Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Liberty hat geschrieben:(01 Jun 2019, 16:00)

Greta bricht nach der 9. Klasse die Schule ab.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/s ... 70340.html

Ohne Abschluss und Ausbildung steht einer Karriere bei den Grünen ja nichts mehr im Wege. :thumbup:
Mit nem Ruderboot von Schweden da muss sie ganz schön trainieren...
Im September wolle sie am Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York teilnehmen, im Dezember dann an der Weltklimakonferenz in Santiago de Chile.
Aber mit dem Fahrrad ist New York - Chile in zwei Monaten gut machbar ! - wenn man für die Umwelt ist.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2019, 16:11)

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen einem Jahr aussetzen und der Schule abbrechen, oder?
Völlig Wurst: Entwicklungslevel Klasse 9 bleibt erstmal zu konstatieren.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Liberty »

Wie geht das eigentlich in Schweden? Soweit ich weiss hat Schweden ein ähnlich radikales Schulpflichtsystem wie in Deutschland, wo Familien verfolgt werden, deren Kinder nicht zur Schule gehen.

Wieso kann Greta da einfach mal so ein Jahr lang nicht zur Schule gehen?

Obwohl in Deutschland die Schulpflicht für linksgrüne Klimahysteriker ja auch nicht so wirklich durchgesetzt wird.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von John Galt »

Liberty hat geschrieben:(01 Jun 2019, 16:00)

Greta bricht nach der 9. Klasse die Schule ab.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/s ... 70340.html

Ohne Abschluss und Ausbildung steht einer Karriere bei den Grünen ja nichts mehr im Wege. :thumbup:
Mit ihrem 9. Klasse Wissen in Sachen Statistik und Chemie befindet sie sich bei den Klimahysterikern in guter Gesellschaft.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

John Galt hat geschrieben:(01 Jun 2019, 17:29)

Mit ihrem 9. Klasse Wissen in Sachen Statistik und Chemie befindet sie sich bei den Klimahysterikern in guter Gesellschaft.
Im Gegensatz zu all den "Klimaskeptikern" orientiert sie sich an dem, was die Wissenschaft sagt.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von John Galt »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2019, 17:46)

Im Gegensatz zu all den "Klimaskeptikern" orientiert sie sich an dem, was die Wissenschaft sagt.
Die sie auch total versteht. Sinnlose Autoritätsargumente.

Keinen Menschen auf diesem Planeten interessiert wie warm die Welt wird, wie viel CO2 ppm in der Luft rumschwirren. Die wollen die konkrete Auwirkungen für ihren Breitengrad wissen und den Effekt auf ihren Geldbeutel. Bei diesen Aspekten haben sich die Wissenschaftler der IPCC und Co. längst aus der Debatte verabschiedet, bzw. liegen mit ihren persönlichen Meinungen/Meinung des Instituts außerhalb ihres Fachgebiets.

Interessiert die Wissenschaftler auch wenig, die essen selber ihr Steak aus Argentinien und trinken ihren Platinum label Wolf Blass Rotwein aus Australien.

Dann kommt aber Greta ins Spiel, phantasiert vor sich hin und will mit dem Schiffchen um die Welt gurken.Ahja, tolle Verklärung der Welt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

John Galt hat geschrieben:(01 Jun 2019, 18:01)

Die sie auch total versteht. Sinnlose Autoritätsargumente.
Sagt jemand, der sich hier auf das Schulwissen von Statistik und Chemie berufen wollte. ;)
John Galt hat geschrieben: Keinen Menschen auf diesem Planeten interessiert wie warm die Welt wird, wie viel CO2 ppm in der Luft rumschwirren.
Ach, ist das so?
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Jun 2019, 16:23)

Völlig Wurst
Klasse Realsatire. Da will sich jemand über ein Mädchen lustig machen, was keinen Schulabschluss hat, aber gleichzeitig bietet er mit dem Satz "Greta bricht nach der 9. Klasse die Schule ab." in Sachen Textverstehen eine Leistung an, die man schon in der 5.Klasse als ungenügend bewerten würde.

Ich finde es immer toll, wenn sich Leute für so viel schlauer als Greta Thunberg halten, aber das glatte Gegenteil beweisen. :)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Liberty hat geschrieben:(01 Jun 2019, 16:00)
Greta bricht nach der 9. Klasse die Schule ab.
Vielleicht bekommt sie die einjährige Schulschwänzerei von einem "Fach"-Arzt als Therapie verschrieben.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2019, 18:23)

Klasse Realsatire. Da will sich jemand über ein Mädchen lustig machen, was keinen Schulabschluss hat, aber gleichzeitig bietet er mit dem Satz "Greta bricht nach der 9. Klasse die Schule ab." in Sachen Textverstehen eine Leistung an, die man schon in der 5.Klasse als ungenügend bewerten würde.

Ich finde es immer toll, wenn sich Leute für so viel schlauer als Greta Thunberg halten, aber das glatte Gegenteil beweisen. :)
Hm....man muss sich aber als Erwachsener mit Berufsausbildungen und vielleicht beruflich relevanter Verantwortung für das Leben anderer Menschen auch nicht für blöder als ein autistisches Mädchen mit 9.Klässlerbildung halten, nicht?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Jun 2019, 19:23)

Hm....man muss sich aber als Erwachsener mit Berufsausbildungen und vielleicht beruflich relevanter Verantwortung für das Leben anderer Menschen auch nicht für blöder als ein autistisches Mädchen mit 9.Klässlerbildung halten, nicht?
Warum muss man sich überhaupt mit einem schwedischen Mädchen aus der 9.Klasse vergleichen wollen? Welcher Minderwertigkeitskomplex verleitet einen dazu? Hat man damals auf dem Schulhof auch versucht, die kleineren anzupöbeln? Ich finde es sowieso interessant, dass ein Teil der Bevölkerung (zum großen Teil alte weiße Männer :p) sich mehr für die Haarfarbe eines YouTubers oder die Schulkarriere einer Schwedin interessieren, als für die eigentlichen Inhalte. Eigentlich wird doch immer der Jugend nachgesagt, dass sie durch SmartPhone und WhatsApp an digitalen ADHS leiden. Aber wenn ich dann sehe, wie erwachsene Menschen den Fokus für die wesentlichen Fragen der Politik verlieren, dann denke ich mir, so viel besser kann die frühere Generation nicht gewesen sein. ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11721
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von streicher »

Liberty hat geschrieben:(01 Jun 2019, 17:16)

Wie geht das eigentlich in Schweden? Soweit ich weiss hat Schweden ein ähnlich radikales Schulpflichtsystem wie in Deutschland, wo Familien verfolgt werden, deren Kinder nicht zur Schule gehen.

Wieso kann Greta da einfach mal so ein Jahr lang nicht zur Schule gehen?

Obwohl in Deutschland die Schulpflicht für linksgrüne Klimahysteriker ja auch nicht so wirklich durchgesetzt wird.
Schulpflicht endet in Schweden wie auch bei uns nach neun Jahren.

Sie konzentriert sich ein Jahr auf ihren Kampf gegen die Klimakrise, nimmt am Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York teil, dann an der Weltklimakonferenz in Chile. Nach diesem Jahr will sie auf das Gymnasium wechseln (der Schulwechsel steht bei ihr also in Schweden an...).
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2019, 19:55)

Warum muss man sich überhaupt mit einem schwedischen Mädchen aus der 9.Klasse vergleichen wollen? Welcher Minderwertigkeitskomplex verleitet einen dazu? .....
Das ist ja nun ganz einfach zu erklären: Es ist kein Minderwertigkeitskomplex und/oder gar ein "Vergleich", es ist eine ANTWORT auf eine Diffamierung, die offensichtlich als zwangsläufiges Ergebnis infantiler und juveniler Ahnungslosigkeit resultiert. Ich nenne es deshalb ja auch nicht dumm, sondern positiv emotional, fachlich jedoch völlig naiv bis fordernd frech.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(01 Jun 2019, 21:26)

Es ist kein Minderwertigkeitskomplex und/oder gar ein "Vergleich", es ist eine ANTWORT auf eine Diffamierung, die offensichtlich als zwangsläufiges Ergebnis infantiler und juveniler Ahnungslosigkeit resultiert.
Von welcher Diffamierung sprichst Du?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2019, 21:39)

Von welcher Diffamierung sprichst Du?
Du hast die Wahl :

Satz 1 Warum muss man sich überhaupt mit einem schwedischen Mädchen aus der 9.Klasse vergleichen wollen?

oder >>>

Satz 2 Welcher Minderwertigkeitskomplex verleitet einen dazu?

und ein paar Punkten......

oder Satz 1 und 2 und den Punkten oder Satz 1 und den Punken.... oder :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2019, 21:39)

Von welcher Diffamierung sprichst Du?
Hmm? Du weisst schon, was die Gretl und die Kinder so rufen? z.B. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" Das ist eine Diffamierung aller ökologischen Gedanken und Errungenschaften von Erwachsenen, zu denen ja auch die Eltern der Schreihälse gehören, der letzten 30 Jahre.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Vongole »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 00:40)

Hmm? Du weisst schon, was die Gretl und die Kinder so rufen? z.B. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" Das ist eine Diffamierung aller ökologischen Gedanken und Errungenschaften von Erwachsenen, zu denen ja auch die Eltern der Schreihälse gehören, der letzten 30 Jahre.
Ich hab ja in diesem Thread schon so einiges von den Fridays-Gegnern gelesen, aber das schlägt wirklich alles. :D :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 00:40)

Hmm? Du weisst schon, was die Gretl und die Kinder so rufen? z.B. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" Das ist eine Diffamierung aller ökologischen Gedanken und Errungenschaften von Erwachsenen, zu denen ja auch die Eltern der Schreihälse gehören, der letzten 30 Jahre.
Ich glaube, Du scheinst den Schuss in Sachen Klima nicht gehört zu haben.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 01:47)

Ich glaube, Du scheinst den Schuss in Sachen Klima nicht gehört zu haben.
Um die Natur besorgte Menschen ... in der Hoffnung zu wiegen, sie könnten, etwa indem sie ihr Auto verkaufen, den Eisbär retten, ist nach Lage der Dinge Augenwischerei.

....täte der Klimadebatte etwas mehr Realismus gut.

Dazu gehörte vor allem, sich von der Fokussierung auf den „Attitudal Fix“ zu lösen, also auf eine Problemlösung durch Verhaltensänderung der Bürger. Nur eine Minderheit der Menschen auf der Welt sind diesem Ansatz auch nur theoretisch zugänglich. Und auch bei ihnen ist ihr individuelles Klimaschutzpotential begrenzter, als gerne zugegeben wird. In Deutschland landen die Klimadebatten meist schnell beim Verkehr, der insgesamt nur für etwas über 13 Prozent der anthropogenen CO2-Emission verantwortlich ist. An der Gretchenfrage des Personen-Individualverkehrs das Schicksal des Weltklimas aufzuhängen ist da fragwürdig und eine entsprechende Politik kaum mehr als symbolisch.

Für die Anpassung an die bevorstehenden unvermeidlichen Änderungen des Klimasystems werden technische Lösungen so oder so im Mittelpunkt stehen, ob im Deichbau an vom Meeresanstieg gefährdeten Küsten, bei der Meerwasserentsalzung in von Dürre bedrohten Mittelmeerregionen bis hin zu gezielter Vegetationsplanung zur Abwendung von Bodenerosion infolge vermehrter Starkniederschläge.


Aber ohne neue Technik gibt es auch keine Hoffnung, den schlimmsten Klima-Szenarien aus dem Weg zu gehen.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/klim ... 31-p3.html

Ähmmmm Macht mal JEMAND WAS ..., Freitags ? . Blinder Aktionismus REICHT !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 01:47)

Ich glaube, Du scheinst den Schuss in Sachen Klima nicht gehört zu haben.
Ehrlich, ich habe den Schuss Klimadynamik als astronomischen, komplexen Vorgang schon vor 50 Jahren gehört, seit ich mich als Kinde für Archäologie interessiert habe und mich damals wunderte, welche Tierarten als Versteinerungen an Orten gefunden wurden, die klimatisch praktisch absurd waren. Und ich frage mich auch heute schon, angesichts der unabwendbaren Schlussvorstellung des Sonnensystems, ab welchem Tag denn bemerkt wird, dass man etwas machen müsste. :cool: Aber iss ja noch Zeit.....
Und nochmal: Deshalb ist es trotzdem wichtig, endlich die Verdreckung des Planeten und somit logischerweise AUCH die eventuellen Auswirkungen auf klimatische Prozesse zu beenden. Deshalb gibt es trotzdem "das Klima" nur in von Menschen definierten Zeiträumen! Und die kann man nicht "retten".
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

@ThorsHamar, ich finde es wirklich interessant und wichtig, was Du zu dem Thema schreibst. Allerdings halte ich die letzten beiden Sätze für Wortklauberei und ich möchte bezweifeln, dass die Bevölkerung und insbesondere der jüngere Anteil an einer linguistischen Analyse interessiert sind. Es gut doch darum was zu tun und nicht über einzelne Wörter zu streiten.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Vongole hat geschrieben:(02 Jun 2019, 00:48)

Ich hab ja in diesem Thread schon so einiges von den Fridays-Gegnern gelesen, aber das schlägt wirklich alles. :D :D
danke sehr ... :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 11:52)

@ThorsHamar, ich finde es wirklich interessant und wichtig, was Du zu dem Thema schreibst. Allerdings halte ich die letzten beiden Sätze für Wortklauberei und ich möchte bezweifeln, dass die Bevölkerung und insbesondere der jüngere Anteil an einer linguistischen Analyse interessiert sind. Es gut doch darum was zu tun und nicht über einzelne Wörter zu streiten.
Hmm.... offensichtlich möchtest Du die politische Kraft von Sprache nicht bemerken?! Die Termini "Rettung", "Schutz" sind nicht unabsichtlich gewählt!!!!!
Mit geht es überhaupt nicht um linguistische Klaubereien. Immerhin habe ich in 10 Jahren hier geschafft, dass einige User, auch welche, die mich nicht leiden können, die gravierend unterschiedliche semantische Bedeutung von "Vergleich" und "Gleichsetzung" endlich zu beachten. ;-) Aber das nur nebenbei.
Ein Klima zu "retten", ist eine Aufgabe, die man auch Kindern übertragen kann, also sie mitnehmen, inspirieren, sich emotional zu beteiligen. Das ist bis dahin auch positiv. "Retten" ist schliesslich höchste Kategorie Befriedigung nach Notlage, sachlich ( Rettung geglückt, jemandem geholfen ) wie emotional ( Ich selbst war dabei und konnte helfen ).
Warum werden dazu Kinder "gebraucht"? Weil Kinder für Eltern die emotionalste Bindung darstellen und somit diese Bindung politisch benutzt werden kann!
Was könnte aber nun der Sinn einer solchen Aktion sein?
Ich meine, es ist das, was Globalisierung genannt wird. Ein Slogan mit "Rettung" impliziert Gutes und lenkt von der idiotischen ÖKo-Bilanz der Globalisierung ab.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13105
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(01 Jun 2019, 16:00)

Greta bricht nach der 9. Klasse die Schule ab.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/s ... 70340.html

Ohne Abschluss und Ausbildung steht einer Karriere bei den Grünen ja nichts mehr im Wege. :thumbup:
So ist es. Ihre Eltern die ihre durch Asperger bedingte Psychose betreffend des Ende dies Planeten dank Klimawandel bestaerken anstatt in normale Bahnen zu lenken bestaerken sie noch darin. Jetzt suchen sie einen Weg wie sie den Atlantik ueberqueren kann ohne zu fliegen. Das arme Kind wuerde ja in einem Flugzeug Heulkraempfe und Hysterie kriegen wegen dem Co2 das aus den Duesen fliegt.
Ganz einfach! Greta aka Pipi Langstrumpf die II kann mit dem Zug via Moskau und der transsibierischen Einsenbahn nach Vladivostok fahren von dort mittels einem Boat (eventuell Segelschiff) nach Alaska uebersetzen und dann mit Hundeschlitten Richtung Kanada aufbrechen. Zwichenaufenthalt in Montreal mit Eintragung ins Stadtbuch und dann per Zug nach New York zum rauschenden Empfang bei der UN Vollversammlung. Hurrah die Retterin der Menschheit ist da.

Dazu muss man sich schon ein Jahr von der Schule freinehmen.
space
Beiträge: 208
Registriert: Dienstag 12. März 2019, 12:06

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von space »

Ich würde eher vermuten, dass der obsessive Hass auf dieses Mädchen pathologischer Natur sein könnte. Zumindest ist er peinlich und eines denkenden Menschen mit nur einem Fünkchen Anstand unangemessen. Letzteres ist jedoch heutzuzage scheinbar schon zuviel verlangt.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

space hat geschrieben:(02 Jun 2019, 18:27)
Ich würde eher vermuten, dass der obsessive Hass auf dieses Mädchen pathologischer Natur sein könnte. Zumindest ist er peinlich und eines denkenden Menschen mit nur einem Fünkchen Anstand unangemessen. Letzteres ist jedoch heutzuzage scheinbar schon zuviel verlangt.
Welcher Hass? Mir ist von Hass auf Thunberg nichts bekannt geworden.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:26)

Welcher Hass? Mir ist von Hass auf Thunberg nichts bekannt geworden.
Vielleicht trifft es Häme besser. Der mich bei manchen erwachsenen Usern teilweise an halbstarke Jungs auf den Schulhof erinnert, die im Unterricht nicht viel gebacken bekamen und zur Kompensation andere Schüler attackierten.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

space hat geschrieben:(02 Jun 2019, 18:27)

Ich würde eher vermuten, dass der obsessive Hass auf dieses Mädchen pathologischer Natur sein könnte. Zumindest ist er peinlich und eines denkenden Menschen mit nur einem Fünkchen Anstand unangemessen. Letzteres ist jedoch heutzuzage scheinbar schon zuviel verlangt.
Ich sage es nochmal: Dieses "Mädchen" hat sich verbal in einer anderen Liga soweit aus dem Fenster gelehnt, dass es mit einer Antwort rechnen muss, die eben nicht an ein "Mädchen" geht, sondern an eine Bewegung, hinter der sowieso Erwachsene Profis stehen. Das zu kapieren ist wohl anscheinend, eben nicht scheinbar, zu viel verlangt.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:30)

Vielleicht trifft es Häme besser. Der mich bei manchen erwachsenen Usern teilweise an halbstarke Jungs auf den Schulhof erinnert, die im Unterricht nicht viel gebacken bekamen und zur Kompensation andere Schüler attackierten.
War Dein Fahrlehrer eigentlich minderjährig ? :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:40)

War Dein Fahrlehrer eigentlich minderjährig ? :cool:
Ich habe gar keinen Führerschein. :D
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:39)

Ich sage es nochmal: Dieses "Mädchen" hat sich verbal in einer anderen Liga soweit aus dem Fenster gelehnt, dass es mit einer Antwort rechnen muss, die eben nicht an ein "Mädchen" geht, sondern an eine Bewegung, hinter der sowieso Erwachsene Profis stehen. Das zu kapieren ist wohl anscheinend, eben nicht scheinbar, zu viel verlangt.
Wenn man die gesamte Bewegung kritisiert und deren Ziele, so teile ich das zwar nicht, aber finde das in einem politischen Diskurs in Ordnung. Wenn man aber die Kritik auf einer sehr persönlichen Ebene gegen ein schwedisches Mädchen richtet, dann denke ich wirklich, dass die Leute äußerlich und vom Ausweis her erwachsenen sind, aber sich wie pubertierende Jugendliche verhalten, die darin versuchen, ihr eigenes Ich aufzuwerten.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:40)

Ich habe gar keinen Führerschein. :D
Habe eben 5 Euro gewonnen :thumbup:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Unité 1 »

space hat geschrieben:(02 Jun 2019, 18:27)

Ich würde eher vermuten, dass der obsessive Hass auf dieses Mädchen pathologischer Natur sein könnte. Zumindest ist er peinlich und eines denkenden Menschen mit nur einem Fünkchen Anstand unangemessen. Letzteres ist jedoch heutzuzage scheinbar schon zuviel verlangt.
Pathologisch ist vielleicht zuviel des Guten in Einzelfällen. Auf mich wirkt das eher wie ein manifestes schlechtes Gewissen und Schuldbewusstsein. Ist doch viel leichter, auf Projektionen einzudreschen als sich selbst zu hinterfragen. Das Ganze spiegelt sich im Vorwurf der Heuchelei gegenüber von Jugendlichen und ist genauso daneben wie die Einforderung von Widerspruchsfreiheit, ganz so als wären Jugendliche für die Klimapolitk oder die Gesellschaft verantwortlich oder könnten sich ihr gar entziehen. Als würde es das politische Engagement entwerten, wenn sie mit ihren Eltern in den Urlaub fahren/fliegen.

Die Hoffnung auf Anstand habe ich da schon lange aufgegeben.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:44)

Wenn man die gesamte Bewegung kritisiert und deren Ziele, so teile ich das zwar nicht, aber finde das in einem politischen Diskurs in Ordnung. Wenn man aber die Kritik auf einer sehr persönlichen Ebene gegen ein schwedisches Mädchen richtet, dann denke ich wirklich, dass die Leute äußerlich und vom Ausweis her erwachsenen sind, aber sich wie pubertierende Jugendliche verhalten, die darin versuchen, ihr eigenes Ich aufzuwerten.
Ja, das stimme ich Dir prinzipiell zu. Es ist nun aber kaum noch möglich, dieses Pop-Event und die ziemlich aggressiven Äusserungen der infantilen Ober-Protagonistin gegen erwachsene Menschen von einem kleinen Mädchen mit psychischer Krankheit sauber trennen zu können. Die Greta will das gar nicht, falls sie es überhaupt realisieren kann, was ich stark bezweifle.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:30)
Vielleicht trifft es Häme besser.
Ja, das trifft es besser.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:44)

Wenn man die gesamte Bewegung kritisiert und deren Ziele, so teile ich das zwar nicht, aber finde das in einem politischen Diskurs in Ordnung. Wenn man aber die Kritik auf einer sehr persönlichen Ebene gegen ein schwedisches Mädchen richtet, dann denke ich wirklich, dass die Leute äußerlich und vom Ausweis her erwachsenen sind, aber sich wie pubertierende Jugendliche verhalten, die darin versuchen, ihr eigenes Ich aufzuwerten.
Bei gecasteten "Stars" und Sternchen ist das aber immer so. Hier hat die Firma einen super Griff getan....."Etwas" ohne Haarspray und Make Up.

Aber bei - "ich bin dagegen"//macht mal jemand was.... stecken zu bleiben ....ist schwach. Eine Werbung ohne Produkt.... :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:47)

Habe eben 5 Euro gewonnen :thumbup:
Und ich 10. :p
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 19:53)

Ja, das stimme ich Dir prinzipiell zu. Es ist nun aber kaum noch möglich, dieses Pop-Event und die ziemlich aggressiven Äusserungen der infantilen Ober-Protagonistin gegen erwachsene Menschen von einem kleinen Mädchen mit psychischer Krankheit sauber trennen zu können.
Ich krieg das jeden Tag hin, wo ist das Problem? :?:
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 20:10)

Ich krieg das jeden Tag hin, wo ist das Problem? :?:
Keine Ahnung, sage es mir. Du hattest doch die Frage zu dem schwedischen Mädchen gestellt, oder irre ich mich?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Schnitter »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 00:40)
z.B. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" Das ist eine Diffamierung aller ökologischen Gedanken und Errungenschaften von Erwachsenen, zu denen ja auch die Eltern der Schreihälse gehören, der letzten 30 Jahre.
Du kannst beruhigt davon ausgehen dass damit nur die Erwachsenen gemeint sind die sich angesprochen fühlen ;)
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Schnitter hat geschrieben:(02 Jun 2019, 20:24)

Du kannst beruhigt davon ausgehen dass damit nur die Erwachsenen gemeint sind die sich angesprochen fühlen ;)
Dazu sind die "Forderungen" und die Adressaten , nämlich " IHR", allerdings etwas zu undifferenziert vorgetragen. Es werden alle Erwachsenen angesprochen, auch Du. :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Es geht in dem Fall um Zuspitzung und auch Provokation. Allerdings finde ich es nicht verkehrt, die besagten Errungenschaften der Erwachsenenwelt der letzten 30 Jahre kritisch zu hinterfragen. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass man das im vollen Umfang innerhalb eines Thread hinbekommt.
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Schnitter »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 20:28)

Dazu sind die "Forderungen" und die Adressaten , nämlich " IHR", allerdings etwas zu undifferenziert vorgetragen. Es werden alle Erwachsenen angesprochen, auch Du.
Nein es geht um die Erwachsenen die sich einen Scheiß um unser Klima scheren, Hauptsache sie zahlen im Jahr nicht 40 € mehr für den Strom.

Alles andere wäre schwachsinnig.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Schnitter hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:03)

Nein es geht um die Erwachsenen die sich einen Scheiß um unser Klima scheren, Hauptsache sie zahlen im Jahr nicht 40 € mehr für den Strom.

Alles andere wäre schwachsinnig.
Das haben Greta & friends aber ganz anders formuliert. Kein Wunder, dass Du hier Einiges missverstehen musst, wenn Du das gar nicht weisst.
Greta und Kinder wissen nicht, was WIR, die wir angeblich deren Zukunft klauen, in den letzen 30 Jahren an okölogischem Know How gelernt und schon umgesetzt haben.
Und die Kids haben keine Ahnung, wer ihnen das Leben bezahlt und welche Kompromisse dabei gemacht werden müssen.
Das ist auch gut so, denn sie sind Kinder.
Und das bleiben sie auch in ihrem eingebildeten Expertentum, in welchem sie fröhlich herumhüpfend endlich mal Tabus verletzen dürfen und Erwachsene mit Parolen anbrüllen dürfen, die kaum hinterfragt werden. Ich hätte da auch mitgemacht.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

Vorweg, ich gehe davon aus, dass sich Friday for Future an die gesamte Erwachsenen-Generation richtet. Und das finde ich auch vollkommen in Ordnung, schließlich geht es auch um unser aller Welt.
ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:49)
Das haben Greta & friends aber ganz anders formuliert. Kein Wunder, dass Du hier Einiges missverstehen musst, wenn Du das gar nicht weisst.
Greta und Kinder wissen nicht, was WIR, die wir angeblich deren Zukunft klauen, in den letzen 30 Jahren an okölogischem Know How gelernt und schon umgesetzt haben.
Und die Kids haben keine Ahnung, wer ihnen das Leben bezahlt und welche Kompromisse dabei gemacht werden müssen.
Das ist auch gut so, denn sie sind Kinder.
Und das bleiben sie auch in ihrem eingebildeten Expertentum, in welchem sie fröhlich herumhüpfend endlich mal Tabus verletzen dürfen und Erwachsene mit Parolen anbrüllen dürfen, die kaum hinterfragt werden. Ich hätte da auch mitgemacht.
Tja, unterschätzen jetzt die Kinder die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte oder überschätzen einige die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte? Das ist hier die Frage. Wie dem auch sei, die globalen CO2 Emissionen wachsen auch weiterhin jährlich an und wenn wir am Klimawandel zumindest mittelfristig etwas ändern wollen, müssen wir die Anstrengungen erhöhen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Alpha Centauri »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:18)

Vorweg, ich gehe davon aus, dass sich Friday for Future an die gesamte Erwachsenen-Generation richtet. Und das finde ich auch vollkommen in Ordnung, schließlich geht es auch um unser aller Welt.



Tja, unterschätzen jetzt die Kinder die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte oder überschätzen einige die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte? Das ist hier die Frage. Wie dem auch sei, die globalen CO2 Emissionen wachsen auch weiterhin jährlich an und wenn wir am Klimawandel zumindest mittelfristig etwas ändern wollen, müssen wir die Anstrengungen erhöhen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Ja was denn bitte schön für ökologische Leistungen?? allein die CO2 Emission der letzten Zehn Jahre hierzulande und global gesehen sprechen da eine andere Sprache, natürlich kann man sich naiv schön reden allein das interessierte, das Abschmelzen der Gletscher, die fortschreitende Versandung , Artenmassensterben, die Vermüllung der Ozeane nicht
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Alpha Centauri »

Schnitter hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:03)

Nein es geht um die Erwachsenen die sich einen Scheiß um unser Klima scheren, Hauptsache sie zahlen im Jahr nicht 40 € mehr für den Strom.

Alles andere wäre schwachsinnig.
Das ist auf den Punkt gebracht: genau diese egomane Mentalität: " nach mir die Sinnflut, " die viele älterer Semester an den Tag legen ist es die, die Jungen zunehmend ( nicht nur die Fridays Schüler und Studenten) auf die Straßen treibt und auf die Palme bringt.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von ThorsHamar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:18)

Tja, unterschätzen jetzt die Kinder die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte oder überschätzen einige die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte? Das ist hier die Frage.
Nee, das ist kein Frage. Die Kinder wissen gar nicht, also können gar nicht wissen, was in den letzten Jahrzehnten passiert ist. Du kannst keinem Menschen unter 20 erklären, dass es mal eine Zeit ohne mobilephone gegeben hätte. Dieser junge Mensch kann zwar diese Info speichern und staunen, aber er kann es nicht begreifen, also nachvollziehen.
Wenn eines der Kids mal in der Ostzone gewesen wäre und den allgegenwärtigen Gestank der 2 Takter erfahren hätte, könnte er den gigantischen Fortschritt würdigen. Wenn eines der Kids mal in einem Haushalt gelebt hätte, in dem es Kohleheizung, also Öfen, gab, könnte es den Fortschritt würdigen.
Und dann kommt noch etwas ganz Anderes dazu:
Ich habe früher als Kind Wasser aus dem Brunnen gepumpt, mit der Hand. Ich habe Milch und Bier für meinen Papa in der Kanne geholt, mit dem Fahrrad. Ich habe Pfandpflaschen als völlig normal kennengelernt, vor der Erfindung der Getränke-Dosen, meine Mutter hat Wäsche gewaschen im Zuber, Geschirr in der Spüle, ohne Strom. Wir hatten ein Radio und später einen Fernseher mit Sendeschluss. WIR haben praktisch keinen Strom verbraucht, ausser für Licht. Das war ökologisch und gesellschaftlich sinnvolles Leben pur. :cool:
Das, was jetzt als teures BIO-Zeug verkauft wird, war bei uns früher normal. Die Kiddies von heute würde nichts können, ohne eine Steckdose. :p

Wie dem auch sei, die globalen CO2 Emissionen wachsen auch weiterhin jährlich an und wenn wir am Klimawandel zumindest mittelfristig etwas ändern wollen, müssen wir die Anstrengungen erhöhen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Solange es gar kein WIR gibt, ist es müssig, irrationalen Träumen nachzujagen und dann von der Realität aufgefressen zu werden.
Mein Vorschlag:
Ganz einfach möglichst alle Stromgeräte zu Hause abschaffen, wieder mit der Hand waschen, keine Plastiktüten benutzen, facebook und die anderen extrem-energiefressenden Medien abmelden, kein fastfood, sondern teures, gutes Fleisch ( wenn man mag ) und Gemüse und Obst der Heimat essen, hochwertige Textilien kaufen ( lassen natürlich ), Urlaub in Deutschland.
usw..... Das KÖNNTE jedes Kind seinen Eltern sofort vorschlagen und umsetzen lassen, beispielhaft. Und DANN zur Demo!
Noch geiler wäre allerdings, wenn bewusste Eltern den Forderungen ihrer "streikenden" Kindern sofort nachgeben und diese umsetzen.
Dann gäbe es ab nächsten Donnerstag, immer einen Tag vor Freitag gegen alle "IHR", Massendemos gegen die eigenen Eltern, mit demselben Spruch:" Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" .... :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Sören74

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Sören74 »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:27)

Nee, das ist kein Frage. Die Kinder wissen gar nicht, also können gar nicht wissen, was in den letzten Jahrzehnten passiert ist.
Woher die Gewissheit? Das sind schließlich keine geheimen Informationen, sondern kann man recherieren und nachlesen.
ThorsHamar hat geschrieben: Du kannst keinem Menschen unter 20 erklären, dass es mal eine Zeit ohne mobilephone gegeben hätte.
Du unterschätzt die Jugend maßlos. Als ich 20 war (1994), da wusste ich auch, was es vor meiner Geburt gab, aber nicht mehr in meiner Gegenwart.
ThorsHamar hat geschrieben:Dieser junge Mensch kann zwar diese Info speichern und staunen, aber er kann es nicht begreifen, also nachvollziehen.
Das hängt denke ich mal vom Menschen selbst ab. Ich habe unsagbar blöde Ü40-Erwachsene erlebt, die nix blicken und andersherum geschichtsbewusste Schüler, die viel lesen und mit ihren Großeltern über deren Zeit gesprochen haben.
ThorsHamar hat geschrieben: Mein Vorschlag:
Ganz einfach möglichst alle Stromgeräte zu Hause abschaffen, wieder mit der Hand waschen, keine Plastiktüten benutzen, facebook und die anderen extrem-energiefressenden Medien abmelden, kein fastfood, sondern teures, gutes Fleisch ( wenn man mag ) und Gemüse und Obst der Heimat essen, hochwertige Textilien kaufen ( lassen natürlich ), Urlaub in Deutschland.
usw..... Das KÖNNTE jedes Kind seinen Eltern sofort vorschlagen und umsetzen lassen, beispielhaft. Und DANN zur Demo!
Noch geiler wäre allerdings, wenn bewusste Eltern den Forderungen ihrer "streikenden" Kindern sofort nachgeben und diese umsetzen.
Dann gäbe es ab nächsten Donnerstag, immer einen Tag vor Freitag gegen alle "IHR", Massendemos gegen die eigenen Eltern, mit demselben Spruch:" Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" .... :cool:
Ganz ehrlich, da mag vieles ungefähr stimmen, aber ich denke, Du hast eine ziemlich festgefahrene Meinung über Jugendliche. Das ist schade. Aber das soll jetzt auch nicht mein Problem sein. ;) In diesem Sinne....
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?

Beitrag von Schnitter »

ThorsHamar hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:49)

Das haben Greta & friends aber ganz anders formuliert.
Wenn die Wutbürgerlis "Lügenpresse" krakelen meinen sie dann auch die "Junge Freiheit" oder "Compact" oder etwas nur die Medien die sie für die "Lügenpresse" halten ?

Das lässt sich auf hundert weitere Demo Parolen übertragen.
Gesperrt