Landtagswahl in Bayern 2018

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Oct 2018, 17:31)


Es ist weder revolutionär, was inzwischen fast nötig wäre, um auf den ehemaligen Stand zu kommen, noch zeugt es von zukunftsvisionärem Sachverstand. Es ist das übliche Grüne Klein-Klein, was sich anteilig im zehn Punkte Plan auch noch widerspricht. Selbst wenn es den Grünen gelingen sollte, ihren zehn Punkte Plan in Gänze umzusetzen, was zu 90% an der CSU scheitern würde, werden die Grünen in Mitregierungsverantwortung zur jetzigen CSU eingeläuteten Stagnation beitragen. Die Grünen sind eine Dagegen und Petitessenpartei, mit fatalem Hang zur Bevormundung denkfähiger Menschen. Sollte es zu einer CSU/Grüne Koalition kommen, werden das die nächsten verschleuderten fünf Jahre sein. Sicher, wir werden sie überstehen, aber weitere fünf Jahre Stagnation bis Rückschritt kann sich Bayern im Wettbewerb nicht leisten.

Unter Digitalisierung verstehen die Grünen gerade mal, dass ein Kabel ohne Störung einer Ackerpfütze, an deren Rand sich ggfls zukünftig eine Kröte ansiedeln könnte, verlegt wird. Mobilität auf dem Land und als Land-Stadt Anbindung gestehen die Grünen ausschließlich kostenlos Jungen zu, dieses asoziale Pack.

Und was das reformierte PAG betrifft, das kann wesentlich leichter von einer Partei in Koalition entschärft werden, die sich nicht schon in Koaltionsgesprächen gezwungen sieht, sich bis zur Unkenntlichkeit zu verbiegen.
:D Ich hatte doch glatt vergessen, wen ich da frage. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Wahlentscheidend dürfte das Ergebnis der FDP sein, also ob fünf Prozent erreicht werden oder nicht.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59217
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben:(04 Oct 2018, 17:56)

:D Ich hatte doch glatt vergessen, wen ich da frage. ;)
Jo, Jemanden, der die Grünen seit ihres ersten Auftritts auf der politischen Bühne genau unter die Lupe nimmt.

Es ist sehr lange her, aber auch ich habe ein Mal die Grünen gewählt. Ab 1998 war ich entsetzt, wie schnell die Grünen bereit sind ihre Authentizität zu verkaufen, sobald eine Regierungsbeteiligung winkt und sich vor allem gar nicht erst bemühen, aus diesem ersten Fehler zu lernen und zukünftig wieder Authentizität zu erlangen und zu halten.

Bevor sich jetzt wieder Freund Jorikke zu Wort meldet, ja, auch die FDP hat ihre Authentizität leichtfertig aufs Spiel gesetzt, u.a. auch in Bayern in Zusammenarbeit, so man das im Rückblick überhaupt als "zusammen" betrachten kann, mit der CSU. Im Gegensatz zu den Grünen hat diese aber ihre Authentizität in harter Arbeit wieder etabliert und hält diese seitdem und sei es auch unter der schwierigen Bedingung von 8% (Bund) bis 5-6% in Hessen und Bayern.

Zudem werden die Grünen zunehmend altbacken und kleinkariert, während sich die FDP einem modernen, zukunftsorientierten Richtungswechsel verschrieben hat. Deshalb wird es die CSU reichlich Stimmen kosten, sollte sie in eine Koalition mit den Grünen gehen, denn selbst in den letzten bayerischen Kuhstall ist die Technologie längst eingezogen und das Land will mehr davon und nicht als dämlicher Bauer, dem man seine Dieselnutzung untersagen will, um nicht zu garantierende 2°C weniger Erderwärmung in Aussicht zu stellen, behandelt werden.

Der CSU, respektive Bayern, könnte gar nichts Besseres passieren, als von einer FDP in einer Koalition regelmäßig Richtung moderne, Datenschutz gesicherte Zukunft getreten zu werden, statt in Touchpad loser Kreuzwiederbelebung zu landen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Oct 2018, 18:28)

Jo, Jemanden, der die Grünen seit ihres ersten Auftritts auf der politischen Bühne genau unter die Lupe nimmt.

(..Zitat eingekürzt)


Der CSU, respektive Bayern, könnte gar nichts Besseres passieren, als von einer FDP in einer Koalition regelmäßig Richtung moderne, Datenschutz gesicherte Zukunft getreten zu werden, statt in Touchpad loser Kreuzwiederbelebung zu landen.
Na denn man tau, ich werde, falls es zu dieser Koalition kommt, mal genau schauen, wie weit sich die FDP so überhaupt nicht verbiegen lässt, oder im Vorfeld bei nach drei Wochen Verhandlungen die Segel streicht.
Wie Sie unschwer merken dürften, bin ich kein Fan dieser Partei mehr. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59217
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben:(04 Oct 2018, 18:37)

Na denn man tau, ich werde, falls es zu dieser Koalition kommt, mal genau schauen, wie weit sich die FDP so überhaupt nicht verbiegen lässt, oder im Vorfeld bei nach drei Wochen Verhandlungen die Segel streicht.
Wie Sie unschwer merken dürften, bin ich kein Fan dieser Partei mehr. :D
Das steht Ihnen ebenso zu, wie es mir zusteht, die Grünen abzulehnen.
Wir beide sind erwachsene Menschen und, wenn ich das korrekt beurteile, weit davon entfernt uns unter dem Deckmantel Protestwähler jeglicher Verantwortung entziehen zu wollen.


Wir haben beide unsere Gründe, abzulehnen oder zu präferieren und selbstverständlich gestehe ich Ihnen zu, ein Ereignis im Bund auch aufs Land zu übertragen. Insbesondere, da die FDP bereits mehrfach verkündet hat, auch in zukünftigen Koalitionen, egal ob in Bund oder Land dafür Sorge zu tragen, dass es ohne erkenntliche FDP Handschrift keinen Koalitionsvertrag geben wird. Das legen wir beide eben unterschiedlich aus. Mit gefällt dieses strikte Beharren, weil ich mich als Persönlichkeit darin wiedererkenne und Sie betrachten es als zu hohen Unsicherheitsfaktor. Das ist für mich akzeptabel. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15693
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

in bayern zeigen die umfragen die grüne bei 18%, saustark :D
im bund ist die union bei 26%, DAS ergibt eine gute ausrede für die csu für ihre 33% momentan. die afd is bundesweit bei 18%
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59217
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

aleph hat geschrieben:(04 Oct 2018, 19:30)

in bayern zeigen die umfragen die grüne bei 18%, saustark :D
im bund ist die union bei 26%, DAS ergibt eine gute ausrede für die csu für ihre 33% momentan. die afd is bundesweit bei 18%
Da würde es tatsächlich für eine Koalition aus Grünen, SPD, FW und FDP reichen, aber noch fällt Weihnachten nicht mit Ostern zusammen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15693
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Oct 2018, 19:58)

Da würde es tatsächlich für eine Koalition aus Grünen, SPD, FW und FDP reichen, aber noch fällt Weihnachten nicht mit Ostern zusammen.
ja, dann wäre die peinliche alleinherrschaft der csu beendet
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von McKnee »

Die CSU liegt in Bayern aktuell bei 33%
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Zunder »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Oct 2018, 19:58)

Da würde es tatsächlich für eine Koalition aus Grünen, SPD, FW und FDP reichen, aber noch fällt Weihnachten nicht mit Ostern zusammen.
Und der Ministerpräsident käme von den Grünen.
Wie lange würde FJS brauchen, um sich bis Australien durchrotiert zu haben?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41274
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Misterfritz »

Auf jeden Fall wird der Wahlabend "lustig" ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15693
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von aleph »

Misterfritz hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:34)

Auf jeden Fall wird der Wahlabend "lustig" ;)
alle sind sieger :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Kölner1302
Beiträge: 4196
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Kölner1302 »

Ich bin mal gespannt auf die Leichen im Keller. Ob die Aktenvernichter schon glühen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59217
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von JJazzGold »

Zunder hat geschrieben:(04 Oct 2018, 20:27)

Und der Ministerpräsident käme von den Grünen.
Wie lange würde FJS brauchen, um sich bis Australien durchrotiert zu haben?
Gäbe es einen Tunnel, dann in 38 Minuten. Da es den nicht gibt, maximal 48 Stunden wutrotierend.
Aber er würde im Südpazifischen Ozean rauskommen, was im Zuge guter diplomatischer Beziehungen vorzuziehen ist. ;)
Ich weiß, sorry.
Klugscheißermodus aus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

aleph hat geschrieben:(04 Oct 2018, 19:30)
in bayern zeigen die umfragen die grüne bei 18%, saustark :D
im bund ist die union bei 26%, DAS ergibt eine gute ausrede für die csu für ihre 33% momentan. die afd is bundesweit bei 18%
Andernorts machte Skeptiker einen Punkt, der bislang kaum für Aufsehen sorgte, nun aber vehement in den Vordergrund treten könnte.
Skeptiker hat geschrieben:(04 Oct 2018, 00:22)
Ich habe das mal gerade überschlagen. In Bayern gibt es ungefähr 15% der Wahlberechtigten. Um über 5% zu kommen muss die CSU >32.3% Stimmenanteil in Bayern bekommen (falls ich mich nicht blöde verrechnet habe …).
Wenn die AfD ihnen Stimmen absaugen würde, dann könnte es ein Akt der Selbstverteidigung für die CSU sein sich auf das Bundesgebiet auszudehnen. Es ist bekannt, dass es bundesweit für weit mehr als 5% reicht. Da könnte man auch in Bayern auf einiges verzichten indem man mit der CDU konkurriert.

Auf keinen Fall ist davon auszugehen, dass die CSU sich den Einfluss auf die Bundespolitik nehmen lassen wird. So könnte eine Partei rechts der CSU die Union in ihrer Struktur bis ins Mark erschüttern.
Rutscht also die CSU unter 33 Prozent, "dann", so Skeptiker", könnte es ein Akt der Selbstverteidigung für die CSU sein, sich auf das Bundesgebiet auszudehnen". Rücksichtnahmen auf irgendwen wären in diesem Fall von der CSU nicht mehr zu erwarten!
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Nightrain
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

Gut gesponnen. Man kann ja auch auf Bundesebene eine Fraktionsgemeinschaft mit der AfD machen, sobald diese die CDU überholt halt und wenn sich die AfD im Gegenzug aus Bayern zurück zieht und eine Wahlempfehlung für die CSU ausspricht.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von McKnee »

CSU 33% + Grüne 18% = 51%
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Kölner1302
Beiträge: 4196
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Kölner1302 »

McKnee hat geschrieben:(04 Oct 2018, 21:32)

CSU 33% + Grüne 18% = 51%
Klingt für mch wie Nitro + Glycerin
Schnitter
Beiträge: 22374
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Schnitter »

McKnee hat geschrieben:(04 Oct 2018, 21:32)

CSU 33% + Grüne 18% = 51%
Haben die Rechtsausleger Seehofer und AfD doch prima hingekriegt :D
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von McKnee »

CSU 33 + AfD 10 = 43
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

McKnee hat geschrieben:(04 Oct 2018, 21:32)

CSU 33% + Grüne 18% = 51%
Und 57% der Sitze, wenn 11% Wählstimmen die Hürde ins Parlament nicht nehmen. Faktor 100/89.
Weiterhin bleibt auch CSU-FDP-FW möglich. (33+6+11) * 100/89 = 56% Sitze
Ausscheiden wird mit dieser Umfrage erstmals die bisher zumindest rechnerische Möglichkeit CSU-AfD. (33%+10%) * 100/89 = 48% Sitze
Auch die "Groko" CSU-SPD wäre mit 49% Sitze nicht mehr mehrheitsfähig. (Gut, die SPD schloss diese eh kategorisch aus)
Ebenso CSU-FW käme nur auf 49% der Sitze.

Wenn die CSU nur etwas mehr bekommt, hat sie wieder alle Optionen (bis auf die Zweierkoalition mit FDP).
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Donnerstag 4. Oktober 2018, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Kölner1302
Beiträge: 4196
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Kölner1302 »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 Oct 2018, 22:06)

Und 57% der Sitze, wenn 11% Wählstimmen die Hürde ins Parlament nicht nehmen. Faktor 100/89.
Weiterhin bleibt auch CSU-FDP-FW möglich. (33+6+11) * 100/89 = 56% Sitze
Ausscheiden wird mit dieser Umfrage erstmals die bisher zumindest rechnerische Möglichkeit CSU-AfD. (33%+10%) * 100/89 = 48% Sitze
Die Umfrage ist von Infratest und da schneiden csu und afd immer schlecht ab.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Kölner1302 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 22:10)
Die Umfrage ist von Infratest und da schneiden csu und afd immer schlecht ab.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Bei Umfragen sollte man die Trends lesen und nicht die Hinterkomma-Angaben der Meinungsforscher.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Kölner1302 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 22:10)

Die Umfrage ist von Infratest und da schneiden csu und afd immer schlecht ab.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
Bitte nochmal prüfen. Ihr Aussage kann ich für die AfD nachvollziehen, bei der CSU scheinen die Werte sich nicht systematisch vom Mittel der anderen zu unterscheiden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Kölner1302
Beiträge: 4196
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Kölner1302 »

Fliege hat geschrieben:(04 Oct 2018, 22:12)

Bei Umfragen sollte man die Trends lesen und nicht die Hinterkomma-Angaben der Meinungsforscher.
Tja dumm gelaufen. Hätte Seehofer mal den Mund gehalten. Dann hätte die CsU vielleicht noch 42 % wie vor 6 Monaten... Da hätt ne kleine AFD ja gereicht...
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Kölner1302 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 22:51)
Tja dumm gelaufen. Hätte Seehofer mal den Mund gehalten. Dann hätte die CsU vielleicht noch 42 % wie vor 6 Monaten... Da hätt ne kleine AFD ja gereicht...
Nur Rederei genügt nicht. Seehofer hätte, wenn er über Merkel herzieht, wie er es getan hat, Merkel auch verhindern müssen, um Eindruck zu machen. Hat er aber nicht, darum hat er sich und seiner CSU den riesigen Stimmenverlust verdient. :D
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Skeptiker

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Skeptiker »

Fliege hat geschrieben:(04 Oct 2018, 21:14)
Andernorts machte Skeptiker einen Punkt, der bislang kaum für Aufsehen sorgte, nun aber vehement in den Vordergrund treten könnte.

Rutscht also die CSU unter 33 Prozent, "dann", so Skeptiker", könnte es ein Akt der Selbstverteidigung für die CSU sein, sich auf das Bundesgebiet auszudehnen". Rücksichtnahmen auf irgendwen wären in diesem Fall von der CSU nicht mehr zu erwarten!
Das bezieht sich aber natürlich auf das Ergebnis bei der Bundestagswahl, nicht einer Landtagswahl. Natürlich muss die CSU, wenn sie nur in Bayern antritt, 5% der Stimmen bezogen auf das Bundesgebiet erreichen (sonst kommen sie nicht in den Bundestag und können da keine Fraktionsgemeinschaft mit der CDU bilden - so jedenfalls meine Interpretation der Rechtslage). Darauf bezieht sich meine Rechnung.

Landtagswahlen haben andere Themen und kann man nicht automatisch als Gradmesser für das Ergebnis bei einer Bundestagswahl sehen.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Skeptiker hat geschrieben:(04 Oct 2018, 23:55)
Das bezieht sich aber natürlich auf das Ergebnis bei der Bundestagswahl, nicht einer Landtagswahl. Natürlich muss die CSU, wenn sie nur in Bayern antritt, 5% der Stimmen bezogen auf das Bundesgebiet erreichen (sonst kommen sie nicht in den Bundestag und können da keine Fraktionsgemeinschaft mit der CDU bilden - so jedenfalls meine Interpretation der Rechtslage). Darauf bezieht sich meine Rechnung.

Landtagswahlen haben andere Themen und kann man nicht automatisch als Gradmesser für das Ergebnis bei einer Bundestagswahl sehen.
Für die CSU ist die Lage ernst, denn ihre Bundestagswahlergebnisse (auch Europawahlergebnisse) bleiben hinter den Landtagswahlergebnissen zurück. Und man stelle sich vor, Neuwahlen im Bund stünden vor der Tür. Das wäre ein Riesen-Aua für die CSU, die sich schleunigst bundesweit ausdehnen müsste.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Nightrain
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Nightrain »

Skeptiker hat geschrieben:(04 Oct 2018, 23:55)
Das bezieht sich aber natürlich auf das Ergebnis bei der Bundestagswahl, nicht einer Landtagswahl. Natürlich muss die CSU, wenn sie nur in Bayern antritt, 5% der Stimmen bezogen auf das Bundesgebiet erreichen (sonst kommen sie nicht in den Bundestag und können da keine Fraktionsgemeinschaft mit der CDU bilden - so jedenfalls meine Interpretation der Rechtslage). Darauf bezieht sich meine Rechnung.
Drei Direktmandate sind völlig ausreichend, um in den Bundestag zu kommen. Dann gilt die 5% Hürde nicht.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Skeptiker

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Skeptiker »

Nightrain hat geschrieben:(05 Oct 2018, 00:28)
Drei Direktmandate sind völlig ausreichend, um in den Bundestag zu kommen. Dann gilt die 5% Hürde nicht.
Okay, heißt Grundmandatsklausel - habe ich nun gefunden.
Ja, die Direktmandate hat die CSU immer.
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von rain353 »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Oct 2018, 08:45)

Du hattest erst geschrieben Bayernpartei und jetzt freie Wähler............... bringst gerne was durcheinander.....
Mit Bayernpartei meinte ich die AfD, da sonst die CSU diesen Begriff für sich reklamiert...

Viele ehemalige CSUler wählen jetzt AfD.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Orbiter1 »

rain353 hat geschrieben:(05 Oct 2018, 02:49)

Mit Bayernpartei meinte ich die AfD, da sonst die CSU diesen Begriff für sich reklamiert...
Das würde die CSU niemals tun, denn den Begriff Bayernpartei reklamiert die Bayernpartei https://bayernpartei.de für sich. Die waren sogar schon einmal mit 17 Abgeordneten im Bundestag vertreten. Von Bayern und den Parteien die es dort gibt hast du offenbar Null Ahnung.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

rain353 hat geschrieben:(05 Oct 2018, 02:49)

Mit Bayernpartei meinte ich die AfD, da sonst die CSU diesen Begriff für sich reklamiert...
Falsch. Bayernpartei ist die Bayernpartei und das seit Gründung.
Die CSU ist die CSU und vereinamt sich die Partei für Bayern zu sein. ( eh grotesk, aber mit mehr Infos will ich dich nicht überfordern )

Die AfD in Bayern ist die AfD - und kein bayrischer Separatist würde die AfD wählen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alpha Centauri »

Neuste Zahlen und der nächste Umfrage Schock für die CSUler. :D


CSU 33%

GRÜNE 18%

FREIE WÄHLER 11%

SPD 11%

AFD 10%

FDP 6%
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alpha Centauri »

rain353 hat geschrieben:(05 Oct 2018, 02:49)

Mit Bayernpartei meinte ich die AfD, da sonst die CSU diesen Begriff für sich reklamiert...

Viele ehemalige CSUler wählen jetzt AfD.

Die Bayern Partei ist aber nicht die AFD dass sind Separatisten die ähnliche wie Katalonien von Spanien, wollen das Bayern sich von Deutschland abspaltet, und ich bezweifel doch stark dass ein überzeugter Wähler der Bayern Partei die AFD mit ihrer Deutschland Verherrlichung wählen würde,
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von unity in diversity »

Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Oct 2018, 09:41)

Neuste Zahlen und der nächste Umfrage Schock für die CSUler. :D


CSU 33%

GRÜNE 18%

FREIE WÄHLER 11%

SPD 11%

AFD 10%

FDP 6%
CSU+Grüne; undenkbar.
CSU+SPD+FDP; geht ganz knapp.
Wenn wirklich so gewählt wird, ist Bayern unregierbar.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

unity in diversity hat geschrieben:(05 Oct 2018, 09:59)

CSU+Grüne; undenkbar.
CSU+SPD+FDP; geht ganz knapp.
Wenn wirklich so gewählt wird, ist Bayern unregierbar.
CSU FW FDP.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von DarkLightbringer »

Das Gute-Laune-Duo der Grünen stellt sich aufs Mitregieren ein. Verfolger der laut Umfragen zweitstärksten Kraft sind SPD und AfD.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Oct 2018, 11:23)

CSU FW FDP.
Was wird denn dann der Oiwongä? Muss der dann erstmal in den Sprachkurs damit ihn auch die Ausserbayrischen verstehen?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
KarlRanseier

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von KarlRanseier »

Angeblich gibt es Pläne, Söder in den Orbit zu befördern ("Bavaria one").

https://www.google.de/search?hl=de&tbm= ... lUjvxV2kkM:

Wird das umgesetzt, ist der CSU die absolute Mehrheit sicher!
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Fliege »

Nightrain hat geschrieben:(05 Oct 2018, 00:28)
Drei Direktmandate sind völlig ausreichend, um in den Bundestag zu kommen. Dann gilt die 5% Hürde nicht.
Guter Hinweis! Nun hat die CSU nur noch mit dem Imagedesaster zu kämpfen, eine vom Gegner (Merkel-CDU) klein gemachte Partei zu sein. ;-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Orbiter1 »

Cat with a whip hat geschrieben:(05 Oct 2018, 11:51)

Was wird denn dann der Oiwongä? Muss der dann erstmal in den Sprachkurs damit ihn auch die Ausserbayrischen verstehen?
Der wird ja bei den Wahlveranstaltungen schon mal als der kommende Landwirtschaftsminister begrüßt und hat entsprechenden Background.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Orbiter1 hat geschrieben:(05 Oct 2018, 12:04)

Der wird ja bei den Wahlveranstaltungen schon mal als der kommende Landwirtschaftsminister begrüßt und hat entsprechenden Background.

Chakterlich und bei der Haushaltführung scheint er ja etwas Defizite zu haben. Wäre nicht unwarscheinlich, dass die FW 2023 wieder weg vom Fenster sind.
Kritik an seinem Führungsstil

Aiwanger wurde von Mitgliedern des Bundesvorstands fehlende Führungsstärke vorgeworfen, insbesondere hinsichtlich der unsoliden Haushaltsführung einiger Landesverbände. Dies führte zum Rücktritt der Bundesgeschäftsführerin Cordula Breitenfellner und des Justiziars Bernd Richter.[4] Nachdem der designierte Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Stephan Werhahn, Aiwanger unter anderem „diktatorische Führungsverhältnisse wie in Kuba“[5] vorgeworfen haben soll, forderte der Vorstand der Landesvereinigung Saarland seinen Rücktritt als Bundesvorsitzender.[6]

Auch die Teilnahme an der Bundestagswahl 2013 stieß innerhalb der Freien Wähler im Vorfeld auf Kritik.
Quelle: WIKI zu Aiwanger
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Cat with a whip hat geschrieben:(05 Oct 2018, 11:51)

Was wird denn dann der Oiwongä? Muss der dann erstmal in den Sprachkurs damit ihn auch die Ausserbayrischen verstehen?
Landwirtschaftsminister. Alles andere wäre ..... seltsam.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Oct 2018, 12:58)

Landwirtschaftsminister. Alles andere wäre ..... seltsam.
Ok. Nachdem der CSU die Landwirte weglaufen, sind die FW in Bayern inzwischen wohl so eine Bauern-Protestpartei.
Landwirtschaftliche Betriebe mit rund 100 Tieren, vergleichbar dem von Hubert Aiwanger, sind in Bayern die Regel. Für viele Bauern war der Beruf des Freien-Chefs sicher mit Grund dafür, dass sie am Sonntag in Heerscharen von der CSU zu den Freien Wählern überliefen. 2003 wählten noch monolithische 91 Prozent der Landwirte die Christsozialen, diesmal waren es nur noch 52 Prozent. Eine Stammklientel ist binnen fünf Jahren weggebrochen.[...]

Schließlich ließ Aiwanger im Wahlkampf die – vielleicht unbedachte – Forderung verlauten, die Machtmacht großer Konzerne müsse zerschlagen werden. Industrie und Handel waren entsetzt, nicht aber die Bauern. Dass sie von der Preispolitik der großen Discounter abhängig sind, das hat ihnen der Milchstreik deutlich vor Augen geführt. „Die Konzerne diktieren alles“, sagt auch Josef Heuwieser. So nimmt es nicht Wunder, dass nach der Wahl am Sonntag 24 Prozent der Wählerschaft der Freien zum bayerischen Bauernstand zählen.
https://www.welt.de/politik/article2509 ... ehler.html

Aiwanger ist bei den Liberalen in der FW unbeliebt und wird wegen seines AfD-Tonfalls als zu "rechts" angesehen. Wegen Aiwanger gabs schon Parteiaustritte.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/part ... -1.3693756
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Alexyessin »

Cat with a whip hat geschrieben:(05 Oct 2018, 14:48)

Ok. Nachdem der CSU die Landwirte weglaufen, sind die FW in Bayern inzwischen wohl so eine Bauern-Protestpartei.


https://www.welt.de/politik/article2509 ... ehler.html

Aiwanger ist bei den Liberalen in der FW unbeliebt und wird wegen seines AfD-Tonfalls als zu "rechts" angesehen. Wegen Aiwanger gabs schon Parteiaustritte.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/part ... -1.3693756
Ja, das hab ich ihm selbst heute auf die FB Seite gepostet. Damit verschreckt er mehr und er braucht nicht auf einen Zug aufzuspringen, der in die falsche Richtung fährt.
In Oberbayern gibt es die Freie Liste Bayern - die haben sich schon abgespalten, aber ohne Chance. Ich werd wohl austreten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von rain353 »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Oct 2018, 11:23)

CSU FW FDP.
Hoffentlich scheitert die FDP an der 5 % Hürde!
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

Alexyessin hat geschrieben:(05 Oct 2018, 15:16)

Ja, das hab ich ihm selbst heute auf die FB Seite gepostet. Damit verschreckt er mehr und er braucht nicht auf einen Zug aufzuspringen, der in die falsche Richtung fährt.
In Oberbayern gibt es die Freie Liste Bayern - die haben sich schon abgespalten, aber ohne Chance. Ich werd wohl austreten.
Wenn diese Abspaltungen eine eigenständige Wählergruppe oder Partei sind, dann habe sie als Wahlkreisphänomen gesamtbayrisch eh keine Chance, da die 5%Hürde Landesweit gilt. Bitter, dann verfallen alle diese Stimmen und alle Direktmandate.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von Cat with a whip »

KarlRanseier hat geschrieben:(05 Oct 2018, 12:01)

Angeblich gibt es Pläne, Söder in den Orbit zu befördern ("Bavaria one").

https://www.google.de/search?hl=de&tbm= ... lUjvxV2kkM:

Wird das umgesetzt, ist der CSU die absolute Mehrheit sicher!
Beissender Spott, mehr gibts für diese peinlich-billige Sebstinzenierung nicht.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Landtagswahl in Bayern 2018

Beitrag von rain353 »

Wird die CSU jetzt mehr Stimmen gewinnen, weil Lindner eine Regenbogenkoalition(SPD; FDP; GRÜNE; FW ) nicht ausdrücklich nicht ausschließt????

Steckt dahinter sogar ein Plan die CSU die absolute Mehrheit zu verschaffen?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Antworten