Man muss keine Rechte studiert haben, um den Widerspruch zwischen dem Grundgesetz und der tatsächlich durchgeführten Politik zu erkennen. Wenn sich Leute, die sich laut GG nicht auf das Asylrecht berufen können, dies in Deutschland dennoch tun können, dann stimmt etwas nicht mehr. Kein Winkeladvokat kann mich davon überzeugen, dass das genaue Gegenteil von dem, was im GG steht, verfassungstreu sei.Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:59)
also eine HOHLPHRASE deinerseits.
Hast DU Jura studiert, um überhaupt die juristischen Kompetenzen zu haben, um diesen Sachverhalt juristisch beurteilen zu KÖNNEN?
Landtagswahl in Bayern 2018
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es ist kein Flüchtling aus einem sicheren Drittland eingereist.Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:56)
Jeder, der des Lesens mächtig ist, kann das selbst herausfinden. So hat laut Grundgesetz niemand, der aus einem sicheren Drittland einreist, Recht auf Asyl in Deutschland, dennoch wurde es hunderttausendfach gewährt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Alexyessin hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:00)
Jederm der des Lesens mächtig ist, kann vor allem sehen, das du wieder mal keine Belege bezüglich deiner Behauptung aufzeigst.
Der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat ein Gutachten verfasst, aus dem hervorgeht, dass die Bundesregierung gegen geltendes Recht verstoßen hat. Ähnlich äußert sich der ehemalige Präsident des BVG, Hans-Jürgen Papier.Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:00)
dann mal her mit den Quellen, die tatsächlich von einem Rechtsbruch der Kanzlerin sprechen...
https://www.welt.de/politik/deutschland ... miert.htmlRenommierte Verfassungsjuristen werfen der Kanzlerin in der Flüchtlingskrise fortgesetzten Rechtsbruch und Missachtung des Parlaments vor. Getrieben werden sie von der Angst um den Rechtsstaat.
Di Fabio weist auch daraufhin, dass die CSU-geführte Regierung in Bayern durchaus auch selbst im Sinne eines Schutzes der deutschen Grenzen hätte tätig werden können:
Wiederholt habe ich hier auch bereits darauf hingewiesen, dass es hohe Gerichte gibt, die die rechtsstaatliche Ordnung in Deutschland außer Kraft gesetzt sehen.Während Papier es bei einem donnernden Appell zur Umkehr belässt, sieht Di Fabio in einem von der CSU in Auftrag gegebenen Gutachten durchaus Möglichkeiten für den Freistaat Bayern, die Politik der Bundesregierung zu beeinflussen. Er deutet die Möglichkeit an, dass die bayrische Landespolizei die Grenzsicherung von der Bundespolizei übernehmen könnte, ohne diese „Reservezuständigkeit“ abschließend zu bewerten.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... fea49.html„Die rechtsstaatliche Ordnung in der Bundesrepublik ist in diesem Bereich jedoch seit rund eineinhalb Jahren außer Kraft gesetzt“, befanden die Richter, „und die illegale Einreise ins Bundesgebiet wird momentan de facto nicht mehr strafrechtlich verfolgt.“ Aktenzeichen: 13 UF 32 / 17.
Die CSU hat sich jedoch anders entschieden und es bei Appellen belassen. Die Rechnung erfolgt in einer Woche - aber die Linksgrünen werden dies sicherlich in dem Sinne interpretieren, dass die CSU nicht links genug gewesen sei. Von daher habe ich auch keine Hoffnung, dass es besser wird; Seehofer wird abgesägt, und die CSU mit der Merkel-CDU gleichgeschaltet, wie ja derzeit auch der Verfassungsschutz oder Gedenkstätten brutal gleichgeschaltet werden.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Österreich ist ein sicheres Land.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:16)
Es ist kein Flüchtling aus einem sicheren Drittland eingereist.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
-
- Beiträge: 9317
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es ist leider komplizierter, als Du es in endloser Wiederholung hier darstellst. Nach der gültigen Dublin-Richtlinie war das Selbsteintrittrecht Deutschlands im Herbst 2015 kein Rechtsbruch. Ein möglicher Konflikt zwischen Grundgesetz und einer EU-Richtlinie, beziehungsweise der Genfer Flüchtlingskonvention wäre also vor dem Bundesverfassungsgericht und oder dem Europäischen Gerichtshof zu klären, wie es auch mit dem Anleihenaufkaufprogramm der EZB geschehen ist. Bisher hat aber keiner Deiner Rechtsgelehrten eine Klage eingereicht. So hat der Freistaat Bayern das von ihm beauftragte Rechtsgutachten des Herrn Di Fabio nicht verwertet.Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:56)
Jeder, der des Lesens mächtig ist, kann das selbst herausfinden. So hat laut Grundgesetz niemand, der aus einem sicheren Drittland einreist, Recht auf Asyl in Deutschland, dennoch wurde es hunderttausendfach gewährt. Frau Merkel hat zudem gegen ihren Amtseid verstoßen, in dem es ja heißt, dass sie Schaden vom deutschen Volk abwenden und seinen Nutzen mehren solle.

Zuletzt geändert von Wähler am Samstag 6. Oktober 2018, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Kein Flüchtling ist aus Österreich eingereist. die sind höchstens über Österreich eingereist. Die kamen alles aus viel weiter entfernten Ländern.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Unterscheidung zwischen "einreisen aus" und "einreisen über" ist Ihre persönliche Interpretation, die aber von Juristen nicht geteilt wird. Sie können Gesetze nicht so auslegen, wie es Ihnen in den Kram passt.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:35)
Kein Flüchtling ist aus Österreich eingereist. die sind höchstens über Österreich eingereist. Die kamen alles aus viel weiter entfernten Ländern.
http://www.bamf.de/DE/Fluechtlingsschut ... -node.htmlBei einer Einreise über einen sicheren Drittstaat ist eine Anerkennung der Asylberechtigung ausgeschlossen. Dies gilt auch, wenn eine Rückführung in diesen Drittstaat nicht möglich ist, etwa weil dieser mangels entsprechender Angaben der Asylantragstellenden nicht konkret bekannt ist. Als sichere Drittstaaten bestimmt das Asylgesetz die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen und die Schweiz.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das steht so aber nicht im Grundgesetz, das ändert auch nichts daran das jemand in einem Text auf der BAMF Seite ein ihm anscheinend passendes Adverb benutzt.Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:39)
Die Unterscheidung zwischen "einreisen aus" und "einreisen über" ist Ihre persönliche Interpretation, die aber von Juristen nicht geteilt wird. Sie können Gesetze nicht so auslegen, wie es Ihnen in den Kram passt.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Samstag 6. Oktober 2018, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95951
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das ist aber immer noch kein Gerichtsurteil. Verstehst du das?Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:26)
Der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat ein Gutachten verfasst, aus dem hervorgeht, dass die Bundesregierung gegen geltendes Recht verstoßen hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Sie können dazu auch einen gängigen Grundgesetz-Kommentar konsultieren und werden nichts anderes finden.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:40)
Das steht so aber nicht im Grundgesetz, das ändert auch nichts daran das jemand in einem Text auf der BAMF Seite ein ihm anscheinend passendes Adverb benutzt.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
JJazzGold hat geschrieben:(06 Oct 2018, 10:49)
Soweit mir bekannt ist, ist Herr Kretschmann in B-W unabkömmlich. Weshalb sich der bayerische Grünen Wähler mit Katharina, die unbedarft Fröhliche und Ludwig, dem nach allen Seiten Offenen begnügen werden müssen.
Die bayerischen Grünen verspüren seit Monaten Aufwind und das muss ja irgendwelche Gründe haben. Das Gute-Laune-Duo mag dazu beitragen, gewiss aber auch die Schwäche der CSU.
Man schwenkt ja. Und Söder macht mittlerweile Berlin und Seehofer verantwortlich.Was Sie mir bitte noch erklären müssten ist, was an dem Hickhack Seehofer und Söder staatstragend und seriös sein soll. Unter beiden Begriffen hatte ich bisher etwas völlig Anderes verstanden, als die präventive, allzu durchsichtige CSU Sündenbocksuche.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:58)
Sie können dazu auch einen gängigen Grundgesetz-Kommentar konsultieren und werden nichts anderes finden.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html(1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.
(2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Fällen des Satzes 1 können aufenthaltsbeendende Maßnahmen unabhängig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Mit dem merkelhörigen Voßkuhle als Präsidenten des BVG ist das auch nicht zu erwarten. Der hat sich ja, entgegen allen Gepflogenheiten seines Amtes, politisch eindeutig für Merkel und gegen die CSU positioniert. Das ist ein ziemlich einmaliger Vorgang, der das Amt beschädigt hat, und zeigt sehr gut die Ideologisierung und Politisierung der Rechtsprechung.Alexyessin hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:42)
Das ist aber immer noch kein Gerichtsurteil. Verstehst du das?
Das Urteil des OLG Koblenz ist im übrigen ein Urteil. Letztlich spiegeln aber auch Gerichtsurteile Meinungen und Überzeugungen wider; die Juristerei ist keine exakte Wissenschaft, zumal hohe Richter von den Parteien ausgekungelt werden.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Oh doch, nämlich diejenigen die sich bereits in einem anderen EU Land haben registrieren lassen!Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:16)
Es ist kein Flüchtling aus einem sicheren Drittland eingereist.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
"Einreisen aus" ist hier gleichbedeutend mit "einreisen über"; das habe ich versucht, mit dem Link zum BAMF zu zeigen. Sie können, wie gesagt, auch einschlägige GG-Kommentare konsultieren. Der Unterschied, den Sie hier machen, ist Ihre persönliche ad-hoc-Interpretation, die von Juristen nicht geteilt wird.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:02)
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_16a.html
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wäre jetzt aber neu das die zwei Wörter die gleiche Bedeutung haben, also ausgerechnet du solltest es schon etwas genauer nehmen mit der Deutschen Sprache.Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:05)
"Einreisen aus" ist hier gleichbedeutend mit "einreisen über"; .
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ok, diese ja. Wieviel waren das?jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:05)
Oh doch, nämlich diejenigen die sich bereits in einem anderen EU Land haben registrieren lassen!
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Doppelt
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das dürfte den Kernpunkt der bevorstehenden schweren CSU-Niederlage bilden. Drei Jahre lang richteten sich die Hoffnungen auf die CSU, dass sie den von Merkel angerichteten Schaden wieder gut machen würde, schließlich trägt die CSU die Mithaftung für alles, was die CDU-Schwester tut. Doch alle diese Hoffnungen wurden von der CSU bitter enttäuscht. Nun naht der Tag der Abrechnung und die beiden Versager (Merkel und Seehofer, CDU und CSU; sowie SPD als Mittäter) können nicht auf Schonung hoffen.Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:03)
Die CSU hat in der Realität aber nichts gegen die Merkelregierung unternommen, und muss nun, wie auch die Hessen-CDU, den Kelch ihrer Niederlage und ihres Versagens bis zur Neige trinken.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich dachte immer die wären rechtsradikal.Schnitter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:32)
Diese "Haltung" belegt eindrucksvoll warum es sich bei der AfD um schlichtweg "Asoziale" handelt.
Chemnitz hat das ganze ja untermauert.

If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Rechtsradikale sind immer asozial.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ist dir nich nicht aufgefallen das Sozial nicht die Kernkompetenz von Rechtsradikalen ist?
-
- Beiträge: 9317
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Zu dieser Sichtweise passt allerdings nicht, dass die Grünen in Bayern seit Juni zulegen, während alle anderen kleinen Parteien stagnieren. Seehofer hat im Juni seine Grenzen in Sachen Flüchtlingspolitik für die CSU so weit ausgereizt, wie möglich.Fliege hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:20)
Das dürfte den Kernpunkt der bevorstehenden schweren CSU-Niederlage bilden. Drei Jahre lang richteten sich die Hoffnungen auf die CSU, dass sie den von Merkel angerichteten Schaden wieder gut machen würde, schließlich trägt die CSU die Mithaftung für alles, was die CDU-Schwester tut. Doch alle diese Hoffnungen wurden von der CSU bitter enttäuscht. Nun naht der Tag der Abrechnung und die beiden Versager (Merkel und Seehofer, CDU und CSU; sowie SPD als Mittäter) können nicht auf Schonung hoffen.
Wähler hat geschrieben:(26 Sep 2018, 16:16)
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Die SPD stagniert in der Sonntagsfrage für Bayern seit dem Juni bei 13 Prozent, während die Grünen seit diesem Zeitpunkt um 5 Prozent zugelegt haben.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95951
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Fakt ist, das du keinen Gesetzesbruch belegen kannst. Danke für die Offenheit.Julian hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:03)
Mit dem merkelhörigen Voßkuhle als Präsidenten des BVG ist das auch nicht zu erwarten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Bei den Grünen konzentrieren sich in Bayern derzeit die willkommenskultürlichen Gutmenschen, daher der durchaus starke Auftrieb bei dieser Partei (neun auf 18 Prozent). Allerdings profitieren von den kleinen Parteien neben Grünen auch FDP (von drei auf sechs Prozent) sowie AfD (von null auf zwölf Prozent) erheblich.Wähler hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:30)
Zu dieser Sichtweise passt allerdings nicht, dass die Grünen in Bayern seit Juni zulegen, während alle anderen kleinen Parteien stagnieren.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, und Seehofer Söder. Was für ein Kindergarten. Es würde mich nicht wundern, wenn in absehbarer Zeit beide ihren Hut nehmen müssten. Mir würde keiner von beiden auch nur eine Sekunde fehlen.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:59)
Die bayerischen Grünen verspüren seit Monaten Aufwind und das muss ja irgendwelche Gründe haben. Das Gute-Laune-Duo mag dazu beitragen, gewiss aber auch die Schwäche der CSU.
Man schwenkt ja. Und Söder macht mittlerweile Berlin und Seehofer verantwortlich.
Ich habe letzte Woche bei der Fahrt übers Land ein treffendes FDP Wahlplakat entdeckt, “Wer Ilse will, wählt FDP“.
Mit der Aignerin könnte ich mich anfreunden.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Müsste sich so in sechsstelligen Bereich bewegen, weil ja auch ist in der Grössenordnungen Personen gibt die kein Aufenthaltsrecht mehr haben. Und da kann das ja nur der einzige Grund sein bzw der am häufigsten auftretende Grund.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95951
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich mach die Prognose:JJazzGold hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:48)
Ja, und Seehofer Söder. Was für ein Kindergarten. Es würde mich nicht wundern, wenn in absehbarer Zeit beide ihren Hut nehmen müssten. Mir würde keiner von beiden auch nur eine Sekunde fehlen.
Ich habe letzte Woche bei der Fahrt übers Land ein treffendes FDP Wahlplakat entdeckt, “Wer Ilse will, wählt FDP“.
Mit der Aignerin könnte ich mich anfreunden.![]()
Über 35 % mit Koalitionsoption FW bleibt Söder
Drunter und zweier nur mit Grünen möglich kommt Ilse.
Und für Seehofer würde, so meine ich, eh nur der Doofi nachrücken, egal was in Bayern passiert. Jemand anderes käme nicht in Frage - vor allem da Weber nicht den nötigen Rückhalt im Bezirksverband und dem Landesverband hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sunny.crockett
- Beiträge: 4169
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das hätte funktioniert, wenn das Selbsteintrittsrecht von der Bundesregierung in Anspruch genommen worden wäre. Das ist aber nicht passiert, hat sogar der wissenchaftliche Dienst des Bundestages festgesstelltWähler hat geschrieben:(06 Oct 2018, 12:33)
Es ist leider komplizierter, als Du es in endloser Wiederholung hier darstellst. Nach der gültigen Dublin-Richtlinie war das Selbsteintrittrecht Deutschlands im Herbst 2015 kein Rechtsbruch.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... fnung.htmlTatsächlich war die als „Grenzöffnung“ empfundene Massenaufnahme von Flüchtlingen am 4. September 2015 von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nur nach Rücksprache mit einzelnen Ministern erfolgt. Auch nachträglich stimmte das Parlament nie darüber ab.
Das Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste führt weiter aus, dass die Bundesregierung bisher keine Angaben über die rechtliche Grundlage ihrer Entscheidung gemacht habe. Eigentlich hätten die aus dem sicheren Drittstaat Österreich kommenden Flüchtlinge an der Grenze abgewiesen werden müssen.
Eine Ausnahme von dieser „Pflicht zur Einreiseverweigerung“ sei bei „Vorliegen einer entsprechenden Anordnung des Bundesministeriums des Inneren“ möglich. Eine solche Anordnung gab es jedoch nicht. Auch das sogenannte Selbsteintrittsrecht, mit dem Deutschland Asylbewerber aufnehmen kann, die eigentlich in anderen Ländern bleiben müssen, ist nie von der Bundesregierung offiziell in Anspruch genommen worden.
Aber die europäische und deutsche Rechtslage ist hier generell recht kompliziert. Es geht aber nicht, dass die Volksvertretung über irgendwelche rechtliche Schlupflöcher oder Winkelzüge das Rechtsempfinden von doch vielen Bürgern aushebelt. Das machen schmierige Autoverkäufer oder undurchsichtige Versicherungsvertreter, aber vom Partner des Bürgers erwartet man das nicht.
Ich denke, das bürgerferne Verhalten der Regierung (ob jetzt illegal oder durch Rechtsverdrehung legal gemacht) wird der Wähler an der Wahlurne abrechnen. Der Teil der Wähler, die diese Verarschung nicht mehr hinnehmen, wird immer größer. Nach der Erosion der Stimmen bei der SPD gehts jetzt der Union an den Kragen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Irgendwelche offiziellen Quellen? Es tut mir leid, aber wenn es um Flüchtlingszahlen geht ist euch Rechten nur so weit zu trauen wie mann Autos werfen kann.jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:50)
Müsste sich so in sechsstelligen Bereich bewegen, weil ja auch ist in der Grössenordnungen Personen gibt die kein Aufenthaltsrecht mehr haben. Und da kann das ja nur der einzige Grund sein bzw der am häufigsten auftretende Grund.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich gehe davon aus, dass die CSU über 35% liegen wird, aber unter 40%. Wenn dann die FW a bisserl Kreide fressen, z.B. bei der dritten Startbahn, dann wird's wohl mit eine schwarz-orangen(?) Koalition für die nächsten fünf Jahre klappen.Alexyessin hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:51)
Ich mach die Prognose:
Über 35 % mit Koalitionsoption FW bleibt Söder
Drunter und zweier nur mit Grünen möglich kommt Ilse.
Und für Seehofer würde, so meine ich, eh nur der Doofi nachrücken, egal was in Bayern passiert. Jemand anderes käme nicht in Frage - vor allem da Weber nicht den nötigen Rückhalt im Bezirksverband und dem Landesverband hat.
Die Grünen als Koalitionspartner kann sich die CSU nicht leisten. Dann kann sie sich auf Jahrzehnte den Wunsch nach absoluter Mehrheit abschminken. Egal, wie leicht die Grünen sich verbiegen lassen, auf dem Land verzeiht man das nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sunny.crockett
- Beiträge: 4169
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Grünen beziehen die meisten Wähler von der SPD. Ist nicht nur in Bayern so, sondern in anderen Bundesländern oder im Bund zu sehen. Sind viele Protestwähler dabei, die sich hier von der SPD abwenden. Sollte sich die SPD wieder fangen und für den Wähler wieder interessant werden, wird es bei den Grünen dann wieder Verluste geben.Wähler hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:30)
Zu dieser Sichtweise passt allerdings nicht, dass die Grünen in Bayern seit Juni zulegen, während alle anderen kleinen Parteien stagnieren.
Die Entwicklung in Bayern seit der letzten Wahl: SPD: -8,8% Grüne: +8,8%
Hier im Link im Umfragenverlauf sehr schön zu sehen, ist bei SPD und Grünen fast ein Spiegelbild https://dawum.de/Bayern/
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, deine Analyse zum Wählerwechsel von der SPD zu den Grünen kommt gut hin. Interessanterweise plakatieren sowohl SPD als auch Grüne den Begriff "Haltung", auch als "Haltung zeigen". Das bedeutet: Die in beiden Parteien organisierten bayerischen Gutmenschen üben sich in militärischem Drill zur baldigen "Weltrettung".sunny.crockett hat geschrieben:(06 Oct 2018, 14:12)
Die Grünen beziehen die meisten Wähler von der SPD. Ist nicht nur in Bayern so, sondern in anderen Bundesländern oder im Bund zu sehen. Sind viele Protestwähler dabei, die sich hier von der SPD abwenden. Sollte sich die SPD wieder fangen und für den Wähler wieder interessant werden, wird es bei den Grünen dann wieder Verluste geben.
Die Entwicklung in Bayern seit der letzten Wahl: SPD: -8,8% Grüne: +8,8%
Hier im Link im Umfragenverlauf sehr schön zu sehen, ist bei SPD und Grünen fast ein Spiegelbild
https://dawum.de/Bayern/
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Na ganz so daneben lag ich nicht:Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 13:52)
Irgendwelche offiziellen Quellen? Es tut mir leid, aber wenn es um Flüchtlingszahlen geht ist euch Rechten nur so weit zu trauen wie mann Autos werfen kann.
https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de ... riert.html
Und wenn hier gelogen wird das sich die Balken biegen, Tatsachen verdreht werden, Geschichten erzählt werden, dann von den Bahnhofsklatschern!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Gut dann haben sich die anderen EU Länder um diese 75.000 zu kümmern.jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 14:49)
Na ganz so daneben lag ich nicht:
https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de ... riert.html
Und wenn hier gelogen wird das sich die Balken biegen, Tatsachen verdreht werden, Geschichten erzählt werden, dann von den Bahnhofsklatschern!
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Nur mal zum Verständnis: Da ich noch nie gehört habe, dass jemand einen Bahnhof "klatscht", was ist das eigentlich?jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 14:49)
Na ganz so daneben lag ich nicht:
https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de ... riert.html
Und wenn hier gelogen wird das sich die Balken biegen, Tatsachen verdreht werden, Geschichten erzählt werden, dann von den Bahnhofsklatschern!
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es handelt sich dabei um die Opfer ungerechter Intelligenzverteilung:Vongole hat geschrieben:(06 Oct 2018, 14:58)
Nur mal zum Verständnis: Da ich noch nie gehört habe, dass jemand einen Bahnhof "klatscht", was ist das eigentlich?
https://www.google.de/search?q=bahnhofs ... 60&bih=512
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Warum verteilt das Leben so ungerecht? Tragisch.jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 15:06)
Es handelt sich dabei um die Opfer ungerechter Intelligenzverteilung:
https://www.google.de/search?q=bahnhofs ... 60&bih=512
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ach so, das sind in schlechtes AfD-Deutsch übersetzte Begrüßende.jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 15:06)
Es handelt sich dabei um die Opfer ungerechter Intelligenzverteilung:
https://www.google.de/search?q=bahnhofs ... 60&bih=512
Ich dachte wirklich, das seien finstere Gestalten, die Menschen an Bahnhöfen zusammenschlagen, vulgo "Klatscher".
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Seltsam dass die Statistik sagt dass die besonders ungebildeten die AfD wählen, während kaum ein Akademiker AfD wählt.jack000 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 15:06)
Es handelt sich dabei um die Opfer ungerechter Intelligenzverteilung:
https://www.google.de/search?q=bahnhofs ... 60&bih=512
Komisch, nicht wahr ?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Da kommt überhaupt nichts "gut hin".Fliege hat geschrieben:(06 Oct 2018, 14:48)
Ja, deine Analyse zum Wählerwechsel von der SPD zu den Grünen kommt gut hin.
Seit dem Rechtsdrall Seehofers ist die SPD nur um 1 % gesunken.
Die sind rüber von der CSU zu den Grünen.
Bayern ist eben nicht rechtsbraunversifft, ich muss dich enttäuschen

- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Breaking News aus der Gummizelle.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31924.htmlEine Woche vor der Landtagswahl in Bayern gibt sich der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer unverändert kämpferisch: Trotz schlechter Umfragewerte sei die absolute Mehrheit für seine Partei weiterhin "grundsätzlich" möglich, sagte der Politiker der "Welt am Sonntag". Seehofer wies den Vorwurf zurück, für das Umfragetief verantwortlich zu sein. An einen Rücktritt nach der Bayernwahl denke er nicht: "Ich habe ein großes Werk zu verrichten."
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das wird sind herausstellen, wenn am bayerischen Wahlabend die Wählerwanderungsanalyse veröffentlich wird.Schnitter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 16:42)
Da kommt überhaupt nichts "gut hin".
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95951
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wieder falsch.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Oct 2018, 14:12)
Die Grünen beziehen die meisten Wähler von der SPD.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21513
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das sind die Kirchgänger, die von der CSU verprellt wurden. Die CSU hat sich ohne Not um die einst Treuesten der treuen CSU-Wähler gebracht.
Was sichtbar wird: die AfD fängt an zu schwächeln. Liegt auch und vor allem wohl an der Sache in Chemnitz. Und da wird der eine oder andere, der eigentlich AfD wählen wollte, dann lieber die Linkspartei wählen. Jeder weiß, was in der CSU los sein wird. sollte die Linkspartei im bayerischen Landtag vertreten sein. Ich glaube, dann gibt's in der CSU Mord und Totschlag.
Und mal anders herum gesehen: durchaus clever wäre es, würden Grüne, SPD, FDP und FW ganz einfach am Wahlabend Sondierungsgespräche ankündigen, sollten die vier Parteien zusammen eine rechnerische Mehrheit haben... Auch in dem Fall wäre aber Tango in der CSU.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21513
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wäre auch mal interessant, wie viele Wähler von der CSU zur Linkspartei gewandert sind, weil sie den Kurs der AfD nicht mehr mittragen (siehe Chemnitz). In den Umfragen liegt inzwischen bei 4,5 bis 5% - das könnte also spannend werden.Schnitter hat geschrieben:(06 Oct 2018, 16:42)
Da kommt überhaupt nichts "gut hin".
Seit dem Rechtsdrall Seehofers ist die SPD nur um 1 % gesunken.
Die sind rüber von der CSU zu den Grünen.
Bayern ist eben nicht rechtsbraunversifft, ich muss dich enttäuschen
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95951
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Eine ViererKoalition mit den Freien Wählern und den Sozen? Da halt ich ja schwarz Grün für aussichtsreicher.sünnerklaas hat geschrieben:(06 Oct 2018, 17:56)
Das sind die Kirchgänger, die von der CSU verprellt wurden. Die CSU hat sich ohne Not um die einst Treuesten der treuen CSU-Wähler gebracht.
Was sichtbar wird: die AfD fängt an zu schwächeln. Liegt auch und vor allem wohl an der Sache in Chemnitz. Und da wird der eine oder andere, der eigentlich AfD wählen wollte, dann lieber die Linkspartei wählen. Jeder weiß, was in der CSU los sein wird. sollte die Linkspartei im bayerischen Landtag vertreten sein. Ich glaube, dann gibt's in der CSU Mord und Totschlag.
Und mal anders herum gesehen: durchaus clever wäre es, würden Grüne, SPD, FDP und FW ganz einfach am Wahlabend Sondierungsgespräche ankündigen, sollten die vier Parteien zusammen eine rechnerische Mehrheit haben... Auch in dem Fall wäre aber Tango in der CSU.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich befürchte das die CSU auch mit der afd kopulieren würde wenn sie in Bayern in die Opposition müssten.Alexyessin hat geschrieben:(06 Oct 2018, 18:05)
Eine ViererKoalition mit den Freien Wählern und den Sozen? Da halt ich ja schwarz Grün für aussichtsreicher.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95951
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Nein, das würde die Partei nicht überleben. Angefangen von der CSA über den ZdK bis hin zu den katholischen Frauenbünden würden die alle von der Stange gehen.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Oct 2018, 18:09)
Ich befürchte das die CSU auch mit der afd kopulieren würde wenn sie in Bayern in die Opposition müssten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21513
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Alexyessin hat geschrieben:(06 Oct 2018, 18:05)
Eine ViererKoalition mit den Freien Wählern und den Sozen? Da halt ich ja schwarz Grün für aussichtsreicher.
Allein die Ankündigung, zu sondieren, würde ausreichen, um die CSU in Panik zu versetzen.