Landtagswahlen in Sachsen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- sunny.crockett
- Beiträge: 4136
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Landtagswahlen in Sachsen
Am 1.9.2019 sind auch in Sachsen Landtagswahlen. Es wird Zeit, hier auch einen Strang zu eröffnen
Aktuelle Umfragewerte vom 26.4. (INSA)
In Klammern mal die Werte der letzten Wahlen 2014
CDU: 28 % (39,4%)
AfD: 26 % (9,7%)
Linke: 16% (18,9%)
SPD: 10% (12,4%)
Grüne: 9% (5,7%)
FDP: 6% (3,8%)
Sonstige: 5% (4,1%)
Es wird spannend, wer ab Herbst in Sachsen regiert.
Aktuelle Umfragewerte vom 26.4. (INSA)
In Klammern mal die Werte der letzten Wahlen 2014
CDU: 28 % (39,4%)
AfD: 26 % (9,7%)
Linke: 16% (18,9%)
SPD: 10% (12,4%)
Grüne: 9% (5,7%)
FDP: 6% (3,8%)
Sonstige: 5% (4,1%)
Es wird spannend, wer ab Herbst in Sachsen regiert.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Doppler
Zuletzt geändert von imp am Samstag 27. April 2019, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Die AFD in Sachsen hat sich von einem pensionierten Politikwissenschaftler bezahlt beraten lassen. Der arbeitet nun als Berater am Wahlkampfprogramm der CDU mit. CDU-Vertreter in den Kreisen drängten den DGB Sachsen, die AFD an Maifeiern erstmals mit Ständen auftreten zu lassen. Nachdem der AFD-Berater auch im Russenmagazin Sputnik "passende" Interviews gab, wurde sein Antrag auf Seniorprofessur abschlägig beschieden. Inzwischen rät er der CDU, nicht mit der AFD zu kopulieren. Der Professor warb 2015 noch für eine schwarzbraune Bundeskoalition, 2018 für einen entsprechenden Weg in Sachsnä. Die AFD spricht dann auch ganz lobend von einem "anerkannten, streitbaren und um Objektivität bedachter Wissenschaftler, der im Zusammenhang mit der AfD und Bürgerbewegungen wie Pegida stets die Notwendigkeit vorurteilsfreier empirischer Untersuchungen betont" - davon will er nun, da die CDU den größeren Fleischtopf hält, nichts mehr wissen.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:02)
Am 1.9.2019 sind auch in Sachsen Landtagswahlen. Es wird Zeit, hier auch einen Strang zu eröffnen
Aktuelle Umfragewerte vom 26.4. (INSA)
In Klammern mal die Werte der letzten Wahlen 2014
CDU: 28 % (39,4%)
AfD: 26 % (9,7%)
Linke: 16% (18,9%)
SPD: 10% (12,4%)
Grüne: 9% (5,7%)
FDP: 6% (3,8%)
Sonstige: 5% (4,1%)
Es wird spannend, wer ab Herbst in Sachsen regiert.
Die CDU in Sachsen kann im Prinzip nur hoffen, dass die AFD aus externen Gründen wie bereits stattfindet weiter von ihrem bundesweiten Hoch abfällt. Dann wäre eine Kopulation mit FDP und SPD aussichtsreich. Zu starke Grüne würden hier nicht gut passen. Dann würde möglicherweise eine rote Regierung drohen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Noch ein bis drei Prozent mehr für die AfD und dann kann diese in einer Minderheitsregierung beweisen, dass sie nicht nur plappern kann.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:02)
Am 1.9.2019 sind auch in Sachsen Landtagswahlen. Es wird Zeit, hier auch einen Strang zu eröffnen
Aktuelle Umfragewerte vom 26.4. (INSA)
In Klammern mal die Werte der letzten Wahlen 2014
CDU: 28 % (39,4%)
AfD: 26 % (9,7%)
Linke: 16% (18,9%)
SPD: 10% (12,4%)
Grüne: 9% (5,7%)
FDP: 6% (3,8%)
Sonstige: 5% (4,1%)
Es wird spannend, wer ab Herbst in Sachsen regiert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Auch wenn die Zahlen von INSA in Sachen AfD nicht immer die Besten sind ist eine Stärke von über 20 % bedenklich. Naja, Biedenkopf hat das verbockt und Leipzig alleine kanns nicht ändern.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:02)
Am 1.9.2019 sind auch in Sachsen Landtagswahlen. Es wird Zeit, hier auch einen Strang zu eröffnen
Aktuelle Umfragewerte vom 26.4. (INSA)
In Klammern mal die Werte der letzten Wahlen 2014
CDU: 28 % (39,4%)
AfD: 26 % (9,7%)
Linke: 16% (18,9%)
SPD: 10% (12,4%)
Grüne: 9% (5,7%)
FDP: 6% (3,8%)
Sonstige: 5% (4,1%)
Es wird spannend, wer ab Herbst in Sachsen regiert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Richtig. Ich hoffe nun, dass CDU-Kretschmer nicht umfällt und er bei seiner Position bleibt: Kein Zusammengehen mit der AfD. Rechtspopulistische Machtstrukturen in diesem Bundesland wären das falsche Signal für ganz Deutschland und für viele liberale und weltoffene Menschen einfach nur unerträglich. Meine sächsischen Freunde sagten mir, sie müssten in so einem Falle aus Sachsen auswandern.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:29)
Auch wenn die Zahlen von INSA in Sachen AfD nicht immer die Besten sind ist eine Stärke von über 20 % bedenklich. Naja, Biedenkopf hat das verbockt und Leipzig alleine kanns nicht ändern.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Landtagswahlen in Sachsen
König Kurt hat das nicht verbockt. Er hat die Union stabil über 50% gehalten. Schuld sind eher seine eierlosen Nachfolger, die meinten den antisäxistischen Ressentiments der Restrepublik irgendeinen Wert abgewinnen zu können.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen
MP Kretschmer wiederholt permanent, dass eine Koalition mit der AfD nicht in Frage komme - und zwar nie.
Er sieht den Rechtsextremismus als die größte Gefahr für die Demokratie, wie in einer Regierungserklärung gesagt.
Alle Demokraten müssen nun zusammen stehen, um Sachsen vor der Schande zu bewahren.
Er sieht den Rechtsextremismus als die größte Gefahr für die Demokratie, wie in einer Regierungserklärung gesagt.
Alle Demokraten müssen nun zusammen stehen, um Sachsen vor der Schande zu bewahren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Oh doch. Unter Biedenkopfs wegsehen konnte sich über ein Jahrzehnt diese neurechte Struktur ausbilden, auf die die AfD jetzt baut.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Der Sachsen-Monitor zeigt, dass die Zustimmung zu Demokratie und Rechtsstaat eher zunimmt. Jedoch sind ethnozentristische Positionen in Sachsen immer noch stärker als in Thüringen, Brandenburg oder im Bundesdurchschnitt. Da hat die Union in den 90ern viel weggesehen, manches auch erst entstehen lassen. In den letzten zwei Jahren abgenommen hat übrigens die Sehnsucht nach der einen starken Partei, die alles richtet - ein Feld, das lange von der Union besetzt war.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Genauso ist es. Das geben ja inzwischen auch sogar CDU-Leute zu. Daher auch die untenstehenden Aussagen aus einer Fakt-ist-Sendung des MDR nach den Chemnitzer Ereignissen:Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:53)
Oh doch. Unter Biedenkopfs wegsehen konnte sich über ein Jahrzehnt diese neurechte Struktur ausbilden, auf die die AfD jetzt baut.
Zitat:
Die eigentliche Überraschung verbarg sich eher unscheinbar im zweiten Teil der Sendung, in der - entgegen der aufgeheizten Stimmung rund im die Ereignisse in Chemnitz - differenziert und respektvoll miteinander geredet wurde. Da erklärte nämlich Christian Hartmann, der Innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag: "Wir haben in der Vergangenheit die Gefahren und die Problemlagen des Rechtsextremismus nie ausreichend in der politischen Diskussion geführt - weil wir diese vielleicht auch tatsächlich als Randerscheinung eingestuft haben." Die CDU war in der Vergangenheit immer die Partei gewesen, welche die Problematik nicht so richtig anerkennen wollte. Scheinbar gestützt auf den vermeintlichen Freibrief des alten Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf, Sachsen sei immun gegen Rechtsextremismus, wurde immer verwischt und verwaschen, gelang es den führenden Köpfen nie wirklich, sich vom Rechtsextremismus abzugrenzen. "Diese Relativierung hat sich über die Jahre auch tief in die Verwaltungsstrukturen verankert", sagte Toralf Staud, Journalist und Extremismusexperte.
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/fak ... s-100.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Die 26% wählen AfD nicht wegen irgendwelcher tollen Strukturen, sondern weil die Antisäxisten so schöne Werbung für sie machen.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:53)
Oh doch. Unter Biedenkopfs wegsehen konnte sich über ein Jahrzehnt diese neurechte Struktur ausbilden, auf die die AfD jetzt baut.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Das ist der deutschnationale Mist, der sich in Sachsen unbeobachtet ausbreiten konnte.MoOderSo hat geschrieben:(27 Apr 2019, 11:33)
Die 26% wählen AfD nicht wegen irgendwelcher tollen Strukturen, sondern weil die Antisäxisten so schöne Werbung für sie machen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Kretschmer kann ja nach der Wahl umfallen, wenn es konkret wird, oder er kann durch jemand anders ersetzt werden. Ich sehe auf jeden Fall in Sachsen eher eine Machtoption für die AfD als in Thüringen.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2019, 10:50)
MP Kretschmer wiederholt permanent, dass eine Koalition mit der AfD nicht in Frage komme - und zwar nie.
Er sieht den Rechtsextremismus als die größte Gefahr für die Demokratie, wie in einer Regierungserklärung gesagt.
Alle Demokraten müssen nun zusammen stehen, um Sachsen vor der Schande zu bewahren.
Dennoch ist eine Koalition unter Ausschluss der AfD wahrscheinlich, zur Not unter Auferbietung aller Kräfte und unter Einschluss der Linkspartei.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Die Vorurteile, die Sie und viele andere Linke gegen Sachsen haben und die beispielsweise im SPIEGEL auf geradezu hetzerische Weise ausgebreitet werden, motiviert die Sachsen doch gerade dazu, die AfD zu wählen.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:24)
Das ist der deutschnationale Mist, der sich in Sachsen unbeobachtet ausbreiten konnte.
https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2018-36.html
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Davon gehe ich aus, dass nötigenfalls eine Koalition der nationalen Einheit gebildet wird.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:42)
Kretschmer kann ja nach der Wahl umfallen, wenn es konkret wird, oder er kann durch jemand anders ersetzt werden. Ich sehe auf jeden Fall in Sachsen eher eine Machtoption für die AfD als in Thüringen.
Dennoch ist eine Koalition unter Ausschluss der AfD wahrscheinlich, zur Not unter Auferbietung aller Kräfte und unter Einschluss der Linkspartei.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Antisäxisch wäre es, einen Großteil der Sachsen unter den Tisch fallen zu lassen.MoOderSo hat geschrieben:(27 Apr 2019, 11:33)
Die 26% wählen AfD nicht wegen irgendwelcher tollen Strukturen, sondern weil die Antisäxisten so schöne Werbung für sie machen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Wenn in der nächsten Legislaturperiode nur AfD und Linkspartei die Opposition bilden, wird die übernächste Wahl umso interessanter.DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:45)
Davon gehe ich aus, dass nötigenfalls eine Koalition der nationalen Einheit gebildet wird.
Auch strategisch würde ich von daher der CDU eine Koalition mit der AfD empfehlen, um auf einen Abnutzungseffekt zu setzen. Könnte freilich auch nach hinten losgehen, wenn die Leute erst einmal sehen, dass die Welt mit der AfD in der Regierung nicht untergeht.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Die Sachsen wollen also alle Vorurteile bestätigen! Solln se machen!Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:44)
Die Vorurteile, die Sie und viele andere Linke gegen Sachsen haben und die beispielsweise im SPIEGEL auf geradezu hetzerische Weise ausgebreitet werden, motiviert die Sachsen doch gerade dazu, die AfD zu wählen.
https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2018-36.html

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Das haben Wahlen allgemein so an sich, dass sie entweder interessant sind oder aber interessant werden könnten. Viel mehr Möglichkeiten sehe ich da gar nicht.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:50)
Wenn in der nächsten Legislaturperiode nur AfD und Linkspartei die Opposition bilden, wird die übernächste Wahl umso interessanter.
Auch strategisch würde ich von daher der CDU eine Koalition mit der AfD empfehlen, um auf einen Abnutzungseffekt zu setzen. Könnte freilich auch nach hinten losgehen, wenn die Leute erst einmal sehen, dass die Welt mit der AfD in der Regierung nicht untergeht.
Und strategisch ist es durchaus sinnvoll, keinen Selbstmord aus Angst vor dem Tod zu empfehlen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Vor der Sachsenwahl (und den weiteren Ostwahlen) steht die EU-Wahl im Mai, von deren regionalen Ergebnissen ein Wink ausgehen dürfte, was im September zu erwarten sein könnte. Sollten sich am EU-Wahlabend die Wahlverlierer verbal auf die Sachsen stürzen, könnte sich der angesprochene Wahlwerbeeffekt intensivieren.MoOderSo hat geschrieben:(27 Apr 2019, 11:33)
Die 26% wählen AfD nicht wegen irgendwelcher tollen Strukturen, sondern weil die Antisäxisten so schöne Werbung für sie machen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Kennst du Sachsen? Also Land und Leute? Damit meine ich jetzt nicht einen Kurztrip Elbsandstein, Semperoper und Buchmesse - oder irgendwelche Spaziergänge in Chemnitz.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:44)
Die Vorurteile, die Sie und viele andere Linke gegen Sachsen haben und die beispielsweise im SPIEGEL auf geradezu hetzerische Weise ausgebreitet werden, motiviert die Sachsen doch gerade dazu, die AfD zu wählen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Ich kenne Sachsen nur von Reisen aus geschäftlichen oder touristischen Gründen. Auch habe ich immer wieder einmal Arbeitskollegen oder Bekannte aus Sachsen gehabt. Und schließlich bewundere ich immer wieder den kulturellen Beitrag, den Sachsen zur deutschen Kultur geleistet hat - ob das nun Musik oder Architektur ist.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:21)
Kennst du Sachsen? Also Land und Leute? Damit meine ich jetzt nicht einen Kurztrip Elbsandstein, Semperoper und Buchmesse - oder irgendwelche Spaziergänge in Chemnitz.
Ich vermute aber, dass Sie Sachsen auch nicht besser kennen. Könnten Sie sich da überhaupt verständigen?
Ach, und in Chemnitz war ich noch nie. Aber Leipzig und Dresden kenne ich recht gut.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Tja, dann solltest du nicht mutmaßen, lieber Julian. Ich habe dort gelebt und gearbeitet. Ich weiß, das am Bahnhof in Leisnig steht "Dresden war Holocaust" oder an einem Haus in Richtung Döbeln ein Hakenkreuz geschmiert war. Ich habe auch die Menschen dort unten erlebt. Also komm mir nicht so mit "Vorurteile" Scheißdreck.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:35)
Ich kenne Sachsen nur von Reisen aus geschäftlichen oder touristischen Gründen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Haben Sie in Bayern denn noch nie eine Hakenkreuzschmiererei gesehen?Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:42)
Tja, dann solltest du nicht mutmaßen, lieber Julian. Ich habe dort gelebt und gearbeitet. Ich weiß, das am Bahnhof in Leisnig steht "Dresden war Holocaust" oder an einem Haus in Richtung Döbeln ein Hakenkreuz geschmiert war. Ich habe auch die Menschen dort unten erlebt. Also komm mir nicht so mit "Vorurteile" Scheißdreck.
Zum Charakter der Luftangriffe auf deutsche Städte äußere ich mich besser nicht. Do it again, Bomber Harris - das ist die Meinung, die man dazu haben darf, nicht wahr?
Offenbar haben Sie trotz Ihres Arbeitsaufenthaltes immer noch starke Vorurteile.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Und so etwas gibt es in anderen Bundesländern nicht ? Lächerlich. Und die Tatsache das die völlig sinnlose Bombardierung von manchen Kreisen auch hier im Forum geradezu gefeiert wird läßt solche Parolen verständlicher Erscheinen.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:42)
Tja, dann solltest du nicht mutmaßen, lieber Julian. Ich habe dort gelebt und gearbeitet. Ich weiß, das am Bahnhof in Leisnig steht "Dresden war Holocaust" oder an einem Haus in Richtung Döbeln ein Hakenkreuz geschmiert war. Ich habe auch die Menschen dort unten erlebt. Also komm mir nicht so mit "Vorurteile" Scheißdreck.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Natürlich, nur waren die nach ein paar Tagen wieder verschwunden. Weißt du Julian, im Gegensatz zu dir hab ich halt Ahnung von der politischen Situation in Sachsen und damit kommst du nicht klar. Kennen wir schon von dir.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:50)
Haben Sie in Bayern denn noch nie eine Hakenkreuzschmiererei gesehen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Wir sind hier nicht in anderen Bundesländern, sondern bei Sachsen. Und das Problem ist nicht, das es eine Hakenkreuzschmiererei gibt, sondern das diese unbehelligt stehen bleiben kann. Das kenn ich zumindest aus Bayern nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Seufz. Vielleicht sollte ich nach Sachsen auswandern und dann als Auslandskorrespondent von der Front an das Politikforum berichten.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:54)
Natürlich, nur waren die nach ein paar Tagen wieder verschwunden. Weißt du Julian, im Gegensatz zu dir hab ich halt Ahnung von der politischen Situation in Sachsen und damit kommst du nicht klar. Kennen wir schon von dir.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Wäre vielleicht besser, wobei ich befürchte, das dich dies eh nicht tangieren würde.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 14:58)
Seufz. Vielleicht sollte ich nach Sachsen auswandern und dann als Auslandskorrespondent von der Front an das Politikforum berichten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Was habe ich da geschaut, als 2004 die NPD auf SPD-Niveau im Landtag saß, Wörter wie Bombenholocaust plötzlich in Parlamentsreden Einzug hielten und in der sächs. Schweiz die NPD teilweise mehr Mandate gewann als sie besetzen konnte. Man hat dort in den 90ern Fehler gemacht. Man hat auch vieles richtig gemacht. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir das aktuelle Problem überwinden. Als jemand, der Chemnitz, Dresden & co doch etwas genauer kennt, habe ich keine Angst. Sorgen bisweilen schon.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:24)
Das ist der deutschnationale Mist, der sich in Sachsen unbeobachtet ausbreiten konnte.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Stimmt. Wenn es um Meinungsfreiheit, Freiheit von Religion und um Homosexualität geht, lebt man in Sachsen sicher besser als in so manchen westdeutschen Multikulti-Vierteln, wo man immer noch meint, ein Anteil von 97% Muslimen in Schulen sei ein Ausweis der Vielfalt.Alexyessin hat geschrieben:(27 Apr 2019, 15:00)
Wäre vielleicht besser, wobei ich befürchte, das dich dies eh nicht tangieren würde.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Das kannst du getrost vergessen. Leipzig mal ausgenommen.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 15:03)
Stimmt. Wenn es um Meinungsfreiheit, Freiheit von Religion und um Homosexualität geht, lebt man in Sachsen sicher besser
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40969
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Leute,
es geht hier nicht darum, wer warum Sachsen evtl. besser kennt!
Wenn Ihr nicht damit aufhört, werde ich den Kram komplett entsorgen!
es geht hier nicht darum, wer warum Sachsen evtl. besser kennt!
Wenn Ihr nicht damit aufhört, werde ich den Kram komplett entsorgen!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahlen in Sachsen
Dass der Osten, und insbesondere Sachsen, ein Problem mit Neonazis und Rechtsextremismus hat bestreitet niemand der noch drei Gehirnzellen in der Birne hat.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:44)
Die Vorurteile, die Sie und viele andere Linke gegen Sachsen haben ...
ad personam entfernt,
MF
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Die CDU wird weder mit Linken noch Neonazis koalieren.Julian hat geschrieben:(27 Apr 2019, 12:42)
Dennoch ist eine Koalition unter Ausschluss der AfD wahrscheinlich, zur Not unter Auferbietung aller Kräfte und unter Einschluss der Linkspartei.
Daher fallen AfD und die Linke als Option weg.
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Hat er, aber trotzdem wollen 74% der Wähler nicht der AfD ihre Stimme geben.Schnitter hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:11)
Dass der Osten, und insbesondere Sachsen, ein Problem mit Neonazis und Rechtsextremismus hat bestreitet niemand der noch drei Gehirnzellen in der Birne hat.
ad personam entfernt,
MF
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- sunny.crockett
- Beiträge: 4136
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Mal zurück zu den Fakten:
Sachsen wir immer als rechtsextrem diffamiert, ein Bundesland, in dem keiner mehr Urlaub machen will. Und dann folgendes
und ausgerechnet in Dresden und Chemnitz siedeln sich die meisten Firman an, da wo die extremsten Rechten sein sollen... Seltsam.
Übrigens sagt man, im Osten hätte man generell Angst vor dem Fremden, man wäre deshalb so Fremdenfeindlich. Fakt ist aber auch, dass Sachsen (mit Ausnahme der Stadt Berlin) die meisten Flüchtlinge im Bezug auf ihre Einwohnerzahl aller neuen Bundesländer aufgenommen hat, sogar mehr als einige Westländer.
Sachsen steht insgesamt sehr gut da, wird aber von Restdeutschland ständig diffamiert. Die Landesregierung zieht da auch nur den Kopf ein und tritt dem nicht entgegen. Dass da einige der Bürger auf die Landespolitik sauer werden, versteht sich von selbst.
Sachsen wir immer als rechtsextrem diffamiert, ein Bundesland, in dem keiner mehr Urlaub machen will. Und dann folgendes
Sachsen-Tourismus: Erstmals mehr als 20 Millionen Übernachtungen
„Ich freue mich, dass sich die sehr erfolgreiche Entwicklung im Sachsen-Tourismus auch 2018 bestätigt hat und die 20-Millionen-Schallmauer durchbrochen worden ist.
Die heute veröffentlichten Zahlen bedeuten einen Zuwachs von 4,0 Prozent bei den Gästeankünften und 2,9 Prozent bei den Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr. Auch 2017 war ein touristisches Rekordjahr mit hohen Zuwächsen gewesen.
Sehr erfreulich haben sich zudem einmal mehr die Zahlen ausländischer Gäste entwickelt. Auch hier wurde eine Schallmauer durchbrochen: Erstmals konnten die sächsischen Gastgeber mehr als eine Million Ausländer in ihren Betrieben begrüßen (1.008.160), die 2.185.568 Übernachtungen generierten, was einen Zuwachs von 6,2 Prozent und ebenfalls einen Rekordwert bedeutet. „Damit hat Sachsen zum wiederholten Male einen höheren Zuwachs bei den Übernachtungen ausländischer Reisender erzielt als Deutschland insgesamt“ sagte Hans-Jürgen Goller, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH.
Oder man sagt, aus dem "braunen" Sachsen fliehen die Firmen, die Wirtschaft leidet drunter, und dann dieses:
http://www.lvz.de/Nachrichten/Wirtschaf ... en-in-2017Für die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) war 2017 ein erfolgreiches Jahr. Im Freistaat haben sich mit ihrer Hilfe 19 Firmen angesiedelt mit einer Investitionssumme von insgesamt 1,45 Milliarden Euro. Das ist laut dem landeseigenen Unternehmen die höchste Investitionssumme seit 2010 und eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr.
Die Neuansiedlungen und Erweiterungen im vergangenen Jahr stammen vor allem aus den Bereichen Automobilbranche sowie Luft- und Raumfahrt, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Mikroelektronik. Die meisten Ansiedlungen gab es im Raum Dresden (10), gefolgt von Chemnitz (6) und Leipzig (3). Von den Investoren kommen 15 aus Deutschland, zwei aus Südkorea sowie jeweils einer aus den USA und Kanada.
und ausgerechnet in Dresden und Chemnitz siedeln sich die meisten Firman an, da wo die extremsten Rechten sein sollen... Seltsam.
Übrigens sagt man, im Osten hätte man generell Angst vor dem Fremden, man wäre deshalb so Fremdenfeindlich. Fakt ist aber auch, dass Sachsen (mit Ausnahme der Stadt Berlin) die meisten Flüchtlinge im Bezug auf ihre Einwohnerzahl aller neuen Bundesländer aufgenommen hat, sogar mehr als einige Westländer.
Sachsen steht insgesamt sehr gut da, wird aber von Restdeutschland ständig diffamiert. Die Landesregierung zieht da auch nur den Kopf ein und tritt dem nicht entgegen. Dass da einige der Bürger auf die Landespolitik sauer werden, versteht sich von selbst.
Zuletzt geändert von sunny.crockett am Samstag 27. April 2019, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Das stimmt nicht, denn 74 % der Sachsen wollen mit Rechtsextremen überhaupt nichts zu tun haben.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:29)
Mal zurück zu den Fakten:
Sachsen wir immer als rechtsextrem diffamiert, ....
Sachsen hat allerdings sehr wohl ein Problem mit Neonazis.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4136
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Kann man mal mit dieser bescheuerten Zählweise aufhören? Sagt ja auch keiner, 90% wollen keine Sozialdemokraten wählen.Vongole hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:27)
Hat er, aber trotzdem wollen 74% der Wähler nicht der AfD ihre Stimme geben.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Sagt wer?Schnitter hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:30)
Das stimmt nicht, denn 74 % der Sachsen wollen mit Rechtsextremen überhaupt nichts zu tun haben.
Da müsste ich ja den lieben langen Tag ausgegrenzt werden.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Stimmt, aber die Diskussion dreht sich doch darum, dass Sachsen ein Problem mit Rechtsextremismus hat, und das hat es leider.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:31)
Kann man mal mit dieser bescheuerten Zählweise aufhören? Sagt ja auch keiner, 90% wollen keine Sozialdemokraten wählen.
Ich mache lediglich darauf aufmerksam, dass es sich dabei, legt man die letzten Umfragewerte zugrunde, nicht um die Mehrheit der Bürger handelt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Ja, aber Sachsen ist doch nicht rechtsextrem, wenn 74 % nicht mal AfD wählen wollen.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:31)
Kann man mal mit dieser bescheuerten Zählweise aufhören? Sagt ja auch keiner, 90% wollen keine Sozialdemokraten wählen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Also alles supi in Sachsen! Dann zieht ja nicht mal mehr das Argument vom abgehängten Ostdeutschen der nur aus Frust rechts wählt! Gibt dann halt mindestens 26% Rechte aus Überzeugung in Sachsen!sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:29)
Mal zurück zu den Fakten:
Sachsen wir immer als rechtsextrem diffamiert, ein Bundesland, in dem keiner mehr Urlaub machen will. Und dann folgendes
Oder man sagt, aus dem "braunen" Sachsen fliehen die Firmen, die Wirtschaft leidet drunter, und dann dieses:
http://www.lvz.de/Nachrichten/Wirtschaf ... en-in-2017
und ausgerechnet in Dresden und Chemnitz siedeln sich die meisten Firman an, da wo die extremsten Rechten sein sollen... Seltsam.
Übrigens sagt man, im Osten hätte man generell Angst vor dem Fremden, man wäre deshalb so Fremdenfeindlich. Fakt ist aber auch, dass Sachsen (mit Ausnahme der Stadt Berlin) die meisten Flüchtlinge im Bezug auf ihre Einwohnerzahl aller neuen Bundesländer aufgenommen hat, sogar mehr als einige Westländer.
Sachsen steht insgesamt sehr gut da, wird aber von Restdeutschland ständig diffamiert. Die Landesregierung zieht da auch nur den Kopf ein und tritt dem nicht entgegen. Dass da einige der Bürger auf die Landespolitik sauer werden, versteht sich von selbst.

Re: Landtagswahlen in Sachsen
Projiziert doch nicht immer eure Probleme auf uns.Vongole hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:37)
Stimmt, aber die Diskussion dreht sich doch darum, dass Sachsen ein Problem mit Rechtsextremismus hat, und das hat es leider.
Der Rest von Deutschland hat doch vor allen ein Problem mit Rechtsextremismus in Sachsen.
Hier in Sachsen selbst erhebt das die Gemüter nicht sonderlich.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4136
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Nicht alle AfD-Wähler sind Rechtsextrem, es wird aber mit den 74% durch die Blume so dargestellt. In Berlin hat man auch ein Problem mit Linksextremen (Schwarzer Block, Rigaer..), da habe ich noch nie etwas davon gehört, dass man die Linkspartei (die sogar mitregiert) da in Sippenhaft nimmt und irgendwas faselt wie "80% in Berlin sind nicht Linksextremisten"Vongole hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:37)
Stimmt, aber die Diskussion dreht sich doch darum, dass Sachsen ein Problem mit Rechtsextremismus hat, und das hat es leider.
Ich mache lediglich darauf aufmerksam, dass es sich dabei, legt man die letzten Umfragewerte zugrunde, nicht um die Mehrheit der Bürger handelt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Ist doch vollkommen normal, dass es, wenn es Linke gibt, auch Rechte gibt. Was ist daran so schlimm, solange alle demokratisch und nicht extremistisch gesinnt sind?Domingo hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:48)
Also alles supi in Sachsen! Dann zieht ja nicht mal mehr das Argument vom abgehängten Ostdeutschen der nur aus Frust rechts wählt! Gibt dann halt mindestens 26% Rechte aus Überzeugung in Sachsen!
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95251
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Jeder anständige Patriot sollte ein Problem mit Rechtsextremen haben. Und das die Menschen die du kennst, damit weniger ein Problem haben ist jetzt aber auch keine Überraschung.MoOderSo hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:50)
Projiziert doch nicht immer eure Probleme auf uns.
Der Rest von Deutschland hat doch vor allen ein Problem mit Rechtsextremismus in Sachsen.
Hier in Sachsen selbst erhebt das die Gemüter nicht sonderlich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Es mag ja auch sein, dass nicht alle Hausbesetzer dem Schwarzen Block angehören. Man kann aber schon sagen, dass die große Mehrheit der Berliner nicht aus Hausbesetzern besteht.sunny.crockett hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:52)
Nicht alle AfD-Wähler sind Rechtsextrem, es wird aber mit den 74% durch die Blume so dargestellt. In Berlin hat man auch ein Problem mit Linksextremen (Schwarzer Block, Rigaer..), da habe ich noch nie etwas davon gehört, dass man die Linkspartei (die sogar mitregiert) da in Sippenhaft nimmt und irgendwas faselt wie "80% in Berlin sind nicht Linksextremisten"
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Landtagswahlen in Sachsen
Das ist leider so, auch nicht erst seit der AFD und ihren Spaltprodukten. Jedoch muss man scharf trennen: Die meisten Sachsen sind gute Leute. Konservative, Linke, Liberale, Unpolitische, Grüne.Schnitter hat geschrieben:(27 Apr 2019, 16:30)
Das stimmt nicht, denn 74 % der Sachsen wollen mit Rechtsextremen überhaupt nichts zu tun haben.
Sachsen hat allerdings sehr wohl ein Problem mit Neonazis.
Jedoch sind die rechten Minderheiten organisiert, lautstark, gewaltbereit und vom Ausland (Russen usw) gut ausfinanziert. Das macht sie extrem gefährlich.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson