"Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Moderator: Moderatoren Forum 1
"Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen, Wochen und sogar Monaten liest man immer häufiger das in Deutschland die Investitionsquote (im Verhältnis zum BiP) weiter und weiter sinkt. Und das zulasten der Wirtschaft und der Zukunft unserer jungen Menschen! Dabei geht es unserem Land wirtschaftlich sehr gut und die Steuereinnahmen befinden sich auf einem Rekordhoch. Außerdem wurde mit der Politik des ausgeglichen Haushalts (der Schwarzen Null) die Schuldenquote von fast 80% (2010) auf nahezu 60% (2018), jeweils im Verhältnis zum BiP, reduziert. Somit sind wir nicht nur europaweit besser als der Durchschnitt, sondern stehen im internationalen Vergleich ebenfalls sehr gut dar.
Neben dem Effekt, dass die Schuldenquote bei einem positiven Wirtschaftswachstum und ausgeglichen Haushalt sinkt, mindert die Inflation jährlich den Wert unserer Schulden. Um die Schuldenquote schließlich konstant zu halten, wäre es Deutschland problemlos möglich (in geringem Umfang) neue Schulden aufzunehmen und somit auf die "Schwarze Null" zu verzichten. Mit diesen zusätzlichen finanziellen Mitteln könnten beispielsweise neue Konjunkturprogramme (Ausbau Internet, inhaltliche Revolution des schulischen Lehrplans mit Ausrichtung auf zukünftig relevante Themen, Integration etc.) aufgelegt werden.
Stattdessen müssen wir feststellen, dass immer mehr Länder technologisch an uns vorbei ziehen, sich nahezu jeder Schüler über veraltete Lerninhalte beschwert oder in der Wirtschaft zwingende Investitionen fehlen. Viele dieser Probleme könnte die Politik angehen wenn sie von der "Schwarzen Null" ablässt und trotzdem nur so viel ausgibt, dass die Verschuldungsquote konstant bleibt.
Doch warum hält die deutsche Politik weiter an der "Schwarzen Null" fest?
Meiner Meinung nach interessieren sich die Politiker/ Parteien nur noch um ihren eigenen Interessen wie bspw. Macht und Geld. Nachdem jahrelang der Bevölkerung die Vorteile eines ausgeglichenen Haushalts eingetrichtert wurden, will niemand zurückrudern und der vermeintlich "dummen" Bevölkerung weis machen, dass ein wenig Schulden machen gar nicht so schlecht ist. Aus Angst weitere Wähler zu verlieren schauen die großen Parteien tatenlos zu wie wir uns selbst die Zukunft verbauen. Hinzu kommt, dass Deutschland dann nicht mehr ihren europäischen Nachbarn gewisse Sparprogramme aufzwingen könnte. Denn diese würden, wenn sie selbst sparen müssen um einen ausgeglichenen Haushalt anzustreben und Deutschland das Gegenteil macht, sich ungerecht behandelt fühlen. Deutschland würde somit bei einem Politikwechsel an Verhandlungsmacht verlieren und teilweise Fehler (strikter Fokus auf sparen soll gut sein) eingestehen.
Auf dieser Grundlage sehe ich Deutschland wegen ihrer Politik der "Schwarzen Null" in einer PR Falle gefangen. Auf der einen Seite ziehen immer mehr Länder technologisch an uns vorbei und auf der anderen Seite traut sich niemand einen Politik wechsel.
Wie seht ihr das ganze?
in den letzten Tagen, Wochen und sogar Monaten liest man immer häufiger das in Deutschland die Investitionsquote (im Verhältnis zum BiP) weiter und weiter sinkt. Und das zulasten der Wirtschaft und der Zukunft unserer jungen Menschen! Dabei geht es unserem Land wirtschaftlich sehr gut und die Steuereinnahmen befinden sich auf einem Rekordhoch. Außerdem wurde mit der Politik des ausgeglichen Haushalts (der Schwarzen Null) die Schuldenquote von fast 80% (2010) auf nahezu 60% (2018), jeweils im Verhältnis zum BiP, reduziert. Somit sind wir nicht nur europaweit besser als der Durchschnitt, sondern stehen im internationalen Vergleich ebenfalls sehr gut dar.
Neben dem Effekt, dass die Schuldenquote bei einem positiven Wirtschaftswachstum und ausgeglichen Haushalt sinkt, mindert die Inflation jährlich den Wert unserer Schulden. Um die Schuldenquote schließlich konstant zu halten, wäre es Deutschland problemlos möglich (in geringem Umfang) neue Schulden aufzunehmen und somit auf die "Schwarze Null" zu verzichten. Mit diesen zusätzlichen finanziellen Mitteln könnten beispielsweise neue Konjunkturprogramme (Ausbau Internet, inhaltliche Revolution des schulischen Lehrplans mit Ausrichtung auf zukünftig relevante Themen, Integration etc.) aufgelegt werden.
Stattdessen müssen wir feststellen, dass immer mehr Länder technologisch an uns vorbei ziehen, sich nahezu jeder Schüler über veraltete Lerninhalte beschwert oder in der Wirtschaft zwingende Investitionen fehlen. Viele dieser Probleme könnte die Politik angehen wenn sie von der "Schwarzen Null" ablässt und trotzdem nur so viel ausgibt, dass die Verschuldungsquote konstant bleibt.
Doch warum hält die deutsche Politik weiter an der "Schwarzen Null" fest?
Meiner Meinung nach interessieren sich die Politiker/ Parteien nur noch um ihren eigenen Interessen wie bspw. Macht und Geld. Nachdem jahrelang der Bevölkerung die Vorteile eines ausgeglichenen Haushalts eingetrichtert wurden, will niemand zurückrudern und der vermeintlich "dummen" Bevölkerung weis machen, dass ein wenig Schulden machen gar nicht so schlecht ist. Aus Angst weitere Wähler zu verlieren schauen die großen Parteien tatenlos zu wie wir uns selbst die Zukunft verbauen. Hinzu kommt, dass Deutschland dann nicht mehr ihren europäischen Nachbarn gewisse Sparprogramme aufzwingen könnte. Denn diese würden, wenn sie selbst sparen müssen um einen ausgeglichenen Haushalt anzustreben und Deutschland das Gegenteil macht, sich ungerecht behandelt fühlen. Deutschland würde somit bei einem Politikwechsel an Verhandlungsmacht verlieren und teilweise Fehler (strikter Fokus auf sparen soll gut sein) eingestehen.
Auf dieser Grundlage sehe ich Deutschland wegen ihrer Politik der "Schwarzen Null" in einer PR Falle gefangen. Auf der einen Seite ziehen immer mehr Länder technologisch an uns vorbei und auf der anderen Seite traut sich niemand einen Politik wechsel.
Wie seht ihr das ganze?
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Weil die Euro-Kriterien, und dazu zählt eine Staatsverschuldung von max 60% des BSP, noch nicht eingehalten werden. Dürfte aber, falls nichts Gravierendes passiert, spätestens 2020 der Fall sein.M. Musterstudent hat geschrieben:(16 Jul 2018, 14:56)
Doch warum hält die deutsche Politik weiter an der "Schwarzen Null" fest?
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Hallo strebsamer,M. Musterstudent hat geschrieben:(16 Jul 2018, 14:56)
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen, Wochen und sogar Monaten liest man immer häufiger das in Deutschland die Investitionsquote (im Verhältnis zum BiP) weiter und weiter sinkt. Und das zulasten der Wirtschaft und der Zukunft unserer jungen Menschen! Dabei geht es unserem Land wirtschaftlich sehr gut und die Steuereinnahmen befinden sich auf einem Rekordhoch. Außerdem wurde mit der Politik des ausgeglichen Haushalts (der Schwarzen Null) die Schuldenquote von fast 80% (2010) auf nahezu 60% (2018), jeweils im Verhältnis zum BiP, reduziert. Somit sind wir nicht nur europaweit besser als der Durchschnitt, sondern stehen im internationalen Vergleich ebenfalls sehr gut dar.
Neben dem Effekt, dass die Schuldenquote bei einem positiven Wirtschaftswachstum und ausgeglichen Haushalt sinkt, mindert die Inflation jährlich den Wert unserer Schulden. Um die Schuldenquote schließlich konstant zu halten, wäre es Deutschland problemlos möglich (in geringem Umfang) neue Schulden aufzunehmen und somit auf die "Schwarze Null" zu verzichten. Mit diesen zusätzlichen finanziellen Mitteln könnten beispielsweise neue Konjunkturprogramme (Ausbau Internet, inhaltliche Revolution des schulischen Lehrplans mit Ausrichtung auf zukünftig relevante Themen, Integration etc.) aufgelegt werden.
Stattdessen müssen wir feststellen, dass immer mehr Länder technologisch an uns vorbei ziehen, sich nahezu jeder Schüler über veraltete Lerninhalte beschwert oder in der Wirtschaft zwingende Investitionen fehlen. Viele dieser Probleme könnte die Politik angehen wenn sie von der "Schwarzen Null" ablässt und trotzdem nur so viel ausgibt, dass die Verschuldungsquote konstant bleibt.
Doch warum hält die deutsche Politik weiter an der "Schwarzen Null" fest?
Meiner Meinung nach interessieren sich die Politiker/ Parteien nur noch um ihren eigenen Interessen wie bspw. Macht und Geld. Nachdem jahrelang der Bevölkerung die Vorteile eines ausgeglichenen Haushalts eingetrichtert wurden, will niemand zurückrudern und der vermeintlich "dummen" Bevölkerung weis machen, dass ein wenig Schulden machen gar nicht so schlecht ist. Aus Angst weitere Wähler zu verlieren schauen die großen Parteien tatenlos zu wie wir uns selbst die Zukunft verbauen. Hinzu kommt, dass Deutschland dann nicht mehr ihren europäischen Nachbarn gewisse Sparprogramme aufzwingen könnte. Denn diese würden, wenn sie selbst sparen müssen um einen ausgeglichenen Haushalt anzustreben und Deutschland das Gegenteil macht, sich ungerecht behandelt fühlen. Deutschland würde somit bei einem Politikwechsel an Verhandlungsmacht verlieren und teilweise Fehler (strikter Fokus auf sparen soll gut sein) eingestehen.
Auf dieser Grundlage sehe ich Deutschland wegen ihrer Politik der "Schwarzen Null" in einer PR Falle gefangen. Auf der einen Seite ziehen immer mehr Länder technologisch an uns vorbei und auf der anderen Seite traut sich niemand einen Politik wechsel.
Wie seht ihr das ganze?
willkommen im Forum. Eine geringere staatliche Investition ist nicht nur schlecht. Sie hält die Schulden im Zaum und hilft so mittelfristig Steuern senken. Sie verzichtet auf umfassende Kaufprogramme in einer angeheizten Wirtschaftslage mit Personalknappheit. Nicht jedes Dorf braucht eine neue Umfahrung. Nicht jede Kita muss vom Staat gebaut werden. Vieles kann der Markt richten, können private Investoren als Geschäft betreiben, mit einem ganz anderen Blick für Kosten und Gelegenheiten, als dies der Staat mit seiner umfassenden demokratischen Kontrolle, daher Schwerfälligkeit könnte. Natürlich gibt es Investitionen, die die Wirtschaft nicht tätigt, die niemandem im Speziellen einen Gewinn bringen, aber für die Allgemeinheit gebraucht werden. Jedoch hat jede Investition Folgekosten. Wartungen, Reparaturen, Betriebs- und Pflegeaufwand. Allein für den Betrieb und Werterhalt des Bundesimmobilienvermögens leistet sich Deutschland eine große Behörde. Diese Folgekosten samt Pensionen für die Verwalter machen aus dem agilen Staat den fetten Staat, der an seiner eigenen Größe leidet und sich immer erdrückt fühlt, nach mehr Steuer schreit. Es ist nicht alles schwarzweiß.
Andererseits ist die Kreditwirtschaft langfristig an deutschen Staatspapieren als Handelsgegenstand interessiert. Durch maßvolle Kreditaufnahme können Steuern schon jetzt statt später gesenkt sein. Das kann neues Wachstum generieren und sich unter dem Strich rechnen, kann aber auch schiefgehen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Die Stabilisierung bzw. Rückführung der Staatsschuld hat allerhand Vorteile:M. Musterstudent hat geschrieben:(16 Jul 2018, 14:56)
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen, Wochen und sogar Monaten liest man immer häufiger das in Deutschland die Investitionsquote (im Verhältnis zum BiP) weiter und weiter sinkt. Und das zulasten der Wirtschaft und der Zukunft unserer jungen Menschen! Dabei geht es unserem Land wirtschaftlich sehr gut und die Steuereinnahmen befinden sich auf einem Rekordhoch. Außerdem wurde mit der Politik des ausgeglichen Haushalts (der Schwarzen Null) die Schuldenquote von fast 80% (2010) auf nahezu 60% (2018), jeweils im Verhältnis zum BiP, reduziert. Somit sind wir nicht nur europaweit besser als der Durchschnitt, sondern stehen im internationalen Vergleich ebenfalls sehr gut dar.
Neben dem Effekt, dass die Schuldenquote bei einem positiven Wirtschaftswachstum und ausgeglichen Haushalt sinkt, mindert die Inflation jährlich den Wert unserer Schulden. Um die Schuldenquote schließlich konstant zu halten, wäre es Deutschland problemlos möglich (in geringem Umfang) neue Schulden aufzunehmen und somit auf die "Schwarze Null" zu verzichten. Mit diesen zusätzlichen finanziellen Mitteln könnten beispielsweise neue Konjunkturprogramme (Ausbau Internet, inhaltliche Revolution des schulischen Lehrplans mit Ausrichtung auf zukünftig relevante Themen, Integration etc.) aufgelegt werden.
Stattdessen müssen wir feststellen, dass immer mehr Länder technologisch an uns vorbei ziehen, sich nahezu jeder Schüler über veraltete Lerninhalte beschwert oder in der Wirtschaft zwingende Investitionen fehlen. Viele dieser Probleme könnte die Politik angehen wenn sie von der "Schwarzen Null" ablässt und trotzdem nur so viel ausgibt, dass die Verschuldungsquote konstant bleibt.
Doch warum hält die deutsche Politik weiter an der "Schwarzen Null" fest?
Meiner Meinung nach interessieren sich die Politiker/ Parteien nur noch um ihren eigenen Interessen wie bspw. Macht und Geld. Nachdem jahrelang der Bevölkerung die Vorteile eines ausgeglichenen Haushalts eingetrichtert wurden, will niemand zurückrudern und der vermeintlich "dummen" Bevölkerung weis machen, dass ein wenig Schulden machen gar nicht so schlecht ist. Aus Angst weitere Wähler zu verlieren schauen die großen Parteien tatenlos zu wie wir uns selbst die Zukunft verbauen. Hinzu kommt, dass Deutschland dann nicht mehr ihren europäischen Nachbarn gewisse Sparprogramme aufzwingen könnte. Denn diese würden, wenn sie selbst sparen müssen um einen ausgeglichenen Haushalt anzustreben und Deutschland das Gegenteil macht, sich ungerecht behandelt fühlen. Deutschland würde somit bei einem Politikwechsel an Verhandlungsmacht verlieren und teilweise Fehler (strikter Fokus auf sparen soll gut sein) eingestehen.
Auf dieser Grundlage sehe ich Deutschland wegen ihrer Politik der "Schwarzen Null" in einer PR Falle gefangen. Auf der einen Seite ziehen immer mehr Länder technologisch an uns vorbei und auf der anderen Seite traut sich niemand einen Politik wechsel.
Wie seht ihr das ganze?
- Unabhängigkeit von Ölscheichs, China und anderen Superreichen
- keine Umlage von Gegenwartsaufwänden auf zukünftige Generationen
- keine Haushaltsbelastung bei evtl. wieder steigenden Zinsen.
Dafür sind halt für die gegenwärtige Generation weniger Wahlgeschenke drin.
Und jetzt schau Dir im Gegenzug man das Finanzgebaren der USA (insb. REP-Regierungen) an: Leben bis zum Anschlag, ist eine „Kreditkarte“ leer, nehmen wir halt die nächste.
Und dann wundern, wenn der Staat dem XI gehört.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Nicht jede Schule braucht Toiletten oder einsturzsichere Decken, wir haben einfach zu hohe Ansprüche.[email protected] hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:03)
Hallo strebsamer,
willkommen im Forum. Eine geringere staatliche Investition ist nicht nur schlecht. Sie hält die Schulden im Zaum und hilft so mittelfristig Steuern senken. Sie verzichtet auf umfassende Kaufprogramme in einer angeheizten Wirtschaftslage mit Personalknappheit. Nicht jedes Dorf braucht eine neue Umfahrung. Nicht jede Kita muss vom Staat gebaut werden.
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Früher haben wir auch mal in den Sommerferien zusammen mit dem Malermeister aus dem Ort einfach eine Wand selbst weiß gestrichen. Ob der eine Spendenquittung bekam, weiß ich nicht mehr, aber illegales Bier für die minderjährigen Helfer war drin. Muss ja keiner wissen. Heute schreien alle immer nur nach dem Staat.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:35)
Nicht jede Schule braucht Toiletten oder einsturzsichere Decken, wir haben einfach zu hohe Ansprüche.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Nur die Staatlichen Gebäude im Bildungsbereich haben 30Milliarden Investitionsstau, das bekommen wir mit Kinderarbeit bestimmt wieder weg.[email protected] hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:40)
Früher haben wir auch mal in den Sommerferien zusammen mit dem Malermeister aus dem Ort einfach eine Wand selbst weiß gestrichen. Ob der eine Spendenquittung bekam, weiß ich nicht mehr, aber illegales Bier für die minderjährigen Helfer war drin. Muss ja keiner wissen. Heute schreien alle immer nur nach dem Staat.


Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ein wenig gesellschaftliches Engagement wäre da schon gefragt. Wer sagt, er will die kleinteiligen ortsnahen Schulen erhalten, der muss den Kommunen auch mal unter die Arme greifen. Der Handwerker vor Ort hat sicher Ideen. Investitionsstau ist eine Aufblasvokabel - da sind oft irgendwem einfach die Atlanten nicht neu genug oder die Computer könnten mal aufgerüstet werden. Jammern auf hohem Niveau, wo bleibt die Initiative? Dass der Staat, vor allem die Kommune, sparen soll, ist ja allgemein akzeptiert. Die Gesellschaft muss dann auch die Folgen managen.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:44)
Nur die Staatlichen Gebäude im Bildungsbereich haben 30Milliarden Investitionsstau, das bekommen wir mit Kinderarbeit bestimmt wieder weg.![]()
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Immer wieder schön, was nicht alles als Investition bezeichnet wird. Als ob der Staat investieren würde ...Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:44)
Nur die Staatlichen Gebäude im Bildungsbereich haben 30Milliarden Investitionsstau,
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Also ich akzeptiere diesen Unsinn nicht. Und ja, zeitlich aktuelle Lehrmitten sind nie verkehrt, aber das ist eher nebensächlich. Es geht hier um baulich relevante Mängel, einsturzgefährdete Gebäude usw...[email protected] hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:46)
Ein wenig gesellschaftliches Engagement wäre da schon gefragt. Wer sagt, er will die kleinteiligen ortsnahen Schulen erhalten, der muss den Kommunen auch mal unter die Arme greifen. Der Handwerker vor Ort hat sicher Ideen. Investitionsstau ist eine Aufblasvokabel - da sind oft irgendwem einfach die Atlanten nicht neu genug oder die Computer könnten mal aufgerüstet werden. Jammern auf hohem Niveau, wo bleibt die Initiative? Dass der Staat, vor allem die Kommune, sparen soll, ist ja allgemein akzeptiert. Die Gesellschaft muss dann auch die Folgen managen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Dann nenne es eben ausstehende Reparaturkosten.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:50)
Immer wieder schön, was nicht alles als Investition bezeichnet wird. Als ob der Staat investieren würde ...
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Du meinst also das man jetzt im wirtschaftlichen Boom, in dem man auf Handwerker monatelang warten muss, Programme auflegen sollte?M. Musterstudent hat geschrieben:Um die Schuldenquote schließlich konstant zu halten, wäre es Deutschland problemlos möglich (in geringem Umfang) neue Schulden aufzunehmen und somit auf die "Schwarze Null" zu verzichten. Mit diesen zusätzlichen finanziellen Mitteln könnten beispielsweise neue Konjunkturprogramme (Ausbau Internet, inhaltliche Revolution des schulischen Lehrplans mit Ausrichtung auf zukünftig relevante Themen, Integration etc.) aufgelegt werden.
Du meinst also dass man derzeit Leute einstellen soll, obwohl Vollbeschäftigung herrscht und keine Leute zu bekommen sind?
Warum? Und wie soll das gehen?
Welche Flächenländer ziehen denn an uns vorbei? Ich komme mir jedes Mal vor wie in der dritten Selt wenn ich in UK oder Frankreich bin.Stattdessen müssen wir feststellen, dass immer mehr Länder technologisch an uns vorbei ziehen
Technologisch ziehen die Ultra-Kapitalistischen Staaten wie Hong Kong, Singapur oder CH sicherlich vorbei, aber nicht wegen deren Investitionen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Genau, und vielleicht noch Rumänien, Estland und Lettland, aber sonst niemand. Ich wäre ja schon zufrieden wenn ich in meiner Wohnung mit dem Handy telefonieren könnte, geschweige denn durchgehen auf der Arbeitsstrecke.Boracay hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:01)
Technologisch ziehen die Ultra-Kapitalistischen Staaten wie Hong Kong, Singapur oder CH sicherlich vorbei,
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Bei einsturzgefährdeten Gebäuden muss man die Schule zu machen. Es gibt ja so Baucontainer wo man auch drin unterrichten kann.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 15:56)
Also ich akzeptiere diesen Unsinn nicht. Und ja, zeitlich aktuelle Lehrmitten sind nie verkehrt, aber das ist eher nebensächlich. Es geht hier um baulich relevante Mängel, einsturzgefährdete Gebäude usw...
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Was haben dir die Kinder getan damit du die nächsten Generationen so abstrafen willst?[email protected] hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:22)
Bei einsturzgefährdeten Gebäuden muss man die Schule zu machen. Es gibt ja so Baucontainer wo man auch drin unterrichten kann.
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ich will niemanden bestrafen, es ist einfach sicherer, eine Schule zu evakuieren, wenn die Decke runterkommt. Also vorher. Das heißt aber nicht, dass der Staat jetzt in großem Stil investieren muss.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:24)
Was haben dir die Kinder getan damit du die nächsten Generationen so abstrafen willst?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Und wieso ist es nicht einfach sicherer die einsturzgefährdeten Decken zu sanieren?[email protected] hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:27)
Ich will niemanden bestrafen, es ist einfach sicherer, eine Schule zu evakuieren, wenn die Decke runterkommt. Also vorher. Das heißt aber nicht, dass der Staat jetzt in großem Stil investieren muss.
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Im laufenden Schulbetrieb? Das erschiene mir nicht seriös. Vielleicht über die Sommerferien. Viele Kommunen sind aber pleite, weil sie jahrzehntelang das Geld zum Fenster herausgeworfen haben für Kohlekraftwerke, Spaßbäder oder Tennisplätze.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:29)
Und wieso ist es nicht einfach sicherer die einsturzgefährdeten Decken zu sanieren?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Wie kommst du auf so etwas?
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Weil du Interimlösungen wie Mietcontainer kritisierst.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Natürlich liegt die Wahrheit in der Mitte, aber mit hoher Staatsverschuldung strafe ich ebenfalls die nächste Generation ab.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:24)
Was haben dir die Kinder getan damit du die nächsten Generationen so abstrafen willst?
Und Reparaturen an Schulen sind sicher nötig, aber es sind Reparaturen und keine Investitionen, müssen also aus dem Einnahmenhaushalt bestritten werden.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Weil ich dachte das du das als Dauerlösung ansiehst weil du dich so vehement gegen Investitionen ausspricht. Das man die Gebäude nicht grundsanieren kann während darin Kinder unterrichtet werden sollte eigentlich selbstverständlich sein.[email protected] hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:34)
Weil du Interimlösungen wie Mietcontainer kritisierst.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Wieso?Europa2050 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:50)
Natürlich liegt die Wahrheit in der Mitte, aber mit hoher Staatsverschuldung strafe ich ebenfalls die nächste Generation ab.
-
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Sicher sind Investitionen für Schulen ,Straßen usw. notwendig . Geld wäre auf Grund der RekordsteuereinnahmenEuropa2050 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:50)
Natürlich liegt die Wahrheit in der Mitte, aber mit hoher Staatsverschuldung strafe ich ebenfalls die nächste Generation ab.
Und Reparaturen an Schulen sind sicher nötig, aber es sind Reparaturen und keine Investitionen, müssen also aus dem Einnahmenhaushalt bestritten werden.
reichlich vorhanden . Der Sozialetat liegt allerdings auch auf Rekordhöhe . Da könnte man reichlich sparen
ohne neue Schulden machen zu müssen . Wer den Abbau von Schulden ablehnt gefährdet die Zukunft der nachfolgenden
Generation . Die Schwarze Null muss nicht nur stehen sondern die Schulden müssen weiter abgebaut werden .
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Na, ich kenne Fälle, da ist Neubau besser. Klar brauchen wir genug und sichere Schulen. Aber viele "Investitionsprogramme" sind trendige Geldvernichtung, gerade in der Schulbildung. Weniger ist da oft mehr.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:53)
Weil ich dachte das du das als Dauerlösung ansiehst weil du dich so vehement gegen Investitionen ausspricht. Das man die Gebäude nicht grundsanieren kann während darin Kinder unterrichtet werden sollte eigentlich selbstverständlich sein.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Weil sie sie bezahlen muss !?!
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Quatsch, seit wann hat jemals irgend ein Staat seine Schulden bezahlt, und wer würde überhaupt wollen das diese bezahlt werden?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
,Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:15)
Quatsch, seit wann hat jemals irgend ein Staat seine Schulden bezahlt
dauernd und praktisch jeder Staat
die Eigentümer der Anleihen bei Fälligkeit derselben...und wer würde überhaupt wollen das diese bezahlt werden?
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Letztlich ist das ein Übel unserer Zeit, Schulden machen bis zum Geht nicht mehr, irgendwer wird sie schon zahlen und wenn’s nicht klappt, halte ich eben mich nicht an Verträge - Schuld ist schließlich der Depp, der mir das Geld geliehen hat.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:15)
Quatsch, seit wann hat jemals irgend ein Staat seine Schulden bezahlt, und wer würde überhaupt wollen das diese bezahlt werden?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Was denkst du was hier los wäre wenn der Staat die 2,08 Billionen Euro zurückzahlen würde.Europa2050 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:35)
Letztlich ist das ein Übel unserer Zeit, Schulden machen bis zum Geht nicht mehr, irgendwer wird sie schon zahlen und wenn’s nicht klappt, halte ich eben mich nicht an Verträge - Schuld ist schließlich der Depp, der mir das Geld geliehen hat.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Montag 16. Juli 2018, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:39)
Was denkst du was hier los wäre wenn der Staat die 2,7Billionen Euro zurückzahlen würde.
welche 2,7 Bio Euro?
offensichtlich fehlen dir hier die Basics...
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Die Zinsen würden nochmal runter gehen.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:39)
Was denkst du was hier los wäre wenn der Staat die 2,7Billionen Euro zurückzahlen würde.
Die Leute würden:
- im Ausland anlegen
- investieren
- konsumieren.
Wäre alles in Ordnung, zumal der Staat ja in einem Langsamen Prozess zurück zahlen würde.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
2,07 Danke für die Berichtigung. Bin aber nicht auf dem laufenden, sind schon 2,08.Realist2014 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:44)
welche 2,7 Bio Euro?
offensichtlich fehlen dir hier die Basics...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:48)
2,07 Danke für die Berichtigung. Bin aber nicht auf dem laufenden, sind schon 2,08.
welche "Quelle" nutzt du da?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Woher denkst du kommt das Geld für die Rückzahlung.Europa2050 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:45)
Die Zinsen würden nochmal runter gehen.
Die Leute würden:
- im Ausland anlegen
- investieren
- konsumieren.
Wäre alles in Ordnung, zumal der Staat ja in einem Langsamen Prozess zurück zahlen würde.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Auf der einen Seite zahlen Länder ihre Schulden zurück, aber auf der anderen Seite nehmen sie dafür wieder neue auf. So ist der Kreislauf und dieser funktioniert so lange wie Staaten neues Geld von anderen bekommen.
Übermäßig Schulden aufnehmen habe ich auch nicht gemeint. Klar belasten Schulden spätere Generationen, aber man darf diese Ausrede auch nicht dafür verwenden um sämtliche Projekte nicht durchzuführen. Außerdem müssen Investitionen nicht immer zwangsläufig mit dem Einsatz von Handwerkern in Verbindung stehen. Man kann auch in Mitarbeiterschulungen oder in Lehrer-Workshops zur Weiterbildung investieren...
Ich bin bspw. der Ansicht, dass Kindern heutzutage vollkommen irrelevante Sachen in der Schule vermittelt werden und hier erhebliches Potenzial zur späteren Effizienzsteigerung besteht. Warum gibt es kein Fach, indem allen Kindern das 10-Finger Schreiben an einer Tastatur beigebracht wird? Oder der Umgang mit Word, PowerPoint, Excel etc. (Pflichtfach mit Benotung!). Diese vermeintlich einfachen Fähigkeiten können in einer Vielzahl an Berufen schon zu enormen Zeitersparnissen führen und ein effizienteres Arbeiten ermöglichen.
Außerdem ist das Internet in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Trotzdem hat kaum ein Schüler Grundkenntnisse im Programmieren oder ist über mögliche Gefahren/Betrug im Internet aufgeklärt. Weil den Kindern bereits in jungen Jahren ein falsches Bild von IT und Programmieren (zu kompliziert, brauchst du eh nicht, weil ich es nicht kann...) vermittelt wird, wollen entsprechend wenige in diese Richtung studieren. Und dann wundern wir uns, dass es irgendwann an IT Fachkräften, Programmierern o.ä. fehlt. Aber anscheinend ist die Lage noch nicht schlimm genug um solche Dinge verpflichtend in den Lehrplan mit aufzunehmen.
Das selbe gilt beim Thema IT-Sicherheit für Unternehmen. Große Unternehmen können ihre Mitarbeiter speziell ausbilden oder schulen, aber bereits kleinere oder mittelständische Unternehmen sind oft schlecht geschützt oder haben kaum Fachwissen. Aber trotzdem müssen wir immer und immer wieder in den Medien lesen, dass bis zu 70% aller deutschen Unternehmen bereits von Hackerangriffen betroffen waren/sind. Ist es nicht eigentlich eine staatliche Aufgabe deutsche Unternehmen vor ausländischen Angriffen zu schützen? Heutzutage finden diese nicht mehr in physischer Form vor Ort statt, sondern elektronisch!
Oder wie sollen wir die Digitalisierung im öffentlichen Bereich umsetzen können, wenn nicht mal flächendeckendes stabiles Internet vorhanden ist? Wie sollen Autos vernetzt oder autonom fahren können wenn es auf deutschen Autobahnen oder es in ländlicheren Regionen immer noch Funklöchern gibt? Wie sollen Ampeln den Verkehr smart lenken können um Staus zu vermeiden, wenn die Datenübertragungsrate hierfür nicht stabil oder zu klein ist? Wir sehen einen extremen Trend, dass sich immer mehr Produkte miteinander vernetzen und austauschen, teilweise haben wir bereits sogar schon die Technologie und trotzdem fehlen wichtige Grundlagen.
Übermäßig Schulden aufnehmen habe ich auch nicht gemeint. Klar belasten Schulden spätere Generationen, aber man darf diese Ausrede auch nicht dafür verwenden um sämtliche Projekte nicht durchzuführen. Außerdem müssen Investitionen nicht immer zwangsläufig mit dem Einsatz von Handwerkern in Verbindung stehen. Man kann auch in Mitarbeiterschulungen oder in Lehrer-Workshops zur Weiterbildung investieren...
Ich bin bspw. der Ansicht, dass Kindern heutzutage vollkommen irrelevante Sachen in der Schule vermittelt werden und hier erhebliches Potenzial zur späteren Effizienzsteigerung besteht. Warum gibt es kein Fach, indem allen Kindern das 10-Finger Schreiben an einer Tastatur beigebracht wird? Oder der Umgang mit Word, PowerPoint, Excel etc. (Pflichtfach mit Benotung!). Diese vermeintlich einfachen Fähigkeiten können in einer Vielzahl an Berufen schon zu enormen Zeitersparnissen führen und ein effizienteres Arbeiten ermöglichen.
Außerdem ist das Internet in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Trotzdem hat kaum ein Schüler Grundkenntnisse im Programmieren oder ist über mögliche Gefahren/Betrug im Internet aufgeklärt. Weil den Kindern bereits in jungen Jahren ein falsches Bild von IT und Programmieren (zu kompliziert, brauchst du eh nicht, weil ich es nicht kann...) vermittelt wird, wollen entsprechend wenige in diese Richtung studieren. Und dann wundern wir uns, dass es irgendwann an IT Fachkräften, Programmierern o.ä. fehlt. Aber anscheinend ist die Lage noch nicht schlimm genug um solche Dinge verpflichtend in den Lehrplan mit aufzunehmen.
Das selbe gilt beim Thema IT-Sicherheit für Unternehmen. Große Unternehmen können ihre Mitarbeiter speziell ausbilden oder schulen, aber bereits kleinere oder mittelständische Unternehmen sind oft schlecht geschützt oder haben kaum Fachwissen. Aber trotzdem müssen wir immer und immer wieder in den Medien lesen, dass bis zu 70% aller deutschen Unternehmen bereits von Hackerangriffen betroffen waren/sind. Ist es nicht eigentlich eine staatliche Aufgabe deutsche Unternehmen vor ausländischen Angriffen zu schützen? Heutzutage finden diese nicht mehr in physischer Form vor Ort statt, sondern elektronisch!
Oder wie sollen wir die Digitalisierung im öffentlichen Bereich umsetzen können, wenn nicht mal flächendeckendes stabiles Internet vorhanden ist? Wie sollen Autos vernetzt oder autonom fahren können wenn es auf deutschen Autobahnen oder es in ländlicheren Regionen immer noch Funklöchern gibt? Wie sollen Ampeln den Verkehr smart lenken können um Staus zu vermeiden, wenn die Datenübertragungsrate hierfür nicht stabil oder zu klein ist? Wir sehen einen extremen Trend, dass sich immer mehr Produkte miteinander vernetzen und austauschen, teilweise haben wir bereits sogar schon die Technologie und trotzdem fehlen wichtige Grundlagen.
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Europa2050 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 17:35)
Letztlich ist das ein Übel unserer Zeit, Schulden machen bis zum Geht nicht mehr, irgendwer wird sie schon zahlen und wenn’s nicht klappt, halte ich eben mich nicht an Verträge - Schuld ist schließlich der Depp, der mir das Geld geliehen hat.
Ohne Leben auf Pump ist Kapitalismus gar nicht denkbar.
Meinst Du, es sei Zufall, dass (nahezu?) alle Länder hoffnungslos verschuldet sind?
Im übrigen besteht bekanntlich nicht das geringste Interesse daran, die Staatsschulden zurückzuzahlen. Warum sollte man das tun, es wäre das Ende des Systems?

Die Geldsäcke möchten ihre Milliarden anlegen, und sie haben ein Recht auf Zinsen. Dafür muss der Pöbel arbeiten. Und wenn das nicht mehr so recht klappt, dann gibt's halt eine Inflation, das passiert bekanntlich immer wieder. Dann verliert der Pöbel seinen gesamten materiellen Besitz, aber es ist seine eigene Schuld, er hätte ja in Häuser, Firmen, Yachten, Flugzeuge und Diamanten investieren können...

Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Die bayerische Staatsregierung hat ein massives Interesse die Staatsschulden zurückzuzahlen und das Bundesland Bayern wird voraussichtlich im Jahr 2030 schuldenfrei sein. Erwartest du dann dort ein Ende des kapitalistischen Systems?KarlRanseier hat geschrieben:(16 Jul 2018, 18:28)
Ohne Leben auf Pump ist Kapitalismus gar nicht denkbar.
Meinst Du, es sei Zufall, dass (nahezu?) alle Länder hoffnungslos verschuldet sind?
Im übrigen besteht bekanntlich nicht das geringste Interesse daran, die Staatsschulden zurückzuzahlen. Warum sollte man das tun, es wäre das Ende des Systems?
Das müsste dann ja in den erzkapitalistischen USA schon mehrfach passiert sein. Wann war denn das zuletzt der Fall?Die Geldsäcke möchten ihre Milliarden anlegen, und sie haben ein Recht auf Zinsen. Dafür muss der Pöbel arbeiten. Und wenn das nicht mehr so recht klappt, dann gibt's halt eine Inflation, das passiert bekanntlich immer wieder. Dann verliert der Pöbel seinen gesamten materiellen Besitz, aber es ist seine eigene Schuld, er hätte ja in Häuser, Firmen, Yachten, Flugzeuge und Diamanten investieren können...
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Es ist nicht die Aufgabe des Staates, für dich deine Haustür zuzusperren. Auch nicht virtuell.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jul 2018, 19:26)
Die bayerische Staatsregierung hat ein massives Interesse die Staatsschulden zurückzuzahlen und das Bundesland Bayern wird voraussichtlich im Jahr 2030 schuldenfrei sein. Erwartest du dann dort ein Ende des kapitalistischen Systems?
Das müsste dann ja in den erzkapitalistischen USA schon mehrfach passiert sein. Wann war denn das zuletzt der Fall?
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen sinnfreiem Wahlkrampfgesülze und Taten, oder? Bayern wird auch bis 2060 nicht schuldenfrei sein, denn das würde den Banken gar nichts nützen.
Die Guthaben der "oberen 10%" wachsen viel schneller als die Wirtschaftsleistung. Sie wachsen auch schneller als sich die "untere Hälfte" verschulden kann. Schon heute ist viel zu viel Geld im Umlauf. Das muss mal wieder zusammenbrechen...
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ich war vor ein paar Wochen in Lettland und Estland. Und wäre auch froh gewesen, wenn denn die sagenhafte Digitalisierung dieser Länder nicht in diversen Funklöchern verschwunden wäre.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jul 2018, 16:16)
Genau, und vielleicht noch Rumänien, Estland und Lettland, aber sonst niemand. Ich wäre ja schon zufrieden wenn ich in meiner Wohnung mit dem Handy telefonieren könnte, geschweige denn durchgehen auf der Arbeitsstrecke.
Seriös geht anders.
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Schwarze Null bedeutet allerdings nicht, dass man die ganze Infrastruktur kaputt sparen soll... Selbst in der Schweiz, dass eig. ein sehr marktwirtschaftliches und konservatives Land ist, wird viel mehr in Schienen und allg. in Infrastruktur investiert, aber gleichzeitig eine gute Spar- und Ordnungspolitik betrieben...
Eig. erkennt man einen, (für mich jedenfalls) der sein Land hasst schon daran, dass man einerseits die Infrastruktur komplett vernachlässigt, andererseits hohe Sozialabgaben und Steuern(gleichzeitig) und dann noch die Digitalisierung vernachlässigen....
Es gibt Länder in Afrika , die haben besseres Netz als wir...
Das ist keine schwarze Null, sondern eine rote Null ala Scholz.. Wenn man schon meint, dass der Staat z.B. für Schienen nichts ausgeben will, dann sollte dieser wenigstens ehrlich sein und , dass dann andere überlassen.(ENTWEDER ODER!!!)
Eig. erkennt man einen, (für mich jedenfalls) der sein Land hasst schon daran, dass man einerseits die Infrastruktur komplett vernachlässigt, andererseits hohe Sozialabgaben und Steuern(gleichzeitig) und dann noch die Digitalisierung vernachlässigen....
Es gibt Länder in Afrika , die haben besseres Netz als wir...
Das ist keine schwarze Null, sondern eine rote Null ala Scholz.. Wenn man schon meint, dass der Staat z.B. für Schienen nichts ausgeben will, dann sollte dieser wenigstens ehrlich sein und , dass dann andere überlassen.(ENTWEDER ODER!!!)
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Schwarze Null bedeutet allerdings nicht, dass man die ganze Infrastruktur kaputt sparen soll... Selbst in der Schweiz, dass eig. ein sehr marktwirtschaftliches und konservatives Land ist, wird viel mehr in Schienen und allg. in Infrastruktur investiert, aber gleichzeitig eine gute Spar- und Ordnungspolitik betrieben...
Eig. erkennt man einen, (für mich jedenfalls) der sein Land hasst schon daran, dass man einerseits die Infrastruktur komplett vernachlässigt, andererseits hohe Sozialabgaben und Steuern(gleichzeitig) und dann noch die Digitalisierung vernachlässigen....
Es gibt Länder in Afrika , die haben besseres Netz als wir...
Das ist keine schwarze Null, sondern eine rote Null ala Scholz.. Wenn man schon meint, dass der Staat z.B. für Schienen nichts ausgeben will, dann sollte dieser wenigstens ehrlich sein und , dass dann andere überlassen.(ENTWEDER ODER!!!)
Eig. erkennt man einen, (für mich jedenfalls) der sein Land hasst schon daran, dass man einerseits die Infrastruktur komplett vernachlässigt, andererseits hohe Sozialabgaben und Steuern(gleichzeitig) und dann noch die Digitalisierung vernachlässigen....
Es gibt Länder in Afrika , die haben besseres Netz als wir...
Das ist keine schwarze Null, sondern eine rote Null ala Scholz.. Wenn man schon meint, dass der Staat z.B. für Schienen nichts ausgeben will, dann sollte dieser wenigstens ehrlich sein und , dass dann andere überlassen.(ENTWEDER ODER!!!)
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
wo hast du diesen UNSINN her?KarlRanseier hat geschrieben:(16 Jul 2018, 20:55)
Die Guthaben der "oberen 10%" wachsen viel schneller als die Wirtschaftsleistung.
da sind wohl wieder einige grundlegende Verständnisprobleme des Geldsystems...Sie wachsen auch schneller als sich die "untere Hälfte" verschulden kann. Schon heute ist viel zu viel Geld im Umlauf. Das muss mal wieder zusammenbrechen...
unser "Geldsystem" ist übrigens der Euro...
nicht irgendeine "deutsche Währung"...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 16. Juli 2018, 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Beim Handy Netz in der Wildnis glaube ich dir das sogar.Troh.Klaus hat geschrieben:(16 Jul 2018, 21:40)
Ich war vor ein paar Wochen in Lettland und Estland. Und wäre auch froh gewesen, wenn denn die sagenhafte Digitalisierung dieser Länder nicht in diversen Funklöchern verschwunden wäre.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Missling ... 04081.html
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ich finde die schwarze Null gut...und richtig.

mfgSkull hat geschrieben:(08 Oct 2017, 18:34)
Ich erinnere mich jedenfalls an die Zeit zum Jahrtausendwechsel.
Das Zinsbelastung, konjunkturelle und strukturelle Probleme Deutschlands wenig
bis keine Spielräume für irgendetwas boten.
Eher den Zwang zu grundsätzlichen Veränderungen im deutschen System bedingten.
Ich finde daher die schwarze Null weiterhin äusserst positiv.
Schafft eben Luft...für was auch immer, was da auch immer kommen wird.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Guten Abend,
diverse Spam Beiträge entfernt.
Dieses ist kein allgemeiner "Abkotzstrang".
diverse Spam Beiträge entfernt.
Dieses ist kein allgemeiner "Abkotzstrang".
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: "Schwarze Null" größte PR Falle für die deutsche Politik
Ohne Schulden scheint es nicht zu gehen. Mindestens eine von drei Seiten muss sich verschulden: Der Staat, die Wirtschaft oder die Bürger privat. Wenn alle sparen, dann kommen Rezession und Deflation. Die Bürger haben, wenn man mal die oberen zehn Prozent weglässt, immer wieder durch Lohnzurückhaltung eingetrichtert bekommen, dass weniger mehr sein soll. Die Wirtschaft wird sicher nicht beispielsweise die Digitalisierung vorantreiben oder dafür sorgen, dass der Pflegenotstand behoben wird. Bleibt also der Staat.
Wobei hohe Schulden auch nicht das Nonplusultra sind. Vielmehr zeigen sie doch nur, dass die Steuerlast entweder nicht hoch genug ist oder aber sehr ungerecht verteilt. Wenn man die Steuern für die richtigen Leute (Vermögenssteuer etc.) anheben würde, dann könnte man auch ganz ohne neue Schulden investieren. Davon hätte dann die Allgemeinheit etwas. Zur Zeit wird aber eher das Gegenteil betrieben: Die Anleger schwimmen in Geld. Der Staat dagegen wird kaputtgespart.
Und ein paar mahnende Worte hätte ich: Großbritannien war mal Weltmacht Nr. 1. Da sie aber auf die Idee verfielen, die Schulden zurückzuzahlen, die sich zum Beispiel nach den Napoleonischen Kriegen angehäuft hatten, konnten sie im 19. Jahrhundert weniger in die Bildung ihrer Kinder investieren. Auch deswegen war die Weltmachtstellung irgendwann dahin.
Von Sparen als Selbstzweck halte ich auf volkswirtschaftlicher Ebene jedenfalls nicht viel. In den 1950ern gab es mal den berühmten Juliusturm (oder so ähnlich). Dieser entstand, weil ein Finanzminister auch Sparen als Selbstzweck sah. Nachdem er abgesägt wurde, stiegen die öffentlichen Schulden immer mehr in Deutschland. Gleichzeitig -oder infolgedessen- wurde auch viel investiert, so dass Deutschland als Ganzes zu einem der reichsten Länder der Welt wurde. Glaubt hier also irgendjemand, dass dies erreicht worden wäre, wenn stattdessen der Juliusturm immer stärker gestiegen wäre?
Und vielleicht noch ein Wort zu den Sozialausgaben: Wenn man die Sozialausgaben anhebt und/oder die Löhne, dann investieren viele das neu gewonnene Geld in den Konsum. So zum Beispiel, wenn die Waschmaschine kaputt geht. Reiche Leute dagegen besitzen so viel Geld, dass sie gar nicht alles selbst verkonsumieren können. Und selbst, wenn sie sich denn zehnten Ferrari in die Garage stellen, machen sie doch nur ein paar italienische Arbeiterfamilien satt. Stattdessen wird irgendwo auf dem Globus investiert, immer auf der Suche nach mehr Rendite. Die normalen Leute profitieren davon aber nicht, da es sich heutzutage mehr lohnt, in millionenschwere Gemälde oder Immobilien zu investieren und die Mieter rauszuekeln als in Arbeitskräfte in Deutschland. Nur so meine Beobachtung.
Wobei hohe Schulden auch nicht das Nonplusultra sind. Vielmehr zeigen sie doch nur, dass die Steuerlast entweder nicht hoch genug ist oder aber sehr ungerecht verteilt. Wenn man die Steuern für die richtigen Leute (Vermögenssteuer etc.) anheben würde, dann könnte man auch ganz ohne neue Schulden investieren. Davon hätte dann die Allgemeinheit etwas. Zur Zeit wird aber eher das Gegenteil betrieben: Die Anleger schwimmen in Geld. Der Staat dagegen wird kaputtgespart.
Und ein paar mahnende Worte hätte ich: Großbritannien war mal Weltmacht Nr. 1. Da sie aber auf die Idee verfielen, die Schulden zurückzuzahlen, die sich zum Beispiel nach den Napoleonischen Kriegen angehäuft hatten, konnten sie im 19. Jahrhundert weniger in die Bildung ihrer Kinder investieren. Auch deswegen war die Weltmachtstellung irgendwann dahin.
Von Sparen als Selbstzweck halte ich auf volkswirtschaftlicher Ebene jedenfalls nicht viel. In den 1950ern gab es mal den berühmten Juliusturm (oder so ähnlich). Dieser entstand, weil ein Finanzminister auch Sparen als Selbstzweck sah. Nachdem er abgesägt wurde, stiegen die öffentlichen Schulden immer mehr in Deutschland. Gleichzeitig -oder infolgedessen- wurde auch viel investiert, so dass Deutschland als Ganzes zu einem der reichsten Länder der Welt wurde. Glaubt hier also irgendjemand, dass dies erreicht worden wäre, wenn stattdessen der Juliusturm immer stärker gestiegen wäre?
Und vielleicht noch ein Wort zu den Sozialausgaben: Wenn man die Sozialausgaben anhebt und/oder die Löhne, dann investieren viele das neu gewonnene Geld in den Konsum. So zum Beispiel, wenn die Waschmaschine kaputt geht. Reiche Leute dagegen besitzen so viel Geld, dass sie gar nicht alles selbst verkonsumieren können. Und selbst, wenn sie sich denn zehnten Ferrari in die Garage stellen, machen sie doch nur ein paar italienische Arbeiterfamilien satt. Stattdessen wird irgendwo auf dem Globus investiert, immer auf der Suche nach mehr Rendite. Die normalen Leute profitieren davon aber nicht, da es sich heutzutage mehr lohnt, in millionenschwere Gemälde oder Immobilien zu investieren und die Mieter rauszuekeln als in Arbeitskräfte in Deutschland. Nur so meine Beobachtung.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."