Als B-Variante könnte die CSU eine solche Koalition als das kleinere Übel verkaufen und Söder seine Klientel fragen: Oder wollt ihr Merkel?jack000 hat geschrieben:(15 Sep 2018, 23:31)
Die Situation wird nach der Wahl so oder so schwierig werden aber eine Koalition mit der AfD ist ausgeschlossen:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... e-AfD.html
Man kann doch nicht eine Partei so bekämpfen und dann mit ihr eine Koalition eingehen. Was soll denn der Wähler davon denken?
Landtagswahl in Bayern 2018
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Bei dieser B-Variante könnte seine Klientel leicht eine eher nicht gewollte AfD dazu bekommen und eine nicht gewollte Merkel nicht los werden. Doppelt blöd.Fliege hat geschrieben:(15 Sep 2018, 23:47)
Als B-Variante könnte die CSU eine solche Koalition als das kleinere Übel verkaufen und Söder seine Klientel fragen: Oder wollt ihr Merkel?
Seriös geht anders.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das hat doch keinerlei Auswirkungen auf Merkel.Fliege hat geschrieben:(15 Sep 2018, 23:47)
Als B-Variante könnte die CSU eine solche Koalition als das kleinere Übel verkaufen und Söder seine Klientel fragen: Oder wollt ihr Merkel?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wie verkauft man eine Koalition mit Nazis als das kleinere Übel ?Fliege hat geschrieben:(15 Sep 2018, 23:47)
Als B-Variante könnte die CSU eine solche Koalition als das kleinere Übel verkaufen und Söder seine Klientel fragen: Oder wollt ihr Merkel?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, vieles kann passieren, unter anderen auch dieses: Bei einem CSU-Wahlergebnis von 35 Prozent wäre sofort klar, wer dieses Desaster initial zu verantworten hätte, nämlich Merkel (Seehofer: "Migration ist die Mutter aller Probleme"). Deswegen und weil die Bayern-Wahl ohnehin gelaufen wäre, könnte die CSU postwendend die Bundeskoalition aufkündigen und sich endlich als Merkel-Opposition ehrlich machen, was ohnehin schon 2015 fällig gewesen wäre (Seehofer: "Herrschaft des Unrechts").Troh.Klaus hat geschrieben:(15 Sep 2018, 23:54)
Bei dieser B-Variante könnte seine Klientel leicht eine eher nicht gewollte AfD dazu bekommen und eine nicht gewollte Merkel nicht los werden. Doppelt blöd.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es kommt, wie ich meine, darauf an, wie der Tsunami nach der Bayern-Wahl durch Deutschland schwappt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Was bitte für ein Tsunami ?Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 00:09)
Es kommt, wie ich meine, darauf an, wie der Tsunami nach der Bayern-Wahl durch Deutschland schwappt.
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Der "Tsunami" wird zuerst durch Bayern schwappen. Und dann schauen wir mal, wer denn danach den Kopf noch über Wasser hat. Ich denke, Seehofer wird nicht dazu gehören.Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 00:09)
Es kommt, wie ich meine, darauf an, wie der Tsunami nach der Bayern-Wahl durch Deutschland schwappt.
Seriös geht anders.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, es kann doch einige bis mehrere aus Ämtern spülen.Troh.Klaus hat geschrieben:(16 Sep 2018, 00:15)
Der "Tsunami" wird zuerst durch Bayern schwappen. Und dann schauen wir mal, wer denn danach den Kopf noch über Wasser hat. Ich denke, Seehofer wird nicht dazu gehören.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
CSU 35%
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
ja, aber du schriebst:Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 00:09)
Es kommt, wie ich meine, darauf an, wie der Tsunami nach der Bayern-Wahl durch Deutschland schwappt.
=> Also müsste die CSU mit der AfD koalieren um Merkel abzuschaffen. Das ist doch nicht ansatzweise Gegenstand der Diskussion, bzw. der möglichen Resultate.Als B-Variante könnte die CSU eine solche Koalition als das kleinere Übel verkaufen und Söder seine Klientel fragen: Oder wollt ihr Merkel?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das klingt aber mehr nach Ebbe als nach Tsunami.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Eine Ebbe, die einen Tsunami auslösen kann. Was glaubst du denn was passiert wenn die CSU so ein Wahlergebnis einfährt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Nicht viel.jack000 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:11)
Eine Ebbe, die einen Tsunami auslösen kann. Was glaubst du denn was passiert wenn die CSU so ein Wahlergebnis einfährt?
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja klar, das werden die einfach so hinnehmen und personelle Konsequenzen wird es so gut wie keine geben ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Seehofer und Söder sind weg, gibt schlimmeres.jack000 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:23)
Ja klar, das werden die einfach so hinnehmen und personelle Konsequenzen wird es so gut wie keine geben ...
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich habe keineswegs gesagt, die CSU müsse mit der AfD koalieren (meine B-Variante), um Merkel abzuschaffen. Auch bei einer Koalition mit Freien Wählern und FDP (meine A-Variante) kann die CSU die Abschaffung Merkels betreiben, insbesondere wenn es der CSU gelingt, Merkel für ein mieses 35-Prozent-Ergebnis der CSU verantwortlich machen kann, was der CSU unschwer gelingen dürfte.jack000 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 00:52)
ja, aber du schriebst:
[...]
=> Also müsste die CSU mit der AfD koalieren um Merkel abzuschaffen. Das ist doch nicht ansatzweise Gegenstand der Diskussion, bzw. der möglichen Resultate.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Für was ist Merkel eigentlich nicht verantwortlich?Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:25)
Ich habe keineswegs gesagt, die CSU müsse mit der AfD koalieren (meine B-Variante), um Merkel abzuschaffen. Auch bei einer Koalition mit Freien Wählern und FDP (meine A-Variante) kann die CSU die Abschaffung Merkels betreiben, insbesondere wenn es der CSU gelingt, Merkel für ein mieses 35-Prozent-Ergebnis der CSU verantwortlich machen kann, was der CSU unschwer gelingen dürfte.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Was ihr kaum gelingen würde.Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:25)
Ich habe keineswegs gesagt, die CSU müsse mit der AfD koalieren (meine B-Variante), um Merkel abzuschaffen. Auch bei einer Koalition mit Freien Wählern und FDP (meine A-Variante) kann die CSU die Abschaffung Merkels betreiben, insbesondere wenn es der CSU gelingt, Merkel für ein mieses 35-Prozent-Ergebnis der CSU verantwortlich machen kann, was der CSU unschwer gelingen dürfte.
Die miesen Umfragewerte der CSU sind hausgemacht, gerade der Zwist mit Merkel und die Anbiederung an die AfD haben die CSU in den Keller geschickt.
Statt sich um bayrische Probleme zu kümmern, wollten Seehofer und Söder ein bundespolitisches Süppchen kochen.
Hier vergessen viele, dass die Bayern manches sind, nur deppert halt nicht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das ist die gängige Analyse des CSU-Problems. Doch ich denke, diese gängige Analyse greift zu kurz, und ich denke zudem, dass erstens Merkel jemand ist, der alles kaputt macht, was er in die Finger bekommt, und dass zweitens die CSU bislang nicht den Schneid gehabt hat, diesem Merkel-Strudel zu entkommen. Daher kann es der CSU passieren, vom Wähler mit 35 Prozent abgefertigt zu werden.Vongole hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:38)
Was ihr kaum gelingen würde.
Die miesen Umfragewerte der CSU sind hausgemacht, gerade der Zwist mit Merkel und die Anbiederung an die AfD haben die CSU in den Keller geschickt.
Statt sich um bayrische Probleme zu kümmern, wollten Seehofer und Söder ein bundespolitisches Süppchen kochen.
Hier vergessen viele, dass die Bayern manches sind, nur deppert halt nicht.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Tja, aber die bayrischen Löwen schaun halt nicht durch Fliegenaugen, die meisten bayrischen Wähler auch nicht.Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:51)
Das ist die gängige Analyse des CSU-Problems. Doch ich denke, diese gängige Analyse greift zu kurz, und ich denke zudem, dass erstens Merkel jemand ist, der alles nur kaputt macht, was er in die Finger bekommt, und dass zweitens die CSU bislang nicht den Schneid gehabt hat, diesem Merkel-Strudel zu entkommen. Daher kann es der CSU passieren, vom Wähler mit 35 Prozent nach Hause geschickt zu werden.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ja, deswegen diskutieren wir heute hier über Möglichkeiten, Unwägbarkeiten und später das Wahlergeninis und dessen Folgen.Vongole hat geschrieben:(16 Sep 2018, 01:57)
Tja, aber die bayrischen Löwen schaun halt nicht durch Fliegenaugen, die meisten bayrischen Wähler auch nicht.

"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Bielefeld09
- Beiträge: 12131
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
und nUN?
Den Rest machst du, oder?
Den Rest machst du, oder?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
So, jetzt fängt auch im fränkischen Hinterland der Plakatkampf an. Ich hatte in der Bäckerschlange Zeit für eine Analyse der dortigen Plakatwand. (Die Zitate sind aus dem Kopf, dieSlogans können geringfügig anders sein).
Obwohl nicht meine parteipolitische Präferenz muss ich sagen: „Volltreffer Grüne“. Mit der Aussage „Für (farblich abgehoben - ein menschliches Bayern in) Europa. Diese Kampagne bringt den Grünen definitiv Prozente von europafreundlichen Konservativen Wählern, während CSU-Granden mit ausgewiesenen EU-Gegnern kuscheln. Und mit Bezug zu Bayern auch noch.
Mein Platz 2 geht an die FDP für:
Es gibt noch etwas anderes als „alle abschieben“ und „alle hierlassen“. Eine Aussage zur Flüchtlingspolitik jenseits der bekannten Plattitüden.
Die CSU appelliert mit „Bayern macht’s“ und „Söder macht’s“ an den hauseigenen Optimismus. Eine Strategie des Optimismus, (mia san mia) die Jahrzehnte die CSU oben gehalten hat. Nur passt da eben die Tonspur nicht dazu, wenn gleichzeitig von der „Mutter der Probleme“ schwadroniert wird. Zusätzlich viele regionale Köpfe und der Söder.
Die Linke mit - für Ihr Klientel passenden vernünftigen sozialen Aussagen sogar auf Bayern angepasst, eher bieder. Die Fotos der regionalen Kandidaten wie vom Bahnhofsfotoautomat, und dann auch noch grau auf grau.
Die SPD nahezu ausschließlich mit regionalen Köpfen und fast komplett ohne Aussagen. Haben die nichts zu sagen?
Und die AfD mit den üblichen pessimistischen Bedrohungsszenarien, ausschliesslich Bundespolitik.
Noch weiter rechts hängen bei uns keine Plakate - unser Dorf soll ja schön bleiben ..
Na wie sieht’s bei Euch aus?
Obwohl nicht meine parteipolitische Präferenz muss ich sagen: „Volltreffer Grüne“. Mit der Aussage „Für (farblich abgehoben - ein menschliches Bayern in) Europa. Diese Kampagne bringt den Grünen definitiv Prozente von europafreundlichen Konservativen Wählern, während CSU-Granden mit ausgewiesenen EU-Gegnern kuscheln. Und mit Bezug zu Bayern auch noch.
Mein Platz 2 geht an die FDP für:
Es gibt noch etwas anderes als „alle abschieben“ und „alle hierlassen“. Eine Aussage zur Flüchtlingspolitik jenseits der bekannten Plattitüden.
Die CSU appelliert mit „Bayern macht’s“ und „Söder macht’s“ an den hauseigenen Optimismus. Eine Strategie des Optimismus, (mia san mia) die Jahrzehnte die CSU oben gehalten hat. Nur passt da eben die Tonspur nicht dazu, wenn gleichzeitig von der „Mutter der Probleme“ schwadroniert wird. Zusätzlich viele regionale Köpfe und der Söder.
Die Linke mit - für Ihr Klientel passenden vernünftigen sozialen Aussagen sogar auf Bayern angepasst, eher bieder. Die Fotos der regionalen Kandidaten wie vom Bahnhofsfotoautomat, und dann auch noch grau auf grau.
Die SPD nahezu ausschließlich mit regionalen Köpfen und fast komplett ohne Aussagen. Haben die nichts zu sagen?
Und die AfD mit den üblichen pessimistischen Bedrohungsszenarien, ausschliesslich Bundespolitik.
Noch weiter rechts hängen bei uns keine Plakate - unser Dorf soll ja schön bleiben ..
Na wie sieht’s bei Euch aus?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Was sollen die schon sagen, "Wir verraten unsere Ideale, SPD" ?Europa2050 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 10:21)
Die SPD nahezu ausschließlich mit regionalen Köpfen und fast komplett ohne Aussagen. Haben die nichts zu sagen?
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die könnten zum Beispiel sagen: Wir sind für die Vereinigten Staaten von Europa mit Bayern als Schlüsselregion.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Sep 2018, 11:06)
Was sollen die schon sagen, "Wir verraten unsere Ideale, SPD" ?
Das ist sicher streitbar und gibt Gegenwind, aber besser als nix ist es allemal. Mehr als 11% lassen sich für so eine These bestimmt finden.
Aber das Thema haben ja jetzt die Grünen übernommen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Für die SPD jetzt nach dem Dreck mit den Netzfiltern und was die SPD sonst so abgezogen hat ?Europa2050 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 11:11)
Mehr als 11% lassen sich für so eine These bestimmt finden.

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Bei uns hängt zusätzlich ein Wahlplakat der Bayernpartei, dass seine Aussage in einem Bild, das einen Esel zeigt, der Golddukaten in einen Topf scheisst, geziert mit EU - und Deutschlandfahne, trifft. Wenig aussagekräftig, wenn du mich fragst.Europa2050 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 10:21)
So, jetzt fängt auch im fränkischen Hinterland der Plakatkampf an. Ich hatte in der Bäckerschlange Zeit für eine Analyse der dortigen Plakatwand. (Die Zitate sind aus dem Kopf, dieSlogans können geringfügig anders sein).
Obwohl nicht meine parteipolitische Präferenz muss ich sagen: „Volltreffer Grüne“. Mit der Aussage „Für (farblich abgehoben - ein menschliches Bayern in) Europa. Diese Kampagne bringt den Grünen definitiv Prozente von europafreundlichen Konservativen Wählern, während CSU-Granden mit ausgewiesenen EU-Gegnern kuscheln. Und mit Bezug zu Bayern auch noch.
Mein Platz 2 geht an die FDP für:
Es gibt noch etwas anderes als „alle abschieben“ und „alle hierlassen“. Eine Aussage zur Flüchtlingspolitik jenseits der bekannten Plattitüden.
Die CSU appelliert mit „Bayern macht’s“ und „Söder macht’s“ an den hauseigenen Optimismus. Eine Strategie des Optimismus, (mia san mia) die Jahrzehnte die CSU oben gehalten hat. Nur passt da eben die Tonspur nicht dazu, wenn gleichzeitig von der „Mutter der Probleme“ schwadroniert wird. Zusätzlich viele regionale Köpfe und der Söder.
Die Linke mit - für Ihr Klientel passenden vernünftigen sozialen Aussagen sogar auf Bayern angepasst, eher bieder. Die Fotos der regionalen Kandidaten wie vom Bahnhofsfotoautomat, und dann auch noch grau auf grau.
Die SPD nahezu ausschließlich mit regionalen Köpfen und fast komplett ohne Aussagen. Haben die nichts zu sagen?
Und die AfD mit den üblichen pessimistischen Bedrohungsszenarien, ausschliesslich Bundespolitik.
Noch weiter rechts hängen bei uns keine Plakate - unser Dorf soll ja schön bleiben ..
Na wie sieht’s bei Euch aus?
CSU - zwei Köpfe und darüber Sicherheit. Wenig aussagekräftig
SPD - ein Kopf mit dem Slogan, anpacken statt granteln. Wenig aussagekräftig.
FDP - eine Köpfin

FW? Irgendein Dr. von Herget, der gemäß seiner HP nicht mehr für die FW antritt.
DL - Verdient! Sicherer Job, planbares Leben. Eigenartig, bei unserem Fachkräftemangel.
Grüne - Integration muss man umsetzen, nicht aussitzen. Die Reduzierung politischer Themen auf Flüchtlinge ist damit auch bei den Grünen unseres Landkreises angekommen. Unpassend, da Integration gerade bei uns hervorragend klappt.
AFD - bisher kein Plakat. Unser Dorf ist schöner.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Kannst Du fränkisch? :
Zerrer !
(Vermutliche Hochdeutsche Übersetzung: Angeber!)

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Europa2050 hat geschrieben:(16 Sep 2018, 11:39)
Kannst Du fränkisch? :
Zerrer !
(Vermutliche Hochdeutsche Übersetzung: Angeber!)

Die ist hier bei uns allerdings “AfD ohne Land“ und sparen sich eventuell die Kosten.
Dafür grinst mich von der Wand eines benachbarten Handwerksbetriebs ein überlebensgroßes, grinsendes Portrait Söders an. Da der aber in Kürze weit ausserhalb des Dorfrands zieht, wird unser Dorf noch schöner.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Der ARD-Presseclub (nun in wenigen Minuten um 14.15 Uhr bei Tagesschau24; vorher um 12 Uhr bei ARD und Phoenix) behandelt die CSU-Problematik, wobei die hier aufgezeigten Aspekte auch dort behandelt werden. Ein Blick lohnt sich, wie ich finde, damit die Diskussion hier nicht zu linkslastig ausfällt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 9318
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Habe ich auch gesehen.Fliege hat geschrieben:(16 Sep 2018, 14:13)
Der ARD-Presseclub (nun in wenigen Minuten um 14.15 Uhr bei Tagesschau24; vorher um 12 Uhr bei ARD und Phoenix) behandelt die CSU-Problematik, wobei die hier aufgezeigten Aspekte auch dort behandelt werden. Ein Blick lohnt sich, wie ich finde, damit die Diskussion hier nicht zu linkslastig ausfällt.
Die Panik der CSU erklärt sich wohl auch noch aus den 38% bei der Bundestagswahl. Es bleibt abzuwarten, ob es sich niederbayerische CSU-AfD-Wechsler bei einer Landtagswahl doch wieder anders überlegen. Trotz blendender wirtschaftlicher Daten Bayerns ist die Verunsicherung in Teilen der ländlichen Bevölkerung mit Händen zu greifen. Seehofers Schaukelpolitik der letzten Jahre passt da auch in dieses Bild.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Weil deine Analyse von vorne herein falsch ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Heute fuhr ich durch andere Landkreise und fand ganz weit oben an einer Laterne ein Plakat der Bayernpartei.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
In München Rammersdorf hab ich gestern mal eins stehen sehen und in Aubing.[email protected] hat geschrieben:(16 Sep 2018, 22:58)
Heute fuhr ich durch andere Landkreise und fand ganz weit oben an einer Laterne ein Plakat der Bayernpartei.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Toll, CSU Plakate mit Föhne drauf anstelle von Gesichtern.
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Jetzt wird‘s skurril:
Eine Gesundheitspartei, bei der man Alzheimer abwählen kann.
(Im Kleingedruckten steht, dass sie mehr Geld in die Forschung stecken wollen).
Den Bayernparteilöwen Modell 1866 hab ich gestern in der Oberpfalz gesehen, nach Franken trauen die sich evtl. nicht.
Letztes Mal gab es dafür fränkische Separatisten mit:
„Frei statt Bayern“
Die scheinen diesmal nicht dabei zu sein, oder sie haben verpennt.
Eine Gesundheitspartei, bei der man Alzheimer abwählen kann.
(Im Kleingedruckten steht, dass sie mehr Geld in die Forschung stecken wollen).
Den Bayernparteilöwen Modell 1866 hab ich gestern in der Oberpfalz gesehen, nach Franken trauen die sich evtl. nicht.
Letztes Mal gab es dafür fränkische Separatisten mit:
„Frei statt Bayern“
Die scheinen diesmal nicht dabei zu sein, oder sie haben verpennt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
In Nürnberg findet man Plakate der Bayernpartei eigentlich an jeder Ecke. Ansonsten sind ein Großteil der AfD Plakate linksradikalem Vandalismus zum Opfer gefallen. Ob das jetzt der richtige Weg ist, unentschlossene Protestwähler gegen die AfD einzustimmen, halte ich für zweifelhaft.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Bei aller Abneigung gegen die AfD - das ist der falsche Weg. Ich hab erst letzte Woche bei mir im Dorf mit ein paar Jugendlichen darüber diskutiert, die sich gerade an einem Plakat zu schaffen machen wollten. Ab und an hilft ein mahnendes Wort in Richtung "Stellt euch vor, die ( AfD ) würde das mit euren Plakaten machen".Nightrain hat geschrieben:(17 Sep 2018, 12:18)
In Nürnberg findet man Plakate der Bayernpartei eigentlich an jeder Ecke. Ansonsten sind ein Großteil der AfD Plakate linksradikalem Vandalismus zum Opfer gefallen. Ob das jetzt der richtige Weg ist, unentschlossene Protestwähler gegen die AfD einzustimmen, halte ich für zweifelhaft.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das ist doch nicht ungewöhnlich, dass die Parteianhänger "versehentlich" das Plakat anderer Partei etwas lädieren wenn sie eigenen aufhängen (und dann fallen sie beim nächsten starken Wind herunter) oder auf der Laterne etwas verschieben, damit das eigene einen besseren Platz hat. Dann hast du noch den ganz normalen Vandalismus. Warum sollte es der AfD anders ergehen als der NPD? Ich denke nicht, dass das ein Werben um die AfD-Anhänger ist. Das ist mehr ein Statement, was man von ihnen hält.Nightrain hat geschrieben:(17 Sep 2018, 12:18)
In Nürnberg findet man Plakate der Bayernpartei eigentlich an jeder Ecke. Ansonsten sind ein Großteil der AfD Plakate linksradikalem Vandalismus zum Opfer gefallen. Ob das jetzt der richtige Weg ist, unentschlossene Protestwähler gegen die AfD einzustimmen, halte ich für zweifelhaft.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Zumal dem der Schuss auch nach hinten losgehen kann. Zerstörte Plakate erzeugen mehr Aufmerksamkeit als unzerstörte und man kann ja immer noch erkennen von welcher Partei die waren.Alexyessin hat geschrieben:(17 Sep 2018, 12:43)
Bei aller Abneigung gegen die AfD - das ist der falsche Weg. Ich hab erst letzte Woche bei mir im Dorf mit ein paar Jugendlichen darüber diskutiert, die sich gerade an einem Plakat zu schaffen machen wollten. Ab und an hilft ein mahnendes Wort in Richtung "Stellt euch vor, die ( AfD ) würde das mit euren Plakaten machen".
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20945
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Vor einer (wörtlich) "Zersplitterung der Parteienlandschaft" warnt seit Wochen Bayerns MP Söder. Mal genaugenommen. Was meint er eigentlich damit? Dass in einem demokratischen Mehrparteiensystem das Antreten von Parteien mit unterschiedlicher politischer Ausrichtung nicht nur nicht verboten, nichtmal nur hinnehmbar sondern ganz explizit gewollt ist ... davon hat er noch nix mitbekommen? Soll alles außer dem Modell "CSU: Wir in Bayern" (mit relativer, besser noch absoluter Mehrheit im Landtag) notwendig zum Untergang des Abendlands führen?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es führt nicht zum Untergang des Abendlandes.schokoschendrezki hat geschrieben:(17 Sep 2018, 13:51)
Vor einer (wörtlich) "Zersplitterung der Parteienlandschaft" warnt seit Wochen Bayerns MP Söder. Mal genaugenommen. Was meint er eigentlich damit? Dass in einem demokratischen Mehrparteiensystem das Antreten von Parteien mit unterschiedlicher politischer Ausrichtung nicht nur nicht verboten, nichtmal nur hinnehmbar sondern ganz explizit gewollt ist ... davon hat er noch nix mitbekommen? Soll alles außer dem Modell "CSU: Wir in Bayern" (mit relativer, besser noch absoluter Mehrheit im Landtag) notwendig zum Untergang des Abendlands führen?
Eine Warnung vor der Zersplitterung ist dennoch nicht sinnlos.
Die Schwierigkeiten bei einer Regierungsbildung, wenn viele Köche den Brei verderben, sind ja in letzter Zeit augenfällig geworden.
Insofern hat er da schlicht recht, grundsätzlich, wenngleich aus seiner Sicht ganz besonders.
… aber das macht seine Bedenken ja nicht unrichtig.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20945
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
13 Parteien sind, wenn ich richtig gezählt habe, im aktuellen Parlament der kleinen Niederlande vertreten.jorikke hat geschrieben:(17 Sep 2018, 15:01)
Es führt nicht zum Untergang des Abendlandes.
Eine Warnung vor der Zersplitterung ist dennoch nicht sinnlos.
Die Schwierigkeiten bei einer Regierungsbildung, wenn viele Köche den Brei verderben, sind ja in letzter Zeit augenfällig geworden.
Insofern hat er da schlicht recht, grundsätzlich, wenngleich aus seiner Sicht ganz besonders.
… aber das macht seine Bedenken ja nicht unrichtig.
Die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung in Deutschland ... liegen meiner Ansicht nach unabhängig von der politischen Ausrichtung und rein systemisch-mathematisch daran, dass es auf der einen Seite keine Dominanz einer einzigen großen Volkspartei (wie früher mal in Bayern oder heute in Ungarn) und auf der anderen Seite auch kein hinreichend variables System aus vielen kleineren Parteien wie in NL gibt (stärkste Partei: VVD mit 21,29 % und dann lauter kleinere mit Anteilen um die 10 Prozent). Die Blockade in Deutschland ergibt sich meiner Ansicht nach aus dieser Mittelstellung. Die Wiederetablierung einer großen Volks-CSU in Bayern, die "man" eben üblicherweise wählt, hat mit Demokratie jedenfalls wenig zu tun.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wählen die Leute also mehrheitlich eine Partei, ist es undemokratisch?schokoschendrezki hat geschrieben:(17 Sep 2018, 15:13)
13 Parteien sind, wenn ich richtig gezählt habe, im aktuellen Parlament der kleinen Niederlande vertreten.
Die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung in Deutschland ... liegen meiner Ansicht nach unabhängig von der politischen Ausrichtung und rein systemisch-mathematisch daran, dass es auf der einen Seite keine Dominanz einer einzigen großen Volkspartei (wie früher mal in Bayern oder heute in Ungarn) und auf der anderen Seite auch kein hinreichend variables System aus vielen kleineren Parteien wie in NL gibt (stärkste Partei: VVD mit 21,29 % und dann lauter kleinere mit Anteilen um die 10 Prozent). Die Blockade in Deutschland ergibt sich meiner Ansicht nach aus dieser Mittelstellung. Die Wiederetablierung einer großen Volks-CSU in Bayern, die "man" eben üblicherweise wählt, hat mit Demokratie jedenfalls wenig zu tun.
Leicht kuriose Ansicht.
In gleicher Weise zurück gefragt:
Wann beginnt denn Demokratie?
Bei 17 Parteien im Parlament, oder reichen gar 12?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Über die CSU könnte man hier lang und breit philosophieren. Vor allem, warum sie so eine Tiefe in der Gesellschaft hat.schokoschendrezki hat geschrieben:(17 Sep 2018, 15:13)
13 Parteien sind, wenn ich richtig gezählt habe, im aktuellen Parlament der kleinen Niederlande vertreten.
Die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung in Deutschland ... liegen meiner Ansicht nach unabhängig von der politischen Ausrichtung und rein systemisch-mathematisch daran, dass es auf der einen Seite keine Dominanz einer einzigen großen Volkspartei (wie früher mal in Bayern oder heute in Ungarn) und auf der anderen Seite auch kein hinreichend variables System aus vielen kleineren Parteien wie in NL gibt (stärkste Partei: VVD mit 21,29 % und dann lauter kleinere mit Anteilen um die 10 Prozent). Die Blockade in Deutschland ergibt sich meiner Ansicht nach aus dieser Mittelstellung. Die Wiederetablierung einer großen Volks-CSU in Bayern, die "man" eben üblicherweise wählt, hat mit Demokratie jedenfalls wenig zu tun.
Die Frage wäre, ob du daran interessiert bist - denn dann würde ich das im CSU Thread schreiben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 9318
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wäre interessant, weil es die Diskussion mehr auf die Frage lenken würde, welche gesellschaftlichen Veränderungen dem Umbruch in der deutschen Parteienlandschaft zu Grunde liegen. Den Umbruch gibt es ja überall in Europa und er ist regional unterschiedlich ausgeprägt.Alexyessin hat geschrieben:(17 Sep 2018, 16:20)
Über die CSU könnte man hier lang und breit philosophieren. Vor allem, warum sie so eine Tiefe in der Gesellschaft hat.
Die Frage wäre, ob du daran interessiert bist - denn dann würde ich das im CSU Thread schreiben.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96007
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Da hätten wir sogar zwei Themen. Die CSU ist dahingehend gesondert zu betrachten.Wähler hat geschrieben:(17 Sep 2018, 17:10)
Wäre interessant, weil es die Diskussion mehr auf die Frage lenken würde, welche gesellschaftlichen Veränderungen dem Umbruch in der deutschen Parteienlandschaft zu Grunde liegen. Den Umbruch gibt es ja überall in Europa und er ist regional unterschiedlich ausgeprägt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Du wählst nur die Farbe der Kochmütze, die dir gefällt. Die Zahl der Köche wählen andere.jorikke hat geschrieben:(17 Sep 2018, 15:01)
Es führt nicht zum Untergang des Abendlandes.
Eine Warnung vor der Zersplitterung ist dennoch nicht sinnlos.
Die Schwierigkeiten bei einer Regierungsbildung, wenn viele Köche den Brei verderben, sind ja in letzter Zeit augenfällig geworden.
Insofern hat er da schlicht recht, grundsätzlich, wenngleich aus seiner Sicht ganz besonders.
… aber das macht seine Bedenken ja nicht unrichtig.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es sei, wie du meinen möchtest.Alexyessin hat geschrieben:(16 Sep 2018, 20:40)
Weil deine Analyse von vorne herein falsch ist.
Du kannst deine Performance verbessern, indem du noch etwas nachlegst.
Doch jetzt schon geht mein Dank an deine Bemühungen. :-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).