Landtagswahl in Bayern 2018

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:01)

Die komplette Umfrage gibt es hier:
https://www.zdf.de/politik/politbaromet ... i-100.html

Die (typischerweise) unerwähnten Teile der Umfrage:
Wichtigste Probleme in Bayern:
Flüchtlinge/Asyl 34%
Wohnungsmarkt/Mieten 23%
Schule/Bildung 10%
Umwelt/Energiewende 9%
Streit/CSU/Seehofer 8%

CSU/Grüne fänden 48% gut aber auch 33% schlecht, während CSU/FW zwar nur 45% gut finden, dafür mit 25% deutlich weniger schlecht.
Bei der Frage nach den Kompetenzen landen die Grünen (bis auf Asyl) immer auf Platz 3 hinter der SPD.

Leider fehlen eingehende Fragen, warum die Grünen gewählt werden. Das Thema Umwelt interessiert die befragten kaum, Kompetenz wird ihnen ebenfalls nicht zugeschrieben und auf die Frage, ob man Söder oder Hartmann als Ministerpräsident lieber hätte, sagen 19% Hartmann und 23% wer ist Hartmann.
Natürlich gibt es Themen.

Und warum ist in Baden-Württemberg, dem ehemaligen Hochburgland der Konservativen, just ein Grüner Ministerpräsident ?
Den Grünen ist es gelungen, sich als bürgerliche Alternative zu präsentieren, so einfach ist das.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von yogi61 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:11)

Natürlich gibt es Themen.

Und warum ist in Baden-Württemberg, dem ehemaligen Hochburgland der Konservativen, just ein Grüner Ministerpräsident ?
Den Grünen ist es gelungen, sich als bürgerliche Alternative zu präsentieren, so einfach ist das.
Zum Teil, wäre in Japan dieses Atomkraftwerk nicht auseinandergeflogen, hätte es aber keinen Ministerpräsidenten der Grünen gegeben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Wähler
Beiträge: 9320
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Wähler »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:01)
Die komplette Umfrage gibt es hier:
https://www.zdf.de/politik/politbaromet ... i-100.html
Die (typischerweise) unerwähnten Teile der Umfrage:
Wichtigste Probleme in Bayern:
Flüchtlinge/Asyl 34%
Wohnungsmarkt/Mieten 23%
Schule/Bildung 10%
Umwelt/Energiewende 9%
Streit/CSU/Seehofer 8%
CSU/Grüne fänden 48% gut aber auch 33% schlecht, während CSU/FW zwar nur 45% gut finden, dafür mit 25% deutlich weniger schlecht.
Bei der Frage nach den Kompetenzen landen die Grünen (bis auf Asyl) immer auf Platz 3 hinter der SPD.
Leider fehlen eingehende Fragen, warum die Grünen gewählt werden. Das Thema Umwelt interessiert die befragten kaum, Kompetenz wird ihnen ebenfalls nicht zugeschrieben und auf die Frage, ob man Söder oder Hartmann als Ministerpräsident lieber hätte, sagen 19% Hartmann und 23% wer ist Hartmann.
Die Grünen sind bundesweit im Aufwärtstrend. Auch in Bayern haben sie sich als Alternative zur SPD und CSU für ein bürgerliches Publikum in den Städten in der Generation der Babyboomer entwickelt. Obwohl die CSU mutig das Thema Flüchtlingspolitik angegangen ist, wird sie zum Opfer der selbst verstärkten Polarisierung.
Ein Ausweg könnte eine rein vernunftgesteuerte Flüchtlingspolitik ohne emotional überladene Symbole sein. Seit 2015 ist der Erregungspegel nach wie vor zu hoch.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10314
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Europa2050 »

yogi61 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:20)

Zum Teil, wäre in Japan dieses Atomkraftwerk nicht auseinandergeflogen, hätte es aber keinen Ministerpräsidenten der Grünen gegeben.
Ja, aber:

Genauso wie damals in B-W herrscht in Bayern massive Wechselstimmung, ohne dass es jedoch eine wirkliche Alternative zur CSU gibt.

Bis auf hartgesottene CSU-Leute kann keiner mehr diese Streithanseln Seehofer/Söder sehen. Mit deren Peinlichkeiten will sich keiner mehr identifizieren, egal welche prinzipielle politische Ausrichtung.

Gleichzeitig ist aber die SPD in Bayern traditionell eine Nullnummer, so viel jahrzehntelang aufgehäufte Erfolglosigkeit will auch keiner.

FW ist was für die Landbevölkerung, da haben die ihr Potential, dann ist’s auch gut. Ein CSU-frustrierter Städter wird sie auch nicht wählen.

Und da sehe ich jetzt das Potential im Endspurt für Grüne und FDP.

Die Grünen da, wo man sich sagt: Warum nichtmal was Neues, man hat ja noch nichts schlechtes gehört (ja, der Bayer wird genügsam)

Und die FDP bei den moderneren Städtern, wo man keine CSU mehr will (s.o.) aber Grün zu fortschrittsfeindlich ist.

Ich denke, dass diese beiden Parteien im Endspurt noch zulegen werden.

Und ganz mutig sage ich ein Kopf-an-Kopf-Rennen von CSU und Grünen auf 25%-Niveau voraus. Dann hat Seehofer sein Zerstörungswerk erfolgreich abgeschlossen ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Nightrain
Beiträge: 3345
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:05)
Was die Asyl- und Kriegsflüchtlingsdramatik betrifft, so sind nur mehrheitsfähige und humane Lösungen denkbar. Das schließt Extremismus aus.
Die Mittelmeerrouten nicht abzuriegeln war inhuman. Tausende Leichen im Wasser. Das macht Teddybären werfen am Bahnhof auch nicht mehr gut.
Wähler hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:21)
Die Grünen sind bundesweit im Aufwärtstrend. Auch in Bayern haben sie sich als Alternative zur SPD und CSU für ein bürgerliches Publikum in den Städten in der Generation der Babyboomer entwickelt. Obwohl die CSU mutig das Thema Flüchtlingspolitik angegangen ist, wird sie zum Opfer der selbst verstärkten Polarisierung.
Ein Ausweg könnte eine rein vernunftgesteuerte Flüchtlingspolitik ohne emotional überladene Symbole sein. Seit 2015 ist der Erregungspegel nach wie vor zu hoch.
Die Grünen und AfD beziehen ihre neuen Wähler aus der gleichen Ursache: der fortschreitenden Spaltung und Radikalisierung der Gesellschaft. Das passiert immer dann, wenn Politik nicht mit Augenmaß handelt, sondern radikale Änderungen in die Gesellschaft zu drücken versucht. Die Fliehkräfte nehmen dann zu und die Wähler gehen raus aus der MItte nach links und rechts.
Zuletzt geändert von Nightrain am Sonntag 7. Oktober 2018, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 09:41)

Freie Wähler schließen eine Koalition mit den Grünen aus, die FDP schließt wiederum nur Linke und AfD aus.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 55213.html

Eine Regenbogen-Koalition gegen die CSU wäre rechnerisch möglich, ist aber äußerst unwahrscheinlich. Die CSU wird wohl FW und FDP an Bord holen.
Nichts einfacher für die FW, als eine Koalition mit den Grünen auszuschließen. Auch wenn ich es für ausgesprochen dumm halte, bereits im Vorfeld jegliche Gesprächsbereitschaft auszuschließen, ausgenommen den linkspopulistischen und rechtspopulistischen Rand. Je nach erzieltem Ergebnis wird die CSU entweder auf die FW, ggfls. ergänzt durch die FDP zugreifen, oder sich genötigt sehen, sich mit den Grünen auseinanderzusetzen, ohne Bedarf, die FW dazu zu hohen. Das ist ganz klar ein, selbstverständlich legitimer, Schachzug, um noch ein paar Landstimmen abzugreifen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Nightrain
Beiträge: 3345
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:47)
Nichts einfacher für die FW, als eine Koalition mit den Grünen auszuschließen. Auch wenn ich es für ausgesprochen dumm halte, bereits im Vorfeld jegliche Gesprächsbereitschaft auszuschließen, ausgenommen den linkspopulistischen und rechtspopulistischen Rand. Je nach erzieltem Ergebnis wird die CSU entweder auf die FW, ggfls. ergänzt durch die FDP zugreifen, oder sich genötigt sehen, sich mit den Grünen auseinanderzusetzen, ohne Bedarf, die FW dazu zu hohen. Das ist ganz klar ein, selbstverständlich legitimer, Schachzug, um noch ein paar Landstimmen abzugreifen.
Das haben die FW schon gut gemacht. Söder hat ja Schwarz Grün eben nicht ausgeschlossen und die FW nutzen jetzt die Lücke: "Wer Grün Wahnsinn verhindern will, muss FW wählen".
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Wähler
Beiträge: 9320
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:21)
Die Grünen sind bundesweit im Aufwärtstrend. Auch in Bayern haben sie sich als Alternative zur SPD und CSU für ein bürgerliches Publikum in den Städten in der Generation der Babyboomer entwickelt. Obwohl die CSU mutig das Thema Flüchtlingspolitik angegangen ist, wird sie zum Opfer der selbst verstärkten Polarisierung.
Ein Ausweg könnte eine rein vernunftgesteuerte Flüchtlingspolitik ohne emotional überladene Symbole sein. Seit 2015 ist der Erregungspegel nach wie vor zu hoch.
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:46)
Die Grünen und AfD beziehen ihre neuen Wähler aus der gleichen Ursache: der fortschreitenden Spaltung und Radikalisierung der Gesellschaft. Das passiert immer dann, wenn Politik nicht mit Augenmaß handelt, sondern radikale Änderungen in die Gesellschaft zu drücken versucht. Die Fliehkräfte nehmen dann zu und die Wähler gehen raus aus der MItte nach links und rechts.
Auch extreme politische Standpunkte in der Flüchtlingsfrage sind in der parlamentarischen Auseinandersetzung handhabbar. Unrealistische Symbolpolitik eines Herrn Seehofers ist aber leider kontraproduktiv und insofern hat sich die CSU ihre Malaise selbst zuzuschreiben. Hoffentlich wird sie aus dem Wahlergebnis lernen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:20)

Zum Teil, wäre in Japan dieses Atomkraftwerk nicht auseinandergeflogen, hätte es aber keinen Ministerpräsidenten der Grünen gegeben.
Nur hatten sich die Bayern nicht ebenso stark der Angst vor einem Isartsunami verschrieben, wie die Baden-Württember der Angst vor einem Neckartsunami. Oder die B-Wler hatten das Pech zu nahe liegender Wahlen. Ich wage mal tollkühn zu behaupten, dass es in Bayern in absehbarer Zeit keinen grünen MP geben wird und das ist auch gut so, wenn ich Ludwig, den nach allen Seiten offenen, so betrachte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Nightrain
Beiträge: 3345
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

Wähler hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:54)
Auch extreme politische Standpunkte in der Flüchtlingsfrage sind in der parlamentarischen Auseinandersetzung handhabbar. Unrealistische Symbolpolitik eines Herrn Seehofers ist aber leider kontraproduktiv und insofern hat sich die CSU ihre Malaise selbst zuzuschreiben. Hoffentlich wird sie aus dem Wahlergebnis lernen.
Ich habe das Thema Zurückweisungen an der Grenze so interpretiert, dass das als Warnschuss für diejenigen EU Länder gedacht war, die sich damit eingerichtet haben angeblich humanitär zu handeln aber in Wirklichkeit vorsätzlich die Flüchtlinge alle nach Deutschland weiterschieben. E sgeht ja nicht an, dass Spanien sich damit brüstet hunderte Bootsflüchtlinge aufzunehmen aber schon weiß, dass eine Woche später davon kaum einer noch in Spanien sein wird.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:51)

Das haben die FW schon gut gemacht. Söder hat ja Schwarz Grün eben nicht ausgeschlossen und die FW nutzen jetzt die Lücke: "Wer Grün Wahnsinn verhindern will, muss FW wählen".
Söder hat Anfang diesen Jahres in einem seltenen Anfall von Erkenntnis, was ankommt und was nicht, eindeutig schwarz-grün ausgeschlossen. Aber es ist halt Söder, weshalb dieses “was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ zu erwarten war.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:20)

Zum Teil, wäre in Japan dieses Atomkraftwerk nicht auseinandergeflogen, hätte es aber keinen Ministerpräsidenten der Grünen gegeben.
Kretschmann sagt aber auch, er fährt Diesel.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Wähler
Beiträge: 9320
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:54)
Auch extreme politische Standpunkte in der Flüchtlingsfrage sind in der parlamentarischen Auseinandersetzung handhabbar. Unrealistische Symbolpolitik eines Herrn Seehofers ist aber leider kontraproduktiv und insofern hat sich die CSU ihre Malaise selbst zuzuschreiben. Hoffentlich wird sie aus dem Wahlergebnis lernen.
:dead:
Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:58)
Ich habe das Thema Zurückweisungen an der Grenze so interpretiert, dass das als Warnschuss für diejenigen EU Länder gedacht war, die sich damit eingerichtet haben angeblich humanitär zu handeln aber in Wirklichkeit vorsätzlich die Flüchtlinge alle nach Deutschland weiterschieben. E sgeht ja nicht an, dass Spanien sich damit brüstet hunderte Bootsflüchtlinge aufzunehmen aber schon weiß, dass eine Woche später davon kaum einer noch in Spanien sein wird.
Die Symbolpolitik der CSU bestand aber darin, als Alternative für eine europäische Lösung eine nationale vorzugaukeln, die sich dann in Form von bilateralen Verträgen als Instrument entpuppt hat, bei dem es um eine Anzahl von Flüchtlingen geht, die man an den Fingern einer Hand abzählen kann. ;)
Zuletzt geändert von Wähler am Sonntag 7. Oktober 2018, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:46)

Die Mittelmeerrouten nicht abzuriegeln war inhuman. Tausende Leichen im Wasser. Das macht Teddybären werfen am Bahnhof auch nicht mehr gut.
Das ist Demagogie.
Die Regierung arbeitet an echten Lösungen und zwar auf allen vier Themenfeldern. Das berührt das Inland, aber auch das Mittelmeer oder Afrika.
Die bayerische AfD kann da nichts tun außer labile Persönlichkeiten ansprechen.
Die Grünen und AfD beziehen ihre neuen Wähler aus der gleichen Ursache: der fortschreitenden Spaltung und Radikalisierung der Gesellschaft. Das passiert immer dann, wenn Politik nicht mit Augenmaß handelt, sondern radikale Änderungen in die Gesellschaft zu drücken versucht. Die Fliehkräfte nehmen dann zu und die Wähler gehen raus aus der MItte nach links und rechts.
Die populistische Anbiederung war ein Fehler. Daher sucht der bürgerlich bodenständige Bürger Alternativen, die nicht radikal sind und Souveränität versprechen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96034
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:51)

Das haben die FW schon gut gemacht. Söder hat ja Schwarz Grün eben nicht ausgeschlossen und die FW nutzen jetzt die Lücke: "Wer Grün Wahnsinn verhindern will, muss FW wählen".
Und der Aiwanger meint jetzt auf dem Ausländerbashing Zug mit aufspringen zu müssen. Da schauts halt jetzt wieder schlecht aus mit den Stimmen aus dem Münchner Speckgürtel.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:33)

Ja, aber:

Genauso wie damals in B-W herrscht in Bayern massive Wechselstimmung, ohne dass es jedoch eine wirkliche Alternative zur CSU gibt.

Bis auf hartgesottene CSU-Leute kann keiner mehr diese Streithanseln Seehofer/Söder sehen. Mit deren Peinlichkeiten will sich keiner mehr identifizieren, egal welche prinzipielle politische Ausrichtung.

Gleichzeitig ist aber die SPD in Bayern traditionell eine Nullnummer, so viel jahrzehntelang aufgehäufte Erfolglosigkeit will auch keiner.

FW ist was für die Landbevölkerung, da haben die ihr Potential, dann ist’s auch gut. Ein CSU-frustrierter Städter wird sie auch nicht wählen.

Und da sehe ich jetzt das Potential im Endspurt für Grüne und FDP.

Die Grünen da, wo man sich sagt: Warum nichtmal was Neues, man hat ja noch nichts schlechtes gehört (ja, der Bayer wird genügsam)

Und die FDP bei den moderneren Städtern, wo man keine CSU mehr will (s.o.) aber Grün zu fortschrittsfeindlich ist.

Ich denke, dass diese beiden Parteien im Endspurt noch zulegen werden.

Und ganz mutig sage ich ein Kopf-an-Kopf-Rennen von CSU und Grünen auf 25%-Niveau voraus. Dann hat Seehofer sein Zerstörungswerk erfolgreich abgeschlossen ...
Was lässt dich vermuten, dass die CSU innerhalb von einer Woche auf 25% absackt?
Da müsste sie ja noch einen kapitalen Bock schießen, um 10% abzusacken und dazu noch einen, aus dem die Grünen mindestens 7% zusätzlich generieren könnte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96034
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 11:59)

Was lässt dich vermuten, dass die CSU innerhalb von einer Woche auf 25% absackt?
Da müsste sie ja noch einen kapitalen Bock schießen, um 10% abzusacken und dazu noch einen, aus dem die Grünen mindestens 7% zusätzlich generieren könnte.
Das einzige was ich mir da vorstellen kann, möchte ich mir nicht ausmalen. Ohu
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:00)

Das einzige was ich mir da vorstellen kann, möchte ich mir nicht ausmalen. Ohu
Das halte ich für höchst unwahrscheinlich. Ist dort nicht ein Block ohnehin schon längst abgeschaltet?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41306
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Misterfritz »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:00)

Das einzige was ich mir da vorstellen kann, möchte ich mir nicht ausmalen. Ohu
Wobei ich mir die Gesichter bei einem Wahlausgang Grüne 26% und CSU 25% schon lustig vorstelle :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:58)

Ich habe das Thema Zurückweisungen an der Grenze so interpretiert, dass das als Warnschuss für diejenigen EU Länder gedacht war, die sich damit eingerichtet haben angeblich humanitär zu handeln aber in Wirklichkeit vorsätzlich die Flüchtlinge alle nach Deutschland weiterschieben. E sgeht ja nicht an, dass Spanien sich damit brüstet hunderte Bootsflüchtlinge aufzunehmen aber schon weiß, dass eine Woche später davon kaum einer noch in Spanien sein wird.
Dummerweise wurde das nicht so kommuniziert. Dabei ist das Durchwinken schon sehr lange das eigentliche Hauptproblem. Aber Seehofer und Söder haben es irgendwie nicht hinbekommen, das klar und deutlich und vor allem unmissverständlich nach außen hin zu kommunizieren. Aber vielleicht wollte man konservative Regierungschefs in anderen Ländern nicht vor den Kopf kloppen. Die wären dann regelrecht ausgerastet.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:31)

Wobei ich mir die Gesichter bei einem Wahlausgang Grüne 26% und CSU 25% schon lustig vorstelle :D
Glauben Sie mir, nichts an meinem Gesicht würde bei einem solchen Ergebnis noch den geringsten Anlass zu Humor bieten.
Gerade haben wir uns den Wohnsitz eingerichtet und dann wäre ich gezwungen, schon wieder zu packen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:31)

Wobei ich mir die Gesichter bei einem Wahlausgang Grüne 26% und CSU 25% schon lustig vorstelle :D
In der CSU dürfte der Konflikt in so einem Fall dann handgreiflich ausgetragen werden. ;)
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 10:55)

Nur hatten sich die Bayern nicht ebenso stark der Angst vor einem Isartsunami verschrieben, wie die Baden-Württember der Angst vor einem Neckartsunami. Oder die B-Wler hatten das Pech zu nahe liegender Wahlen. Ich wage mal tollkühn zu behaupten, dass es in Bayern in absehbarer Zeit keinen grünen MP geben wird und das ist auch gut so, wenn ich Ludwig, den nach allen Seiten offenen, so betrachte.
In BaWü war S21 das Hauptthema. Die Grünen erweckten den Eindruck, dass mit ihnen dieses Projekt gestoppt werden würde. Dann Japan, dann die Kandidaten der CDU und last but not least, der mundartige Übervater Kretschmann, der eigentlich gar kein richtiger Grüner ist.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:34)

Glauben Sie mir, nichts an meinem Gesicht würde bei einem solchen Ergebnis noch den geringsten Anlass zu Humor bieten.
Gerade haben wir uns den Wohnsitz eingerichtet und dann wäre ich gezwungen, schon wieder zu packen.
Irgendwo in den Sozialen Netzwerken las ich heute einen Wut-Kommentar, in dem es sinngemäß und im sehr weinerlichen Ton hieß, wenn der bayerische Wähler dem Poster so etwas antäte, dann brächte er (der Poster) sich um. Dann wolle er nicht mehr.
Ist halt eine Zeit extrem hoch kochender Emotionen. Auch mit den Grünen als MP würde die weiß-blaue Welt nicht untergehen. Ba-Wü steht ja auch immer noch und steht immer noch sehr gut da. Trotz eines grünen MP.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96034
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:45)

In BaWü war S21 das Hauptthema. Die Grünen erweckten den Eindruck, dass mit ihnen dieses Projekt gestoppt werden würde. Dann Japan, dann die Kandidaten der CDU und last but not least, der mundartige Übervater Kretschmann, der eigentlich gar kein richtiger Grüner ist.
Stimmt, er ist ja Kommunist, gell. Zumindest wurde das ja von der Union gerne ins Feld geführt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96034
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:46)

Irgendwo in den Sozialen Netzwerken las ich heute einen Wut-Kommentar, in dem es sinngemäß und im sehr weinerlichen Ton hieß, wenn der bayerische Wähler dem Poster so etwas antäte, dann brächte er (der Poster) sich um. Dann wolle er nicht mehr.
Ist halt eine Zeit extrem hoch kochender Emotionen. Auch mit den Grünen als MP würde die weiß-blaue Welt nicht untergehen. Ba-Wü steht ja auch immer noch und steht immer noch sehr gut da. Trotz eines grünen MP.
Pragmatisch hat aber die Grüne in Bayern keinen guten Spitzenpolitiker aufzubieten, die Stammtochter hat sich ja auch schon vom Acker gemacht. Die Baden Württemberger Grünen dagegen haben schon immer einen relativ guten Schwung Realpolitiker hervorgebracht. Sei es der Haushaltspolitiker Metzger oder die Asterix und Obelix.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:31)

Wobei ich mir die Gesichter bei einem Wahlausgang Grüne 26% und CSU 25% schon lustig vorstelle :D
Bei der Wahl wird die CSU deutlich mehr und die Grünen deutlich weniger Stimmen bekommen, als in den Umfragen.
Alexyessin hat geschrieben:
Stimmt, er ist ja Kommunist, gell. Zumindest wurde das ja von der Union gerne ins Feld geführt.
Er war Kommunist und würde inzwischen ganz gut in die CDU zu den Anfangszeiten von Frau Merkel reinpassen. So deutlich darf er sich natürlich offiziell nicht geben.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von jorikke »

[quote="JJazzGold"](07 Oct 2018, 10:55)

Nur hatten sich die Bayern nicht ebenso stark der Angst vor einem Isartsunami verschrieben, wie die Baden-Württember der Angst vor einem Neckartsunami. Oder die B-Wler hatten das Pech zu nahe liegender Wahlen. Ich wage mal tollkühn zu behaupten, dass es in Bayern in absehbarer Zeit keinen grünen MP geben wird und das ist auch gut so, wenn ich Ludwig, den nach allen Seiten offenen, so betrachte.

Da bin ich absolut deiner Meinung, wenngleich ich bedauere, dass da viel Gutes an euch vorbei geht.
BW ist weiter.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96034
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Raul71 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:50)

Er war Kommunist und würde inzwischen ganz gut in die CDU zu den Anfangszeiten von Frau Merkel reinpassen. So deutlich darf er sich natürlich offiziell nicht geben.
Das musst du dir natürlich sagen, ich weiß.....
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:46)

Irgendwo in den Sozialen Netzwerken las ich heute einen Wut-Kommentar, in dem es sinngemäß und im sehr weinerlichen Ton hieß, wenn der bayerische Wähler dem Poster so etwas antäte, dann brächte er (der Poster) sich um. Dann wolle er nicht mehr.
Ist halt eine Zeit extrem hoch kochender Emotionen. Auch mit den Grünen als MP würde die weiß-blaue Welt nicht untergehen. Ba-Wü steht ja auch immer noch und steht immer noch sehr gut da. Trotz eines grünen MP.
Was für eine hemmungslose Übertreibung. Ich würde mich für keine Regierungszusammensetzung umbringen.
Ich bin allerdings in der Lage zu begreifen, was mit einer grünen Regierung in Bayern auf mich z.B. bei jeder anstehenden Reparatur des Hauses zukommen würde, siehe Marburg, da ist es schlichtweg kostengünstiger und nervenschonender den Alterswohnsitz ins sonnige Ausland zu verlegen.

Wenn die B-W meinen, es ginge ihnen unter grüner Regentschaft gut, dann sollen sie ruhig weiter grün wählen.
Solange Zahlungen, wie der LFA keine Einbusse erfahren, können die wählen was sie wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Auch in Hessen springen die Grünen auf 18 %, während die AfD in der Stimmung abgeschlagen auf dem 4. Platz landet, knapp vor den Linken.

Was ist da los in den Ländern ? ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59245
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

jorikke hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:53)
Was exakt fändest du an Ludwig Hartmann als MP positiv erwähnenswert?

Vielleicht können wir ihn euch kostengünstig abtreten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Raul71
Beiträge: 1848
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 16:35

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Raul71 »

Alexyessin hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:54)

Das musst du dir natürlich sagen, ich weiß.....
Was heißt, muss ich mir sagen? Wäre es anders, hätte ich das nicht geschrieben.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10314
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 11:59)

Was lässt dich vermuten, dass die CSU innerhalb von einer Woche auf 25% absackt?
Da müsste sie ja noch einen kapitalen Bock schießen, um 10% abzusacken und dazu noch einen, aus dem die Grünen mindestens 7% zusätzlich generieren könnte.
Das offene Ausbrechen des Streites Söder / Seehofer bzw. eine Kernschmelze bei letzterem. Da braucht’s dann kein Ohu.

Nicht dass die Grünen etwas zu bieten hätten. Aber was die CSU bietet ist Selbstzerstörung.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:56)

Auch in Hessen springen die Grünen auf 18 %, während die AfD in der Stimmung abgeschlagen auf dem 4. Platz landet, knapp vor den Linken.

Was ist da los in den Ländern ? ;)
Da dürften die Folgen der Auseinandersetzungen um den Hambacher Forst eine erhebliche Rolle spielen. Weil die Proteste politisch-strategisch als extrem gefährlich eingestuft wurden, hat man quasi die ganze Polizei in NRW zum Hambi geschickt. Die Folge: Rechtsradikale konnten ungehindert in Dortmund randalieren - es war nicht genug Polizei da, weil alle beim Hambi waren. Dann kam der Beschluss des OVG Münster - und da hat sich dann die Sache beim Hambi fürs erste als rechtswidrig herausgestellt. Das ist ein voller Sieg für die Grünen. Bei der AfD wurde sichtbar, dass die es mit RWE hält - was auch nicht verwunderlich ist. Die selbsternannten "Anwälte des Kleinen Mannes" sind eben keine. Dazu kommt noch die Sache mit Chemnitz, die Sache mit der durchaus realistischen Beobachtung durch den Verfassungschutz, das Auffliegen der chemnitzer Terrorzelle etc..

Kurz und knapp: Sieht so aus, als könnte Schwarz-Grün mit Volker Bouffier als MP nach der Landtagswahl weiterregieren,
Nightrain
Beiträge: 3345
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

Wähler hat geschrieben:(07 Oct 2018, 11:31)
Die Symbolpolitik der CSU bestand aber darin, als Alternative für eine europäische Lösung eine nationale vorzugaukeln, die sich dann in Form von bilateralen Verträgen als Instrument entpuppt hat, bei dem es um eine Anzahl von Flüchtlingen geht, die man an den Fingern einer Hand abzählen kann. ;)
Soweit ich mich erinnere ist dieser Unfug alleine auf dem Mist der größten Kanzlerin aller Zeiten gewachsen. ;)
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 11:47)
Das ist Demagogie.
Die Regierung arbeitet an echten Lösungen und zwar auf allen vier Themenfeldern. Das berührt das Inland, aber auch das Mittelmeer oder Afrika.
Die bayerische AfD kann da nichts tun außer labile Persönlichkeiten ansprechen.
Echte Lösungen haben Osteuropa und jetzt Italien in kurzer Zeit umgesetzt und damit schon hunderte Leben gerettet. Demagogie ist eine Willkommenskultur, die sich auf die Schulter klopft, während am Strand die Kinderleichen angespült werden.
Zuletzt geändert von Nightrain am Sonntag 7. Oktober 2018, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:55)

Was für eine hemmungslose Übertreibung. Ich würde mich für keine Regierungszusammensetzung umbringen.
Ich bin allerdings in der Lage zu begreifen, was mit einer grünen Regierung in Bayern auf mich z.B. bei jeder anstehenden Reparatur des Hauses zukommen würde, siehe Marburg, da ist es schlichtweg kostengünstiger und nervenschonender den Alterswohnsitz ins sonnige Ausland zu verlegen.

Das zeigt nur, in was für einem Modus manche sind. Ich habe schon immer gesagt, dass der wirkliche Tango mit den Besorgten erst dann kommt, wenn die AfD richtig absackt.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von think twice »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:34)

Glauben Sie mir, nichts an meinem Gesicht würde bei einem solchen Ergebnis noch den geringsten Anlass zu Humor bieten.
Gerade haben wir uns den Wohnsitz eingerichtet und dann wäre ich gezwungen, schon wieder zu packen.
Die Grünen scheinen in Bayern ein noch größeres Schreckgespenst zu sein als die AfD. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Nightrain
Beiträge: 3345
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

sünnerklaas hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:19)
Bei der AfD wurde sichtbar, dass die es mit RWE hält - was auch nicht verwunderlich ist. Die selbsternannten "Anwälte des Kleinen Mannes" sind eben keine.
Der kleine Mann interessiert sich für weniger für ein paar Bäume als für die Strompreise.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41306
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Oct 2018, 12:34)

Glauben Sie mir, nichts an meinem Gesicht würde bei einem solchen Ergebnis noch den geringsten Anlass zu Humor bieten.
Gerade haben wir uns den Wohnsitz eingerichtet und dann wäre ich gezwungen, schon wieder zu packen.
Ich dachte auch eher an die Gesichter der Politiker im TV )
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von think twice »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:25)

Der kleine Mann interessiert sich für weniger für ein paar Bäume als für die Strompreise.
Das sieht man grade am Beispiel Hambacher Forst.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:20)

Soweit ich mich erinnere ist dieser Unfug alleine auf dem Mist der größten Kanzlerin aller Zeiten gewachsen. ;)
Die CSU saß mit in der Bundesregierung. Seehofer hat in Bayern getobt, gedroht, gepöbelt - und ist jedes Mal abgetaucht, wenn's konkret wurde. Auch was das Thema "Zuwanderung" im ganzen angeht, haben Seehofer und seine CSU größtmögliche Böcke geschossen:
Horst Seehofer (Sommer 2015) hat geschrieben: "Ich kann hier für die CSU verbindlich erklären, ein Einwanderungsgesetz, das zu mehr Einwanderung nach Deutschland führen würde, wird mit der CSU nicht in Frage kommen. Denn alles, was bisher diskutiert wird, hätte eine zusätzliche Einwanderung zur Folge."
Quelle
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von yogi61 »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:25)

Der kleine Mann interessiert sich für weniger für ein paar Bäume als für die Strompreise.
Naja, der kleine Mann hat seit Ewigkeiten eine Regierung in Berlin mit Beteiligung der CSU. Genützt hat ihm das nichts.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:20)


Echte Lösungen haben Osteuropa und jetzt Italien in kurzer Zeit umgesetzt und damit schon hunderte Leben gerettet. Demagogie ist eine Willkommenskultur, die sich auf die Schulter klopft, während am Strand die Kinderleichen angespült werden.
Italienische Verhältnisse heißt, ein Mafia-Minister lässt sich am Swimming-Pool ablichten und behauptet, dieser habe mal der Mafia gehört.

In Bayern wollen die Leute aber offenbar keine Kasper.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Nightrain
Beiträge: 3345
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

think twice hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:26)
Das sieht man grade am Beispiel Hambacher Forst.
Sieht man auch. Die paar Hanseln interessieren bezüglich auf die Gesamtbevölkerung ja nicht. Schon zweimal nicht, wenn man die ganzen Studenten abzieht.
DarkLightbringer hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:28)
Italienische Verhältnisse heißt, ein Mafia-Minister lässt sich am Swimming-Pool ablichten und behauptet, dieser habe mal der Mafia gehört.
In Bayern wollen die Leute aber offenbar keine Kasper.
Vielleicht unterscheiden sie Italiener mehr zwischen Person und Erfolgen im politischen Amt. Hier in Deutschland veranstaltet der Pöbel ja lieber regelmäßig Hetzjagden auf Politiker und Beamte. :thumbup:
Zuletzt geändert von Nightrain am Sonntag 7. Oktober 2018, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:25)

Der kleine Mann interessiert sich für weniger für ein paar Bäume als für die Strompreise.
Das Thema "Strompreise" hat die AfD nicht auf der Agenda. Gauland würde auch da sagen, er gäbe zu, die AfD habe da keine Lösung.
Die Grünen hatten übrigens eine Lösung - den Rot-Grünen Atomkonsens. Den musste ja Kanzlerin Merkel zusammen mit der FDP 2009 aufkündigen - um dann eine Rolle rückwärts, aber zulasten der Verbraucher zu machen. Mit der heutigen Regelung haben die Grünen nix zu tun, die ist zutiefst "konservative" Politik. Wenn der Bürger keine Atomkraft wolle, so die Botschaft damals, solle er gefälligst mal ordentlich dafür zahlen und dann könne er mal sehen, was er davon habe, dass er nicht CDU/CSU und FDP wähle.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21543
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von sünnerklaas »

yogi61 hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:28)

Naja, der kleine Mann hat seit Ewigkeiten eine Regierung in Berlin mit Beteiligung der CSU. Genützt hat ihm das nichts.
Auch dank der seit inzwischen 13 Jahren andauernden CSU-Beteiligung an der Bundesregierung zahlt er ordentlich mehr für den Strom...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:30)

Sieht man auch. Die paar Hanseln interessieren bezüglich auf die Gesamtbevölkerung ja nicht. Schon zweimal nicht, wenn man die ganzen Studenten abzieht.
In Bayern geht es um die zweitstärkste Fraktion. Das lässt sich nicht romantisch wegdiskutieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von think twice »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:30)

Sieht man auch. Die paar Hanseln interessieren bezüglich auf die Gesamtbevölkerung ja nicht. Schon zweimal nicht, wenn man die ganzen Studenten abzieht.
Die bayrischen Bedürfnisse und Forderungen sind bezueglich der Gesamtbevölkerung auch irrelevant.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Nightrain hat geschrieben:(07 Oct 2018, 13:30)


Vielleicht unterscheiden sie Italiener mehr zwischen Person und Erfolgen im politischen Amt. Hier in Deutschland veranstaltet der Pöbel ja lieber regelmäßig Hetzjagden auf Politiker und Beamte. :thumbup:
Der italienische Minister, dem eine Nähe zur Mafia nachgesagt wird und der häufig mit einer großen Klappe auffällt, scheint in Bayern keine Erfolge zu zeitigen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten