Nöö,
aber Trump provoziert ihn unnötigerweise.
Möchtest du dem widersprechen?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Nöö,
Das Defizit und die Rüstungsausgaben unter Obama waren gigantisch hoch. Das wird Trump kaum toppen können. Ausser vielleicht bei einer Wiederwahl bei den Rüstungsausgaben. Steuersenkungen für Unternehmen fördern Investitionen, besonders wenn viel Geld zurückgeholt wird.Alter Stubentiger hat geschrieben:(09 May 2018, 18:18)
Man sollte Amerika und Israel einfach mal vor die Wand laufen lassen. Oder besser gesagt die zwei Egomanen die unbedingt den großen Krieg mit dem Iran wollen. Netanjahu hat da ja keine Fragen offen gelassen.
Nur man kann ja Israel wegen diesem Kriegstreiber ja dann doch nicht hängen lassen.
Ja. Es geht dem Iran nicht primär um Israel.Bielefeld09 hat geschrieben:(09 May 2018, 18:43)
Nöö,
aber Trump provoziert ihn unnötigerweise.
Möchtest du dem widersprechen?
Wirtschaftspolitik ist doch was anderes als Kanonnenbootpolitik.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2018, 18:46)
Das Defizit und die Rüstungsausgaben unter Obama waren gigantisch hoch. Das wird Trump kaum toppen können. Ausser vielleicht bei einer Wiederwahl bei den Rüstungsausgaben. Steuersenkungen für Unternehmen fördern Investitionen, besonders wenn viel Geld zurückgeholt wird.
Ach das Märchen von den Investitionen bei Steuersenkungen. Das du da immer noch dran glaubst. Investitionen werden nicht aus dem Gewinn getätigt. Investitionen tätigt man aus dem Umsatz und sie werden abgeschrieben. Damit senkt jede Investition die Steuerlast. Schon immer.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2018, 18:46)
Das Defizit und die Rüstungsausgaben unter Obama waren gigantisch hoch. Das wird Trump kaum toppen können. Ausser vielleicht bei einer Wiederwahl bei den Rüstungsausgaben. Steuersenkungen für Unternehmen fördern Investitionen, besonders wenn viel Geld zurückgeholt wird.
Aber Israel geht es um den Iran. Netanjahu sucht die Konfrontation. Er meint sie wäre unvermeidlich und je eher desto besser.
Ja. Ein Hebel für Trump den großen Handelskrieg gegen die EU endlich zu führen. Er findet so was ja gut und einfach zu gewinnen.
Nur bei sekundären Sanktionen. Muss er ja nicht.
Das ist keine Option. Israel ist die spezielle Heimstätte der Juden, USA ihr zweites wichtiges Heimatland in der Welt, in dem sie als Minderheit halbwegs sicher sind.Alter Stubentiger hat geschrieben:(09 May 2018, 18:18)
Man sollte Amerika und Israel einfach mal vor die Wand laufen lassen.
Warum verwendest du eine Zitatkürzung? Kürzung = Fälschung. Der Sinn wird völlig entstellt. Ganz schlechter Stil.[email protected] hat geschrieben:(09 May 2018, 20:24)
Das ist keine Option. Israel ist die spezielle Heimstätte der Juden, USA ihr zweites wichtiges Heimatland in der Welt, in dem sie als Minderheit halbwegs sicher sind.
Wenn dir was fehlt, denk es dir hinzu. Es ist verlinkt, du kannst es nachlesen. Vollzitate sind unangebracht.Alter Stubentiger hat geschrieben:(09 May 2018, 20:37)
Warum verwendest du eine Zitatkürzung? Kürzung = Fälschung. Der Sinn wird völlig entstellt. Ganz schlechter Stil.
Man kann Trump eben nur als Orchidee des Erfolgs abfeiern, wenn man den Disskussionspartner sinnentstellend/ohne Auslassungszeichen zitiert. Erscheint mir zumindest mal als plausible Lösung.Alter Stubentiger hat geschrieben:(09 May 2018, 20:37)
Warum verwendest du eine Zitatkürzung? Kürzung = Fälschung. Der Sinn wird völlig entstellt. Ganz schlechter Stil.
Trump wird warscheinlich den Iran bombardieren lassen. Bei seinen Image-Problemen braucht ger gerade auch genau das. Einen neuen großen Krieg kann sich die USA locker leisten nachdem Trump den zivilen Haushalt für die Mehrheit der US-Bevölkerung zusammenstrich und dafür von ihr das Militär extrem aufblasen lässt. Und Israel macht gerade aus den iranischen Kräften in Syrien Kleinholz. Russland wird still halten (daher war auch Netanjahu gerade in Moskau) und die USA werden dafür sorgen dass der Iran von seinem Territorium aus Israel nicht gefährlich wird.[email protected] hat geschrieben:(09 May 2018, 17:50)
Muss nicht mal heimlich, soweit der Vertrag auch für andere Parteien beendet ist. Aber Trump wird mit Iran neu verhandeln.
Das kann schon so passieren. Die Gefahr vom Itan ist derzeit stark ideologisch überhöht. Israels Regierung braucht das wohl derzeit auch.Cat with a whip hat geschrieben:(10 May 2018, 12:25)
Trump wird warscheinlich den Iran bombardieren lassen. Bei seinen Image-Problemen braucht ger gerade auch genau das. Einen neuen großen Krieg kann sich die USA locker leisten nachdem Trump den zivilen Haushalt für die Mehrheit der US-Bevölkerung zusammenstrich und dafür von ihr das Militär extrem aufblasen lässt. Und Israel macht gerade aus den iranischen Kräften in Syrien Kleinholz. Russland wird still halten (daher war auch Netanjahu gerade in Moskau) und die USA werden dafür sorgen dass der Iran von seinem Territorium aus Israel nicht gefährlich wird.
Bitte was? Du zitierst mich unvollständig und bist jetzt auch noch beleidigt?[email protected] hat geschrieben:(09 May 2018, 23:52)
Wenn dir was fehlt, denk es dir hinzu. Es ist verlinkt, du kannst es nachlesen. Vollzitate sind unangebracht.
Beleidigt nicht. Ein Vollzitat wäre Platzverschwendung und schlechter Stil. Ich zitiere ja auch aus Büchern, Beiträgen usw immer nur Teile, um mich drauf zu beziehen. Fehlt dir denn was?Alter Stubentiger hat geschrieben:(10 May 2018, 15:08)
Bitte was? Du zitierst mich unvollständig und bist jetzt auch noch beleidigt?
Natürlich. Die Kürzung hat meine Aussage ins Gegenteil verkehrt.[email protected] hat geschrieben:(10 May 2018, 15:09)
Beleidigt nicht. Ein Vollzitat wäre Platzverschwendung und schlechter Stil. Ich zitiere ja auch aus Büchern, Beiträgen usw immer nur Teile, um mich drauf zu beziehen. Fehlt dir denn was?
Erfolg? Klar doch. Erfolg bedeutet in der Demokratie, daß man wiedergewählt wird. Es bedeutet nicht, daß Deutsche, Franzosen und Iraner Trumps Politik gut finden müssen. Das solltest Du Dir erst mal klar machen.Cat with a whip hat geschrieben:(08 May 2018, 20:15)
Voller Erfolg: Mit der Aufkündigung des Iran-Abkommens ist es für den Iran leichter heimlich Kernwaffen zu bauen.
Noch einer, der Krieg mit der edlen Dame Mathematik hat. Vierzig Prozent sind nicht die Mehrheit der Amerikaner.Mahmoud hat geschrieben:(10 May 2018, 18:35)
Erfolg? Klar doch. Erfolg bedeutet in der Demokratie, daß man wiedergewählt wird. Es bedeutet nicht, daß Deutsche, Franzosen und Iraner Trumps Politik gut finden müssen. Das solltest Du Dir erst mal klar machen.
Anders ausgedrückt: Wenn die Mehrheit der Amerikaner seine Politik gut finden, dann hat er "Erfolg", selbst wenn der Rest der Welt im Chaos versinkt.
übrigens hat jetzt ein staat in der USA ein gesetz angenommen, worin steht daß - falls es wieder eine situation geben wird von popular vote für den verlierer - die abgeordneten dieses staates dann ihre stimmen auf den »verlierer abgeben müssen«.zollagent hat geschrieben:(10 May 2018, 19:27)
Noch einer, der Krieg mit der edlen Dame Mathematik hat. Vierzig Prozent sind nicht die Mehrheit der Amerikaner.
Na ja, ob das die Lösung für ein veraltetes Wahlmännersystem sein kann, bezweifle ich. Eine Korrektur nach den Veränderungen der Einwohnerzahlen der verschiedenen Staaten sollte da zielführender sein. Ob das aber in den USA durchsetzbar wäre, bezweifle ich. Speziell wegen des zu erwartenden Widerstandes der Staaten, die Wahlmännerstimmen verlieren würden.Nomen Nescio hat geschrieben:(10 May 2018, 19:52)
übrigens hat jetzt ein staat in der USA ein gesetz angenommen, worin steht daß - falls es wieder eine situation geben wird von popular vote für den verlierer - die abgeordneten dieses staates dann ihre stimmen auf den »verlierer abgeben müssen«.
leider habe ich vergessen welcher staat es war. warten wir bis sich das vortut. die sputen sich nach dem gericht, bis zur höchsten instanz.
Du sprichst von einer Direktwahl des US-Präsidenten, wenn ich dich richtig verstehe. Nun, auch dem würde ich mich nicht verschließen. Glaube aber nicht daran, daß das durchsetzbar ist.Cat with a whip hat geschrieben:(11 May 2018, 08:13)
Selbst ein nach Bewohnerzahl EXAKT austariertes Wahlmännersystem kann die grundsätzliche Stimmgewichtverzerrung durch das "Winner takes it all" nicht beseitigen. Es ist eine Tatsache, dass eine Stimme in einem Battleground-State deutlich umkämpfter ist und damit bezüglich Wahlversprechen viel mehr wert erfährt als die in sicheren Staaten. Das zentrale Ungerechtigkeits-Problem könnte man eliminieren, wenn man dieses Alles-oder-nichts-Prinzip durch eine Verhältniswahl ersetzte. Nur wird auch der geisteskranke Lügner und Hochstapler Trump hier nix reissen. Der hatte am Ende nur noch die Idee Clintons größeres Stimmgewicht durch eine "Wahlbetrugskommission" wegzulügen, was natürlich als lächerlicher Witz verebbte. Von einer Reform des Voting System wie er sie noch 1999 bei seinem ersten Anlauf auf das Amt (den er heute ebenso weglügt) forderte spricht er jetzt nicht mehr, weil er durch diese Verzerrung die er früher kritisierte nun erst Präsident wurde.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spot ... 86261.html„Er stirbt sowieso“ – Diese Bemerkung einer Trump-Mitarbeiterin über den krebskranken Senator John McCain hat Entsetzen ausgelöst. Mittlerweile soll Kelly Sadler um Entschuldigung gebeten haben.
Es ist einfach nur taktlos. Ich würde es aber nicht an einer politischen Gesinnung festmachen.Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2018, 13:25)
Voll der Erfolg auf der Sympathiewelle. Die "Menschlichkeit" der Trumpster muss keinen Vergleich mit ihrem Vorbild scheuen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spot ... 86261.html
Genau das ist das charkterliche Format was die letzten Jahre der Hetze und Lügen durch die politische Rechte von Libertären über Fundi-Christen bis zu den Neonazis erst kultiviert haben. Das "sorry" dafür ist geschenkt. Es ist das wahre selbst dieser Leute.
Da muß man sich keine Sorgen machen. Nichts davon wird passieren. Da würden ja die Feindbilder etlicher Despoten plötzlich wegfallen und wie wären dann selbst für die Entwicklung ihrer Länder verantwortlich. Soweit wird es nicht kommen.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 May 2018, 15:29)
Ich stelle mir gerade vor, Trump schafft irgendwie eine Annäherung zwischen den beiden Koreas, handelt einen Frieden in Nahost aus, bekommt dafür dann verdientermaßen (nicht wie sein erfolgloser Vorgänger) den Friedensnobelpreis und wird mit überwätigender Mehrheit wiedergewählt
wie clinton bereits sagte »it's the economy, stupid«. der amerikanische wähler schert sich kein deut um politik im ausland. das INland ist es.Tom Bombadil hat geschrieben:(17 May 2018, 15:29)
Ich stelle mir gerade vor, Trump schafft irgendwie eine Annäherung zwischen den beiden Koreas, handelt einen Frieden in Nahost aus, bekommt dafür dann verdientermaßen (nicht wie sein erfolgloser Vorgänger) den Friedensnobelpreis und wird mit überwätigender Mehrheit wiedergewählt
Wird nie passieren. Er ist in der Tasche der Pharmaindustrie.Fuerst_48 hat geschrieben:(12 May 2018, 19:40)
Wenn TRUMP wo Erfolg haben mag, dann, wenn er der Pharmaindustrie an den Karren fährt. Diesen Verbrechern im großen Stil...
(Quelle: ORF Teletext/Sektor Wirtschaftsnachrichten von heute)
Das hat den Anschein. Die Forderungen von Hillary Clinton nach dem Giftgasangriff von Assad waren weitaus heftiger. Sie hätte als Präsidentin alle Flughäfen bombardiert und bestimmt auch Damaskus. Trump hat moderat reagiert.Cobra9 hat geschrieben:(18 May 2018, 07:36)
Trump ist für mich fast so gefährlich wie Putin. Bei Putin kann man wenigstens sagen meist gibt es rationale Gründe, wenn auch nicht im Sinne von legal und moralisch. Bei Trump hab ich den Eindruck Er ist impulsiv.
Zu arg auf Prestige und Stärke bedacht
Aus der Sicht des Ku-Klux-Klans bestimmt.
Ist dieses kindliche Geblubber eine Zwangsneurose? Keiner von denen hat jemals totale Vernichtung an einen anderen Staat gerichtet.
Trump möchte Syrien z.B. verlassen. Nur gab es hier dann grössere Widerstände. Auch geben die USA in Bezug auf die Verteidigung immer noch weniger aus als unter Obama.DagDag hat geschrieben:(18 May 2018, 08:04)
Ist dieses kindliche Geblubber eine Zwangsneurose? Keiner von denen hat jemals totale Vernichtung an einen anderen Staat gerichtet.
Sein Handeln fördert Kriege, er ist ebenfalls immer noch im nahen Osten.
Deine Sicherheit ist im genauso egal wie die des eigenen Volkes.
Aber mit "die Anderen" wird alles gut. Jedenfalls strotzt die USA wieder vor Kraft dank seines Vorgängers der die Scherben seines Vorgängers aufgeräumt hat und für die derzeitige gute Lage Amerikas verantwortlich ist.
Schade das Trump dies binnen kurzer Zeit wieder ändern wird, wie sein glorreiches Vermächtnis in Atlanta, welches als Paradebeispiel und Vorzeigemodell herhält.
Aber die platten Phrasen seiner Anhänger geben ihm Mut und Zuversicht, alles great zu machen, solange der bewaffnete Ku-Kux-Klan im die Stange rub..... hält und das verhasste Establishment ihn an der kurzen Leine führt.
Dank Trump und seine Führer steuert die Welt auf den nächsten greaten Bankenkollaps zu und die NRA sorgt dafür, das sich daran nichts ändert.
Wuff Wuff
Obama wollte auch raus, aber wurde zum bleiben gezwungen unter noch chaotischeren Umständen. Aber da wird mal wieder mit der Ideologie gemessen, anstatt auf unangenehme Realitäten.Adam Smith hat geschrieben:(18 May 2018, 09:56)
Trump möchte Syrien z.B. verlassen. Nur gab es hier dann grössere Widerstände. Auch geben die USA in Bezug auf die Verteidigung immer noch weniger aus als unter Obama.
Obama hat gar nichts aufgeräumt. Er hat im Prinzip rein gar nichts geleistet. Außer zigtausende von Menschen umbringen lassen. Darunter mehrere hundert Kindern.DagDag hat geschrieben:(18 May 2018, 08:04)
Ist dieses kindliche Geblubber eine Zwangsneurose? Keiner von denen hat jemals totale Vernichtung an einen anderen Staat gerichtet.
Sein Handeln fördert Kriege, er ist ebenfalls immer noch im nahen Osten.
Deine Sicherheit ist im genauso egal wie die des eigenen Volkes.
Aber mit "die Anderen" wird alles gut. Jedenfalls strotzt die USA wieder vor Kraft dank seines Vorgängers der die Scherben seines Vorgängers aufgeräumt hat und für die derzeitige gute Lage Amerikas verantwortlich ist.
Schade das Trump dies binnen kurzer Zeit wieder ändern wird, wie sein glorreiches Vermächtnis in Atlanta, welches als Paradebeispiel und Vorzeigemodell herhält.
Aber die platten Phrasen seiner Anhänger geben ihm Mut und Zuversicht, alles great zu machen, solange der bewaffnete Ku-Kux-Klan im die Stange rub..... hält und das verhasste Establishment ihn an der kurzen Leine führt.
Dank Trump und seine Führer steuert die Welt auf den nächsten greaten Bankenkollaps zu und die NRA sorgt dafür, das sich daran nichts ändert.
Wuff Wuff
Wieder Kindergespräche........Lass mal.Polibu hat geschrieben:(18 May 2018, 13:29)
Obama hat gar nichts aufgeräumt. Er hat im Prinzip rein gar nichts geleistet. Außer zigtausende von Menschen umbringen lassen. Darunter mehrere hundert Kindern.
Ich würde mich selbst verachten, wenn ich einem Mann huldigen würde, der mehrere Hundert Kinder auf dem Gewissen hat. Aber damit hast du anscheinend kein Problem. Aber mir hier einen wegen der AfD erzählen wollen.
Es geht hier um Trump. Nicht Obama oder Hillary, die nie President war. "Aber die Anderen" sind kein Argument für eine Diskussion. Natürlich lässt auch ein Trump Kinder töten. Er ist nach wie vor im nahen Osten, denkst du die grabbeln sich nur im Hinterteil, nur weil nicht berichtet wird?Polibu hat geschrieben:(18 May 2018, 13:39)
Ich würde mich selbst verachten, wenn ich einem Mann huldigen würde, der mehrere Hundert Kinder auf dem Gewissen hat. Aber damit hast du anscheinend kein Problem. Aber mir hier einen wegen der AfD erzählen wollen.
Ich sagte, dass Trump bisher harmloser ist als seine beiden Vorgänger. Ich habe nichts gesagt, dass Trump ein toller Hecht ist.DagDag hat geschrieben:(18 May 2018, 13:52)
Es geht hier um Trump. Nicht Obama oder Hillary, die nie President war. "Aber die Anderen" sind kein Argument für eine Diskussion. Natürlich lässt auch ein Trump Kinder töten. Er ist nach wie vor im nahen Osten, denkst du die grabbeln sich nur im Hinterteil, nur weil nicht berichtet wird?
Tatsächlich stieg nach Trumps Antritt die Bombardierungen in Syrien, denkst du die haben dort nur Übungen gemacht?
Wer hat dem Militär in diesen Gebieten weit mehr Befugnisse übergeben? Militär und gleichzeitig Schiedsgericht?
Aber träume dein Wunschtraum weiter. Trump ist ein verlogener Establishmentboy, der außer sich selbst niemanden respektiert, noch nicht einmal seine eigene Familie.
Also was Obama in acht Jahren auf den Gewissen hat, davon ist Trump ja bald nicht mehr weit entfernt. Der hat ja schon eine Massenvernichtungswaffe in Afghnaistan zünden lassen. Aber da sind bestimmt nur Terroristen draufgegangen anders als beim Obama. Also mein Tipp, huldige nicht zu früh deinem Trump, der hat erst 1 Jahr hinter sich.Polibu hat geschrieben:(18 May 2018, 13:39)
Ich würde mich selbst verachten, wenn ich einem Mann huldigen würde, der mehrere Hundert Kinder auf dem Gewissen hat. Aber damit hast du anscheinend kein Problem. Aber mir hier einen wegen der AfD erzählen wollen.
Ich habe niemanden gehuldigt.relativ hat geschrieben:(18 May 2018, 14:05)
Also was Obama in acht Jahren auf den Gewissen hat, davon ist Trump ja bald nicht mehr weit entfernt. Der hat ja schon eine Massenvernichtungswaffe in Afghnaistan zünden lassen. Aber da sind bestimmt nur Terroristen draufgegangen anders als beim Obama. Also mein Tipp, huldige nicht zu früh deinem Trump, der hat erst 1 Jahr hinter sich.
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil- ... -1.3463910
Und bereits einem anderem Land mit totaler Vernichtung gedroht. Das muß doch gehuldigt werden.relativ hat geschrieben:(18 May 2018, 14:05)
Also was Obama in acht Jahren auf den Gewissen hat, davon ist Trump ja bald nicht mehr weit entfernt. Der hat ja schon eine Massenvernichtungswaffe in Afghnaistan zünden lassen. Aber da sind bestimmt nur Terroristen draufgegangen anders als beim Obama. Also mein Tipp, huldige nicht zu früh deinem Trump, der hat erst 1 Jahr hinter sich.
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil- ... -1.3463910
Dann sollte Polibu bald damit anfangen. Wenn ich an die iranischen Kinder in den Minenfeldern denke....Polibu hat geschrieben:(18 May 2018, 13:39)
Ich würde mich selbst verachten, wenn ich einem Mann huldigen würde, der mehrere Hundert Kinder auf dem Gewissen hat. Aber damit hast du anscheinend kein Problem. Aber mir hier einen wegen der AfD erzählen wollen.
wieviel kinder sind schon bei der grenze von mexiko gestorben ?? oder zählen die nicht ??Polibu hat geschrieben:(18 May 2018, 14:02)
Ich sagte, dass Trump bisher harmloser ist als seine beiden Vorgänger.
Weiss ich nicht. Hast du Zahlen?Nomen Nescio hat geschrieben:(18 May 2018, 18:41)
wieviel kinder sind schon bei der grenze von mexiko gestorben ?? oder zählen die nicht ??
und wie steht es mit ärztliche hilfe ?? wieviel menschen werden dadurch notgezwungen vorzeitig sterben ?? als erste immer kinder.