Die Zukunft der SPD

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5495
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Alter Stubentiger »

Polibu hat geschrieben:(28 Feb 2018, 20:59)

Der Mindestlohn ist ja auch eher ein Mindestlöhnchen. Für das Geld würde ich nicht mal an Arbeit denken geschweige denn tatsächlich arbeiten gehen.
Und dann gibt noch die tollen Hechte die eigentlich nichts können sich aber für einfache Arbeiten zum Mindestlohn zu schade sind weil man ja eigentlich und sowieso viel zu schön ist zum arbeiten.

Du selbst bist berufstätig?
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Polibu

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Polibu »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(01 Mar 2018, 13:02)

Und dann gibt noch die tollen Hechte die eigentlich nichts können sich aber für einfache Arbeiten zum Mindestlohn zu schade sind weil man ja eigentlich und sowieso viel zu schön ist zum arbeiten.

Du selbst bist berufstätig?
Ich bin berufstätig.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5495
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Alter Stubentiger »

Polibu hat geschrieben:(01 Mar 2018, 13:05)

Ich bin berufstätig.
Dann sollte dir klar sein dass es Leute gibt die einfach keine 15,00 €uro brutto erwirschaften können die man aber dennoch für einfachere Tätigkeiten zum Mindestlohn beschäftigen kann. Der Mindestlohn ist ein Kompromiss. Und der hat vielen geholfen.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von jorikke »

Polibu hat geschrieben:(28 Feb 2018, 20:59)

Der Mindestlohn ist ja auch eher ein Mindestlöhnchen. Für das Geld würde ich nicht mal an Arbeit denken geschweige denn tatsächlich arbeiten gehen.
Kannst du mit dem Begriff Dummprotz was anfangen?
Polibu

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Polibu »

jorikke hat geschrieben:(01 Mar 2018, 21:02)

Kannst du mit dem Begriff Dummprotz was anfangen?
Kannst du mit dem Begriff ad personam etwas anfangen?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96018
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Alexyessin »

Polibu hat geschrieben:(28 Feb 2018, 20:59)

Der Mindestlohn ist ja auch eher ein Mindestlöhnchen. Für das Geld würde ich nicht mal an Arbeit denken geschweige denn tatsächlich arbeiten gehen.
Du bist für einen höheren Mindestlohn? Wirklich ?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Polibu

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Polibu »

Alexyessin hat geschrieben:(02 Mar 2018, 15:10)

Du bist für einen höheren Mindestlohn? Wirklich ?
Ja. Meine soziale Ader. 10,50€.
funzel
Beiträge: 38
Registriert: Montag 25. September 2017, 05:37

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von funzel »

Er hat vollkommen recht. Für den Mindestlohn würde ich morgens auch nicht aufstehen. Bekomme jetzt schon etwas mehr als das doppelte. Und ich hab nicht mal studiert oder so, sondern nur ne normale Ausbildung gemacht.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von John Galt »

Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
funzel
Beiträge: 38
Registriert: Montag 25. September 2017, 05:37

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von funzel »

und die Talfahrt geht weiter... die GroKo steht... ich sag 10% innerhalb der nächsten Monate...
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Boracay »

funzel hat geschrieben:(04 Mar 2018, 08:33)

Er hat vollkommen recht. Für den Mindestlohn würde ich morgens auch nicht aufstehen. Bekomme jetzt schon etwas mehr als das doppelte. Und ich hab nicht mal studiert oder so, sondern nur ne normale Ausbildung gemacht.
Das doppelte ist ja immer noch ein Witz - dafür würde ich nicht mal kacken gehen.

Der Mindestlohn ist aber auch nicht für Deutsche Vollzeit AN mit vernünftiger Ausbildung (Bäckereifachverkäuferin rechne ich jetzt nicht als Ausbildung) sondern für Migranten, Leute ohne Schulabschluss oder Ausbildung und Teilzeitkräfte die für Brutto = Netto arbeiten.
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Mari »

funzel hat geschrieben:(04 Mar 2018, 09:40)

und die Talfahrt geht weiter... die GroKo steht... ich sag 10% innerhalb der nächsten Monate...
Ja, das sehe ich auch so.

Die unterlegenen SPD–Mitglieder müssen sich damit anfreunden, sich eine neue politische Heimat zu suchen. Unglaublich, 2/3 der SPD–Mitglieder für Merkel? Ich habe noch Zweifel am Ergebnis.
Zuletzt geändert von Mari am Sonntag 4. März 2018, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Humelix33
Beiträge: 420
Registriert: Sonntag 28. Mai 2017, 21:37

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Humelix33 »

Wäre fatal für die Partei, wenn sich die unterlegene Seite verabschieden würde.

Ich würde nicht gerade wenig Geld setzen, dass sich unter den 66% die deutliche Mehrheit befindet, die den Altersschnitt der Partei wiederspiegelt, und unter den 33% die Zukunft...
Zuletzt geändert von Humelix33 am Sonntag 4. März 2018, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Boracay »

Tomaner hat geschrieben:(28 Feb 2018, 22:42)

Nur bestimmte Sachen werden über Glyphosat von den Fachstudien gar nicht untersucht. Da wird zwar festgestellt, dass Bienen daran nicht direkt sterben, aber nicht durch das Beinflussung des Nervensystems nicht mehr zurück finden und erst dadurch umkommen. Es ist so, als wenn man einen Menschen in der Wüste aussetzt und nach einer Stunde feststellt, er lebt noch und feststellt, sie ist ungefährlich.
Ed gibt keine Beeinflussung des Nervensystems von Bienen durch Glyphosat. Das ist total absurder Schwachsinn hoch 35. Du redest von Neonicotinoide. Hör auf so einen Schwachsinn zu schreiben. Aber selbst Neonicotinoide sind nur eine Mini Randerscheinung beim Binensterben, sofern es überhaupt einen Einfluss gibt. Der Hauptgrund ist ein anderer und den kannst du dir auf Wikipedia durch lesen.

Der einzige (an den Haaren herbei gezogene) Ansatz Glyphosat mit Bienen in Verbindung zu bringen ist dass es die Nahrung im Einsatzgebiet zerstört. Das tut der Pflug allerdings auch - von daher ist das totaler Humbug.
Benutzeravatar
Kael
Beiträge: 1573
Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 17:59

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kael »

Haben die Groko also unterstützt. Damit ist die SPD offiziell unter den 15% ^^
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Arcturus »

Bin wirklich sehr verwundert über das klare Ergebnis :?:
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
CaptainJack

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von CaptainJack »

funzel hat geschrieben:(04 Mar 2018, 09:40)

und die Talfahrt geht weiter... die GroKo steht... ich sag 10% innerhalb der nächsten Monate...
Nein, sie werden wieder deutlich über 20% steigen ... wenn sie ihren Suizid-Kurs verlassen und sich nicht völlig blöde anstellen.
Mari hat geschrieben:
Ja, das sehe ich auch so.

Die unterlegenen SPD–Mitglieder müssen sich damit anfreunden, sich eine neue politische Heimat zu suchen. Unglaublich, 2/3 der SPD–Mitglieder für Merkel? Ich habe noch Zweifel am Ergebnis.
Nicht für Merkel, sondern aus Angst vor Neuwahlen und endgültigem Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Zu brutal sind die aktuellen Umfragen!
Hilfreich war natürlich auch, dass die SPD die CDU völlig über den Tisch hat ziehen können. Insofern könnte doch eine Art Zuneigung zur BuKa entstanden sein. ;) :p
Wähler
Beiträge: 9318
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Arcturus hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:03)
Bin wirklich sehr verwundert über das klare Ergebnis :?:
Die SPD-Mitglieder haben deutlicher für eine GroKo gestimmt, als die Parteitagsdeligierten für eine Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Die GroKo-Gegner haben keinen alternativen Politikentwurf vorgestellt. Sie hätten sich an der Labour Party in Großbritannien orientieren können.
siehe auch:
https://www.freitag.de/autoren/the-guar ... -ohren-auf
Zuletzt geändert von Wähler am Sonntag 4. März 2018, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59232
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von JJazzGold »

Mari hat geschrieben:(04 Mar 2018, 09:51)

Ja, das sehe ich auch so.

Die unterlegenen SPD–Mitglieder müssen sich damit anfreunden, sich eine neue politische Heimat zu suchen. Unglaublich, 2/3 der SPD–Mitglieder für Merkel? Ich habe noch Zweifel am Ergebnis.
Weshalb sollten sich die SPD Mitglieder, die mit “nein“ gestimmt haben, eine neue politische Heimat suchen müssen? Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo sich um Sandkastenförmchen gekloppt wird. Die Abstimmung war ein demokratischer Prozess.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von think twice »

Arcturus hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:03)

Bin wirklich sehr verwundert über das klare Ergebnis :?:
Was ist daran verwunderlich? Es gab nur zwei Optionen: entweder mitzuregieren oder sich mit den Kaspern der AfD in der Opposition rumzuaergern. Beim Wettkampf tritt man nicht an, um einen Achtungserfolg als guter Zweiter zu erlangen.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von DarkLightbringer »

Herzlichen Glückwunsch, SPD.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von think twice »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:21)

Herzlichen Glückwunsch, SPD.
Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Wir SPDler werden genau hinschauen, ob sich die Partei wieder von Mutti über den Tisch ziehen lässt und wie sie mit dem doch nicht unbeträchtlichen Teil der Groko-Gegner umgehen werden.

Aber heute ist die undankbare Rolle, als AfD-Bekaempfer in der Opposition zu versauern, erstmal abgewendet. Wir machen Politik! Insofern sage ich heute mit vorsichtigem Optimismus: Danke SPD.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
funzel
Beiträge: 38
Registriert: Montag 25. September 2017, 05:37

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von funzel »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:09)

Weshalb sollten sich die SPD Mitglieder, die mit “nein“ gestimmt haben, eine neue politische Heimat suchen müssen? Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo sich um Sandkastenförmchen gekloppt wird. Die Abstimmung war ein demokratischer Prozess.
weil's einfach kein Sinn mehr macht ein Mitglied der "Seeheimer Partei Deutschlands" zu sein. Vorrausschauende Menschen wie Lafontaine haben das bereits weitaus früher begriffen...
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Mari »

Boracay hat geschrieben:(04 Mar 2018, 09:56)

Richtige Entscheidung - gegen Linksextreme Geisteskranke die jedem Flüchtling 1050€ im Monat schenken wollen.
Du meinst, die ehemalige Volkspartei SPD verlassen?
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:09)

Weshalb sollten sich die SPD Mitglieder, die mit “nein“ gestimmt haben, eine neue politische Heimat suchen müssen? Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo sich um Sandkastenförmchen gekloppt wird. Die Abstimmung war ein demokratischer Prozess.
Das ist schon richtig. Nur könnte man auch die SPD-Mitglieder meinen, die zwischen dem ersten JUSO- Aufruf und dem 6. Februar 2018 nur deshalb in die SPD eingetreten sind, damit eben "keine GroKo" siegt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41291
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Misterfritz »

funzel hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:33)

weil's einfach kein Sinn mehr macht ein Mitglied der "Seeheimer Partei Deutschlands" zu sein. Vorrausschauende Menschen wie Lafontaine haben das bereits weitaus früher begriffen...
Aaah, Du gehörst zu den intimen Kennern von Lafo? :p
Lafos Gründe waren - sagen wir mal freundlich - vielfältiger. :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Mari »

CaptainJack hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:05)

Nein, sie werden wieder deutlich über 20% steigen ... wenn sie ihren Suizid-Kurs verlassen und sich nicht völlig blöde anstellen.
Nicht für Merkel, sondern aus Angst vor Neuwahlen und endgültigem Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Zu brutal sind die aktuellen Umfragen!
Hilfreich war natürlich auch, dass die SPD die CDU völlig über den Tisch hat ziehen können. Insofern könnte doch eine Art Zuneigung zur BuKa entstanden sein. ;) :p
Ich bin gespannt, ob sich der Bruch des Versprechens für Ministerposten auszahlt. Spätestens bei der nächsten Wahl kommt die Quittung, auch für die CDU. Bis dahin werden wird die AfD stärkste Oppositionspartei sein.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59232
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von JJazzGold »

funzel hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:33)

weil's einfach kein Sinn mehr macht ein Mitglied der "Seeheimer Partei Deutschlands" zu sein. Vorrausschauende Menschen wie Lafontaine haben das bereits weitaus früher begriffen...

Zum Einen ist der Seeheimer Kreis nur ein Teilbereich der SPD, zum Anderen konnte sich der Karriererist Lafontaine mit seiner WASG/Die Linke Fusion bis heute nicht erfolgreich profilieren. Da kann seine Frau lange um enttäuschte GroKo Gegner zugunsten ihrer “linken Sammelbewegung“ werben. Im Bund wird das nichts mehr mit der Die Linke, die wird auf ewig zur Opposition verdammt sein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59232
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:44)

Das ist schon richtig. Nur könnte man auch die SPD-Mitglieder meinen, die zwischen dem ersten JUSO- Aufruf und dem 6. Februar 2018 nur deshalb in die SPD eingetreten sind, damit eben "keine GroKo" siegt.
Das ist eine vernachlässigbare Menge, die sich nur in geringem Mass als beständig erweisen wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59232
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von JJazzGold »

Mari hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:47)

Ich bin gespannt, ob sich der Bruch des Versprechens für Ministerposten auszahlt. Spätestens bei der nächsten Wahl kommt die Quittung, auch für die CDU. Bis dahin werden wird die AfD stärkste Oppositionspartei sein.
Was hilft es, stärkste Oppositionspartei zu sein, wenn man sich nur als Watschenmann etabliert?
Nichts.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96018
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Alexyessin »

Mari hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:47)

Ich bin gespannt, ob sich der Bruch des Versprechens für Ministerposten auszahlt.
Die AfD Freunde haben mal wieder gezeigt, das sie Argumentativ am Ende sind. Danke für dieses Beispiel Mari.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Mari »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:54)

Die AfD Freunde haben mal wieder gezeigt, das sie Argumentativ am Ende sind. Danke für dieses Beispiel Mari.
Welche Argumente gibt es denn für den Bruch von Versprechen?
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59232
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von JJazzGold »

Bevor es hier wieder im AfD Gesülze untergeht, Glückwunsch SPD zu einem doch recht deutlich mehrheitlichen Entschluss.
Zumindest hast du jetzt Zeit, dich im alltäglichen Regierungsgeschäft zu profilieren und zusätzlich kannst du dich erneuern. Ob du beides bewerkstelligst, ob dir das Plus- oder Minuspunkte einträgt, das weiß ich ebensowenig, wie du heute. Es liegt an dir, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln, die überzeugen, oder beim Griff zum Althergebrachten zu bleiben und nicht zu überzeugen. Ihr habt eure Chance, macht etwas draus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Mari »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:51)

Was hilft es, stärkste Oppositionspartei zu sein, wenn man sich nur als Watschenmann etabliert?
Nichts.
Mahatma Gandhi hat einmal gesagt:

„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
:thumbup:
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
Mari
Beiträge: 1883
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 10:04

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Mari »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:14)

Bevor es hier wieder im AfD Gesülze untergeht, Glückwunsch SPD zu einem doch recht deutlich mehrheitlichen Entschluss.
Zumindest hast du jetzt Zeit, dich im alltäglichen Regierungsgeschäft zu profilieren und zusätzlich kannst du dich erneuern. Ob du beides bewerkstelligst, ob dir das Plus- oder Minuspunkte einträgt, das weiß ich ebensowenig, wie du heute. Es liegt an dir, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln, die überzeugen, oder beim Griff zum Althergebrachten zu bleiben und nicht zu überzeugen. Ihr habt eure Chance, macht etwas draus.
Die SPD hätte nur noch eine Chnce, wenn sie das deutsche Volk wiederentdecken würde.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Na, geht doch! :thumbup:

Prima, dass sich trotz der schmutzigen Versuche der GroKo-Gegner, die Mehrheitsverhältnisse in der SPD kurzzeitig auf den Kopf zu stellen und damit der Verantwortungslosigkeit zum Erfolg zu verhelfen, die Vernunft so deutlich durchgesetzt hat. :)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Arcturus »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:20)

Na, geht doch! :thumbup:

Prima, dass sich trotz der schmutzigen Versuche der GroKo-Gegner, die Mehrheitsverhältnisse in der SPD kurzzeitig auf den Kopf zu stellen und damit der Verantwortungslosigkeit zum Erfolg zu verhelfen, die Vernunft so deutlich durchgesetzt hat. :)
Welche schmutzigen Versuche meinen sie denn?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von frems »

Mari hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:15)

Mahatma Gandhi hat einmal gesagt:

„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
:thumbup:
Hat er nicht. Man sollte nicht alles glauben, was irgendwer im Internet behauptet.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 10:49)

Das ist eine vernachlässigbare Menge, die sich nur in geringem Mass als beständig erweisen wird.
Und warum veranstaltet eine politische Partei solche Winkelzüge? Ist ja gottlob heute noch einmal gut gegangen. Man stelle sich vor, eine hauchdünne Mehrheit fände sich unter solchen Umständen gegen die GroKo. Dann entscheidet ein vernachlässigbares Grüppchen weniger politischer Störer darüber, wie es in unserem Lande weiter gehen soll!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

Arcturus hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:25)

Welche schmutzigen Versuche meinen sie denn?
Du hast nicht mitbekommen, zu welchem Kurzzeitzweck die Jusos zum Parteieintritt einluden? :?:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von H2O »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:28)

Du hast nicht mitbekommen, zu welchem Kurzzeitzweck die Jusos zum Parteieintritt einluden? :?:
Möglicherweise finden solche Winkelzüge ja den Beifall politischer Chaoten?
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

H2O hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:32)

Möglicherweise finden solche Winkelzüge ja den Beifall politischer Chaoten?
Ganz offensichtlich ist das so. :(
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wähler
Beiträge: 9318
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Wähler »

Mari hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:18)
Die SPD hätte nur noch eine Chnce, wenn sie das deutsche Volk wiederentdecken würde.
Deutschland ist ein Einwanderungsland geworden, das ohne die Leistung von Migranten aus den EU-Nachbarländern seinen Wohlstand nicht erhalten würde. Die SPD sollte sich da nicht die Haltung der AfD zu eigen machen, zumal das auch der Tradition der SPD als sozialdemokratische Internationale im Sinne von Willy Brandt widersprechen würde:
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... derer.html
Welt 30. Januar 2018 Eine groß angelegte Untersuchung zeigt, in welchem Maße die europäische Wirtschaft von der Binnenwanderung profitiert, ja geradezu darauf angewiesen ist
Zuletzt geändert von Wähler am Sonntag 4. März 2018, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von H2O »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:35)

Ganz offensichtlich ist das so. :(
Genau das finde ich Besorgnis erregend: Daß eine gestandene Volkspartei solche Umtriebe zuläßt! Hat eine solche Partei eine gute Zukunft? Ich fand auch die persönlichen Herabsetzungen unfaßbar, mit denen der politische Wettbewerber matt gesetzt werden sollte. Offenbar empfindet auch eine Mehrheit von Mitbürgern ziemliches Unbehagen: Sonntagsfrage SPD 15,5 % bis 18 %.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

H2O hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:44)

Genau das finde ich Besorgnis erregend: Daß eine gestandene Volkspartei solche Umtriebe zuläßt! Hat eine solche Partei eine gute Zukunft? Ich fand auch die persönlichen Herabsetzungen unfaßbar, mit denen der politische Wettbewerber matt gesetzt werden sollte. Offenbar empfindet auch eine Mehrheit von Mitbürgern ziemliches Unbehagen: Sonntagsfrage SPD 15,5 % bis 18 %.
Und man sollte nicht außer Acht lassen, dass deren Initiatoren die ZUKUNFT der SPD DARSTELLEN. Bei dem Gedanken, dass Personen mit solch rücksichtslosen "Ideen" zum Zustandekommen von Mehrheiten und/oder der Durchführung demokratischer Entscheidungsprozesse hier mal wieder mehrheitsfähig werden könnten, kann es einen nur schütteln.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Fuerst_48 »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:46)

Und man sollte nicht außer Acht lassen, dass deren Initiatoren die ZUKUNFT der SPD DARSTELLEN. Bei dem Gedanken, dass Personen mit solch rücksichtslosen "Ideen" zum Zustandekommen von Mehrheiten und/oder der Durchführung demokratischer Entscheidungsprozesse hier mal wieder mehrheitsfähig werden könnten, kann es einen nur schütteln.
Stimmt. Und unsere SPÖ ist auf ähnlicher Schiene unterwegs.
(Nur die GRÜNEN / siehe Causa Glawischnigg / sind da unschlagbar.)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von frems »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:46)

Und man sollte nicht außer Acht lassen, dass deren Initiatoren die ZUKUNFT der SPD DARSTELLEN. Bei dem Gedanken, dass Personen mit solch rücksichtslosen "Ideen" zum Zustandekommen von Mehrheiten und/oder der Durchführung demokratischer Entscheidungsprozesse hier mal wieder mehrheitsfähig werden könnten, kann es einen nur schütteln.
Auch nicht schlimmer als eine Nahles, sie im Hauruckverfahren Parteichefin werden wollte und sollte, obwohl die Statuten dies nicht zulassen. Vom Kindergarten von Schulz, Gabriel und co ganz zu schweigen. Da waren die Jusos solider, fairer und berechenbarer als die alten Säcke in der SPD. Das war nicht immer so.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
CaptainJack

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von CaptainJack »

Wähler hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:38)

Deutschland ist ein Einwanderungsland geworden, das ohne die Leistung von Migranten aus den EU-Nachbarländern seinen Wohlstand nicht erhalten würde. Die SPD sollte sich da nicht die Haltung der AfD zu eigen machen, zumal das auch der Tradition der SPD als sozialdemokratische Internationale im Sinne von Willy Brandt widersprechen würde:
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... derer.html
Welt 30. Januar 2018 Eine groß angelegte Untersuchung zeigt, in welchem Maße die europäische Wirtschaft von der Binnenwanderung profitiert, ja geradezu darauf angewiesen ist
Das ist wohl richtig aber gleichzeitig doch Quatsch hoch 3. Wir brauchen Migration aber auf keinen Fall solche, die uns in einer Riesenanzahl quasi über Nacht sozial unverträglich und kaum integrationsmöglich überrollt. Das erzeugt das krasse Gegenteil.
Also da ist Differenzieren und nicht Dahinplappern angesagt.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25585
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Kritikaster »

frems hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:51)

Auch nicht schlimmer als eine Nahles, sie im Hauruckverfahren Parteichefin werden wollte und sollte, obwohl die Statuten dies nicht zulassen. Vom Kindergarten von Schulz, Gabriel und co ganz zu schweigen. Da waren die Jusos solider, fairer und berechenbarer als die alten Säcke in der SPD. Das war nicht immer so.
Die Nahles wurde es (noch) nicht (wäre besser, es bliebe so), Schulz war vom ersten Tag an eine ohne Sinn und Verstand gehypte Fehlbesetzung, und Gabriel ... doch, der dürfte bei der Personalmisere der SPD gerne Außenminister bleiben. Da weiß man wenigstens, was man hat. :cool:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Die Zukunft der SPD

Beitrag von Arcturus »

Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 11:28)

Du hast nicht mitbekommen, zu welchem Kurzzeitzweck die Jusos zum Parteieintritt einluden? :?:
Also so wie ich das verstanden habe, sollten dann aber die neuen Mitglieder maßgeblich an der Zukunft der SPD mitarbeiten. Vom sofortigen Austritt nach dem Abstimmen , so meine ich, war nur anfangs die Rede.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Antworten