Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:18)
Tja, unterschätzen jetzt die Kinder die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte oder überschätzen einige die ökologischen Leistungen der letzten Jahrzehnte? Das ist hier die Frage.
Nee, das ist kein Frage. Die Kinder wissen gar nicht, also können gar nicht wissen, was in den letzten Jahrzehnten passiert ist. Du kannst keinem Menschen unter 20 erklären, dass es mal eine Zeit ohne mobilephone gegeben hätte. Dieser junge Mensch kann zwar diese Info speichern und staunen, aber er kann es nicht begreifen, also nachvollziehen.
Wenn eines der Kids mal in der Ostzone gewesen wäre und den allgegenwärtigen Gestank der 2 Takter erfahren hätte, könnte er den gigantischen Fortschritt würdigen. Wenn eines der Kids mal in einem Haushalt gelebt hätte, in dem es Kohleheizung, also Öfen, gab, könnte es den Fortschritt würdigen.
Und dann kommt noch etwas ganz Anderes dazu:
Ich habe früher als Kind Wasser aus dem Brunnen gepumpt, mit der Hand. Ich habe Milch und Bier für meinen Papa in der Kanne geholt, mit dem Fahrrad. Ich habe Pfandpflaschen als völlig normal kennengelernt, vor der Erfindung der Getränke-Dosen, meine Mutter hat Wäsche gewaschen im Zuber, Geschirr in der Spüle, ohne Strom. Wir hatten ein Radio und später einen Fernseher mit Sendeschluss. WIR haben praktisch keinen Strom verbraucht, ausser für Licht. Das war ökologisch und gesellschaftlich sinnvolles Leben pur.
Das, was jetzt als teures BIO-Zeug verkauft wird, war bei uns früher normal. Die Kiddies von heute würde nichts können, ohne eine Steckdose.
Wie dem auch sei, die globalen CO2 Emissionen wachsen auch weiterhin jährlich an und wenn wir am Klimawandel zumindest mittelfristig etwas ändern wollen, müssen wir die Anstrengungen erhöhen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Solange es gar kein WIR gibt, ist es müssig, irrationalen Träumen nachzujagen und dann von der Realität aufgefressen zu werden.
Mein Vorschlag:
Ganz einfach möglichst alle Stromgeräte zu Hause abschaffen, wieder mit der Hand waschen, keine Plastiktüten benutzen, facebook und die anderen extrem-energiefressenden Medien abmelden, kein fastfood, sondern teures, gutes Fleisch ( wenn man mag ) und Gemüse und Obst der Heimat essen, hochwertige Textilien kaufen ( lassen natürlich ), Urlaub in Deutschland.
usw..... Das KÖNNTE jedes Kind seinen Eltern sofort vorschlagen und umsetzen lassen, beispielhaft. Und DANN zur Demo!
Noch geiler wäre allerdings, wenn bewusste Eltern den Forderungen ihrer "streikenden" Kindern sofort nachgeben und diese umsetzen.
Dann gäbe es ab nächsten Donnerstag, immer einen Tag vor Freitag gegen alle "IHR", Massendemos gegen die eigenen Eltern, mit demselben Spruch:" Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" ....

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair