Es würde schon reichen, wenn die Führerscheinprüfung ein vernünftiges Niveau hätte und regelmäßig wiederholt werden muss, damit Veränderungen der StVO nicht an den Leuten vorbeigehen. Gesundheitschecks für ältere Personen, wie es in vielen Ländern längst Standard ist, wären auch sinnvoll. Befremdlich aber schon, wenn sich jemand noch nicht einmal für ein Orchideenfach immatrikulieren, aber Tonnen von Blech durch die Gegend schießen darf.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Mar 2019, 11:08)
Bist du der Meinung das nur Leute mit Abitur ein Auto fahren duerfen?
Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Sicher, mit "in persönlicher Landessprache" und "Heimatführerscheine umschreiben lassen" waren biodeutsche Staatsbürger gemeint, die kein Deutsch können und ihren Führerschein im Ausland machten. Danke für den Hinweis.Teeernte hat geschrieben:(15 Mar 2019, 11:12)
Deine Interpretation meines Textes.
Auch die Verbesserung der "Piste" trug zur Sicherung bei..... Es gab ja hier im Osten noch eine Wendeschleife auf der Autobahn - zum Tanken ...also DIREKT ohne Brücke.
(Leitplanken....Durchbruchsicherungen...Seitenwindschutz)
...sicher - an der Stelle war die Geschwindigkeit auf 80kmh beschränkt - die hätte man sich aber schenken können - die eingelassenen "Blumenschalen" und die ORIGINAL Beton-platten mit Versatzverlegung trugen sehr zur Herabsetzung der Geschwindigkeit - nicht aber zur Sicherheit bei.
....wer bestimmt eigentlich - auf der Autobahn - ob "Gestreut/Lauge/Salz" im Winter ausgefahren wird ... eine Zeit lang hat ja Hannover nicht gesalzen... und da hat es Gescheppert ...auch mit 120kmh bei Glätte.

Salz wird auch nicht mehr gerne genutzt. Wenn Du vor Deinem Haus Salz streust, machst Du Dich sogar strafbar. Man darf als Autofahrer aber auch das Tempo reduzieren. Leider hat sich das nicht herumgesprochen und viele glauben, Tempo 120 bedeutet, dass sie unter allen Umständen mindestens 120 fahren müssen. Das würden sie mit Tempo 80 sicherlich auch so handeln, aber es würde seltener krachen und weniger schlimme Unfälle bedeuten -- neben positiven Umwelteffekten, versteht sich. Ein Tempolimit hat ja viele Vorteile, weshalb es müßig ist, wenn sich der Laie aufgrund beschränkter Kapazitäten immer nur auf eins einschießt statt das Gesamte zu betrachten.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das es weniger Krachen würde bezweifle ich. Weniger tödliche Unfälle.... Bezweifle ich ebenfalls. Die meisten Unfälle auf der Autobahn passieren mit LKW's
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Finde ich nicht. Man hatte noch in den 70er Jahren an die 20.000 Verkehrsopfer hingenommen. Aber nicht lange. Man kann sagen zum Glück und man setzte auch gesetzlich den Anspruch auf mehr Sicherheit um. U.a. wurden Anfang der 70er Tempolimits auf Landstraßen eingeführt. Das hatte einen großen Anteil an der Senkung der Todeszahlen. Ich vermute übrigens (ich hab da ja noch nicht gelebt), dass man ähnliche Diskussionen wie heute darüber geführt hat.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Mar 2019, 09:28)
Es werden die Opferzahlen auch später noch hin genommen, halt nur die dann bei 130 sterben. Das ist eine scheinheilige Debatte.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Also wenn ich mich im Netz umschaue, dann habe ich nicht den Eindruck, dass es da zahlenmäßig eine Übermacht an Tempolimit-Befürwortern gibt. Eher an aggressiven Tempolimit-Gegnern. Aber ich vermute mal, dass Du das genau umgekehrt siehst.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Mar 2019, 11:14)
Das ist nicht zu verwundern. Es ist die Diktatur der social Media. Web Sites wie change.org usw die von den gruenen und linksliberalen do-gooders finanziert werden und die Indoktrinierung von Schuelern und Studenten, die ohne social media nicht Leben koennen. Politiker die das social media als Stimmungsbaraometer fuer ihre Popularitaet ansehen und nicht im Interesse der Waehler sondern im Interesse der social media entscheiden.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Bezweifle ich.Kael hat geschrieben:(15 Mar 2019, 14:23)
Das es weniger Krachen würde bezweifle ich. Weniger tödliche Unfälle.... Bezweifle ich ebenfalls. Die meisten Unfälle auf der Autobahn passieren mit LKW's

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Warum machst du es dann?
Früher gab es sogar noch viel mehr Tote. https://de.wikipedia.org/wiki/Geschicht ... rheit#1970Man hatte noch in den 70er Jahren an die 20.000 Verkehrsopfer hingenommen. Aber nicht lange. Man kann sagen zum Glück und man setzte auch gesetzlich den Anspruch auf mehr Sicherheit um. U.a. wurden Anfang der 70er Tempolimits auf Landstraßen eingeführt. Das hatte einen großen Anteil an der Senkung der Todeszahlen. Ich vermute übrigens (ich hab da ja noch nicht gelebt), dass man ähnliche Diskussionen wie heute darüber geführt hat.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Warum, wenn du oberhalb der empfohlenen Richtgeschwindigkeit (130 km/h) hast du logischerweise automatisch einen Mitschuld. Weil du dich eben nicht daran gehalten hast.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:49)
Teernte hat das ja erklaert aber wie kann man Schuld haben auch nut teilweise wenn man keine Schuld hat. Dieses Gesetz ist ein Unding.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was mache ich? Eine scheinheilige Debatte führen? Wir führen im Grunde ähnliche Diskussion wie vor 50 Jahren, nur das eine Reihe von Menschen damals die Einführung von Tempolimits auf Landstraßen und des Sicherheitsgurts als Ende der persönlichen Freiheit ansahen und vermutlich auch ähnlich argumentierten, dass das nicht die Unfallzahlen mit Todesfolge senken wird.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ein Tempolimit mit 130 fordern obwohl eine noch geringere Geschwindigkeit noch weniger Tote bedeuten würde. Die Toten mit 130 werden einfach so hingenommen und das ist scheinheilig.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich habe nirgendwo ein Tempolimit 130 in der gesamten Diskussion gefordert. Das würde ich ja wissen.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Mar 2019, 19:29)
Ein Tempolimit mit 130 fordern obwohl eine noch geringere Geschwindigkeit noch weniger Tote bedeuten würde. Die Toten mit 130 werden einfach so hingenommen und das ist scheinheilig.

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das kommt auf das gleiche hinaus, warum forderst du stattdessen nicht mehr Sicherheit Technologie ? Das abwägen von Leben geht mir gegen den Strich.Sören74 hat geschrieben:(15 Mar 2019, 19:41)
Ich habe nirgendwo ein Tempolimit 130 in der gesamten Diskussion gefordert. Das würde ich ja wissen.Ich spreche mich dafür aus, dass man generell ein Tempolimit einführt. In welcher Höhe muss man einfach abwägen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich sage da gerne, man kann das eine machen, ohne das andere zu lassen. Wir brauchen beides, ein Tempolimit und mehr Sicherheitstechnologie. Denn auch die beste Sicherheitstechnik kann nicht die physikalischen Gegebenheiten komplett kompensieren.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Mar 2019, 19:46)
Das kommt auf das gleiche hinaus, warum forderst du stattdessen nicht mehr Sicherheit Technologie ? Das abwägen von Leben geht mir gegen den Strich.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein brauchen wir nicht, die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt das mehr als deutlich. Was wir wirklich brauchen ist ein Weg die LKWs von den Autobahnen zu bekommen.Sören74 hat geschrieben:(15 Mar 2019, 20:05)
Ich sage da gerne, man kann das eine machen, ohne das andere zu lassen. Wir brauchen beides, ein Tempolimit und mehr Sicherheitstechnologie. Denn auch die beste Sicherheitstechnik kann nicht die physikalischen Gegebenheiten komplett kompensieren.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn man absolut sicher sein will, niemals zu spät zu einer Vorlesung zu erscheinen, darf man das Unigebäude 24x7 nicht mehr verlassen. Wenn man absolut sicher sein will, nicht unnötig zu früh zu erscheinen, darf man seine Wohnung nicht mehr verlassen. Irgendwo dazwischen liegt ein vernünftiges Optimum.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Mar 2019, 19:29)
Ein Tempolimit mit 130 fordern obwohl eine noch geringere Geschwindigkeit noch weniger Tote bedeuten würde. Die Toten mit 130 werden einfach so hingenommen und das ist scheinheilig.
Soweit ich es mitbekommen und verstanden habe, sind konventionelle PKWs seit langer Zeit so konstruiert, dass es bei Crash-Tests bis 80 km/h eine eher geringe Todesrate gibt, die dann aber ab genau 80 kmh steil nach oben geht. Vermutlich hat das mit irgendwelchen Vorgaben zu tun. Das wäre doch ein vernünftiger Orientierungswert, oder?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Weißt du warum Deutschland die sichersten Autos baut ?schokoschendrezki hat geschrieben:(15 Mar 2019, 20:16)
Soweit ich es mitbekommen und verstanden habe, sind konventionelle PKWs seit langer Zeit so konstruiert, dass es bei Crash-Tests bis 80 km/h eine eher geringe Todesrate gibt, die dann aber ab genau 80 kmh steil nach oben geht. Vermutlich hat das mit irgendwelchen Vorgaben zu tun. Das wäre doch ein vernünftiger Orientierungswert, oder?
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Mit Bezug auf das Beispiel mit der Vorlesung oben: Es ist immer möglich, Sicherheit immer weiter zu maximieren. Ein Panzer als PKW umgestaltet ist wahrscheinlich ein sehr sicheres Fahrzeug.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Mar 2019, 20:18)
Weißt du warum Deutschland die sichersten Autos baut ?
Aber gut. Ich verstehe nicht allzuviel von den technischen Aspekten des Fahrzeugbaus. Mal angenommen, es stimmt, dass Deutschland die sichersten Autos baut. Warum? Erklärs mir bitte kurz.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ganz einfach, weil die Ingenieure durch das fehlende Tempolimit schon immer sehr hohe Grenzen und Herausforderungen überwinden mussten.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Tun sie das?Ein Terraner hat geschrieben:(15 Mar 2019, 20:18)
Weißt du warum Deutschland die sichersten Autos baut ?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wer hat denn ein Auto, dass für mehr als 300kmh (inklusive allen Anbauten) zugelassen ist ?
Da hätten wir schon mal die (technische) Zulassungsgrenze.
Da hätten wir schon mal die (technische) Zulassungsgrenze.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13114
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Betonung liegt auf "Empfohlen". Man kann der Empfehlung folgen oder nicht. Nach deiner Theorie macht sich auch jemand automatisch schuldig wenn er bei Tempo 100km/h in einen Unfall verwickelt ist weil er nicht 130km/h gefahren ist.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(15 Mar 2019, 19:21)
Warum, wenn du oberhalb der empfohlenen Richtgeschwindigkeit (130 km/h) hast du logischerweise automatisch einen Mitschuld. Weil du dich eben nicht daran gehalten hast.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Oh nein... Versuche es nicht mit Logik, keine Chance.Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Mar 2019, 00:32)
"Hohe Geschwindigkeit" ist nicht gleich "zu hohe Geschwindigkeit". Wie viele Menschen kommen denn pro Jahr bei Geschwindigkeiten >240 km/h zu Tode?
1: Die notorischen rauszieher sind eine Gefahr für die Allgemeinheit
2: Jemand der auf einer 3 spurigen leeren Autobahn 200 km/h fährt ist kein Raser. Jemand der in einer 80er Zone mit 130 km/h fährt ist ganz klar der Raser.
3: LKW Fahrer die bei der Arbeit Pornos schauen oder kochen sind eine Gefahr
4: Überforderte Schleicher sind ein Unfallfaktor
Ich fahre auch mal 250 km/h auf der Autobahn wenn die frei ist und fahre auch mal 140 km/h wenn mir dannach ist. Ich fühle mich dann von niemanden genötigt, bedrängt oder bekomme schweißausbrüche. Wenn ich sehe, dass ein schnelles Fahrzeug angefahren kommt, setze ich blinker und verlasse die linke Spur. Wieso tun sich viele so schwer und schiimpfen über die "schnellen"? Ist man überfordert beim Autofahren? Sollte man nicht auf der Bundesstraße bleiben um dort "Stressfrei" zu fahren?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Seltsame Logik. Her passt vom Grundprinzip eher die Tatsache, dass man auch z.B. mit 0,3 Promille ebenfalls eine Mitschuld trägt sofern man in einen Unfall verwickelt ist. Obwohl hier die Grenze bei 0,5 liegt.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(16 Mar 2019, 00:12)
Die Betonung liegt auf "Empfohlen". Man kann der Empfehlung folgen oder nicht. Nach deiner Theorie macht sich auch jemand automatisch schuldig wenn er bei Tempo 100km/h in einen Unfall verwickelt ist weil er nicht 130km/h gefahren ist.
Grundsätzlich ist es sogar so, dass wenn man Auto eine besondere Sorgfalt an den Tag legen muss, da allein vom Betrieb eine Autos eine Gefahr ausgeht. Bei Unfällen mit schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Fußgänger oder Radfahrern bekommt man als Autofahrer nahezu immer eine Mitschuld.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn Du langsam fährst - einfach mal auf die anderen schauen -Audi hat geschrieben:(16 Mar 2019, 08:16)
Oh nein... Versuche es nicht mit Logik, keine Chance.
Sollte man nicht auf der Bundesstraße bleiben um dort "Stressfrei" zu fahren?
Die ganz Lahmen Gurken - (also Fahrzeuge die von der Konstruktion keine schnelle Fahrweise zulassen) - fahren 10...12...20 km hinter dem LKW mit konstantem Abstand hinterher ...
bis da einer von gaaaanz hinten auf der 2. Spur kommt "schnelles Licht" an - .....>> genau DANN springt das Fahrzeug in die Bugwelle der 2. Spur - meistens 500 m vor dem schnellen Licht.
Der Abstand ist ausreichend, dass das Licht rechts vorbei am Überholer auch noch wieder links rüber ziehen kann um den LKW zu überholen.
Ist dann später keiner auf der linken Spur - wird nicht überholt.
Anders ist - wenn alle Spuren voll sind....Stau - es gibt nur wenige Nationalitäten von LKW Fahrern, die dann in die PKW Spur links reinfahren -....um die PKW Fahrer zu "disziplinieren" ??.
keine Türken, keine Russen... nein - es sind die weit entwickelten Staaten wie Schweden.
Wieder immer "schön" - 3 Spuren - die beiden rechten (weiiiiit) frei..... auf der links aussen ein FahriXX der das Wasser aus dem Lenkrad presst 180kmh (Mercedes Anbauwand) - dahinter 3 mit Lichthupe.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Bitte hinterfrage solche Parolen nicht. Für das Thema ist es eh belanglos, ob die vielen Behauptungen stimmen oder nicht. Bisher waren alle falsch und es spielte eh keine Rolle, wenn es darum geht, was ein Tempolimit bewirken würde.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Der Blödsinn "generelles Tempolimit" wird IMO mindestens seit 1973 mit dem immer gleichen Ergebnis (Nein danke) diskutiert. Ich nehme an, dass sich daran auch in den nächsten 4 Jahrzehnten nichts ändern wird.frems hat geschrieben:(16 Mar 2019, 08:57)
Bitte hinterfrage solche Parolen nicht. Für das Thema ist es eh belanglos, ob die vielen Behauptungen stimmen oder nicht. Bisher waren alle falsch und es spielte eh keine Rolle, wenn es darum geht, was ein Tempolimit bewirken würde.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das wird sich mit e Autos eh erledigt haben . Die meisten e Autos schleichen eh hinter LKWs
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13114
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die seltsame Logik ist auf deiner Seite! Man kann im Recht sein und trotzdem im Unrecht. Was fuer eine Logik ist das?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Mar 2019, 08:30)
Seltsame Logik. Her passt vom Grundprinzip eher die Tatsache, dass man auch z.B. mit 0,3 Promille ebenfalls eine Mitschuld trägt sofern man in einen Unfall verwickelt ist. Obwohl hier die Grenze bei 0,5 liegt.
Grundsätzlich ist es sogar so, dass wenn man Auto eine besondere Sorgfalt an den Tag legen muss, da allein vom Betrieb eine Autos eine Gefahr ausgeht. Bei Unfällen mit schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Fußgänger oder Radfahrern bekommt man als Autofahrer nahezu immer eine Mitschuld.
Ich bin froh das ich bei euch kein Autofahrer bin!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das gilt aber auch für die tatsächlichen Raser und Drängler, die selbst im dichten Verkehr nicht von ihrem Tun ablassen können. Das Zauberwort heißt angepasste Geschwindigkeit, angepasst an den Verkehr, die Witterungsbedigungen und auch an geltende Tempolimits.Audi hat geschrieben:(16 Mar 2019, 08:16)
1: Die notorischen rauszieher sind eine Gefahr für die Allgemeinheit
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das nennt sich Gefährdungshaftung: https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4hrdungshaftung Gibt es bei euch sicherlich auch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
zu 1: richtig.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:05)
... angepasst an den Verkehr, die Witterungsbedigungen und auch an geltende Tempolimits.
zu 2: richtig.
zu 3: häufig eher nicht richtig.
Zuletzt geändert von PeterK am Samstag 16. März 2019, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was sollen jetzt die Spitzfindigkeiten?TheManFromDownUnder hat geschrieben:(16 Mar 2019, 00:12)
Die Betonung liegt auf "Empfohlen". Man kann der Empfehlung folgen oder nicht. Nach deiner Theorie macht sich auch jemand automatisch schuldig wenn er bei Tempo 100km/h in einen Unfall verwickelt ist weil er nicht 130km/h gefahren ist.

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Unsinn.Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:09)
Und klar ist auch, dass es eine Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen gibt, die bei 60 km/h liegt.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Zumal dieser "Blödsinn" wie Du sagst in praktisch ganz Europa umgesetzt wurde. Sind also die Anderen die Blödmänner und wir die Schlauen?PeterK hat geschrieben:(16 Mar 2019, 09:27)
Der Blödsinn "generelles Tempolimit" wird IMO mindestens seit 1973 mit dem immer gleichen Ergebnis (Nein danke) diskutiert. Ich nehme an, dass sich daran auch in den nächsten 4 Jahrzehnten nichts ändern wird.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Schaut so aus.Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:12)
Zumal dieser "Blödsinn" wie Du sagst in praktisch ganz Europa umgesetzt wurde. Sind also die Anderen die Blödmänner und wir die Schlauen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein.Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:12)
Zumal dieser "Blödsinn" wie Du sagst in praktisch ganz Europa umgesetzt wurde. Sind also die Anderen die Blödmänner und wir die Schlauen?
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich muss meine Aussage korrigieren. Es gibt kein generelles Mindesttempo, sondern es sollte so hoch sein, dass man den Verkehrsfluss nicht behindert. Die Fahrzeuge auf der Autobahn müssen mindestens 60 km/h fahren können. Das hatte ich verwechselt.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Alles klar. Kein ProblemSören74 hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:17)
Ich muss meine Aussage korrigieren. Es gibt kein generelles Mindesttempo, sondern es sollte so hoch sein, dass man den Verkehrsfluss nicht behindert. Die Fahrzeuge auf der Autobahn müssen mindestens 60 km/h fahren können. Das hatte ich verwechselt.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Glaube ich nicht, ich denke schon, dass die allermeisten Tempolimits einen Grund haben und nicht aus reiner Schikane erlassen wurden, das flächendeckende Tempolimit auf den Autobahnen in RLP ausgenommen (falls das in der Form noch existiert, ich war da länger nicht mehr).
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Könnten wir uns auf "manche" einigen? Ich halte z.B. die 70-Limits für (gefühlt) jeden Feldweg auf Landstraßen für ziemlich seltsam.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:20)
Glaube ich nicht, ich denke schon, dass die allermeisten Tempolimits einen Grund haben und nicht aus reiner Schikane erlassen wurden, das flächendeckende Tempolimit auf den Autobahnen in RLP ausgenommen (falls das in der Form noch existiert, ich war da länger nicht mehr).
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und du meinst, das hätte keine Gründe? Traktoren sind nunmal schwerfällig.PeterK hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:28)
Ich halte z.B. die 70-Limits für (gefühlt) jeden Feldweg auf Landstraßen für ziemlich seltsam.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Stimmt. Aber Bauern sind schlau, die wissen das selbst und verhalten sich i.d.R. entsprechend.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:34)
Und du meinst, das hätte keine Gründe? Traktoren sind nunmal schwerfällig.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Vorurteile über eine vermeintliche Bauernschläue helfen wenig, wenn es um eine (verkehrs-)wissenschaftliche Betrachtung geht. Gut, letzteres ist ja hier verpönt, inkl. statistischen Fakten. Aber wer die leichte Kost bevorzugt, kann ja mal das Regionalblatt aufschlagen oder sich die Kreuze am Rande einer Landstraße anschauen.PeterK hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:36)
Stimmt. Aber Bauern sind schlau, die wissen das selbst und verhalten sich i.d.R. entsprechend.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nur traurig, dass der Bauer, der einen meiner Moppedkumpel (nein, kein Raser, im Gegenteil) und Vater von 2 Kindern auf dem Gewissen hat, das nicht wusste.PeterK hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:36)
Aber Bauern sind schlau, die wissen das selbst und verhalten sich i.d.R. entsprechend.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das ist wirklich traurig. Mein Beileid.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:50)
Nur traurig, dass der Bauer, der einen meiner Moppedkumpel (nein, kein Raser, im Gegenteil) und Vater von 2 Kindern auf dem Gewissen hat, das nicht wusste.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Danke, ist schon ein paar Jahre her, das war aber der Anlass für mich, mit dem Motorradfahren aufzuhören.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13114
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Keine Spitzfindigkeit sondern einfach was das deutsche Wort Empfehlung bedeudet. Und der Hinweis auf Minestgeschwindigkeit ist nicht relevant weil es keine Empfehlung ist sondern ein Gebot! Was ist da so schwer zu verstehen?Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:09)
Was sollen jetzt die Spitzfindigkeiten?Natürlich ist damit gemeint 130 km/h und weniger. Und klar ist auch, dass es eine Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen gibt, die bei 60 km/h liegt.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und weil es genug Idioten gibt, sind Tempolimits sinnvoll.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:05)
Das gilt aber auch für die tatsächlichen Raser und Drängler, die selbst im dichten Verkehr nicht von ihrem Tun ablassen können. Das Zauberwort heißt angepasste Geschwindigkeit, angepasst an den Verkehr, die Witterungsbedigungen und auch an geltende Tempolimits.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13114
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Gott sei Dank nicht in dieser unsinnigen Form. Lediglich bei fahrlaessiger HandlungTom Bombadil hat geschrieben:(16 Mar 2019, 11:07)
Das nennt sich Gefährdungshaftung: https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4hrdungshaftung Gibt es bei euch sicherlich auch.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81803
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich halte nichts von Sippenhaft. Wie in anderen Bereichen auch müssen die Täter aus dem Verkehr gezogen werden.Keoma hat geschrieben:(16 Mar 2019, 12:00)
Und weil es genug Idioten gibt, sind Tempolimits sinnvoll.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken