In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.
Nur was hat man davon? Es muss doch irgendein Sinn haben. Das erinnert mich an ein Ehepaar und einer von ihnen ist ein Tyrann. Der sagt zu seiner Partnerin: Ohne mich kommst du nicht klar. Entweder du machst das was ich sage, oder du musst selber zu sehen wie du klar kommst. Die Partnerin hat Angst und sie tut das was er will. Also geht es nicht um Hilfe, sondern um die Macht über einen. Für Rebellen ist es die Hölle.
Geht weniger um macht.
Da man als har4 Empfänger auch seine rechte hat.
Der tyran gibt hier ein klares ultimatum, wenn sie nicht will, kann sie gehen aber mit den Konsequenzen, sowie sie mit den Konsequenzen leben muss bei ihren partner.
Es macht also kein Unterschied.
Der staat ist nicht die einzige stelle die helfen kann, kirchen machen das auch, aber verarschen lassen die sich nicht.
Personen, die Altersrente beziehen, sind nicht anspruchsberechtigt, ggfls. kommt hier die Grundsicherung im Alter und bei Ewerbsminderung in Betracht. Ebenfalls ausgeschlossen sind auch Personen, die in stationären Einrichtungen untergebracht sind, es sei denn,
sie sind für voraussichtlich weniger als sechs Monate in einem Krankenhaus untergebracht
sie sind in einer stationären Einrichtung untergebracht, aber mindestens 15 Stunden wöchentlich erwerbstätig
ALG II-Leistungen werden im Regelfall auch nicht erbracht an Auszubildende, Studenten und Teilnehmer an einer berufsvorbereitenden Maßnahme. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz kommt nur bei Vorliegen einer besonderen Härte in Betracht.
Erwerbsfähigkeit
Anspruch auf Hartz 4 haben nur erwerbsfähige Personen im Alter zwischen 15 und 65-67 Jahren. Besteht keine Erwerbsfähigkeit, kann gegebenenfalls ein Anspruch auf Sozialgeld infrage kommen, wenn die Zugehörigkeit zu einer Bedarfsgemeinschaft gegeben ist.
Erwerbstätigkeit
Die Erwerbsfähigkeit ist gesetzlich definiert (§ 8 SGB II). Sie wird bejaht, wenn die Person mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig sein kann, ohne daran aufgrund Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit gehindert zu sein. Als absehbar in diesem Sinne gilt dabei ein Zeitraum von bis zu sechs Monaten. Alle sonstigen Tatbestände, die zur Beeinträchtigung der Erwerbstätigkeit führen können, bleiben daneben außer Betracht. Deshalb gilt grundsätzlich auch als erwerbsfähig, wem eine Erwerbstätigkeit aufgrund der Erziehung eines Kindes unter drei Jahren oder der Pflege eines Angehörigen nur vorübergehend nicht zuzumuten ist.
Art und Ausmaß der Krankheit oder Behinderung, die zum Ausschluss der Erwerbsfähigkeit führen können, werden von den Sozialleistungsträger festgestellt (§ 44a SGB II). Hierzu kann sich der Leistungsträger der Hilfe der medizinischen Dienste der Gesundheitsämter bedienen. Dabei gilt zudem, dass allein das Vorliegen einer Behinderung die Erwerbsfähigkeit im Sinne des § 8 SGB II nicht ausschließt. Grundsätzlich wird daher auch bei behinderten Personen die Erwerbsfähigkeit in jedem Einzelfall geprüft.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel.
Doch genau das ist es, ein gemeinschaftliches zusammenleben ohne jemanden gesellschaftlich auszuschließen. Das was du hier machst ist das gleiche wie wenn du dich darüber aufregst das jemand im Krankenhaus liegt und auf kosten der Krankenkasse lebt. Es gibt eine minimale Soziale Absicherung in Deutschland und du hast nichts besseres zu tun als dich darüber aufzuregen, was bitte haben dir diese Menschen getan das du ihnen diese Hilfe nicht zustehen möchtest? Möchtest zu Zustände wie in den USA, Slums, Zeltstädte
Hier wird nur der ausgeschlossen der auf kosten lebt und dafür nichts machen will, er kann auch nicht von harz4 leben und ein teil der Gesellschaft sein wie jeder andere, oder er macht bei harz4 was für die Gesellschaft.
Die Krankenkasse ist der große Unterschied das man darin einzahlt, was bei harz4 nicht der fall ist, da es von steuern finanziert wird und nicht aus der Versicherung.
Usa hat sozialhilfe aber sind genau so streng.
Besser wäre es dann könnte wirklich geld in denn bereichen rein die arme erreichen.
Geht weniger um macht.
Da man als har4 Empfänger auch seine rechte hat.
Der tyran gibt hier ein klares ultimatum, wenn sie nicht will, kann sie gehen aber mit den Konsequenzen, sowie sie mit den Konsequenzen leben muss bei ihren partner.
Es macht also kein Unterschied.
Der staat ist nicht die einzige stelle die helfen kann, kirchen machen das auch, aber verarschen lassen die sich nicht.
Ich bin ja noch froh, dass es Anwälte gibt und die da raus boxen. Ja trotzdem ist er ein Tyrann und er nutzt ihre Hilflosigkeit schamlos aus.
Hier wird nur der ausgeschlossen der auf kosten lebt und dafür nichts machen will, er kann auch nicht von harz4 leben und ein teil der Gesellschaft sein wie jeder andere, oder er macht bei harz4 was für die Gesellschaft.
Die Krankenkasse ist der große Unterschied das man darin einzahlt, was bei harz4 nicht der fall ist, da es von steuern finanziert wird und nicht aus der Versicherung.
Usa hat sozialhilfe aber sind genau so streng.
Besser wäre es dann könnte wirklich geld in denn bereichen rein die arme erreichen.
Das nennt sich Sozialversicherungen, Arbeitslosen-, Renten-, Kranken-, Pflege-, da laufen überall Steuern hinein.
Und es ist egal ob jemand für die Gesellschaft nützlich ist oder nicht, deine Vorstellungen dazu sind einfach nur asozial
Ich bin ja noch froh, dass es Anwälte gibt und die da raus boxen. Ja trotzdem ist er ein Tyrann und er nutzt ihre Hilflosigkeit schamlos aus.
Soll sie ihn verklagen oder wegziehen, wer andern die schuld für seine situation gibt darf sich nicht über die Machtverhältnisse wundern.
Jeder ist selber verantwortlich, wer anderen schuld gibt für die eigene Situation gibt den anderen die macht die person auszunutzen.
Soll sie ihn verklagen oder wegziehen, wer andern die schuld für seine situation gibt darf sich nicht über die Machtverhältnisse wundern.
Jeder ist selber verantwortlich, wer anderen schuld gibt für die eigene Situation gibt den anderen die macht die person auszunutzen.
Ich bin auch verantwortlich wie ich mit anderen umgehe.
Sauber,
es ist noch nicht einmal mehr möglich,
sich hier über Hartz4 zu äussern,
ohne das die Rechten meinen Schwager in Marokko beleidigen,
der allerdings kein Hartz4 bezieht.
So whatt!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie
Das nennt sich Sozialversicherungen, Arbeitslosen-, Renten-, Kranken-, Pflege-, da laufen überall Steuern hinein.
Und es ist egal ob jemand für die Gesellschaft nützlich ist oder nicht, deine Vorstellungen dazu sind einfach nur asozial
Da läuft nix in die Krankenkasse, arbeitslosen Versicherung genau so wenig. Das müssen sie mal belegen.
Ne da einer der jemanden verarscht auch nicht zur Gesellschaft gehört, wer nur die Gesellschaft abziehen will und selber nicht geben will, gehört auch nicht zur Gesellschaft.
Es ist schon asozial wenn man nichts tuhen will aber auf anderer deren kosten.
Sie sind mit ihren verhalten asozial aber selber bestimmt wollen sie nicht jemand anderen deren Lebensunterhalt finanzieren.
Ich bin auch verantwortlich wie ich mit anderen umgehe.
Warum geht sie nicht arbeiten?
Wir leben in 21 jahrhundert wo eine Rollenverteilung nicht notwendig ist.
Wenn sie keine freunde hat oder Familie wo sie mal übergangsweise leben kann, muss man sich überlegen ob sie nicht ein problem mit den umgang anderer menschen hat.
Warum geht sie nicht arbeiten?
Wir leben in 21 jahrhundert wo eine Rollenverteilung nicht notwendig ist.
Wenn sie keine freunde hat oder Familie wo sie mal übergangsweise leben kann, muss man sich überlegen ob sie nicht ein problem mit den umgang anderer menschen hat.
Das Beispiel war fiktion. Es geht um das Prinzip, dass Hilfslosigkeit ausgenutzt wird.
Das Beispiel war fiktion. Es geht um das Prinzip, dass Hilfslosigkeit ausgenutzt wird.
Arbeitslose Hartz-4-Bezieher sind nicht per se hilflos. Ganz im Gegenteil können sie selbst etwas an ihrer Situation was ändern, was die Frau des Tyrannen kaum kann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft
Arbeitslose Hartz-4-Bezieher sind nicht per se hilflos. Ganz im Gegenteil können sie selbst etwas an ihrer Situation was ändern, was die Frau des Tyrannen kaum kann.
Nicht immer...Keine Hilfe, kein Geld. Wenn kann man kein Geld hat kann man sich keine Wohnung oder Essen leisten. Das ist man irgendwann im Obdachlosenheim.
Nicht immer...Keine Hilfe, kein Geld. Wenn kann man kein Geld hat kann man sich keine Wohnung oder Essen leisten. Das ist man irgendwann im Obdachlosenheim.
Wenn man in Hartz4 rutscht, hat man gemeinhin eine Wohnung. Ist die zu gross oder zu teuer, muss umgezogen werden, selbst diese Kosten übernimmt meist das Amt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft
Kommt doch mal zum Thema:
Hartz4
Und wenn einer nichts hat,
dann erhält er 424,00 zum leben.
Und dann werdet ihr neidisch?
Ich bemitleide die Person da die 424€ + Miete + Gratis KV + garantierte Grundsicherung im Alter für Geringqualifizierte im Osten oder mit Migrationshintergrund zu viel sind im sich Arbeit zu suchen und sie somit in einem Teufelskreis gefangen sind.
Besonders mit Familie lohnt sich Arbeit da nur wenn es zwei Verdiener in der Familie gibt. Wer seine Frau aus kulturellen/religiösen Gründen von der Arbeit fern halten möchte fährt mit Hartz IV um Welten besser als mit Erwerbsarbeit. Hat schon nen Grund warum 60% der Hartzer Migranten sind.
Wenn man in Hartz4 rutscht, hat man gemeinhin eine Wohnung. Ist die zu gross oder zu teuer, muss umgezogen werden, selbst diese Kosten übernimmt meist das Amt.
Nicht immer...Keine Hilfe, kein Geld. Wenn kann man kein Geld hat kann man sich keine Wohnung oder Essen leisten. Das ist man irgendwann im Obdachlosenheim.
Ich kenn das....aber man bekommt AUCH nichts.....wenn "auf dem PAPIER" man noch Besitz hat...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel.
Dann würde ich erstmal fragen: Warum bekommt er kein Geld?
Nein du meintest jemand der Hartz 4 beantragt ist nicht unbedingt hilflos. Diese Leute sind aber auf Hilfe angewiesen. Denn ohne Hilfe schlafen sie auf einer Brücke.
Nein du meintest jemand der Hartz 4 beantragt ist nicht unbedingt hilflos. Diese Leute sind aber auf Hilfe angewiesen. Denn ohne Hilfe schlafen sie auf einer Brücke.
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Du hast eben davon gesprochen, dass Jemand kein Geld vom Amt bekommt und ich wollte wissen, aus welchem Grund.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft
Nicht immer...Keine Hilfe, kein Geld. Wenn kann man kein Geld hat kann man sich keine Wohnung oder Essen leisten. Das ist man irgendwann im Obdachlosenheim.
Du weißt schon das mannes als obdachloser nicht sehr schlimm hat.
Wenn man weiß wo man hin muss.
Kirchen helfen auch gerne.
Familie hat man bestimmt auch.
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Du hast eben davon gesprochen, dass Jemand kein Geld vom Amt bekommt und ich wollte wissen, aus welchem Grund.
Nein es ging gerade nicht um eine spezielle Person. Ich wollte damit ausdrücken, dass Leute die Hartz 4 bekommen auch hilfsbedürftig sind. Wenn er kein Geld vom Amt bekommt, dann hat er auch nichts.
Nein es ging gerade nicht um eine spezielle Person. Ich wollte damit ausdrücken, dass Leute die Hartz 4 bekommen auch hilfsbedürftig sind. Wenn er kein Geld vom Amt bekommt, dann hat er auch nichts.
Warum bekommt dann eine Person kein Geld. Vielleicht beantwortest Du das endlich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft
Arbeitsscheuen Elementen steht kein H4 zu - per Gesetz - was Du gebetsmühlenartig abstreitest...
Wenn es um Sozialleistungen in Deutschland geht, dann bleib auch bei den Menschen in Deutschland und fang nicht mit Milliarden Menschen irgendwo auf dem Planeten an
Nein es ging gerade nicht um eine spezielle Person. Ich wollte damit ausdrücken, dass Leute die Hartz 4 bekommen auch hilfsbedürftig sind. Wenn er kein Geld vom Amt bekommt, dann hat er auch nichts.
....und der Staat "hilft" bestimmten Leuten mit "arbeitsangeboten" und gestrichenen Leistungen. Ein Erziehungsmittel - nach GESETZ.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel.