Genau aus diesem Grund kann das auch nicht ein Bestandteil einer Grundsatzdiskussion sein.
Aber sie wird in islamischen Kulturen praktiziert.
Aber nicht in allen, deswegen...keine Grundsatzthematik.
Und von Mohammed eben auch. Seinem glühenden Vorbild soll jeder Moslem nacheifern. Wer dies macht, bezieht sich also direkt auf den Religionsstifter des Islams.
Genau genommen bezieht man sich in dem Fall auf das AT, oder noch ältere Kulturen. Diese Praxis ist also - genauso wie die Ostereiersuche - eigentlich heidnischen Ursprungs. Und die westliche Wissenschaft sieht solche Behauptungen auch sehr kritisch:
Beurteilung in der westlichen Wissenschaft
In der westlichen Wissenschaft wird bezweifelt, dass der Steinigungsvers ursprünglich Teil des Korans war. Vermutet wird, dass er die Praxis der Steinigung nachträglich legitimieren sollte. Theodor Nöldeke vertrat die Auffassung, dieser Vers könne „weder ein Teil von Sure 33 gewesen sein – des abweichenden Reims wegen – noch des Qorans überhaupt, da jene grausame kriminalrechtliche Bestimmung [...] erst nach dem Tod Mohammeds eingeführt sein kann“.
https://de.wikipedia.org/wiki/SteinigungsversSo, deine tägliche Dosis Islamophobie hättest du damit abgegolten. Ich denke, du kannst dich jetzt für eine Zeit lang wieder zurückziehen.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.