Ich wünsche mir eine rundherum langweilige 5. Amtszeit der Kanzlerin, wenn sie noch die Nervenkraft dazu hat. Ansonsten stimmt natürlich, daß meist mit dem Amt auch der Amtsinhaber wächst. Aber für den Wechsel muß sich der Wähler entscheiden.Kritikaster hat geschrieben:(21 Aug 2018, 17:16)
Was soll denn wohl bei einer Person, die bis jetzt bereits die drittlängste Amtszeit aller Kanzler der Bundesrepublik inne hat, anderes zu erwarten sein, als dass sie in mehr oder weniger absehbarer Zeit in den wohlverdienten Ruhestand geht? Klar, manchen kann das nicht schnell genug gehen, weil sie sich ... ja, was eigentlich genau danach erhoffen?Für viele ginge nach allem, was man in diesem Forum so lesen kann, doch zuvorderst die "geliebte" Projektionsfläche für ihre Ablehnung unserer humanistisch-freiheitlich geprägten Gesellschaft verloren.
Ich jedenfalls nehme die ganze Diskussion in diesem Strang mit einem kräftigen Schuß Humor. Uns wird weder der Himmel auf den Kopf fallen, wenn Dr. Angela Merkel morgen ihr Amt niederlegt, noch wird das geschehen, wenn sie die Amtszeit regulär beenden sollte - oder gar noch eine hinten dran hängte.
Zum Ausklang nett wäre auch die Nachfolge von Donald Tusk im EU-Ministerrat anstelle einer 5. Amtszeit im Kanzleramt. Dann liegen 16 gute Jahre für unser Land hinter uns. 20 gute Jahre aus einer Hand wären wohl doch zu viel des Guten!