Linksdraußen wie der Patienten ZA sind gern faktenresistent. Da lebt es sich so schön leicht...Raul71 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:50)
Gerade sie sind weitgehend faktenresistent. Ausnahmen - Fakten, die genau in ihre Denkweise hineinpassen.
Ist z.B. Herr Merz oder Herr Spahn und die CDU mit wieder konservativer Prägung rechtsdraußen?
Merkel: Kanzlerdämmerung?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- firlefanz11
- Beiträge: 17631
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Donnerstag 1. November 2018, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
firlefanz11 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:51)
TTiP wurde erst diskutiert als der Versuch es heimlich durchzusetzen öffentlich gemacht wurde. Was CETA angeht erinnere ich nur an Belgien...
Die anderen Abkommen wurden, wenn ich mich richtig erinnere, überhaupt nicht diskutiert. Sie wurden abgeschlossen und kein Mensch hat sich empört. Weshalb auch, es sind gute Abkommen. Das wäre TTiP auch gewesen und noch dazu hilfreich im Zuge der nachfolgenden Ereignisse. Weshalb ausgerechnet erst bei TTiP plötzlich Viele mitreden wollten, das erschließt sich mir nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Der Nachfolger von Angela Merkel als CDU-Chef werde „umgehend die Kanzlerschaft anstreben“, sagt Christian Lindner.
Der FDP-Chef geht davon aus, dass es bald Neuwahlen geben wird.
Eine Jamaika-Koalition sei dann durchaus wieder ein Option.
Der Vorsitzende der Bundes-FDP, Christian Lindner, erwartet in Deutschland baldige Neuwahlen. „Ich gehe davon aus, dass die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Frau Merkel umgehend die Kanzlerschaft anstrebt“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Die Bundeskanzlerin habe das Szenario bislang nicht thematisiert, um „Instabilität zu vermeiden“.
Eine Option für einen Neuanfang sei auch eine Jamaika-Koalition. Mit dem Nein zu dem Bündnis nach der Bundestagswahl 2017 sei das Bündnis nie „prinzipiell abgesagt“ worden, erklärte Linder.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahlen.html
Sehe ich ähnlich,ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kanzlerin unter einem neuen Chef,oder Chefin so einfach weitermachen kann, zumal vor allen Dingen die "Wahlkämpfer" der CDU im nächsten Jahr drei Kreuze machen werden, sobald Merkel weg ist.
Neuwahlen wären aber für ein Jamaika Bündnis nicht unbedingt notwendig, oder?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Das Problem bei dir ist, daß du zu wenige Fakten bringst. Das Gleiche gilt für Herrn Firlefanz. Ich bin, um mal auf seinen Spruch einzugehen, Thesenresistent. Was Fakten sind, das müßt Ihr beide noch lernen. Und du mußt nicht versuchen, mir etwas unterzuschieben, gegen das du glaubst, gut "argumentieren" zu können. Lies einfach, wenn ich selbst was schreibe. Beleidigung entfernt. Moses, ModRaul71 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:50)
Gerade sie sind weitgehend faktenresistent. Ausnahmen - Fakten, die genau in ihre Denkweise hineinpassen.
Ist z.B. Herr Merz oder Herr Spahn und die CDU mit wieder konservativer Prägung rechtsdraußen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Sollte dieses Forum den Preis "Fake-News des Jahres" verleihen, meine Stimme hast du. Kein Staat hat bei der Finanzkrise stärker in die Unternehmen der Finanzwirtschaft eingegriffen als die USA.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:05)
Der Markt hätte es geregelt, so wie es in den USA auch geschehen ist, die Banken dort stehen deutlich besser da als die europäischen Banken.
"Laut der Recherche-Organisation ProPublica sind von den 604 Milliarden Dollar an Krediten, Investitionen oder Cash-Zahlungen, mit denen Washington Banken und Unternehmen nach dem Untergang von Lehman Brothers gestützt hatte, bis heute nur 304 Milliarden Dollar zurückgezahlt. Von den 700 Finanzinstituten, die nur mit Regierungshilfe überleben konnten, hängen noch rund 300 am Tropf des Staates (Stand 2012). Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/ ... -wahlkampf
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Also ich habe mich hinreichend darüber informieren können. Ich mein in Zeiten von Internet ist das wirklich keine Schwierigkeit mehr.firlefanz11 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:04)
Von Volksbegehren hat niemand gesprochen... Ich meinte damit, dass die Bevölkerung mehr so gar nicht über dieses Abkommen informiert wurde, sondern versucht wurde es heimlich, still u. leise mal eben schnell zu verabschieden... Sowas macht man normalerweise nur wenn für die Bevölkerung schwerwiegende Nachteile entstehen, über die sie im Unklaren gelassen werden soll...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Ach Deine Argumente waren auch schon einmal besser..... Was ist "Schlecht" daran - die Währung "fallen" zu lassen - etwas Inflation hereinzubringen ? ....so wie es zB Italien oder Spanien mag ?zollagent hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:36)
Kannst du auch noch was anderes als unverständlich rumstottern?
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Kennen wir diese Taktik nicht von Trump? Erst mal was behaupten, ob's wahr ist, danach fragt dann morgen Keiner mehr.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 11:21)
Sollte dieses Forum den Preis "Fake-News des Jahres" verleihen, meine Stimme hast du. Kein Staat hat bei der Finanzkrise stärker in die Unternehmen der Finanzwirtschaft eingegriffen als die USA.
"Laut der Recherche-Organisation ProPublica sind von den 604 Milliarden Dollar an Krediten, Investitionen oder Cash-Zahlungen, mit denen Washington Banken und Unternehmen nach dem Untergang von Lehman Brothers gestützt hatte, bis heute nur 304 Milliarden Dollar zurückgezahlt. Von den 700 Finanzinstituten, die nur mit Regierungshilfe überleben konnten, hängen noch rund 300 am Tropf des Staates (Stand 2012). Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/ ... -wahlkampf

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
"Schlecht daran" ist deine manchmal völlig unverständliche Ausdrucksweise. Man muß nicht schriftlich herumstottern.Teeernte hat geschrieben:(01 Nov 2018, 11:33)
Ach Deine Argumente waren auch schon einmal besser..... Was ist "Schlecht" daran - die Währung "fallen" zu lassen - etwas Inflation hereinzubringen ? ....so wie es zB Italien oder Spanien mag ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Jein.yogi61 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 11:14)
Der Nachfolger von Angela Merkel als CDU-Chef werde „umgehend die Kanzlerschaft anstreben“, sagt Christian Lindner.
Der FDP-Chef geht davon aus, dass es bald Neuwahlen geben wird.
Eine Jamaika-Koalition sei dann durchaus wieder ein Option.
Der Vorsitzende der Bundes-FDP, Christian Lindner, erwartet in Deutschland baldige Neuwahlen. „Ich gehe davon aus, dass die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Frau Merkel umgehend die Kanzlerschaft anstrebt“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Die Bundeskanzlerin habe das Szenario bislang nicht thematisiert, um „Instabilität zu vermeiden“.
Eine Option für einen Neuanfang sei auch eine Jamaika-Koalition. Mit dem Nein zu dem Bündnis nach der Bundestagswahl 2017 sei das Bündnis nie „prinzipiell abgesagt“ worden, erklärte Linder.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahlen.html
Sehe ich ähnlich,ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kanzlerin unter einem neuen Chef,oder Chefin so einfach weitermachen kann, zumal vor allen Dingen die "Wahlkämpfer" der CDU im nächsten Jahr drei Kreuze machen werden, sobald Merkel weg ist.
Neuwahlen wären aber für ein Jamaika Bündnis nicht unbedingt notwendig, oder?

Einfach nur die Kanzlerschaft anzustreben stellt sich für eine AKK einfacher dar, als für einen Merz oder Spahn. Obwohl ich Letzterem wenig Chancen einräume.
AKK muss einfach nur übernehmen, ein wenig umdekorieren und kann nahtlos anschließen.
Dagegen muss ein Richtung Reform orientierter Kandidat erst einmal präsentieren, überzeugend umsetzen und das kostet Arbeit und damit Zeit. Weshalb ich das "bald" frühestens nach der EU Parlament Wahl sehe. Damit will man, auch seitens der SPD und CSU, ganz sicher nicht kollidieren, um den Bürger nicht zu verwirren. Sorry, Ironie off. Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir 2019 wieder wählen gehen, aber frühestens im Herbst und nicht unter CDU seitiger Aufkündigung des Koalitionsvertrags.
Eine Bildung Jamaika Koalition ohne vorherige Wahl wäre möglich, aber das halte ich für unwahrscheinlich, da die Grünen dabei nicht mitspielen würden. Die würden zurecht darauf verweisen, dass sie bedingt durch ihren momentanen Aufschwung mittels Neuwahlen bei Koalitionsverhandlungen ihre Ansprüche hochschrauben könnten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Gähn. Bist du allwissend? Ich nicht. Danke für den link, das war mir so nicht bekannt.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 11:21)
Sollte dieses Forum den Preis "Fake-News des Jahres" verleihen, meine Stimme hast du.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 7450
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Der "Markt" alleine hat es auch in den USA nicht gerichtet. AIG, "Freddie Mac", "Fannie Mae" wurden massiv von der Obama-Regierung gestützt.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:05)
Der Markt hätte es geregelt, so wie es in den USA auch geschehen ist, die Banken dort stehen deutlich besser da als die europäischen Banken. Die nächste Bankenrettung ist hier schon vorprogrammiert.
Dass die Banken in den USA heute nominell wieder recht gut dastehen, hängt auch damit zusammen, dass man gemeinsam mit Europa vereinbarte Regulierungen (Basel 3, etc.) nicht umgesetzt hat. Das unregulierte Spiel kann also weiter gehen bis zur nächsten Blase.
Seriös geht anders.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
National? Das hatte schon Lafontaine probiert und wurde ab Seeheimer Kreis rechts zurückgepfiffen. Ich denke nicht, das Merkel eine politische Mehrheit für so ein Vorhaben hätte realisieren können.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:05)
Warum? Merkel hätte die Deregulierung der Finanzmärkte doch nur rückgängig machen zu müssen.
Eine zu erwartende Flucht aus dem Euro, somit dessen Abwertung - kein gutes Zukunftsszenario für das Exportlebende Europa.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:05)
Inwiefern?
Das Problem - wo du nicht unrecht hast - ist die hiesige Verstrickung zwischen den Banken und den jeweiligen Regierungen. Das ist etwas, das es in den USA nicht so ausgeprägt gibt. Und die Marktphilosophie ist auch eine andere. Aber gelernt haben die USA schon nicht aus 1929.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:05)
Der Markt hätte es geregelt, so wie es in den USA auch geschehen ist, die Banken dort stehen deutlich besser da als die europäischen Banken. Die nächste Bankenrettung ist hier schon vorprogrammiert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
aber sie müssen das zurückzahlen. es gibt weitere einschränkungen, wie beim gehalt der manager.Orbiter1 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 11:21)
Sollte dieses Forum den Preis "Fake-News des Jahres" verleihen, meine Stimme hast du. Kein Staat hat bei der Finanzkrise stärker in die Unternehmen der Finanzwirtschaft eingegriffen als die USA.
"Laut der Recherche-Organisation ProPublica sind von den 604 Milliarden Dollar an Krediten, Investitionen oder Cash-Zahlungen, mit denen Washington Banken und Unternehmen nach dem Untergang von Lehman Brothers gestützt hatte, bis heute nur 304 Milliarden Dollar zurückgezahlt. Von den 700 Finanzinstituten, die nur mit Regierungshilfe überleben konnten, hängen noch rund 300 am Tropf des Staates (Stand 2012). Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/ ... -wahlkampf
in europa soll das anders sein, allerdings sind das oft banken in südeuropa
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Man weiß es nicht, probiert wurde es nicht.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 12:36)
Ich denke nicht, das Merkel eine politische Mehrheit für so ein Vorhaben hätte realisieren können.
Im Gegenteil: je schwächer eine Währung, desto besser für den Export, wenn man denn etwas zu exportieren hat, was andere wollen.Eine zu erwartende Flucht aus dem Euro, somit dessen Abwertung - kein gutes Zukunftsszenario für das Exportlebende Europa.
Man hat sich eben gemütlich in der Systemrelevanz eingerichtet, beim nächsten Crash gibt es dann wieder Cash.Das Problem - wo du nicht unrecht hast - ist die hiesige Verstrickung zwischen den Banken und den jeweiligen Regierungen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Ach komm, stell dich nicht so. Private Schiedsgerichte, INSM Position zu Rente, Arbeitszeit, Krankenversicherung usw., amerikanische Standards für die Unternehmer gegen die Arbeitnehmer, Nachsorgeprinzip statt Vorsorge (Medikamentenzulassung z.b.), alles hinlänglich bekannt. Nur pro Wirtschaft, nichts pro Menschen.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 02:19)
Volksbegehren wegen Freihandel? Interessanter Ansatz.
Wie soll das von statten gehen?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Hach ...keiner darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden....zollagent hat geschrieben:(01 Nov 2018, 11:54)
"Schlecht daran" ist deine manchmal völlig unverständliche Ausdrucksweise. Man muß nicht schriftlich herumstottern.



- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Man sieht ja, was bei vielen Reformen herausgekommen ist, die auf Grund massivem Drucks aus der Wirtschaft durchgezogen wurden: Zum Beispiel das G8 oder die Bologna-Reform. Beides hat sich als ganz großer Murks herausgestellt.Klopfer hat geschrieben:(01 Nov 2018, 13:09)
Ach komm, stell dich nicht so. Private Schiedsgerichte, INSM Position zu Rente, Arbeitszeit, Krankenversicherung usw., amerikanische Standards für die Unternehmer gegen die Arbeitnehmer, Nachsorgeprinzip statt Vorsorge (Medikamentenzulassung z.b.), alles hinlänglich bekannt. Nur pro Wirtschaft, nichts pro Menschen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Da hatte er aber noch die Hoffnung, Grüne und CSU würden sich nicht einigen. Die Strategie war die, die Schuld am Scheitern dann CSU und Grüne in die Schuhe zu schieben und selbst die Hände in Unschuld zu waschen. Man wäre ja bereit gewesen, man hätte ja mitgemacht, könne aber nichts dafür, wenn sich die anderen nicht einigen könnten.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 09:55)
Nicht wirklich. Der einzige Fehler war, das er zu spät die Reißleine gezogen hat. Eine Woche vorher hätte es gepasst.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Erst nach dem bekannt geworden war dass man TTIP gerne heimlich eingeführt hätte entstand schlussendlich die genickbrechende Diskussion darüber.JJazzGold hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:19)
Wie lief das bei CETA, Freihandelsanbkommen mit ASEAN und dem Freihandelsabkommen mit Zentralamerika?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass diese auch nur halb so intensiv inhaltlich öffentlichkeitswirksam diskutiert wurden, wie TTiP.
Wer so etwas tut versucht die Leute zu Gunsten der selbsterklärten Eliten zu übervorteilen, das ist offensichtlich.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Was Menschen wie sie als "gute Abkommen" empfinden muss das noch lange nicht für Durchschnittsbürger sein. Genau darauf wäre TTIP hinausgelaufen.JJazzGold hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:57)
Die anderen Abkommen wurden, wenn ich mich richtig erinnere, überhaupt nicht diskutiert. Sie wurden abgeschlossen und kein Mensch hat sich empört. Weshalb auch, es sind gute Abkommen. Das wäre TTiP auch gewesen und noch dazu hilfreich im Zuge der nachfolgenden Ereignisse. Weshalb ausgerechnet erst bei TTiP plötzlich Viele mitreden wollten, das erschließt sich mir nicht.
Freiheiten des einen sind die Einschränkungen des anderen.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Hey "odiug"](01 Nov 2018, 07:50)
Seltsamerweise hat z.B. Portugal, den Teufelsfuß rechtzeitig bemerkt und sich selbst aus der Patsche befreit. Klar haben die Zockerbanken auf die 'harmlosen' Schäfchen nur gewartet um sie mit Krediten zu vermüllen. Aber jede Regierung hat (sollte man meinen) auch die Köpfe, die Fallen zu erkennen in welche man hineintappen kann.
Schon vor dem Beitrag Griechenlands zur EU hat dieses Land massiv über seine Verhältnisse gelebt. Die Deutschen z.B. haben dies Land vollgesch... mit Waffen aller Art (wahrscheinlich hat Griechenland mehr einsatzfähige U-Boote als Deutschland). Sind ja nun alles bekannte Dinge, welche ich hier poste. Jedes Land, welches in eine Wirtschafts- und Geldgemeinschaft will, muss sich überlegen, ob sie die Aufgaben schultern kann und nicht nur nach den Brüsseler-Mustöpfen gieren. Unser Wohlstand ist z.B. die Pleite Italiens, weil dieses Land (ebenso wie die anderen Kandidaten) an den Euro gefesselt sind und nicht mehr floaten können, wie sie es in Zeiten einer Währungsschlange noch konnten.
Die Mentalität der EU-Südländer ist anders als die Mentalität der EU-Nordländer. Arbeiten um zu leben vs. Leben um zu arbeiten. So drängt er Eine in seiner Urlaubszeit zum Anderen und der Andere in seiner Arbeitszeit, zum Einen. Weißt du alles doch auch.
oha!, so haben also Griechenland und Italien nicht über ihre Verhältnisse gelebt...?Auch hier wieder, ja und nein. Ja, sie sind überschuldet ... wobei Spanien ein Sonderfall darstellt ... aber die Krise war keine der Staatsverschuldung, sondern eine der Banken und das besonders in den Südländern der EU.
Seltsamerweise hat z.B. Portugal, den Teufelsfuß rechtzeitig bemerkt und sich selbst aus der Patsche befreit. Klar haben die Zockerbanken auf die 'harmlosen' Schäfchen nur gewartet um sie mit Krediten zu vermüllen. Aber jede Regierung hat (sollte man meinen) auch die Köpfe, die Fallen zu erkennen in welche man hineintappen kann.
Schon vor dem Beitrag Griechenlands zur EU hat dieses Land massiv über seine Verhältnisse gelebt. Die Deutschen z.B. haben dies Land vollgesch... mit Waffen aller Art (wahrscheinlich hat Griechenland mehr einsatzfähige U-Boote als Deutschland). Sind ja nun alles bekannte Dinge, welche ich hier poste. Jedes Land, welches in eine Wirtschafts- und Geldgemeinschaft will, muss sich überlegen, ob sie die Aufgaben schultern kann und nicht nur nach den Brüsseler-Mustöpfen gieren. Unser Wohlstand ist z.B. die Pleite Italiens, weil dieses Land (ebenso wie die anderen Kandidaten) an den Euro gefesselt sind und nicht mehr floaten können, wie sie es in Zeiten einer Währungsschlange noch konnten.
Die Mentalität der EU-Südländer ist anders als die Mentalität der EU-Nordländer. Arbeiten um zu leben vs. Leben um zu arbeiten. So drängt er Eine in seiner Urlaubszeit zum Anderen und der Andere in seiner Arbeitszeit, zum Einen. Weißt du alles doch auch.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Wenn du verstanden werden willst, solltest du das vermeiden.Teeernte hat geschrieben:(01 Nov 2018, 13:18)
Hach ...keiner darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden....![]()
![]()
ich darf das.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Noch einer, der glaubt, mit Währungsmanipulationen könnten Versäumnisse der Wirtschaftspolitik "ausgeglichen" werden. Nein, kann man nicht. Man kann die Folgen falscher Handlungen kurze Zeit mildern, mehr geht aber nicht und die Nachteile des "frei floatens" sind u.a. Teuerungen für Industrie und Bürger beim Einkauf von benötigten Waren. Und das macht auf Dauer die Geschichte unrentabel. Was hier hilft, sind schmerzhafte Reformen, die an nicht mehr durch Eigenleistung erarbeitete Besitzstände gehen.van Kessel hat geschrieben:(01 Nov 2018, 16:36)
Hey "odiug"](01 Nov 2018, 07:50)
oha!, so haben also Griechenland und Italien nicht über ihre Verhältnisse gelebt...?
Seltsamerweise hat z.B. Portugal, den Teufelsfuß rechtzeitig bemerkt und sich selbst aus der Patsche befreit. Klar haben die Zockerbanken auf die 'harmlosen' Schäfchen nur gewartet um sie mit Krediten zu vermüllen. Aber jede Regierung hat (sollte man meinen) auch die Köpfe, die Fallen zu erkennen in welche man hineintappen kann.
Schon vor dem Beitrag Griechenlands zur EU hat dieses Land massiv über seine Verhältnisse gelebt. Die Deutschen z.B. haben dies Land vollgesch... mit Waffen aller Art (wahrscheinlich hat Griechenland mehr einsatzfähige U-Boote als Deutschland). Sind ja nun alles bekannte Dinge, welche ich hier poste. Jedes Land, welches in eine Wirtschafts- und Geldgemeinschaft will, muss sich überlegen, ob sie die Aufgaben schultern kann und nicht nur nach den Brüsseler-Mustöpfen gieren. Unser Wohlstand ist z.B. die Pleite Italiens, weil dieses Land (ebenso wie die anderen Kandidaten) an den Euro gefesselt sind und nicht mehr floaten können, wie sie es in Zeiten einer Währungsschlange noch konnten.
Die Mentalität der EU-Südländer ist anders als die Mentalität der EU-Nordländer. Arbeiten um zu leben vs. Leben um zu arbeiten. So drängt er Eine in seiner Urlaubszeit zum Anderen und der Andere in seiner Arbeitszeit, zum Einen. Weißt du alles doch auch.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Hey "zollagent"](01 Nov 2018, 16:54)
Man nehme Italien, welches so stark ist, dass es den Euro mit in die Tiefe reißen kann. Hätte Italien noch seine Lira, könnte es diese Währung den Erfordernissen (welche immer dies sein mögen) durch Ab-(Auf)wertung anpassen. Sollte die dann folgende Rezession zu arg werden, würde halt wieder neu gewählt (wie seit dem WK2 immer wieder geschehen [Deutschland hatte 8, Italien 25 Regierungen]). Dies würde aber nur Italien betreffen, nicht die gesamte Gemeinschaft. Die Lateinische Münzunion hat den Spagat von verschiedenen Wirtschaftsansichten auch nicht überstanden, warum sollte der Euro eine Ausnahme machen?
Deutschland und Frankreich haben es vorgemacht, dass man die EU straflos verar... kann (die Sache mit den Blauen Briefen aus Brüssel), warum sollte Italien oder sonst ein Staat der Gemeinschaft da Zurückhaltung üben? Es ist immer der Fluch der Bösen Tat, wenn man Leitplanken abbaut.
es gab eine Zeit vor dem Euro, als Staaten noch nicht 'gerettet' werden mussten; warum wohl? Und bevor man Jemandem ein 'noch so einer' bescheinigt, sollte man nachdenken, dass schmerzhafte Reformen erst dann erfolgen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ja? Ansonsten folgt der Homo Sapiens dem Weg des geringsten Widerstandes.Noch einer, der glaubt, mit Währungsmanipulationen könnten Versäumnisse der Wirtschaftspolitik "ausgeglichen" werden. Nein, kann man nicht. Man kann die Folgen falscher Handlungen kurze Zeit mildern, mehr geht aber nicht und die Nachteile des "frei floatens" sind u.a. Teuerungen für Industrie und Bürger beim Einkauf von benötigten Waren. Und das macht auf Dauer die Geschichte unrentabel. Was hier hilft, sind schmerzhafte Reformen, die an nicht mehr durch Eigenleistung erarbeitete Besitzstände gehen.
Man nehme Italien, welches so stark ist, dass es den Euro mit in die Tiefe reißen kann. Hätte Italien noch seine Lira, könnte es diese Währung den Erfordernissen (welche immer dies sein mögen) durch Ab-(Auf)wertung anpassen. Sollte die dann folgende Rezession zu arg werden, würde halt wieder neu gewählt (wie seit dem WK2 immer wieder geschehen [Deutschland hatte 8, Italien 25 Regierungen]). Dies würde aber nur Italien betreffen, nicht die gesamte Gemeinschaft. Die Lateinische Münzunion hat den Spagat von verschiedenen Wirtschaftsansichten auch nicht überstanden, warum sollte der Euro eine Ausnahme machen?
Deutschland und Frankreich haben es vorgemacht, dass man die EU straflos verar... kann (die Sache mit den Blauen Briefen aus Brüssel), warum sollte Italien oder sonst ein Staat der Gemeinschaft da Zurückhaltung üben? Es ist immer der Fluch der Bösen Tat, wenn man Leitplanken abbaut.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Weswegen stehen dann Länder wie Italien, Spanier und Griechenland beim Median-Vermögen vor Deutschland: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... n_pro_Kopf ?zollagent hat geschrieben:(01 Nov 2018, 16:54)
Was hier hilft, sind schmerzhafte Reformen, die an nicht mehr durch Eigenleistung erarbeitete Besitzstände gehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Denkst du, dass Merz, um Spahn zu stärken , seine Kandidatur zurückziehen und ihn unterstützen würde?JJazzGold hat geschrieben:(31 Oct 2018, 13:31)
Der Spahn soll sich erst mal profilieren. Der kann froh sein, dass er aus Einnordungsgründen überhaupt ein Ministerium bekommen hat.
Ich frage das unter anderen, weil Schäuble einen von beiden dazu aufruft...
Ich hoffe, dass das nicht der Fall sein wird(das Merz seine Kandidatur zurückzieht), denn Spahns Chancen stehen viel schlechter und Merz ist kompetenter...
Was denkt du?? Wird Merz das jetzt durchziehen und nehmen die sich gegenseitig die Stimmen weg?
Man braucht doch über 50% der Stimmen, wenn ich recht informiert bin.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Denkst du, dass Merz, um Spahn zu stärken , seine Kandidatur zurückziehen und ihn unterstützen würde?JJazzGold hat geschrieben:(31 Oct 2018, 13:31)
Der Spahn soll sich erst mal profilieren. Der kann froh sein, dass er aus Einnordungsgründen überhaupt ein Ministerium bekommen hat.
Ich frage das unter anderen, weil Schäuble einen von beiden dazu aufruft...
Ich hoffe, dass das nicht der Fall sein wird(das Merz seine Kandidatur zurückzieht), denn Spahns Chancen stehen viel schlechter und Merz ist kompetenter...
Was denkt du?? Wird Merz das jetzt durchziehen und nehmen die sich gegenseitig die Stimmen weg?
Man braucht doch über 50% der Stimmen, wenn ich recht informiert bin.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Dein Hyperfokus überstrahlt dein Denken. - Angst fressen Hirn auf.Raul71 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:12)
Sicher. Gestern habe ich im Auto bei SWR1 ein Interview mit einer Freiburgerin gehört. Die sagte, sie und ihre Freundinnen wären vor nicht allzu langer Zeit völlig unbeschwert und ohne sich Gedanken zu machen bei Dämmerung auf die Straßen gegangen. Heute würden sie es nur noch machen, wenn ein männliche Begleitung dabei wäre. Eine Dreckssituation, so sagte sie sinngemäß. Nur ein Beispiel.
Es soll allerdings Menschen geben, die tatsächlich erst etwas verspüren, wenn sie oder Familienmitglieder persönlich davon betroffen sind. Und das kann dauern oder es wird aufgrund der Masse der Bevölkerung nie stattfinden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Stimmt schon, allerdings ist eben die Frage wie dort dann der Koalisationsvertrag aussehen wird, sicherlich wesentlich anders als in der Vergangenheit, da man den Grünen wesentlich mehr Macht einräumen müsste. Denn sonst wären die Grünen schön blöd wenn sie ja sagen wurden, da sie laut Umfragen ja wesentlich besser da stehen, als zur damaligen Wahl und die Union wesentlich schlechter.yogi61 hat geschrieben:Neuwahlen wären aber für ein Jamaika Bündnis nicht unbedingt notwendig, oder?
Allerdings könnte ich mir trotzdem durch aus vorstellen, dass es so kommt, da man vermutlich auch in der Union genüngend Angst hat: hinter den Grünen bei der nächsten Wahl zu landen. Und um so einen Kanzler Habeck zu verhindern, wird man den Grünen genügend Ämter und Ministerposten geben. Wie darauf allerdings die FDP darauf reagiert ebenso die CSU, steht wohl in den Sternen, bzw. wir werden sehen, bzw. da sehe ich bei einem oder anderen schon die Köpfe rauchen.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Die Banken gerieten aber nicht in die Krise wegen griechischen Staatsanleihen, sondern weil sie sich mit Derivaten verzockten.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:15)
Sicherlich war es auch eine Krise der Staatsverschuldung, weil der gr. Staat die Schulden nicht mehr bedienen konnte. Dass die versammelte europäische Finanz"elite" ohne Sinn und Verstand Geld in das Fass ohne Boden geworfen haben, kommt da natürlich hinzu.
An der Wall Street nannte man das sogar mal :"stupid german money"

Spanien geriet in die Krise, weil es seine Banken retten musste ... denn glaub es oder von mir aus google es, Spanien erfüllte vor der Bankenkrise das 60% Kriterium.
Deutschland übrigens nicht

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Redest du jetzt von der Finanzkrise ab 2007 oder der gr. Staatsschuldenkrise ab 2010? Ich von letzterer.odiug hat geschrieben:(01 Nov 2018, 19:19)
Die Banken gerieten aber nicht in die Krise wegen griechischen Staatsanleihen, sondern weil sie sich mit Derivaten verzockten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
In eine Rezession hinein zu sparen und da Austeritätspolitik zu betreiben, war im Grund noch nie eine gute Idee. Wer da spart, spart am Ende kein Geld, sondern zahlt später soch richtig drauf.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:15)
Sicherlich war es auch eine Krise der Staatsverschuldung, weil der gr. Staat die Schulden nicht mehr bedienen konnte. Dass die versammelte europäische Finanz"elite" ohne Sinn und Verstand Geld in das Fass ohne Boden geworfen haben, kommt da natürlich hinzu.
In D hat die Bundesregierung 2008 das Land quasi mit Geld geflutet - und heute fließt das Geld, das damals investiert wurde, zurück.
Auch die Instrument der Arbeitsmarktpolitik wurden 2008 sehr erfolgreich eingesetzt: zum Beispiel das Kurzarbeitergeld. Gleichzetig konnte durch Abwrackprämien eine Arbeitsmarktkrise in der Automobilindustrie und durch die Konjunkturüpakete eine gleichzeitig Krise am Bau vermieden werden.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Wurde der Breitbandausbau verschlafen? Natürlich. Gibt es Probleme im Straßen- und Schienennetz? Keine Frage - Wobei da wieder differnziert werden muss, wieviel Verantwortung der Bund trägt und wieviel die Länder und Kommunen. Aber seis drum.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:15)
Die Politik kann nur die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft schaffen, um dort Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu sichern. Also die Politik soll sich z.B. um den Breitbandausbau kümmern, wo wir aber noch hinter Albanien liegen. Oder es soll die Verkehrs-Infrastruktur geschaffen werden, um Konkurenzfähigkeit der Firmen zu sichern. Unser Straßennetz, Brücken und Schienennetz ist aber ziemlich marode. Wieder keine Erfolgsgeschichte. Die Regierung ist für die Schulbildung verantwortlich, aber auch da stehen wir im internationalen Vergleich nicht mehr so besonders gut da.
Es muss heissen, TROTZ schlechter Rahmenbedingungen hat man es geschafft, dass man wirtschaftlich gut dasteht. Das ist hauptsächlich der Erfolg von Unternehmen und den Arbeitern!
Die Bundesregierung ist übrigens NICHT für die Schulbildung verantwortlich. DAS ist schon immer Ländersache.
Aber auch egal, denn ich habe nie behauptet, das alles in der Regierungszeit Merkel gut gewesen wäre. Wir waren bei der Finanzkrise und das sie in der Gro Ko II - Kabinett Merkel I als Regierungschefin hier gut regiert hat steht für mich außer Frage.
Das macht aber die Fehler und Nichtbearbeitete Felder nicht besser.
Deutschland ist einer der Zahler gewesen, das ist korrekt. Aber für die Umsetzung der Reformen ist immer noch die dortige Regierung verantwortlich, oder? Wie weit sollte sich IWF, Weltbank und EU denn einmischen dürfen in einen Staat? Würdest du das für Deutschland auch wollen?sunny.crockett hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:15)
Es ist richtig, dass die Aufnahme Griechenlands vor Merkel war. Allerdings war danach das Krisenmanagement für mich ein Desaster. Da sind Milliarden in das Land gepumpt worden, ohne ein konkretes Konzept. Man hat dort einfach an den Rentnern gespart, ein solides Finanzministerium ist aber immer noch nicht aufgebaut. Milliardäre zahlen dort immer noch fast keine Steuern.
Serbien liegt auf dem Balkan und war mit Makedonien zusammen Hauptbetroffener gewesen, wenn wir die Flüchtlinge nicht aufgenommen hätten.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:15)
Also du möchtest sagen, Merkels Flüchtlingsmanagement war desolat? Genau meine Meinung, die ich hier schon immer vertreten habe.
Und was hat Serbien damit zu tun? Was hätte Erdogan mit den Balkanstaaten gemacht? Verstehe ich nicht.
Und das Erdogan schon immer ein doppeltes Spiel gespielt hat ist doch keine Neuigkeit - aber sagen wir es mal historisch. Die Beziehungen zwischen der Türkei und Serbien sind nicht besonders gut. Solltest du aber wissen.
In München liegt das eher daran, das diese Stadt einen tollen Ruf hat und deswegen hier viele Firmenzentralen ansässig sind - mit dem entsprechend bezahlten Menschen. München ist in.sunny.crockett hat geschrieben:(01 Nov 2018, 10:15)
Echt keine finaziellen Nachteile? Also wenn du NIE in Rente gehen willst, dann bist du schon mal nicht vom Abschmelzen des Rentenniveaus betroffen. Menschen, die in Rente gehen, werden das aber merken, auch weil die Null-Zins-Politik die Fonds des Staates eindampft. Auch eine Nebenwirkung der Finanzkrise. Genauso gabs bei dir anscheinend keine Mieterhöhungen, bei der du finanzielle Nachteile hast. Da geht es den meisten anderen Mietern aber schlechter. Durch die Finanzkrise und Null-Zins begann so richtig der Run auf Betongold, die Immobilienpreise explodierten, damit auch die Mieten.
Außerdem denk ich nicht, das ich noch Rente bekomme - aber das wußte ich schon vor der Finanzkrise.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Was aufgefressen ist, lasse ich mal im Raum stehen. Wenn man auf einen Beitrag schon antwortet, sollte man ihn auch gelesen haben.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 19:17)
Dein Hyperfokus überstrahlt dein Denken. - Angst fressen Hirn auf.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Natürlich habe ich deine subjektive Angst gelesen. Sonst hätte ich ja nicht drauf geantwortet. Aber nun bitte geh mit deinem Flüchtlingsfokus in die vorhandenen Threads. Danke.Raul71 hat geschrieben:(01 Nov 2018, 19:59)
Was aufgefressen ist, lasse ich mal im Raum stehen. Wenn man auf einen Beitrag schon antwortet, sollte man ihn auch gelesen haben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Wer hat den Merz eigentlich ausgegraben? Oder hat der sich selber ins Spiel gebracht?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Ein ungenanntes SPD-Präsidiumsmitglied hat nun der Bild-Zeitung die frohe Botschaft verkündet: "Die Fortsetzung einer Koalition mit Friedrich Merz an der Spitze ist für uns kaum vorstellbar" (Focus online, 1. November 2018).
Und ich möchte hoffen: Möge die SPD diesmal Wort halten.
Und ich möchte hoffen: Möge die SPD diesmal Wort halten.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Ich habe das Interview nicht gegeben, sondern eine junge Freiburger Frau. Und sehr wohl habe ich den Kontext berücksichigt, u.a. auf ihre Frage "kommt da noch was?" geantwortet.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 20:48)
Natürlich habe ich deine subjektive Angst gelesen. Sonst hätte ich ja nicht drauf geantwortet. Aber nun bitte geh mit deinem Flüchtlingsfokus in die vorhandenen Threads. Danke.
Das Thema kam in diesem Thread auf, weil die "Kanzlerdämmerung" darauf zurückzuführen ist. Vielleicht erinnern sie sich?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42245
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Er hat sich wohl selbst ins Spiel gebracht, aber er dürfte vorher den Rückhalt in der Partei abgeklopft haben - dumm ist er ja nicht.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 20:57)
Wer hat den Merz eigentlich ausgegraben? Oder hat der sich selber ins Spiel gebracht?
Ich denke, er hat noch ein Hühnchen mit Merkel zu rupfen, auch wenn er jetzt natürlich etwas anderes behauptet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Er war's der einfach weggelaufen ist.Misterfritz hat geschrieben:(01 Nov 2018, 21:51)
Er hat sich wohl selbst ins Spiel gebracht, aber er dürfte vorher den Rückhalt in der Partei abgeklopft haben - dumm ist er ja nicht.
Ich denke, er hat noch ein Hühnchen mit Merkel zu rupfen, auch wenn er jetzt natürlich etwas anderes behauptet.
Wenn es nur der Wille ist, mit Merkel ein Hühnchen zu rupfen, dann ist er nicht nur der Falsche, dann wird er auch desaströs scheitern.
Er hat jede Menge offener Flanken - und zwar nicht nur solche, die vom politischen Gegner genutzt werden können, sondern auch solche, die ein Einfallstor für Parteifreunde sind.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Nicht solange da die Frogs und die Seeheimer die Strippen ziehen. Da gibbet nur die Folkolorelinke Nahles. Wenn die nicht will, gräbt man als allerletzte Möglichkeit halt den Uralt-Vorsitzenden Franz Müntefering wieder aus. Der wird schon dafür sorgen, dass nicht an den Lebenswerken der Altvorderen gerüttelt wird.Fliege hat geschrieben:(01 Nov 2018, 21:24)
Ein ungenanntes SPD-Präsidiumsmitglied hat nun der Bild-Zeitung die frohe Botschaft verkündet: "Die Fortsetzung einer Koalition mit Friedrich Merz an der Spitze ist für uns kaum vorstellbar" (Focus online, 1. November 2018).
Und ich möchte hoffen: Möge die SPD diesmal Wort halten.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Das eine folgt aus dem anderen.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 19:30)
Redest du jetzt von der Finanzkrise ab 2007 oder der gr. Staatsschuldenkrise ab 2010? Ich von letzterer.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Nichts. mit einem PV Merz kann die SPD ganz erhobenen Hauptes aus der Koalition gehen.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Nov 2018, 22:00)
Nicht solange da die Frogs und die Seeheimer die Strippen ziehen. Da gibbet nur die Folkolorelinke Nahles. Wenn die nicht will, gräbt man als allerletzte Möglichkeit halt den Uralt-Vorsitzenden Franz Müntefering wieder aus. Der wird schon dafür sorgen, dass nicht an den Lebenswerken der Altvorderen gerüttelt wird.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Der war ja nie ganz weg. Er hat ja durchaus Angebote von der FDP und auch von den Idioten bekommen und ist trotzdem bei der CDU geblieben.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Nov 2018, 20:57)
Wer hat den Merz eigentlich ausgegraben? Oder hat der sich selber ins Spiel gebracht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81835
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Nicht zwangsläufig. Auch ohne Finanzkrise wäre Griechenland früher oder später fällig gewesen, weil die sich deutlich über ihre Verhältnisse verschuldet haben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Der Hauptgegner der CDU wird nicht die SPD sein, sondern die AfD.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 22:06)
Nichts. mit einem PV Merz kann die SPD ganz erhobenen Hauptes aus der Koalition gehen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 22083
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Was wir auch brauchen, ist einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie als Bundespräsidenten. Einer, der aus berulicher Anschauung weiß, wie man Menschen irrationale Ängste nimmt.Alexyessin hat geschrieben:(01 Nov 2018, 19:17)
Dein Hyperfokus überstrahlt dein Denken. - Angst fressen Hirn auf.
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Und die Grünen mit ihren wohlfeilen und leicht durchschaubaren Parolen.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Nov 2018, 22:34)
Der Hauptgegner der CDU wird nicht die SPD sein, sondern die AfD.
Vor allem irrationale Ängste.sünnerklaas hat geschrieben:
Was wir auch brauchen, ist einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie als Bundespräsidenten. Einer, der aus berulicher Anschauung weiß, wie man Menschen irrationale Ängste nimmt.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97112
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Merkel: Kanzlerdämmerung?
Das spricht ja keiner ab. Aber mit Merz hätte die SPD einen guten Grund aus der Regierung zu gehen.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Nov 2018, 22:34)
Der Hauptgegner der CDU wird nicht die SPD sein, sondern die AfD.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat