Antisemitismus

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Aug 2018, 16:25)

Ohne jetzt den Link gelesen zu haben, glaube ich nicht, dass das EU-Parlament größtenteils mit Antisemiten durchsetzt ist.
Wenn du dir die Staaten anschaust, die im Parlament vertreten sind, in denen BDS starke Unterstützng bekommt (Irland, Schweden z.B.), in denen offen antisemitische Kampagnen geführt werden, (Ungarn, Polen, GB z.B.),
in denen Israel als Apartheid--Staat und schlimmeres bezeichnet wird (Deutschland "Die Linke" z.B.), glaubst du dann wirklich, das sieht im EU-Parlament anders aus?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Glauben ist nicht wissen. Dazu müsste man wohl mal eine Umfrage unter den Parlamentariern machen und hoffen, dass sie ehrlich antworten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Aug 2018, 16:56)

BDS kümmert sich also um "palästinensische Belange". Ganz schlechter Witz: https://de.wikipedia.org/wiki/Boycott,_ ... ons#Kritik
Dann lies mal den ganzen Wikipedia Artikel und nicht nur die Sätze die in deine Filterblase passen.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Keoma hat geschrieben:(01 Aug 2018, 16:51)

Und NGOs sind per se links und gut.
Nö, die Quelle ist falsch, wie jede jüdische oder isr. Quelle per se, jedenfalls in den Augen mancher User, daher hab ich genau diesen Protest erwartet.
Macht nix, mittlerweile bin ich abgehärtet. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Aug 2018, 16:57)

Glauben ist nicht wissen. Dazu müsste man wohl mal eine Umfrage unter den Parlamentariern machen und hoffen, dass sie ehrlich antworten.
Stimmt.
Was die Umfrage und die ehrliche Antwort angeht, das Gestammel würde ich wirklich gerne hören. :D
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(01 Aug 2018, 15:18)
Wissen sie es, dann sind sie eben, was Sennex schrieb, Antisemiten, jedenfalls größtenteils.
Die wissen, was sie tun.
odiug

Re: Antisemitismus

Beitrag von odiug »

Vongole hat geschrieben:(01 Aug 2018, 15:18)

Du hast zwar Tom angesprochen, aber da du mich sicher zu den "viel schlimmeren" zählst, noch kurz meine two cents.
Ich habe Sennex zugestimmt, weil ich das EU-Parlament in den letzten Jahren als sehr antizionistisch wahrgenommen habe, sehr einseitig die Palästinenser und deren Sicht unterstützend,
und ganz schnell die Keule gegen Israel schwingend.
Ein Parlament, das einerseits vollmundig die Solidarität mit Israel betont, und andererseits eine zutiefst antisemitische Kampagne wie BDS indirekt unterstützt.
https://www.ngo-monitor.org/reports/eu- ... campaigns/
Sollten die alle nicht wissen, was sie da tun, dann sind sie bestenfalls am falschen Platz, weil völlig uninfomiert und uninteressiert.
Wissen sie es, dann sind sie eben, was Sennex schrieb, Antisemiten, jedenfalls größtenteils.
Die EU selbst verweigert Wahren aus Israel, die in den besetzten Gebieten produziert wurden, den zollfreien Status, welcher ansonsten für Produkte aus Israel gilt.
Das Problem ist, man muss sich die Forderungen und Initiativen im Detail anschauen, etwas, was zumindest meine Möglichkeiten sprengt ... habe gar nicht die Zeit dazu.
Persönlich kann ich dazu nur sagen, dass das Rückkehrrecht von Flüchtlingen in der UN Charta garantiert ist.
Im Fall von Israel jedoch, würde das die faktische Auflösung des Staates Israel bedeuten, weshalb man nach anderen Lösungen suchen muss.
Eine uneingeschränkte Rückkehr aller seit 1948 geflohenen Palästinenser und deren Nachkommen nach Israel halte ich für eine Illusion.
Wird es nicht geben, kann es nicht geben.
Dass die übliche Opferrhetorik der Palästinenser, die mal gerne vergisst, dass alle Kriege von ihren angeblichen Bruderstaaten angezettelt wurden und diese die palästinensischen Flüchtlinge über Jahrzehnte hinweg auf ihrem eigenen Staatsgebiet wie den letzten Dreck behandelten, halte ich für gelinde gesagt nervig.
Auf der anderen Seite bin ich auch kein Freund von Netanjahu.
Auch wenn die Rettung der Weißhelme aus Syrien mir Respekt abverlangt.
Es gab einmal ein vielversprechendes Angebot auf eine Zweistaatenlösung von Ehud Barak an die Palästinenser, das heute nahezu illusorisch anmutet.
Leider stieß es auf die Weigerung Arafats, das Rückkehrrecht zumindest zu verhandeln im Austausch auf eine Anerkennung eines eigenständigen, palästinensischen Staats.
Derzeit , unten den gegenwärtigen politischen Akteuren, sehe ich jedoch keine Chance auf einen Fortschritt.
Man wird eine neue Generation abwarten müssen und während dessen wird halt weiter gestorben :(
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25591
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Antisemitismus

Beitrag von Kritikaster »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(01 Aug 2018, 16:59)

Dann lies mal den ganzen Wikipedia Artikel und nicht nur die Sätze die in deine Filterblase passen.
Die zutreffende Einordnung als antisemitisch wird dort ständig getroffen.

Wenn es nach Dir ginge, dürfte man den dort aufgezeigten Gesamtkontext nicht zur Kenntnis nehmen, was dann einem selektiven Lesen der Sätze entspräche, die IN DEINE Filterblase passen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
odiug

Re: Antisemitismus

Beitrag von odiug »

Kritikaster hat geschrieben:(02 Aug 2018, 10:32)

Die zutreffende Einordnung als antisemitisch wird dort ständig getroffen.

Wenn es nach Dir ginge, dürfte man den dort aufgezeigten Gesamtkontext nicht zur Kenntnis nehmen, was dann einem selektiven Lesen der Sätze entspräche, die IN DEINE Filterblase passen.
Boycott, Divestment and Sanctions ist eine Kampagne ... ein Überbegriff unter dem sich die verschiedensten Gruppen und Initiativen versammeln und mehr oder weniger eng engagieren, mit teilweise sehr unterschiedlichen Ansichten und Konzepten.
Das ist wie als würde man sagen: soziale Gerechtigkeit und damit die RAF und den Arbeiter Samariter Bund auf eine Stufe stellen.
Das erfordert Arbeit, das alles auseinander zu halten, die mich und offensichtlich viele User hier überfordert.
Und es mag auch Querverbindungen finanzieller oder organisatorischer Art zwischen einzelnen palästinensischen Organisationen geben, die von der EU gefördert werden, die einzelne Beamte in Brüssel überfordern.
Kann alles sein ... muss man genau hinschauen und wenn nötig auch Missstände oder Fehlentscheidungen kritisieren.
Das alles hat aber mit dem pauschalen Vorwurf, die EU als ganzes oder das EU Parlament als Repräsentation der Wähler in der EU seinen antisemitisch, nichts zu tun.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

odiug hat geschrieben:(02 Aug 2018, 13:43)

Das alles hat aber mit dem pauschalen Vorwurf, die EU als ganzes oder das EU Parlament als Repräsentation der Wähler in der EU seinen antisemitisch, nichts zu tun.
Hat Kritikaster diesen Vorwurf erhoben? Warum wendest du dich eigentlich nicht direkt an den/die User, der/die das geschrieben hat/haben?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
odiug

Re: Antisemitismus

Beitrag von odiug »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Aug 2018, 13:58)

Hat Kritikaster diesen Vorwurf erhoben? Warum wendest du dich eigentlich nicht direkt an den/die User, der/die das geschrieben hat/haben?
Ich erhebe keinerlei Verdächtigungen gegen Kritikkaster.
Ich denke aber, dass über alle politischen Differenzen, die auch durchaus heftig in diesem Forum ausgetragen werden, sollte es einen Konsens zwischen jenen geben, die noch ... je nach Sichtwiese ... mehr oder weniger bei Verstand sind, sich gemeinsam gegen die infamen Verleumdungen demokratischer Institutionen zu wehren ... aktiv zu wehren und nicht nur deren dummes Geschwätz zu ignorieren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Das ist jetzt nur heiße Luft.

Also nochmal: warum wendest du dich nicht direkt an den/die User, der/die das geschrieben hat/haben?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
odiug

Re: Antisemitismus

Beitrag von odiug »

Wo wir gerade dabei sind: https://www.zeit.de/2008/19/A-Israel2
Das wenn Görring noch erlebt hätte ... der wäre von ganz alleine an Herzversagen verreckt ... hätte es gar kein Zyanid gebraucht.
Ein nettes Bildchen gibt es da auch zu : https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... _hatch.jpg
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Da wir uns ja wieder der Gründung Israels annähern, hierzu noch eine Frage:
odiug hat geschrieben:(01 Aug 2018, 23:37)

Persönlich kann ich dazu nur sagen, dass das Rückkehrrecht von Flüchtlingen in der UN Charta garantiert ist.
Steht da auch drin, dass dieses Rückkehrrecht vererbbar ist?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(02 Aug 2018, 17:35)

Im Gegenteil. Auf Wikipedia werden auch abweichende Sichtweisen wiedergegeben. Es ist in der Verantwortung des Lesers die Bewertung vorzunehmen. Ob du dieser Verantwortung gerecht wirst mußt du selber wissen. Aber eins ist klar. Eine der israelischen Regierung nahestehende Website wie NGO-Monitor wird bietet nur ihre, regierungsnahe Sichtweise an. Und wenn der Vongole so eine Website völlig unkritisch als Quelle seiner Erkenntnis nutzt ist das Ergebnis schon von vornherein klar.
(..)
Zumindest werden Sie auffällig einer Verantwortung gerecht, nämlich der permanten Diffamierung der gewählten isr. Regierung und damit ihrer Bürger als Lügner.
Auch der Vergleich mit Orban ist mehr als infam.
Daher betrachtet die Vongole Ihre wiederholten Ausführungen als lupenreinen Antisemitismus.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Je länger dieser Strang wird, umso mehr enttarnen sich die Antisemiten...
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25591
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Antisemitismus

Beitrag von Kritikaster »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(02 Aug 2018, 17:35)

Im Gegenteil. Auf Wikipedia werden auch abweichende Sichtweisen wiedergegeben. Es ist in der Verantwortung des Lesers die Bewertung vorzunehmen. Ob du dieser Verantwortung gerecht wirst mußt du selber wissen.
Das tue ich ganz sicher.

Schwerer fällt das offensichtlich jenen Zeitgenossen, die in allem und jedem nach "Argumenten" suchen, ihr latent antizionistisches/antisemitisches Weltbild zu "belegen".
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Kritikaster hat geschrieben:(02 Aug 2018, 18:54)

Das tue ich ganz sicher.

Schwerer fällt das offensichtlich jenen Zeitgenossen, die in allem und jedem nach "Argumenten" suchen, ihr latent antizionistisches/antisemitisches Weltbild zu "belegen".
Ich würde dir und anderen mal empfehlen mit solchen Beschimpfungen die jeder Grundlage entbehren aufzuhören. Antisemitismus ist eine viel zu ernste Sache. Sie zur reinen Provokation anderen vorzuwerfen ist eine wirklich mieser Stil.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Vongole hat geschrieben:(02 Aug 2018, 17:46)

Zumindest werden Sie auffällig einer Verantwortung gerecht, nämlich der permanten Diffamierung der gewählten isr. Regierung und damit ihrer Bürger als Lügner.
Auch der Vergleich mit Orban ist mehr als infam.
Daher betrachtet die Vongole Ihre wiederholten Ausführungen als lupenreinen Antisemitismus.
Das war mir klar. Die nähere Betrachtung deiner Quelle, übrigens nicht von mir sondern von einem Israeli namens Yossi Gurvitzder ganz sicher nicht auf deiner Wellenlänge liegt kann nur mit Rufmord geahndet werden. Das kannst du schon sehr gut. Hast ja auch reichlich Verbündete hier.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25591
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Antisemitismus

Beitrag von Kritikaster »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(02 Aug 2018, 20:55)

Ich würde dir und anderen mal empfehlen mit solchen Beschimpfungen die jeder Grundlage entbehren aufzuhören. Antisemitismus ist eine viel zu ernste Sache. Sie zur reinen Provokation anderen vorzuwerfen ist eine wirklich mieser Stil.
Ich würde Dir und anderen mal empfehlen, sich mit den hier gültigen Richtlinien zum Antisemitismus / Antizionismus zu befassen und sie zu verinnerlichen. Antisemitismus ist nämlich in der Tat eine viel zu ernste Sache. Sie zu betreiben, ist mit "wirklich mieser Stil" noch recht zurückhaltend beschrieben.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(02 Aug 2018, 21:02)

Das war mir klar. Die nähere Betrachtung deiner Quelle, übrigens nicht von mir sondern von einem Israeli namens Yossi Gurvitzder ganz sicher nicht auf deiner Wellenlänge liegt kann nur mit Rufmord geahndet werden. Das kannst du schon sehr gut. Hast ja auch reichlich Verbündete hier.
Was ein Blogger von "meiner" Quelle hält, ist mir gleichgültig.
Nicht gleichgültig sind mir Ihre permanenten Versuche hier im Forum, Israel und seine Bürger zu diskreditieren und delegitimieren.
Das ist wirkich Rufmord, meine Erwiderung Ihrer Angriffe ganz sicher nicht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(02 Aug 2018, 21:02)

Das war mir klar. Die nähere Betrachtung deiner Quelle, übrigens nicht von mir sondern von einem Israeli namens Yossi Gurvitzder ganz sicher nicht auf deiner Wellenlänge liegt kann nur mit Rufmord geahndet werden. Das kannst du schon sehr gut. Hast ja auch reichlich Verbündete hier.
Warum ändern Sie Ihren Nick denn nicht auf "Alter Antisemit"?
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14304
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Antisemitismus

Beitrag von Moses »

Kritikaster hat geschrieben:(02 Aug 2018, 21:52)

Ich würde Dir und anderen mal empfehlen, sich mit den hier gültigen Richtlinien zum Antisemitismus / Antizionismus zu befassen und sie zu verinnerlichen. Antisemitismus ist nämlich in der Tat eine viel zu ernste Sache. Sie zu betreiben, ist mit "wirklich mieser Stil" noch recht zurückhaltend beschrieben.
+1
dieser gute Rat geht an alle User, die hier schreiben. Dieses Forum duldet keinen Antesemitismus und die Moderation geht konsequent dagegen vor, notfalls auch mit Sanktionen.
(Wem dieses Vorgehen nicht passt, der muss sich wohl eine andere „Spielwiese“ suchen)

Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Senexx hat geschrieben:(02 Aug 2018, 22:07)

Warum ändern Sie Ihren Nick denn nicht auf "Alter Antisemit"?
Weil ich mich immer auch auf israelische oder jüdische Quellen berufe? Es geht mir nicht darum ob irgend jemand ein Jude ist oder aus Israel kommt. Es geht um die nationalistische Grundhaltung einiger Foristen hier dir mir auf den Senkel geht. Das solltest du eigentlich wissen. Immerhin habe ich ja schon einiges zu deinem eigenen Nationalismus im Bezug auf Katalonien geschrieben.

Für mich ist deine Antwort die Bestätigung für meine Überzeugung dass Nationalisten überall auf der Welt im Grunde genommen sehr ähnlich denken und agieren.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 15:50)

Weil ich mich immer auch auf israelische oder jüdische Quellen berufe? Es geht mir nicht darum ob irgend jemand ein Jude ist oder aus Israel kommt. Es geht um die nationalistische Grundhaltung einiger Foristen hier dir mir auf den Senkel geht. Das solltest du eigentlich wissen. Immerhin habe ich ja schon einiges zu deinem eigenen Nationalismus im Bezug auf Katalonien geschrieben.
Als Nicht-Katalane kann ich kein katalanischer Nationalist sein.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Kritikaster hat geschrieben:(02 Aug 2018, 21:52)

Ich würde Dir und anderen mal empfehlen, sich mit den hier gültigen Richtlinien zum Antisemitismus / Antizionismus zu befassen und sie zu verinnerlichen. Antisemitismus ist nämlich in der Tat eine viel zu ernste Sache. Sie zu betreiben, ist mit "wirklich mieser Stil" noch recht zurückhaltend beschrieben.
Dieser Vorwurf kommt von Leuten die es sich leisten einen weltweit geachteten Mann die Sigmar Gabriel als Antisemiten zu bezeichnen und das EU-Parlament als zumindest tendenziell als antisemitsch zu betrachten. Wer sich so etwas leistet nutzt den Begriff Antisemitismus um politisch Andersdenkende zu diffamieren. Was ich wirklich angreife ist dieser übersteigerte Nationalismus der hier aber auch bei anderen Diskussionen sichtbar wird. Im Katalonien-Thread habe ich nicht weniger hart in der Sache gegen die dort geäußerten Ansichten argumentiert. Auch da ging es um Nationalismus. Auch Trump mit seinem "America first" ordne ich als ultrarechten Nationalisten ein und gehe seine Verteidiger hier hart an.

Wer so hart austeilt wie die Nationalisten hier sollte auch entsprechend einstecken können.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 15:50)

Weil ich mich immer auch auf israelische oder jüdische Quellen berufe? Es geht mir nicht darum ob irgend jemand ein Jude ist oder aus Israel kommt. Es geht um die nationalistische Grundhaltung einiger Foristen hier dir mir auf den Senkel geht. Das solltest du eigentlich wissen. Immerhin habe ich ja schon einiges zu deinem eigenen Nationalismus im Bezug auf Katalonien geschrieben.

Für mich ist deine Antwort die Bestätigung für meine Überzeugung dass Nationalisten überall auf der Welt im Grunde genommen sehr ähnlich denken und agieren.
Wogegen der Nationalismus der Palästinenser natürlich völlig in Ordnung ist.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Senexx hat geschrieben:(03 Aug 2018, 15:53)

Als Nicht-Katalane kann ich kein katalanischer Nationalist sein.
Du hast deine Verbundenheit überdeutlich dargestellt und politische Gegner als Francisten dargestellt. So agieren Nationalisten. Das ist weltweit so.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25591
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Antisemitismus

Beitrag von Kritikaster »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:02)

Dieser Vorwurf kommt von Leuten die es sich leisten einen weltweit geachteten Mann die Sigmar Gabriel als Antisemiten zu bezeichnen und das EU-Parlament als zumindest tendenziell als antisemitsch zu betrachten.
Wo hätte ICH das getan? Bitte belegen!

Ich hatte eigentlich angenommen, Du seist in der Lage, unterschiedliche Aussagen verschiedener Foristen korrekt zuzuordnen. Sollte ich mich da geirrt haben?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Vongole hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:04)

Wogegen der Nationalismus der Palästinenser natürlich völlig in Ordnung ist.
Wieder so eine Unterstellung ohne jede Grundlage. Ich bin nicht weniger gegen die Hamas als du. Ich bezweifle nur ob du oder andere aus dem nationalen israelischen Lager die richtigen Methoden wählt um dem palästinensischen Nationalismus Herr zu werden. Es gibt eine Doku in dem 4 ehemalige israelische Inlandsgeheimdienstchefs Zweifel an ihren eigenem Handeln in der Vergangenheit äußern. Selbstkritik. Reflektieren ob man wirklich weiter kommt wenn man selber immer so weiter macht. Das fehlt bei dir und deinen Mitstreitern völlig. Schuld sind bei euch immer die Anderen. Und die sollen sich zuerst bewegen. Und so bewegt sich am Ende gar nichts weil die anderen genauso denken.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Kritikaster hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:14)

Wo hätte ICH das getan? Bitte belegen!

Ich hatte eigentlich angenommen, Du seist in der Lage, unterschiedliche Aussagen verschiedener Foristen korrekt zuzuordnen. Sollte ich mich da geirrt haben?
Ich hatte keine Namen genannt. Manchmal ist es enorm schwierig jede Aussage immer dem richtigen zuzuordnen.Sollte ich dir unrecht getan haben entschuldige ich mich. Solltest du solchen Aussagen zugestimmt haben ziehe ich meine Entschuldigung wieder zurück. Aber gefallen sind solche Ausssagen mehrfach.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:02)

Dieser Vorwurf kommt von Leuten die es sich leisten einen weltweit geachteten Mann die Sigmar Gabriel als Antisemiten zu bezeichnen und das EU-Parlament als zumindest tendenziell als antisemitsch zu betrachten. Wer sich so etwas leistet nutzt den Begriff Antisemitismus um politisch Andersdenkende zu diffamieren. Was ich wirklich angreife ist dieser übersteigerte Nationalismus der hier aber auch bei anderen Diskussionen sichtbar wird. Im Katalonien-Thread habe ich nicht weniger hart in der Sache gegen die dort geäußerten Ansichten argumentiert. Auch da ging es um Nationalismus. Auch Trump mit seinem "America first" ordne ich als ultrarechten Nationalisten ein und gehe seine Verteidiger hier hart an.

Wer so hart austeilt wie die Nationalisten hier sollte auch entsprechend einstecken können.
Wer Abbas "seinen guten Freund" nennt, Israel als Apartheidstaat bezeichnet, die Shoa mit den Leiden der Sozialdemokraten während der Hitlerzeit gleichsetzt,
es in Israel bei einem Staatsbesuch vorzieht, sich zuerst mit einer Organisation, die die gesamte isr. Armee in den Dreck zieht, zu treffen statt mit dem Regierungschef, der zeigt ein antizionistische,
in meinen Augen auch antisemitische Einstellung.

Das Israel ein "nationalistische" Einstellung haben muss, um nicht vernichtet zu werden, sollten selbst Sie begreifen können.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Eulenwoelfchen

Re: Antisemitismus

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Vongole hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:35)

Wer Abbas "seinen guten Freund" nennt, Israel als Apartheidstaat bezeichnet, die Shoa mit den Leiden der Sozialdemokraten während der Hitlerzeit gleichsetzt,
es in Israel bei einem Staatsbesuch vorzieht, sich zuerst mit einer Organisation, die die gesamte isr. Armee in den Dreck zieht, zu treffen statt mit dem Regierungschef, der zeigt ein antizionistische,
in meinen Augen auch antisemitische Einstellung.

Das Israel ein "nationalistische" Einstellung haben muss, um nicht vernichtet zu werden, sollten selbst Sie begreifen können.
Danke @vongole, für diese Antwort.

Es ist einfach unerträglich und bemerkenswert, wie hier von - politisch linker Haltung aus - jede Kritik an einem linken Wonneproppen wie Gabriel und seiner ganz
besonderen, zwiespältigen Haltung zu Abbas und auch im Gegenzug zu Irsael im Besonderen nicht erwähnt und kritisch begleitet werden darf.
Genauso bemerkenswert (traurig) auch der Fakt, wie ein notorischer, antisemitischer Lügner wie im Okt. 2016 Herr Abbas vor dem EU-Parlament, widerliche und hinterhältige
Lügen über Juden und Israel erzählte, eines der ältesten Antisemitismusstereotype (der Brunnenvergiftung) brühwarm (und ganz neu) präsentierte, und dafür den Applaus
des versammelten Europaparlaments bekam... und im Besonderen die Würdigung als "inspiring" durch einen gewissen Martin Schulz. Damals immerhin
noch Präsident des EU-Parlaments.

Das soll man verschweigen oder am besten als lässlich, unbedeutend und selbstredend nicht als antizionistisch, antiisraelisch und ja, als antisemitisch
einordnen. So eine gotterbärmliche Haltung gegenüber solch dreckigen, diffamierenden Lügen.

Diplomatisches Geplänkel oder etwas unglückliche Wortwahl ist das nicht mehr. Und sowohl Sigmar Gabriel und Herr Schulz sind diesbezüglich
genauso zum fremdschämen wie das mit einer dicken antiisraelischen Hornhaut bewehrte EU-Parlament. Aber da befindet sich diese Institution ja
in schöner Gemeinsamkeit mit der UNO und ihren diversen, israelfeindlichen Unterorganisationen.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Vongole hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:35)

Wer Abbas "seinen guten Freund" nennt, Israel als Apartheidstaat bezeichnet, die Shoa mit den Leiden der Sozialdemokraten während der Hitlerzeit gleichsetzt,
es in Israel bei einem Staatsbesuch vorzieht, sich zuerst mit einer Organisation, die die gesamte isr. Armee in den Dreck zieht, zu treffen statt mit dem Regierungschef, der zeigt ein antizionistische,
in meinen Augen auch antisemitische Einstellung.

Das Israel ein "nationalistische" Einstellung haben muss, um nicht vernichtet zu werden, sollten selbst Sie begreifen können.
Du ziehst es vor immer nur einzelne Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen oder einfach nur aus dem nationalistischen Blickwinkel zu betrachten. Bei der Organisation die du nennst geht es wahrscheinlich um "Breaking the silence". Das sind israelische Bürgerrechtler die du nicht weniger mit Schmutzkübeln bewirfst wie alle anderen die nicht auf deiner Linie sind. Es gibt aber nicht nur das Israel dass der Politik von Netanjahu oder den noch weiter rechts stehenden Parteien in Israel folgt. Als Demokrat solltest du auch die Sichtweise anderer Israelis respektieren die meinen dass es einen besseren Weg geben muß um Israels Zukunft zu sichern. Das tust du aber nicht. In meinen Augen bist du ein Extremist. Aber das ist nur meine Meinung. Mehr nicht.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Antisemitismus

Beitrag von think twice »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:53)

Es ist einfach unerträglich und bemerkenswert, wie hier von - politisch linker Haltung aus - jede Kritik an einem linken Wonneproppen wie Gabriel und seiner ganz
besonderen, zwiespältigen Haltung zu Abbas und auch im Gegenzug zu Irsael im Besonderen nicht erwähnt und kritisch begleitet werden darf.
.
Sigmar Gabriel war Außenminister! Ich finde es unerträglich und bemerkenswert, einen sozialdemokratischen Bundesminister als linken Wonneproppen zu bezeichnen und ihm Antisemitismus zu unterstellen, nur weil er seinen Job gemacht hat.
Du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster!
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5498
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Antisemitismus

Beitrag von Alter Stubentiger »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:53)

Danke @vongole, für diese Antwort.

Es ist einfach unerträglich und bemerkenswert, wie hier von - politisch linker Haltung aus - jede Kritik an einem linken Wonneproppen wie Gabriel und seiner ganz
besonderen, zwiespältigen Haltung zu Abbas und auch im Gegenzug zu Irsael im Besonderen nicht erwähnt und kritisch begleitet werden darf.
Genauso bemerkenswert (traurig) auch der Fakt, wie ein notorischer, antisemitischer Lügner wie im Okt. 2016 Herr Abbas vor dem EU-Parlament, widerliche und hinterhältige
Lügen über Juden und Israel erzählte, eines der ältesten Antisemitismusstereotype (der Brunnenvergiftung) brühwarm (und ganz neu) präsentierte, und dafür den Applaus
des versammelten Europaparlaments bekam... und im Besonderen die Würdigung als "inspiring" durch einen gewissen Martin Schulz. Damals immerhin
noch Präsident des EU-Parlaments.

Das soll man verschweigen oder am besten als lässlich, unbedeutend und selbstredend nicht als antizionistisch, antiisraelisch und ja, als antisemitisch
einordnen. So eine gotterbärmliche Haltung gegenüber solch dreckigen, diffamierenden Lügen.

Diplomatisches Geplänkel oder etwas unglückliche Wortwahl ist das nicht mehr. Und sowohl Sigmar Gabriel und Herr Schulz sind diesbezüglich
genauso zum fremdschämen wie das mit einer dicken antiisraelischen Hornhaut bewehrte EU-Parlament. Aber da befindet sich diese Institution ja
in schöner Gemeinsamkeit mit der UNO und ihren diversen, israelfeindlichen Unterorganisationen.
Abbas ist es ohne Frage gelungen dem EU-Parlament so eine Aussage unterzujubeln. Aber dass ist eben nicht die ganze Wahrheit.
Das Portal „Times of Israel“ wusste bereits am 25.06.16 zu
berichten:
„“After it has become evident that the alleged statements by a rabbi on poisoning Palestinian wells, which were reported by various media outlets, are baseless, President Mahmoud Abbas has affirmed that he didn’t intend to do harm to Judaism or to offend Jewish people around the world,” his office said in a statement.“

Außerdem ging es in der Rede neben diesem Fehlgriff auch um ein echtes Problem. Der mangelhaften Wasserversorgung der Palästinenser. Auch zu diesem Thema gibt es israelische Quellen die ein Problem darin sehen wie Israel die Wasserversorgung auf der Westbank regelt. Ihr diskutiert aber nur über diesen wirklich idiotischen Passus in der Rede von Abbas. Warum?
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Antisemitismus

Beitrag von think twice »

Vongole hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:35)

Wer Abbas "seinen guten Freund" nennt, Israel als Apartheidstaat bezeichnet, die Shoa mit den Leiden der Sozialdemokraten während der Hitlerzeit gleichsetzt,
es in Israel bei einem Staatsbesuch vorzieht, sich zuerst mit einer Organisation, die die gesamte isr. Armee in den Dreck zieht, zu treffen statt mit dem Regierungschef, der zeigt ein antizionistische,
in meinen Augen auch antisemitische Einstellung.

.
Und du sprichst auch von unserem ehemaligen Bundesaussenmisnister Siegmar Gabriel?

Gehts eigentlich bei einigen noch? :mad2:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Antisemitismus

Beitrag von Vongole »

think twice hat geschrieben:(03 Aug 2018, 18:21)

Und du sprichst auch von unserem ehemaligen Bundesaussenmisnister Siegmar Gabriel?

Gehts eigentlich bei einigen noch? :mad2:
Ja, genau das hab ich mich bei seinen Auftritten auch gefragt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:06)

Du hast deine Verbundenheit überdeutlich dargestellt und politische Gegner als Francisten dargestellt. So agieren Nationalisten. Das ist weltweit so.
Die bisherige Regierungspartei wurde von hohen franquistischen Funktionären gegründet.
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Vongole hat geschrieben:(03 Aug 2018, 16:35)

Wer Abbas "seinen guten Freund" nennt, Israel als Apartheidstaat bezeichnet, die Shoa mit den Leiden der Sozialdemokraten während der Hitlerzeit gleichsetzt,
es in Israel bei einem Staatsbesuch vorzieht, sich zuerst mit einer Organisation, die die gesamte isr. Armee in den Dreck zieht, zu treffen statt mit dem Regierungschef, der zeigt ein antizionistische,
in meinen Augen auch antisemitische Einstellung.

Das Israel ein "nationalistische" Einstellung haben muss, um nicht vernichtet zu werden, sollten selbst Sie begreifen können.
Gabriels Vater war Nazi. Hat Gabriel selbst zugegeben.
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Senexx hat geschrieben:(03 Aug 2018, 19:03)

Gabriels Vater war Nazi. Hat Gabriel selbst zugegeben.
Und was hat das nun mit seiner Gesinnung zu tun?
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Antisemitismus

Beitrag von Bleibtreu »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 18:19)

[...] Ihr diskutiert aber nur über diesen wirklich idiotischen Passus in der Rede von Abbas. Warum?
Weil hier das Thema Antisemitismus im 21er Forum ist - deine reine Liebe zu Israel musst du weiterhin im 35er bekennen! :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81270
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Antisemitismus

Beitrag von Tom Bombadil »

Mal ein bisschen Hintergrund zu den "israelischen Bürgerrechtlern":

Nach Ansicht von Ulrich Schmid, dem Nahost-Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung, wird im Ausland meist nicht realisiert, welch tiefe Erbitterung in Israel die ansonsten dort weitgehend einflusslose Organisation mit ihren Aktionen auslöst. Sie arbeitet nicht traditionell politisch, sie meidet auch den parlamentarischen und juristischen Weg, sondern nimmt gezielt Einfluss auf ausländische Medien und Regierungen, von denen sie sich dann wiederum Druck auf Israel erhofft.[17]
[..]
Die linksliberale israelische Zeitung Haaretz wies 2009 darauf hin, dass Schovrim Schtika eine „klare politische Agenda“ habe und deshalb nicht länger als Menschenrechtsorganisation bezeichnet werden könne.
[..]
Ein Bericht des israelischen Fernsehmagazins HaMakor aus dem Jahr 2016 analysiert die Arbeit von Schovrim Schtika und stellt deren Glaubwürdigkeit in Frage. Insbesondere hätten sich deren Behauptungen als unhaltbar erwiesen, dass jeder berichtete Vorfall zuvor von wenigstens zwei Zeugen unabhängig voneinander bestätigt und noch nie eine der vorgelegten Zeugenaussagen konkret bestritten worden sei. Vielmehr werde mit teilweise falschen und nicht belegten Zeugenaussagen gearbeitet.[29][30]

Schovrim-Schtika-Mitgründer Jehuda Schaul behauptete 2016, dass israelische Siedler das Trinkwasser einer palästinensischen Ortschaft vergiftet hätten. Dies wurde als nachweislich unwahr kritisiert.[31][30]

https://de.wikipedia.org/wiki/Schovrim_Schtika

Besonders der letzte Punkt hat es natürlich in sich, ein Jude verbreitet ein antisemitisches Stereotyp. Naja, Bekloppte gibt es halt überall.

Die Finanzierung ist auch interessant: die EU, christliche Organisationen, europäische Regierungsorganisationen, pro-palästinensiche NGOs und noch ein paar andere: https://de.wikipedia.org/wiki/Schovrim_ ... nanzierung
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

keinproblem hat geschrieben:(03 Aug 2018, 19:12)

Und was hat das nun mit seiner Gesinnung zu tun?
"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm". Sagt bei uns ein altes Sprichwort.
Eulenwoelfchen

Re: Antisemitismus

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Aug 2018, 18:19)

Abbas ist es ohne Frage gelungen dem EU-Parlament so eine Aussage unterzujubeln. Aber dass ist eben nicht die ganze Wahrheit.
Das Portal „Times of Israel“ wusste bereits am 25.06.16 zu
berichten:
„“After it has become evident that the alleged statements by a rabbi on poisoning Palestinian wells, which were reported by various media outlets, are baseless, President Mahmoud Abbas has affirmed that he didn’t intend to do harm to Judaism or to offend Jewish people around the world,” his office said in a statement.“

Außerdem ging es in der Rede neben diesem Fehlgriff auch um ein echtes Problem. Der mangelhaften Wasserversorgung der Palästinenser. Auch zu diesem Thema gibt es israelische Quellen die ein Problem darin sehen wie Israel die Wasserversorgung auf der Westbank regelt. Ihr diskutiert aber nur über diesen wirklich idiotischen Passus in der Rede von Abbas. Warum?
Zur Thematik und auch der damit einhergehenden schlechten Wasserversorgung, die nur allzu gerne auch Israel untergeschoben wird, wobei die Fakten genau eine andere Sprache sprechen, gibt es genug Nachlesbares, so denke ich mal, auch in diesem Forum.
Dass die teils schlechte Wasserversorgung, auch wenn das die propalästinensischen Fürsprecher- und innen gerne verdrängen oder nicht wahrhaben wollen, von den Verantwortlichen auf Palästinensischer Seite selbst verursacht und zu verantworten ist,
ist ein Fakt. Und ebenso, dass gerade Israel es ist und war, dass für die Palästinenser und eine bessere Wasserversorgung weitaus mehr getan hat als eben die palästinensischen Verantwortlichen um Abbas & Co.

Was ihre bemerkenswerte Datierung angeht, sollten Sie sich vielleicht noch in diesem Zusammenhang klar werden, was Sie da verbreiten und wie verlogen das Statement von Abbas Büro in Wirklichkeit war. Nach ihrer eigenen Angabe erfolgte recht zeitnah auf die von Ihnen vorgebrachte Veröffentlichung der Times of Israel vom 25.6.2016 das Statement von Abbas' Büro. Und dann führen Sie sich vielleicht dessen verlogene und keinen Cent an Vertrauenswürdigkeit beinhaltende Aussage vor Augen und das Datum seines Auftritts im EU-Parlament, wo er diese "baseless lie" gezielt und erneut! einsetzte.

Ich sage: "He indeed intended to harm Judaism and offend Jewish people around the world. In Israel and outside". Und zwar im Oktober 2016 vor dem EU-Parlament. Falls Sie in der Lage sind, die zeitlichen und inhaltlichen Fakten mit ihren Einwendungen in einen logischen und nicht verdrängenden Zusammenhang zu bringen, sollte klar sein, wie schief gewickelt Sie mit ihrer verharmlosenden und verdrängenden Sichtweise sind. Auf die anderen Dinge, die Herr Abbas damals vor dem EU-Parlament vom Stapel ließ, gehe ich an dieser Stelle nicht ein. Obwohl sie dreist und diabolisch genug wären…

Fakt bleibt: Abbas ist ein lupenreiner, wiederholt überführter Antisemit und politischer Lügner. Und als verantwortlicher PA-Politiker ein eigeninteressenorientierter, nachhaltiger Nichtsnutz, Volkverhetzer und Terrorpate.
Benutzeravatar
keinproblem
Beiträge: 935
Registriert: Montag 19. März 2018, 23:20

Re: Antisemitismus

Beitrag von keinproblem »

Senexx hat geschrieben:(03 Aug 2018, 20:03)

"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm". Sagt bei uns ein altes Sprichwort.
Laut Wikipedia hat er sogar den Kontakt mit seinem Vater abgebrochen, was soll das für ein verdrehtes Argument sein?
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

keinproblem hat geschrieben:(03 Aug 2018, 20:14)

Laut Wikipedia hat er sogar den Kontakt mit seinem Vater abgebrochen, was soll das für ein verdrehtes Argument sein?
Warum ist er dann ein Antisemit?
Eulenwoelfchen

Re: Antisemitismus

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Aug 2018, 19:50)

Mal ein bisschen Hintergrund zu den "israelischen Bürgerrechtlern":

Nach Ansicht von Ulrich Schmid, dem Nahost-Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung, wird im Ausland meist nicht realisiert, welch tiefe Erbitterung in Israel die ansonsten dort weitgehend einflusslose Organisation mit ihren Aktionen auslöst. Sie arbeitet nicht traditionell politisch, sie meidet auch den parlamentarischen und juristischen Weg, sondern nimmt gezielt Einfluss auf ausländische Medien und Regierungen, von denen sie sich dann wiederum Druck auf Israel erhofft.[17]
[..]
Die linksliberale israelische Zeitung Haaretz wies 2009 darauf hin, dass Schovrim Schtika eine „klare politische Agenda“ habe und deshalb nicht länger als Menschenrechtsorganisation bezeichnet werden könne.
[..]
Ein Bericht des israelischen Fernsehmagazins HaMakor aus dem Jahr 2016 analysiert die Arbeit von Schovrim Schtika und stellt deren Glaubwürdigkeit in Frage. Insbesondere hätten sich deren Behauptungen als unhaltbar erwiesen, dass jeder berichtete Vorfall zuvor von wenigstens zwei Zeugen unabhängig voneinander bestätigt und noch nie eine der vorgelegten Zeugenaussagen konkret bestritten worden sei. Vielmehr werde mit teilweise falschen und nicht belegten Zeugenaussagen gearbeitet.[29][30]

Schovrim-Schtika-Mitgründer Jehuda Schaul behauptete 2016, dass israelische Siedler das Trinkwasser einer palästinensischen Ortschaft vergiftet hätten. Dies wurde als nachweislich unwahr kritisiert.[31][30]

https://de.wikipedia.org/wiki/Schovrim_Schtika

Besonders der letzte Punkt hat es natürlich in sich, ein Jude verbreitet ein antisemitisches Stereotyp. Naja, Bekloppte gibt es halt überall.

Die Finanzierung ist auch interessant: die EU, christliche Organisationen, europäische Regierungsorganisationen, pro-palästinensiche NGOs und noch ein paar andere: https://de.wikipedia.org/wiki/Schovrim_ ... nanzierung
Zu breaking the silence und B'teslem gibt es einen Strang im Israel-Palästina-Sub, wie ich gerade lese. Aber ihre Hinweise, Herr Bombadil, können nicht oft genug erwähnt werden. Auch wenn das Gabriel-Groupies und Abbas-Kuschler nicht so gerne lesen.
Andere, neutral Interessierte vielleicht doch… Also Chapeau für Ihre "Tat".

Zu Sigmar Gabriel. Er hat wegen der Nazivergangenheit seines Vaters und unüberbrückbarer Meinungen und Standpunkte dazu ein letztlich völlig zerrüttetes Verhältnis zu seinem Vater.
Wie er in einer TV-Doku selbst erklärte und ausführte. Alle seine Versuche, seinen Vater zu Einsicht und Umkehr zu bewegen, scheiterten und hinterließen bei ihm wohl völlige Ratlosigkeit und Erschütterung.
Umso erstaunlicher oder irrationaler, schlicht unerklärlicher, ist sein Auftreten als Politiker zu sehen, schon damals 2008, als er noch nicht Aussenminister war und Israel offen und scheinbar nicht ganz bei politischem Trost als Apartheidsstaat diffamierte.

Was ihn damals wie auch später als Bundesaussenminister und seinem Auftritt gegen Israel und Netanjahu anläßlich seines Antrittsbesuchs!!! für ein wilder Affe ritt, bleibt im dunklen Schatten seines Hauses. Seine Erklärungen dazu waren dünn, unglaubwürdig
und hinsichtlich der politischen Einäugigkeit und Einseitigkeit erschreckend israelfeindlich. Eine nähere politische Auseinandersetzung hierzulande gab es nie. Seine SPD schwieg lieber gleich alles tot oder lenkte ab.
Antisemitismus von linker Seite ist nicht gerade ein wichtiges Thema für die SPD.
Im Gegenteil. Viel wichtiger war der Partei ein informelles Parteitreffen mit Palästinensischen Parteifunktionären und die Feststellung am Ende des Treffens, an dem auch Nahles teilnahm, das man viele Gemeinsamkeiten entdeckt habe
und in vielen Dingen übereinstimme.

Man kann es als bemerkenswert ansehen oder auch als sehr traurig, dass weder zu Gabriels antiisraelischen Auftritten noch zur "inspiring" Abbas- Lobhudelei des damaligen SPD-EU Parlamentspräsidenten Martin Schulz
irgendein Mucks aus dieser Partei zu hören war. Bei Schulz aus Würselen vielleicht auch deshalb, weil man gerade dabei war, ihn als Kanzlerkandidaten aufzubauen. Da kann man natürlich das Beifallklatschen für einen Antisemiten wie Abbas nicht
so gut am gebrauchen…

Und wie ist es heute, könnte man nachfragen? - Heute ist es noch einfacher, sowas unter den Teppich zu kehren...
Polibu

Re: Antisemitismus

Beitrag von Polibu »

Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Aug 2018, 19:50)

Mal ein bisschen Hintergrund zu den "israelischen Bürgerrechtlern":

Nach Ansicht von Ulrich Schmid, dem Nahost-Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung, wird im Ausland meist nicht realisiert, welch tiefe Erbitterung in Israel die ansonsten dort weitgehend einflusslose Organisation mit ihren Aktionen auslöst. Sie arbeitet nicht traditionell politisch, sie meidet auch den parlamentarischen und juristischen Weg, sondern nimmt gezielt Einfluss auf ausländische Medien und Regierungen, von denen sie sich dann wiederum Druck auf Israel erhofft.[17]
[..]
Die linksliberale israelische Zeitung Haaretz wies 2009 darauf hin, dass Schovrim Schtika eine „klare politische Agenda“ habe und deshalb nicht länger als Menschenrechtsorganisation bezeichnet werden könne.
[..]
Ein Bericht des israelischen Fernsehmagazins HaMakor aus dem Jahr 2016 analysiert die Arbeit von Schovrim Schtika und stellt deren Glaubwürdigkeit in Frage. Insbesondere hätten sich deren Behauptungen als unhaltbar erwiesen, dass jeder berichtete Vorfall zuvor von wenigstens zwei Zeugen unabhängig voneinander bestätigt und noch nie eine der vorgelegten Zeugenaussagen konkret bestritten worden sei. Vielmehr werde mit teilweise falschen und nicht belegten Zeugenaussagen gearbeitet.[29][30]

Schovrim-Schtika-Mitgründer Jehuda Schaul behauptete 2016, dass israelische Siedler das Trinkwasser einer palästinensischen Ortschaft vergiftet hätten. Dies wurde als nachweislich unwahr kritisiert.[31][30]

https://de.wikipedia.org/wiki/Schovrim_Schti
ka

Besonders der letzte Punkt hat es natürlich in sich, ein Jude verbreitet ein antisemitisches Stereotyp. Naja, Bekloppte gibt es halt überall.

Die Finanzierung ist auch interessant: die EU, christliche Organisationen, europäische Regierungsorganisationen, pro-palästinensiche NGOs und noch ein paar andere: https://de.wikipedia.org/wiki/Schovrim_ ... nanzierung
Das ist in meinen Augen Volksverhetzung. Ein Gefängnis von innen zu sehen würde dem Typen ganz gut tun.
Senexx

Re: Antisemitismus

Beitrag von Senexx »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:[url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 9#p4266459] (03 Aug 2018, 20:53)[/url

Zu Sigmar Gabriel. Er hat wegen der Nazivergangenheit seines Vaters und unüberbrückbarer Meinungen und Standpunkte dazu ein letztlich völlig zerrüttetes Verhältnis zu seinem Vater.
Wie er in einer TV-Doku selbst erklärte und ausführte. Alle seine Versuche, seinen Vater zu Einsicht und Umkehr zu bewegen, scheiterten und hinterließen bei ihm wohl völlige Ratlosigkeit und Erschütterung.
Umso erstaunlicher oder irrationaler, schlicht unerklärlicher, ist sein Auftreten als Politiker zu sehen, schon damals 2008, als er noch nicht Aussenminister war und Israel offen und scheinbar nicht ganz bei politischem Trost als Apartheidsstaat diffamierte.

Was ihn damals wie auch später als Bundesaussenminister und seinem Auftritt gegen Israel und Netanjahu anläßlich seines Antrittsbesuchs!!! für ein wilder Affe ritt, bleibt im dunklen Schatten seines Hauses. Seine Erklärungen dazu waren dünn, unglaubwürdig
und hinsichtlich der politischen Einäugigkeit und Einseitigkeit erschreckend israelfeindlich. Eine nähere politische Auseinandersetzung hierzulande gab es nie. Seine SPD schwieg lieber gleich alles tot oder lenkte ab.
Antisemitismus von linker Seite ist nicht gerade ein wichtiges Thema für die SPD.
Im Gegenteil. Viel wichtiger war der Partei ein informelles Parteitreffen mit Palästinensischen Parteifunktionären und die Feststellung am Ende des Treffens, an dem auch Nahles teilnahm, das man viele Gemeinsamkeiten entdeckt habe
und in vielen Dingen übereinstimme.
Sehr wohl erklärlich. Die frühkindliche Prägung ist entscheidend. Er ist in einem Nazielternhaus aufgewachsen und dürfte 100te Male antisemitische Tiraden aufgesaugt haben.
Gesperrt