Zumindest die Chance, die verlangten 500 000 neue Wohnungen bis 2025 zu stemmen, sollte man ihr einräumen.Cat with a whip hat geschrieben:(23 Aug 2018, 10:23)
In der politischen Frau Aigner liegt aber keine Hoffnung. Da ist es relativ egal ob Lügen-Söder oder Lügen-Aigner.
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 04537.html
Landtagswahl in Bayern 2018
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Arme Eva. Macht seit Ende der 90er jeden Scheiß für ihre Partei und muss jetzt so einen sinnlosen Kampf um die zweite Liga führen.Cat with a whip hat geschrieben:(22 Aug 2018, 14:28)
Klar, wäre mal gespannt auf die Linke Eva Bulling-Schröter im Bayrischen Rundfunk. Das wäre ein Spass. Nur die blauen Nazis haben noch keinen Spitzenkandidaten. Mit denen kann ma solche Medienereignisse nicht planen.
https://www.merkur.de/politik/landtagsw ... 05600.html
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41329
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
So ist das Leben eines Parteisoldaten![email protected] hat geschrieben:(23 Aug 2018, 13:49)
Arme Eva. Macht seit Ende der 90er jeden Scheiß für ihre Partei und muss jetzt so einen sinnlosen Kampf um die zweite Liga führen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Dass irgendeiner von Ihnen der CSU wohlwollend gegenüber steht, davon merke ich nichts. Da liegt ihre Selbsteinschätzung meiner Meinung nach weit daneben.Europa2050 hat geschrieben:(23 Aug 2018, 08:50)
Wenn ich das so sehe, punktet die Frau Aigner bei Leuten, die der CSU zwar prinzipiell wohlwollend gegenüber stehen, deren parteipolitische Präferenzen aber doch wo anders liegen (Du, Alex, ich...). Rechne ich das hoch, dürfte sie also, wenn sie sich durchsetzen sollte, in Bayern als Landsmutter durchaus akzeptiert werden.
Jetzt müsste sich diese Info aber eben noch in der CSU durchsetzen.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Der CSU per se ist schon mal der erste falsche Ansatz.SirToby hat geschrieben:(26 Aug 2018, 11:46)
Dass irgendeiner von Ihnen der CSU wohlwollend gegenüber steht, davon merke ich nichts. Da liegt ihre Selbsteinschätzung meiner Meinung nach weit daneben.
Betrachten wie den Aspekt der eventuellen koalitionären Zusammenarbeit, dann lässt sich die Präferenz sachlich fachlich korrekter, kompromissbereiter Partner leicht nachvollziehen.
Zudem liegt auch, oder gerade, den Liberalen das Wohl Bayerns und seiner Mitbürger am Herzen.
Dies wiederum verträgt sich schwerlich mit Verzicht auf Modernisierung und Fortschritt zugunsten kreuzlahmen Bückens nach illiberalem Wählerklientel, ganz zu schweigen von neuer oder reformierter Gesetzgebung, die jeglichem liberalen Gedanken entgegensteht.
Insofern ist die Kritik an dem momentan Richtlinien vorgebenden Personal ebenso berechtigt, wie der Blick dahinter, wo sich geschätzt durchaus der Zusammenarbeit zum Wohle Bayerns fähiges CSU Personal befindet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
So viele gedankliche Fehler...
Es gibt nicht mehrere CSUs. Sie können nur eine wählen und mit einer arbeiten. Also entweder Sie akzeptieren die wie sie ist, oder halt eben nicht.
Das ist so banal und allgemein, dennoch lohnt sich kurz darauf einzugehen: jede Partei will das Wohl der Bürger fördern. So etwas besonders heraus zu stellen, bedeutet im Umkehrschluss, dass man anderen Parteien etwas anderes unterstellt. Das wiederum impliziert, dass man selbst im Besitz der einzigen edlen Motive ist und alle anderen demokratiefeindlich, verkappte Nazis und der ganze andere Schmarrn. Das ist ein Anzeichen einer äußerst illiberalen Gesinnung.
Vom Agrarland zum Hightech-Standort mit Spitzenforschung, das ist gelebter Modernismus. Fortschritt und Modernisierung liegen dem Konservativen halt im Blut. So ist das und das ist gut so...
Das kleinliche mimimi über das PAG ist ein Pseudoliberalismus, der nur den Linken nützt und dem bürgerlichen Lager schadet. Ich weiss, sie kommen sich vermutlich total toll dabei vor, dagegen zu sein, aber letzten Endes schaden Sie nur ihren eigenen Interessen.
Und genau das ist der Grund, warum die FDP in Bayern nicht gewählt wird. Wann immer die FDP sich als 5 Kolonne von links missbrauchen lässt, ist das für sie nicht gut ausgegangen. Lassen Sie sich das von einem FDP-Stammwähler gesagt sein.
JJazzGold hat geschrieben:(26 Aug 2018, 12:33)
Der CSU per se ist schon mal der erste falsche Ansatz.
Betrachten wie den Aspekt der eventuellen koalitionären Zusammenarbeit, dann lässt sich die Präferenz sachlich fachlich korrekter, kompromissbereiter Partner leicht nachvollziehen.
Es gibt nicht mehrere CSUs. Sie können nur eine wählen und mit einer arbeiten. Also entweder Sie akzeptieren die wie sie ist, oder halt eben nicht.
Zudem liegt auch, oder gerade, den Liberalen das Wohl Bayerns und seiner Mitbürger am Herzen.
Das ist so banal und allgemein, dennoch lohnt sich kurz darauf einzugehen: jede Partei will das Wohl der Bürger fördern. So etwas besonders heraus zu stellen, bedeutet im Umkehrschluss, dass man anderen Parteien etwas anderes unterstellt. Das wiederum impliziert, dass man selbst im Besitz der einzigen edlen Motive ist und alle anderen demokratiefeindlich, verkappte Nazis und der ganze andere Schmarrn. Das ist ein Anzeichen einer äußerst illiberalen Gesinnung.
Dies wiederum verträgt sich schwerlich mit Verzicht auf Modernisierung und Fortschritt zugunsten kreuzlahmen Bückens nach illiberalem Wählerklientel, ganz zu schweigen von neuer oder reformierter Gesetzgebung, die jeglichem liberalen Gedanken entgegensteht.
Vom Agrarland zum Hightech-Standort mit Spitzenforschung, das ist gelebter Modernismus. Fortschritt und Modernisierung liegen dem Konservativen halt im Blut. So ist das und das ist gut so...
Das kleinliche mimimi über das PAG ist ein Pseudoliberalismus, der nur den Linken nützt und dem bürgerlichen Lager schadet. Ich weiss, sie kommen sich vermutlich total toll dabei vor, dagegen zu sein, aber letzten Endes schaden Sie nur ihren eigenen Interessen.
Und genau das ist der Grund, warum die FDP in Bayern nicht gewählt wird. Wann immer die FDP sich als 5 Kolonne von links missbrauchen lässt, ist das für sie nicht gut ausgegangen. Lassen Sie sich das von einem FDP-Stammwähler gesagt sein.
Das Problem der CSU-Spitze war und ist immer der Vorbehal geh. der FDP. Dafür gehört sie zu Recht kritisiert.Insofern ist die Kritik an dem momentan Richtlinien vorgebenden Personal ebenso berechtigt, wie der Blick dahinter, wo sich geschätzt durchaus der Zusammenarbeit zum Wohle Bayerns fähiges CSU Personal befindet.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Weshalb sich die Kritik vorrangig an das Führungspersonal richtet, siehe Ausgangspunkt der Diskussion um Ilse Aigner, und das wechselt und damit auch der kritisierte Output der CSU. Wer glaubt, die heutige CSU sei noch die CSU eines FJS hat einige Jahrzehnte verschlafen."SirToby"
So viele gedankliche Fehler...
Es gibt nicht mehrere CSUs. Sie können nur eine wählen und mit einer arbeiten. Also entweder Sie akzeptieren die wie sie ist, oder halt eben nicht.
Das ist Ihre beliebige freie Interpretation, so falsch unterstellend, dass es nicht lohnt darauf einzugehen.Das ist so banal und allgemein, dennoch lohnt sich kurz darauf einzugehen: jede Partei will das Wohl der Bürger fördern. So etwas besonders heraus zu stellen, bedeutet im Umkehrschluss, dass man anderen Parteien etwas anderes unterstellt. Das wiederum impliziert, dass man selbst im Besitz der einzigen edlen Motive ist und alle anderen demokratiefeindlich, verkappte Nazis und der ganze andere Schmarrn. Das ist ein Anzeichen einer äußerst illiberalen Gesinnung.
Das war in der Vergangenheit in der Tat so. Heutzutage lautet das Motto der CSU "bewahren statt bewegen".Vom Agrarland zum Hightech-Standort mit Spitzenforschung, das ist gelebter Modernismus. Fortschritt und Modernisierung liegen dem Konservativen halt im Blut. So ist das und das ist gut so...
Der Satz könnte glatt von Söder&Entourage sein, beruhend auf der Vermutung, der bayerische Bürger wäre nicht in der Lage, zu lesen. Nicht in der Lage zu erfassen, welche gravierenden Einschnitte in das Privatleben das verschärfte PAG erlaubt, sondern würde das wie ein dressierter Affe CSU wohlwollend abnicken. In der Diskussion darüber lässt sich nachlesen, welche Inhalte zu den Demonstrationen führten.Das kleinliche mimimi über das PAG ist ein Pseudoliberalismus, der nur den Linken nützt und dem bürgerlichen Lager schadet. Ich weiss, sie kommen sich vermutlich total toll dabei vor, dagegen zu sein, aber letzten Endes schaden Sie nur ihren eigenen Interessen.
An dieser Stelle greife ich auf Ihre obige Unterstellung zurück, im Ausschnitt,
"........ alle anderen demokratiefeindlich, verkappte Nazis und der ganze andere Schmarrn."
und setze Ihre Aussage dazu
"..... ist ein Pseudoliberalismus, der nur den Linken nützt...."
Merken Sie was? Wenn Sie es nicht merken wollen oder können, mir ist es aufgefallen. In zwei Sätzen kurz hintereinander, unterstellen Sie anderen Parteien Ihre Denkweise und wenden diese kurz darauf selbst an.
Von Stammwähler, zu Stammwähler, die FDP hat sich in Bayern noch nie als 5. Kolonne der Linken missbrauchen lassen, weder verbal, noch auf Papier. Sie hat sich allerdings unrühmlich in einer kurzen Periode des Mitregierens in die von der CSU vorgegebenen koalitionäre Unsichtbarkeit gefügt. Die Zeiten sind zum Glück vorbei.Und genau das ist der Grund, warum die FDP in Bayern nicht gewählt wird. Wann immer die FDP sich als 5 Kolonne von links missbrauchen lässt, ist das für sie nicht gut ausgegangen. Lassen Sie sich das von einem FDP-Stammwähler gesagt sein.
Weshalb es heutzutage interessant ist zu beobachten, inwieweit sich die CSU noch in die Abwarte-Position fügt, sowie sich in die Niederungen der AfD begibt, um abschätzen zu können, wo man als eventueller Koalitionspartner, oder aktive Opposition dringend erforderliche Korrekturen vornehmen muss.
Und die wären, um den Kreis zu schließen, mit einer Ilse Aigner sachlicher, fachlicher auszuhandeln, als mit einem Populismus-MP Söder und Konsorten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 27. August 2018, 12:28
Re: LTW in Bayern 2018
Hoffentlich !Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:58)
Dann aber ist der weitere Niedergang der CSU programmiert.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das ist nicht das Problem der CSU, dass die FDP inzwischen so abgehalftert daher kommt, dass man versucht im linken Lager Stimmen zu fangen. Das wird der FDP nicht helfen, wer eine Anti-Staat Partei wählen möchte, kann in Bayern mit den Linken das Original wählen.JJazzGold hat geschrieben:(26 Aug 2018, 16:36)
Der Satz könnte glatt von Söder&Entourage sein, beruhend auf der Vermutung, der bayerische Bürger wäre nicht in der Lage, zu lesen. Nicht in der Lage zu erfassen, welche gravierenden Einschnitte in das Privatleben das verschärfte PAG erlaubt, sondern würde das wie ein dressierter Affe CSU wohlwollend abnicken. In der Diskussion darüber lässt sich nachlesen, welche Inhalte zu den Demonstrationen führten.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es wäre erfreulich, Sie könnten seriöse Belege dafür vorlegen, dass die FDP in Bayern versucht, im linken Lager Stimmen zu fangen. Oder ist liberal bezogen auf den Schutz der Bürgerrechte, siehe CSU PAG und Psychiatriegesetz, für Sie gleichbedeutend mit links?Nightrain hat geschrieben:(27 Aug 2018, 13:06)
Das ist nicht das Problem der CSU, dass die FDP inzwischen so abgehalftert daher kommt, dass man versucht im linken Lager Stimmen zu fangen. Das wird der FDP nicht helfen, wer eine Anti-Staat Partei wählen möchte, kann in Bayern mit den Linken das Original wählen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Nein aber jeden dürfte klar sein, dass die künstliche Empörung über das PAG allein zu Wahlkampfzwecken jetzt rausgehauen wird. Wenn sich die FDP dort billig ranhängen will, bitteschön. Die Wähler dürften sich fragen, wofür die FDP denn genau stehen soll. Zur Bundestagswahl hat man sich an das Flüchtlingsthema rangemacht, um Stimmen abzugreifen (auch und insbesondere von der AfD) und jetzt reitet man auf der nächsten Welle. Sofort nach der Wahl interessiert das Thema dann auch nicht mehr.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Tja, so wird das wieder nix mit dem Einzug in den Landtag. Die 5% sind ja wieder in Schlagreichweite. Die Einschläge kommen immer näher und die FDP meint immer noch sich gegen die CSU zu positionieren wäre eine erfolgreiche Wahlkampfstrategie. Dann muss sie halt wieder APO lernen.Nightrain hat geschrieben:(27 Aug 2018, 14:25)
Nein aber jeden dürfte klar sein, dass die künstliche Empörung über das PAG allein zu Wahlkampfzwecken jetzt rausgehauen wird. Wenn sich die FDP dort billig ranhängen will, bitteschön. Die Wähler dürften sich fragen, wofür die FDP denn genau stehen soll. Zur Bundestagswahl hat man sich an das Flüchtlingsthema rangemacht, um Stimmen abzugreifen (auch und insbesondere von der AfD) und jetzt reitet man auf der nächsten Welle. Sofort nach der Wahl interessiert das Thema dann auch nicht mehr.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wissen Sie noch, als die Eltern zu den Kindern früher sagten: "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern!"JJazzGold hat geschrieben:(27 Aug 2018, 13:13)
Es wäre erfreulich, Sie könnten seriöse Belege dafür vorlegen, dass die FDP in Bayern versucht, im linken Lager Stimmen zu fangen. Oder ist liberal bezogen auf den Schutz der Bürgerrechte, siehe CSU PAG und Psychiatriegesetz, für Sie gleichbedeutend mit links?
Das hatte einen Grund.
https://fsamuenchen.de/buendnispartner/
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich mag Frau Aigner und halte sie für eine fähige Politikerin. Aber Sie projizieren da meiner Ansicht nach etwas in Frau Aigner, dass nicht den Tatsachen entspricht. Eine CSU unter Aigner würde wahrscheinlich nicht viel anders agieren als unter Söder oder Seehofer. Auch ist es müßig darüber zu diskutieren, da Frau Aigner derzeit weder Vorsitzende noch MP ist.JJazzGold hat geschrieben:(26 Aug 2018, 16:36)
Weshalb sich die Kritik vorrangig an das Führungspersonal richtet, siehe Ausgangspunkt der Diskussion um Ilse Aigner, und das wechselt und damit auch der kritisierte Output der CSU. Wer glaubt, die heutige CSU sei noch die CSU eines FJS hat einige Jahrzehnte verschlafen.
Meine Vermutung ist übrigens, dass ihr Unbehagen an der CSU fundamental ist, und nicht durch einen Personalwechsel gelindert werden kann.
Der Blick in den Spiegel schmerzt manchmal, ich weiss...Das ist Ihre beliebige freie Interpretation, so falsch unterstellend, dass es nicht lohnt darauf einzugehen.
Also einerseits sagen, dass Sie in der Vergangenheit die CSU viel moderner war. Ich vermute, dass das dem goldenen Blick in die Vergangenheit geschuldet ist. Ich bezweifele sehr, dass die CSU von vor 30 oder 40 Jahren bei Ihnen Anklang gefunden hätte.Das war in der Vergangenheit in der Tat so. Heutzutage lautet das Motto der CSU "bewahren statt bewegen".
Gleiches Recht für alle oder etwa nicht?Der Satz könnte glatt von Söder&Entourage sein, beruhend auf der Vermutung, der bayerische Bürger wäre nicht in der Lage, zu lesen. Nicht in der Lage zu erfassen, welche gravierenden Einschnitte in das Privatleben das verschärfte PAG erlaubt, sondern würde das wie ein dressierter Affe CSU wohlwollend abnicken. In der Diskussion darüber lässt sich nachlesen, welche Inhalte zu den Demonstrationen führten.
An dieser Stelle greife ich auf Ihre obige Unterstellung zurück, im Ausschnitt,
"........ alle anderen demokratiefeindlich, verkappte Nazis und der ganze andere Schmarrn."
und setze Ihre Aussage dazu
"..... ist ein Pseudoliberalismus, der nur den Linken nützt...."
Merken Sie was? Wenn Sie es nicht merken wollen oder können, mir ist es aufgefallen. In zwei Sätzen kurz hintereinander, unterstellen Sie anderen Parteien Ihre Denkweise und wenden diese kurz darauf selbst an.

Ansonsten dürfen Sie da gerne reininterpretieren, was Ihnen gefällt. So wichtig ist mir der Punkt nun auch nicht. Ich wollte Ihnen lediglich einen freundlichen Reimender für zukünftige Diskussionen geben.
Leider hat die FDP in der Vergangenheit immer gerne links geblinkt. Die FDP will aber anscheinend nicht wahrhaben, dass sie gar nicht so viel blinken kann, dass Wähler von links das Kreuz bei ihr machen...Von Stammwähler, zu Stammwähler, die FDP hat sich in Bayern noch nie als 5. Kolonne der Linken missbrauchen lassen, weder verbal, noch auf Papier. Sie hat sich allerdings unrühmlich in einer kurzen Periode des Mitregierens in die von der CSU vorgegebenen koalitionäre Unsichtbarkeit gefügt. Die Zeiten sind zum Glück vorbei.
Weshalb es heutzutage interessant ist zu beobachten, inwieweit sich die CSU noch in die Abwarte-Position fügt, sowie sich in die Niederungen der AfD begibt, um abschätzen zu können, wo man als eventueller Koalitionspartner, oder aktive Opposition dringend erforderliche Korrekturen vornehmen muss.
Und die wären, um den Kreis zu schließen, mit einer Ilse Aigner sachlicher, fachlicher auszuhandeln, als mit einem Populismus-MP Söder und Konsorten.
Das Resultat ist lediglich den durchaus nicht kleinen wirtschaftsaffinen Kern der Wählerschaft zu verprellen.
Die FDP sollte sich auf Partner konzentrieren, mit denen sie die grössten Gemeinsamkeiten hat, und das ist, und da hat sich seit Jahrzehnten durchaus wenig getan, nunmal die Union. Und in Bayern vielleicht noch die freien Wähler.
Und danach kommt, ob die FDP das wahr haben will oder nicht, halt die AfD.
P.S.: Ich hoffe sie sind sich darüber bewusst, dass die Bayern FDP auch Positionen vertritt, die in der Bundes-FDP nur schwer vermittelbar wären. Gerade auch mit dem PAG.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Sie sind irrational.SirToby hat geschrieben:(28 Aug 2018, 11:39)
Ich mag Frau Aigner und halte sie für eine fähige Politikerin. Aber Sie projizieren da meiner Ansicht nach etwas in Frau Aigner, dass nicht den Tatsachen entspricht. Eine CSU unter Aigner würde wahrscheinlich nicht viel anders agieren als unter Söder oder Seehofer. Auch ist es müßig darüber zu diskutieren, da Frau Aigner derzeit weder Vorsitzende noch MP ist.
Meine Vermutung ist übrigens, dass ihr Unbehagen an der CSU fundamental ist, und nicht durch einen Personalwechsel gelindert werden kann.
Der Blick in den Spiegel schmerzt manchmal, ich weiss...
Also einerseits sagen, dass Sie in der Vergangenheit die CSU viel moderner war. Ich vermute, dass das dem goldenen Blick in die Vergangenheit geschuldet ist. Ich bezweifele sehr, dass die CSU von vor 30 oder 40 Jahren bei Ihnen Anklang gefunden hätte.
Gleiches Recht für alle oder etwa nicht?![]()
Ansonsten dürfen Sie da gerne reininterpretieren, was Ihnen gefällt. So wichtig ist mir der Punkt nun auch nicht. Ich wollte Ihnen lediglich einen freundlichen Reimender für zukünftige Diskussionen geben.
Leider hat die FDP in der Vergangenheit immer gerne links geblinkt. Die FDP will aber anscheinend nicht wahrhaben, dass sie gar nicht so viel blinken kann, dass Wähler von links das Kreuz bei ihr machen...
Das Resultat ist lediglich den durchaus nicht kleinen wirtschaftsaffinen Kern der Wählerschaft zu verprellen.
Die FDP sollte sich auf Partner konzentrieren, mit denen sie die grössten Gemeinsamkeiten hat, und das ist, und da hat sich seit Jahrzehnten durchaus wenig getan, nunmal die Union. Und in Bayern vielleicht noch die freien Wähler.
Und danach kommt, ob die FDP das wahr haben will oder nicht, halt die AfD.
P.S.: Ich hoffe sie sind sich darüber bewusst, dass die Bayern FDP auch Positionen vertritt, die in der Bundes-FDP nur schwer vermittelbar wären. Gerade auch mit dem PAG.
Den Spiegel habe ich Ihnen vorgehalten.
Sie haben unterstellt.
Wie die FDP abschneidet, werden wir im Herbst sehen, ebenso wie wir erst im Herbst sehen werden, wie die CSU abschneidet und was sich daraus für sie ergibt, mit oder ggfls. ohne Söder und wie dann ggfls. die CSU die Nachfolge regelt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich wüsste nicht, wo ich irrational bin.
Und falls doch, was wäre daran schlimm?
Und falls doch, was wäre daran schlimm?
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Bayrische FDP war schon immer auch den Bürgerechtsliberalismus verbunden und findet daher Anklang bei denen die nichts für eine linke Wirtschaftspolitik übrig haben aber mit dem Law n Order der CSU nichts anfangen wollen. Von der Speziwirtschaft ganz zu schweigen.SirToby hat geschrieben:(28 Aug 2018, 11:39)
Leider hat die FDP in der Vergangenheit immer gerne links geblinkt. Die FDP will aber anscheinend nicht wahrhaben, dass sie gar nicht so viel blinken kann, dass Wähler von links das Kreuz bei ihr machen...
.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich bin der Meinung das noch im korrekten Strang geschrieben zu haben. Ggf. habe ich mich geirrt oder es hat sich was im Hintergrund geändert.
Wie auch immer, jetzt müsste es aber stimmen und Schwarz-Grün halte ich in Bayern für ein sehr gewagtes Projekt. In BW klappt das aber in Bayern haben sich die Grünen eher als Gegner der CSU aufgebaut anstatt als Alternative zu konservativen CDU Wählern.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
In BW ist Grün-Schwarz. Und das ist eine Katastrophe.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 20:17)
Ich bin der Meinung das noch im korrekten Strang geschrieben zu haben. Ggf. habe ich mich geirrt oder es hat sich was im Hintergrund geändert.
Wie auch immer, jetzt müsste es aber stimmen und Schwarz-Grün halte ich in Bayern für ein sehr gewagtes Projekt. In BW klappt das
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die CSU hätte es mit den Grünen leichter.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 20:17)
Ich bin der Meinung das noch im korrekten Strang geschrieben zu haben. Ggf. habe ich mich geirrt oder es hat sich was im Hintergrund geändert.
Wie auch immer, jetzt müsste es aber stimmen und Schwarz-Grün halte ich in Bayern für ein sehr gewagtes Projekt. In BW klappt das aber in Bayern haben sich die Grünen eher als Gegner der CSU aufgebaut anstatt als Alternative zu konservativen CDU Wählern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich habe das ganze jetzt nicht vom Ergebnis her bewertet, aber als S21-Gegner habe ich 2 mal die Grünen bei den LTWs hier gewählt.
=> Es geht darum, das diese Koalition hier weitestgehend ohne Zoff klappt und ich bezweifle das das in Bayern genauso funktionieren würde!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Die Frage ist: Leichter als mit wem?
=> Ich sehe da in Bayern gar keine Schnittmenge die vereinbar wäre ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Leichter als mit FW und FDP.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 20:38)
Die Frage ist: Leichter als mit wem?
=> Ich sehe da in Bayern gar keine Schnittmenge die vereinbar wäre ...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Dreier sind immer schwieriger als 2er. Was ist denn mit CSU/SPD? Die SPD ist doch eher ein geschmeidiger Partner da die sowieso mit den Rücken an der Wand steht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es gibt keinen rechtfertigenden Grund, die Grünen zu wählen.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 20:37)
Ich habe das ganze jetzt nicht vom Ergebnis her bewertet, aber als S21-Gegner habe ich 2 mal die Grünen bei den LTWs hier gewählt.
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wahrscheinlich, aber dann stagnieren wir weitere 5 Jahre.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
S21 war für mich ein Grund und ich stehe dazu. In Bayern ist die Situation anders weil die kein M21 haben und wenn ich dort wohnen würde, würde ich auch nicht die Grünen wählen.Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:02)
Es gibt keinen rechtfertigenden Grund, die Grünen zu wählen.
=> Wen ich dann in Bayern wählen würde, wüsste ich allerdings auch nicht ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Natürlich gibt es die. Kannst du sein Gebashe wenigstens seriös untermauern wenn die schon nicht bleiben lassen kannst?Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:02)
Es gibt keinen rechtfertigenden Grund, die Grünen zu wählen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
A Stia im Carta is a hantiga Gseii.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 20:52)
Dreier sind immer schwieriger als 2er. Was ist denn mit CSU/SPD? Die SPD ist doch eher ein geschmeidiger Partner da die sowieso mit den Rücken an der Wand steht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Unabhängig von der Fremdsprachenreglung hier interpretiere ich das mal so, dass sich die SPD aus deiner Sicht als gefährlicherer Partner langfristig herausstellen kann in Bayern als andere Parteien.
=> Sehe ich da anders, da die SPD genauso wie die anderen Parteien Mehrheitbeschaffer wären und somit weniger gefährlich als 2 andere Parteien in einer Koalition ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41329
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das gab es in BaWü auch nicht wirklich. Es ist aber ein gewaltiger Unterschied, ob Du den MinPräs stellst oder nur Juniorpartner bist.jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 20:38)
Die Frage ist: Leichter als mit wem?
=> Ich sehe da in Bayern gar keine Schnittmenge die vereinbar wäre ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Eben nichtjack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:43)
Unabhängig von der Fremdsprachenreglung hier interpretiere ich das mal so, dass sich die SPD aus deiner Sicht als gefährlicherer Partner langfristig herausstellen kann in Bayern als andere Parteien.
=> Sehe ich da anders, da die SPD genauso wie die anderen Parteien Mehrheitbeschaffer wären und somit weniger gefährlich als 2 andere Parteien in einer Koalition ...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es war mit CDU und Grünen in beiden Richtungen der Fall und die verstehen sich offensichtlich recht gut ...Misterfritz hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:51)
Das gab es in BaWü auch nicht wirklich. Es ist aber ein gewaltiger Unterschied, ob Du den MinPräs stellst oder nur Juniorpartner bist.
=> Es funktioniert also! In Bayern sehe ich das nicht so!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Du kennst dich da in Bayern sicherlich besser aus als ich. Aber ich betrachte das Ganze mal oberflächlich und sehe da eine Claudia Roth ziemlich oben in der Partei, was also den Charakter der Partei an sich mitprägt und das ist in weiten Teilen unvereinbar mit der CSU!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Was hast du denn immer mit deinen ! ?jack000 hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:57)
Du kennst dich da in Bayern sicherlich besser aus als ich. Aber ich betrachte das Ganze mal oberflächlich und sehe da eine Claudia Roth ziemlich oben in der Partei, was also den Charakter der Partei an sich mitprägt und das ist in weiten Teilen unvereinbar mit der CSU!
Es wird kein Mehrheitsbeschaffer sein egal Wer kommt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Alexyessin hat geschrieben:(29 Aug 2018, 22:42)
Was hast du denn immer mit deinen ! ?
Es wird kein Mehrheitsbeschaffer sein egal Wer kommt.
Die CSU wird noch ganz viel Kreide mampfen müssen.

Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders und die CSU gewinnt die Wahlen haushoch.

- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich hab eine andere Vermutung. Ich bin mir nicht mal sicher, ob da noch der 4er davor steht. Meine Vermutung ist, dass es eine große Abwanderung von der CSU geben wird, und zwar primär zu den Freien Wählern und mit Sicherheit auch anteilig zur AfD. Die Grünen kann ich in dem Kontext schlecht einschätzen, die FDP ist schlicht nicht relevant, könnte aber durchaus auch ein paar Stimmen dazu gewinnen, und die SPD hatte einfach nie genug Profil in Bayern, um da groß durchzustarten oder von den CSU Fuck-Ups zu profitieren. Sehr viel ist bei Landtagswahlen auch Personensache. Nicht so stark wie bei Kommunalwahlen, klar, aber im Zweifelsfall für den, den man kennt und positiv einschätzt. Ist nur meine persönliche Meinung. Aus Gesprächen mit Leuten in der Heimat hab ich bei CSU-Wählern verstärkt gehört, dass sie die FW wählen werden. Die sind auf Bundesebene zwar nicht relevant, aber das tangiert bei der LTW erst mal nicht. Zudem sind sie ungefährlich und haben eine gewisse Relevanz in Bayern. Kommt halt immer darauf an, welchen Schwerpunkt ein CSU-Wähler hat. Und da seh ich einfach die geringsten Chancen auf einen Wechsel zur SPD und den Grünen. Einige wollen erstmals in ihrem Leben gar nicht wählen gehen. Kann ich unter den derzeitigen Bedingungen sogar nachvollziehen.Polibu hat geschrieben:(29 Aug 2018, 22:44)
Die CSU wird noch ganz viel Kreide mampfen müssen.![]()
Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders und die CSU gewinnt die Wahlen haushoch.
- When he called me evil I just laughed -
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
das stimmt. allerdings benötigt man zur wahl lediglich stimmzettel und ausweis. man wird weder nach gründen gefragt, noch benötigt man eine rechtfertigung.Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:02)
Es gibt keinen rechtfertigenden Grund, die Grünen zu wählen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich weiß nicht, ob ich SPD aus Mitleid wählen soll oder die lieber die Grünen, um zu verhindert, dass die AfD zweitstärkste Kraft wird. Ich denke Zweiteres. Ich bin mir unter den gegebenen Umständen noch nicht mal sicher, ob ich prinzipiell etwas gegen FW oder FDP haben soll ...
auf jeden Fall wird das mal wieder eine taktische Wahl. Aber Söder wählen ... uuaah, ne





Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Senexx hat geschrieben:(29 Aug 2018, 21:02)
Es gibt keinen rechtfertigenden Grund, die Grünen zu wählen.
Meiner könnte sein, zu verhindern, dass die AfD zweitstärkste Kraft wird. Alles ist besser als das und die Grünen machen wahrlich die geringeren Probleme ...
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Gestern kan men TV-Reportage einer bayerischen Unternehmerin die öffentlich sagte dass sie inzwischen in der falschen Partei ist und sehr mit den Grünen liebäugelte.
Es ist ja kein Geheimnis mehr dass der Asylstreit den die CSU anstachelt auch den Grünen Auftrieb gibt. Die CSU verliert gerade an die Grünen ihre Anhänger die es mit der gelebten Menschlichkeit im Christentum ernst nehmen und die der heuchlerische Kreuzaufhänger Söder eher abschreckt.
Es ist ja kein Geheimnis mehr dass der Asylstreit den die CSU anstachelt auch den Grünen Auftrieb gibt. Die CSU verliert gerade an die Grünen ihre Anhänger die es mit der gelebten Menschlichkeit im Christentum ernst nehmen und die der heuchlerische Kreuzaufhänger Söder eher abschreckt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Und die Quelle ist die Unternehmerin gestern im Fernsehen? Und wer hat die verlorenen Stimmen der SPD bekommen?Cat with a whip hat geschrieben:(01 Sep 2018, 14:27)
Gestern kan men TV-Reportage einer bayerischen Unternehmerin die öffentlich sagte dass sie inzwischen in der falschen Partei ist und sehr mit den Grünen liebäugelte.
Es ist ja kein Geheimnis mehr dass der Asylstreit den die CSU anstachelt auch den Grünen Auftrieb gibt. Die CSU verliert gerade an die Grünen ihre Anhänger die es mit der gelebten Menschlichkeit im Christentum ernst nehmen und die der heuchlerische Kreuzaufhänger Söder eher abschreckt.
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 80362.htmlDie CSU schadet sich mit ihrer Flüchtlingspolitik laut einer Forsa-Umfrage selbst und treibt der AfD Wähler zu.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Guckst du hier:jack000 hat geschrieben:(01 Sep 2018, 16:12)
Und die Quelle ist die Unternehmerin gestern im Fernsehen? Und wer hat die verlorenen Stimmen der SPD bekommen?
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 80362.html
https://www.merkur.de/politik/umfragen- ... 05575.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
"Guckst du hier" und ein Link zu einem kilometerlangen Beitrag einer Zeitung sind keine Quelle. Es fehlt hier das Zitat!Vongole hat geschrieben:(01 Sep 2018, 16:18)
Guckst du hier:
https://www.merkur.de/politik/umfragen- ... 05575.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wird Erdogans Kertwende, dass er wieder der "Freund" Deutschland sein will, Merkel helfen die 2 Landtagswahlen zu überstehen?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Doch das ist eine +Quelle. Gerade der Merkur als Haus- und Hofberichterstatter der CSU ist hierzu sehr gut.jack000 hat geschrieben:(01 Sep 2018, 16:35)
"Guckst du hier" und ein Link zu einem kilometerlangen Beitrag einer Zeitung sind keine Quelle. Es fehlt hier das Zitat!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Es geht darum, dass es nicht zielführend ist einen Link zu einem ziemlich langen Artikel zu posten und mit "Guckst du" zu versehen wenn es im Prinzip nur um 1 Aussage geht: "Wer hat die Stimmen der SPD erhalten?"Alexyessin hat geschrieben:(01 Sep 2018, 18:22)
Doch das ist eine +Quelle. Gerade der Merkur als Haus- und Hofberichterstatter der CSU ist hierzu sehr gut.
=> Was spricht gegen ein Zitat?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich habe eigentlich Leseverständnis vorausgesetzt.jack000 hat geschrieben:(01 Sep 2018, 18:28)
Es geht darum, dass es nicht zielführend ist einen Link zu einem ziemlich langen Artikel zu posten und mit "Guckst du" zu versehen wenn es im Prinzip nur um 1 Aussage geht: "Wer hat die Stimmen der SPD erhalten?"
=> Was spricht gegen ein Zitat?
Wenn man sich die Umfragewerte anschaut, sind offensichtlich auch SPD-Wähler zu den Grünen gewechselt.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Das ist auch meine These, deswegen habe ich nach einem Zitat gefragt. Gesagt aber wurde was anderes was ich angezweifelt habe:Vongole hat geschrieben:(01 Sep 2018, 18:43)Wenn man sich die Umfragewerte anschaut, sind offensichtlich auch SPD-Wähler zu den Grünen gewechselt.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 2#p4288729
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96076
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Wow. Im Thread LTW Bayern kommt ein Link mit den derzeit aktuellen Zahlen und du willst nur einen Satz. Sorry das selbst der journalistisch einfachere Merkur keine Bildzeitung istjack000 hat geschrieben:(01 Sep 2018, 18:28)
Es geht darum, dass es nicht zielführend ist einen Link zu einem ziemlich langen Artikel zu posten und mit "Guckst du" zu versehen wenn es im Prinzip nur um 1 Aussage geht: "Wer hat die Stimmen der SPD erhalten?"
=> Was spricht gegen ein Zitat?

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat