Die Nordkorea-Frage

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

JohnnyWeissmüller hat geschrieben:(15 Jun 2018, 02:36)

Wenn ölfördernde Länder Krieg führen, ist das immer im Interesse der Staaten, die zufällig Öl verbrauchen und nebenbei Waffen verkaufen.
Die Iran-Contra-Affäre geschieht auch heute jeden Tag, Nur, im Unterschied zu damals, sind die heutigen Journalisten weit weniger profiliert. ;)
Ende 2017 haben USA und China ihre Handelsbeziehungen ausgebaut, mit einem Umfang von über 250 Milliarden Dollar.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 09:24)

Ende 2017 haben USA und China ihre Handelsbeziehungen ausgebaut, mit einem Umfang von über 250 Milliarden Dollar.
Handelsbeziehungen, von denen Herr Trump behauptet, sie wären für die USA nachteilig? :?:
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

JohnnyWeissmüller hat geschrieben:(15 Jun 2018, 02:21)

90% der Diskutierer verstehen nicht, wie immense wichtig dieses vordergründig kleine, unbedeutende Detail ist. :p
Dann erkläre es diesen 90 %. Hat China aufgrund der aufgekauften Anleihen ein Veto-Recht in Bezug auf die USA? Oder wie sonst wirkt sich das aus?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 00:39)

Noch eine Anmerkung dazu: Netanjahu sagt zu den jüngsten Luftschlägen, dies sei auch im Interesse Europas.

http://www.dw.com/de/israel-räumt-bomba ... a-44224304

Europa muss selbständiger werden - es sollte Handelsverträge machen, sich selbst verteidigen und auch Partner in den Nachbarregionen unterstützen können.
Letzterem ist zuzustimmen. Netanjahus These eher nicht. Es ist nur der Versuch dieses Mannes, Israel als Handlungsbeauftragter der Europäer darzustellen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 09:29)

Handelsbeziehungen, von denen Herr Trump behauptet, sie wären für die USA nachteilig? :?:
Es zeigt sehr deutlich, dass man die Rhetorik nicht überbewerten sollte.
Vor dem Abkommen bezeichnete Trump China als größten Dieb der Weltgeschichte und natürlich ist das unfair. Nach dem Abkommen sagte er dann:
"Wer kann es schließlich einem Land vorwerfen, in der Lage zu sein, zum Wohle seiner Bürger von einem anderen Land zu profitieren?"
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/ch ... n-100.html

Deshalb sage ich immer, man möge sich nicht zu sehr auf die Psychologie Trumps konzentrieren, eher auf die Sache.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 09:32)

Letzterem ist zuzustimmen. Netanjahus These eher nicht. Es ist nur der Versuch dieses Mannes, Israel als Handlungsbeauftragter der Europäer darzustellen.
Er verdeutlicht eigentlich eher die Handlungsunfähigkeit der Europäer.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 09:52)

Er verdeutlicht eigentlich eher die Handlungsunfähigkeit der Europäer.
Ich sehe keinen Grund für Handlungen der Europäer auf dem syrischen Kriegsschauplatz. Da kochen schon zu viele Köche.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 10:04)

Ich sehe keinen Grund für Handlungen der Europäer auf dem syrischen Kriegsschauplatz. Da kochen schon zu viele Köche.
Sicher, wie im Fall Nordkorea auch, kommentieren wir die Dinge aus der Ferne - ob es andere gut oder schlecht machen.
Wir sind nicht Koch, sondern Gast.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von King Kong 2006 »

Hahaha! Der TV-Komiker stand vor einem General Nordkoreas stramm und erbot ihm den militärischen Gruß! Was tut man man nicht alles, um irgendwelche Propagandafotos (später dann mit Kim) zu bekommen, für nichtssagende Deals.
Im Staats-TV aufgezeichnet

Trumps Salut vor Kims General sorgt für Empörung

So viel Respekt vor einem brutalen Regime goutiert die amerikanische Öffentlichkeit nicht.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 13080.html
Das ein US-Präsident einem General Nordkoreas diesen Gruß entgegenbringt ist fantastisch! Das geht nur nach der Arbeitsmethode Donald.

Jetzt soll noch einmal jemand sagen, daß die Führung NKs irgendwie keinen Respekt zu bekommen hat. Was mußten sich Südkoreaner, Chinesen, Iraner, Russen usw. anhören deswegen...
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 10:12)

Sicher, wie im Fall Nordkorea auch, kommentieren wir die Dinge aus der Ferne - ob es andere gut oder schlecht machen.
Wir sind nicht Koch, sondern Gast.
Auch das nicht. Schlicht Zuschauer. Und auch als Zuschauer kann man beurteilen, ob andere es gut oder schlecht machen. Und aus der Ferne sieht man vielleicht eher Dinge, die direkt Beteiligten entgehen. Z.B., wenn hier einer, der sich als "Sieger" wähnt, schlicht über den Tisch gezogen wird, und für die Aufwertung eines Verbrecher-Regimes nichts, in Zahlen 0, erhält.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von Alpha Centauri »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 10:04)

Ich sehe keinen Grund für Handlungen der Europäer auf dem syrischen Kriegsschauplatz. Da kochen schon zu viele Köche.
Absolut, obendrein haben die Europäer im Syrien Konflikt ohnehin kein großes Gewicht. Dort spielen andere Mächte ( regionale und globale) ihre geopolitischen Spielchen, um Vorherrschaft und Einfluss.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:04)

Auch das nicht. Schlicht Zuschauer. Und auch als Zuschauer kann man beurteilen, ob andere es gut oder schlecht machen. Und aus der Ferne sieht man vielleicht eher Dinge, die direkt Beteiligten entgehen. Z.B., wenn hier einer, der sich als "Sieger" wähnt, schlicht über den Tisch gezogen wird, und für die Aufwertung eines Verbrecher-Regimes nichts, in Zahlen 0, erhält.
Aktuell erwägt die japanische Regierung ein Treffen mit Kim. Eine diplomatische Lösung ist sicher nicht einfach, aber nuklear bestückbaren Raketen beim Überflug zuzuschauen ist auch nicht ganz einfach.

Wenn man es als erfolgreiche Strategie versteht, sich als Zuschauer einfach herauszuhalten, dann sind die Amerikaner doch auf einem guten Weg - die Militärmanöver sind teuer und sollen eingestellt werden. Wenn also "0" erreicht wäre und die Amis ganz abzögen, dann wäre man doch schon auf der europäischen Linie. Noch dazu spart man sich als Zuschauer die Kosten.

Wenn wir uns als Gast in einer unsicheren Welt verstehen wollen, dann müssen wir uns schon entscheiden, ob wir nun unsere Sicherheit als Bringservice von Drittanbietern definieren oder aber von einer idealen Welt ausgehen wollen, in der gar nichts passieren kann.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 09:11)

Es ist ein schwer bewaffneter Konkurrent.
Ein Konkurrent der Handel mehr schaetzt als Vernichtung! Ein Konkurrent der sein Einflussbreich in Relation zu seinem Handelsvolumen erweitern will.

Das China nicht wohlgesonnen gegenueber US Intervention in seinem Einflussbereich ist kann China nicht veruebelt werden.

Unter Trump wird die USA sowieso Einflussbereich verlieren vor allem wo es darauf ankommt EUROPA!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:27)

Aktuell erwägt die japanische Regierung ein Treffen mit Kim. Eine diplomatische Lösung ist sicher nicht einfach, aber nuklear bestückbaren Raketen beim Überflug zuzuschauen ist auch nicht ganz einfach.

Wenn man es als erfolgreiche Strategie versteht, sich als Zuschauer einfach herauszuhalten, dann sind die Amerikaner doch auf einem guten Weg - die Militärmanöver sind teuer und sollen eingestellt werden. Wenn also "0" erreicht wäre und die Amis ganz abzögen, dann wäre man doch schon auf der europäischen Linie. Noch dazu spart man sich als Zuschauer die Kosten.

Wenn wir uns als Gast in einer unsicheren Welt verstehen wollen, dann müssen wir uns schon entscheiden, ob wir nun unsere Sicherheit als Bringservice von Drittanbietern definieren oder aber von einer idealen Welt ausgehen wollen, in der gar nichts passieren kann.

Die jap[anische Regierung ist schlecht beraten sich mit einem Massemoerder zu treffen. Ist so als wenn Hitler ueberlebt haette sich Israel mit Hitlers Deutschland treffen wuerde.

Die Kim Dynastie muss ausgeschaltet werden um Frieden in der Region zu erreichen, alles andere ist Illusion
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:04)

Absolut, obendrein haben die Europäer im Syrien Konflikt ohnehin kein großes Gewicht. Dort spielen andere Mächte ( regionale und globale) ihre geopolitischen Spielchen, um Vorherrschaft und Einfluss.
Mit dieser Grundhaltung haben die Europäer auch bald in Europa kein großes Gewicht mehr.
Ich nenne das die Neuschwanstein-Politik.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:31)

Die jap[anische Regierung ist schlecht beraten sich mit einem Massemoerder zu treffen. Ist so als wenn Hitler ueberlebt haette sich Israel mit Hitlers Deutschland treffen wuerde.

Die Kim Dynastie muss ausgeschaltet werden um Frieden in der Region zu erreichen, alles andere ist Illusion
Eine toughe Ansicht. Sie geht immerhin einen Schritt weiter als sich in der Gastrolle zu wähnen.

Und was schlägst du vor, wie die Kim-Dynastie auszuschalten wäre ? Die haben Atomwaffen und die fünftgrößte Armee der Welt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:36)

Eine toughe Ansicht. Sie geht immerhin einen Schritt weiter als sich in der Gastrolle zu wähnen.

Und was schlägst du vor, wie die Kim-Dynastie auszuschalten wäre ? Die haben Atomwaffen und die fünftgrößte Armee der Welt.
Die Sanktionen aufrecht erhalten und mit Hilfe China's einen internen Widerstand aufbauen mit dem Ziel das Regime zu stuerzen. Einfrierung aller Vermoegen weltweit der Kim Dynastie wiederum mit Hilfe Chinas (ohne die nix geht). Ob Kim's Raketen tatsaechlich effektiv sind ist nicht erwiesen aber sollte er wieder mit denen spielen sollten sie abgefangen werden und falls es er dann wieder versucht!!!!! Gezielte Vernichtung. Nicht vergessen. Kim will sein kleines Reich behalten un leben wie die Made im Speck und nicht vernichtet werden,

Er klammert sich an die Macht!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:43)

Die Sanktionen aufrecht erhalten und mit Hilfe China's einen internen Widerstand aufbauen mit dem Ziel das Regime zu stuerzen. Einfrierung aller Vermoegen weltweit der Kim Dynastie wiederum mit Hilfe Chinas (ohne die nix geht). Ob Kim's Raketen tatsaechlich effektiv sind ist nicht erwiesen aber sollte er wieder mit denen spielen sollten sie abgefangen werden und falls es er dann wieder versucht!!!!! Gezielte Vernichtung. Nicht vergessen. Kim will sein kleines Reich behalten un leben wie die Made im Speck und nicht vernichtet werden,

Er klammert sich an die Macht!
PS

Seine Armee ist gross aber bewaffnungsmaessig minderwertig.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:43)

Die Sanktionen aufrecht erhalten und mit Hilfe China's einen internen Widerstand aufbauen mit dem Ziel das Regime zu stuerzen. Einfrierung aller Vermoegen weltweit der Kim Dynastie wiederum mit Hilfe Chinas (ohne die nix geht). Ob Kim's Raketen tatsaechlich effektiv sind ist nicht erwiesen aber sollte er wieder mit denen spielen sollten sie abgefangen werden und falls es er dann wieder versucht!!!!! Gezielte Vernichtung. Nicht vergessen. Kim will sein kleines Reich behalten un leben wie die Made im Speck und nicht vernichtet werden,

Er klammert sich an die Macht!
Hm, also China soll es richten. Und das tun die Chinesen, wenn man ihnen einen freundlichen Brief schreibt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:44)

PS

Seine Armee ist gross aber bewaffnungsmaessig minderwertig.
Mag sein, dafür propagandistisch von Geburt an geeicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:27)

Aktuell erwägt die japanische Regierung ein Treffen mit Kim. Eine diplomatische Lösung ist sicher nicht einfach, aber nuklear bestückbaren Raketen beim Überflug zuzuschauen ist auch nicht ganz einfach.
Man knickt also vor der Bedrohung ein? Man will "verhandeln" angesichts einer Atomdrohung? Na, denn viel Erfolg! Wie so was das letzte Mal ausgegangen ist, bringst du doch auch gerne als Argument ein. :D :D
DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:27)Wenn man es als erfolgreiche Strategie versteht, sich als Zuschauer einfach herauszuhalten, dann sind die Amerikaner doch auf einem guten Weg - die Militärmanöver sind teuer und sollen eingestellt werden. Wenn also "0" erreicht wäre und die Amis ganz abzögen, dann wäre man doch schon auf der europäischen Linie. Noch dazu spart man sich als Zuschauer die Kosten.
...und man zeigt seinen Verbündeten, daß man bereit ist, sie zu verkaufen, wenn nur der Deal stimmt. :mad2:
DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:27)Wenn wir uns als Gast in einer unsicheren Welt verstehen wollen, dann müssen wir uns schon entscheiden, ob wir nun unsere Sicherheit als Bringservice von Drittanbietern definieren oder aber von einer idealen Welt ausgehen wollen, in der gar nichts passieren kann.
Dafür sind die UN da.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:43)

Die Sanktionen aufrecht erhalten und mit Hilfe China's einen internen Widerstand aufbauen mit dem Ziel das Regime zu stuerzen. Einfrierung aller Vermoegen weltweit der Kim Dynastie wiederum mit Hilfe Chinas (ohne die nix geht). Ob Kim's Raketen tatsaechlich effektiv sind ist nicht erwiesen aber sollte er wieder mit denen spielen sollten sie abgefangen werden und falls es er dann wieder versucht!!!!! Gezielte Vernichtung. Nicht vergessen. Kim will sein kleines Reich behalten un leben wie die Made im Speck und nicht vernichtet werden,

Er klammert sich an die Macht!
China wird dabei nicht mitspielen. Damit ist das einfach nur Illusion.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von Alpha Centauri »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 12:05)

China wird dabei nicht mitspielen. Damit ist das einfach nur Illusion.

Ja sehe ich auch so, ist reines Wunschdenken, Pekings Interessen sehen anders aus.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 11:46)

Hm, also China soll es richten. Und das tun die Chinesen, wenn man ihnen einen freundlichen Brief schreibt.
Ohne China geht nichts und es braucht keinen freundliche Briefe (infantile Bemerkung). China hat soviele Investitionen in Asia Pacific aber auch in der EU deren Fruechte es ernten will und dafuer brauchen sie den good will der Laender in denen diese Investitionen getaetigt wurden. Kurzum fuer China "is the world an oyster" und Nord Korea "ein Furtz"

China versteht das nur darf man nicht lauthals China ruegen oder daran erinnern sondern im Stillen die Faeden ziehen. Das ist "The Asian Way"!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Jun 2018, 12:23)

Ja sehe ich auch so, ist reines Wunschdenken, Pekings Interessen sehen anders aus.
Wie sehen sie aus?

Wo hat China investiert? Wo liegen die wirtschaftlichen Interssen Chinas? Wie kann China ohne seine groessten Abnehmermaerkte existieren?????

Die Chinesen sind nicht bloed!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(15 Jun 2018, 12:03)

Man knickt also vor der Bedrohung ein? Man will "verhandeln" angesichts einer Atomdrohung? Na, denn viel Erfolg! Wie so was das letzte Mal ausgegangen ist, bringst du doch auch gerne als Argument ein. :D :D
Die Japaner würden gern ein Nuklearfeuer vermeiden, zudem versteht man, dass die USA ein wichtiger Verbündeter ist.
Südkorea sieht das ähnlich.
Und manche in schwierigen Gegenden halten die Europäer für außerordentlich naiv.

Mir wäre natürlich auch lieber, das nordkoreanische Regime verschwände einfach so, löse sich in Luft auf und es entstünde ein Paradies des Friedens und der Harmonie. Es ist nur nicht sehr realistisch.
...und man zeigt seinen Verbündeten, daß man bereit ist, sie zu verkaufen, wenn nur der Deal stimmt. :mad2:
Was macht Europa mit Nordstream 2 ? Ein nettes Gasgeschäft an allen Sicherheitsbedenken vorbei. Der Witz ist doch, man fühlt sich nur als ferner Zuschauer allem überlegen, aber dort, wo man selbst agiert und agieren muss, ist es nicht so viel anders.
Dafür sind die UN da.
Sagt Russland auch immer. Dort hat man ein Vetorecht und kann alles blockieren.

Was machen wir denn in Europa, wenn die Reichweiten iranischer oder nordkoreanischer Raketen entsprechend sind - auf Russlands Gnade im UN-Sicherheitsrat hoffen ? Prima, dann geht eventuell eine Resolution durch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jun 2018, 12:54)

Ohne China geht nichts und es braucht keinen freundliche Briefe (infantile Bemerkung). China hat soviele Investitionen in Asia Pacific aber auch in der EU deren Fruechte es ernten will und dafuer brauchen sie den good will der Laender in denen diese Investitionen getaetigt wurden. Kurzum fuer China "is the world an oyster" und Nord Korea "ein Furtz"

China versteht das nur darf man nicht lauthals China ruegen oder daran erinnern sondern im Stillen die Faeden ziehen. Das ist "The Asian Way"!
Das meinte ich ja.
Also nicht rügen, freundlich sein und gute Geschäfte machen. Dann sorgt evtl. China in großmütiger Geste für die Gewährung von Sicherheit.
China hat noch einen Wunsch, wenn wir schon dabei sind - man möchte den Westpazifik für sich allein haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

Israel begrüßt die Vereinbarungen von Singapur und hält es für eine wichtige Botschaft an die Region und die Welt.

PM Netanjahu:
„Ich gratuliere US-Präsident Donald Trump zum historischen Gipfel in Singapur. Dies ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen um eine atomwaffenfreie koreanische Halbinsel.
[zitiert nach folgender Quelle ("BotschaftIsrael"):]

[youtube][/youtube]

deutsch untertitelt
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

Jetzt muß diesem ersten Schritt nur noch eine weite Reise folgen. Und angesichts der Sicherheitsmanie des Herrn Kim Jong Un, wird sie nie an ihr Ziel kommen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

Es heißt aber auch, vor dem hundertsten Schritt müsse man den ersten tun.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von King Kong 2006 »

Trump kann sich vor Begeisterung von Kim gar nicht halten. Den Respekt, den man Kim entgegenbringt, fordert er jetzt auch von seinen Leuten sich gegenüber.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 13:11)

Das meinte ich ja.
Also nicht rügen, freundlich sein und gute Geschäfte machen. Dann sorgt evtl. China in großmütiger Geste für die Gewährung von Sicherheit.
China hat noch einen Wunsch, wenn wir schon dabei sind - man möchte den Westpazifik für sich allein haben.
Letzteres wird man den Chinesen freundlich ausreden muessen, damit ihre Investitionen in westlichen Laendern nicht gefaehrded sind und man nicht zu offensichtlich mit Indien liebauegelt. Sowas macht man in Asien hinter verschlossenen Tueren und nicht mit grosskotzigen Miltaermanoevern und Midnight Tweets.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

King Kong 2006 hat geschrieben:(16 Jun 2018, 00:11)

Trump kann sich vor Begeisterung von Kim gar nicht halten. Den Respekt, den man Kim entgegenbringt, fordert er jetzt auch von seinen Leuten sich gegenüber.
Der Groessenwahn und Ego von Trump kennt keine Grenzen. So wie der sich aufblaest muesste er an sich bald platzen, was wuenschenswert ist.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Jun 2018, 14:36)

Es heißt aber auch, vor dem hundertsten Schritt müsse man den ersten tun.
Du beschreibst es selber: Viele Schritte wären notwendig. Und wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, daß ein Diktator das, was er als einzige Garantie für seine Weiterexistenz ansieht, aufgibt?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(16 Jun 2018, 04:46)

Letzteres wird man den Chinesen freundlich ausreden muessen, damit ihre Investitionen in westlichen Laendern nicht gefaehrded sind und man nicht zu offensichtlich mit Indien liebauegelt. Sowas macht man in Asien hinter verschlossenen Tueren und nicht mit grosskotzigen Miltaermanoevern und Midnight Tweets.
Eben, das ist die asiatische Mentalität. Und weil das so ist, ist das Theater, das Kim Jong Un und Trump veranstaltet haben, eben nur das: Theater ohne Chance auf Umsetzung.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von TheManFromDownUnder »

zollagent hat geschrieben:(16 Jun 2018, 09:09)

Eben, das ist die asiatische Mentalität. Und weil das so ist, ist das Theater, das Kim Jong Un und Trump veranstaltet haben, eben nur das: Theater ohne Chance auf Umsetzung.
Gut das jemand das so sieht aber erklaer das mal dem average Europaer, Amerikaner oder Australier deren einziger Kontakt mit Asiaten das lokale Chinese Restaurant ist!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(16 Jun 2018, 09:06)

Du beschreibst es selber: Viele Schritte wären notwendig. Und wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, daß ein Diktator das, was er als einzige Garantie für seine Weiterexistenz ansieht, aufgibt?
Wir bewegen uns hier im rein spekulativen Bereich. Eine atomwaffenfreie Zone ist natürlich nicht in 2 Minuten zu machen. Die Charta von Paris wurde wahrscheinlich auch nicht binnen 24 Stunden ausgearbeitet.

Es ist grundsätzlich schon möglich, dass es nicht klappt. Das sieht man dann.

Ein SPIEGEL-Kommentator sieht es nüchtern:
Unterm Strich haben Trump und Kim also tatsächlich einen Friedensprozess gestartet. Es gibt eine Entspannung, die Gefahr eines Krieges, die vor wenigen Monaten noch bedrohlich real zu sein schien, ist zumindest fürs Erste gebannt. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 12484.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2018, 13:43)

Wir bewegen uns hier im rein spekulativen Bereich. Eine atomwaffenfreie Zone ist natürlich nicht in 2 Minuten zu machen. Die Charta von Paris wurde wahrscheinlich auch nicht binnen 24 Stunden ausgearbeitet.

Es ist grundsätzlich schon möglich, dass es nicht klappt. Das sieht man dann.

Ein SPIEGEL-Kommentator sieht es nüchtern:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 12484.html
Er sieht es so, wie du es gerne sehen würdest. Ich bin nicht so optimistisch. Das Ganze wird spätestens dann scheitern, wenn Kim Jong Un seine Atomwaffen tatsächlich aufgeben müßte. Genau das wird er nämlich nicht tun. Er wüßte, daß das der Anfang vom Ende seine Regimes wäre.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(16 Jun 2018, 14:51)

Er sieht es so, wie du es gerne sehen würdest. Ich bin nicht so optimistisch. Das Ganze wird spätestens dann scheitern, wenn Kim Jong Un seine Atomwaffen tatsächlich aufgeben müßte.
Gibt es Alternativpläne ?
Der Plan, an das Scheitern zu glauben, ist kein richtiger Plan.

Im übrigen sind Militärs derzeit im Gespräch miteinander.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2018, 14:56)

Gibt es Alternativpläne ?
Der Plan, an das Scheitern zu glauben, ist kein richtiger Plan.

Im übrigen sind Militärs derzeit im Gespräch miteinander.
Auf eine Entwicklung zu hoffen, die jeglicher Logik widerspricht, ist Gesundbeterei.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(16 Jun 2018, 14:59)

Auf eine Entwicklung zu hoffen, die jeglicher Logik widerspricht, ist Gesundbeterei.
Das Typische an gordischen Knoten ist ja gerade, dass sie auf unkonventionelle Weise gelöst werden.

Die Alternative wäre, weiterhin den gordischen Knoten anzustarren und auf Selbstlösung zu hoffen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von King Kong 2006 »

Unter Clinton war man viel weiter. Bis jetzt hat Trump noch nicht mal den Stand erreicht.

Bis auf die Tatsache,dass er vor einem nordkoreanischen General stramm stand und sich wünscht wie Kim respektiert zu werden. Das hat keiner vor ihm geschafft. :thumbup:
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

Japan und Nordkorea nähern sich vorsichtig einem Dialog an.
Die japanische Zeitung “Yomiuri Shimbun” berichtete außerdem, Japans Außenminister Taro Kono erwäge Gespräche mit seinem nordkoreanischen Kollegen am Rande eines Treffens des südostasiatischen Staatenverbands Asean in Singapur im Juli.
https://www.24matins.de/topnews/pol/jap ... rea-101071
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5460
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von Alter Stubentiger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2018, 14:56)

Gibt es Alternativpläne ?
Der Plan, an das Scheitern zu glauben, ist kein richtiger Plan.

Im übrigen sind Militärs derzeit im Gespräch miteinander.
Lustig wie du dem Kim traust. In der Realität gibt es nur eine Absichtserklärung. Und dafür setzt Trump die Militärmanöver aus die Kim immer so nervös machen. Ohne echte Gegenleistung. Ein Klasse Deal für Kim Jong Un. Am Besten ist aber dass Kim dem Trump fest zugesagt hat die atomare Abrüstung auch korrekt und ohne Schummelei durchzuführen. Ganz ohne Kontrollen. Ich bin beeindruckt. Und Trump erstmal. Soviel Vertrauen in einen Mann der seinen Onkel und Bruder ermorden ließ.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(16 Jun 2018, 17:44)

Lustig wie du dem Kim traust. In der Realität gibt es nur eine Absichtserklärung. Und dafür setzt Trump die Militärmanöver aus die Kim immer so nervös machen. Ohne echte Gegenleistung. Ein Klasse Deal für Kim Jong Un. Am Besten ist aber dass Kim dem Trump fest zugesagt hat die atomare Abrüstung auch korrekt und ohne Schummelei durchzuführen. Ganz ohne Kontrollen. Ich bin beeindruckt. Und Trump erstmal. Soviel Vertrauen in einen Mann der seinen Onkel und Bruder ermorden ließ.
Wieso ohne Kontrollen ?
Die Sanktionen laufen weiter, bis abgerüstet ist - unumkehrbar und überprüfbar.

Das wäre also deutlich mehr als bei diesem Atomdeal mit den Iranern, die unaufhörlich Terrorismus produzieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
JohnnyWeissmüller
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 15:12
user title: כלב רע

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von JohnnyWeissmüller »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2018, 13:43)

Ein SPIEGEL-Kommentator sieht es nüchtern:

Unterm Strich haben Trump und Kim also tatsächlich einen Friedensprozess gestartet. Es gibt eine Entspannung, die Gefahr eines Krieges, die vor wenigen Monaten noch bedrohlich real zu sein schien, ist zumindest fürs Erste gebannt. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 12484.html
Es bestand nie eine Kriegsgefahr, aber die Presse muss ja wegen jeder Kleinigkeit ein Fass aufmachen! :rolleyes:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

JohnnyWeissmüller hat geschrieben:(16 Jun 2018, 19:34)

Es bestand nie eine Kriegsgefahr, aber die Presse muss ja wegen jeder Kleinigkeit ein Fass aufmachen! :rolleyes:
Es bestand nie eine Kriegsgefahr ? Wir befinden uns offenbar in La-la-Land.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
JohnnyWeissmüller
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 15:12
user title: כלב רע

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von JohnnyWeissmüller »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2018, 19:41)

Es bestand nie eine Kriegsgefahr ? Wir befinden uns offenbar in La-la-Land.
Wer hätte denn wen angreifen sollen und aus welchem Grund?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von DarkLightbringer »

JohnnyWeissmüller hat geschrieben:(16 Jun 2018, 19:45)

Wer hätte denn wen angreifen sollen und aus welchem Grund?
Kim. Aus Gründen des Wahnsinns. Oder USA und Südkorea aus Gründen des Zuvorkommens.
Es soll ja ein paar Meinungsverschiedenheiten gegeben haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
JohnnyWeissmüller
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 15:12
user title: כלב רע

Re: Die Nordkorea-Frage

Beitrag von JohnnyWeissmüller »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2018, 19:48)

Kim. Aus Gründen des Wahnsinns. Oder USA und Südkorea aus Gründen des Zuvorkommens.
Es soll ja ein paar Meinungsverschiedenheiten gegeben haben.
Kim ist nicht wahnsinnig. Das ist alles nur die Hysterie der Presse.
Antworten