Das ist ziemlicher Schwachsinn. Nach wie vor sind Gruppierungen wie die AfD Minderheiten. Und "bürgerliche Mitte" repräsentieren sie schon gar nicht. Komm mal zurück in die Realität.Amun Ra hat geschrieben:
(14 Jul 2018, 11:30)
Das ist die typische intellektuelle Bankrotterklärung, die dafür sorgt, dass die AfD auch weiterhin Wahlerfolge erzielt. Gratuliere. Wirst du für deine Wahlhilfe für die AfD wenigstens bezahlt? "Sind alle rechtsaussen, ohne Ausnahme!"
Wenn die bürgerliche Mitte nicht mehr die etablierten Parteien wählen, dann liegt das vielleicht in erster Linie daran, dass die etablierten Parteien nicht mehr die bürgerliche Mitte repräsentieren. Schon mal daran gedacht?
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wahlumfragen
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Parallelen zu heute. Geht's noch?JJazzGold hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:10)
Kurzfristig in einer Veranstaltung bezüglich Widerstand gegen Hitler.
Kann man im Artikel nachlesen. Wenn ich mich richtig erinnere gleich im ersten Absatz.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Wahlumfragen
Die Grünen sind auch eine Minderheit. Immer gewesen.zollagent hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:13)
Das ist ziemlicher Schwachsinn. Nach wie vor sind Gruppierungen wie die AfD Minderheiten. Und "bürgerliche Mitte" repräsentieren sie schon gar nicht. Komm mal zurück in die Realität.
Trotzdem haben sie in bestimmten Fragen wie Umweltschutz, Atomkraft usw. einen gesellschaftlichen Bewußtseinswandel bewirkt, der wiederum die regierenden Parteien zur Korrektur ihres zuvor vertretenen Kurses zwang.
Re: Wahlumfragen
Die Mehrheit der Demokraten besteht halt nicht nur aus Grünen. Es ist sogar so, daß die AfD die Ausnahme darstellt, nicht die Grünen, nicht die SPD, nicht die CDU.Quatschki hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:23)
Die Grünen sind auch eine Minderheit. Immer gewesen.
Trotzdem haben sie in bestimmten Fragen wie Umweltschutz, Atomkraft usw. einen gesellschaftlichen Bewußtseinswandel bewirkt, der wiederum die regierenden Parteien zum Handeln zwang.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Das ist die Einleitung, eine Veranstaltung, die zu der Erkenntnis führt,
“Eine Geisteshaltung, die man einüben kann
Widerstand beginnt damit, dass man sich dem Drang der Masse genauso wenig beugt wie einem Denken der Homogenität, das die Verantwortung für eine imaginäre Gruppe, oft die Nation, über die Verantwortung für den Einzelnen stellt. Widerstand ist eine Geisteshaltung, die man einüben kann, Widerstand ist etwas, das man in sich trägt und auf einen wartet.....“
Fragen Sie ruhig, wenn Sie etwas wissen wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Was faseln Sie von Widerstand? Sie sind doch Mitläuferin.JJazzGold hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:30)
Das ist die Einleitung, eine Veranstaltung, die zu der Erkenntnis führt,
“Eine Geisteshaltung, die man einüben kann
Widerstand beginnt damit, dass man sich dem Drang der Masse genauso wenig beugt wie einem Denken der Homogenität, das die Verantwortung für eine imaginäre Gruppe, oft die Nation, über die Verantwortung für den Einzelnen stellt. Widerstand ist eine Geisteshaltung, die man einüben kann, Widerstand ist etwas, das man in sich trägt und auf einen wartet.....“
Fragen Sie ruhig, wenn Sie etwas wissen wollen.
Re: Wahlumfragen
Den Artikel hat ein Mann namens Georg Diez geschrieben, das können Sie links oberhalb des Artikels nachsehen.Senexx hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:33)
Was faseln Sie von Widerstand? Sie sind doch Mitläuferin.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Sie haben es verlinkt. Und nun keifen Sie bitte anderswo,JJazzGold hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:36)
Den Artikel hat ein Mann namens Georg Diez geschrieben, das können Sie links oberhalb des Artikels nachsehen.
Re: Wahlumfragen
Nicht “es“, sondern “ihn“, den Artikel.Senexx hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:38)
Sie haben es verlinkt. Und nun keifen Sie bitte anderswo,
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Du hast Recht, denn die CDU nimmt den Platz der SPD ein.[email protected] hat geschrieben:(15 Jul 2018, 03:00)
Nein, das würde ich so nicht sehen. Angela Merkel hat der CDU eine neue Orientierung gegeben, die sehr modern und im klassischen Sinne konservativ ist. Das Experiment der CDU, die nicht weiß, wo sie hin soll, wurde unter ihrer Regierung zügig beendet. Merkel fand den richtigen Umgang mit der japanischen Atomkatastrophe, der US-Immobilienkrise samt Griechenlandfolgen, dem Flüchtlingselend in Europa. Aktuell ist vor allem die SPD eine Partei ohne konkrete Vision. Auch sie wird sich finden, sofern diese Partei nicht zuvor zerschellt.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Montag 9. Juli 2018, 13:01
Re: Wahlumfragen
Sehr gut beschrieben. Ich kann da Dir und auch insbesondere dem User Amun RA nur zustimmen. Aber ich denke nicht, dass man hier wirklich Gehör dafür findet. "Alles Rassisten", "alles Nazis" usw. im Bezug auf die AfD selbst und deren Wähler reicht eben so manchem Zeitgenossen.yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 12:45)
Das machst Du Dir aber ziemlich einfach. Man kann das auch genau anders herum sehen. Jahrzehnte der Depolitisierung grosser Teile der Wähler wurden nicht durch die AfD verursacht, sondern von den etablierten Parteien, die sich gemeinsam in die Konsenssoße begaben, gemeinsam bestimmte Punkte in Absprachen aus den Wahlkämpfen heraushielten und in ihrer neoliberalen Wirtschaftsausrichtung auch nicht mehr zu unterscheiden waren. Durch die Flüchtlingskrise hat sozusagen eine Repolitisierung stattgefunden, die natürlich so nicht gewollt war. Diese Repolitisierten geben ihre Stimme eben nicht den etablierten Parteien, das ist Künstlerpech und auch dem äussert schwachen Polit-Personal der letzten zwanzig Jahre geschuldet.
Die AfD macht längst indirekt Politik. Sie hat längst die Union dazu bewegt die Flüchtlingspolitik zu ändern und selbst die FDP schreit jetzt nach mehr Polizei, obwohl sie zusammen mit der Union immer ganz vorne dabei war, wenn es um Stellenabbau im Öffentlichen Dienst ging.
Das Kasper-Theater der Regierung seit ihrem Amtsantritt zeigt längst wie verwirrt die Parteien sind und es zeigt auch, dass in der momentanen Zusammensetzung keine Lösungen für die grossen politischen Aufgaben mehr zu erwarten sind,denn dazu ist die Legislaturperiode jetzt viel zu kurz.
@ Amun Ra
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p4250576
Einfach nur Zustimmung.
Re: Wahlumfragen
Mich würde mal interessieren, welche Gruppe(n) die AfD dann ihrer Meinung nach repräsentiert?zollagent hat geschrieben:(15 Jul 2018, 17:13)
Das ist ziemlicher Schwachsinn. Nach wie vor sind Gruppierungen wie die AfD Minderheiten. Und "bürgerliche Mitte" repräsentieren sie schon gar nicht. Komm mal zurück in die Realität.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
SirToby hat geschrieben:(16 Jul 2018, 22:52)
Mich würde mal interessieren, welche Gruppe(n) die AfD dann ihrer Meinung nach repräsentiert?
Naja ganz unterschiedlich Rechtsradikal- Völkisch bis konservativ auf keinen Fall in der Mehrheit liberales Bürgertum
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25593
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Tolle Sache, dass in Demokratien nicht Amtsinhaber über ihre Nachfolge entscheiden, nicht?rain353 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 23:53)
Und welche Ausrichtung hatte dann für dich Roland Koch, der , wenn es Merkel nicht gegeben hätte Kanzler und Parteivorsitzender der CDU geworden wäre.. Den wollte Kohl sogar als seinen Nachfolger haben..

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Wahlumfragen
Bei Merkel leider schon....Kritikaster hat geschrieben:(17 Jul 2018, 02:45)
Tolle Sache, dass in Demokratien nicht Amtsinhaber über ihre Nachfolge entscheiden, nicht?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
Keineswegs. Es findet sich eben nur keine Mehrheit für einen Ersatz und scheinbar auch kein passender Ersatz. Würde die CDU so in die Stimmen-Krise geraten wie die SPD, dann wäre das sicherlich anders.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Wahlumfragen
Merkel ist alternativlos... Anscheinend will sie bzw. wird sie bis 2021 durchregieren und dann zur Bundestagswahl 2021 antreten... Das sieht man doch schon daran, dass Merkel sich auf einmal für die Pflegeberufe einsetzt...Ammianus hat geschrieben:(17 Jul 2018, 12:20)
Keineswegs. Es findet sich eben nur keine Mehrheit für einen Ersatz und scheinbar auch kein passender Ersatz. Würde die CDU so in die Stimmen-Krise geraten wie die SPD, dann wäre das sicherlich anders.
Immer, wenn sie aus dem Stillstandmodus herauskommt, dann doch nur, um ihre Macht zu konsolidieren.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
Ich glaube, die Frau könnte machen, was sie wollte, es finden sich immer welche, die darin einfach nur Böses sehen wollen.rain353 hat geschrieben:(17 Jul 2018, 12:34)
Merkel ist alternativlos... Anscheinend will sie bzw. wird sie bis 2021 durchregieren und dann zur Bundestagswahl 2021 antreten... Das sieht man doch schon daran, dass Merkel sich auf einmal für die Pflegeberufe einsetzt...
Immer, wenn sie aus dem Stillstandmodus herauskommt, dann doch nur, um ihre Macht zu konsolidieren.



Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Und wie macht sie das? Wirft sie mögliche Konkurrenten in den Knast? Läßt sie sie beseitigen? Führt sie den Wählern die Hand beim Abstimmen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Hast du ja gesehen , wie sie ihre Gegner entsorgt hat und sich dann als alternativlos darstellt....zollagent hat geschrieben:(17 Jul 2018, 12:39)
Und wie macht sie das? Wirft sie mögliche Konkurrenten in den Knast? Läßt sie sie beseitigen? Führt sie den Wählern die Hand beim Abstimmen?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
Nachtrag:rain353 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 23:53)
Und welche Ausrichtung hatte dann für dich Roland Koch, der , wenn es Merkel nicht gegeben hätte Kanzler und Parteivorsitzender der CDU geworden wäre.. Den wollte Kohl sogar als seinen Nachfolger haben..
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 19331.html
Koch steht ähnlich wie Wolfgang Schäuble für eine Zeit, in der Geschäfte getätigt wurden, wo man es ohne Schaden nicht versuchen sollte.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Wahlumfragen
Und die Roten sind wohl ganz ohne Politaffären??? Das glaubst du wohl selber nicht...[email protected] hat geschrieben:(20 Jul 2018, 13:15)
Nachtrag:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 19331.html
Koch steht ähnlich wie Wolfgang Schäuble für eine Zeit, in der Geschäfte getätigt wurden, wo man es ohne Schaden nicht versuchen sollte.
Das war unter anderen auch der Grund wieso in der CDU ein Vakuum entstand, das Merkel gefüllt hat... Aber wäre Kohl wiedergewählt worden, wäre es wohl anderes gekommen...
Aber wieso wählen die Deutschen einen Mann, der sagt, dass der wirtschaftliche Aufschwung mit seiner Kanzlerkandidatur zu tun habe.....
Anscheinend wirkt die 68er Revolution noch nach, welcher am besten mit einer konservativen Revolution zu entgegnen ist.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
In der Union hat es keine Roten.rain353 hat geschrieben:(20 Jul 2018, 13:38)
Und die Roten sind wohl ganz ohne Politaffären??? Das glaubst du wohl selber nicht...
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25593
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Nix bei denken, Blaune sind oft farbenblind.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Wahlumfragen
Ich meinte eigentlich die SPD, aber wo du es jetzt sagst, gibt es ja bei der CDU auch Rote: z.B. Laschet
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41330
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Laschet ist nicht wirklich rot. Nur, um in NRW als CDU-Kandidat für Ministerpräsident gewählt werden zu können, muss man anders gestrickt sein, als z.B. in BaWü.rain353 hat geschrieben:(20 Jul 2018, 14:30)
Ich meinte eigentlich die SPD, aber wo du es jetzt sagst, gibt es ja bei der CDU auch Rote: z.B. Laschet
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
In BaWü muss man neuerdings grün sein, um MP zu werden.Misterfritz hat geschrieben:(20 Jul 2018, 21:28)
Laschet ist nicht wirklich rot. Nur, um in NRW als CDU-Kandidat für Ministerpräsident gewählt werden zu können, muss man anders gestrickt sein, als z.B. in BaWü.
Re: Wahlumfragen
Er hat gesagt, dass die CDU nie eine konservative Partei war und er hat sich bei Maybritt Illner auf die Seite der Grünen geschlagen.... (4 vs 1)Misterfritz hat geschrieben:(20 Jul 2018, 21:28)
Laschet ist nicht wirklich rot. Nur, um in NRW als CDU-Kandidat für Ministerpräsident gewählt werden zu können, muss man anders gestrickt sein, als z.B. in BaWü.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41330
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Du hast den entscheidenden Teil meines Posts entweder nicht gelesen oder nicht verstanden, deshalb wiederhole ich den Dir noch mal:
"als CDU-Kandidat".
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
In BaWü muss ein Schwarzer neuerdings grün sein. Nun verstanden?Misterfritz hat geschrieben:(20 Jul 2018, 21:42)
Du hast den entscheidenden Teil meines Posts entweder nicht gelesen oder nicht verstanden, deshalb wiederhole ich den Dir noch mal:
"als CDU-Kandidat".
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41330
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Sorry, aber Du scheinst entweder keine Ahnung zu haben oder Dir die Dinge so zu biegen, wie Du es möchtest. Im Übrigen ging es um Laschet und nicht um Kretschmann, der in seinem früheren Leben Kommunist war, was man von Laschet beileibe nicht sagen kann.Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 21:59)
In BaWü muss ein Schwarzer neuerdings grün sein. Nun verstanden?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Andere für blöd zu erklären, scheint wohl Moderatorenprivileg zu sein.Misterfritz hat geschrieben:(20 Jul 2018, 22:11)
Sorry, aber Du scheinst entweder keine Ahnung zu haben oder Dir die Dinge so zu biegen, wie Du es möchtest. Im Übrigen ging es um Laschet und nicht um Kretschmann, der in seinem früheren Leben Kommunist war, was man von Laschet beileibe nicht sagen kann.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41330
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Dafür ist Posts nicht richtig zu lesen wohl ein Privileg von usern, oder?Senexx hat geschrieben:(20 Jul 2018, 22:14)
Andere für blöd zu erklären, scheint wohl Moderatorenprivileg zu sein.

Also lasse es, das fortzuführen. Sonst muss ich meine wenige Freizeit am Wochenende für Verschiebearbeiten verschwenden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Wahlumfragen
https://www.welt.de/politik/deutschland ... dhoch.html
74% sind mit der Arbeit der Bundesregierung wenig, oder gar nicht zufrieden.
Wie holt man diese verirrten Schäfchen in den Schoß von Mutter Demokratie zurück?
74% sind mit der Arbeit der Bundesregierung wenig, oder gar nicht zufrieden.
Wie holt man diese verirrten Schäfchen in den Schoß von Mutter Demokratie zurück?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Wahlumfragen
Mit der Arbeit der Regierung unzufrieden zu sein, heißt doch nicht automatisch, daß die Unzufriedenen allesamt keine Demokraten wären. Das sieht man erst dann, wenn man sich ansieht, was sie statt dessen errichten würden.unity in diversity hat geschrieben:(03 Aug 2018, 00:59)
https://www.welt.de/politik/deutschland ... dhoch.html
74% sind mit der Arbeit der Bundesregierung wenig, oder gar nicht zufrieden.
Wie holt man diese verirrten Schäfchen in den Schoß von Mutter Demokratie zurück?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Beim der letzten Umfrage waren 78% mit der Arbeit der Bundesregierung wenig oder gar nicht zufrieden. Jetzt sind es nur noch 74%. Wenn das so weitergeht gibt es beim nächsten mal wieder eine GroKo.unity in diversity hat geschrieben:(03 Aug 2018, 00:59)
https://www.welt.de/politik/deutschland ... dhoch.html
74% sind mit der Arbeit der Bundesregierung wenig, oder gar nicht zufrieden.
Wie holt man diese verirrten Schäfchen in den Schoß von Mutter Demokratie zurück?

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Wahlumfragen
Wenn nur noch 49% mit der Arbeit der Regierung wenig oder gar nicht zufrieden sind, geht es dann demokratisch oder populistisch zu?Orbiter1 hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:13)
Beim der letzten Umfrage waren 78% mit der Arbeit der Bundesregierung wenig oder gar nicht zufrieden. Jetzt sind es nur noch 74%. Wenn das so weitergeht gibt es beim nächsten mal wieder eine GroKo.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Wahlumfragen
Hat mit Demokratie noch genau was zu tun?unity in diversity hat geschrieben:(04 Aug 2018, 04:44)
Wenn nur noch 49% mit der Arbeit der Regierung wenig oder gar nicht zufrieden sind, geht es dann demokratisch oder populistisch zu?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Wahlumfragen
Genau das ist die Frage.
Wer es jedem Recht machen will, hat einen vergessen, oder erntet die Unzufriedenheit aller.
Oder anders gesagt, wenn eine deutliche Mehrheit zufrieden ist, erlahmt jede Initiative.
Ich bin noch am Überlegen und ein klares Ergebnis ist eher unwahrscheinlich.
Sofortlösungen bieten nur Binärdenker an.
Ja/Nein, Ein/Aus, Hell/Dunkel usw.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Wahlumfragen
Eine vom MDR in Auftrag gegebene Wahlumfrage für Mitteldeutschland (dazu gehören Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) brachte Folgendes (siehe Link) zutage. Gerade in Sachsen hätten CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP noch allerhand zu tun bis zur Landtagswahl im Herbst 2019, um die AfD wieder zurückzudrängen. Allerdings tut man dort nur sehr wenig. Zumindest nicht viel Hör- und Sichtbares. Wenn zum Beispiel die CDU nur von "Chaoten" spricht, wo aber doch ganz klar gewaltbereite Rechtsradikale marschieren, Ausländer jagen und für Angst und Schrecken in der Gesellschaft sorgen (Chemnitz), dort wird selbstverständlich auch die Neue Rechte mit AfD, Pegida, den Identitären und anderen weiterhin verharmlost. Das macht unterm Strich die AfD immer stärker statt schwächer.
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... i-100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... i-100.html
Re: Wahlumfragen
Da gab es doch mal einen...rain353 hat geschrieben:(20 Jul 2018, 13:38)
Und die Roten sind wohl ganz ohne Politaffären??? Das glaubst du wohl selber nicht...
Das war unter anderen auch der Grund wieso in der CDU ein Vakuum entstand, das Merkel gefüllt hat... Aber wäre Kohl wiedergewählt worden, wäre es wohl anderes gekommen...
Aber wieso wählen die Deutschen einen Mann, der sagt, dass der wirtschaftliche Aufschwung mit seiner Kanzlerkandidatur zu tun habe.....
Anscheinend wirkt die 68er Revolution noch nach, welcher am besten mit einer konservativen Revolution zu entgegnen ist.
https://www.nrz.de/politik/das-ist-mein ... 78488.html
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Wahlumfragen
Das funktioniert ja ganz wunderbar größenteils ganz normale Leute als Nazis zu verunglimpfen. Dabei sollte sich sogar der Dümmste denken können was dabei heraus kommt, wenn z.B. in Chemnitz Freunde und Bekannte ohne jeglichen rechten Hintergrund so in den Medien verunglimpft werden. Genau: es wandern immer mehr zur AfD ab.Selina hat geschrieben:(28 Aug 2018, 12:25)
Eine vom MDR in Auftrag gegebene Wahlumfrage für Mitteldeutschland (dazu gehören Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) brachte Folgendes (siehe Link) zutage. Gerade in Sachsen hätten CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP noch allerhand zu tun bis zur Landtagswahl im Herbst 2019, um die AfD wieder zurückzudrängen. Allerdings tut man dort nur sehr wenig. Zumindest nicht viel Hör- und Sichtbares. Wenn zum Beispiel die CDU nur von "Chaoten" spricht, wo aber doch ganz klar gewaltbereite Rechtsradikale marschieren, Ausländer jagen und für Angst und Schrecken in der Gesellschaft sorgen (Chemnitz), dort wird selbstverständlich auch die Neue Rechte mit AfD, Pegida, den Identitären und anderen weiterhin verharmlost. Das macht unterm Strich die AfD immer stärker statt schwächer.
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... i-100.html
Wenn nicht unerheblicheTeile der Bevölkerung strikt gegen die derzeitige Migrationspolitik sind, passt man entweder seine Politik soweit an, dass es in der Bevölkerung nicht zu Spaltungen kommt oder man nimmt für ganz Deutchland dauerhafte Werte der AfD von 15-35% hin.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 20. August 2018, 09:33
Re: Wahlumfragen
Wenn Leute- zurecht oder zu unrecht- als "Nazis" bezeichnet werden, wieso "müssen" die dann zur AfD gehen?Nightrain hat geschrieben:(28 Aug 2018, 13:27)
Das funktioniert ja ganz wunderbar größenteils ganz normale Leute als Nazis zu verunglimpfen. Dabei sollte sich sogar der Dümmste denken können was dabei heraus kommt, wenn z.B. in Chemnitz Freunde und Bekannte ohne jeglichen rechten Hintergrund so in den Medien verunglimpft werden. Genau: es wandern immer mehr zur AfD ab.
Wenn nicht unerheblicheTeile der Bevölkerung strikt gegen die derzeitige Migrationspolitik sind, passt man entweder seine Politik soweit an, dass es in der Bevölkerung nicht zu Spaltungen kommt oder man nimmt für ganz Deutchland dauerhafte Werte der AfD von 15-35% hin.
Was meinst du, wie oft Kommunisten als Faschisten bezeichnet werden?
Re: Wahlumfragen
"- 35% hin" ?? das ist doch wohl lachhaft. Sollte die AfD auf 35% kommen, müsste ich das Land noch viel eher verlassen, als ich es jetzt aufgrund dräuender Zukunft verlassen müsste. Ihre beiden ersten Sätze kann man allerdings mehr als unterstreichen. Wunderbar funktionieren tut das allerdings nicht mehr. Diejenigen, die das reflexartig von sich geben, werden doch heutzutage nicht mehr für voll genommen. Vielleicht in deren Kreisen.Nightrain hat geschrieben:(28 Aug 2018, 13:27)
Das funktioniert ja ganz wunderbar größenteils ganz normale Leute als Nazis zu verunglimpfen. Dabei sollte sich sogar der Dümmste denken können was dabei heraus kommt, wenn z.B. in Chemnitz Freunde und Bekannte ohne jeglichen rechten Hintergrund so in den Medien verunglimpft werden. Genau: es wandern immer mehr zur AfD ab.
Wenn nicht unerheblicheTeile der Bevölkerung strikt gegen die derzeitige Migrationspolitik sind, passt man entweder seine Politik soweit an, dass es in der Bevölkerung nicht zu Spaltungen kommt oder man nimmt für ganz Deutchland dauerhafte Werte der AfD von 15-35% hin.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4191
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Gutes Beispiel. Wird dein Kommunisst dann plötzlich weiter nach Rechts gehen, weil er als Faschist bezeichnet wird? Natürlich nicht, sondern er wird noch klarer seine Kommunistische Linie weitergehen. Damit hast du eigentlich deine Antwort.Betrachter hat geschrieben:(28 Aug 2018, 13:36)
Wenn Leute- zurecht oder zu unrecht- als "Nazis" bezeichnet werden, wieso "müssen" die dann zur AfD gehen?
Was meinst du, wie oft Kommunisten als Faschisten bezeichnet werden?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- sunny.crockett
- Beiträge: 4191
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Ist schon interessant, wie Politiker teils heftige Abstürze einfach so ungerührt hinnehmen. Man meint, Verluste müssten zu denken geben und Änderungen in der eigenen Politik hervorrufen. Stattdessen sagt man sich, wenn eine 2er-Koalition nicht mehr geht, dann eben eine 3er. Wenn die nicht mehr geht wie in Sachsen und Thüringen, dann eben einer 4er-Koalition. Geht das auch nicht mehr, kommt der Vorschlag des MP Günther zum tragen, dann koaliert eben die CDU mit den Linken.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Wahlumfragen
Ja, die Frage habe ich mir schon auch oft gestellt. Gerade betrifft das CDU und SPD die Erfahrungen haben in Bund und Land auch mal alleine zu regieren und nun reicht es teilweise nur noch mit Ach und Krach für eine große Koalition.sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 18:53)
Ist schon interessant, wie Politiker teils heftige Abstürze einfach so ungerührt hinnehmen.
=> Daran zu denken irgendwie mal den Kurs zu ändern/anzupassen tun beide nicht. Das ist Selbstmord auf Raten. Gerade die SPD ist furchtbarst und vor allem in NRW abgestürzt. Aber irgendwie scheint hier nie ein Lerneffekt einzutreten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Montag 20. August 2018, 09:33
Re: Wahlumfragen
Ein Kommunist, der diesen Namen verdient, geht nie nach "rechts". Wie kommst du auf "Wird dein Kommunisst dann plötzlich weiter nach Rechts gehen"?sunny.crockett hat geschrieben:(28 Aug 2018, 18:26)
Gutes Beispiel. Wird dein Kommunisst dann plötzlich weiter nach Rechts gehen, weil er als Faschist bezeichnet wird? Natürlich nicht, sondern er wird noch klarer seine Kommunistische Linie weitergehen. Damit hast du eigentlich deine Antwort.
Wie denken Kommunisten, die du kennst?
Re: Wahlumfragen
AfD in Mitteldeutschland nun überall über 20% Prozent
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 90064.html
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 90064.html
- sunny.crockett
- Beiträge: 4191
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wahlumfragen
Du verstehst mich nicht. Ich möchte nur sagen, wenn du jemanden mit Beleidigungen und Diffamierungen überziehst, wird er eher noch konsequenter auf seiner Linie bleiben. Also du wirst keinen Linken mit Beleidigungen, Beschimpfungen u.ä. zur SPD bringen, sondern der wird bei den Linken eher noch in die andere Richtung zum linken Flügel der Linken wechseln. Genauso bringt es nix, wenn die Presse, Politiker oder andere Personen auf AfD-Wähler einschlagen, um sie vielleicht Richtung CDU oder FDP zu bringen. Und genau diesen Fehler macht speziell die Presse seit Jahren, sie merken gar nicht, wie sehr sie Wahlwerbung für die AfD machen, wenn sie speziell in ostdeutschen Bundesländern die Nazi-Keule schwingen und Protestwähler dann zu Dauerwählern der AfD machen.Betrachter hat geschrieben:(28 Aug 2018, 19:20)
Ein Kommunist, der diesen Namen verdient, geht nie nach "rechts". Wie kommst du auf "Wird dein Kommunisst dann plötzlich weiter nach Rechts gehen"?
Wie denken Kommunisten, die du kennst?
Ich habe bei der BT-Wahl auch aus Protest die AfD gewählt, mit der Hoffnung, es würde sich bei der Regierung etwas ändern. Aber obwohl da die Union fast 10% eingebüßt hat, die SPD ihr schlechtestes Ergebnis ihrer langen Geschichte eingefahren hat, hat sich nichts geändert. Dass man nach aktuellen Umfragen schon wieder jeweils 3% verloren hat, juckt anscheinend dort auch keinen. Speziell bei der SPD habe ich den Eindruck, man lacht sich beim eigenen Selbstmord noch scheckig.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)