Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Moderator: Moderatoren Forum 9
Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Hallo liebe Interessenten,
Ich kenne mich mit der Forenarbeit und den Gepflogenheiten leider nicht so gut aus
Unsere Gruppe soll sich "Die Popularen" nennen, dieser Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Volksfreunde. Ich würde uns ungern einer politischen Richtung zuordnen, denn wir haben, unserer Meinung nach, das Beste aus allen politischen Richtungen vereint. Wir haben z.B. eine eher linke Sozialpolitik aber dafür eine konservativere Innenpolitik. Unser Ziel ist es zum Anfang, mindestens sieben Mitglieder zu sammeln. Gemeinsam wollen wir dann gerne einen eingetragenen Verein gründen und später, je nach dem Zuwachs an Mitgliedern, eine Partei gründen. Auf lange Sicht streben wir natürlich die Teilnahme an Kommunal-, Landtags-, Bundestags-, und Europawahlen an.
Das sind durchaus ambitionierte Ziele, doch es muss einfach etwas passieren. Die etablierten Kräfte scheinen die Fehler von Weimar zu wiederholen. Sie stärken durch ihre eigene Inkompetenz die politischen Ränder und dagegen müssen wir etwas tun. In Frankreich hat die Bewegung La République en Marche das politische System aufgebrochen und ein solches Ereignis benötigen wir in Deutschland auch. Wir wollen dabei helfen und zielgerichtete Lösungen und Visionen formulieren, um eine positive Utopie zu erschaffen.
Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen, die sich mit unserem Programm weitestgehend identifizieren können. Abweichende Meinungen in einzelnen Punkten ist nicht schlimm, denn Pluralismus gibt es schließlich in jeder Partei und ist auch nicht auszuschließen. Ich werde einfach einmal den Link zu unserer Website unter den Text einfügen. Wir suchen vor allem Leute die es ernst meinen, wir wollen gemeinsam etwas aufbauen und damit unsere Gesellschaft zum besseren verändern.
Website: http://www.diepopularen.jimdofree.com
[MOD]Auf Antrag des Strangerstellers sämtliche Daten gelöscht, die Hinweise zur Person liefern. H2O
Ich kenne mich mit der Forenarbeit und den Gepflogenheiten leider nicht so gut aus
Unsere Gruppe soll sich "Die Popularen" nennen, dieser Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Volksfreunde. Ich würde uns ungern einer politischen Richtung zuordnen, denn wir haben, unserer Meinung nach, das Beste aus allen politischen Richtungen vereint. Wir haben z.B. eine eher linke Sozialpolitik aber dafür eine konservativere Innenpolitik. Unser Ziel ist es zum Anfang, mindestens sieben Mitglieder zu sammeln. Gemeinsam wollen wir dann gerne einen eingetragenen Verein gründen und später, je nach dem Zuwachs an Mitgliedern, eine Partei gründen. Auf lange Sicht streben wir natürlich die Teilnahme an Kommunal-, Landtags-, Bundestags-, und Europawahlen an.
Das sind durchaus ambitionierte Ziele, doch es muss einfach etwas passieren. Die etablierten Kräfte scheinen die Fehler von Weimar zu wiederholen. Sie stärken durch ihre eigene Inkompetenz die politischen Ränder und dagegen müssen wir etwas tun. In Frankreich hat die Bewegung La République en Marche das politische System aufgebrochen und ein solches Ereignis benötigen wir in Deutschland auch. Wir wollen dabei helfen und zielgerichtete Lösungen und Visionen formulieren, um eine positive Utopie zu erschaffen.
Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen, die sich mit unserem Programm weitestgehend identifizieren können. Abweichende Meinungen in einzelnen Punkten ist nicht schlimm, denn Pluralismus gibt es schließlich in jeder Partei und ist auch nicht auszuschließen. Ich werde einfach einmal den Link zu unserer Website unter den Text einfügen. Wir suchen vor allem Leute die es ernst meinen, wir wollen gemeinsam etwas aufbauen und damit unsere Gesellschaft zum besseren verändern.
Website: http://www.diepopularen.jimdofree.com
[MOD]Auf Antrag des Strangerstellers sämtliche Daten gelöscht, die Hinweise zur Person liefern. H2O
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Hi Marlon, es gibt bereits die Partei "Die Guten", die ganz ähnlich aufgestellt ist. Guck dir die mal an.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Hallo Sole.survivor, soweit Ich weiß ist das doch nur eine Wählergemeinschaft oder irre Ich mich? Auch ist das doch eine Wählergruppe, die nur in Nürnberg arbeitet. Ich bin mal gespannt wie sich das noch entwickelt. An meiner Uni, an welcher Ich ab Oktober studiere, habe Ich auch schon erste Kontakte geknüpft und mal sehen was daraus wird. 

Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Hallo, die Wählergruppe "Die Guten" hat mit der Partei "Die Guten" nichts zu tun.MarlonB. hat geschrieben:(12 Sep 2018, 23:40)
Hallo Sole.survivor, soweit Ich weiß ist das doch nur eine Wählergemeinschaft oder irre Ich mich? Auch ist das doch eine Wählergruppe, die nur in Nürnberg arbeitet. Ich bin mal gespannt wie sich das noch entwickelt. An meiner Uni, an welcher Ich ab Oktober studiere, habe Ich auch schon erste Kontakte geknüpft und mal sehen was daraus wird.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Unser Ziel ist es zum Anfang, mindestens sieben Mitglieder zu sammeln.
Gemeinsam wollen wir dann gerne einen eingetragenen Verein gründen und später,
je nach dem Zuwachs an Mitgliedern, eine Partei gründen.
Auf lange Sicht streben wir natürlich die Teilnahme an Kommunal-, Landtags-, Bundestags-, und Europawahlen an.
Ich würde DIr/Euch da empfehlen von Beginn an eine Partei zu wählen.
Alles andere ist umständlich und mehr Aufwand.
mfg
Gemeinsam wollen wir dann gerne einen eingetragenen Verein gründen und später,
je nach dem Zuwachs an Mitgliedern, eine Partei gründen.
Auf lange Sicht streben wir natürlich die Teilnahme an Kommunal-, Landtags-, Bundestags-, und Europawahlen an.
Ich würde DIr/Euch da empfehlen von Beginn an eine Partei zu wählen.
Alles andere ist umständlich und mehr Aufwand.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Das verheerende Beispiel der Alternative für Deutschland sollte doch abschreckend genug sein, diesen Versuch zu unterlassen. Diese Partei wurde mit dem festen Vorsatz gegründet, unser Wirtschafts- und Finanzsystem und Fehlentwicklungen in der europäischen Einigung in ein besseres Fahrwasser zu schieben. Durch einen überraschenden Aufwuchs von Mitgliedern und überraschende Wahlerfolge hat diese Partei inzwischen ihren Charakter völlig verändert zu einer stark nationalistischen Partei, die mit unverhohlenen Naziparolen führender Mitglieder auf Stimmenfang geht.
Die Parteigründer sind längst aus ihrer Partei ausgetreten, weil sie diese Stoßrichtung der Partei nicht mit verantworten wollten. Inzwischen gewinnen Überlegungen Raum, diese Partei durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen.
So wie Sie für Meinungsfreiheit in Ihrer geplanten Parteigründung werben, so könnten Sie letztendlich auch in einer bestehenden Partei Ihre Heimat finden, wenn diese Partei Meinungsvielfalt zuläßt. Vermutlich kommt es auf die Chemie zwischen den Mitgliedern eines Ortsverbands an, ob man sich dort zu Hause fühlt oder angewidert das Weite sucht.
Die Parteigründer sind längst aus ihrer Partei ausgetreten, weil sie diese Stoßrichtung der Partei nicht mit verantworten wollten. Inzwischen gewinnen Überlegungen Raum, diese Partei durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen.
So wie Sie für Meinungsfreiheit in Ihrer geplanten Parteigründung werben, so könnten Sie letztendlich auch in einer bestehenden Partei Ihre Heimat finden, wenn diese Partei Meinungsvielfalt zuläßt. Vermutlich kommt es auf die Chemie zwischen den Mitgliedern eines Ortsverbands an, ob man sich dort zu Hause fühlt oder angewidert das Weite sucht.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Danke für deine Empfehlung. Ich werde mich noch einmal tiefgreifender mit der Thematik auseinandersetzen und dann werden wir gemeinsam darüber noch einmal beraten.Skull hat geschrieben:(13 Sep 2018, 08:13)
Unser Ziel ist es zum Anfang, mindestens sieben Mitglieder zu sammeln.
Gemeinsam wollen wir dann gerne einen eingetragenen Verein gründen und später,
je nach dem Zuwachs an Mitgliedern, eine Partei gründen.
Auf lange Sicht streben wir natürlich die Teilnahme an Kommunal-, Landtags-, Bundestags-, und Europawahlen an.
Ich würde DIr/Euch da empfehlen von Beginn an eine Partei zu wählen.
Alles andere ist umständlich und mehr Aufwand.
mfg
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Also uns schreckt das nicht ab. Die AfD ist leider ein Negativbeispiel einer Partei, welche als liberal-konservative Partei gestartet ist und dann von völkischen Kräften übernommen wurde. Wir haben aber von Anfang an eine andere Ausrichtung und werden aufpassen wer bei uns mitmachen möchte. Ich war ja bereits in einer der beiden "Volksparteien" und in der Jugendorganisation der Union. Es ist parteiintern einfach extrem angerostet und Ich denke, dass man den Laden dort nicht mehr auf Vordermann bekommt. Dazu kommt einfach auch, dass es bei jeder Partei die für mich in Frage kommt, eine zu hohe Hürde gibt.H2O hat geschrieben:(13 Sep 2018, 09:28)
Das verheerende Beispiel der Alternative für Deutschland sollte doch abschreckend genug sein, diesen Versuch zu unterlassen. Diese Partei wurde mit dem festen Vorsatz gegründet, unser Wirtschafts- und Finanzsystem und Fehlentwicklungen in der europäischen Einigung in ein besseres Fahrwasser zu schieben. Durch einen überraschenden Aufwuchs von Mitgliedern und überraschende Wahlerfolge hat diese Partei inzwischen ihren Charakter völlig verändert zu einer stark nationalistischen Partei, die mit unverhohlenen Naziparolen führender Mitglieder auf Stimmenfang geht.
Die Parteigründer sind längst aus ihrer Partei ausgetreten, weil sie diese Stoßrichtung der Partei nicht mit verantworten wollten. Inzwischen gewinnen Überlegungen Raum, diese Partei durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen.
So wie Sie für Meinungsfreiheit in Ihrer geplanten Parteigründung werben, so könnten Sie letztendlich auch in einer bestehenden Partei Ihre Heimat finden, wenn diese Partei Meinungsvielfalt zuläßt. Vermutlich kommt es auf die Chemie zwischen den Mitgliedern eines Ortsverbands an, ob man sich dort zu Hause fühlt oder angewidert das Weite sucht.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Hier im Forum gibt es gelegentlich Ärger, weil bestimmte Teilnehmer einen Strang "kapern", der mit Thema "A" begonnen hat und mit Thema "B" lawinenartig fortgesetztMarlonB. hat geschrieben:(13 Sep 2018, 10:51)
Also uns schreckt das nicht ab. Die AfD ist leider ein Negativbeispiel einer Partei, welche als liberal-konservative Partei gestartet ist und dann von völkischen Kräften übernommen wurde. Wir haben aber von Anfang an eine andere Ausrichtung und werden aufpassen wer bei uns mitmachen möchte. Ich war ja bereits in einer der beiden "Volksparteien" und in der Jugendorganisation der Union. Es ist parteiintern einfach extrem angerostet und Ich denke, dass man den Laden dort nicht mehr auf Vordermann bekommt. Dazu kommt einfach auch, dass es bei jeder Partei die für mich in Frage kommt, eine zu hohe Hürde gibt.
wurde. Wenn's denn ganz großer Blödsinn ist, dann kann man als Moderator diesen Versuch abblocken, indem man den themenfremden Anteil in die Tonne tritt. Oder man macht ein neues Thema "B" auf und schiebt die Beiträge mit Thema "B" dorthin.
Analogien zu Ihren Überlegungen über eine Partei, die Ihren Vorstellungen nahe kommt, sind doch sehr leicht zu erkennen. Die AfD-Gründer wollten ja auch immer weiter ihren Gründungsgedanken am Leben erhalten. Brachte alles nichts... "richtige" Politiker haben mit Mehrheiten daraus eine ganz andere Partei gemacht. Sie müßten also einen Guru (Moderator) an der Spitze haben, der unabhängig von der Mehrheit der Mitglieder den Gang der Partei bestimmt. Mit Demokratie innerhalb der Partei hat das dann aber nichts zu tun. Auf der Ebene eines Forums funktioniert die Moderation so einigermaßen.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Nur weil es bei der AfD so ist, muss es doch nicht bei jeder Neugründung so sein oder? Wenn man so an die Sache geht, dann hätte man die SPD, CDU, die Grünen, Die Linke oder auch die FDP nicht gründen sollen. Ich nehme mir deine Bedenken und Kritik zu Herzen aber wir werden an der Idee natürlich weiterhin festhalten.H2O hat geschrieben:(13 Sep 2018, 11:22)
Hier im Forum gibt es gelegentlich Ärger, weil bestimmte Teilnehmer einen Strang "kapern", der mit Thema "A" begonnen hat und mit Thema "B" lawinenartig fortgesetzt
wurde. Wenn's denn ganz großer Blödsinn ist, dann kann man als Moderator diesen Versuch abblocken, indem man den themenfremden Anteil in die Tonne tritt. Oder man macht ein neues Thema "B" auf und schiebt die Beiträge mit Thema "B" dorthin.
Analogien zu Ihren Überlegungen über eine Partei, die Ihren Vorstellungen nahe kommt, sind doch sehr leicht zu erkennen. Die AfD-Gründer wollten ja auch immer weiter ihren Gründungsgedanken am Leben erhalten. Brachte alles nichts... "richtige" Politiker haben mit Mehrheiten daraus eine ganz andere Partei gemacht. Sie müßten also einen Guru (Moderator) an der Spitze haben, der unabhängig von der Mehrheit der Mitglieder den Gang der Partei bestimmt. Mit Demokratie innerhalb der Partei hat das dann aber nichts zu tun. Auf der Ebene eines Forums funktioniert die Moderation so einigermaßen.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Die Zahl unbedeutender Parteien ist Legion. Die AfD hat es derzeit geschafft, und die FDP den Wiedereinzug in den Bundestag. Das ist schon ermutigend genug, selbst an der politischen Gestaltung unserer Gesellschaft mit zu wirken. Viel Glück dabei.MarlonB. hat geschrieben:(13 Sep 2018, 11:41)
Nur weil es bei der AfD so ist, muss es doch nicht bei jeder Neugründung so sein oder? Wenn man so an die Sache geht, dann hätte man die SPD, CDU, die Grünen, Die Linke oder auch die FDP nicht gründen sollen. Ich nehme mir deine Bedenken und Kritik zu Herzen aber wir werden an der Idee natürlich weiterhin festhalten.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Gute Webdesigner sind aber leicht nicht am Start. Augenkrebs aus den 90ern: https://www.die-guten.de/[email protected] hat geschrieben:(12 Sep 2018, 23:25)
Hi Marlon, es gibt bereits die Partei "Die Guten", die ganz ähnlich aufgestellt ist. Guck dir die mal an.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Das ist nicht die Partei, das sind die Franken.frems hat geschrieben:(13 Sep 2018, 12:58)
Gute Webdesigner sind aber leicht nicht am Start. Augenkrebs aus den 90ern: https://www.die-guten.de/
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Dem kann ich nur zustimmen.H2O hat geschrieben:(13 Sep 2018, 12:08)
Die Zahl unbedeutender Parteien ist Legion. Die AfD hat es derzeit geschafft, und die FDP den Wiedereinzug in den Bundestag. Das ist schon ermutigend genug, selbst an der politischen Gestaltung unserer Gesellschaft mit zu wirken. Viel Glück dabei.
Für die AfD war zunächst der EURO das Hauptthema, dann kam allerdings das Thema der Flüchtlingskrise dazu.
Letzteres hat die außerordentliche Mobilisierung in der Gesellschaft bewirkt, weil dieses Thema sehr viele Menschen berührt hat.
Erschwerend kommt hinzu, daß eine Lösung der Flüchtlingskrise derzeit nicht in Sicht ist.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Es soll eine Partei geben, die immer zahlreicher wird.
Die der Nichtwähler, weil sie sich durch das aktuelle Angebot übersehen fühlen, oder nicht angesprochen.
In diesem Gewässer darf und soll man fischen.
Also, @Marlon, einfach mal checken, wo um den Brei herum geredet wird, richtige Fragen falsch, oder ausweichend beantwortet werden, wo man Pseudoprobleme schafft und aufpustet usw.
Daraus macht man ein Parteiprogramm mit Wahlprogramm, ohne jede Ablenkung den Kern treffend.
Sollte nicht allzu schwer sein.
Wenn man es hat, sollte man gesellschaftskritische Geister kennenlernen und konsultieren, die sich auch von den Verhältnissen eingeengt fühlen, weil sie mehr verdienen könnten, wenn...
Das Wort "wenn" nicht wäre.
Damit der Idealismus praktische Substanz bekommt.
Parteistatut und Satzung kann man im Internet als Muster herunterladen und modifizieren.
Die der Nichtwähler, weil sie sich durch das aktuelle Angebot übersehen fühlen, oder nicht angesprochen.
In diesem Gewässer darf und soll man fischen.
Also, @Marlon, einfach mal checken, wo um den Brei herum geredet wird, richtige Fragen falsch, oder ausweichend beantwortet werden, wo man Pseudoprobleme schafft und aufpustet usw.
Daraus macht man ein Parteiprogramm mit Wahlprogramm, ohne jede Ablenkung den Kern treffend.
Sollte nicht allzu schwer sein.
Wenn man es hat, sollte man gesellschaftskritische Geister kennenlernen und konsultieren, die sich auch von den Verhältnissen eingeengt fühlen, weil sie mehr verdienen könnten, wenn...
Das Wort "wenn" nicht wäre.
Damit der Idealismus praktische Substanz bekommt.
Parteistatut und Satzung kann man im Internet als Muster herunterladen und modifizieren.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Ich bin sehr sicher, daß wir die Flüchtlingskrise wuppen. Sehr viele junge Menschen, die aus ihrem Leben etwas machen möchten. Die hatten die Nerven und die Kraft zu weiten Wegen. Wir sollten uns als ältere Herrschaften mit den jungen Leuten befassen, als wären es unsere spät geborenen Kinder.Antonius hat geschrieben:(13 Sep 2018, 14:35)
Dem kann ich nur zustimmen.
Für die AfD war zunächst der EURO das Hauptthema, dann kam allerdings das Thema der Flüchtlingskrise dazu.
Letzteres hat die außerordentliche Mobilisierung in der Gesellschaft bewirkt, weil dieses Thema sehr viele Menschen berührt hat.
Erschwerend kommt hinzu, daß eine Lösung der Flüchtlingskrise derzeit nicht in Sicht ist.
Enttäuschungen werden nicht ausbleiben; das ist auch so wie mit eigenen Kindern.
Hier treibt die Leute die Vorstellung um, daß ein Mensch aus einem fremden Kulturkreis und oft mit geringer Schulbildung hier her kommt, und in unsere sehr weit fortgeschrittene Gesellschaft mühelos eingebaut werden kann. Das geht in Einzelfällen bei hoher Intelligenz auch. Aber Ali Normalverbraucher braucht seine 5 Jahre, um seine fehlende Schulbildung und fehlenden Sprachkenntnise zu ergänzen. Das kostet Geld und Nerven, und zwar beide Seiten... wie eigene Kinder auch. Wir schreiben jetzt 2018. In 2021, pünktlich zur Bundestagswahl

Bis 2021 muß die AfD sich ein neues Thema suchen!
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Nun ja, hoffentlich hast Du Recht !H2O hat geschrieben:(13 Sep 2018, 18:03)
Ich bin sehr sicher, daß wir die Flüchtlingskrise wuppen. Sehr viele junge Menschen, die aus ihrem Leben etwas machen möchten. Die hatten die Nerven und die Kraft zu weiten Wegen. Wir sollten uns als ältere Herrschaften mit den jungen Leuten befassen, als wären es unsere spät geborenen Kinder.
Enttäuschungen werden nicht ausbleiben; das ist auch so wie mit eigenen Kindern.
Hier treibt die Leute die Vorstellung um, daß ein Mensch aus einem fremden Kulturkreis und oft mit geringer Schulbildung hier her kommt, und in unsere sehr weit fortgeschrittene Gesellschaft mühelos eingebaut werden kann. Das geht in Einzelfällen bei hoher Intelligenz auch. Aber Ali Normalverbraucher braucht seine 5 Jahre, um seine fehlende Schulbildung und fehlenden Sprachkenntnise zu ergänzen. Das kostet Geld und Nerven, und zwar beide Seiten... wie eigene Kinder auch. Wir schreiben jetzt 2018. In 2021, pünktlich zur Bundestagswahl, werden wir die Früchte unserer Geduld ernten. Die ersten Auszubildenden gehen schon ihren Gesellen zur Hand. Geduld, Geduld, Geduld!
Bis 2021 muß die AfD sich ein neues Thema suchen!
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Ja so ein Quatsch wurde hier im Forum verbreitet, aber das ist inzwischen vorbei. Inzwischen heißt es "Deren Kinder werden mal ...".H2O hat geschrieben:(13 Sep 2018, 18:03)Hier treibt die Leute die Vorstellung um, daß ein Mensch aus einem fremden Kulturkreis und oft mit geringer Schulbildung hier her kommt, und in unsere sehr weit fortgeschrittene Gesellschaft mühelos eingebaut werden kann.
=> Der AfD und ihren Wahlhelfern werden die Themen nicht so schnell ausgehen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Ich würde das nicht an "hoher Intelligenz" festmachen. Ich kenne ein paar, die sehr zielstrebig in relativ normale Jobs kamen. Die sind nicht überintelligent, die machen ihre Arbeit, können inzwischen die Sprache ganz ok und wenn gegrillt wird, sind sie dreimal einfacher zu bedienen als irgendwelche Veganer oder Essgestörten. Es ist eher eine hohe Bereitschaft, sich Herausforderungen zu stellen. Für viele dauert es etwas länger oder der Erfolg bleibt bescheidener, einige werden auch in Spitzenpositionen kommen. Irgendwann sitzt einer von denen im Landtag, im Bundestag. Es gäbe sicher vieles, das man noch besser machen könnte. Taugliche Vorschläge dazu kommen von den Rechten aber bisher nicht.H2O hat geschrieben:(13 Sep 2018, 18:03)
Hier treibt die Leute die Vorstellung um, daß ein Mensch aus einem fremden Kulturkreis und oft mit geringer Schulbildung hier her kommt, und in unsere sehr weit fortgeschrittene Gesellschaft mühelos eingebaut werden kann. Das geht in Einzelfällen bei hoher Intelligenz auch.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Sehen wir daran, daß sowohl die CDU als auch die SPD türkischstämmige Bewerberinnen für hohe politische Ämter aufgestellt haben. Was der vorgefassten Meinung, daß Frauen in dieser Gruppe gering geschätzt werden, schon einmal einen Schlag versetzt. Und dumm sind die auch nicht![email protected] hat geschrieben:(13 Sep 2018, 20:23)
Ich würde das nicht an "hoher Intelligenz" festmachen. Ich kenne ein paar, die sehr zielstrebig in relativ normale Jobs kamen. Die sind nicht überintelligent, die machen ihre Arbeit, können inzwischen die Sprache ganz ok und wenn gegrillt wird, sind sie dreimal einfacher zu bedienen als irgendwelche Veganer oder Essgestörten. Es ist eher eine hohe Bereitschaft, sich Herausforderungen zu stellen. Für viele dauert es etwas länger oder der Erfolg bleibt bescheidener, einige werden auch in Spitzenpositionen kommen. Irgendwann sitzt einer von denen im Landtag, im Bundestag. Es gäbe sicher vieles, das man noch besser machen könnte. Taugliche Vorschläge dazu kommen von den Rechten aber bisher nicht.
Ich vermute, daß bei unseren Flüchtlingen dieser Aufstieg schneller geht, weil die meisten davon sehr jung in unser Land gekommen sind; sie sich also schneller tief in unsere Gesellschaft eingliedern werden.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Jeder hat mal schwach angefangen und dann stark nachgelassen.frems hat geschrieben:(13 Sep 2018, 12:58)
Gute Webdesigner sind aber leicht nicht am Start. Augenkrebs aus den 90ern: https://www.die-guten.de/
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Mit Sicherheit wuerde ich die Partei nicht "Die Popularen" nennen. Das ist zu nah an Populisten! Ausserdem kann die Mehrheit des Wahlvolkes nichts mit dem Namen anfangen weil sie nicht wissen was er bedeuted. Ein allgemeinverstaendlichr Name ist besser.
Ich denke es ist besser sich in einer etablierten Partei zu engagieren und dort zu arbeiten.
"Boutique" Parteien voller Idealisten und solche die sich dafuer halten bewegen nichts weil sie weder ueber Mittel noch Mitglieder und Reichweite verfuegen.
Ich denke es ist besser sich in einer etablierten Partei zu engagieren und dort zu arbeiten.
"Boutique" Parteien voller Idealisten und solche die sich dafuer halten bewegen nichts weil sie weder ueber Mittel noch Mitglieder und Reichweite verfuegen.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Wegen dem Namen kann ja Aufklärung helfen, wenn man jetzt wegen einem Namen, der ursprünglich eine positive Bedeutung hat, keine Partei so nennt, dann ist das echt ein Armutszeugnis und Kuschen vor den Populisten. Ich habe mich in etablierten Parteien eingebracht aber es bringt im großen und ganzen leider recht wenig, denn diese sind intern zu stark angerostet. Für mich wird es das stand jetzt auch nicht geben, weil ich bei jeder Partei einen Punkt habe, der mich vom Eintritt abhält.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Sie haben in diesem Forum doch die Möglichkeit, Ihre Gedanken zu allen nur vorstellbaren gesellschaftlichen Themen aus zu breiten, dafür Zustimmung oder Ablehnung zu erfahren. Ist das nicht doch besser, als eine weitere Partei auf zu bauen, die sich dann neben 50 anderen Parteien um die Gunst der Wähler bemüht? Anhand der Fragen und Antworten ihrer Gesprächspartner könnten Sie dann ja immer noch entscheiden, ob der Aufbau einer neuen Partei weiterhin sinnvoll ist.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Wenn ich mal kurz korrigieren darf...H2O hat geschrieben:(16 Sep 2018, 10:38)
Ist das nicht doch besser, als eine weitere Partei auf zu bauen,
die sich dann neben 50 anderen Parteien um die Gunst der Wähler bemüht?
Mindestens...116.

https://www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr ... rteien.pdf
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
So bescheiden, wie unsereiner die Lage einschätzt...Skull hat geschrieben:(16 Sep 2018, 10:42)
Wenn ich mal kurz korrigieren darf...
Mindestens...116.![]()
https://www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr ... rteien.pdf
mfg

Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Dieses Forum ist ja nicht die WeltH2O hat geschrieben:(16 Sep 2018, 10:38)
Sie haben in diesem Forum doch die Möglichkeit, Ihre Gedanken zu allen nur vorstellbaren gesellschaftlichen Themen aus zu breiten, dafür Zustimmung oder Ablehnung zu erfahren. Ist das nicht doch besser, als eine weitere Partei auf zu bauen, die sich dann neben 50 anderen Parteien um die Gunst der Wähler bemüht? Anhand der Fragen und Antworten ihrer Gesprächspartner könnten Sie dann ja immer noch entscheiden, ob der Aufbau einer neuen Partei weiterhin sinnvoll ist.

Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Tja, dann viel Glück beider Suche nach einem Erfolgsmenschen vom Typ Macron, der auch schon Minister und mehrfacher Preisträger auf dem Gebiet der Literatur war. So ganz neu war der also nicht; wohl aber originell mit seinem Wahlprogramm. Hut ab!MarlonB. hat geschrieben:(16 Sep 2018, 11:56)
...
...Ich möchte unsere Demokratie erhalten und das geht meiner Meinung nach nur mit einer frischen Kraft, in Frankreich war es auch so und wir wollen es auch hier schaffen.
Re: Mitgliedersuche für einen Verein (Partei)
Danke! Ich mache mir da gar keine Sorgen und Ich bin ja erst 19, da habe Ich ja noch etwas Zeit.