Hardware nachrüsten oder neue Sau durchs Dorf ?!!
Als alter Knacker ,der inzwischen jenseits von von gut und böse ist , wundert mich inzwischen nicht mehr , daß man in der Politik bei einem für seine Klientel unangenehmen Thema , nur eine neue Sau durchs Dorf hetzen muß und schon spricht keiner mehr von dem beschämenden Betrugs- und Abgas-Scandal , denn das eigentliche Problem sollen doch die ABGASWERTE sein , wie von Experten neuerdings festgestellt . Und das nicht nur in (Leien-)Foren , sondern die gesamte Presse stürzt sich auf die neue Sau , denn nur das bringt hohe Auflagen . Wen interessiert da noch der Betrugs- und Abgas-Scandal der Auto-Industrie von letzter Woche ?!!
Anstatt die Problemlösung zu diskutieren , nämlich Hardware-Nachrüstung und zwar auf Kosten der Betrugsfirmen , spielt Andi unser Verkehrsminister sich zunächst als staatlicher Automobil-VERKÄUFER auf und begrüßt dann freudig die nächste Sau die endlich zu seiner Erleichterung durchs Dorf getrieben wird .
Diesel mit Hardware-Lösung sind bekanntlich durchaus sauberer als die meisten Benziner und werden dringend noch als Übergangslösung gebraucht . Aber Auto-Industrie und Regierung ruinieren lieber den Ruf des Diesels restlos , den Sie als Übergangslösung noch brauchen .
Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATY
GLÜ2010
Hardware nachrüsten oder neue Sau durchs Dorf ?!!
Moderator: Moderatoren Forum 4
Re: Hardware nachrüsten oder neue Sau durchs Dorf ?!!
Das Bild wird ergänzt durch die Aufforderung des Bundesministers, mit gerichtlicher Klage gegen die Anwendung eines Bundesgesetzes vor zu gehen, weil das Gesetz keine fachlich nachvollziehbare Grundlage habe. Schließlich habe eine weit gerühmte Fachkraft die Grenzwerte der noch zugelassenen Belastung mit Stickoxyden in Ballungsgebieten viel als zu niedrig verworfen.
Na gut, der Gesetzgeber hatte sich doch nicht geirrt, die Fachkraft sich um einige Zehnerpotenzen verrechnet... kann in der Eile schon 'mal vorkommen. Aber der Bundesminister dient immer noch brav dem Volkswohl, als sei sein Verhalten zu Lasten von Leib und Leben seiner Mitbürger durch ganz alltägliche Ministerpflichten so gedeckt.
Na gut, der Gesetzgeber hatte sich doch nicht geirrt, die Fachkraft sich um einige Zehnerpotenzen verrechnet... kann in der Eile schon 'mal vorkommen. Aber der Bundesminister dient immer noch brav dem Volkswohl, als sei sein Verhalten zu Lasten von Leib und Leben seiner Mitbürger durch ganz alltägliche Ministerpflichten so gedeckt.
Re: Hardware nachrüsten oder neue Sau durchs Dorf ?!!
In dieser Angelegenheit macht die Firma VOLVO sich verdient mit einer Werbung für seine Dieselmotoren in der Umweltklasse 6 d-TEMP, die ab Zulassung 2019 mühelos die deutschen Umweltnormen erfüllen. Bisher hat kein Wettbewerber das Gegenteil nachgewiesen.Diesel mit Hardware-Lösung sind bekanntlich durchaus sauberer als die meisten Benziner und werden dringend noch als Übergangslösung gebraucht . Aber Auto-Industrie und Regierung ruinieren lieber den Ruf des Diesels restlos , den Sie als Übergangslösung noch brauchen .
Dennoch dürfte es schwierig werden, mit dieser Technik die Grenzwerte der CO2-Freisetzung ab 2021 nach zu weisen, denn die gehen von 95 g auf 100 km allmählich bis 2030 auf 60 g auf 100 km zurück. Die Rolle einer Brückentechnologie ist deshalb absehbar auch für den Diesel verspielt. Aber Politik wäre keine Politik, wenn es da nicht doch einige Weichmacher geben sollte.