Die Belege tauchen nach und nach auf. Eine zumindest formulierte Gewaltbereitschaft. Ein organisiertes Zusteuern auf eine Eskalation. Es ist nicht zu leugnen. Trennlinien zwischen NPD, AFD, Pegida, 3. Weg, der lokalen Pro Chemnitz, Identitaeren und dem Kameradschaftsmilieu sind allzu unklar und durchlaessig.conscience hat geschrieben:(27 Aug 2019, 18:17)
Die Wolverine eiert doch bloß rum. Es geht hier um eine Diskussion um Gewalt. Alles anderen sind Scheindiskussionen. Dabei braucht es die klare Benennung und Verurteilung der Gewalt. Und da gibts von meiner Seite aus nichts zu konzedieren.
Rechtsextreme hofften, in Chemnitz „Kanacken boxen“ zu können, Migranten zu „erwischen“, an einer „Jagd“ teilzunehmen.
Quelle: TAZ
Sachsen und Rechtsextremismus
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Und das ist auch hier in diesem soziologischen Biotop zu beobachten — am meisten erschreckt, daß gespaltene Verhältnis zu Gewalt.imp hat geschrieben:(27 Aug 2019, 19:04)
Die Belege tauchen nach und nach auf. Eine zumindest formulierte Gewaltbereitschaft. Ein organisiertes Zusteuern auf eine Eskalation. Es ist nicht zu leugnen. Trennlinien zwischen NPD, AFD, Pegida, 3. Weg, der lokalen Pro Chemnitz, Identitaeren und dem Kameradschaftsmilieu sind allzu unklar und durchlaessig.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Viele Teilnehmer hier kann man auch in einer anderen Blase beobachten, wo sie sich weniger durch Regeln und Publikum genoetigt sehen, manche Gedankenfortsetzung fuer sich zu behalten. In der - so die Annahme - geschlossenen Gruppe unter Kameraden dann sowieso nicht.conscience hat geschrieben:(27 Aug 2019, 19:07)
Und das ist auch hier in diesem soziologischen Biotop zu beobachten — am meisten erschreckt, daß gespaltene Verhältnis zu Gewalt.
Die Uebergaenge sind da sehr flieszend und die Bejubelung oder Duldung von Gewaltandrohungen oder erfolgter Gewalt ist kaum zu separieren von der Anfeuerung, dem Mittun. Das ist ein Milieu, wo eines das andere beguenstigt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Stimmt.conscience hat geschrieben:(27 Aug 2019, 19:07)
Und das ist auch hier in diesem soziologischen Biotop zu beobachten — am meisten erschreckt, daß gespaltene Verhältnis zu Gewalt.
Man bemerkt immer eine leichte Häme, wenn es den "Richtigen" erwischt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wieso wird "es" sich verschlimmern? Was wird sich verschlimmern? Welchen Pragmatismus meinst du?lili hat geschrieben:(27 Aug 2019, 18:51)
Ich denke es wird sich dadurch eher verschlimmern. Es fehlt bei der Debatte der Pragmatismus.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Das Verhältnis von linken Chaoten zur Gewalt hat man ja beim G8 Gipfel in Hamburg gesehen. Gewalt gegen Sachen und Menschen(Polizisten).Keoma hat geschrieben:(27 Aug 2019, 19:29)
Stimmt.
Man bemerkt immer eine leichte Häme, wenn es den "Richtigen" erwischt.
Und man bemerkt bei den linken Usern hier, dass sie linke Gewalt keineswegs verurteilen. Häme ist der richtige Ausdruck dafür. Linke Gewalt ist ja gut, denn linke sind Nazi-Gegner und somit automatisch freizusprechen.

If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 09:41)
Das Verhältnis von linken Chaoten zur Gewalt hat man ja beim G8 Gipfel in Hamburg gesehen. Gewalt gegen Sachen und Menschen(Polizisten).
Und man bemerkt bei den linken Usern hier, dass sie linke Gewalt keineswegs verurteilen. Häme ist der richtige Ausdruck dafür. Linke Gewalt ist ja gut, denn linke sind Nazi-Gegner und somit automatisch freizusprechen.
Natürlich freut sich jeder wenn es beim Politischen Gegner nicht gut läuft.
Mir fehlt bei den linken die klare Distanzierung von Antifa und Autonomen!
Dies sind die Träger der links Ideologisierten Gewalt!!
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Dem ist nichts hinzuzufügen.Ger9374 hat geschrieben:(28 Aug 2019, 09:46)
Natürlich freut sich jeder wenn es beim Politischen Gegner nicht gut läuft.
Mir fehlt bei den linken die klare Distanzierung von Antifa und Autonomen!
Dies sind die Träger der links Ideologisierten Gewalt!!

If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Eine Seite wird extrem, weil die andere Seite auch extrem war. So nimmt man die anderen nicht mit und die Globalisierung wirkt wie ein Elite Projekt.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 09:31)
Wieso wird "es" sich verschlimmern? Was wird sich verschlimmern? Welchen Pragmatismus meinst du?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
In Chemnitz wurde nicht einfach eine Seite extrem, weil die andere Seite auch extrem war. Nee. Dort sind Rechtsextreme aufmarschiert. Mehrfach. Im Gleichschritt. Trommelnd und polternd. Nicht nur im letzten Sommer. Wenigstens das Trommeln der Rechtsextremisten hat die Stadt dann untersagt.lili hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:36)
Eine Seite wird extrem, weil die andere Seite auch extrem war. So nimmt man die anderen nicht mit und die Globalisierung wirkt wie ein Elite Projekt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Ja aber das hat doch eine Ursache.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:39)
In Chemnitz wurde nicht einfach eine Seite extrem, weil die andere Seite auch extrem war. Nee. Dort sind Rechtsextreme aufmarschiert. Mehrfach. Im Gleichschritt. Trommelnd und polternd. Nicht nur im letzten Sommer. Wenigstens das Trommeln der Rechtsextremisten hat die Stadt dann untersagt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Sagt Dir das Versammlungsrecht etwas? Das gilt auch für Idioten. Demokratie ist wohl doch nicht so Deines, oder? Gefiel Dir das Leben im Sozialismus besser? Dort hätte man so etwas einfach verbieten können.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:39)
In Chemnitz wurde nicht einfach eine Seite extrem, weil die andere Seite auch extrem war. Nee. Dort sind Rechtsextreme aufmarschiert. Mehrfach. Im Gleichschritt. Trommelnd und polternd. Nicht nur im letzten Sommer. Wenigstens das Trommeln der Rechtsextremisten hat die Stadt dann untersagt.

If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Den Mord an einem Deutschen.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Das sind keine "Idioten". Damit verharmlost du das Ganze. Das sind Leute, die die Demokratie abschaffen wollen.Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:43)
Sagt Dir das Versammlungsrecht etwas? Das gilt auch für Idioten. Demokratie ist wohl doch nicht so Deines, oder? Gefiel Dir das Leben im Sozialismus besser? Dort hätte man so etwas einfach verbieten können.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Was ziemlich idiotisch ist.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:54)
Das sind keine "Idioten". Damit verharmlost du das Ganze. Das sind Leute, die die Demokratie abschaffen wollen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Saxonia ist ein selbstbewusstes Völkchen.
Auch zu Sozialistischen Zeiten .
Sie tun das was sie für richtig halten, bis zur sturrheit hin .
Sie sind die Bayern des Ostens .
Sehen wir die Bayern als rechtsradikal an ?
Die CSU unter Strauß war oft rethorisch mehr
wie hellbraun .Und sie haben im Bund mitregiert .Auch Sachsen wird seinen weg gehen.Einen Demokratisch legitimierten!!
Auch zu Sozialistischen Zeiten .
Sie tun das was sie für richtig halten, bis zur sturrheit hin .
Sie sind die Bayern des Ostens .
Sehen wir die Bayern als rechtsradikal an ?
Die CSU unter Strauß war oft rethorisch mehr
wie hellbraun .Und sie haben im Bund mitregiert .Auch Sachsen wird seinen weg gehen.Einen Demokratisch legitimierten!!
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Die angeblich "falsche" Politik von Merkel und die angebliche "unkontrollierte Masseneinwanderung" sind nur vorgeschobene Schein-Argumente. Dieses rechtsextreme menschenfeindliche, nationalistische und ausgrenzende Denken gab es aber schon immer. Und wenn es keine geflohenen Muslime sind, die die Rechtsextremen zu Sündenböcken für ihre tiefen Frustrationen erklären, dann suchen sie sich halt andere Gruppen von Menschen aus, die sie diffamieren können.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Auch rechte Menschenfeinde können manchmal richtig liegen.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:58)
Die angeblich "falsche" Politik von Merkel und die angebliche "unkontrollierte Masseneinwanderung" sind nur vorgeschobene Schein-Argumente. Dieses rechtsextreme menschenfeindliche, nationalistische und ausgrenzende Denken gab es aber schon immer. Und wenn es keine geflohenen Muslime sind, die die Rechtsextremen zu Sündenböcken für ihre tiefen Frustrationen erklären, dann suchen sie sich halt andere Gruppen von Menschen aus, die sie diffamieren können.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Aber nur im Osten. Mir egal, ich akzeptiere jede Partei von links bis rechts. AfD, NPD und die anderen da zählen nicht dazu. Ich akzeptiere ausschließlich Demokraten und das wird sich nie ändern.Ger9374 hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:56)
Saxonia ist ein selbstbewusstes Völkchen.
Auch zu Sozialistischen Zeiten .
Sie tun das was sie für richtig halten, bis zur sturrheit hin .
Sie sind die Bayern des Ostens .
Sehen wir die Bayern als rechtsradikal an ?
Die CSU unter Strauß war oft rethorisch mehr
wie hellbraun .Und sie haben im Bund mitregiert .Auch Sachsen wird seinen weg gehen.Einen Demokratisch legitimierten!!
Kein Bock auf.... alle müssen gleich blaun und blond sein.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Das weiß jeder. Aber jeder gebildete Mensch sollte auch wissen, dass das aufgrund der Verfassung unmöglich ist.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:54)
Das sind keine "Idioten". Damit verharmlost du das Ganze. Das sind Leute, die die Demokratie abschaffen wollen.
Die Mehrheit der Deutschen will nicht, was die AfD will. Das betonst gerade Du doch immer wieder. Und ich sehe das genau so.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:58)
Die angeblich "falsche" Politik von Merkel und die angebliche "unkontrollierte Masseneinwanderung" sind nur vorgeschobene Schein-Argumente. Dieses rechtsextreme menschenfeindliche, nationalistische und ausgrenzende Denken gab es aber schon immer. Und wenn es keine geflohenen Muslime sind, die die Rechtsextremen zu Sündenböcken für ihre tiefen Frustrationen erklären, dann suchen sie sich halt andere Gruppen von Menschen aus, die sie diffamieren können.
Ich bin ein bisschen entsetzt darüber, dass man auf Merkel reinfällt. Gerade was die Kriegspolitik der Union betrifft. Unsere Politik ist für den Terror mit verantwortlich und dass interessiert niemand. Merkel hat damals als Oppositionskraft den Irakkrieg befürwortet und sie hat es traurig gefunden, dass die Kinder dabei draufgehen, was sein muss, muss sein. Das waren ihre Worte und so jemand wird als harmlos oder sogar als Samariterin bezeichnet. Wacht doch endlich auf!!!
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Behinderte, Erkrankte, natürlich der Jude, Linke, Grüne und alle die nicht jubeln sobald der Führer brüllt.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:58)
Die angeblich "falsche" Politik von Merkel und die angebliche "unkontrollierte Masseneinwanderung" sind nur vorgeschobene Schein-Argumente. Dieses rechtsextreme menschenfeindliche, nationalistische und ausgrenzende Denken gab es aber schon immer. Und wenn es keine geflohenen Muslime sind, die die Rechtsextremen zu Sündenböcken für ihre tiefen Frustrationen erklären, dann suchen sie sich halt andere Gruppen von Menschen aus, die sie diffamieren können.
Und das ist alternativlos ausserhalb der Demokratie.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Zum heutigen Zeitpunkt sind mehr als die Hälfte der Bundesbürger der Ansicht, dass die Politik 2015 falsch war. Es gab tatsächlich eine unkontrollierte Masseneinwanderung, illegal auch noch. Immer noch sind es Hunderttausende die in Deutschland einfach untergetaucht sind. Schreib doch bitte nicht so einen Unsinn, wenn Du es nicht besser weißt.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 10:58)
Die angeblich "falsche" Politik von Merkel und die angebliche "unkontrollierte Masseneinwanderung" sind nur vorgeschobene Schein-Argumente. Dieses rechtsextreme menschenfeindliche, nationalistische und ausgrenzende Denken gab es aber schon immer. Und wenn es keine geflohenen Muslime sind, die die Rechtsextremen zu Sündenböcken für ihre tiefen Frustrationen erklären, dann suchen sie sich halt andere Gruppen von Menschen aus, die sie diffamieren können.
Und nein, es sind Argumente die sich auf eine falsche Politik beziehen. Das Ergebnis sind die Stimmung im Land und die Zuwächse für die Radikalen. Das ist eindeutig die Schuld der GroKo.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Nun, wir alle wissen, dass Du keinen Beitrag findest der mich der Lüge überführen würde. Das muss weh tun...…….
Ich will nicht, was die AfD will. Das habe ich immer geschrieben. Und Du weißt das auch. Wir alle wissen, dass Du ein Problem mit Menschen hast die sich eine eigene Meinung erlauben. Vielleicht das geistige Erbe des Sozialismus?
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Du sagst es.Zacherli hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:02)
Behinderte, Erkrankte, natürlich der Jude, Linke, Grüne und alle die nicht jubeln sobald der Führer brüllt.
Und das ist alternativlos ausserhalb der Demokratie.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:05)
Zum heutigen Zeitpunkt sind mehr als die Hälfte der Bundesbürger der Ansicht, dass die Politik 2015 falsch war. Es gab tatsächlich eine unkontrollierte Masseneinwanderung, illegal auch noch. Immer noch sind es Hunderttausende die in Deutschland einfach untergetaucht sind. Schreib doch bitte nicht so einen Unsinn, wenn Du es nicht besser weißt.
Und nein, es sind Argumente die sich auf eine falsche Politik beziehen. Das Ergebnis sind die Stimmung im Land und die Zuwächse für die Radikalen. Das ist eindeutig die Schuld der GroKo.
Die Groko kann gar nicht unrecht haben!
Die heilige Angela macht keine fehler;-))
Das waren alles die Braun blauen bösen rechten.Die Täter werden nie ihre Schuld eingestehen .Und diese Grösse hat keine Angela Merkel!!!
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Vollkommen zerstören. Und dann gehen so ein paar linke Demagogen ins Fernsehen und bezichtigen die Polizei der Förderung der Gewalt. Keine Distanzierung von der Gewalt seitens der linken Ideologen. Linke Gewalt wird von großen Teilen der Gesellschaft als legitim angesehen.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wer ist bitte "wir alle"? Und ja, du bist relativ geschickt. Solche Zitate findet man nur schwer. Das wäre dann mal ne Mühe, die man sich machen müsste, die es aber einfach nicht wert ist. Langweilig noch dazu. Was jeder aber deutlich sehen kann, ist, dass du jedes Mal sofort einspringst, sobald ein anderer User eine Kritik an der AfD oder an der Neuen Rechten äußert. Da kann man die Uhr danach stellen. Du bist einfach sofort da und bringst irgendein Argument, das die Gefahr für die Demokratie bagatellisieren und glätten soll. Da brauchst du selbst gar nichts Direktes sagen. Und sagst trotzdem sehr viel.Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:07)
Nun, wir alle wissen, dass Du keinen Beitrag findest der mich der Lüge überführen würde. Das muss weh tun...…….
Ich will nicht, was die AfD will. Das habe ich immer geschrieben. Und Du weißt das auch. Wir alle wissen, dass Du ein Problem mit Menschen hast die sich eine eigene Meinung erlauben. Vielleicht das geistige Erbe des Sozialismus?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:10)
Vollkommen zerstören. Und dann gehen so ein paar linke Demagogen ins Fernsehen und bezichtigen die Polizei der Förderung der Gewalt. Keine Distanzierung von der Gewalt seitens der linken Ideologen. Linke Gewalt wird von großen Teilen der Gesellschaft als legitim angesehen.
Alles folgen der Jahrzehnte andauernden Linken Kopfwäsche.Linke Lehrer, Linke Profs.
Wer kennt die nicht.Auch die Gewerkschaften
trugen dazu bei.Jahrzehntelange fast brüderliche SPD nähe und Wahlempfehlungen für diese.
Das ist nicht Demokratie wie sie sein soll .
Kirchen die ausser Weltfremden Reden Gesellschaftlich im Hinterstübchen bleibt.
Bei den Armen Illegalen aber Schutzbefohlene sieht.Während die Armen Deutschen Hartz4 Schäfchen ja normal sind.
Ich hasse diese ganzen fetten Heuchler!!
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Selina hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:14)
Wer ist bitte "wir alle"? Und ja, du bist relativ geschickt. Solche Zitate findet man nur schwer. Das wäre dann mal ne Mühe, die man sich machen müsste, die es aber einfach nicht wert ist. Langweilig noch dazu. Was jeder aber deutlich sehen kann, ist, dass du jedes Mal sofort einspringst, sobald ein anderer User eine Kritik an der AfD oder an der Neuen Rechten äußert. Da kann man die Uhr danach stellen. Du bist einfach sofort da und bringst irgendein Argument, das die Gefahr für die Demokratie bagatellisieren und glätten soll. Da brauchst du selbst gar nichts Direktes sagen. Und sagst trotzdem sehr viel.
Alle, die mir unterstellen wollten ein rechter Unterstützer zu sein sind bis jetzt daran gescheitert. Man findet kein einziges Zitat von mir, was auf eine Zuneigung oder aber ein Einverständnis für die AfD oder andere rechte Gruppierungen hindeutet. Nein, ich springe ein, wenn ihr etwas erfindet. Wie z.B. die angeblichen Hetzjagden in Chemnitz. Dann weise ich euch nach, dass ihr lügt. Das gefällt mir. Euch nicht. Ich muss kein Argument bringen welches eine angebliche Gefahr bagatellisiert. Die AfD liegt bundesweit bei vielleicht 12% und wird auch nicht darüber hinaus kommen. Das ist keine Gefahr für die Demokratie. Die rechten Terrorattacken bewerte ich natürlich anders, aber wie ihr linken versucht habt eine Terrorwelle zu konstruieren, das war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Ich sehe in rechtsextremen und radikalen Menschen eine Gefahr, weil sie ähnlich dem IS unabhängig in kleinen Gruppen arbeiten und somit schwer zu überwachen sind. Diese Gruppen sind eine Gefahr, die AfD sehe ich nicht als Gefahr, mal abgesehen von Höcke und Co. als Nazi-Demagogen.
Und, um es Dir vielleicht mal deutlich zu machen. Ich habe das Recht dazu, eine eigene Sicht auf die Dinge zu haben. Dadurch werde ich nicht automatisch rechtsextrem. Ich weise euch lediglich darauf hin, dass derjenige, der nur nach rechts schaut die wahren Feinde der Demokratie hinter dem Vorhang durchrutschen lässt. Das zeichnet euch Linke aus. Die Fokussierung auf die rechtsradikalen lässt euch unachtsam werden.
Ich bleibe wachsam, aber ich behalte alle im Auge. Linke Chaoten, rechte Gewalttäter und mordende Islamisten. Das unterscheidet mich wohltuend von Euch.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Volle Zustimmung.Ger9374 hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:18)
Alles folgen der Jahrzehnte andauernden Linken Kopfwäsche.Linke Lehrer, Linke Profs.
Wer kennt die nicht.Auch die Gewerkschaften
trugen dazu bei.Jahrzehntelange fast brüderliche SPD nähe und Wahlempfehlungen für diese.
Das ist nicht Demokratie wie sie sein soll .
Kirchen die ausser Weltfremden Reden Gesellschaftlich im Hinterstübchen bleibt.
Bei den Armen Illegalen aber Schutzbefohlene sieht.Während die Armen Deutschen Hartz4 Schäfchen ja normal sind.
Ich hasse diese ganzen fetten Heuchler!!
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Und hättest Du die Möglichkeit, Jean D‘Arc zu kreuzigen und zu verbrennen, Du wärest sofort dabei

Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Die Chats die Verabredungen zur Ausländerjagt belegen sind nicht wegzudiskutieren.Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:27)
Alle, die mir unterstellen wollten ein rechter Unterstützer zu sein sind bis jetzt daran gescheitert. Man findet kein einziges Zitat von mir, was auf eine Zuneigung oder aber ein Einverständnis für die AfD oder andere rechte Gruppierungen hindeutet. Nein, ich springe ein, wenn ihr etwas erfindet. Wie z.B. die angeblichen Hetzjagden in Chemnitz. Dann weise ich euch nach, dass ihr lügt. Das gefällt mir. Euch nicht. Ich muss kein Argument bringen welches eine angebliche Gefahr bagatellisiert. Die AfD liegt bundesweit bei vielleicht 12% und wird auch nicht darüber hinaus kommen. Das ist keine Gefahr für die Demokratie. Die rechten Terrorattacken bewerte ich natürlich anders, aber wie ihr linken versucht habt eine Terrorwelle zu konstruieren, das war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Ich sehe in rechtsextremen und radikalen Menschen eine Gefahr, weil sie ähnlich dem IS unabhängig in kleinen Gruppen arbeiten und somit schwer zu überwachen sind. Diese Gruppen sind eine Gefahr, die AfD sehe ich nicht als Gefahr, mal abgesehen von Höcke und Co. als Nazi-Demagogen.
Und, um es Dir vielleicht mal deutlich zu machen. Ich habe das Recht dazu, eine eigene Sicht auf die Dinge zu haben. Dadurch werde ich nicht automatisch rechtsextrem. Ich weise euch lediglich darauf hin, dass derjenige, der nur nach rechts schaut die wahren Feinde der Demokratie hinter dem Vorhang durchrutschen lässt. Das zeichnet euch Linke aus. Die Fokussierung auf die rechtsradikalen lässt euch unachtsam werden.
Ich bleibe wachsam, aber ich behalte alle im Auge. Linke Chaoten, rechte Gewalttäter und mordende Islamisten. Das unterscheidet mich wohltuend von Euch.
Es gab Menschenjagten und das ist typisch für das braune Klientel. Wer diese Verbrechen schönigt, leugnet gehört dazu.
Dein Rest ist nur Propaganda.
Und wer nur Hetze gegen Linke betreibt ist nicht mittig!
Genauso ist die AfD und Co. mit Abstand die größte Gefahr für unser Land, unsere Freiheit und Sicherheit.
NPD, AfD, Identitären und und und sind vernetzt und keine kleinen Gruppen!
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Es gab keine Menschenjagden in Chemnitz, das ist eine Tatsache. Auch wenn man sich dazu verabredet ist das noch keine Menschenjagd. Ich hatte dazu gestern einen Artikel und eine Bewertung eingestellt. Die Masse der Reporter hat diesen Ausdruck nicht benutzt, weil er falsch ist.
Hier noch mal Auszüge aus dem Stern-Artikel.
"Keine Anhaltspunkte, dass es Hetzjagden gegeben haben könnte"
Doch es gibt auch Gründe, die dafür sprechen, auf diese Formulierung zu verzichten. Denn die Frage ist, wie lange muss man einen Menschen verfolgen, um von Jagd zu sprechen? Die Generalstaatsanwaltschaft in Dresden kommt nach Auswertung der Videos aus Chemnitz zu folgender Bewertung: "In dem Teil, in dem wir bereits gesichtet haben, wurden keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass es solche Hetzjagden gegeben haben könnte."
Von Carsten Heidböhmer
Zum anderen ist da die Bewertung der "Freien Presse" in Chemnitz, also der Zeitung, deren Journalisten vor Ort sind und die Ausschreitungen aus nächster Nähe erlebt haben. Chefredakteur Torsten Kleditzsch hat erklärt, dass sein Blatt nicht von "Hetzjagden" spricht. Es ist vor allem diese Erklärung, auf die sich Journalisten stützen, die die Vorfälle in Chemnitz nicht so dramatisch einschätzen. Es habe "lediglich vereinzelte Übergriffe, aber keine grossangelegte Menschenjagd" gegeben, heißt es etwa in der "NZZ". "Lediglich." Ganz so, als sei eine klein angelegte Menschenjagd kein Grund zur Besorgnis.
Es gab Angriffe auf Polizisten, Linke und Journalisten aber von einer gezielten Menschenjagd keine Spur.
Hier noch mal Auszüge aus dem Stern-Artikel.
"Keine Anhaltspunkte, dass es Hetzjagden gegeben haben könnte"
Doch es gibt auch Gründe, die dafür sprechen, auf diese Formulierung zu verzichten. Denn die Frage ist, wie lange muss man einen Menschen verfolgen, um von Jagd zu sprechen? Die Generalstaatsanwaltschaft in Dresden kommt nach Auswertung der Videos aus Chemnitz zu folgender Bewertung: "In dem Teil, in dem wir bereits gesichtet haben, wurden keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass es solche Hetzjagden gegeben haben könnte."
Von Carsten Heidböhmer
Zum anderen ist da die Bewertung der "Freien Presse" in Chemnitz, also der Zeitung, deren Journalisten vor Ort sind und die Ausschreitungen aus nächster Nähe erlebt haben. Chefredakteur Torsten Kleditzsch hat erklärt, dass sein Blatt nicht von "Hetzjagden" spricht. Es ist vor allem diese Erklärung, auf die sich Journalisten stützen, die die Vorfälle in Chemnitz nicht so dramatisch einschätzen. Es habe "lediglich vereinzelte Übergriffe, aber keine grossangelegte Menschenjagd" gegeben, heißt es etwa in der "NZZ". "Lediglich." Ganz so, als sei eine klein angelegte Menschenjagd kein Grund zur Besorgnis.
Es gab Angriffe auf Polizisten, Linke und Journalisten aber von einer gezielten Menschenjagd keine Spur.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Dein gekläffe bezüglich der Semantik ist irrelevant und dient nur dazu den Diskurs zu stören.
Fakt, es haben sich Rechtsextremisten in Chemnitz zusammengefunden, mit dem Ziel willkürlich Menschen zu schädigen, ganz in Tradition der SS- Schläger.
Fakt ist auch, das die AfD im Persona Frohwitter die Rechtsextremisten per Twitter dazu ermutigt hat.
Fakt ist auch, Höcke und andere Fraktionsvorsitzende der AfD herbeigeeilt sind, sich schützend vor diesem Rechtsextremistischem Pack zu stellen.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Es gab Menschenjagten und eure "Realitäten" interssieren mich nicht. Spätestens nach bekanntwerden der Chats ist die Sache klar und passt in den braunen Stiefel. Und Chemnitzer Journalisten...... vor Ort.... soso.Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 11:57)
Es gab keine Menschenjagden in Chemnitz, das ist eine Tatsache. Auch wenn man sich dazu verabredet ist das noch keine Menschenjagd. Ich hatte dazu gestern einen Artikel und eine Bewertung eingestellt. Die Masse der Reporter hat diesen Ausdruck nicht benutzt, weil er falsch ist.
Hier noch mal Auszüge aus dem Stern-Artikel.
"Keine Anhaltspunkte, dass es Hetzjagden gegeben haben könnte"
Doch es gibt auch Gründe, die dafür sprechen, auf diese Formulierung zu verzichten. Denn die Frage ist, wie lange muss man einen Menschen verfolgen, um von Jagd zu sprechen? Die Generalstaatsanwaltschaft in Dresden kommt nach Auswertung der Videos aus Chemnitz zu folgender Bewertung: "In dem Teil, in dem wir bereits gesichtet haben, wurden keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass es solche Hetzjagden gegeben haben könnte."
Von Carsten Heidböhmer
Zum anderen ist da die Bewertung der "Freien Presse" in Chemnitz, also der Zeitung, deren Journalisten vor Ort sind und die Ausschreitungen aus nächster Nähe erlebt haben. Chefredakteur Torsten Kleditzsch hat erklärt, dass sein Blatt nicht von "Hetzjagden" spricht. Es ist vor allem diese Erklärung, auf die sich Journalisten stützen, die die Vorfälle in Chemnitz nicht so dramatisch einschätzen. Es habe "lediglich vereinzelte Übergriffe, aber keine grossangelegte Menschenjagd" gegeben, heißt es etwa in der "NZZ". "Lediglich." Ganz so, als sei eine klein angelegte Menschenjagd kein Grund zur Besorgnis.
Es gab Angriffe auf Polizisten, Linke und Journalisten aber von einer gezielten Menschenjagd keine Spur.
Egal, die Sache ist klar und keine erneute Debatte wert.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Ich würde ja fragen, was das sonst gewesen sein soll, hab aber wenig Hoffnung auf eine substanzielle Antwort, ich kann mich zumindest nicht daran erinnern das du jemals auch nur eine deiner wilden Behauptungen belegen konntest.Wolverine hat geschrieben:(28 Aug 2019, 12:25)
Fakt ist immer noch, dass es in Chemnitz keine Menschenjagden gab.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wenn es nur Chats gab und keine anderen bewiesenen Handlungen ist alles andere nur Theorie und unbewiesene.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Vor allem sind es gerade diese, die Verbrechen der eigenen Ideologie verharmlosen und die anderer polemisch und verlogen aufbauschen.JFK hat geschrieben:(28 Aug 2019, 12:39)
Ich würde ja fragen, was das sonst gewesen sein soll, hab aber wenig Hoffnung auf eine substanzielle Antwort, ich kann mich zumindest nicht daran erinnern das du jemals auch nur eine deiner wilden Behauptungen belegen konntest.
In deren Linkenverfolgungswahn merkt man eben nichts mehr. Wer seine Mitbürger verhetzt und nur noch Linke sieht, ist sehr weit in das rechte Milieu abgerutscht.
Klar ist auch, das solche Personen keine Straftat in Menschenjagten sehen und selbst bei Morden an Politikern wird gewissenlos gerufen "der hat es nicht anders verdient"!
Es wird immer deutlicher, das das rechte Milieu die Demokratie angreift und nicht verteidigt. Es geht um einen Systemsturz und Wiedereinführung des Sozialnationalismus. Daher gibt es auch nur Lügen, Propaganda und Hetze, aber niemals sachliche politische Auseinandersetzungen und eben Menschenjagten.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Hier etwas aus den Qualitätsmedien
https://www.sueddeutsche.de/politik/che ... -1.4577371
https://www.sueddeutsche.de/politik/che ... -1.4577371
Mein Reden.Die Bezeichnung weckt falsche Assoziationen für das, was Rassisten in Chemnitz veranstaltet haben. Aber was wirklich zählt: Das Land muss sich mit der realen Gefahr von rechts auseinandersetzen.
Kommentar von Ronen Steinke, Berlin
Hans-Georg Maaßen hielt und hält das Wort "Hetzjagd" für unpräzis, wenn es um die Beschreibung der Vorgänge in Chemnitz vor einem Jahr geht. Da hat er nicht unrecht. Es ist unpräzis. Es weckt falsche Assoziationen. Etwa mit der Hetzjagd von Guben im Jahr 1999, an deren Ende ein Algerier verblutet war. Oder mit der Hetzjagd von Mügeln im Jahr 2007, als Inder quer durch die Innenstadt verfolgt wurden. Und es ist deshalb im Fall von Chemnitz sicher besser, im Zweifel auf eine solche Maximalvokabel zu verzichten.
Keinen vernünftigen Zweifel kann es allerdings am Geschehen geben. Auf den Straßen von Chemnitz wurden Menschen, die Rassisten nicht "deutsch" genug erschienen, durch Drohgebärden in Angst versetzt, viele wurden attackiert. Es lenkt bloß ab von diesem Geschehen, wenn man nun einen Streit um die Wortwahl führt und sich dabei ausgerechnet auf das fokussiert, was tatsächlich nicht klar belegt ist in Chemnitz.
Auch die nun in der SZ enthüllten Chats von Rechtsextremen belegen nicht solche Verbrechen, wie sie in Guben oder Mügeln verübt wurden. Wohl aber: dass Rassisten bewusst diesen Moment für ihre Attacken auszunutzen planten. Es täten alle gut daran, sich mit der realen rassistischen Gewalt auseinanderzusetzen anstatt mit Vokabeln.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Dann nennt man die Hetzjagden einfach Ausschreitungen und Landfriedensbruch in Tateinheit mit Mordversuch - wahrlich die Apologeten - die m.E. nicht in die Mitte der Demokraten gehören - der Gruppe "Revolution Chemnitz" haben gute „Frunde“ 

Zuletzt geändert von conscience am Mittwoch 28. August 2019, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Rechte Gewalt wird in diesem Land (voll links aber auchconscience hat geschrieben:(28 Aug 2019, 13:08)
Dann nennt man die Hetzjagden einfach Ausschreitungen und Landfriedensbruch in Tateinheit mit Mordversuch - wahrlich die Apologeten der Gruppe "Revolution Chemnitz" haben hier gute „Frunde“

Aus Rechtsextremismus wird Rechtspopulismus (wie süß, kann man das streicheln).
Ein Maaßen wurde erstmal befördert und in den Medien bekommt rechte Hetze und Dummphrasen der AfD mehr Aufmerksamkeit (Werbung) als politische Morde.
Wurde aus der BW ausser rechte Symbole auch die rechten Soldaten entfernt?
Aber ein Offizier der persönlich keine AfD wählen kann soll weg.

- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Ich erinner lieber einige der real existierenden Rechtsextremisten und ihrer Apologeten an das verharmlosend genannte Hasi Video
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
"Krawalle" ohne Sachschäden, "Hetzjagden" ohne Geschädigte
Angeblich 120 Ermittlungsverfahren - der einzige wegen eines "Hitlergrußes" und Polizistenbeschimpfung verurteilte war ein asozialer Linken-Sympathisant
Und die Linken müssen trotz offensichtlicher Absurdität ihrer Argumentationen weiter auf ihrer Darstellung beharren, weil wie früher bei den Kommunisten aufgrund der eigenen Unfehlbarkeitslehre ein offenes Eingeständnis des eigenen Irrtums, des selbst-im-Unrecht-seins um keinen Preis zugegeben werden darf...
Angeblich 120 Ermittlungsverfahren - der einzige wegen eines "Hitlergrußes" und Polizistenbeschimpfung verurteilte war ein asozialer Linken-Sympathisant
Und die Linken müssen trotz offensichtlicher Absurdität ihrer Argumentationen weiter auf ihrer Darstellung beharren, weil wie früher bei den Kommunisten aufgrund der eigenen Unfehlbarkeitslehre ein offenes Eingeständnis des eigenen Irrtums, des selbst-im-Unrecht-seins um keinen Preis zugegeben werden darf...
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Ja, wenn die Meinung erst gefestigt ist, worüber sollte man diskutieren?Zacherli hat geschrieben:(28 Aug 2019, 12:22)
Es gab Menschenjagten und eure "Realitäten" interssieren mich nicht. Spätestens nach bekanntwerden der Chats ist die Sache klar und passt in den braunen Stiefel. Und Chemnitzer Journalisten...... vor Ort.... soso.
Egal, die Sache ist klar und keine erneute Debatte wert.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Mach dich nicht lächerlich.conscience hat geschrieben:(28 Aug 2019, 13:22)
Ich erinner lieber einige der real existierenden Rechtsextremisten und ihrer Apologeten an das verharmlosend genannte Hasi Video
[youtube][/youtube]
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Und noch ein Apologet der "Revolution Chemnitz“, die „von Beginn an bei Ausschreitungen dabei (war)“. klickQuatschki hat geschrieben:(28 Aug 2019, 13:23)
"Krawalle" ohne Sachschäden, "Hetzjagden" ohne Geschädigte
Angeblich 120 Ermittlungsverfahren - der einzige wegen eines "Hitlergrußes" und Polizistenbeschimpfung verurteilte war ein asozialer Linken-Sympathisant
Und die Linken müssen trotz offensichtlicher Absurdität ihrer Argumentationen weiter auf ihrer Darstellung beharren, weil wie früher bei den Kommunisten aufgrund der eigenen Unfehlbarkeitslehre ein offenes Eingeständnis des eigenen Irrtums, des selbst-im-Unrecht-seins um keinen Preis zugegeben werden darf...
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Wenn es tatsächlich lächerlich in deinen Augen wäre, würdest Du schweigen und nicht daraufhinweisen

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
"Die "Freie Presse" hatte 2018 auf den Begriff "Hetzjagd" verzichtet, weil er nach allem, was der Redaktion bekannt war, das Geschehen nicht korrekt beschrieb. Berichtet worden war dagegen von Anfang an von belegbaren Ausschreitungen und kurzen Jagdszenen. Das sogenannte "Hasi-Video" zeigt zum Beispiel, wie zwei jungen Migranten über wenige Meter nachgesetzt wird. An dieser Faktenlage hat sich aus Sicht der Redaktion bis heute nichts geändert."conscience hat geschrieben:(28 Aug 2019, 13:34)
Und noch ein Apologet der "Revolution Chemnitz“, die „von Beginn an bei Ausschreitungen dabei (war)“. klick
Aha.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Sachsen und Rechtsextremismus
Bescheuerte Schlussfolgerung.conscience hat geschrieben:(28 Aug 2019, 13:36)
Wenn es tatsächlich lächerlich in deinen Augen wäre, würdest Du schweigen und nicht daraufhinweisen
Diese Video wurde gefühlte zehntausendmal gezeigt und hat an Beweiskraft nicht dazugewonnen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach