Lügenpresse oder Realitätspresse
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25597
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
[Ironie]Man sollte vielleicht bei den Tagesthemen herauszufinden versuchen, ob der "Mausrutscher" AfD-Sympathisant ist und den "Skandal" gezielt inszeniert hat. Wer wollte das ausschließen? Schließlich ist in diesem Land doch alles von jedem unterwandert ...[/Ironie]
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81286
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nichts ist unmöglich, ich erwarte aber vom ÖRR, dass neutral und möglichst objektiv über wichtige Ereignisse berichtet wird. Die eigene Meinung können die Journalisten und Redakteure in den Kommentaren zum Ausdruck bringen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Im ÖR erwarte ich mir überhaupt keine Meinung, sondern Ausgewogenheit.Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Sep 2018, 15:20)
Nichts ist unmöglich, ich erwarte aber vom ÖRR, dass neutral und möglichst objektiv über wichtige Ereignisse berichtet wird. Die eigene Meinung können die Journalisten und Redakteure in den Kommentaren zum Ausdruck bringen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- sunny.crockett
- Beiträge: 4201
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
https://sciencefiles.org/2018/09/03/fra ... j-patzelt/„Frau Bundeskanzler, bitte belegen Sie ihre Behauptungen!“ Aufruf von ScienceFiles und Werner J. Patzelt
Am 27. August 2018 hat Regierungssprecher Steffen Seibert die Ereignisse in Chemnitz mit den folgenden Worten kommentiert: „Solche Zusammenrottungen, Hetzjagden auf Menschen anderen Aussehens, anderer Herkunft, oder der Versuch, Hass auf den Straßen zu verbreiten, das nehmen wir nicht hin”. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Folgetag in einem Interview überdies erklärt: “Wir haben Videoaufnahmen darüber, dass es Hetzjagden gab, dass es Zusammenrottungen gab, dass es Hass auf der Straße gab, und das hat mit unserem Rechtsstaat nichts zu tun”. Bekanntlich waren diese Aussagen politisch folgenreich.
Inzwischen aber erklären der Chefredakteur der „Freien Presse” in Chemnitz, dessen Journalisten vor Ort waren, die sächsische Generalstaatsanwaltschaft sowie die sächsische Polizei, dass derlei Hetzjagden gar nicht stattgefunden haben.
Also wäre es hilfreich zu wissen, wessen Aussagen denn stimmen. Am überzeugendsten wäre das geklärt, wenn die Bundeskanzlerin und der Regierungssprecher jene Videoaufnahmen über Chemnitzer Hetzjagden veröffentlichten, die ihnen nach eigener Aussage vorgelegen haben. Falls hingegen eine Veröffentlichung jener Videoaufnahmen unterbleibt, liegt die Vermutung nahe, dass die Bundeskanzlerin und der Regierungssprecher tatsachenwidrig von Hetzjagden gesprochen haben.
Das einzige Videomaterial, welches auch die Presse vorzuweisen hatte, war ein Antifa-Video, das weder von Zeit noch Ort bestätigt war. Ich denke, Merkel und Seibert sprachen auch von dem Material aus linksextremer Quelle.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Im Bezug auf die Medien finde ich es hier interessant das die gleichen die einerseits Abstreiteten das ein Mord ein überregionales Ereignis ist kein Problem damit hatten aus ein bisschen Pöpelei und leichten Handgreiflichkeiten ein nationales Ereignis machtensunny.crockett hat geschrieben:(04 Sep 2018, 15:47)
https://sciencefiles.org/2018/09/03/fra ... j-patzelt/
Das einzige Videomaterial, welches auch die Presse vorzuweisen hatte, war ein Antifa-Video, das weder von Zeit noch Ort bestätigt war. Ich denke, Merkel und Seibert sprachen auch von dem Material aus linksextremer Quelle.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Lügen haben kurze Beine. Mal schauen wie sich die Bundesregierung da heraus windet.sunny.crockett hat geschrieben:(04 Sep 2018, 15:47)
https://sciencefiles.org/2018/09/03/fra ... j-patzelt/
Das einzige Videomaterial, welches auch die Presse vorzuweisen hatte, war ein Antifa-Video, das weder von Zeit noch Ort bestätigt war. Ich denke, Merkel und Seibert sprachen auch von dem Material aus linksextremer Quelle.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die sind da nicht wählerisch, wenns politisch opportun ist. Schließlich geht es um nichts weniger als regierungkritische Demonstrationen a priori mit dem Etikett "Nazi" im kollektiven Bewußtsein zu verankern.sunny.crockett hat geschrieben:(04 Sep 2018, 15:47)
https://sciencefiles.org/2018/09/03/fra ... j-patzelt/
Das einzige Videomaterial, welches auch die Presse vorzuweisen hatte, war ein Antifa-Video, das weder von Zeit noch Ort bestätigt war. Ich denke, Merkel und Seibert sprachen auch von dem Material aus linksextremer Quelle.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Sie wird "dem nichts hinzuzufügen" haben, wie immer.Polibu hat geschrieben:(04 Sep 2018, 19:25)
Lügen haben kurze Beine. Mal schauen wie sich die Bundesregierung da heraus windet.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Interessant ist, dass der Berichterstattung öffenkundig entgangen ist, dass der Trauermarsch von Chemnitz gestern am Montag in Dresden bei ähnlich hoher Teilnehmerzahl und ungefähr 25 Gegendemonstranten wiederholt wurde
Lutz B. hat den ganzen Vorbeimarsch ab 0:59:00 abgeflmt, so dass man sich mal einen gutes Eindruck von Zusammensetzung und Anzahl der Teilnehmer machen kann. Man kann sehen, dass es eben auch fast ohne Polizei geht, sobald man der gewaltbereiten Linken anderswo ein Gratisevent anbietet.
Lutz B. hat den ganzen Vorbeimarsch ab 0:59:00 abgeflmt, so dass man sich mal einen gutes Eindruck von Zusammensetzung und Anzahl der Teilnehmer machen kann. Man kann sehen, dass es eben auch fast ohne Polizei geht, sobald man der gewaltbereiten Linken anderswo ein Gratisevent anbietet.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Das sind keine "Russen", das sind "Biodeutsche".Uffhausen hat geschrieben:(02 Sep 2018, 22:35)
Ich wohne in einer Stadt in BaWü mit rund 40 000 Einw. und unser Ausländeranteil liegt angeblich bei über 30%. Dieser Wert ist, meine ich, noch von vor 2015. Die AfD kam bei den vergangenen Landstags- und Bundestagswahlen nicht über 15% hinaus - mit Ausnahme unserer zwei Russenviertel, wo der der AfD-Zuspruch zwischen 50% - 70% lag. Was aber auch daran gelegen haben dürfte, dass die Russen von unserer AfD auf kyrillisch beworben wurden... und da sag mir noch mal einer, der AfD läge das Deutschtum am Herzen!
- sunny.crockett
- Beiträge: 4201
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Anscheinend gibt es auch eine neue Form der Berichterstattung von Messerattacken, man kann diese auch in Artikeln zu anderen Themen so als Nebensächlichkeit unterbringen. Wen interessiert ein "Gemesserter" wenn der Rotwein doch so gehaltvoll war.
Dann doch am Ende des Artikels...für die Wenigen, die überhaupt so weit gelesen haben..Beim 62. Weinfest für Kaiserstuhl und Tuniberg liegen vor allem Rotweine im Trend
Mit dem Feuerwerk zeigte sich Isele dagegen sehr zufrieden, es habe wieder neue Elemente enthalten. (...) Besonders gefragt beim Breisacher Weinfest sind stets Bukettsorten wie Muskateller, Scheurebe oder Gewürztraminer. Aufgrund der eher niederen Temperaturen bestellten die Besucher heuer vor allem gehaltvolle und höherwertige Rotweine, sagten die Vertreter der Winzergenossenschaften. (...) Blablabla.
http://www.badische-zeitung.de/breisach ... 59267.htmlNoch im Vorjahr hatte Thomas Hagnberger, Chef des Breisacher Polizeireviers, die Besucher des Weinfestes für ihr friedliches Verhalten gelobt. 2018 sieht dies etwas anders aus. So gab es am Freitagabend neben einer Körperverletzung während des Feuerwerks 8 Autoaufbrüche. (...) Bei einem heftigen Streit habe ein 14- bis 15- Jähriger mit südländischem Aussehen sogar einem 18-Jährigen ein Messer in den Rücken gestochen. Der Täter ist noch flüchtig, der Schwerverletzte wurde in der Uniklinik Freiburg versorgt.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Na ja, man könnte auch behaupten,Quatschki hat geschrieben:(04 Sep 2018, 21:44)
Interessant ist, dass der Berichterstattung öffenkundig entgangen ist, dass der Trauermarsch von Chemnitz gestern am Montag in Dresden bei ähnlich hoher Teilnehmerzahl und ungefähr 25 Gegendemonstranten wiederholt wurde
Lutz B. hat den ganzen Vorbeimarsch ab 0:59:00 abgeflmt, so dass man sich mal einen gutes Eindruck von Zusammensetzung und Anzahl der Teilnehmer machen kann. Man kann sehen, dass es eben auch fast ohne Polizei geht, sobald man der gewaltbereiten Linken anderswo ein Gratisevent anbietet.
das ein " Trauermarsch" einem "Halbkubaner!" gewidmet ist.
Nur leider sind Rechts aufgerichtete Arme und nackte Ärsche nur wenig mit einem Trauermarsch in Einklang zu bringen.
Lügen denn da auch wieder die Fotos?
Oder sind Angriffe auf Presseleute nur ein Beleg der Lügenpresse?
Möglicherweise kommt man da nicht mehr aus der rechtsradikalen Numer heraus.
Weil es eine freie Presse belegt hat!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Welche Angriffe?Bielefeld09 hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:02)
Oder sind Angriffe auf Presseleute nur ein Beleg der Lügenpresse?
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
So funktioniert Propaganda eben.Bielefeld09 hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:02)
Na ja, man könnte auch behaupten,
das ein " Trauermarsch" einem "Halbkubaner!" gewidmet ist.
Nur leider sind Rechts aufgerichtete Arme und nackte Ärsche nur wenig mit einem Trauermarsch in Einklang zu bringen.
Lügen denn da auch wieder die Fotos?
Oder sind Angriffe auf Presseleute nur ein Beleg der Lügenpresse?
Möglicherweise kommt man da nicht mehr aus der rechtsradikalen Numer heraus.
Weil es eine freie Presse belegt hat!
Man fokussiert auf das eine, blendet das andere aus und baut eine Story drumherum, um alles in das gewünschte Licht zu bringen.
Erleben wir tausendfach jeden Tag
Du bist vermutlich jünger, aber bis 1989 gab es zwei deutsche Abendnachrichten. Ost und West.
Da konnte man sich eine Wirklichkeit aussuchen und darauf verweisen, dass es ja so im Fernsehen kam. Oder man schaute sich beides an und lernte, die Propagandabilder zu entzerren, was bekanntlich umso leichter geht, wenn man sich auf mehrere verschiedene Sichtweisen einlässt.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28949
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Eigentlich ist es zum Schmunzeln. Anderseits dann doch nicht.Quatschki hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:28)
Du bist vermutlich jünger, aber bis 1989 gab es zwei deutsche Abendnachrichten. Ost und West.
Da konnte man sich eine Wirklichkeit aussuchen und darauf verweisen, dass es ja so im Fernsehen kam.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nöö, es gab keine "Angriffe auf Presseleute".
Und ja, es gab Chemnitzer,
die in Kameras sagten:
Ich bin Chemnitzer und ich bin froh,
das auch andere sagen: Wir sind mehr.
Im übrigen gibt es Strafanträge gegenüber Menschen,
die ihnen die Kamera aus der Hand schlagen.
Das ist Fakt!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Sorry, aber wir haben doch keine Presse,Quatschki hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:28)
So funktioniert Propaganda eben.
Man fokussiert auf das eine, blendet das andere aus und baut eine Story drumherum, um alles in das gewünschte Licht zu bringen.
Erleben wir tausendfach jeden Tag
Du bist vermutlich jünger, aber bis 1989 gab es zwei deutsche Abendnachrichten. Ost und West.
Da konnte man sich eine Wirklichkeit aussuchen und darauf verweisen, dass es ja so im Fernsehen kam. Oder man schaute sich beides an und lernte, die Propagandabilder zu entzerren, was bekanntlich umso leichter geht, wenn man sich auf mehrere verschiedene Sichtweisen einlässt.
die einem Staatsdiktat folgt.
Sie ist einfach frei!
Was ist daran Lügenpresse?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn sie es aus freien Stücken tun, als Agitatoren ihrer ideologischen Überzeugungen, und nicht als um Objektivität und Wahrheit bemühte Berichterstatter, dann steht ihnen auch kein Sonderstatus zu.Bielefeld09 hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:48)
Sorry, aber wir haben doch keine Presse,
die einem Staatsdiktat folgt.
Sie ist einfach frei!
Was ist daran Lügenpresse?
Nur der der Neutralität verpflichtete Journalist kann ähnlich wie das Rote Kreuz beanspruchen, von allen Parteien respektiert zu werden.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Sorry, aber die von Ihnen vertrettende Meinung hat gar nichts mit Presse zu tun.Quatschki hat geschrieben:(04 Sep 2018, 23:36)
Wenn sie es aus freien Stücken tun, als Agitatoren ihrer ideologischen Überzeugungen, und nicht als um Objektivität und Wahrheit bemühte Berichterstatter, dann steht ihnen auch kein Sonderstatus zu.
Nur der der Neutralität verpflichtete Journalist kann ähnlich wie das Rote Kreuz beanspruchen, von allen Parteien respektiert zu werden.
Das Siechtum deutscher Verbände in Afghanistan ist doch weder ihr Thema,
noch der geneigten Presse.
Das hat auch nix mit dem deutschen roten Kreutz zu tun.
Sehr wohl aber mit Realitätspresse!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich habe mir nicht alles angeschaut, aber die Stellen, die ich gesehen habe, haben eine friedliche Demo gezeigt.Quatschki hat geschrieben:(04 Sep 2018, 21:44)
Interessant ist, dass der Berichterstattung öffenkundig entgangen ist, dass der Trauermarsch von Chemnitz gestern am Montag in Dresden bei ähnlich hoher Teilnehmerzahl und ungefähr 25 Gegendemonstranten wiederholt wurde
Lutz B. hat den ganzen Vorbeimarsch ab 0:59:00 abgeflmt, so dass man sich mal einen gutes Eindruck von Zusammensetzung und Anzahl der Teilnehmer machen kann. Man kann sehen, dass es eben auch fast ohne Polizei geht, sobald man der gewaltbereiten Linken anderswo ein Gratisevent anbietet.
Es ist gut, dass die Demos mittlerweile aufgezeichnet werden. Dann kann sich jeder selbst ein Bild machen. Und wenn es dann mal keine paar Chaoten gibt, mit denen man die ansonsten friedliche Demo in den Dreck ziehen kann, dann wird auch nicht drüber berichtet.
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
war er ja auch. Insofern ist der Pauschale Rassimus Vorwurf etwas absurdBielefeld09 hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:02)
Na ja, man könnte auch behaupten,
das ein " Trauermarsch" einem "Halbkubaner!" gewidmet ist.
Du willst doch nicht etwa alle über einen Kamm scheren? Und für die Taten einzelner alle in Haftung nehmen?Nur leider sind Rechts aufgerichtete Arme und nackte Ärsche nur wenig mit einem Trauermarsch in Einklang zu bringen.
Sagen wir Mal so sie sind geschickt ausgewählt aber nicht repräsentativ. Ebenso so wie die Objektive in einer Gruppe junger Männer zielsicher die Frau mit Kind finden, finden sie in einer Gruppe Normalos zielsicher den rechtsextremen VollspackoLügen denn da auch wieder die Fotos?
wir haben eine freie Presse. Umso verurteilswerter ist die tendenziöse einseitige Berichterstattung. Bei RT weiß man die dürfen nicht anders bei unseren gibt es diese Ausrede nicht. Es gibt keine gute Probaganda auch wenn sie vermeintlich einer guten Sache dient.Weil es eine freie Presse belegt hat!
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Was ist Biodeutsche?Transatlantiker hat geschrieben:(04 Sep 2018, 21:57)
Das sind keine "Russen", das sind "Biodeutsche".

Stammen Biodeutsche aus dem ökologischen Anbau?

Sind Biodeutsche biologisch abbaubar? Kompostierbar?

Nicht das der geliebte Begriff Biodeutscher auf dem Komposthaufen der Geschichte entsorgt wird.

- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wie schön in einem Staat zu leben wo auch du deine Meinung frei äußern darfst. Es ist also kein Rechtsknaller zu Wort gekommen bei diesem Bericht über die Demo und es wurde ein falscher Film eingespielt. Ja da muß einer der sehr große Probleme mit der freien Meinungsäußerung anderer hat natürlich entrüstet sein. Sowas aber auch. Tatsächlich ist der Vorwurf lächerlich. Ich persönlich halte es für viel interessanter wenn Höcke an der Seite ultrarechter Kameraden bewußt die Aufmerksamkeit der Medien erregt. Das ist nämlich kein Zufall. Das ist der Skandal! Das hat Methode wie man in einem aktuellen Enthüllungsbuch einer AfD- Aussteigerin erfahren kann.Tom Bombadil hat geschrieben:(04 Sep 2018, 14:52)
Und wissen Sie was? Nicht ein einziger Teilnehmer der fast drei Mal größeren AfD-Demonstration kam in der Tagesschau zu Wort. Redner auch nicht. Niemand. Null. Nada. Stattdessen ein kurzer Kameraschwenk auf den völkischen Abschreckfaktor Björn Höcke, von der AfD und dann O-Ton auf O-Ton das bunte Deutschland. Ich bin seit 35 Jahren Journalist, aber ich denke immer: Sowas können die doch nicht bringen. Das ist ja wie früher in der DDR. Die müssen doch wenigstens so tun, als seien sie neutral und überparteilich. Wenigstens einen einzigen Teilnehmer von der wesentlich größeren Demo zu Wort kommen lassen, und wenn nur mit einem Halbsatz, um den Schein zu wahren.
https://www.focus.de/politik/experten/k ... 22001.html
Tja, und ob die können. Und müssen tun die gleich gar nicht, dank Zwangsabgabe muss diese - tut mir leid, anders kann ich es nicht mehr nennen - Propaganda von jedem Bürger finanziert werden. Der "Mausrutscher" mit dem falschen Video ist auch wieder so ein Ding.
https://www.amazon.de/Inside-AFD-Berich ... 3958902030
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5500
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Aha. Aus einem rechten Propagandamarsch rechter Kameraden mit AfD Beteiligung wird also eine regierungskritische Demonstration.Uffzach hat geschrieben:(04 Sep 2018, 20:29)
Die sind da nicht wählerisch, wenns politisch opportun ist. Schließlich geht es um nichts weniger als regierungkritische Demonstrationen a priori mit dem Etikett "Nazi" im kollektiven Bewußtsein zu verankern.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Gibt es dafür Belege?Bielefeld09 hat geschrieben:(04 Sep 2018, 22:36)
Nöö, es gab keine "Angriffe auf Presseleute".
Und ja, es gab Chemnitzer,
die in Kameras sagten:
Ich bin Chemnitzer und ich bin froh,
das auch andere sagen: Wir sind mehr.
Im übrigen gibt es Strafanträge gegenüber Menschen,
die ihnen die Kamera aus der Hand schlagen.
Das ist Fakt!
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ach was.
Sie möchten die Namen und Adressen der Anzeigenerstatter?
Warum eigentlich?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Biodeutsch: Nur mit Flaschenbier und Schnitzel(Schwein) großgezogen...conscience hat geschrieben:(05 Sep 2018, 07:36)
Was ist Biodeutsche?![]()
Stammen Biodeutsche aus dem ökologischen Anbau?![]()
Sind Biodeutsche biologisch abbaubar? Kompostierbar?![]()
Nicht das der geliebte Begriff Biodeutscher auf dem Komposthaufen der Geschichte entsorgt wird.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
- sunny.crockett
- Beiträge: 4201
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Auch ein schönes Beispiel für realitätsnahe Berichterstattung.
Da titelt die Deutsche Welle, der ÖR Auslandssender...
Statt dem öffentlich-rechtlichen "Leviten lesen" war es wohl eher eine Abfuhr für Merkel.
Qualitätsjournalismus....
Da titelt die Deutsche Welle, der ÖR Auslandssender...
hui, da hat wohl Tschechiens Ministerpräsident ganz schön den Kopf eingezogen. der wurde voll rund gemacht, der konnte nur noch klein bei geben. Aber dann...Migration nach Europa
Merkel liest Tschechiens Babis die Leviten
https://www.dw.com/de/merkel-liest-tsch ... a-45368536Babis bestätigte, dass es bei der Verteilung der aus Seenot geretteten Flüchtlinge keine gemeinsame Position gebe. Die tschechischen Einwände gegenüber einer Verteilung von Migranten innerhalb der EU hätten Bestand.
Statt dem öffentlich-rechtlichen "Leviten lesen" war es wohl eher eine Abfuhr für Merkel.
Qualitätsjournalismus....

"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nur 47% der Deutschen vertrauen den Medien.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-CDU.html
https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-CDU.html
Die Medien schneiden in Ostdeutschland geradezu katastrophal ab: Gerade einmal 29 Prozent vertrauen Fernsehen, Radio und Zeitungen. Im Westen tun das 52 Prozent, bundesweit mit 47 Prozent aber nur weniger als die Hälfte. Und die Bundesregierung? Insgesamt vertrauen ihr 43 Prozent der Bürger. Auch hier sind es im Osten (35 Prozent) deutlich weniger als im Westen (46).
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Da ist noch viel Luft nach unten.Polibu hat geschrieben:(06 Sep 2018, 22:45)
Nur 47% der Deutschen vertrauen den Medien.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-CDU.html
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Leider.
Wer Pressefreiheit untergräbt, indem er sie permanent der Lüge bezichtigt, sägt an einem Grundpfeiler der Demokratie.
Aber genau das ist wahrscheinlich das Ziel derjenigen, die diesen Ruf erneut in die Welt gesetzt haben.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Attacken auf die Presse haben keinen Einfluss auf deren Freiheit. Die können weiter schreiben, was sie wollen.Vongole hat geschrieben:(07 Sep 2018, 01:03)
Leider.
Wer Pressefreiheit untergräbt, indem er sie permanent der Lüge bezichtigt, sägt an einem Grundpfeiler der Demokratie.
Aber genau das ist wahrscheinlich das Ziel derjenigen, die diesen Ruf erneut in die Welt gesetzt haben.
Mit ihrer Berichterstattung untergraben sie eben selbst ihre Glaubwürdigkeit.
Mit Internet und sozialen Medien ist inzwischen ein Gegengewicht zur Bevormundungspresse geschaffen.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Stimmt, mit Internet und sozialen Medien ist es jetzt möglich, dass sich jeder seine eigene Wahrheit schafft, schreibt, hochlädt, postet,Senexx hat geschrieben:(07 Sep 2018, 01:09)
Attacken auf die Presse haben keinen Einfluss auf deren Freiheit. Die können weiter schreiben, was sie wollen.
Mit ihrer Berichterstattung untergraben sie eben selbst ihre Glaubwürdigkeit.
Mit Internet und sozialen Medien ist inzwischen ein Gegengewicht zur Bevormundungspresse geschaffen.
Aluhüten und VTs hinterher jagt.
Die Folgen kann man selbst in diesem Mikrokosmos PF gut beobachten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Sie können nicht davon ausgehen, dass die Presse sich nicht Ihre eigene Wahrheit schon immer geschaffen hat.Vongole hat geschrieben:(07 Sep 2018, 01:16)
Stimmt, mit Internet und sozialen Medien ist es jetzt möglich, dass sich jeder seine eigene Wahrheit schafft, schreibt, hochlädt, postet,
Aluhüten und VTs hinterher jagt.
Die Folgen kann man selbst in diesem Mikrokosmos PF gut beobachten.
Ein Grundübel unserer Presse war schon immer die mangelnde Trennung zwischen Bericht und Kommentar. Die Presse versteht sich schon immer als Meinungsbildner.
Besonders traf das schon immer auf den Rundfunk zu.
Auf Dauer untergräbt die mangelnde Seriosität der Medien und ihre miese journalistische Qualität eben ihr Ansehen und ihre Glaubwürdigkeit.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Hier haben Sie einen Text, der das ganz anders sieht und eine gute Zustandsbeschreibung gibt, wenn man den unfreiwilligen Subtext liest.Senexx hat geschrieben:(07 Sep 2018, 01:22)
Ein Grundübel unserer Presse war schon immer die mangelnde Trennung zwischen Bericht und Kommentar. Die Presse versteht sich schon immer als Meinungsbildner.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/be ... _id=427387
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die Meinungsmacherpresse argumentiert für noch mehr Indoktrination - wie überraschend.MäckIntaier hat geschrieben:(07 Sep 2018, 08:45)
Hier haben Sie einen Text, der das ganz anders sieht und eine gute Zustandsbeschreibung gibt, wenn man den unfreiwilligen Subtext liest.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/be ... _id=427387
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Eine Journalistenmeinung, die ich unterschreiben möchte:
"In Deutschland wird diskutiert, gestritten, gehasst. Der Grund ist meist die Frage, wie sich Deutschland seit 2015 verändert hat. Prallen zwei Meinungen aufeinander, geht man selten friedlich auseinander. Acht Abrüstungsvorschläge."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 26900.html
Passt eigentlich in mehrere Threads, aber da sich ein Journalist äußert, hab ich's hier geparkt.
"In Deutschland wird diskutiert, gestritten, gehasst. Der Grund ist meist die Frage, wie sich Deutschland seit 2015 verändert hat. Prallen zwei Meinungen aufeinander, geht man selten friedlich auseinander. Acht Abrüstungsvorschläge."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 26900.html
Passt eigentlich in mehrere Threads, aber da sich ein Journalist äußert, hab ich's hier geparkt.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Es klingt auf jeden Fall vernünftiger und ein wenig ehrlicher als das, was ich oben verlinkt hatte. Aber es wird nichts nützen, die Diskussion im 3-Promille-Modus werden weitergehen, und die Medien werden ihr Geschäftsmodell nicht ändern und plötzlich ruhig und sachlich berichten. Es entspräche auch nicht den Erwartungen des Publikums. Die Befriedung des Diskurses kann nur aus der Politik kommen oder dadurch, dass die Menschen sich abwenden vom Diskurs.Vongole hat geschrieben:(07 Sep 2018, 14:41)
Eine Journalistenmeinung, die ich unterschreiben möchte:
"In Deutschland wird diskutiert, gestritten, gehasst. Der Grund ist meist die Frage, wie sich Deutschland seit 2015 verändert hat. Prallen zwei Meinungen aufeinander, geht man selten friedlich auseinander. Acht Abrüstungsvorschläge."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 26900.html
Passt eigentlich in mehrere Threads, aber da sich ein Journalist äußert, hab ich's hier geparkt.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nein. Ich möchte einen Beleg für "Angriffe auf Presseleute". Ein Link zu einem entsprechenden Video würde genügen. Haben die "angegriffenen Presseleute" bestimmt gemacht, und Sie werden es kennen.Bielefeld09 hat geschrieben:(05 Sep 2018, 17:28)
Ach was.
Sie möchten die Namen und Adressen der Anzeigenerstatter?
Vielen Dank im voraus.
Ich möchte mir selbst ein Urteil darüber bilden, ob es stimmt, was da behauptet wird.Warum eigentlich?
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Früher - ich meine vor Jahrzehnten - hat man die Nachrichten noch strengstens von Meinungen getrennt. Die Nachrichtensprecher saßen stocksteif da, die Kommentare wurden davon getrennt locker von einem Kommentator vorgetragen. In Kommentaren waren heftige Meinungsäußerungen erlaubt, und Personen des öffentlichen Lebens mussten auch damit einhergehende kleinere Beleidigungen hinnehmen. Meinung musste aber als Meinung klar gekennzeichnet sein.Senexx hat geschrieben:(07 Sep 2018, 01:22)
Sie können nicht davon ausgehen, dass die Presse sich nicht Ihre eigene Wahrheit schon immer geschaffen hat.
Ein Grundübel unserer Presse war schon immer die mangelnde Trennung zwischen Bericht und Kommentar. Die Presse versteht sich schon immer als Meinungsbildner.
Besonders traf das schon immer auf den Rundfunk zu.
Auf Dauer untergräbt die mangelnde Seriosität der Medien und ihre miese journalistische Qualität eben ihr Ansehen und ihre Glaubwürdigkeit.
Die Auswahl der Nachricht ist sehr wichtig. Es passiert so viel auf der Welt, der Sendeplatz und der Platz in der Zeitung aber sind nur sehr klein. Diese wichtige Auswahl trafen die Redakteure.
Früher gab es auch von einigen Zeitungen und Redaktionen sehr aufschlussreichen interessanten tragfähigen investigativen Journalismus.
Ich meine wahrnehmen zu können, dass heute die Grenze zwischen Nachricht und Meinung nicht mehr so scharf gezogen wird:
Damit es für den Zuschauer interessanter wird, lächelt der Nachrichtensprecher nun bei bei bestimmten Meinungen oder er scheint Aha! oder Igitt!! zu sagen.
Die Frontseiten der Zeitungen gleichen sich oft wie ein Ei dem anderen. Das kommt, wenn man die Nachrchten der Nachrichtenagenturen einfach übernimmt. Der Redaktuer trifft offenbar keine Entscheidung.
Eigene Korrespondenten werden nur von wenigen Zeitungen unterhalten.
Dabei sind sie so wichtig, um unmittelbar und nicht vom Hörensagen berichten zu können.
Investigativen Journlismus - d.h. wirklich ganz eigene neue Nachrichten sieht man nur noch selten - seit den Hitlertagebüchern im "Stern"? Zeitungen haben wohl Angst etwas sensationell falsches zu berichten und Leser zu verlieren.
Redakteure und Korrespndenten - insbesondere auch qualitrativ gutes Personal - kostet Geld. Und das ist in Zeiten des Internets immer schwerer aufzutreben. Weniger Leser, weniger Käufer und weniger bezahlte Werbung, weil im Internet ja alles schon drinsteht....
Aber LÜGENPRESSE? Nein, das ist doch wohl stark übertrieben. Zeitungsenten, fahrlässig falsche Berichterstattung ja, aber "Lügenpresse" bedeutet absichtlich Falsches zu berichten. Letzteres gab es vielleicht früher in der sozialistischen Diktatur, in der Prawda (Wahrheit) oder im schwarzen Kanal. Vielleicht verwechseln die Bewohner dieser Gebiete manchmal wegen ihrer schlechten Erfahrungen Versehen mit Absicht.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn ich mir die letzten im Strang für Kriminalität durch Flüchtlinge geposteten Presseartikel anschaue, dann fällt mir auf, dass in diesen allesamt Informationen auch über Nationalität oder Ethnie gemacht werden.
Ist das eine neue Entwicklung oder ist das nur ein subjektiver Eindruck? Gab es nicht Vorgaben des Deutschen Presserates eben diese Dinge nicht zu nennen, wenn sie nicht von Belang sind? Hat sich also etwas an dieser Vorgabe geändert oder an der allgemeinen Bewertung dieser Vorfälle - oder nichts, weil sich nichts geändert hat?
Ist das eine neue Entwicklung oder ist das nur ein subjektiver Eindruck? Gab es nicht Vorgaben des Deutschen Presserates eben diese Dinge nicht zu nennen, wenn sie nicht von Belang sind? Hat sich also etwas an dieser Vorgabe geändert oder an der allgemeinen Bewertung dieser Vorfälle - oder nichts, weil sich nichts geändert hat?
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Aber gerade die Auswahl führt doch schon dazu, daß es eine strikte Trennung zwischen Nachricht und Meinung nicht geben kann. Denn die Auswahl ob und wo eine Nachricht plaziert wird, drückt doch die Meinung des Verantwortlichen darüber aus, welche Relevanz die Meldung hat. Wir erinnern uns noch an den Streit über die Vorkommnisse in Köln an Silvester 2015. Einige Redakteure waren der Meinung, darüber nicht zu berichten. Was hohe Wellen schlug.Kölner1302 hat geschrieben:(08 Sep 2018, 12:07)
Früher - ich meine vor Jahrzehnten - hat man die Nachrichten noch strengstens von Meinungen getrennt. Die Nachrichtensprecher saßen stocksteif da, die Kommentare wurden davon getrennt locker von einem Kommentator vorgetragen. In Kommentaren waren heftige Meinungsäußerungen erlaubt, und Personen des öffentlichen Lebens mussten auch damit einhergehende kleinere Beleidigungen hinnehmen. Meinung musste aber als Meinung klar gekennzeichnet sein.
Die Auswahl der Nachricht ist sehr wichtig. Es passiert so viel auf der Welt, der Sendeplatz und der Platz in der Zeitung aber sind nur sehr klein. Diese wichtige Auswahl trafen die Redakteure.
Früher gab es auch von einigen Zeitungen und Redaktionen sehr aufschlussreichen interessanten tragfähigen investigativen Journalismus.
Rein objektive Nachrichten gibt es praktisch nicht. Nehmen wir die Bundestagswahl. Da könnte man sagen, das Ergebnis der Wahl wäre rein objektiv. Aber wessen Ergebnis? Die meisten fassen die kleinen unter Sonstige zusammen. (Aus meiner Sicht aus gutem Grund.) Aber ist das wirklich objektiv? Selbst wenn man das so sieht, so wäre damit die Berichterstattung praktisch beendet. Was aber natürlich nicht der Fall ist. Wir sind dann wieder bei der Auswahl. Welche Statements welcher Politiker werden in welchem Ausmaß wiedergegeben. Wenn der Vorsitzende der Partei X 10 Minuten vor seinen Anhängern redet, wird man selten den gesamten Wortlaut in der Presse wiederfinden. Sondern nur Ausschnitte. Aber welche? Und wie viele? Was soll da objektiv sein?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Großer Adler
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 24. August 2018, 11:29
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Allein der Titel dieses Beitrages zeigt, dass ihn nicht viele Leser deuten sollen. Zumindest ist es in der "Tagesschau-App zu lesen.
"Köthen, eine Stadt unter Schock", Halbwahrheit.
Aussagekräftiger wäre gewesen: "Mordserie an Deutsche durch Flüchtlinge reißt nicht ab", aber "das würde die Bevölkerung nur verunsichern." Wahrheit.
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessa ... t-100.html
"Köthen, eine Stadt unter Schock", Halbwahrheit.
Aussagekräftiger wäre gewesen: "Mordserie an Deutsche durch Flüchtlinge reißt nicht ab", aber "das würde die Bevölkerung nur verunsichern." Wahrheit.
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessa ... t-100.html
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Neandertaler hat geschrieben:(05 Sep 2018, 07:22)
war er ja auch. Insofern ist der Pauschale Rassimus Vorwurf etwas absurd
Leider ist er das nicht, denn die weitaus meisten "Trauermarschierer" hatten das gar nicht auf dem Schirm. Da wird nur gegröhlt "Für jeden toten Deutschen einen toten Ausländer".
Neandertaler hat geschrieben:(05 Sep 2018, 07:22)Du willst doch nicht etwa alle über einen Kamm scheren? Und für die Taten einzelner alle in Haftung nehmen?
Diejenigen, die diese Taten nicht verhinderten, bestimmt. Und das waren wohl - ALLE!
Neandertaler hat geschrieben:(05 Sep 2018, 07:22)Sagen wir Mal so sie sind geschickt ausgewählt aber nicht repräsentativ. Ebenso so wie die Objektive in einer Gruppe junger Männer zielsicher die Frau mit Kind finden, finden sie in einer Gruppe Normalos zielsicher den rechtsextremen Vollspacko
Man konnte sie an den erhobenen Armen und an den wutverzerrten Gesichtern erkennen. Dazu gehört nicht viel Menschenkenntnis.
Wenn alle von der gleichen Sache berichten, kommen zwangsläufig gleiche Berichte heraus. Und wenn die Fakten es nicht hergeben, wo soll da der berichtsmäßige Ausgleich herkommen?Neandertaler hat geschrieben:(05 Sep 2018, 07:22) wir haben eine freie Presse. Umso verurteilswerter ist die tendenziöse einseitige Berichterstattung. Bei RT weiß man die dürfen nicht anders bei unseren gibt es diese Ausrede nicht. Es gibt keine gute Probaganda auch wenn sie vermeintlich einer guten Sache dient.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Dein Zitat klingt aber eher nach einem trotzigen Schulbuben, der sich von Angesicht zu Angesicht nicht getraut hat "Piep" zu sagen.sunny.crockett hat geschrieben:(06 Sep 2018, 20:59)
Auch ein schönes Beispiel für realitätsnahe Berichterstattung.
Da titelt die Deutsche Welle, der ÖR Auslandssender...
hui, da hat wohl Tschechiens Ministerpräsident ganz schön den Kopf eingezogen. der wurde voll rund gemacht, der konnte nur noch klein bei geben. Aber dann...
https://www.dw.com/de/merkel-liest-tsch ... a-45368536
Statt dem öffentlich-rechtlichen "Leviten lesen" war es wohl eher eine Abfuhr für Merkel.
Qualitätsjournalismus....
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Hast du mal die Gegenprobe für die Nazis und ihren Anhang gemacht? Das Ergebnis könnte ernüchtern.Polibu hat geschrieben:(06 Sep 2018, 22:45)
Nur 47% der Deutschen vertrauen den Medien.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-CDU.html
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die Sonne bringt es an den Tag.....und die geht im Osten auf...zollagent hat geschrieben:(09 Sep 2018, 18:41)
Hast du mal die Gegenprobe für die Nazis und ihren Anhang gemacht? Das Ergebnis könnte ernüchtern.
ebenda...Die Medien schneiden in Ostdeutschland geradezu katastrophal ab: Gerade einmal 29 Prozent vertrauen Fernsehen, Radio und Zeitungen.
Geschult durch jahrelanges Ostfernsehen erkennt man kleine und grosse Lügen sofort....Vertrauen in ein ZWANGSFINANZIERTES PROPAGANDA System ?
Ein "VEB" TV ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Möchte mich auch mal hier in die Diskussion einklinken zum Thema Medien /Presse /TV . Ob nun Lügenpresse oder Realitätspresse ist für mich persönlich total wurscht. Fakt ist man kann sich das gar nicht mehr ansehen . Die Medien und Pressewelt hat sich ganz schön verändert .Habe jetzt ein paar Jahre im Ausland gearbeitet und kannte die Berichterstattung noch vor 2015 .Wieder hier angekommen empfinde ich das ganze absolut nicht mehr neutral . Für meinen Geschmack sollte das aber so sein . Ich fühle mich so , als wenn wirklich versucht wird Richtungen zu beeinflussen . Bin jetzt mittlerweile an dem Punkt das ich mir den Quatsch gar nicht mehr geben will . Auf Wahlumfragen , Berichterstattungen gebe ich gar nichts mehr . Egal in welche Richtung. Es gab mal eine Zeit da war für mich die Tagesschau das einzig Glaubhafte Nachrichtensendung , jetzt empfinde ich es eher als Support für die jetzige regierende Politik . Aber vielleicht empfinde ich das als einziger .
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 4. September 2018, 21:19
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Und was war mit den "Hetzjagden", der "Lynchjustiz" etc. in Chemnitz?Kölner1302 hat geschrieben:(08 Sep 2018, 12:07)
Aber LÜGENPRESSE? Nein, das ist doch wohl stark übertrieben. Zeitungsenten, fahrlässig falsche Berichterstattung ja, aber "Lügenpresse" bedeutet absichtlich Falsches zu berichten. Letzteres gab es vielleicht früher in der sozialistischen Diktatur, in der Prawda (Wahrheit) oder im schwarzen Kanal. Vielleicht verwechseln die Bewohner dieser Gebiete manchmal wegen ihrer schlechten Erfahrungen Versehen mit Absicht.
Und was war mit Sebnitz?