Zusätzliches Einkommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
Zusätzliches Einkommen
Ich finde Geld sollte dazu da sein, Menschen zum Arbeiten zu bringen und wenn es ein Konzept gibt, das die Menschen besser zum arbeiten bringt, sollte man darauf zurück greifen.
Meine Idee ist, zusätzliches Einkommen, gebunden an die Arbeit, heißt: nur wer arbeitet, hat Anspruch auf dieses zusätzliche Einkommen. Die Arbeit wird dann gerne gemacht, Hartz 4 Empfänger haben einen Grund zusätzlich zum Arbeiten, weil sich Hartz4 dann von Mindestlohn unterscheidet und Arbeit rentiert sich wieder.
Das ist meine Idee, die darf gerne aufgenommen und verändert werden.
Meine Idee ist, zusätzliches Einkommen, gebunden an die Arbeit, heißt: nur wer arbeitet, hat Anspruch auf dieses zusätzliche Einkommen. Die Arbeit wird dann gerne gemacht, Hartz 4 Empfänger haben einen Grund zusätzlich zum Arbeiten, weil sich Hartz4 dann von Mindestlohn unterscheidet und Arbeit rentiert sich wieder.
Das ist meine Idee, die darf gerne aufgenommen und verändert werden.
Re: Zusätzliches Einkommen
Aus der persönlichen Sicht hat natürlich niemand etwas gegen zusätzliches Einkommen, für das man nicht zusätzlich arbeiten muß; aber:Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 17:34)
Ich finde Geld sollte dazu da sein, Menschen zum Arbeiten zu bringen und wenn es ein Konzept gibt, das die Menschen besser zum arbeiten bringt, sollte man darauf zurück greifen.
Meine Idee ist, zusätzliches Einkommen, gebunden an die Arbeit, heißt: nur wer arbeitet, hat Anspruch auf dieses zusätzliche Einkommen. Die Arbeit wird dann gerne gemacht, Hartz 4 Empfänger haben einen Grund zusätzlich zum Arbeiten, weil sich Hartz4 dann von Mindestlohn unterscheidet und Arbeit rentiert sich wieder.
Woher kommt dieses zusätzliche Geld?
Wer fabriziert die Produkte und Dienstleistungen, die wir uns von dem zusätzlichen Geld gönnen wollen?
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Zusätzliches Einkommen
Dieses zusätzliche Geld wird einfach gedruckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt. So "fabrizieren" sich dann Produkte und Dienstleistungen. Ganz einfach.Maikel hat geschrieben:(12 Apr 2019, 18:26)
Aus der persönlichen Sicht hat natürlich niemand etwas gegen zusätzliches Einkommen, für das man nicht zusätzlich arbeiten muß; aber:
Woher kommt dieses zusätzliche Geld?
Wer fabriziert die Produkte und Dienstleistungen, die wir uns von dem zusätzlichen Geld gönnen wollen?
Re: Zusätzliches Einkommen
Geld "einfach drucken" ist immer wieder in die Hose gegangen. Ich halte das für eine Schnapsidee.Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 18:40)
Dieses zusätzliche Geld wird einfach gedruckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt. So "fabrizieren" sich dann Produkte und Dienstleistungen. Ganz einfach.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich finde schon, das jede Idee die den Menschen besser zum arbeiten bewegt, auch in der Praxis umgesetzt werden sollte, auch wenn das bedeutet, das man Geld einfach druckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt. Es ist also nicht bedingungslos.zollagent hat geschrieben:(12 Apr 2019, 19:12)
Geld "einfach drucken" ist immer wieder in die Hose gegangen. Ich halte das für eine Schnapsidee.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40941
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Zusätzliches Einkommen
Das wäre eine indirekte Subventionierung für Arbeitgeber. Die zahlen dann nur noch Mindestlohn, den Rest bekommt der Arbeitnehmer ja vom Staat.Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 19:44)
Ich finde schon, das jede Idee die den Menschen besser zum arbeiten bewegt, auch in der Praxis umgesetzt werden sollte, auch wenn das bedeutet, das man Geld einfach druckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt. Es ist also nicht bedingungslos.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
Alleiniges und einfaches Geld drucken...schafft nichts. Weder Jobs, noch Arbeit...allenfalls Geldentwertung.Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 19:44)
Ich finde schon, das jede Idee die den Menschen besser zum arbeiten bewegt, auch in der Praxis umgesetzt werden sollte,
auch wenn das bedeutet, das man Geld einfach druckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt.
Es ist also nicht bedingungslos.
Das wurde schon oftmals in die Praxis umgesetzt. Auch heute...in einigen Ländern.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Zusätzliches Einkommen
Oder anders rum, da der Arbeitgeber auch zusätzliches Einkommen bekommt, fällt es ihm nicht so schwer, den Höchstlohn zu zahlen.Misterfritz hat geschrieben:(12 Apr 2019, 19:51)
Das wäre eine indirekte Subventionierung für Arbeitgeber. Die zahlen dann nur noch Mindestlohn, den Rest bekommt der Arbeitnehmer ja vom Staat.
Um darüber zu urteilen, müsste man es austesten.
Re: Zusätzliches Einkommen
Es wird ja nicht einfach "nur" gedruckt, es soll unter der Bedingung, das die Person arbeitet, verteilt werden.Skull hat geschrieben:(12 Apr 2019, 19:56)
Alleiniges und einfaches Geld drucken...schafft nichts. Weder Jobs, noch Arbeit...allenfalls Geldentwertung.
Das wurde schon oftmals in die Praxis umgesetzt. Auch heute...in einigen Ländern.
mfg
Und ich glaube nicht das die Idee schon mal umgesetzt worden ist, aber ich lass micg gerne mit einen Link belehren.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
???Occham hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:14)
Es wird ja nicht einfach "nur" gedruckt, es soll unter der Bedingung, das die Person arbeitet, verteilt werden.
Und ich glaube nicht das die Idee schon mal umgesetzt worden ist, aber ich lass micg gerne mit einen Link belehren.
Ich glaube da scheinen grundsätzliche Unterschiede zum Thema Volkswirtschaft zu bestehen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Zusätzliches Einkommen
Ja, vom Staat für den Staat, womit dann versucht wurde, Schulden zu bezahlen, die Bürger hatten nie etwas davon, im Gegenteil, deren Geld wurde von der Inflation aufgefressen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich erinnere da auch gerne immer an den Altkanzler Schmidt,Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:17)
Ja, vom Staat für den Staat, womit dann versucht wurde, Schulden zu bezahlen,
die Bürger hatten nie etwas davon, im Gegenteil, deren Geld wurde von der Inflation aufgefressen.
der mal den Ausspruch prägte, ihm wären 5 Prozent Inflation lieber als 5 Prozent Arbeitslosigkeit.
Zum Schluss hatte er beides. Jeder kann ja aus Erfahrungen lernen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Zusätzliches Einkommen
Aus welcher Erfahrung soll man denn lernen, wenn ein solches "Experiment" noch nie gemacht wurde? Oder gab es das wirklich schon einmal, dass ein Staat Geld "druckt" und es seinen Bürgern schenkt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
Verstehe jetzt Dein Posting nicht.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:35)
Aus welcher Erfahrung soll man denn lernen, wenn ein solches "Experiment" noch nie gemacht wurde?
Oder gab es das wirklich schon einmal, dass ein Staat Geld "druckt" und es seinen Bürgern schenkt?
Möchtest Du es einfach ausprobieren, Geld zu drucken und das dann den Bürgern schenken ?
Und siehst Du die Beispiele der Geschichte, wo Staaten einfach Geld druckten,
und anschliessend in Krisen fielen nicht als ausreichende Beispiele und Erfahrungen an ?
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Zusätzliches Einkommen
Solange Niemand erklären kann, woher die zusätzlichen entsprechenden Realgüter herkommen, wüsste ich nicht, was der Sinn eines solchen Experiments sein sollte!Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:35)
Aus welcher Erfahrung soll man denn lernen, wenn ein solches "Experiment" noch nie gemacht wurde? Oder gab es das wirklich schon einmal, dass ein Staat Geld "druckt" und es seinen Bürgern schenkt?
Re: Zusätzliches Einkommen
Dann drück dich einfacher aus, dann passt das schonSkull hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:17)
???
Ich glaube da scheinen grundsätzliche Unterschiede zum Thema Volkswirtschaft zu bestehen.![]()
mfg
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich hatte dir zwei einfache Fragen gestellt und nein, ich möchte das nicht ausprobieren, ich möchte nur wissen, wann und wo es das jemals gab, von dir, weil du es ja ablehnst mit dem Verweis, dass es in der Geschichte nicht funktioniert hat.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich hab bei der Idee die Arbeit nicht abgeschafft, ingegenteil, ich hab versucht sie als Bedingung darzustellen und da kommen die Realgürter doch her, von arbeit.Gruwe hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:56)
Solange Niemand erklären kann, woher die zusätzlichen entsprechenden Realgüter herkommen, wüsste ich nicht, was der Sinn eines solchen Experiments sein sollte!
Ist das genug erklärt?
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Zusätzliches Einkommen
Die Umsetzung nennt sich Sozialismus. Da zählte es auch schon als Arbeit, sich am Besenstiel festzuhalten und man bekam Geld dafür, letztlich vom Staat.Occham hat geschrieben:(13 Apr 2019, 12:14)
Es wird ja nicht einfach "nur" gedruckt, es soll unter der Bedingung, das die Person arbeitet, verteilt werden.
Und ich glaube nicht das die Idee schon mal umgesetzt worden ist, aber ich lass micg gerne mit einen Link belehren.
Ergebnis ist bekannt, ggfls selber danach googlen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
USATom Bombadil hat geschrieben:(13 Apr 2019, 13:14)
ich möchte nur wissen, wann und wo es das jemals gab, von dir
UdSSR
Deutsches Reich
Österreich
Griechenland
Bolivien
Brasilien
Argentinien
Russland
Angola
Simbabwe
Venezuela
Reicht Dir das erst mal ? Oder brauchst Du noch mehr REALE Beispiele ?
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Zusätzliches Einkommen
Die haben alle Geld gedruckt und es ihren arbeitenden Bürgern geschenkt? Ich bitte um Details!Skull hat geschrieben:(13 Apr 2019, 13:24)
USA
UdSSR
Deutsches Reich
Österreich
Griechenland
Bolivien
Brasilien
Argentinien
Russland
Angola
Simbabwe
Venezuela
Reicht Dir das erst mal ? Oder brauchst Du noch mehr REALE Beispiele ?
mfg
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Zusätzliches Einkommen
Auch mal das zu Gemüte führen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kobra-Effekt
Wenn man völlig pauschal "Arbeit" vergütet, wird man solche Effekte reihenweise haben.
Wenn man völlig pauschal "Arbeit" vergütet, wird man solche Effekte reihenweise haben.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
DU weisst es doch.Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Apr 2019, 13:28)
Die haben alle Geld gedruckt und es ihren arbeitenden Bürgern geschenkt? Ich bitte um Details!
Spiele also alleine weiter.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich bin der Meinung, dass es so etwas noch nicht gab, du widerspricht, lieferst aber keine konkreten Beispiele. Merkwürdig.
Wie meinenSpiele also alleine weiter.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Zusätzliches Einkommen
Eine Idee lässt sich unter vielen Systemen umsetzen...BlueMonday hat geschrieben:(13 Apr 2019, 13:22)
Die Umsetzung nennt sich Sozialismus. Da zählte es auch schon als Arbeit, sich am Besenstiel festzuhalten und man bekam Geld dafür, letztlich vom Staat.
Ergebnis ist bekannt, ggfls selber danach googlen.
Re: Zusätzliches Einkommen
Man bekommt doch noch den normalen Lohn, an den man gemessen wird. Wenn dir das zu pauschal ist, wie wärs mit der Idee, den Arbeitgeber mehr Rechte einzurichten, damit es nicht zu "pauschal" wird.BlueMonday hat geschrieben:(13 Apr 2019, 13:30)
Auch mal das zu Gemüte führen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kobra-Effekt
Wenn man völlig pauschal "Arbeit" vergütet, wird man solche Effekte reihenweise haben.
Überhaupt mir zu unterstellen, die idee ist eine verschlimmbesserung, ist mir zu wenig, was genau ist an der idee eine Verschlimmbesserung?
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Zusätzliches Einkommen
Hast du den Link gelesen und verstanden? Dann müsste sich deine Frage eigentlich schon beantwortet haben. Auch nicht der vom Arbeitgeber gezahlte Lohn ist pauschal, sondern deine "Lösung". Du willst halt pauschal einen Betrag aus dem Steuertopf oder der Geldpresse ausschütten, wenn jemand arbeitet. Und darauf antwortete ich dir damit, dass du dadurch jede Menge nutzlose Arbeit züchten wirst (=Kobraeffekt).Occham hat geschrieben:(13 Apr 2019, 16:32)
Man bekommt doch noch den normalen Lohn, an den man gemessen wird. Wenn dir das zu pauschal ist, wie wärs mit der Idee, den Arbeitgeber mehr Rechte einzurichten, damit es nicht zu "pauschal" wird.
Überhaupt mir zu unterstellen, die idee ist eine verschlimmbesserung, ist mir zu wenig, was genau ist an der idee eine Verschlimmbesserung?
Für dieses Problem müsstest du dann wiederum eine Lösung ersinnen. Der Staat müsste wiederkehrend kontrollieren, was da für Arbeit geleistet wird, müsste das bewerten, unterschiedlich behandeln, reglementieren, irgendwann selbst anordnen und schon bist du beim Vollsozialismus gelandet.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich hab geschrieben, das man immer noch den normalen Lohn bekommt, anhand der normalen Marktmechanismen. Das du schreibst, das dies meine Lösung seie, finde ich schon sehr dreist. Du unterstellst mir Dinge, die ich nie geschrieben habe und neben diesen Lohn, der ja gar nicht meine Lösung ist, soll es zusätzliches Einkommen geben. Das war mein Gedanke. Der Staat muss nur dafür sorgen, das die jetzigen Marktmechanismen auch bestehen bleiben. So schwer ist das bestimmt nicht.BlueMonday hat geschrieben:(15 Apr 2019, 13:55)
Hast du den Link gelesen und verstanden? Dann müsste sich deine Frage eigentlich schon beantwortet haben. Auch nicht der vom Arbeitgeber gezahlte Lohn ist pauschal, sondern deine "Lösung". Du willst halt pauschal einen Betrag aus dem Steuertopf oder der Geldpresse ausschütten, wenn jemand arbeitet. Und darauf antwortete ich dir damit, dass du dadurch jede Menge nutzlose Arbeit züchten wirst (=Kobraeffekt).
Für dieses Problem müsstest du dann wiederum eine Lösung ersinnen. Der Staat müsste wiederkehrend kontrollieren, was da für Arbeit geleistet wird, müsste das bewerten, unterschiedlich behandeln, reglementieren, irgendwann selbst anordnen und schon bist du beim Vollsozialismus gelandet.
Re: Zusätzliches Einkommen
Was für Arbeit soll getan werden? Wer bietet diese Arbeit an?Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 17:34)
Ich finde Geld sollte dazu da sein, Menschen zum Arbeiten zu bringen und wenn es ein Konzept gibt, das die Menschen besser zum arbeiten bringt, sollte man darauf zurück greifen.
Meine Idee ist, zusätzliches Einkommen, gebunden an die Arbeit, heißt: nur wer arbeitet, hat Anspruch auf dieses zusätzliche Einkommen. Die Arbeit wird dann gerne gemacht, Hartz 4 Empfänger haben einen Grund zusätzlich zum Arbeiten, weil sich Hartz4 dann von Mindestlohn unterscheidet und Arbeit rentiert sich wieder.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Zusätzliches Einkommen
Meine Idee lag darin, das jeder der arbeitet, zusätzliches Einkommen bekommt, da ich der Meinung bin, das sich arbeit rentieren mussstreicher hat geschrieben:(15 Apr 2019, 20:38)
Was für Arbeit soll getan werden? Wer bietet diese Arbeit an?
Re: Zusätzliches Einkommen
Wer soll das zusätzliche Einkommen bezahlen? Der Staat? Und wirklich jeder soll es bekommen?Occham hat geschrieben:(16 Apr 2019, 11:45)
Meine Idee lag darin, das jeder der arbeitet, zusätzliches Einkommen bekommt, da ich der Meinung bin, das sich arbeit rentieren muss
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Zusätzliches Einkommen
Jeder der arbeitet soll es bekommen, dann hebt sich das Einkommen auch von Hartz 4 ab und arbeit rentiert sich wieder. Und wer es bezahlt, ich würde es einfach drucken und an alle arbeitenden verteilen, denn Geld muss dazu da sein um Menschen zum arbeiten zu bringen und ich finde die Idee bewerkstelligt das ganz gut, wenn nicht sogar besser und das ist doch der Punkt.streicher hat geschrieben:(19 Apr 2019, 16:08)
Wer soll das zusätzliche Einkommen bezahlen? Der Staat? Und wirklich jeder soll es bekommen?
Re: Zusätzliches Einkommen
Dann frisst doch die Inflation das zusätzliche Einkommen wieder auf.Occham hat geschrieben:(19 Apr 2019, 16:40)
Jeder der arbeitet soll es bekommen, dann hebt sich das Einkommen auch von Hartz 4 ab und arbeit rentiert sich wieder. Und wer es bezahlt, ich würde es einfach drucken und an alle arbeitenden verteilen, denn Geld muss dazu da sein um Menschen zum arbeiten zu bringen und ich finde die Idee bewerkstelligt das ganz gut, wenn nicht sogar besser und das ist doch der Punkt.
Mittlerweile gibt es durchaus Leute, die weniger arbeiten wollen, und schaffen es dadurch, dass sie sich ein wenig vom Geldsystem abkoppeln.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Zusätzliches Einkommen
Dieses zusätzliche Einkommen wird ja auch beeinflusst ja durchaus die sich durch die Marktmechanismen ergebenden Ergebnisse! Das ist dir klar, oder?Occham hat geschrieben:(15 Apr 2019, 17:15)
Der Staat muss nur dafür sorgen, das die jetzigen Marktmechanismen auch bestehen bleiben. So schwer ist das bestimmt nicht.
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Zusätzliches Einkommen
Wenn ich allen ein zusätzliches Einkommen gebe (und in Summe das Einkommen größer ist), so steigt doch logischerweise wieder das sozioökonomische Grundniveau. Bedeutet nix anderes, dass dies auch wieder bei der Festsetzung der Hartz4-Sätze berücksichtigt wird und diese erhöht!Occham hat geschrieben:(19 Apr 2019, 16:40)
Jeder der arbeitet soll es bekommen, dann hebt sich das Einkommen auch von Hartz 4 ab und arbeit rentiert sich wieder. Und wer es bezahlt, ich würde es einfach drucken und an alle arbeitenden verteilen, denn Geld muss dazu da sein um Menschen zum arbeiten zu bringen und ich finde die Idee bewerkstelligt das ganz gut, wenn nicht sogar besser und das ist doch der Punkt.
Re: Zusätzliches Einkommen
streicher hat geschrieben:(20 Apr 2019, 12:46)
Dann frisst doch die Inflation das zusätzliche Einkommen wieder auf.
Mittlerweile gibt es durchaus Leute, die weniger arbeiten wollen, und schaffen es dadurch, dass sie sich ein wenig vom Geldsystem abkoppeln.
Gruwe hat geschrieben:
Dieses zusätzliche Einkommen wird ja auch beeinflusst ja durchaus die sich durch die Marktmechanismen ergebenden Ergebnisse! Das ist dir klar, oder?
Ihr meint das die Preise in allen Bereichen steigen werden? Kann man dem kein Riegel vorschieben? Wahrscheinlich nicht. Ich find die Idee, das sich arbeit rentieren muss, trotzdem gut.Gruwe hat geschrieben:
Wenn ich allen ein zusätzliches Einkommen gebe (und in Summe das Einkommen größer ist), so steigt doch logischerweise wieder das sozioökonomische Grundniveau. Bedeutet nix anderes, dass dies auch wieder bei der Festsetzung der Hartz4-Sätze berücksichtigt wird und diese erhöht!
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Zusätzliches Einkommen
Ich denke...DAS finden die meisten.Occham hat geschrieben:(22 Apr 2019, 10:10)
Ich find die Idee, das sich arbeit rentieren muss, trotzdem gut.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Zusätzliches Einkommen
Wie definiert man dass "Arbeit sich lohnt"?Occham hat geschrieben:(22 Apr 2019, 10:10)
Ihr meint das die Preise in allen Bereichen steigen werden? Kann man dem kein Riegel vorschieben? Wahrscheinlich nicht. Ich find die Idee, das sich arbeit rentieren muss, trotzdem gut.
Welcher Abstand ist da angebracht zwischen etwa Hartz4 und dem am geringsten vergüteten Vollzeitjob?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40941
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Zusätzliches Einkommen
Sicherlich,Occham hat geschrieben:(22 Apr 2019, 10:10)
Ihr meint das die Preise in allen Bereichen steigen werden? Kann man dem kein Riegel vorschieben? Wahrscheinlich nicht. Ich find die Idee, das sich arbeit rentieren muss, trotzdem gut.
durch Planwirtschaft und Vorgabe der Preise. Was das allerdings besser machen sollte, erschliesst sich mir nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Zusätzliches Einkommen
Gruwe hat geschrieben:(22 Apr 2019, 22:02)
Wie definiert man dass "Arbeit sich lohnt"?
Welcher Abstand ist da angebracht zwischen etwa Hartz4 und dem am geringsten vergüteten Vollzeitjob?
Erwerbsarbeit lohnt sich rein finanziell betrachtet für eine wachsende Anzahl von Menschen ( sogenannte Geringqualifizierte,aber nicht nur die) hierzulande schon lange nicht mehr. ( zum Leben zu wenig ,zum Sterben zu viel) ,der Klassiker die Altenpflege die Liste ließe sich beliebig fortsetzen., was auch mit dem gewachsenen Niedriglohnsektor ( der größte in Europa) zu tum hat die Schröderischen.Hartz bzw.Arbeitsmarkt Reformen werden hier ja gerne abgefeiert ihre Schattenseite meist herunter gespielt ( erst recht mit Blick Zukunft, Stichwort Altersarmut usw.) Die vermeintlich so glänzenden Arbeitslosenstatistiken. ( die gar nicht so goldig glänzend sind wären sie nicht geschönt) sind obendrein teuer erkauft und dass wird sich noch sozialpolitisch rächen.
Re: Zusätzliches Einkommen
Oh ha, vielleicht solltest Du Mal schauen, wie Inflation oder Hyperinflation entsteht:Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 18:40)
Dieses zusätzliche Geld wird einfach gedruckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt. So "fabrizieren" sich dann Produkte und Dienstleistungen. Ganz einfach.
Genau dann, wenn der Staat mehr Geld in den Umlauf bringt, als im Staat erwirtschaftet wird.
Das bringt am Anfang einen Aufschwung, dieser scheitert in kurzer Zeit aber kläglich.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Zusätzliches Einkommen
Ah, mal wieder der Klassiker:Alpha Centauri hat geschrieben:(22 Apr 2019, 22:49)
Erwerbsarbeit lohnt sich rein finanziell betrachtet für eine wachsende Anzahl von Menschen ( sogenannte Geringqualifizierte,aber nicht nur die) hierzulande schon lange nicht mehr. ( zum Leben zu wenig ,zum Sterben zu viel) ,der Klassiker die Altenpflege die Liste ließe sich beliebig fortsetzen., was auch mit dem gewachsenen Niedriglohnsektor ( der größte in Europa) zu tum hat die Schröderischen.Hartz bzw.Arbeitsmarkt Reformen werden hier ja gerne abgefeiert ihre Schattenseite meist herunter gespielt ( erst recht mit Blick Zukunft, Stichwort Altersarmut usw.) Die vermeintlich so glänzenden Arbeitslosenstatistiken. ( die gar nicht so goldig glänzend sind wären sie nicht geschönt) sind obendrein teuer erkauft und dass wird sich noch sozialpolitisch rächen.
Welche Arbeitslosenstatistik ist genau wo geschönt? Hier ist die aktuelle deutsche Statistik von März 2019, welche nach den Richtlinien des ILO erstellt wird:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Sta ... 03-pdf.pdf
Bitte jetzt mal nachweisen, was daran nicht stimmt!
Ansonsten:
Hebt man die geringsten Löhne an, so beschweren sich die Leute, dass die ALG2-Bezüge nicht das Minimum abdecken. Setzt du dann wieder die Bezüge hoch, echauffieren sich die Leute wieder, dass sich arbeiten nicht lohnt. Es scheint also schier unmöglich, dass man es beiden recht machen kann. Insofern wird sich also immer Jemand beschweren!
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Zusätzliches Einkommen
Äh nein. Gelddrucken -> Magie -> zusätzliche Produkte? Für die zusätzlich hergestellten Produkte braucht man zusätzliche Arbeit, Land und Kapital(zB. Maschinen oder Strom).Occham hat geschrieben:(12 Apr 2019, 18:40)
Dieses zusätzliche Geld wird einfach gedruckt und ausschließlich an die arbeitende Bevölkerung verteilt. So "fabrizieren" sich dann Produkte und Dienstleistungen. Ganz einfach.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Zusätzliches Einkommen
Na überleg mal. Wie hoch ist die Prämie? 10%? Dann bekäme ja der Ingenieur 500€ extra und die Frisörin nur 100€ mehr. Wäre ja unfair. Wie wärs mit 250€ pauschal für jeden? Wie wärs damit: Ich stell dich an, dass du meine Obstbäume jeden Sonntag schneidest (benötigt 10min Zeit). Dann bekommst du 10€ Lohn + 250€ Prämie, die wir uns dann teilen. Klingt gut, oder?Occham hat geschrieben:(15 Apr 2019, 17:15)
Ich hab geschrieben, das man immer noch den normalen Lohn bekommt, anhand der normalen Marktmechanismen. Das du schreibst, das dies meine Lösung seie, finde ich schon sehr dreist. Du unterstellst mir Dinge, die ich nie geschrieben habe und neben diesen Lohn, der ja gar nicht meine Lösung ist, soll es zusätzliches Einkommen geben. Das war mein Gedanke. Der Staat muss nur dafür sorgen, das die jetzigen Marktmechanismen auch bestehen bleiben. So schwer ist das bestimmt nicht.
Deutlich besser wäre dein Effekt, wenn du zB. sagst, dass man für die ersten 1000€ keine Rentenversicherung zu bezahlen hätte, also als Freibetrag wie bei der Steuer. Wer 1001€ verdient, bezahlt dann eben 10% auf den einen Euro. Das gälte dann für jeden. Entsprechend müsste dann jedoch dann statt 10% dann zB. 12% für jeden Euro darüber nehmen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Re: Zusätzliches Einkommen
Keine Ahnung, so 1000€ vielleicht. Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.Gruwe hat geschrieben:(22 Apr 2019, 22:02)
Wie definiert man dass "Arbeit sich lohnt"?
Welcher Abstand ist da angebracht zwischen etwa Hartz4 und dem am geringsten vergüteten Vollzeitjob?
Re: Zusätzliches Einkommen
Planwirtschaft jetzt nicht unbedingt, aber eine vordefinierte Gewinnspanne für jedes Produkt. Wenn jeder zusätzliches Einkommen bekommt, dann ist logischerweise keine Not mehr da, die Preise übermäßig steigen zu lassen.Misterfritz hat geschrieben:(22 Apr 2019, 22:34)
Sicherlich,
durch Planwirtschaft und Vorgabe der Preise. Was das allerdings besser machen sollte, erschliesst sich mir nicht.
Re: Zusätzliches Einkommen
Klingt auch gut.franktoast hat geschrieben:(23 Apr 2019, 12:32)
Na überleg mal. Wie hoch ist die Prämie? 10%? Dann bekäme ja der Ingenieur 500€ extra und die Frisörin nur 100€ mehr. Wäre ja unfair. Wie wärs mit 250€ pauschal für jeden? Wie wärs damit: Ich stell dich an, dass du meine Obstbäume jeden Sonntag schneidest (benötigt 10min Zeit). Dann bekommst du 10€ Lohn + 250€ Prämie, die wir uns dann teilen. Klingt gut, oder?
Deutlich besser wäre dein Effekt, wenn du zB. sagst, dass man für die ersten 1000€ keine Rentenversicherung zu bezahlen hätte, also als Freibetrag wie bei der Steuer. Wer 1001€ verdient, bezahlt dann eben 10% auf den einen Euro. Das gälte dann für jeden. Entsprechend müsste dann jedoch dann statt 10% dann zB. 12% für jeden Euro darüber nehmen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40941
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Zusätzliches Einkommen
1.000€? Brutto oder netto?Occham hat geschrieben:(26 Apr 2019, 13:59)
Keine Ahnung, so 1000€ vielleicht. Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Zusätzliches Einkommen
Hmm, so weit hab ich noch nicht gerechnet. Brutto klingt logisch.