist das Rezept für ein totales Desaster (beim "totalen" Krieg musste als Deutscher vorsichtig Kichern - bitte entschuldigen Sie das). Das Gefecht der verbundenen Waffen beherrscht die Gegenseite auch - nach 9 Jahren Krieg wahrscheinlich sogar ungleich besser als die Türken. Bei Ausrüstung und zahlenmässige Stärke (auf dem Papier) mag die Türkei vorne liegen, das aber allein entscheidet noch lange keinen Krieg, wie ein Blick in die Geschichtsbücher beweist. Die SAA mag zwischenzeitlich ein Sauhaufen gewesen sein, ist aber von den Russen neu ausgestattet, und von Russen und Iranern neu aufgestellt worden. Das wird ein harter Brocken.
Niemand will die Türken in Syrien als dominante Macht haben, weder die Araber, noch die Russen oder Iraner, Letztere werden einen Teufel tun und sich ihre Beute von den Türken einfach so stehlen lassen. Man muss das noch nicht mal selber machen, sondern kann das die jeweiligen Proxies für sich erledigen lassen.
USA und USSR waren stärksten Militär Mächte der Geschichte und haben klatsche gegen Nordvietnam und Afghanistan geholt. Alleine die russische Fernfliegerkräfte könne ca, 1000 Marschflugkörper richtung türkische Grenzen schicken ohne selbst gefährdet zu werden. Hier wird die Türkei maßlos überschätzt und irgendwelche Totale Kriege Fantasien ausgelebt... Dazu würden Proxys wie die Kurden, Schiiten usw kommen. Was würde Türkei tun? Sich aufreiben lassen?
Ich habe mal grob gerechnet, die Russischen Fernflieger könnten sofort 1400 Marschflugkörper abschießen, alleine von den luftgestützten Langstreckenbombern. Man könnte damit so einiges anrichten
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Was Emin zusammenfantasiert setzt voraus, daß in der syrischen Armee nur Zwangsrekrutierte anwesend sind, die bei erster Gelegenheit desertieren, oder überlaufen.
Diese Sortierung ist abgeschlossen. Die syrischen Überläufer sind jetzt Erdogans willige Vollstrecker, auf die nur solange Verlaß ist, wie die Offensive vorangeht. So ist das halt mit „Kämpfern“ die man kaufen muß.
Wenn es denen zu lahmarschig wird, laufen die zum IS über und das wird überhaupt nicht lustig.
Dagegen formiert sich in der arabischen Welt Widerstand, mit oder ohne den „Westen“.
Wenn sich der Westen zu dämlich anstellt, ist er ganz draußen, für immer.
Diese Sortierung ist abgeschlossen. Die syrischen Überläufer sind jetzt Erdogans willige Vollstrecker, auf die nur solange Verlaß ist, wie die Offensive vorangeht. So ist das halt mit „Kämpfern“ die man kaufen muß.
Wenn es denen zu lahmarschig wird, laufen die zum IS über und das wird überhaupt nicht lustig.
Dagegen formiert sich in der arabischen Welt Widerstand, mit oder ohne den „Westen“.
Wenn sich der Westen zu dämlich anstellt, ist er ganz draußen, für immer.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Erdogan ist mit Russland zufrieden:
Man sollte Ankara dazu auffordern, die Atlantische Allianz zu verlassen.
https://www.ksta.de/politik/-wir-werden ... n-33308220Zugleich begrüßte er die Haltung Russlands zur geplanten türkischen Offensive auf die Grenzstadt Kobane. „Mit dem positiven Vorgehen Russlands wird es in Kobane keine Probleme geben“, sagte Erdogan.
Man sollte Ankara dazu auffordern, die Atlantische Allianz zu verlassen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Herr Jihadisten-Propagandist, ein UN-Bericht hat diese Vertreibungen wiederlegt.DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:37)
Ah, da sprechen wir doch von völlig verschiedenen Dingen. Ich meinte die von Amnesty angeprangerte Vertreibung tausender Zivilisten durch die YPG-Miliz.
Was Erdogan genau vorhat, ist mir nicht bekannt, aber ich gehe von einer Absprache mit Rohani und Putin aus. Eine Stabilität in Syrien und im Nahen Osten war oder ist kaum zu erkennen, es läuft eher auf eine Zuspitzung hinaus. Entscheidender Faktor ist der Iran mit seinen zahllosen Filialen im Nördlichen Bogen.
Make Kurdistan Free Again...
- sünnerklaas
- Beiträge: 21533
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die Ursache des Konflikts ist das Sykes-Picot-Abkommen. Der Konflikt ist ein Krieg, der sich aus einem Konflikt nährt, dessen Ursachen im Zerfall des Osmanischen Reichs von 1918 ergibt. Im Grunde ist der Konflikt vergleichbar mit den Jugoslawienkriegen Anfang 1990er Jahre - die hatten ihre Ursache in den Folgen des Zerfalls der österreich-ungarischen Doppelmonarchie - auch Jugoslawien war ja so ein Kunstprodukt.Eulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Oct 2019, 18:52)
Sie haben zwar meine Frage nicht beantwortet bzw. sich darum herumgedrückt, weshalb die Forderung eines sofortigen Waffenstillstand lächerlich sei und ebenso die Forderung Trumps, am Verhandlungstisch eine Lösung zu suchen, statt mit Bomben Zivilisten zu tönt und zu vertreiben.
Syrien und Irak sind nach internationalem Völkerrecht anerkannte und auch gemäß UN legitimierte Staaten.
Es hilft nicht, die jetzige Situation mit politischer Vergangenheit breit zureden. Da können Sie dann auch gleich den Staat Israel oder Jordanien
als Irrtum und untaugliches politisches Konstrukt mit einschließen und als aktuelle Ausgangsbasis für politische Lösungen verwerfen...
Was soll das den heute anno 2019 ?
Die Grenzen, die wir heute in der Region haben, sind Kunstprodukte, die die Realität nicht abbilden und nie abgebildet haben. Letztendlich wird es nur eine Lösung geben: Volk für Volk und Clan für Clan müssen selber souverän entscheiden, ob sie sich mit anderen zu einem (neuen) Staat zusammen schließen oder den Weg der Unabhängigkeit gehen wollen. Funktionieren werden in der Region bestenfalls föderativ verfasste Staaten und keine zentralistischen Zentralstaaten.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Und was sagt Amnesty dazu, Mr. Assads Speaker?Kardux hat geschrieben:(17 Oct 2019, 07:56)
Herr Jihadisten-Propagandist, ein UN-Bericht hat diese Vertreibungen wiederlegt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Wir sprechen mitnichten von völlig verschiedenen Dingen.DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Oct 2019, 23:37)
Ah, da sprechen wir doch von völlig verschiedenen Dingen. Ich meinte die von Amnesty angeprangerte Vertreibung tausender Zivilisten durch die YPG-Miliz.
Was Erdogan genau vorhat, ist mir nicht bekannt, aber ich gehe von einer Absprache mit Rohani und Putin aus. Eine Stabilität in Syrien und im Nahen Osten war oder ist kaum zu erkennen, es läuft eher auf eine Zuspitzung hinaus. Entscheidender Faktor ist der Iran mit seinen zahllosen Filialen im Nördlichen Bogen.
2015 berief sich die Türkei auf angebliche Vertreibungen, gestützt durch Amnesty International, da ihr Tell Abjad bedingt durch die Einnahme durch kurdische Kräfte nicht mehr als IS Schleuse zur Verfügung stand.
2017 widerlegte die UNHCR nach einhergehender Untersuchung diese Falschbehauptung.
Sie sehen, meine Frage an Sie, wo ich den IS im Zuge der Vorwürfe ethnischer Säuberung exakt ethnisch einordnen soll, hat seine Berechtigung.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 17. Oktober 2019, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Und du glaubst ernsthaft die EU geht das Risiko ein, dass an seiner Grenze ein 80 Millionen Einwohner Land destabilisiert wird? Wegen Syrien, wo die EU schon seit 7 Jahren die Politik des "Ignorierens" verfolgt?Audi hat geschrieben:(17 Oct 2019, 00:13)
Sag mal für wie blöd und mächtig hältst du Erdogan und die TSK? Wenn die Führenden Länder wollen ist das licht in Ankara schneller aus als du denkst. Militärisch, ökonomisch, Politisch. So irre ist die Türkei nicht und schickt hauptsächlich ihre Islamisten vor. Wenn die Russen und Iraner es ernst meinen ist es sense mit Erdogans Friedensquelle. Den Westen hat man schon vergrault und man wird ihn kaum mehr dazu bringen einzugreifen.
Der einzige, der Erdogan zügeln kann ist Trump, da die USA nichts zu verlieren haben, wenn sie Erdogan hart sanktionieren.
Zuletzt geändert von Emin am Donnerstag 17. Oktober 2019, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ich glaube eher, du hast ein falsches Bild der syrischen Armee. Diese ist in einem völlig desolaten Zustand und das meiste Kriegsgerät aufgenutzt. Die Syrer fahren wie die Rebellen in Pick-Up-Trucks herum, haben eben den Vorteil der Luftunterstützung.Janus hat geschrieben:(17 Oct 2019, 00:17)
Ich will Ihenen nicht ihre Illusionen nehmen, aber das was sie hier hier formulieren ist das Rezept für ein totales Desaster (beim "totalen" Krieg musste als Deutscher vorsichtig Kichern - bitte entschuldigen Sie das). Das Gefecht der verbundenen Waffen beherrscht die Gegenseite auch - nach 9 Jahren Krieg wahrscheinlich sogar ungleich besser als die Türken. Bei Ausrüstung und zahlenmässige Stärke (auf dem Papier) mag die Türkei vorne liegen, das aber allein entscheidet noch lange keinen Krieg, wie ein Blick in die Geschichtsbücher beweist. Die SAA mag zwischenzeitlich ein Sauhaufen gewesen sein, ist aber von den Russen neu ausgestattet, und von Russen und Iranern neu aufgestellt worden. Das wird ein harter Brocken.
Niemand will die Türken in Syrien als dominante Macht haben, weder die Araber, noch die Russen oder Iraner, Letztere werden einen Teufel tun und sich ihre Beute von den Türken einfach so stehlen lassen. Man muss das noch nicht mal selber machen, sondern kann das die jeweiligen Proxies für sich erledigen lassen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die arabische Welt wird letztendlich ein türkisch kontrolliertes Syrien lieber sehen, als ein iranisch kontrolliertes, ebenso auch Israel. Genau so auch der Westen. Der zudem eine stabile Türkei braucht, wie auch Russland, deswegen wird es da auch wenig Handhabe gegen die Türkei direkt geben.unity in diversity hat geschrieben:(17 Oct 2019, 00:45)
Was Emin zusammenfantasiert setzt voraus, daß in der syrischen Armee nur Zwangsrekrutierte anwesend sind, die bei erster Gelegenheit desertieren, oder überlaufen.
Diese Sortierung ist abgeschlossen. Die syrischen Überläufer sind jetzt Erdogans willige Vollstrecker, auf die nur solange Verlaß ist, wie die Offensive vorangeht. So ist das halt mit „Kämpfern“ die man kaufen muß.
Wenn es denen zu lahmarschig wird, laufen die zum IS über und das wird überhaupt nicht lustig.
Dagegen formiert sich in der arabischen Welt Widerstand, mit oder ohne den „Westen“.
Wenn sich der Westen zu dämlich anstellt, ist er ganz draußen, für immer.
Das "Fenster" für Erdogan ist offen, die Frage ist nur traut er sich. Nicht vergessen: Erdogan ist der Politiker, der sich nicht davor gescheut hat einen russischen Jet abzuschießen, nachdem er nicht ganz 1 km in türkischen Luftraum eingedrungen ist und einen Putsch inszeniert hat, um seine diktatorischen Mächte zu festigen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Das ist mehr als unwahrscheinlich. Die Türkei wird maximal einen Streifen im Norden einnehmen und potentiell halten könnnen. Nach Absprache mit Russland und dem Iran. Wenn die TSK tiefer rein will und überhaupt kann, dann wird sie auf Russland und vor allen Dingen den Iran stossen. Das wird Erdogan sicher nicht wert sein ein paar Kilometer und dann einen Riesenkonflikt. Und er kann den Iran oder Russland nicht zur Seite schieben.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 09:27)
Die arabische Welt wird letztendlich ein türkisch kontrolliertes Syrien lieber sehen, als ein iranisch kontrolliertes, ebenso auch Israel. Genau so auch der Westen. Der zudem eine stabile Türkei braucht, wie auch Russland, deswegen wird es da auch wenig Handhabe gegen die Türkei direkt geben.
Das "Fenster" für Erdogan ist offen, die Frage ist nur traut er sich. Nicht vergessen: Erdogan ist der Politiker, der sich nicht davor gescheut hat einen russischen Jet abzuschießen, nachdem er nicht ganz 1 km in türkischen Luftraum eingedrungen ist und einen Putsch inszeniert hat, um seine diktatorischen Mächte zu festigen.
Die Araber werden niemals wieder die Osmanen

Das ist eine räumlich begrenzte Operation.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Gerade, dass Erdogan die iranischen Kräfte in Syrien zerstören wird ist ja das, was ihm viel politisches Kapital in den USA und auch in der arabischen Welt/Israel einbringen wird. Ich glaube übrigens nicht, dass die Türkei Syrien besetzen wird. Die Türkei setzt viel auf soft power. Nachdem die iranischen Kräfte weg sind darf Syrien sich selbst regieren - aber natürlich wird, ähnlich wie bei den Balkanmuslimen, die Türkei viele Schulen, Krankenhäuser und sonstige öffentliche Einrichtungen sponsern, dazu in die Medienhäuser u.ä. investieren, und die starke türkische Baubranche wird natürlich auch den Löwenanteil des Wiederaufbaus bekommen.King Kong 2006 hat geschrieben:(17 Oct 2019, 09:39)
Das ist mehr als unwahrscheinlich. Die Türkei wird maximal einen Streifen im Norden einnehmen und potentiell halten könnnen. Nach Absprache mit Russland und dem Iran. Wenn die TSK tiefer rein will und überhaupt kann, dann wird sie auf Russland und vor allen Dingen den Iran stossen. Das wird Erdogan sicher nicht wert sein ein paar Kilometer und dann einen Riesenkonflikt. Und er kann den Iran oder Russland nicht zur Seite schieben.
Die Araber werden niemals wieder die Osmanenin Damaskus dulden. Da würde sich eine arabisch-islamische Truppe formieren (Saudi-Arabien voran kann die Türkei nicht leiden), die schnell der Türkei an den Hacken hängt, wie die Mudschaheddin den Sowjets in Afghanistan.
Das ist eine räumlich begrenzte Operation.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die Türkei hat auch eine recht gute Luftwaffe.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 08:48)
Ich glaube eher, du hast ein falsches Bild der syrischen Armee. Diese ist in einem völlig desolaten Zustand und das meiste Kriegsgerät aufgenutzt. Die Syrer fahren wie die Rebellen in Pick-Up-Trucks herum, haben eben den Vorteil der Luftunterstützung.
Da ist der Panzer nicht gerade die erste Wahl.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die Türkei liegt hierzulande in diesem Jahr bei den Asylanträgen auf Platz 3 (hinter Syrien und dem Irak). Die EU hat nachvollziehbar nicht das geringste Interesse die Türkei zu destabilisieren. Deswegen wird es auch von der EU nur symbolische Maßnahmen gegen Erdogans Einmarsch in Syrien geben. Bei einer Destabilisierung der Türkei ist mit Flüchtlingszahlen zu rechnen die das was wir 2015/16 gesehen haben um Faktoren übertrifft.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 08:46)
Und du glaubst ernsthaft die EU geht das Risiko ein, dass an seiner Grenze ein 80 Millionen Einwohner Land destabilisiert wird? Wegen Syrien, wo die EU schon seit 7 Jahren die Politik des "Ignorierens" verfolgt?
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Wer fängt den wieder mit Schwachsinn an ? DU mal wieder mit Unterstellungen die Ich nicht getätigt hab. Behaupte nichts was Ich nicht geschrieben habe. Von Happy Eastern wenn der Iran sich im Iran nicht eingemischt hätte habe Ich keine Zeile geschrieben oder das alle sich dann an die Hände genommen hätten mit nem Liedchen auf den Lippen. Was passiert wäre ohne die Einmischung des Iran und später anderen Staaten ist pure Spekulation. Keine Ahnung wer die Oberhand gewonnen hätte.Audi hat geschrieben:(15 Oct 2019, 11:38)
Jo hätte sich der Iran nicht eingemischt wäre jetzt Friede Freude Eierkuchen in Syrien.... Was für ein Schwachsinn. Die Rebellen wurden doch weitgehend von den westlichen und arabischen Staaten hoffiert und unterstützt. Sogar im Irak haben die USA mit dem Iran Zusammenarbeitet um die Islamisten zu verjagen.
Aber darauf ging mein Beitrag gar nicht ein ergo wer schreibt Schwachsinn ? Mal wieder Du. Die Rebellen wurden nicht unterstützt von anderen Staaten BEVOR der Iran eingegegriffen hatte.
Der Iran hat bereits 2011 in Syrien eingegriffen. Das ist deutlich vor dem Eingreifen der USA, EU Staaten oder arabischer Staaten.
Das belegt doch deutlich was Ich geschrieben habe. Die Zusammenarbeit zwischen USA und Iran im Irak hat mit Syrien wenig zu tun gehabt. Es ging gegen den IS. Möchtest du noch andere Länder ins Spiel bringen ?Hisbollah-Milizen auf Assads Seite
Assad lässt neben seiner Baath-Partei weitere Parteien zu. Doch die Demonstranten wollen seinen Rücktritt. Die Auseinandersetzungen nehmen an Gewalt zu. Seit Mai unterstützen offenbar Spezialeinheiten aus Iran die syrische Regierung. Außerdem kämpfen Mitglieder der schiitischen Islamistengruppe Hisbollah aus dem Libanon auf Seiten der Regierung.
https://www.sueddeutsche.de/politik/syr ... -1.2652348
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... sponfakt=7

Aber ist mittlerweile auch relativ egal. Ob nun was wäre Wenn oder was wir gerne hätten ist unwichtig. Jetzt ist 2019 und heute

Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 17. Oktober 2019, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Mhmmm das wird sicherlich nicht passieren. Obwohl Ich das mittlerweile begrüßen würdeDarkLightbringer hat geschrieben:(17 Oct 2019, 06:49)
Erdogan ist mit Russland zufrieden:
https://www.ksta.de/politik/-wir-werden ... n-33308220
Man sollte Ankara dazu auffordern, die Atlantische Allianz zu verlassen.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 09:52)
Gerade, dass Erdogan die iranischen Kräfte in Syrien zerstören wird ist ja das, was ihm viel politisches Kapital in den USA und auch in der arabischen Welt/Israel einbringen wird. Ich glaube übrigens nicht, dass die Türkei Syrien besetzen wird. Die Türkei setzt viel auf soft power. Nachdem die iranischen Kräfte weg sind darf Syrien sich selbst regieren - aber natürlich wird, ähnlich wie bei den Balkanmuslimen, die Türkei viele Schulen, Krankenhäuser und sonstige öffentliche Einrichtungen sponsern, dazu in die Medienhäuser u.ä. investieren, und die starke türkische Baubranche wird natürlich auch den Löwenanteil des Wiederaufbaus bekommen.
Erdogan gegen den Iran

Das wird die Türkei nicht tun. Die Türkei wird ihren Streifen sichern dürfen sich und das war es. Den gewollten Puffer. Ganz klar könnte die Türkei einen Konflikt mit dem Iran führen. Stark genug wäre man dafür. Aber die Türkei würde sich gegen Syrien, Iran und später Russland stellen. Keine gute Idee
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Erdogan wird und kann keine "iranischen Kräfte" in Syrien zerstören. Diese Prämisse ist falsch. Darum geht es gar nicht. Erdogan wird eher genau schauen müssen, das das kein Maelstrom für die Türkei wird. Wohlgemerkt, der kleine Streifen. Von mehr ist und wird keine Rede sein.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 09:52)
Gerade, dass Erdogan die iranischen Kräfte in Syrien zerstören wird ist ja das, was ihm viel politisches Kapital in den USA und auch in der arabischen Welt/Israel einbringen wird. Ich glaube übrigens nicht, dass die Türkei Syrien besetzen wird. Die Türkei setzt viel auf soft power. Nachdem die iranischen Kräfte weg sind darf Syrien sich selbst regieren - aber natürlich wird, ähnlich wie bei den Balkanmuslimen, die Türkei viele Schulen, Krankenhäuser und sonstige öffentliche Einrichtungen sponsern, dazu in die Medienhäuser u.ä. investieren, und die starke türkische Baubranche wird natürlich auch den Löwenanteil des Wiederaufbaus bekommen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Immerhin erhält die Türkei keinen Zugriff mehr auf die Aufklärung
https://www.n-tv.de/politik/USA-verweig ... 33819.html
https://www.n-tv.de/politik/USA-verweig ... 33819.html
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Auch hier widerspreche ich Ihrer Sicht abermals. Vor allem, was Sie hier als Grund des türkischen Angriffskriegs darlegen. So als ob das von Ihnen zitierte Sykes-Picot-Abkommen eine Art Zwangslage für die Türkeisünnerklaas hat geschrieben:(17 Oct 2019, 08:23)
Die Ursache des Konflikts ist das Sykes-Picot-Abkommen. Der Konflikt ist ein Krieg, der sich aus einem Konflikt nährt, dessen Ursachen im Zerfall des Osmanischen Reichs von 1918 ergibt. Im Grunde ist der Konflikt vergleichbar mit den Jugoslawienkriegen Anfang 1990er Jahre - die hatten ihre Ursache in den Folgen des Zerfalls der österreich-ungarischen Doppelmonarchie - auch Jugoslawien war ja so ein Kunstprodukt.
Die Grenzen, die wir heute in der Region haben, sind Kunstprodukte, die die Realität nicht abbilden und nie abgebildet haben. Letztendlich wird es nur eine Lösung geben: Volk für Volk und Clan für Clan müssen selber souverän entscheiden, ob sie sich mit anderen zu einem (neuen) Staat zusammen schließen oder den Weg der Unabhängigkeit gehen wollen. Funktionieren werden in der Region bestenfalls föderativ verfasste Staaten und keine zentralistischen Zentralstaaten.
ergeben hätte, in deren Folge Erdogan gar nicht anders kann, als militärisch Tod, Verderben und Vertreibung für viele Menschen zu bringen...Mit Verlaub, welche eine obskure Gesamtbewertung und -sicht auf die Fakten.
Erdogans Ziel ist im übrigen nicht die Korrektur des Sykes-Picot-Abkommens. Und auch nicht der Grund, weshalb er jetzt auf alles, was kurdisch ist oder von ihm als terroristisch angesehen wird, schießt und Bomben wirft.
Die Ursache dieses üblen und nicht zu rechtfertigendem Waffengangs ist eine andere: Für Erdogan sind Kurden, egal ob in der Türkei oder in benachbarten - nichttürkischen Regionen - generell Terroristen.
DAS es genau seine fatale und irrgeleitete Politik der Verweigerung ist. Die vor allem auch die Minderheit der kurdischen Türken unterdrückt, sie einsperrt und unter generellen Terrorverdacht stellt. Statt dieser Minderheit in der Türkei
nach rechtsstaatlichen und demokratischen Prinzipien jene Mindestrechte zuzugestehen, auch ein Mitspracherecht und die Interessenvertretung von Kurden in der Türkei für eben diese kurdische Minderheit.
Erdogan will sein ungelöstes innertürkisches Kurdenproblem mit Bomben, Tod und Vertreibung lösen. Er übersieht dabei allerdings, dass er die eigenen, kurdisch-stämmigen Menschen in der Türkei nicht so einfach vertreiben kann,
oder zwangsumsiedeln können wird, wie er das mit seiner militärisch erzwungenen ethnischen Säuberungsaktion und Vertreibung vorhat.
Die wahre Ursache ist also nicht das Sykes-Picot-Abkommen und dessen Korrektur...Sondern Erdogans Kurs der totalen Unterdrückung, Einschüchtrung und Ausgrenzung seiner eigenen kurdischen Minderheit im Lande. Er will ein Exempel statuieren und zeigen, was passiert, wenn es Kurden wagen, egal wo, seine Erniedrigungs- und Unterdrückungspolitik nicht hinzunehmen.
Erdogans Politik der gewalttätiger Repressionskurs gegen Kurden ist die Ursache und der wahre, tatsächliche und faktische Grund seines üblen Angriffskriegs. Nicht irgendwelche Sykes-Picot-Folgen und per UNO legitimierte und souveräne Staaten, die Sie als Kunstgebilde bezeichnen.
Staaten sind insofern immer "Kunstgebilde". Auch Deutschland ist nicht das Land aller Deutschen oder deutschstämmigen Ethnien. Und dennoch ein legitimer Staat. Genauso wie die "Kunstgebilde" Österreich oder Schweiz.
Deren Staatsgründung und Existenz auch nicht von Clans, ethnischen Wurzeln bestimmt ist, sondern vor allem von der Entscheidung, in einem Staat gemeinsam zu leben. Heute und morgen. Und egal, wie das mal früher mit einem
Vielvölkerstaat war. Oder wie im Falle Deutschlands, das vor nicht so langer Zeit kein Nationalstaaat war, oder "Kunstgebilde", sondern ein Sammelsurium von Früstentümern oder anderen Clangebilden. Mit höchst unterschiedlichen und komplizierten Allianzen und Interessenslagen. Die immer wieder Zank, Krieg und Unfrieden brachten. Erst die Einbindung in sogenannte völkerrechtlich legitimierte Staaten brachte Ordnung in den Clan- und Interessenverhau.
Und die Möglichkeiten, genau auf dieser Basis von Staatenbildung endlich Lösungen für Frieden und ein nachbarschaftliches Zusammenleben zu finden. Indem man diese Staaten und ihre Interessen auch respektiert, statt sie militärisch unter Beschuß zu nehmen, wie ein wildgewordener Steinzeitmensch.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Wer meine Beiträge liest, weiß sehr genau, dass ich in keinster Weise Sympathien für Assad oder den schiitischen Block hege. Wenn es aber darum geht wirkliche ethnische Säuberungen und einen Völkermord zu verhindern, ziehe ich einen Assad immer vor Jihadisten. Ihre lächerlichen Beiträge waren stets davon geprägt extremistische Jihadisten zu verharmlosen (ich erinnere an ihre Lobgesänge für die "TFSA").DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Oct 2019, 08:28)
Und was sagt Amnesty dazu, Mr. Assads Speaker?
https://www.almasdarnews.com/article/un ... -in-syria/UN report counters Amnesty International’s claim that Kurds are ethnically cleansing in Syria
A new report by U.N. Independent International Commission of Inquiry has refuted claims by Amnesty International and Turkey that the Kurdish militias, primarily the People’s Protection Units (YPG), are engaging in ethnic cleansing in areas of its control in northern Syria.
“Though allegations of ‘ethnic cleansing’ continued to be received during the period under review, the Commission found no evidence to substantiate claims that the YPG or the SDF [Syrian Democratic Forces] ever targeted Arab communities on the basis of ethnicity, nor that YPG cantonal authorities systematically sought to change the demographic composition of territories under their control through the commission of violations directed against any particular ethnic group,” the UN said.
The United Nations explained that there was a necessity for the displacements of people, and not for reasons of ethnic cleansing.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
King Kong 2006 hat geschrieben:(17 Oct 2019, 11:47)
Erdogan wird und kann keine "iranischen Kräfte" in Syrien zerstören. Diese Prämisse ist falsch. Darum geht es gar nicht. Erdogan wird eher genau schauen müssen, das das kein Maelstrom für die Türkei wird. Wohlgemerkt, der kleine Streifen. Von mehr ist und wird keine Rede sein.
Natürlich geht es um diese iranischen Kräfte. Sie sind der einzige Grund, wieso in Syrien Bürgerkrieg herrscht. Ebenso auch wie in Jemen bspw. Natürlich wird es den Arabern und Israelis prinzipiell nicht so passen, dass der türkische Einfluss steigt. Sie werden aber letztendlich lieber türkischen als iranischen Einfluss in Kauf nehmen. Der Westen sowieso.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Man sollte nicht vergessen, dass die Türkei der Verbündete und Unterstützer der IS-Seuche war und ist...Ob dieses Land unter Erdogan als Friedensstifter bzw. -garant taugt, ist mehr als fraglich.
Fakt ist auch, dass die ganzen IS-Gestalten von Erdogangs Türkei nichts zu befürchten haben. Er sogar ermöglicht, dass diese gedungenen Mordbuben und blindwütigen Religionsfanatiker wieder die Welt unsicher
machen können mit ihrem Terror jenseits aller Menschlichkeit...
Fakt ist auch, dass die ganzen IS-Gestalten von Erdogangs Türkei nichts zu befürchten haben. Er sogar ermöglicht, dass diese gedungenen Mordbuben und blindwütigen Religionsfanatiker wieder die Welt unsicher
machen können mit ihrem Terror jenseits aller Menschlichkeit...
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Erdowahn und Trumpel sind vom gleichen Holz geschnitzt. Ruecksichtlose Egozentriker und Narzissten die ueber Leichen gehenEulenwoelfchen hat geschrieben:(16 Oct 2019, 19:03)
Das sehe ich etwas anders. Die USA sind nicht dafür zuständig, jeden Aggressor mit militärischer Dauerpräsenz abzuwehren. Es muss auch möglich sein, ohne US-Soldaten Frieden zu halten, und Menschen und einen Nachbarstaat nicht anzugreifen, sobald man darin keine US-Soldaten verwickelt.
Der Aggressor und der Verantwortliche ist die Türkei, die Trump weder mit dem Abzug der paar Soldaten legitimierte noch dies als Freibrief für
militärische Aggression gegen wehrlose Menschen erklärte.
Was soll das, immer die Verantwortung auf Trump zu schieben, statt den, der für Bomben, Tod und ethische Säuberungen verantwortlich ist,
zuerst und richtig adressiert zu nennen: Die Türkei unter dem Kriegstreiber und Zivilistenkiller Erdogan!
Die Kurden waren fuer die Amis gut genug ISIS zu bekaempfen und deren Kaempfer und fanatischen Anhaenger zu internieren.
Trumpel, oder zumindest seine was an Berater uebrig blieb wussten von Erdowahns Absicht der ethnic cleansing gegen die Kurden! Die Kurden sind ein Dorn im Augen der Tuerken und das nicht erst seit heute. Trumpel wusste also was nach Abzug der US Truppen passieren wuerde. Und dann kommt dieser aufgeblasene Idiot daher und labert davon das die Kurden beim D-Day nicht auf der Seite Amerika's kaempfen. Ich hoffe das die USA sehr schnell einen Denkzettel erhalten, den sie so schnell nicht vergessen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Man sollte sie nach Washington schickenEulenwoelfchen hat geschrieben:(17 Oct 2019, 12:57)
Man sollte nicht vergessen, dass die Türkei der Verbündete und Unterstützer der IS-Seuche war und ist...Ob dieses Land unter Erdogan als Friedensstifter bzw. -garant taugt, ist mehr als fraglich.
Fakt ist auch, dass die ganzen IS-Gestalten von Erdogangs Türkei nichts zu befürchten haben. Er sogar ermöglicht, dass diese gedungenen Mordbuben und blindwütigen Religionsfanatiker wieder die Welt unsicher
machen können mit ihrem Terror jenseits aller Menschlichkeit...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Lass doch mal Deine eigenen Gewaltphantasien stecken. Wir wissen doch alle, wozu das führen würde! Deshalb wird es auch niemals passieren.Audi hat geschrieben:(17 Oct 2019, 00:29)
Ich weis nicht woher der user sein wissen bezieht aber Satze wie ; Türkei 2. stärkste NATO macht alle platt. Russen, Syrier Kurden usw.
USA und USSR waren stärksten Militär Mächte der Geschichte und haben klatsche gegen Nordvietnam und Afghanistan geholt. Alleine die russische Fernfliegerkräfte könne ca, 1000 Marschflugkörper richtung türkische Grenzen schicken ohne selbst gefährdet zu werden. Hier wird die Türkei maßlos überschätzt und irgendwelche Totale Kriege Fantasien ausgelebt... Dazu würden Proxys wie die Kurden, Schiiten usw kommen. Was würde Türkei tun? Sich aufreiben lassen?
Ich habe mal grob gerechnet, die Russischen Fernflieger könnten sofort 1400 Marschflugkörper abschießen, alleine von den luftgestützten Langstreckenbombern. Man könnte damit so einiges anrichten
In der jüngeren Vergangenheit gab es wenig Anlass, Russlands Politik im Nahem Osten zu loben. Was die Russen jetzt in Nordsyrien tun, scheint allerdings eine gute Sache zu sein. Indem sie zwischen den syrischen und türkischen Linien patrouillieren, unterbinden sie eine direkte Konfrontation und machen auch eine weitere Eskalation unwahrscheinlich. Im Grunde tun die Russen gerade das, was eine UNO-Mission dort leisten könnte. Alle weiteren Lösungen sind jetzt nur noch am Verhandlungstisch möglich. Größter Knackpunkt dabei: Man kann weder der Türkei noch den Syrern die Kontrolle der "Sicherheitszone" überlassen. Das kann eigentlich nur durch neutrale Kräfte gehen (UNO, Nato, EU).
Der Türkei muss man vorwerfen, dass sie eine Lösung auf dem Schlachtfeld angestrebt hat, anstatt von vornherein Verhandlungslösungen anzustreben. Hätte Erdogan in der UNO die Einrichtung einer Sicherheitszone beantragt, hätte er sicher breiten Zuspruch bekommen. Von allen Seiten kommen im Moment Beteuerungen, man habe doch Verständnis für die türkischen Sicherheitsinteressen. Die USA hätten ihre Truppen abziehen können, die Kurden hätten weiterhin einen "Beschützer" gehabt, die Kurdengebiete wären zumindest formal Teil Syriens geblieben, Russland müsste jetzt nicht zwischen Syrien und der Türkei "vermitteln"...
Sogar in der Türkei selbst wäre das populär. Heute morgen wurden im Radio Interviews mit Türken gesendet, die in der Nähe der syrischen Grenze wohnen. Die sagten, dass die Türkei die Sicherheitszone unbedingt brauche, dass es aber besser wäre, wenn sie von der EU oder der Nato kontrolliert würde.
Slava Ukraini
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Das wird ein Mehrfrontenkrieg, den die Türkei nicht gewinnen kann.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 12:54)
Natürlich geht es um diese iranischen Kräfte. Sie sind der einzige Grund, wieso in Syrien Bürgerkrieg herrscht. Ebenso auch wie in Jemen bspw. Natürlich wird es den Arabern und Israelis prinzipiell nicht so passen, dass der türkische Einfluss steigt. Sie werden aber letztendlich lieber türkischen als iranischen Einfluss in Kauf nehmen. Der Westen sowieso.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ganz, ganz sicher?Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 12:54)
Natürlich geht es um diese iranischen Kräfte. Sie sind der einzige Grund, wieso in Syrien Bürgerkrieg herrscht. Ebenso auch wie in Jemen bspw. Natürlich wird es den Arabern und Israelis prinzipiell nicht so passen, dass der türkische Einfluss steigt. Sie werden aber letztendlich lieber türkischen als iranischen Einfluss in Kauf nehmen. Der Westen sowieso.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Der Waldbrand in den Amazonas war auch der Iran, ganz sicher
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Bisher war ja Merkel an allen negativen Entwicklungen auf der Welt schuld, aber mit dem absehbaren Ende ihrer politischen Karriere übernehmen die Mullahs aus dem Iran diesen Job. Vorübergehend kann man entweder Merkel oder die Mullahs verantwortlich machen, je nachdem auf wen der Hass größer ist.Audi hat geschrieben:(17 Oct 2019, 13:13)
Der Waldbrand in den Amazonas war auch der Iran, ganz sicher
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ich bin nicht sicher, ob Trump das so genau wusste oder einfach nicht drüber nachgedacht hat. Wirkt eher so, als wäre es im völlig egal gewesen, was dort im - aus seiner Sicht fernen - Nahen Osten passiert. Das rächt sich jetzt immer mehr. In der Heimat weht ihm ein immer kälterer Wind ins Gesicht. Selbst seine Republikaner wenden sich zunehmend gegen ihn wegen seiner einsamen Entscheidung, die US-Truppen abzuziehen: "Senator Lindsey Graham, ansonsten einer der engsten Freunde Trumps, sprach von der "schlimmsten Entscheidung der Trump-Präsidentschaft"TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Oct 2019, 12:58)Trumpel, oder zumindest seine was an Berater uebrig blieb wussten von Erdowahns Absicht der ethnic cleansing gegen die Kurden! Die Kurden sind ein Dorn im Augen der Tuerken und das nicht erst seit heute. Trumpel wusste also was nach Abzug der US Truppen passieren wuerde. Und dann kommt dieser aufgeblasene Idiot daher und labert davon das die Kurden beim D-Day nicht auf der Seite Amerika's kaempfen. Ich hoffe das die USA sehr schnell einen Denkzettel erhalten, den sie so schnell nicht vergessen.
https://www.tagesschau.de/ausland/pence ... a-101.html
Insgesamt wird die Kritik an Trumps Syrienpolitik immer lauter:
https://www.faz.net/aktuell/politik/tru ... 33759.html
Noch wehrt sich das Trumpel mit Gehässigkeiten über Twitter, aber der Druck wächst, und das dürfte dazu führen, dass Trump mit entsprechend harten Reaktionen gegen die Türkei vorgeht.
Slava Ukraini
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Der Einwand ist berechtigt. Sehe ich genauso. Ein Rohrkrepierer halbwegs intelligenter Realpolitik, die eigentlich bezüglich der Folgen klar erkennbar gewesen wäre. Selbst für den intelligentesten Präsidenten der Weltgeschichte, als der sich Mr. Trump ja gerne selbst sieht. Aber davon abgesehen kann man nicht einfach so tun, als ob es dieser Abzug der US-Soldaten wäre, der allein oder hauptsächlich für die jetzige Kriegskatastrophe verantwortlich wäre.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Oct 2019, 12:58)
Erdowahn und Trumpel sind vom gleichen Holz geschnitzt. Ruecksichtlose Egozentriker und Narzissten die ueber Leichen gehen
Die Kurden waren fuer die Amis gut genug ISIS zu bekaempfen und deren Kaempfer und fanatischen Anhaenger zu internieren.
Trumpel, oder zumindest seine was an Berater uebrig blieb wussten von Erdowahns Absicht der ethnic cleansing gegen die Kurden! Die Kurden sind ein Dorn im Augen der Tuerken und das nicht erst seit heute. Trumpel wusste also was nach Abzug der US Truppen passieren wuerde. Und dann kommt dieser aufgeblasene Idiot daher und labert davon das die Kurden beim D-Day nicht auf der Seite Amerika's kaempfen. Ich hoffe das die USA sehr schnell einen Denkzettel erhalten, den sie so schnell nicht vergessen.
Der Hauptverantwortliche ist der Todessultan vom Bosporus, Herr Erdogan, der nicht nur Rechtsstaatlichkeit, Minderheiten- und Menschenrechte mit Füßen tritt, sondern auch Nachbarstaaten als türkisches Territorium sieht, wo er
mit Bomben und Granaten hantieren kann, wie es im passt. Und Zivilisten, wehrlose zumal, und deren Existenz, keine Rolle spielen. Solange es "nur" Kurden sind...
Nota: Für Erdogan sind Kurden/-innen generell keine Menschen, sondern Terroristen. Es sei denn, sie erklären sich selbst zu Türken, die leugnen, dass es Kurden gibt. Etwa so, als ob man in Deutschland einem Ostwestfalen abverlangen würde, seine ethnische Verwurzelung zu leugnen und zu sagen, ich bin deutsch, sonst nichts. Oder einem Bayern, Schwaben, Saarländer zu erklären, wenn du dich weiter zu deinen ethnischen Wurzeln bekennst, bist du ein Terrorist und ich erschieße dich dafür. Oder sperr dich ein, bis du schwarz und modrig bist. Egal, ob das rechtsstaatlich korrekt ist oder nicht. Nur mein Wille als Kriegssultan zählt. Die Türkei, c`est moi.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Na ja sicher nicht. Die Ursache für Proteste in Syrien waren nicht der Iran. Der Iran hat sich in den Konflikt eingemischt, zur Eskalation beigetragen. Aber verursacht sicher nicht. Bezogen auf Syrien
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Der Einmarsch Erdogans hat nichts mit "iranischen Kräften" zu tun. Das ist eine völlig falsche Einschätzung.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 12:54)
Natürlich geht es um diese iranischen Kräfte. Sie sind der einzige Grund, wieso in Syrien Bürgerkrieg herrscht. Ebenso auch wie in Jemen bspw. Natürlich wird es den Arabern und Israelis prinzipiell nicht so passen, dass der türkische Einfluss steigt. Sie werden aber letztendlich lieber türkischen als iranischen Einfluss in Kauf nehmen. Der Westen sowieso.
Die Türkei hat seit Jahrzehnten eine intensive Auseinandersetzung mir den Kurden. Alleine in der Türkei mit zehntausenden Toten. Das wurde nach dem Einmarsch der USA im Irak nicht besser. Die türkischen Interventionen im Nordirak gegen die Kurden nach Ausrufung der KRG sind bekannt und seinerzeit vielfach thematisiert. Inklusive der Zusammenstöße mit US Truppen dort.
Als die Instabilität durch den Irakkrieg auch auf Syrien übergriff, und sich dadurch die dortigen kurdischen Kräfte selbständig machten, droht seit Jahren die Türkei sich das auch nicht länger mitanzusehen. Das ist die Situation. Der kurdisch-tuerkusche Konflikt in der Türkei. Dann dazu mit der irakischen, kurdischen KRG und jetzt mit den kurdisch kontrollierten Gebiete in Syrien. Eine extrem lange Grenze mit zwei Staaten und Millionen Kurden die dort leben. Mit den Milizen, direkt grenzend an Millionen kurdischen Türken. Das ist der Konflikt dem sich die Türkei gegenübersieht. Das ist dokumentiert und vielfach beleuchtet. Das ist kein türkisch-iranisches Thema. Und schon gar keines, bei dem die Türkei und Iran gegeneinander in den Krieg ziehen.
Die Türken als Söldnertruppe der Araber ist es ganz sicher nicht. Das Verhältnis ist katastrophal. Allen voran zu Saudi-Arabien. Über einen Streifen im Grenzgebiet wird das nicht hinausgehen. Die Frage für die Türkei wird sein, ob man das durchziehen- und halten kann. Die kurdische Frage ist für die Türkei eine existentielle Frage.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Der türkische Verteidigungsminister macht aus seinen, bzw. Erdogans Absichten keinen Hehl und verändert schon mal die Landesgrenzen
https://www.facebook.com/MSB.HulusiAkar ... 5028317409
https://www.facebook.com/MSB.HulusiAkar ... 5028317409
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Osmanische Großmacht-Phantasien, einfach nur pervers.Vongole hat geschrieben:(17 Oct 2019, 14:52)
Der türkische Verteidigungsminister macht aus seinen, bzw. Erdogans Absichten keinen Hehl und verändert schon mal die Landesgrenzen
https://www.facebook.com/MSB.HulusiAkar ... 5028317409
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
So ist es - und dabei ist der Iran "nur" ein Player von mehreren, wenn auch ein gewichtiger - weiß der User Emin sicherlich auch, aber hey, man kann ja mal sowas raushauen.Cobra9 hat geschrieben:(17 Oct 2019, 13:33)
Na ja sicher nicht. Die Ursache für Proteste in Syrien waren nicht der Iran. Der Iran hat sich in den Konflikt eingemischt, zur Eskalation beigetragen. Aber verursacht sicher nicht. Bezogen auf Syrien
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ja, die Grenzen die wir heute haben sind Kunstprodukte. Dies bedeutet aber mitnichten, dass türkischer Imperialismus "natürlich" wäre.sünnerklaas hat geschrieben:(17 Oct 2019, 08:23)
Die Ursache des Konflikts ist das Sykes-Picot-Abkommen. Der Konflikt ist ein Krieg, der sich aus einem Konflikt nährt, dessen Ursachen im Zerfall des Osmanischen Reichs von 1918 ergibt. Im Grunde ist der Konflikt vergleichbar mit den Jugoslawienkriegen Anfang 1990er Jahre - die hatten ihre Ursache in den Folgen des Zerfalls der österreich-ungarischen Doppelmonarchie - auch Jugoslawien war ja so ein Kunstprodukt.
Die Grenzen, die wir heute in der Region haben, sind Kunstprodukte, die die Realität nicht abbilden und nie abgebildet haben. Letztendlich wird es nur eine Lösung geben: Volk für Volk und Clan für Clan müssen selber souverän entscheiden, ob sie sich mit anderen zu einem (neuen) Staat zusammen schließen oder den Weg der Unabhängigkeit gehen wollen. Funktionieren werden in der Region bestenfalls föderativ verfasste Staaten und keine zentralistischen Zentralstaaten.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Serêkaniyê ist mittlerweile vollständig eingekesselt. Spätestens morgen dürfte diese vorwiegend von Kurden bewohnte Stadt wohl in die Hände der Türken und ihrer Jihadisten fallen.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Und die Welt schaut zu, es ist zum speien!Kardux hat geschrieben:(17 Oct 2019, 15:07)
Serêkaniyê ist mittlerweile vollständig eingekesselt. Spätestens morgen dürfte diese vorwiegend von Kurden bewohnte Stadt wohl in die Hände der Türken und ihrer Jihadisten fallen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Trumps Sicht ist ja irgendwie auch nachvollziehbar.Kohlhaas hat geschrieben:(17 Oct 2019, 13:28)
Ich bin nicht sicher, ob Trump das so genau wusste oder einfach nicht drüber nachgedacht hat. Wirkt eher so, als wäre es im völlig egal gewesen, was dort im - aus seiner Sicht fernen - Nahen Osten passiert. Das rächt sich jetzt immer mehr. In der Heimat weht ihm ein immer kälterer Wind ins Gesicht. Selbst seine Republikaner wenden sich zunehmend gegen ihn wegen seiner einsamen Entscheidung, die US-Truppen abzuziehen: "Senator Lindsey Graham, ansonsten einer der engsten Freunde Trumps, sprach von der "schlimmsten Entscheidung der Trump-Präsidentschaft"
https://www.tagesschau.de/ausland/pence ... a-101.html
Insgesamt wird die Kritik an Trumps Syrienpolitik immer lauter:
https://www.faz.net/aktuell/politik/tru ... 33759.html
Noch wehrt sich das Trumpel mit Gehässigkeiten über Twitter, aber der Druck wächst, und das dürfte dazu führen, dass Trump mit entsprechend harten Reaktionen gegen die Türkei vorgeht.
Er fragt sich: "Wir erbringen Serviceleistungen für fremde Länder und Völker. Wo bleibt unser Benefit?"
- sünnerklaas
- Beiträge: 21533
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Nein.Kardux hat geschrieben:(17 Oct 2019, 15:05)
Ja, die Grenzen die wir heute haben sind Kunstprodukte. Dies bedeutet aber mitnichten, dass türkischer Imperialismus "natürlich" wäre.
Aber: der Grundstein für den heutigen Konflikt zwischen Kurden und Türken wurde damals gelegt.