Die Navalnisten spazierten durch Twerskaja Strasse, blockierten Verkehr ! Und die gute Moskauer Polizei schritt ruhig daneben. Guck mal, wo in Moskau Twerskaja liegt !Alexyessin hat geschrieben:(14 Dec 2018, 12:34)
Nachdem sie randalierend durch die Camps Elyesse glaufen sind. Ned immer das wichtigste vergessen, wenn du schon unsinnig Vergleiche anstellen willst.
woher kommt das Interesse für Russland?
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Vor ein paar Jahren sah ich türkische Polizisten brutal und feige auf Frauen einprügeln die demonstrierten. Nur wenige Tage später kamen dann Bilder von französischen Polizisten, die auf Schüler einschlugen. Ja, das ist dreckig und höchstens zu verstehen, wenn vorher von Teilen der Demonstranten brutale, Gesundheit und Leben gefährdende Angriffe ausgehen. Eine Thema für sich generell.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 12:12)
Wenn ich die aktuellen Bilder von den Strassen von Paris sehe, wo die Protestierenden so brutal von der Polizei ueberfallen werden, und diese Bilder mit solchen waehrend der Aktionen von "Navalnisten" in Moskau, wo die Polizei im Einsatz war, vergleiche, dann ist dieser Vergleich definitiv nicht zugunsten des "demokratischen" Landes Frankreich? So was aehnliches beobachtete man auch in den sonstigen EU-Laendern, auch in Dtl. Ich kann mir es vorstellen, was wuerde man im Westen sagen, wenn die Polizei in Moskau so eine Menge von Leuten verhaftete, pruegelte, stundenlang in den Handschellen auf dem Boden sitzen liess, und und ..!
In RUS gab es die Auseindersetzungen am 12.06.2012, wenn die Polizei wirklich hart war, aber auch ohne so einem Kurtosis.
Aber Tanzen in einer Kirche und ein bischen provozieren. Und dann 2 Jahre. 2 Jahre. Weisst du überhaupt was zwei Jahre sind? Und dann stand dieser ehemalige Stasi-Büttel vor der Kamera und log, dass er ein mildes Urteil erwarte. Damit war klar, dass die in der Tradition der kommunistischen Terrorjustiz stehenden Staatstreuen Pseudo-Juristen genau das Gegenteil tun würden, schon um ihren Job auch weiter zu sichern. Und das wusste auch der Ex-Stasi-Büttel.
Die Krone war dann die angebliche Begnadigug - ganz am Ende der Haft. Zwei Jahre für eigentlich nichts. Und die beiden Frauen waren und sind ja nicht die einzigen Opfer dieses Viehs.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Ich erwarte es ja, dass die andere Seite unsere demokratischen Werte angreift. Das sieht man ja hier im Forum mit unseren "Putinversteher" und sonstigen Autokraten- und Diktatorenfreunde ja sehr deutlich. Meist rechts- oder linksextremes Gedankengut lässt sich dabei finden. Die USA-Hasser sind auch oft dabei. Ab und zu tümmelt in diesem Pool noch ein Islamist mit. Bei Bedarf dann sind alle antisemitisch.Audi hat geschrieben:(14 Dec 2018, 11:40)
Dann aber nicht den empörten spielen wenn es die andere Seite auch macht. Sonst kommt das sehr unglaubwürdig rüber.
Ich meine Damals hat man Jelzin erlebt und wollte notfalls die Kommunisten zurück. Das RECHT hätten nur die RUSSEN selber. Es steht NIEMANDEM zu für die Russen zu entscheiden. Da können wir Wahlen auch gleich sein lassen wenn die " Demokratie " es besser weiß wer regieren soll
Und deshalb nein, die Zeiten sind schon lange vorbei, wo man einem Demokraten weismachen will er habe sich nicht einzumischen. Als Demokrat sehe ich es als Pflicht an, andere Menschen zu helfen nicht mehr dem religiösem, nationalistischem oder kommunistischem Gift zu verfallen.
Dein Verständnis von Demokratie ist daher nicht meines, denn mir kommt es so vor, als ob Du die Toleranz in der Demokratie mit einer suizidalen Idiotie verwechselst. Damit stehst Du allerdings in dem oben erwähnten Kreis.
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Das schlimme ist, die Russen haben das Urteil begrüßt. Bewährung hätte gereicht als Warnschuss. Vor allem war die Kirche in Russland nicht so stark und deswegen konnte ich das Urteil nicht nachvollziehen.Ammianus hat geschrieben:(14 Dec 2018, 12:45)
Vor ein paar Jahren sah ich türkische Polizisten brutal und feige auf Frauen einprügeln die demonstrierten. Nur wenige Tage später kamen dann Bilder von französischen Polizisten, die auf Schüler einschlugen. Ja, das ist dreckig und höchstens zu verstehen, wenn vorher von Teilen der Demonstranten brutale, Gesundheit und Leben gefährdende Angriffe ausgehen. Eine Thema für sich generell.
Aber Tanzen in einer Kirche und ein bischen provozieren. Und dann 2 Jahre. 2 Jahre. Weisst du überhaupt was zwei Jahre sind? Und dann stand dieser ehemalige Stasi-Büttel vor der Kamera und log, dass er ein mildes Urteil erwarte. Damit war klar, dass die in der Tradition der kommunistischen Terrorjustiz stehenden Staatstreuen Pseudo-Juristen genau das Gegenteil tun würden, schon um ihren Job auch weiter zu sichern. Und das wusste auch der Ex-Stasi-Büttel.
Die Krone war dann die angebliche Begnadigug - ganz am Ende der Haft. Zwei Jahre für eigentlich nichts. Und die beiden Frauen waren und sind ja nicht die einzigen Opfer dieses Viehs.
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Dann sehe es als Pflicht an, dass diese Länder sich bei uns einmischen. Wir finden es nicht toll aber der Russe soll es toll finden?Haegar hat geschrieben:(14 Dec 2018, 13:07)
Ich erwarte es ja, dass die andere Seite unsere demokratischen Werte angreift. Das sieht man ja hier im Forum mit unseren "Putinversteher" und sonstigen Autokraten- und Diktatorenfreunde ja sehr deutlich. Meist rechts- oder linksextremes Gedankengut lässt sich dabei finden. Die USA-Hasser sind auch oft dabei. Ab und zu tümmelt in diesem Pool noch ein Islamist mit. Bei Bedarf dann sind alle antisemitisch.
Und deshalb nein, die Zeiten sind schon lange vorbei, wo man einem Demokraten weismachen will er habe sich nicht einzumischen. Als Demokrat sehe ich es als Pflicht an, andere Menschen zu helfen nicht mehr dem religiösem, nationalistischem oder kommunistischem Gift zu verfallen.
Dein Verständnis von Demokratie ist daher nicht meines, denn mir kommt es so vor, als ob Du die Toleranz in der Demokratie mit einer suizidalen Idiotie verwechselst. Damit stehst Du allerdings in dem oben erwähnten Kreis.

Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Den "Russe" den Du hier aufbaust, ist in meinen Augen klar zu benennen: Putin und seine Bande, die das Land seit einigen Jahren immer mehr von einer Demokratie entfernt haben, die wohl auch schon bei Jelzin noch nicht richtig gewachsen war. Der findet es natürlich nicht "toll" und versucht deshalb ein weiteres Feindbild für die "Russen" aufzubauen, um seine Autokratie zu legitimieren. Das ist das Prinzip seiner Politik, seit seiner Inthronisation durch Jelzin. So gesehen sehe ich es als seine Pflicht an sich in demokratische Staaten einzumischen. Angefangen in Tschetschenien über Georgien hin zur Ukraine. Nun auch hier in der EU. Findest Du das "toll" ?Audi hat geschrieben:(14 Dec 2018, 13:09)
Dann sehe es als Pflicht an, dass diese Länder sich bei uns einmischen. Wir finden es nicht toll aber der Russe soll es toll finden?
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Putin war an der Macht als die USA massiv eingemischt haben ? Man lernt nie aus. USA hat KEIN Recht sich einzumischen und die Wahl zu Gunsten jemanden zu beeinflussen. Wenn es sich das Recht rausnimmt, nicht heulen wenn es dann jemand auch Macht.Haegar hat geschrieben:(14 Dec 2018, 13:31)
Den "Russe" den Du hier aufbaust, ist in meinen Augen klar zu benennen: Putin und seine Bande, die das Land seit einigen Jahren immer mehr von einer Demokratie entfernt haben, die wohl auch schon bei Jelzin noch nicht richtig gewachsen war. Der findet es natürlich nicht "toll" und versucht deshalb ein weiteres Feindbild für die "Russen" aufzubauen, um seine Autokratie zu legitimieren. Das ist das Prinzip seiner Politik, seit seiner Inthronisation durch Jelzin. So gesehen sehe ich es als seine Pflicht an sich in demokratische Staaten einzumischen. Angefangen in Tschetschenien über Georgien hin zur Ukraine. Nun auch hier in der EU. Findest Du das "toll" ?
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
nein. es wurde gefälscht. mehrmals.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 11:53)
Also gefaelscht wurde von RUS nichts, es wurden verschiedene Hypothesen vorgestellt, die von JIT abgelehnt wurden?
kritiklos? woher holst du das. bellangcat nannte sachen, aber das JIT ist nicht auf bellingcat blindgefahren. hatte ja ihre eigene EXPERTEN.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 11:53)
Inzwischen nahm JIT die Version der Gruppe von Anonymen "Belingcat" kritiklos an, ihre "Unterlagen" wurden als endgueltige Beweise behandelt. Und dann stellte es sich heraus, dass paar ihre Videos doch gefaelscht wurden - aber diese Tatsache gilt nach wie vor als "unwichtig"?
woher du deine konklusionen holst?? hineininterpretieren !!
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Einige hier können nur Lagerdenken.
Da kann man sich nicht vorstellen daß man gegen die Politik eines Putins ist, aber Russland und seine Menschen eigentlich mag.
Die können sich auch nicht vorstellen das man der US Politik oft mehr als kritisch betrachtet, aber auch hier gibt es sehr gute und aufrichtige Menschen.
Man sieht sehr wohl das unser westliches System auch sehr massive Probleme hat und man hier sehr viel tun müsste, aber es trotzdem nicht als Feindbild sieht und glaubt eine Diktatur ist die bessere Regierungsform.
Man sieht das die Ukraine in einer schlimmen Verfassung ist, aber trotzdem gibt es seinem Nachbarn nicht das Recht sich einfach Stücke aus diesem Land herauszureisen und und und.
Man will dieses Grau gar nicht sehen, denn man sucht einfach oft nur Gründe um einfach jedes Verbrechen zu rechtfertigen welches der bewunderte starke Mann begeht.
Liegt ein politischer Gegner, erschossen hinter der Kehrmaschine und zwar direkt in Sichtweite des Regierungsgebäudes in dem Putin residiert und die Platz ist quasi geräumt von Sicherheitskräften, akzeptiert man als einzigen Beweis nur das Geständnis eines Putins selbst, aber als eigentlicher Gipfel der Unverschämtheit lässt man in einigen Postings immer mal wieder durchblicken daß er es ja verdient hätte er wäre ein Verräter.
Genau das selbe Vorgehen bei den Skripals oder vielen anderen Opfer.
Stets wird nach Beweisen geschrieen, aber hinter vorgehaltener Hand, heist es na ja Verräter was erwarten die.
Ich kann die Naivität der Putinfans längst nicht mehr glauben.
Hier der böse Westen der unbedingt einen Krieg will, aber anderseits wird dann herumposaunt wie locker Putin die gesamte Nato mit seinen Wunderwaffen auseinander nehmen könnte.
Auch geht es den schlimmsten Putinfreunden hier gar nicht um die Menschen, würde einer glauben das die Menschen in der Ostukraine unter diesen Warlords wirklich besser leben als ihre Nachbarn im Ukrainisch kontrollierten Teil ?
Man schreit herum wie schlimm doch die Ukraine wäre, aber das Verbrecherregime das dort seine blutige Terrorherrschaft führt, davon wird kein Wort erwähnt.
Man behauptet die böse Ukraine würde gegen die Ostukraine kämpfen, aber auch hier wieder die große Lüge, denn es sind hauptsächlich die Menschen in der Ostukraine selber die sich hier in einem Bürgerkrieg aufreiben.
Putin kann die Gebiete die er beherrscht nicht kontrollieren, oder aufbauen.
Schon die relativ kleine Krim bringt ihn an den Rand seiner Fähigkeiten.
Also setzt er lieber alles in Brand was er nicht wirklich kontrollieren kann.
Um Russland herum herrschen blutige Bürgerkriege die von einem Putinregime geschürt werden.
Putins Politik ist ein unerklärter Krieg besonders gegen Europa, man muss schon sehr Naive sein um zu glauben das ein Putin unser Freund ist,
Er unterstützt sämtliche demokratiefeindlichen Kräfte egal welcher Couleur um seine eigene Macht auszubauen.
Die einfachen Menschen, voll mit jeder Menge Propaganda und Hirnwäsche, im glauben sie würden um ihr Überleben gegen den bösen Westen kämpfe, werden den Preis zahlen.
Die Oligarchen und Freunde Putins habe ihre Schärfchen schon ins trockene gebracht, vorzugsweise eben in den bösen Westen.
Aber gerade auch in Deutschland gibt es viele die glauben ein Putin wäre ihr Freund gegen den bösen Westen, den sie für ihre eigenen persönlichen Probleme verantwortlich machen.
Dieser Hass und Wut, verdrängt in vielen Köpfen jegliche Vernunft, schreit jemand nur laut genug, schon rennen die Wutbürger dieser Person hinterher.
Da kann man sich nicht vorstellen daß man gegen die Politik eines Putins ist, aber Russland und seine Menschen eigentlich mag.
Die können sich auch nicht vorstellen das man der US Politik oft mehr als kritisch betrachtet, aber auch hier gibt es sehr gute und aufrichtige Menschen.
Man sieht sehr wohl das unser westliches System auch sehr massive Probleme hat und man hier sehr viel tun müsste, aber es trotzdem nicht als Feindbild sieht und glaubt eine Diktatur ist die bessere Regierungsform.
Man sieht das die Ukraine in einer schlimmen Verfassung ist, aber trotzdem gibt es seinem Nachbarn nicht das Recht sich einfach Stücke aus diesem Land herauszureisen und und und.
Man will dieses Grau gar nicht sehen, denn man sucht einfach oft nur Gründe um einfach jedes Verbrechen zu rechtfertigen welches der bewunderte starke Mann begeht.
Liegt ein politischer Gegner, erschossen hinter der Kehrmaschine und zwar direkt in Sichtweite des Regierungsgebäudes in dem Putin residiert und die Platz ist quasi geräumt von Sicherheitskräften, akzeptiert man als einzigen Beweis nur das Geständnis eines Putins selbst, aber als eigentlicher Gipfel der Unverschämtheit lässt man in einigen Postings immer mal wieder durchblicken daß er es ja verdient hätte er wäre ein Verräter.
Genau das selbe Vorgehen bei den Skripals oder vielen anderen Opfer.
Stets wird nach Beweisen geschrieen, aber hinter vorgehaltener Hand, heist es na ja Verräter was erwarten die.
Ich kann die Naivität der Putinfans längst nicht mehr glauben.
Hier der böse Westen der unbedingt einen Krieg will, aber anderseits wird dann herumposaunt wie locker Putin die gesamte Nato mit seinen Wunderwaffen auseinander nehmen könnte.
Auch geht es den schlimmsten Putinfreunden hier gar nicht um die Menschen, würde einer glauben das die Menschen in der Ostukraine unter diesen Warlords wirklich besser leben als ihre Nachbarn im Ukrainisch kontrollierten Teil ?
Man schreit herum wie schlimm doch die Ukraine wäre, aber das Verbrecherregime das dort seine blutige Terrorherrschaft führt, davon wird kein Wort erwähnt.
Man behauptet die böse Ukraine würde gegen die Ostukraine kämpfen, aber auch hier wieder die große Lüge, denn es sind hauptsächlich die Menschen in der Ostukraine selber die sich hier in einem Bürgerkrieg aufreiben.
Putin kann die Gebiete die er beherrscht nicht kontrollieren, oder aufbauen.
Schon die relativ kleine Krim bringt ihn an den Rand seiner Fähigkeiten.
Also setzt er lieber alles in Brand was er nicht wirklich kontrollieren kann.
Um Russland herum herrschen blutige Bürgerkriege die von einem Putinregime geschürt werden.
Putins Politik ist ein unerklärter Krieg besonders gegen Europa, man muss schon sehr Naive sein um zu glauben das ein Putin unser Freund ist,
Er unterstützt sämtliche demokratiefeindlichen Kräfte egal welcher Couleur um seine eigene Macht auszubauen.
Die einfachen Menschen, voll mit jeder Menge Propaganda und Hirnwäsche, im glauben sie würden um ihr Überleben gegen den bösen Westen kämpfe, werden den Preis zahlen.
Die Oligarchen und Freunde Putins habe ihre Schärfchen schon ins trockene gebracht, vorzugsweise eben in den bösen Westen.
Aber gerade auch in Deutschland gibt es viele die glauben ein Putin wäre ihr Freund gegen den bösen Westen, den sie für ihre eigenen persönlichen Probleme verantwortlich machen.
Dieser Hass und Wut, verdrängt in vielen Köpfen jegliche Vernunft, schreit jemand nur laut genug, schon rennen die Wutbürger dieser Person hinterher.
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Es wäre wohl naiv anzunehmen, dass sich nicht allgemein alle möglichen Länder überall einmischen, wo es für sie interessant ist. Kuba mischt sich in Venezuela ein, USA mischt sich überall mal ein (Panama, Brexit), EU mischt sich ein, Türkei mischt sich ein, Kina mischt sich ein, Japan mischt sich ein, es mischen sich alle immer ein.Haegar hat geschrieben:(14 Dec 2018, 13:31)
Den "Russe" den Du hier aufbaust, ist in meinen Augen klar zu benennen: Putin und seine Bande, die das Land seit einigen Jahren immer mehr von einer Demokratie entfernt haben, die wohl auch schon bei Jelzin noch nicht richtig gewachsen war. Der findet es natürlich nicht "toll" und versucht deshalb ein weiteres Feindbild für die "Russen" aufzubauen, um seine Autokratie zu legitimieren. Das ist das Prinzip seiner Politik, seit seiner Inthronisation durch Jelzin. So gesehen sehe ich es als seine Pflicht an sich in demokratische Staaten einzumischen. Angefangen in Tschetschenien über Georgien hin zur Ukraine. Nun auch hier in der EU. Findest Du das "toll" ?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Wenn der Westen so dämonisch ist, warum sterben dann immer nur die Feinde eines Putins und nie die Freunde.
Der böse dämonische Westen, dumm nur das er offensichtlich so dumm und inkompetent ist, dass er ständig die eigenen Verbündeten umbringt, nur um den Verdacht auf Putin zu lenken.
Wenn der böse Westen der grosse böse Dämon ist und alles kontrolliert, warum ist er dann ständig so inkompetent und bringt nicht wirklich was gegen Putin auf die Reihe ?
Hier herrschen ständig die schlimmsten Verschwörungstheorien von wegen der Westen würde alles Planen, aber offensichtlich sind wir im Moment so inkompetent, daß wir in Deutschland nicht mal mehr die eigenen Flugzeuge in die Luft bringen.
Wo soll hier also das böse Masterminde sein ?
Ich erkenne hier nur eine Person die wirklich effektiv handeln kann und die ihre Gegner beseitige lassen kann.
Diktatoren haben den Vorteil das sie Demokraten vor sich hertreiben können.
Demokraten sehen gegenüber so einem fähigen Diktatoren immer schlecht aus.
Würde es eben diese Masterminde im Hintergrund geben, die im Westen alles über Generationen hin weg planen, warum steht der Westen dann gerade so hilflos und zerstritten da ?
Wäre der Westen also der grosse diabolische Feind, würden die Putinfans den Westen wohl kaum als so eine Lachnummer sehen.
Also frag ich mich, was steckt wirklich hinter den Beweggründen der Putinfreunde.
Der böse dämonische Westen, dumm nur das er offensichtlich so dumm und inkompetent ist, dass er ständig die eigenen Verbündeten umbringt, nur um den Verdacht auf Putin zu lenken.
Wenn der böse Westen der grosse böse Dämon ist und alles kontrolliert, warum ist er dann ständig so inkompetent und bringt nicht wirklich was gegen Putin auf die Reihe ?
Hier herrschen ständig die schlimmsten Verschwörungstheorien von wegen der Westen würde alles Planen, aber offensichtlich sind wir im Moment so inkompetent, daß wir in Deutschland nicht mal mehr die eigenen Flugzeuge in die Luft bringen.
Wo soll hier also das böse Masterminde sein ?
Ich erkenne hier nur eine Person die wirklich effektiv handeln kann und die ihre Gegner beseitige lassen kann.
Diktatoren haben den Vorteil das sie Demokraten vor sich hertreiben können.
Demokraten sehen gegenüber so einem fähigen Diktatoren immer schlecht aus.
Würde es eben diese Masterminde im Hintergrund geben, die im Westen alles über Generationen hin weg planen, warum steht der Westen dann gerade so hilflos und zerstritten da ?
Wäre der Westen also der grosse diabolische Feind, würden die Putinfans den Westen wohl kaum als so eine Lachnummer sehen.
Also frag ich mich, was steckt wirklich hinter den Beweggründen der Putinfreunde.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
In demokratische nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Du hast die Gelbwesten ins Spiel gebracht - und nun?Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 12:44)
Die Navalnisten spazierten durch Twerskaja Strasse, blockierten Verkehr ! Und die gute Moskauer Polizei schritt ruhig daneben. Guck mal, wo in Moskau Twerskaja liegt !
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Demokratie. Wo ist dein Problem Audi? Gibt es das Wort im Führungsoffizierordner St. Petersburg nicht?Audi hat geschrieben:(14 Dec 2018, 13:09)
Dann sehe es als Pflicht an, dass diese Länder sich bei uns einmischen. Wir finden es nicht toll aber der Russe soll es toll finden?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Das war suess !Darkfire hat geschrieben:(14 Dec 2018, 14:34)
Wenn der Westen so dämonisch ist, warum sterben dann immer nur die Feinde eines Putins und nie die Freunde.
Der böse dämonische Westen, dumm nur das er offensichtlich so dumm und inkompetent ist, dass er ständig die eigenen Verbündeten umbringt, nur um den Verdacht auf Putin zu lenken.

Warum sterben nur die Feinde Putins? Weil seine Freunde, wenn sie sterben - sofort zu seinen "Opponenten und Kritikern" erklaert werden, so einfach ist das ! Ein klassisches Beispiel ist der General Lebed, der als Gouvernoer vom Krasojarsker Gebiet eingestellt wurde, starb aber beim Absturz vom Hubschrauber. Er wurde sofort zum "Wettbewerber" nach der Popularitaet.
Und was ist mit dem Westen und zwar mit den USA in der Hinsicht? Keine Rede von Mrs.Clinton, die am Bildschirm gerne den brutalen Mord von Kaddafi genoss. Und was ist mit dem Mord der ganzen pro-russischen Fuehrung in Armenien in 1999, kurz nach der Abreise vom amerikanischen Diplomaten, der jetzt in Moskau die USA vertritt?
Ja, die Russen vermuten, dass die Ukraine keine Stimme mehr hat, ihre Politik wird jetzt aus den USA zu 100% gesteuert. Es gibt mehrere Gruende dazu.
Was zB, was noch nicht getan wurde ?Wenn der böse Westen der grosse böse Dämon ist und alles kontrolliert, warum ist er dann ständig so inkompetent und bringt nicht wirklich was gegen Putin auf die Reihe ?
Ich verstehe es so, die Ukrainer sind enttaeuscht, dass der Westen noch nicht in ihr Land reinmarschierte, um gegen die boesen Russen im Osten mit Waffen zu kaempfen?Hier herrschen ständig die schlimmsten Verschwörungstheorien von wegen der Westen würde alles Planen, aber offensichtlich sind wir im Moment so inkompetent, daß wir in Deutschland nicht mal mehr die eigenen Flugzeuge in die Luft bringen.
Wo soll hier also das böse Masterminde sein ?
Ich erkenne hier nur eine Person die wirklich effektiv handeln kann und die ihre Gegner beseitige lassen kann.
Diktatoren haben den Vorteil das sie Demokraten vor sich hertreiben können.
Demokraten sehen gegenüber so einem fähigen Diktatoren immer schlecht aus.
Würde es eben diese Masterminde im Hintergrund geben, die im Westen alles über Generationen hin weg planen, warum steht der Westen dann gerade so hilflos und zerstritten da ?
Ansonsten tut man alles moegliches, was Russland schaden kann. Russland lenkt nicht ein, und das wird "eine aggressive Politik" genannt.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Was bitte?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Lebed galt vorher schon als möglicher Nachfolger. Noch vor Putin.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:06)
Das war suess !![]()
Warum sterben nur die Feinde Putins? Weil seine Freunde, wenn sie sterben - sofort zu seinen "Opponenten und Kritikern" erklaert werden, so einfach ist das ! Ein klassisches Beispiel ist der General Lebed, der als Gouvernoer vom Krasojarsker Gebiet eingestellt wurde, starb aber beim Absturz vom Hubschrauber. Er wurde sofort zum "Wettbewerber" nach der Popularitaet.
Hör mal auf so eine Scheisse zu labern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Und was war "Scheisse" in dem, was ich sagte? Er galt als ein moeglicher Nachfolger, starb wegen des Unfalls, und die westlichen Massmedien schrieben, dass Putin wahrscheinlich damit was zu tun hatte, weil er einen populaeren "Wettbewerber" beseitigen wollte.Alexyessin hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:08)
Lebed galt vorher schon als möglicher Nachfolger. Noch vor Putin.
Hör mal auf so eine Scheisse zu labern.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Dazu bräuchte es keine "westlichen Massenmedien" das so ein Verdacht in der Luft lag.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:15)
Und was war "Scheisse" in dem, was ich sagte? Er galt als ein moeglicher Nachfolger, starb wegen des Unfalls, und die westlichen Massmedien schrieben, dass Putin wahrscheinlich damit was zu tun hatte, weil er einen populaeren "Wettbewerber" beseitigen wollte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Inzwischen wird hier regelmaessig "der Regisseur Senzow" erwaehnt. Wissen alle, dass es um die Vorbereitung einer Terroraktion auf der Krim ging?
Auch seine Verteidigung konnte die Beweise nicht verneinen: der Mann besprach am Handy die Lieferung vom Explosionsstoff. Nur behaupteten seine Rechtsanwaelte, er wollte das Denkmal Lenins explodieren, und das musste man verstehen. Ich persoenlich glaube daran nicht : der Opa Lenin ist schon seit langem von wenig Interesse in Russland, er wird von einer politischen Minderheit respektiert, darum konnte kaum sein Denkmal die Prioritaet Nr 1 auch fuer die wuetenden Bandera-Anhaenger als ein Ziel haben.
Auch seine Verteidigung konnte die Beweise nicht verneinen: der Mann besprach am Handy die Lieferung vom Explosionsstoff. Nur behaupteten seine Rechtsanwaelte, er wollte das Denkmal Lenins explodieren, und das musste man verstehen. Ich persoenlich glaube daran nicht : der Opa Lenin ist schon seit langem von wenig Interesse in Russland, er wird von einer politischen Minderheit respektiert, darum konnte kaum sein Denkmal die Prioritaet Nr 1 auch fuer die wuetenden Bandera-Anhaenger als ein Ziel haben.
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Was natürlich völlig abwegig wäre, nicht?Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:15)
Und was war "Scheisse" in dem, was ich sagte? Er galt als ein moeglicher Nachfolger, starb wegen des Unfalls, und die westlichen Massmedien schrieben, dass Putin wahrscheinlich damit was zu tun hatte, weil er einen populaeren "Wettbewerber" beseitigen wollte.
Die Morde an Nemzow, Markelow, Politkowskaja, Litwinenko, Klebnikow und wie sie alle hießen, durchweg Erfindungen der bösen westlichen Presse.
Es bedarf wahrhaft eines sehr tiefen Sinnes, um permanent als Verteidiger eines mörderischen Autokraten aufzutreten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Ich wuerde etwas mehr praezise den Gedanken "US Politik oft mehr als kritisch betrachtet" aeussern. Und zwar, auf den vom Volke gewaehlten Praesidenten Trump wurde ein massiver Druck seitens der Russenhetzer ausgeuebt, so dass er in kurzer Zeit zu einer Marionette dieser Fanatiker wurde. Und genau so wurde ein Druck auf die EU im 2014 gemacht, damit sie dieser Politik, trotz ihrer wirtschaftlichen Verlusten, folgten. Mr Obama machte kein Geheimnis daraus.Darkfire hat geschrieben:(14 Dec 2018, 14:25)
Einige hier können nur Lagerdenken.
Da kann man sich nicht vorstellen daß man gegen die Politik eines Putins ist, aber Russland und seine Menschen eigentlich mag.
Die können sich auch nicht vorstellen das man der US Politik oft mehr als kritisch betrachtet, aber auch hier gibt es sehr gute und aufrichtige Menschen.

Das bedeutet fuer mich, dass diese Fanatiker gar nicht die gesellschaftliche Meinung als wichtig anerkennen, und das sorgt mich.
Darausresultierend, ist die Frage berechtigt, was fuer diese Fanatiker, die mal ein Land, mal ein anderes zum Weltfeind erklaeren und es zerstoeren, was fuer sie "eine Demokratie" heisst? Ist nicht die "DEmokratie" in ihrem Sinne ein Synonym fuer eine Lojalitaet? Dann stimmt alles ! Und dann ist zB die Ukraine ein demokratisches Land, wenn auch dort die Leute Angst haben laut zu niesen, weil es schon Tausende nur fuer ihre Meinung schon gesperrt wurden, und die Bandera-Anhaenger die einzigen sind, denen so was nicht droht.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Hey SchwurblerTiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:48)
Ich wuerde etwas mehr praezise den Gedanken "US Politik oft mehr als kritisch betrachtet" aeussern.
Thema lautet
woher kommt das Interesse für Russland?
Kannsvertan?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Ich sehe sofort, dass vier von den genannten enge Beziehungen zu den "aufstaendischen Tschetschenen" hatten, und sie fleissig unterstuetzten. Wenn jemand mit so einer gefaehrlichen Gesellschaft zu tun hat, ist es fuer mich kein Wunder, wenn so ein Mensch in Gefahr geraet.Vongole hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:27)
Was natürlich völlig abwegig wäre, nicht?
Die Morde an Nemzow, Markelow, Politkowskaja, Litwinenko, Klebnikow und wie sie alle hießen, durchweg Erfindungen der bösen westlichen Presse.
Es bedarf wahrhaft eines sehr tiefen Sinnes, um permanent als Verteidiger eines mörderischen Autokraten aufzutreten.
Was Paul Khlebnikov anbetrifft, ich las ein Buch von ihm, und Sie ? Die zentrale Figur seiner Untersuchung war nicht Putin, sondern Beresowski. Und seine Taetigkeit war von Khlebnikov sehr ausfuehrlich dargestellt. So was verzeiht man nie.
-
- Beiträge: 816
- Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
- Wohnort: Moskau
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Ich antwortete auf einen Beitrag, der hier offensichtlich richtig am Platz ist ?Alexyessin hat geschrieben:(14 Dec 2018, 16:00)
Hey Schwurbler
Thema lautet
woher kommt das Interesse für Russland?
Kannsvertan?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95169
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Kriegst du deinen Unsinn per Wörter bezahlt oder per Posting?Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 16:00)
Ich sehe sofort, dass vier von den genannten enge Beziehungen zu den "aufstaendischen Tschetschenen" hatten, und sie fleissig unterstuetzten. Wenn jemand mit so einer gefaehrlichen Gesellschaft zu tun hat, ist es fuer mich kein Wunder, wenn so ein Mensch in Gefahr geraet.
Was Paul Khlebnikov anbetrifft, ich las ein Buch von ihm, und Sie ? Die zentrale Figur seiner Untersuchung war nicht Putin, sondern Beresowski. Und seine Taetigkeit war von Khlebnikov sehr ausfuehrlich dargestellt. So was verzeiht man nie.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Im Frühjahr 1917 befand sich Russland auf dem Weg in die Demokratie. Genau das wurde dann aber gestoppt und dies sind die Auswirkungen. Die Bürger der Sowjetunion sind mit kommunistischer Justiz aufgewachsen. Diese war nach marxistischen Verständnis ein klassengebundenes Machtinstrument. Und so wurde sie auch benutzt. Nach Stalins Tod wurde es etwas milder - aber wohl auch nur etwas.Audi hat geschrieben:(14 Dec 2018, 13:08)
Das schlimme ist, die Russen haben das Urteil begrüßt. Bewährung hätte gereicht als Warnschuss. Vor allem war die Kirche in Russland nicht so stark und deswegen konnte ich das Urteil nicht nachvollziehen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Wo kann man diese Darstellung in seriösen Quellen nachprüfen? Im entsprechenden Wiki-Artikel steht nichts davon sondern eigentlich das Gegenteil, nämlich das es keinen stichhaltigen Beweis gebe. Sondern die Sache eben ein typischer Fall des üblichen Justizterrors wäre.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:22)
Inzwischen wird hier regelmaessig "der Regisseur Senzow" erwaehnt. Wissen alle, dass es um die Vorbereitung einer Terroraktion auf der Krim ging?
Auch seine Verteidigung konnte die Beweise nicht verneinen: der Mann besprach am Handy die Lieferung vom Explosionsstoff. Nur behaupteten seine Rechtsanwaelte, er wollte das Denkmal Lenins explodieren, und das musste man verstehen. Ich persoenlich glaube daran nicht : der Opa Lenin ist schon seit langem von wenig Interesse in Russland, er wird von einer politischen Minderheit respektiert, darum konnte kaum sein Denkmal die Prioritaet Nr 1 auch fuer die wuetenden Bandera-Anhaenger als ein Ziel haben.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Wen kümmert es, wenn Verbrecher erwischt werden?
Das ist nicht von Belang. Solche Differenzierungen spielen keine Rolle in dieser Diskussion.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:22)
Inzwischen wird hier regelmaessig "der Regisseur Senzow" erwaehnt. Wissen alle, dass es um die Vorbereitung einer Terroraktion auf der Krim ging?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
komm mal mit quellen statt nur behauptungen.Tiefsinniger hat geschrieben:(14 Dec 2018, 15:22)
Inzwischen wird hier regelmaessig "der Regisseur Senzow" erwaehnt. Wissen alle, dass es um die Vorbereitung einer Terroraktion auf der Krim ging?
Auch seine Verteidigung konnte die Beweise nicht verneinen: der Mann besprach am Handy die Lieferung vom Explosionsstoff. Nur behaupteten seine Rechtsanwaelte, er wollte das Denkmal Lenins explodieren, und das musste man verstehen. Ich persoenlich glaube daran nicht : der Opa Lenin ist schon seit langem von wenig Interesse in Russland, er wird von einer politischen Minderheit respektiert, darum konnte kaum sein Denkmal die Prioritaet Nr 1 auch fuer die wuetenden Bandera-Anhaenger als ein Ziel haben.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Also - erstmal sehe ich Russland - nach den USA und vor China für das außenpolitische Umfeld Deutschland als relevant.Elsombrero hat geschrieben:(16 Dec 2018, 12:18)
Ist es normal in diesem Forum, wenn man ueber Russland schreibt immer auf die USA verwiesen wird? Das ist mir bei anderen Ländern nicht aufgefallen. So ust keine Diskussion moeglich. Odrr soll man ab jetzt wenn man ueber Italien schreibt immer zwangsweise mit Norwegen vergleichen? Deshalb: wie kommts dass so ein grosses Interesse an Russland herrscht?
Zudem ist die deutsche Außenpolitik weniger die, die ihr Umfeld gestaltet, sondern versucht, bestehende Situationen zu meistern. Das hat die Anzahl der Söhne und Töchter, die in den letzten Jahrzehnten für das Vaterland gefallen sind in Grenzen gehalten (wenn auch jeder zu viel ist) und doch kann man sich als Deutscher nahezu überall sehen lassen. Dennoch macht dies umso wichtiger, die Aktionen und vor allem die Motivationen der großen Player zu analysieren - und da ist Russland nunmal einer.
Wirtschaftlich mag die Sache anders sein, da sind neben den USA und China auch die großen EU-Partner für uns wichtiger als Russland.
Zudem haben Deutschland (bzw. Seine Vorgänger) und Russland natürlich auch eine lange historische Verbindung, die allerdings - sehr zum Leidwesen der Völker, die dazwischen siedeln - bis auf die Gräuel des WK2 als Vernichtungsfeldzug über Jahrhunderte ausgesprochen gut war.
Also alles Gründe, sich mit Russland zu beschäftigen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Russland ist auch ein attraktiver Markt für manche Industrien Deutschlands. Viele Retailketten aus der EU bestimmen den Alltag vieler Russen.Europa2050 hat geschrieben:(16 Dec 2018, 17:09)
Also - erstmal sehe ich Russland - nach den USA und vor China für das außenpolitische Umfeld Deutschland als relevant.
Zudem ist die deutsche Außenpolitik weniger die, die ihr Umfeld gestaltet, sondern versucht, bestehende Situationen zu meistern. Das hat die Anzahl der Söhne und Töchter, die in den letzten Jahrzehnten für das Vaterland gefallen sind in Grenzen gehalten (wenn auch jeder zu viel ist) und doch kann man sich als Deutscher nahezu überall sehen lassen. Dennoch macht dies umso wichtiger, die Aktionen und vor allem die Motivationen der großen Player zu analysieren - und da ist Russland nunmal einer.
Wirtschaftlich mag die Sache anders sein, da sind neben den USA und China auch die großen EU-Partner für uns wichtiger als Russland.
Zudem haben Deutschland (bzw. Seine Vorgänger) und Russland natürlich auch eine lange historische Verbindung, die allerdings - sehr zum Leidwesen der Völker, die dazwischen siedeln - bis auf die Gräuel des WK2 als Vernichtungsfeldzug über Jahrhunderte ausgesprochen gut war.
Also alles Gründe, sich mit Russland zu beschäftigen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Russland gefährdet ganz massiv den Frieden in Europa, da ist es doch klar, dass darüber gesprochen wird.Elsombrero hat geschrieben:(16 Dec 2018, 12:18)
Deshalb: wie kommts dass so ein grosses Interesse an Russland herrscht?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 4. Dezember 2017, 23:09
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Es ist mir bekannt, dass faschisten wie Chrinovski und Jewgeni Prigoschin (ira/glavset/wagner söldner) bei uns Faschisten und neonazis unterstützen. Allerdings erklärt mir das nicht wo und weshalb sich in Deutschland Unterstützer dafür finden. Ich meine .. wenn jemand ddr Bürger und sed Anhänger war kann man doch schwerlich auf einmal Faschisten unterstützen. Oder bin ich da NaivTom Bombadil hat geschrieben:(16 Dec 2018, 19:48)
Russland gefährdet ganz massiv den Frieden in Europa, da ist es doch klar, dass darüber gesprochen wird.
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Woher kommt das Interesse für Russland?
Woher kommt das Interesse für die USA?
Sind Beides berechtigte Fragen.
Russland liegt geographisch näher, und in der Geschichte haben vor allem Preußen und Russen mehr Gemeinsamkeiten gehabt, als Amerikaner und Deutsche.
Dann liegen vielleicht noch Wurzeln in entsprechenden Gebieten, und vor allem wird der Verstand auch eingeschaltet, und auch mal die russische Seite versucht zu verstehen, weil dann merkt man plötzlich, das es nicht so einfach ist, wie es hier fast propagandamäßig übermittelt wird, unabhängig davon, das Putin es auch macht, nur bin ich nicht bereit, mich von irgendeiner Seite vereinnahmen zu lassen, vor allem nicht von den Pseudofriedensbringern USA. Dann bräuchte ein Snowden ja auch nicht im Exil leben, wenn er ein Spinner wäre.
Das Interesse an den USA liegt daran, das ein Großteil sich amerikanisieren lassen hat, wir übernehmen fast alles von den Amerikanern, warum? Hängt natürlich mit der Besatzung seit 1945 zusammen, das hier ein American Way of Life aufgedrängt wurde, ohne das es immer noch Viele bemerkt haben, ist ja alles so super duper toll, was daher kommt. Wir feiern Halloween, warum? Weil wir das im Trash TV in jeder amerikanischen Serie gesehen haben, und dass dann auch übernommen werden musste, unabhängig davon, das es auch Amerikaner falsch feiern, im Sinne, wofür es mal eigentlich stand, aber hauptsache man hat den Kommerz übernommen - was war nochmal Allerheiligen, was wir eigentlich traditionell feiern müssten..., usw. usw. usf. Aber das Ganze kaschiert schön die ähnliche Machtansprüche der USA, und verblendet Viele, wenn man mal hinter dieser Fassade von Entertainment und Fun schaut...
Woher kommt das Interesse für die USA?
Sind Beides berechtigte Fragen.
Russland liegt geographisch näher, und in der Geschichte haben vor allem Preußen und Russen mehr Gemeinsamkeiten gehabt, als Amerikaner und Deutsche.
Dann liegen vielleicht noch Wurzeln in entsprechenden Gebieten, und vor allem wird der Verstand auch eingeschaltet, und auch mal die russische Seite versucht zu verstehen, weil dann merkt man plötzlich, das es nicht so einfach ist, wie es hier fast propagandamäßig übermittelt wird, unabhängig davon, das Putin es auch macht, nur bin ich nicht bereit, mich von irgendeiner Seite vereinnahmen zu lassen, vor allem nicht von den Pseudofriedensbringern USA. Dann bräuchte ein Snowden ja auch nicht im Exil leben, wenn er ein Spinner wäre.
Das Interesse an den USA liegt daran, das ein Großteil sich amerikanisieren lassen hat, wir übernehmen fast alles von den Amerikanern, warum? Hängt natürlich mit der Besatzung seit 1945 zusammen, das hier ein American Way of Life aufgedrängt wurde, ohne das es immer noch Viele bemerkt haben, ist ja alles so super duper toll, was daher kommt. Wir feiern Halloween, warum? Weil wir das im Trash TV in jeder amerikanischen Serie gesehen haben, und dass dann auch übernommen werden musste, unabhängig davon, das es auch Amerikaner falsch feiern, im Sinne, wofür es mal eigentlich stand, aber hauptsache man hat den Kommerz übernommen - was war nochmal Allerheiligen, was wir eigentlich traditionell feiern müssten..., usw. usw. usf. Aber das Ganze kaschiert schön die ähnliche Machtansprüche der USA, und verblendet Viele, wenn man mal hinter dieser Fassade von Entertainment und Fun schaut...
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 4. Dezember 2017, 23:09
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Nein nein..vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt... mir geht es hier explizit nur um Russland.. weil ich mich z.B mit Italien besser auskenne. Also mir gehts um die Frage wo das persönliche Intresse an Russland herkommt und ob man z.B die Sprache sprichtHumelix33 hat geschrieben:(16 Dec 2018, 22:12)
Woher kommt das Interesse für Russland?
Woher kommt das Interesse für die USA?
Sind Beides berechtigte Fragen.
t...
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Für manche ist dies halt kein Angriff. Der Feind sind schließlich die USA. Mit solch einem verdrehten Weltbild lassen sich die Putinfans freiwillig von Putin übernehmen.Tom Bombadil hat geschrieben:(16 Dec 2018, 19:48)
Russland gefährdet ganz massiv den Frieden in Europa, da ist es doch klar, dass darüber gesprochen wird.
Da stört die russische Propaganda nicht, wenn sie diesem Wunsch nach Diktatur und einem vermeintlich starkem Führer erfüllt.
Hier trennt sich nicht USA und Russland an sich, vielmehr Demokratie und Diktatur.
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
EIN thema ==> eine bahn.Arcturus hat geschrieben:(16 Dec 2018, 12:58)
Aus deinem Beitrag wird niemand schlau. Was willst du Logikexperte mir sagen?
rußland thema?? dann nicht die USA. das bekannte tu quoque.
ein gutes beispiel
==> ZWEI THEMEN.Humelix33 hat geschrieben:(16 Dec 2018, 22:12)
Woher kommt das Interesse für Russland?
Woher kommt das Interesse für die USA?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Du hast nichts verstanden. Und deswegen noch einmal:Arcturus hat geschrieben:(16 Dec 2018, 18:51)
Ich habe schon verstanden, dass Tu quoque dein Argument ist. Aber was willst du denn jetzt von mir hören?
Russland böse - USA böse
tu quoque
die anderen Kindern machen das doch auch
wird ein Kifi dadurch ein besserer Mensch dass auch andere es mit den Blagen treiben?
Dalli, Dalli
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14248
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: woher kommt das Interesse für Russland?
Es reicht jetzt!
Hier ist erst mal zu.
Moses
Mod
Hier ist erst mal zu.
Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.