Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41329
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Ich weise darauf hin, dass dieses KEIN AfD-Thread ist!
Hier geht es um Wahlumfragen - führt Eure Diskussionen über die AfD bitte in den entsprechenden Threads!
Hier geht es um Wahlumfragen - führt Eure Diskussionen über die AfD bitte in den entsprechenden Threads!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Das machst Du Dir aber ziemlich einfach. Man kann das auch genau anders herum sehen. Jahrzehnte der Depolitisierung grosser Teile der Wähler wurden nicht durch die AfD verursacht, sondern von den etablierten Parteien, die sich gemeinsam in die Konsenssoße begaben, gemeinsam bestimmte Punkte in Absprachen aus den Wahlkämpfen heraushielten und in ihrer neoliberalen Wirtschaftsausrichtung auch nicht mehr zu unterscheiden waren. Durch die Flüchtlingskrise hat sozusagen eine Repolitisierung stattgefunden, die natürlich so nicht gewollt war. Diese Repolitisierten geben ihre Stimme eben nicht den etablierten Parteien, das ist Künstlerpech und auch dem äussert schwachen Polit-Personal der letzten zwanzig Jahre geschuldet.Schnitter hat geschrieben:(14 Jul 2018, 12:29)
Ein wesentlicher Teil des Erfolgs dürfte auch darin begründet liegen dass sie nach russischem Vorbild versuchen massiv die Kontrolle über die öffentliche Meinung in sozialen Netzwerken und im Internet generell zu erlangen. In der Regel durch Fake News und verfälschte Videoschnipsel. Das gut 20% der Bevölkerung naiv genug sind auf jeden Schwachsinn reinzufallen halte ich nicht für überraschend.
Darauf haben die anderen Parteien keine adäquate Antwort, ist allerdings auch schwierig, denn dass sich plötzlich demokratische Parteien auf dieses Niveau hergeben halte ich für unakzeptabel.
Die AfD macht längst indirekt Politik. Sie hat längst die Union dazu bewegt die Flüchtlingspolitik zu ändern und selbst die FDP schreit jetzt nach mehr Polizei, obwohl sie zusammen mit der Union immer ganz vorne dabei war, wenn es um Stellenabbau im Öffentlichen Dienst ging.
Das Kasper-Theater der Regierung seit ihrem Amtsantritt zeigt längst wie verwirrt die Parteien sind und es zeigt auch, dass in der momentanen Zusammensetzung keine Lösungen für die grossen politischen Aufgaben mehr zu erwarten sind,denn dazu ist die Legislaturperiode jetzt viel zu kurz.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Es ist ja wohl nur logisch, dass auch die Umfrageergebnisse für die AfD in diesem Strang diskutiert werden müssen.Misterfritz hat geschrieben:(14 Jul 2018, 12:37)
Ich weise darauf hin, dass dieses KEIN AfD-Thread ist!
Hier geht es um Wahlumfragen - führt Eure Diskussionen über die AfD bitte in den entsprechenden Threads!
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Verwechselst du gerade die AfD mit der SPD oder Teilen der CDU?zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 09:17)
Die AfD "hinterfragt" nichts, sondern motzt an allem rum und zeigt eine bedenkliche Tendenz zu den Thesen aus der urrechten Ecke. Das Einzige, was die AfD wirklich zusammenhält, ist die Abneigung gegen Menschen "die nicht hierhergehören".
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Re: Wahlumfragen
Wann wurde denn zuletzt so breit über die FDP diskutiert? Diese Weichspül-NPD muss doch nur eine neue braune Zahnpasta in den Webshop stellen und die Erregungsindustrie macht die einschlägigen Seiten voll damit. Zehn Minuten später quarken die dann das Forum damit voll. Gähn. Die Umfragen sind schlecht für Seesöder. Pech gehabt.yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 12:47)
Es ist ja wohl nur logisch, dass auch die Umfrageergebnisse für die AfD in diesem Strang diskutiert werden müssen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25593
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahlumfragen
Tut er sicher nicht!rain353 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 17:25)
Verwechselst du gerade die AfD mit der SPD oder Teilen der CDU?

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Daher sicherlich auch. Aber eben nicht nur. Sieht man ja auch sehr schön hier im Forum.zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 12:26)
Die Aufregung kommt eher aus der rechten Ecke mit ihre Fake-News und ihrer Erwartung, irgendwann die Macht übernehmen zu können.
Und auch hier wieder der elementare Denkfehler, dass jeder, der die AfD wählt automatisch ein 'Anhänger' und 'Zustimmer' sein müsse. Das ist so erschreckend naiv und kleingeistig.In jedem zweiten Beitrag wird doch die Erwartung ausgesprochen, daß die Anzahl der Anhänger und Zustimmer steigen würde.

Wer ist 'Ihr'? Ist man jetzt schon AfD-Wähler/Anhänger/Zustimmer wenn man der öffentlichen Meinung nicht zu 100% nach dem Maul redet? So ein Pech aber auch, dass ich Mitglied und Wähler einer eher linksgerichteten Partei bin. Kannst also deine Nazikeule wieder wegstecken, wenn du mit selbiger eh schon nicht triffst.Bisher sind es 15 %. Das mögliche rechtsradikale Potential in Deutschland ist auch nicht viel größer.Nein, Ihr seid derzeit kein großes Problem. Und Demokraten quer durch die Parteien werden auch verhindern, daß Ihr eines werdet.
Kannst du mir mal erklären was du dir davon erhoffst andere als 'Rechte' zu diffamieren nur weil sie eine Meinung vertreten, die nicht mit deiner übereinstimmt? Hat mich schon immer mal interessiert, was man sich von einem solch kleingeistigen Vorgehen verspricht...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Wahlumfragen
Nein!rain353 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 17:25)
Verwechselst du gerade die AfD mit der SPD oder Teilen der CDU?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Ich schrieb ja auch, eine von mehreren. Soweit sind wir einig.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:40)
Daher sicherlich auch. Aber eben nicht nur. Sieht man ja auch sehr schön hier im Forum.
Was bitte sollte er sonst sein? Wer seine Stimme vergibt, stimmt zu. Oder siehst du das anders?Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:40)Und auch hier wieder der elementare Denkfehler, dass jeder, der die AfD wählt automatisch ein 'Anhänger' und 'Zustimmer' sein müsse. Das ist so erschreckend naiv und kleingeistig.![]()
Heul nicht rum. Wer die Thesen solcher Vereinigungen vertritt, und sei es auch nur ein Teil derselben, der stimmt eben zu. Übrigens gibt es einen namens Oskar, der auch links eingestellt ist und sehr große Schnittmengen mit den Hauptthesen der AfD hat. Es ist also nicht exklusiv etwas, das dich herausheben würde.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:40)Wer ist 'Ihr'? Ist man jetzt schon AfD-Wähler/Anhänger/Zustimmer wenn man der öffentlichen Meinung nicht zu 100% nach dem Maul redet? So ein Pech aber auch, dass ich Mitglied und Wähler einer eher linksgerichteten Partei bin. Kannst also deine Nazikeule wieder wegstecken, wenn du mit selbiger eh schon nicht triffst.
Jetzt wird wieder rumgeopfert. Es ist jedenfalls keine geistige Größe, mit den Thesen einer rechten Menschenverachtungspartei konform zu gehen und dann nicht mal das Rückgrat zu haben, dazu zu stehen. Sorry, niemand, der so was tut, ist ein Opfer. Er ist ein Täter! Nein, du tust mir auch nicht leid.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:40)Kannst du mir mal erklären was du dir davon erhoffst andere als 'Rechte' zu diffamieren nur weil sie eine Meinung vertreten, die nicht mit deiner übereinstimmt? Hat mich schon immer mal interessiert, was man sich von einem solch kleingeistigen Vorgehen verspricht...
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Das erklärt aber meiner Meinung nach nicht die Wählerwanderungen. Und diese machen doch den Löwenanteil aus. Die grundsätzliche Frage sollte also eher lauten "Warum wählen die Leute jetzt anders als sonst? Was hat sich an der Politik der etablierten Parteien geändert?" Wer hier antwortet "Sind halt alles Nazis" ist schlichtweg zu dumm Politik zu verstehen. Rechte Parteien gab es nämlich schon vor der AfD. Und die hatten komischerweise keinen Erfolg obschon die Taktiken ähnlich waren. 'Fakenews' gibt es schliesslich nicht erst seit der AfD. Die gibt es (in dieser Form) seit es soziale Medien gibt.Schnitter hat geschrieben:(14 Jul 2018, 12:29)
Ein wesentlicher Teil des Erfolgs dürfte auch darin begründet liegen dass sie nach russischem Vorbild versuchen massiv die Kontrolle über die öffentliche Meinung in sozialen Netzwerken und im Internet generell zu erlangen. In der Regel durch Fake News und verfälschte Videoschnipsel. Das gut 20% der Bevölkerung naiv genug sind auf jeden Schwachsinn reinzufallen halte ich nicht für überraschend.
Darauf haben die anderen Parteien keine adäquate Antwort, ist allerdings auch schwierig, denn dass sich plötzlich demokratische Parteien auf dieses Niveau hergeben halte ich für unakzeptabel.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Das Verdängen ist den Deutschen zwar eigen, hat aber noch nie etwas gebracht. Klar muss man über eine 15 Prozent-Partei reden.[email protected] hat geschrieben:(14 Jul 2018, 17:29)
Wann wurde denn zuletzt so breit über die FDP diskutiert? Diese Weichspül-NPD muss doch nur eine neue braune Zahnpasta in den Webshop stellen und die Erregungsindustrie macht die einschlägigen Seiten voll damit. Zehn Minuten später quarken die dann das Forum damit voll. Gähn. Die Umfragen sind schlecht für Seesöder. Pech gehabt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Wahlumfragen
Kann man schon machen. Mal. Aber das artet langsam aus. Wegen 12 Prozent Ausschuss so eine Fixierung.yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:57)
Das Verdängen ist den Deutschen zwar eigen, hat aber noch nie etwas gebracht. Klar muss man über eine 15 Prozent-Partei reden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Schonmal was von Protestwählern gehört? Die stimmen eben nicht zu. Sie vergeben ihre Stimme eben nicht aus Überzeugung, sondern eben weil sie in ihrer angestammten Partei keine Repräsentation mehr erkennen und sich so erhoffen daran etwas zu ändern. Das Prinzip ist jetzt aber nicht so schrecklich neu...zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:52)
...
Was bitte sollte er sonst sein? Wer seine Stimme vergibt, stimmt zu. Oder siehst du das anders?
Na wunderbar. Dann ist Deutschland ja wieder ein Land voller Nazis, denn die AfD hat mit jeder Partei irgendeine Schnittmenge. Und da jeder, der auch nur im Geringsten mit der AfD übereinstimmt ein böser, rechter Nazi ist...Heul nicht rum. Wer die Thesen solcher Vereinigungen vertritt, und sei es auch nur ein Teil derselben, der stimmt eben zu. Übrigens gibt es einen namens Oskar, der auch links eingestellt ist und sehr große Schnittmengen mit den Hauptthesen der AfD hat. Es ist also nicht exklusiv etwas, das dich herausheben würde.

Wenn ich also Erklärungen dafür suche, woher der Erfolg der AfD kommt und mit eurem kleingeistigen Dünnschiss von wegen 'Sind alles Rassisten' nicht übereinstimme, weil ich das für zu einfach gedacht halte, dann vertrete ich menschenverachtende Thesen? Wenn ich einen Teil der Verantwortung in der Politikverschiebung der etablierten Parteien sehe, dann 'opfere ich herum' (schöner Neusprech übrigens!)? Und weil ich nicht in jedem Wähler automatisch einen Anhänger sehe habe ich kein Rückgrat?Jetzt wird wieder rumgeopfert. Es ist jedenfalls keine geistige Größe, mit den Thesen einer rechten Menschenverachtungspartei konform zu gehen und dann nicht mal das Rückgrat zu haben, dazu zu stehen.
Bist du besoffen?

Lass den Alkohol weg, der tut dir nicht gut. Du schreibst wirr.Sorry, niemand, der so was tut, ist ein Opfer. Er ist ein Täter! Nein, du tust mir auch nicht leid.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Wahlumfragen
Diese simple Antwort gibt niemand. Eine Erklärung ist eine gefühlte Benachteiligung. "Ich gehöre hierher und deswegen muß mir auch eine bessere Behandlung zustehen als denen, die hier kommen und schmarotzen wollen". Eine Einstellung, die schlichtweg mit unserer Verfassung, die aus gutem Grund so formuliert wurde, wie sie ist, nicht übereinstimmt. Und solche Einstellungen muß NIEMAND honorieren. Eine weitere Erklärung wäre Angst um Besitzstände. Und eine Dritte siehst du hier. Sie dürfte die häufigste sein. Eine wirklich plausible kann ich nicht ausmachen. Denn Lastenausgleichsabgaben, wie nach dem zweiten Weltkrieg erhoben, gab es nicht und gibt es auch nicht. Die simplen Antworten liefern eben die rechten Parteien. Ist wie bei Trump, schlichter Dummenfang.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:55)
Das erklärt aber meiner Meinung nach nicht die Wählerwanderungen. Und diese machen doch den Löwenanteil aus. Die grundsätzliche Frage sollte also eher lauten "Warum wählen die Leute jetzt anders als sonst? Was hat sich an der Politik der etablierten Parteien geändert?" Wer hier antwortet "Sind halt alles Nazis" ist schlichtweg zu dumm Politik zu verstehen. Rechte Parteien gab es nämlich schon vor der AfD. Und die hatten komischerweise keinen Erfolg obschon die Taktiken ähnlich waren. 'Fakenews' gibt es schliesslich nicht erst seit der AfD. Die gibt es (in dieser Form) seit es soziale Medien gibt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Dann les mal die letzten paar Seiten. Da wird das mehrfach getan.

Also im Prinzip alles Rechte. Aber niemand gibt so einfache Antworten.Eine Erklärung ist eine gefühlte Benachteiligung. "Ich gehöre hierher und deswegen muß mir auch eine bessere Behandlung zustehen als denen, die hier kommen und schmarotzen wollen". Eine Einstellung, die schlichtweg mit unserer Verfassung, die aus gutem Grund so formuliert wurde, wie sie ist, nicht übereinstimmt. Und solche Einstellungen muß NIEMAND honorieren. Eine weitere Erklärung wäre Angst um Besitzstände. Und eine Dritte siehst du hier. Sie dürfte die häufigste sein. Eine wirklich plausible kann ich nicht ausmachen. Denn Lastenausgleichsabgaben, wie nach dem zweiten Weltkrieg erhoben, gab es nicht und gibt es auch nicht. Die simplen Antworten liefern eben die rechten Parteien. Ist wie bei Trump, schlichter Dummenfang.

Der Anteil der Rechten dürfte in etwa in Höhe des Wahlergebnisses der NPD entsprechen. Für die Wähler darüber hinaus hast du offenbar keine Erklärung. Darum versuchst du alte Muster auf unbekannte Probleme zu stülpen, die aber weder passen noch funktionieren. Und so wird man die AfD nunmal nicht los. Ein erster Schritt wäre es die CDU-Wähler wieder zurückzugewinnen. Weil ihre Wahlverluste mit Wechselwählern von der SPD und den Grünen aufzufüllen ist ja nun auch nicht wirklich erfolgreich. Ein zweiter Schritt wäre, herauszufinden warum die beiden großen Parteien so gewaltig an Stimmen verlieren. Die SPD liegt gerade wo? Bei um die 17%? Hat da jemand das Projekt 18 der FDP zu wörtlich genommen oder versucht man in den nächsten zwei Wahlperioden irgendwie die 5%-Hürde zu knacken? Wenn man das weiss, weiss man auch warum es so eine Wählerwanderung hin zur AfD gab.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Ich kann dieses dumme Argument nicht mehr lesen/hoeren:
Mich kotzen die Etablierten an, deshalb wähle ich jetzt Rechtsradikale."
Mich kotzen die Etablierten an, deshalb wähle ich jetzt Rechtsradikale."
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Na dann kannst du mir vielleicht erklären, warum so viele Wähler der etablierten Parteien abgewandert sind. Wäre es nur deswegen, weil es eh alles Rassisten sind, warum sind diese Wähler dann nicht schon früher zu NPD und Republikanern abgewandert? Hast du da auch eine Erklärung für? Wieviel Prozent muss die AfD eigentlich noch bekommen, damit man sich endlich einmal ernsthaft mit Ursachenforschung aufhält? Welchen Erfolg hatten denn die bisherigen Strategien gegen die AfD?think twice hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:44)
Ich kann dieses dumme Argument nicht mehr lesen/hoeren:
Mich kotzen die Etablierten an, deshalb wähle ich jetzt Rechtsradikale."
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Wahlumfragen
Wenn ich eine Skala von links nach rechts habe, dann kann ich vermehrt Stecknadeln zum rechtsäußeren Rand legen, es wird trotzdem nicht die Mitte kennzeichnen. Da können sich die AfD Wähler noch so winden, sie stellen nicht die politisch/gesellschaftliche Mitte dar.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 11:30)
Das ist die typische intellektuelle Bankrotterklärung, die dafür sorgt, dass die AfD auch weiterhin Wahlerfolge erzielt. Gratuliere. Wirst du für deine Wahlhilfe für die AfD wenigstens bezahlt? "Sind alle rechtsaussen, ohne Ausnahme!"
Wenn die bürgerliche Mitte nicht mehr die etablierten Parteien wählen, dann liegt das vielleicht in erster Linie daran, dass die etablierten Parteien nicht mehr die bürgerliche Mitte repräsentieren. Schon mal daran gedacht?
Die AfD leidet, soweit es mir in meinem Rahmen möglich ist, unter mir. Die würde mich eher dafür bezahlen, dass ich aufhöre sachliche Fragen zu stellen, die sie nicht beantworten kann.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Erzähl mal, was sollte Deiner Meinung nach die Union unternehmen, um Wähler zurück zu gewinnen, die bedenkenlos Antisemiten, Rassisten, Homophoben, etc. ihre Wählerstimme leihen? Dass eine Angleichung an deren Kurs das Gegenteil bewirkt, beweist gerade die CSU.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 11:27)
Wie der größte Teil der deutschen Bevölkerung verfolge ich keine Bundestagsdebatten. Ich verbringe meinen Tag mit Erwerbstätigkeit. Wähler gewinnt man aus eben diesem Grund nicht mit Bundestagsdebatten.
Eben. Darum ist dieser Hinweis in etwa so, als würde man sagen "Aber im literarischen Zirkel haben wir das doch letztens erst besprochen..." Was ja gut und schön ist für die fünf Zuschauer des literarischen Zirkels, aber eben dem Otto-Normalwähler nichts bringt.
Otto Normalwähler bekommt in erster Linie mit, dass man sich an dem Begriff "Vogelschiss" aufhängt, nicht aber an dem dahinterstehenden Argument (die Validität desselben sei dahingestellt, es geht um die Auswirkung der Reaktion auf dieses 'Argument' und dem Aufhängen an Begrifflichkeiten und den teilweise absurd-dämlichen Gedankensprüngen, die in dieser Debatte vorgeführt wurden)
Dazu wäre es erst mal interessant zu wissen, warum so viele Wähler der etablierten Parteien selbigen den Rücken kehren, denn die AfD-Wähler sind ja nicht von heute auf morgen von irgendwelchen Bäumen gefallen. (Und wer jetzt auch nur an 'Rassismus' o. dgl. denkt hat schon verloren und muss sich zurecht den Titel des Steigbügelhalters für die AfD gefallen lassen.)
Wenn man dann weiss, warum so viele ihr Kreuzchen nicht mehr bei den etablierten Parteien machen, wo die etablierten Parteien ihr angestammtes 'politisches Revier' verlassen haben, welches ihnen bislang die Wählerstimmen brachte, dann kann man dementsprechend auch gegenrudern.
HAHAHAHAHAHAHAHHAAHAHAHAHAHAHAHAHA.... *hust* HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!!!!!1111einself
*räusper*
Nein.
Dazu müsste sie erstmal eingestehen, dass ihre derzeitige Politik Teil der Ursache ist. Und wenn die CDU (aber auch die anderen etablierten Parteien) etwas nicht können, dann ist das eigenes Fehlverhalten einzugestehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Meine Theorie ist, dass diese Übergelaufenen schon immer rechts waren und es ihnen nur selbst zu peinlich war, NPD und Co. zu waehlen. Nun glauben sie, sich mit der AfD den Deckmantel der "Mitte" umhängen zu koennen. Dabei verpeilen sie völlig oder ignorieren, dass die AfD längst offensichtlich zum rechten Rand gehört und von der Mehrheit der Gesellschaft abgelehnt wird.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:55)
Na dann kannst du mir vielleicht erklären, warum so viele Wähler der etablierten Parteien abgewandert sind. Wäre es nur deswegen, weil es eh alles Rassisten sind, warum sind diese Wähler dann nicht schon früher zu NPD und Republikanern abgewandert? Hast du da auch eine Erklärung für? Wieviel Prozent muss die AfD eigentlich noch bekommen, damit man sich endlich einmal ernsthaft mit Ursachenforschung aufhält? Welchen Erfolg hatten denn die bisherigen Strategien gegen die AfD?
Ich verstehe auch garnicht, warum um diese 15% Idioten so ein Tamtam gemacht und ihnen hinterher geschleimt wird. Sollen sie bleiben, wo der Pfeffer waechst. Sie werden sowieso nie etwas zu melden haben.
Re: Wahlumfragen
Ihre Magenprobleme dürften die AfD-Wähler kalt lassen.think twice hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:44)
Ich kann dieses dumme Argument nicht mehr lesen/hoeren:
Mich kotzen die Etablierten an, deshalb wähle ich jetzt Rechtsradikale."
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Das ist doch einfach: Fluechtlinge raus und keine mehr rein. Dumm nur, dass dieses Vorgehen gegen diverse Gesetze und Vereinbarungen verstößt.JJazzGold hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:02)
Erzähl mal, was sollte Deiner Meinung nach die Union unternehmen, um Wähler zurück zu gewinnen, die bedenkenlos Antisemiten, Rassisten, Homophoben, etc. ihre Wählerstimme leihen? Dass eine Angleichung an deren Kurs das Gegenteil bewirkt, beweist gerade die CSU.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Mich lassen die Magenproblemen der Afd-Waehler auch kalt.

Re: Wahlumfragen
Warum sollte man das tun?[email protected] hat geschrieben:(14 Jul 2018, 17:29)
Wann wurde denn zuletzt so breit über die FDP diskutiert?
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Ihnen war es früher peinlich, rechts zu wählen, heute ist es ihnen aber aus irgendwelchen Gründen (Magie?) nicht mehr peinlich? Ernsthaft?think twice hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:04)
Meine Theorie ist, dass diese Übergelaufenen schon immer rechts waren und es ihnen nur selbst zu peinlich war, NPD und Co. zu waehlen. Nun glauben sie, sich mit der AfD den Deckmantel der "Mitte" umhängen zu koennen. Dabei verpeilen sie völlig oder ignorieren, dass die AfD längst offensichtlich zum rechten Rand gehört und von der Mehrheit der Gesellschaft abgelehnt wird.

Es geht darum zu verhindern, dass es mehr als 15% werden. Denn wenn die SPD so weitermacht wie in den Umfragen prognostiziert, dann wird irgendwann die AfD zweitstärkste Partei. Und mit wem soll die CDU dann regieren? Mit den Linken? Oder in einer Minderheitsregierung mit einer AfD als zweitstärkster Kraft im Haus? Bitte, dann ruft nur weiter "Nazis! Nazis!" und schaut was es euch bringt.
Ich verstehe auch garnicht, warum um diese 15% Idioten so ein Tamtam gemacht und ihnen hinterher geschleimt wird. Sollen sie bleiben, wo der Pfeffer waechst. Sie werden sowieso nie etwas zu melden haben.
Zuletzt geändert von Amun Ra am Samstag 14. Juli 2018, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Wahlumfragen
Diese simplen Antworten kommen von den Rechten selber. Die meisten, die hier als "links" tituliert werden, bemühen sich durchaus um eine differenzierte Analyse.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:33)
Dann les mal die letzten paar Seiten. Da wird das mehrfach getan.![]()
Also im Prinzip alles Rechte. Aber niemand gibt so einfache Antworten.![]()
Du liegst falsch. Du solltest schon alle, die rechte Parteien und Gruppierungen wählen, zusammen sehen, dieses Potential schwankt zwischen 15 und 16 %. Und die Wähler "darüber hinaus" bewegen sich auch innerhalb dieses Prozentsatzes.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:33)Der Anteil der Rechten dürfte in etwa in Höhe des Wahlergebnisses der NPD entsprechen. Für die Wähler darüber hinaus hast du offenbar keine Erklärung. Darum versuchst du alte Muster auf unbekannte Probleme zu stülpen, die aber weder passen noch funktionieren. Und so wird man die AfD nunmal nicht los. Ein erster Schritt wäre es die CDU-Wähler wieder zurückzugewinnen. Weil ihre Wahlverluste mit Wechselwählern von der SPD und den Grünen aufzufüllen ist ja nun auch nicht wirklich erfolgreich. Ein zweiter Schritt wäre, herauszufinden warum die beiden großen Parteien so gewaltig an Stimmen verlieren. Die SPD liegt gerade wo? Bei um die 17%? Hat da jemand das Projekt 18 der FDP zu wörtlich genommen oder versucht man in den nächsten zwei Wahlperioden irgendwie die 5%-Hürde zu knacken? Wenn man das weiss, weiss man auch warum es so eine Wählerwanderung hin zur AfD gab.
Wähler "zurückzugewinnen", indem man ihre rassistischen Gelüste erfüllt, wäre das Grab der Demokratie. Hatten wir in Deutschland schon mal und brauchen wir nicht noch einmal.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Es werden nicht mehr als 15% werden. Dieses imaginäre Schreckgespenst, um die Etablierten in die Knie zu zwingen, kannste in die Tonne kloppen.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:11)
Es geht darum zu verhindern, dass es mehr als 15% werden. Denn wenn die SPD so weitermacht wie in den Umfragen prognostiziert, dann wird irgendwann die AfD zweitstärkste Partei. Und mit wem soll die CDU dann regieren? Mit den Linken? Oder in einer Minderheitsregierung mit einer AfD als zweitstärkster Kraft im Haus? Bitte, dann ruft nur weiter "Nazis! Nazis!" und schaut was es euch bringt.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
So ist es!zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:12)
Wähler "zurückzugewinnen", indem man ihre rassistischen Gelüste erfüllt, wäre das Grab der Demokratie. Hatten wir in Deutschland schon mal und brauchen wir nicht noch einmal.
Re: Wahlumfragen
Und “Merkel muss weg“, völlig irrational.think twice hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:08)
Das ist doch einfach: Fluechtlinge raus und keine mehr rein. Dumm nur, dass dieses Vorgehen gegen diverse Gesetze und Vereinbarungen verstößt.
Ich habe größte Bedenken angesichts eines Wählerklientels, dass der Höcke'schen Vorstellung eines Deutschlands seine Stimme leiht, weil es entweder seiner Erwartung entspricht, oder weil es in seiner Erwartungshaltung durch seinen Protest etwas zu bewirken völlig vernachlässigt, dass es dieses Deutschland sein könnte, was sie letztendlich bekommen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlumfragen
Nochmal, wer solche Gruppierungen wählt, stimmt zu. Man kann nach der Wahl auch nicht kommen und sagen "habe ich alles nicht so gemeint".Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:11)
Schonmal was von Protestwählern gehört? Die stimmen eben nicht zu. Sie vergeben ihre Stimme eben nicht aus Überzeugung, sondern eben weil sie in ihrer angestammten Partei keine Repräsentation mehr erkennen und sich so erhoffen daran etwas zu ändern. Das Prinzip ist jetzt aber nicht so schrecklich neu...
Tja, aber nicht jeder läßt sich von den Rattenfängern auch fangen. Eben nur die paar, die ohnehin Steuerbordschlagseite haben.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:11)Na wunderbar. Dann ist Deutschland ja wieder ein Land voller Nazis, denn die AfD hat mit jeder Partei irgendeine Schnittmenge. Und da jeder, der auch nur im Geringsten mit der AfD übereinstimmt ein böser, rechter Nazi ist...![]()
Auch du hast hier Thesen vertreten, die sich mit denen der Rechtsdraußen überschneiden. Du suchst übrigens keine Ursachen, sondern präsentierst das bereits als Ergebnis. Und gleichzeitig schreibst du so selbstmitleidig "Aber wenn ich doch gar nicht dazu gehöre". Sorry, siehe den ersten Satz.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:11)Wenn ich also Erklärungen dafür suche, woher der Erfolg der AfD kommt und mit eurem kleingeistigen Dünnschiss von wegen 'Sind alles Rassisten' nicht übereinstimme, weil ich das für zu einfach gedacht halte, dann vertrete ich menschenverachtende Thesen? Wenn ich einen Teil der Verantwortung in der Politikverschiebung der etablierten Parteien sehe, dann 'opfere ich herum' (schöner Neusprech übrigens!)? Und weil ich nicht in jedem Wähler automatisch einen Anhänger sehe habe ich kein Rückgrat?

Nicht von dir auf Andere schließen. Auch das ist übrigens ein gern von den Rechten genutztes Stilmittel, um den Diskussionsgegner zu diffamieren. Funzt nur nicht. Wer zu so was greifen muß, ist eher Subjekt des Mitleids.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 19:11)Bist du besoffen?![]()
Lass den Alkohol weg, der tut dir nicht gut. Du schreibst wirr.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Diese einfachen Antworten habe ich bis dato immer von denen erhalten, denen du völlig grundlos eine 'differenzierte Analyse' unterstellst.zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:12)
Diese simplen Antworten kommen von den Rechten selber. Die meisten, die hier als "links" tituliert werden, bemühen sich durchaus um eine differenzierte Analyse.
Wieso hat dann die NPD oder die Republikaner nie solche Werte erreicht? An dieser Frage scheitert doch deine Theorie.Du liegst falsch. Du solltest schon alle, die rechte Parteien und Gruppierungen wählen, zusammen sehen, dieses Potential schwankt zwischen 15 und 16 %. Und die Wähler "darüber hinaus" bewegen sich auch innerhalb dieses Prozentsatzes.
Und welche Erfolge hat dein Nazi!-Nazi!-Geschrei bisher hervorgebracht, um das zu verhindern?Wähler "zurückzugewinnen", indem man ihre rassistischen Gelüste erfüllt, wäre das Grab der Demokratie. Hatten wir in Deutschland schon mal und brauchen wir nicht noch einmal.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Wahlumfragen
Man wird den Eindruck nicht los, als seien die eifrigsten Anti-AfD-Schreihhälse deren 5. Kolonne.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:21)
Diese einfachen Antworten habe ich bis dato immer von denen erhalten, denen du völlig grundlos eine 'differenzierte Analyse' unterstellst.
Wieso hat dann die NPD oder die Republikaner nie solche Werte erreicht? An dieser Frage scheitert doch deine Theorie.
Und welche Erfolge hat dein Nazi!-Nazi!-Geschrei bisher hervorgebracht, um das zu verhindern?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Naja, die AfD wurde letztlich von wirtschaftslibertären ,konservativen CDUlern gegründet. Daran ist Merkel mit Sicherheit nicht unschuldig. Auch die Entwicklung seit ihrem unbedachten "Wir schaffen das" bis hin zum zweistelligen Einzug in den BT geht zu einem schönen Teil auf ihre Kappe.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Nein, heute ist es ihnen nicht mehr peinlich. Sie sehen sich dadurch bestätigt, daß es in den sozialen Medien eine gefühlte Mehrheit solcher Ansichten gibt. Und da diese Mischpoke eh nur in der Horde kann, kommen sie jetzt aus ihren Löchern. Früher gab es halt diese sozialen Medien nicht. Kein Facebook, kein Twitter, kein Whatsapp, kein Instagramm, kein Snapchat.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:11)
Ihnen war es früher peinlich, rechts zu wählen, heute ist es ihnen aber aus irgendwelchen Gründen (Magie?) nicht mehr peinlich? Ernsthaft?![]()
Es geht darum zu verhindern, dass es mehr als 15% werden. Denn wenn die SPD so weitermacht wie in den Umfragen prognostiziert, dann wird irgendwann die AfD zweitstärkste Partei. Und mit wem soll die CDU dann regieren? Mit den Linken? Oder in einer Minderheitsregierung mit einer AfD als zweitstärkster Kraft im Haus? Bitte, dann ruft nur weiter "Nazis! Nazis!" und schaut was es euch bringt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Auf der Strasse lassen sie sich ja auch kaum sehen und die Wenigsten werden sich im Bekannten- oder Freundeskreis als Afd-Waehler outen.zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:26)
Nein, heute ist es ihnen nicht mehr peinlich. Sie sehen sich dadurch bestätigt, daß es in den sozialen Medien eine gefühlte Mehrheit solcher Ansichten gibt. Und da diese Mischpoke eh nur in der Horde kann, kommen sie jetzt aus ihren Löchern. Früher gab es halt diese sozialen Medien nicht. Kein Facebook, kein Twitter, kein Whatsapp, kein Instagramm, kein Snapchat.
Re: Wahlumfragen
Ich lese auch mit, wenn ich nicht schreibe. Und solche "Antworten" kommen eben nur von den Rechten. Meist im Rahmen eines Selbstmitleidsgejammers, weil man ja so unterdrückt würde und freie Meinungsäußerung ohnehin verboten sei und was des Unfugs mehr ist.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:21)
Diese einfachen Antworten habe ich bis dato immer von denen erhalten, denen du völlig grundlos eine 'differenzierte Analyse' unterstellst.
Beide Gruppierungen hatten nicht den Ruf einer Partei der Mitte, mit dem die AfD gestartet ist (und später aus der Spur lief). Und TT's Erklärung dafür ist auch völlig richtig.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:21)
Wieso hat dann die NPD oder die Republikaner nie solche Werte erreicht? An dieser Frage scheitert doch deine Theorie.
Tja, die Nicht-so-gemeint-Nazis wissen jetzt jedenfalls, daß sie mit Gegenwind rechnen müssen.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:21)
Und welche Erfolge hat dein Nazi!-Nazi!-Geschrei bisher hervorgebracht, um das zu verhindern?

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Mit Wirtschaftsliberalismus und Konservativismus hat die AfD inzwischen nicht mehr viel am Hut. Das Hauptthema ist halt inzwischen die Invasion der Untermenschen, und wie man sie verhindert und die landesverräterische Kumpanei mit Diktatoren des Auslands.Dieter Winter hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:26)
Naja, die AfD wurde letztlich von wirtschaftslibertären ,konservativen CDUlern gegründet. Daran ist Merkel mit Sicherheit nicht unschuldig. Auch die Entwicklung seit ihrem unbedachten "Wir schaffen das" bis hin zum zweistelligen Einzug in den BT geht zu einem schönen Teil auf ihre Kappe.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Oh, in den Kneipen hört man sie schon, wenn das Bier die Zunge lockert. Ich wohne gegenüber einer Kneipe und derzeit hört man aus dem Biergarten so Einiges.think twice hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:28)
Auf der Strasse lassen sie sich ja auch kaum sehen und die Wenigsten werden sich im Bekannten- oder Freundeskreis als Afd-Waehler outen.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Nochmal Zustimmung.zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:31)
Tja, die Nicht-so-gemeint-Nazis wissen jetzt jedenfalls, daß sie mit Gegenwind rechnen müssen.
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Bei uns Gottseidank nicht.zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:34)
Oh, in den Kneipen hört man sie schon, wenn das Bier die Zunge lockert. Ich wohne gegenüber einer Kneipe und derzeit hört man aus dem Biergarten so Einiges.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Ich stimme insofern zu, als dass man Verantwortung für seine Wahl zu tragen hat. Ich bin aber nicht davon überzeugt, dass man darum auch zwangsweise zustimmt.zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:20)
Nochmal, wer solche Gruppierungen wählt, stimmt zu. Man kann nach der Wahl auch nicht kommen und sagen "habe ich alles nicht so gemeint".
Selbst volltrunken wäre meine politische Welt nicht so simplifiziert wie die deinige.Tja, aber nicht jeder läßt sich von den Rattenfängern auch fangen. Eben nur die paar, die ohnehin Steuerbordschlagseite haben. Auch du hast hier Thesen vertreten, die sich mit denen der Rechtsdraußen überschneiden. Du suchst übrigens keine Ursachen, sondern präsentierst das bereits als Ergebnis. Und gleichzeitig schreibst du so selbstmitleidig "Aber wenn ich doch gar nicht dazu gehöre"....
Nicht von dir auf Andere schließen.
Richtig, deine Argumente 'funzen' vorne und hinten nicht.Auch das ist übrigens ein gern von den Rechten genutztes Stilmittel, um den Diskussionsgegner zu diffamieren. Funzt nur nicht. Wer zu so was greifen muß, ist eher Subjekt des Mitleids.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wahlumfragen
Weidel gehört wohl noch eher dem "gemäigtem" Flügel an, aber zweifellos ist die AfD zu einer rechtspopulistischen Partei mit starkem Trend zum Rechtsextremismuszollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:33)
Mit Wirtschaftsliberalismus und Konservativismus hat die AfD inzwischen nicht mehr viel am Hut. Das Hauptthema ist halt inzwischen die Invasion der Untermenschen, und wie man sie verhindert und die landesverräterische Kumpanei mit Diktatoren des Auslands.
mutiert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Wahlumfragen
Man sollte den AfD-Strang wieder aufmachen, damit die Anti-AfD-Hysteriker ihren Spielplatz wiederhaben.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Facebook gibt es seit 2004. Und davor gab es ebenfalls schon Messenger und soziale Medien (Kwick, ICQ, etc.). Wo sind denn die Wahlerfolge der Rechten aus dieser Zeit?zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:26)
Nein, heute ist es ihnen nicht mehr peinlich. Sie sehen sich dadurch bestätigt, daß es in den sozialen Medien eine gefühlte Mehrheit solcher Ansichten gibt. Und da diese Mischpoke eh nur in der Horde kann, kommen sie jetzt aus ihren Löchern. Früher gab es halt diese sozialen Medien nicht. Kein Facebook, kein Twitter, kein Whatsapp, kein Instagramm, kein Snapchat.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Finde ich auch. Mir geht dieses Gejammer der Afd-Freaks auch mächtig auf den Zeiger.Senexx hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:39)
Man sollte den AfD-Strang wieder aufmachen, damit die Anti-AfD-Hysteriker ihren Spielplatz wiederhaben.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Dazu müsste man erstmal wissen, warum sie das nicht schon früher getan haben sondern ihrer Partei treu blieben. Dazu müsste man erstmal erfahren, was diesen Wechsel veranlasst hat. Das erreicht man aber nunmal nicht, wenn man auf jede dieser Fragen in pavlow'scher Manier mit 'Rassisten!' antwortet.JJazzGold hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:02)
Erzähl mal, was sollte Deiner Meinung nach die Union unternehmen, um Wähler zurück zu gewinnen, die bedenkenlos Antisemiten, Rassisten, Homophoben, etc. ihre Wählerstimme leihen? Dass eine Angleichung an deren Kurs das Gegenteil bewirkt, beweist gerade die CSU.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Wahlumfragen
Die da wären?zollagent hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:20)
...
Auch du hast hier Thesen vertreten, die sich mit denen der Rechtsdraußen überschneiden. ...

'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Wahlumfragen
Da die AfD nur einen Punkt auf dem Zettel hat, ist die Frage leicht zu beantworten. Die Leute waehlen sie, weil sie fremdenfeindlich sind und mit der AfD ein Sprachrohr gefunden haben.Amun Ra hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:46)
Dazu müsste man erstmal wissen, warum sie das nicht schon früher getan haben sondern ihrer Partei treu blieben. Dazu müsste man erstmal erfahren, was diesen Wechsel veranlasst hat. Das erreicht man aber nunmal nicht, wenn man auf jede dieser Fragen in pavlow'scher Manier mit 'Rassisten!' antwortet.
Und nun sollen SPD und CDU vor ihnen in die Knie gehen, damit sie in Mamas Schoss zurückfinden. Plattes, durchschaubares Manöver.
Re: Wahlumfragen
Ich seh die hier schon lange als deren Zutreiber. Aber das merken die nicht und da wird sich auch nichts ändern. Ich erinnere mich an die zahlreichen Siegesfeiern, jedesmal wenn in einer Umfrage die AfD um einen Prozentpunkt gesunken war: "Hurra, Moskau ist gefallen!" Die bekommen nicht mit, das der Rechtsruck in Europa und Trump in Amerika auch auf ihr Konto geht. Die halten sich für die neuen Herrenmenschen, die Superarier, die mit dem richtigen Klassenbewusstsein, die die Welt in eine leuchtende Zukunft führen und bla, bla, bla ...Senexx hat geschrieben:(14 Jul 2018, 20:25)
Man wird den Eindruck nicht los, als seien die eifrigsten Anti-AfD-Schreihhälse deren 5. Kolonne.
Na ja, ist eh alles sinnlos hier ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Wahlumfragen
Sind die Schweden, die eig. besonders stark die Sozis gewählt haben, jetzt auch Nazis, nur weil sie jetzt die Schwedendemokraten wählen??yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2018, 18:57)
Das Verdängen ist den Deutschen zwar eigen, hat aber noch nie etwas gebracht. Klar muss man über eine 15 Prozent-Partei reden.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin