miomiogate - Titanic legt Bild rein
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Michi
- Beiträge: 378
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 17:57
- user title: Bundesadrenochrombeauftragter
- Kontaktdaten:
miomiogate - Titanic legt Bild rein
Am 16. Februar hatte die Bild angebliche Mails von Kevin Kühnert veröffentlicht, in denen er die Hilfe eines professionellen russischen Trolls für eine NoGroKo-Kampagne anforderte. Bereits damals gab es Zweifel, ob die Mails echt sind.
http://www.bildblog.de/96611/neue-schmu ... -bei-bild/
Tja, und jetzt hat sich herausgestellt, dass die Bild auf ein Fake der Titanic reingefallen ist.
http://www.titanic-magazin.de/news/miom ... anic-9482/
http://www.bildblog.de/96611/neue-schmu ... -bei-bild/
Tja, und jetzt hat sich herausgestellt, dass die Bild auf ein Fake der Titanic reingefallen ist.
http://www.titanic-magazin.de/news/miom ... anic-9482/
Meinungsfreiheit bedeutet, dass deine Meinung nicht illegal ist. Beknackt ist sie trotzdem.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
In Bezug auf Trump wird ja auch so etwas behauptet. Und hier glauben das ja auch einige. Die Russen werden irgendwie dämonisiert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Die Methoden der Bild bloßzustellen ist zwar eine gute Sache, aber nicht unter Einbeziehung unbeteiligter Dritter. Die Bild wird die Auflösung nämlich sicher nicht so groß herausposaunen wie ihre Schmutzkampagne (wenn überhaupt), an Kühnert bleibt es aber hängen.
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
http://www.bild.de/politik/inland/spd/n ... .bild.htmlNach Prüfung der Daten der E-Mail meint Cyber-Security-Professor Timo Kob jedoch: „Die Server-Daten kreisen den Verfasser mit hoher Wahrscheinlichkeit auf jemanden mit Zugang zu Systemen der SPD ein – berechtigt oder unberechtigt.“



Jeder Teilnehmer dieses Forums ist mit ein bisschen Internetrecherche in der Lage, eine gefälschte Email-Korrespondenz zu erstellen, auf die offenbar sowohl Bild-Redakteure, als auch "Cyber-Security-Professoren" hereinfallen. Da kann man nur hoffen, dass Timo Kob nicht noch von anderen Stellen als Experte für IT-Sicherheit herangezogen wird.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Natürlich nicht, Julian Reichelt sieht sich höchstens "diskreditiert", weil aufgedeckt wurde, dass man angesichts einer fetten Schlagzeile, die eine Zusammenarbeit NoGroKo-Bewegung mit russischen Hackern nahelegt, blind vor Liebe war und jegliche journalistische Sorgfaltspflicht (so überhaupt vorhanden) über Bord geworfen hat.Marmelada hat geschrieben:(21 Feb 2018, 18:46)
Die Methoden der Bild bloßzustellen ist zwar eine gute Sache, aber nicht unter Einbeziehung unbeteiligter Dritter. Die Bild wird die Auflösung nämlich sicher nicht so groß herausposaunen wie ihre Schmutzkampagne (wenn überhaupt), an Kühnert bleibt es aber hängen.
http://www.bildblog.de/96684/schmutz-ka ... anic-rein/
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Ich denke, Kühnert wird daraus außerhalb des Dunstkreises der Bild-Leser gestärkt hervorgehen. Ist höchstens die Frage, ob es die Abstimmung beeinflusst hat, denn viele Mitglieder werden mittlerweile schon abgeschickt haben.Marmelada hat geschrieben:(21 Feb 2018, 18:46)
Die Methoden der Bild bloßzustellen ist zwar eine gute Sache, aber nicht unter Einbeziehung unbeteiligter Dritter. Die Bild wird die Auflösung nämlich sicher nicht so groß herausposaunen wie ihre Schmutzkampagne (wenn überhaupt), an Kühnert bleibt es aber hängen.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Die Bildzeitung des Springerverlages hat noch einmal mächtig an Niveau verloren. Hetzerische Artikel - wozu? Mehr Auflage? Wieder stärkere MeinungsBILDung? Die Kampagne gegen die SPD ist unübersehbar?
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Von dieser Aktion profitiert die Titanic. Sie bekommt ihre Schlagzeilen.
Den Bild-Schmieranten ist es wurscht. Das war schon bei Wallraff so.
Schaden nimmt die SPD. Ein bißchen mehr macht das Kraut auch nicht mehr fett.
Den Bild-Schmieranten ist es wurscht. Das war schon bei Wallraff so.
Schaden nimmt die SPD. Ein bißchen mehr macht das Kraut auch nicht mehr fett.
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Was könnte der SPD denn noch schaden?!
Doch ein Foto auf dem die Nahles den Meuthen ein Küsschen aufdrückt.Hatte ich nicht Photoshop
installiert.Wie war die Anschrift der Bild Zeitung!?
Doch ein Foto auf dem die Nahles den Meuthen ein Küsschen aufdrückt.Hatte ich nicht Photoshop
installiert.Wie war die Anschrift der Bild Zeitung!?
-
- Beiträge: 752
- Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 11:12
Re: miomiogate - Titanic legt Bild rein
Also ich bin dazu nicht in der Lage, und zwar weil bei mir der Ad-Blocker für bild.de garantiert nicht abgeschaltet wird, und ich daher von denen sowieso nix zu sehen bekomme. Wodurch ich mir weder Software- noch Hirn-Würmer einfange. Weiss nicht warum ich deren "Cyber-Security-Professoren" nie vertraute, nur so ein Gefühl ...Weltregierung hat geschrieben:(21 Feb 2018, 20:17) Jeder Teilnehmer dieses Forums ist mit ein bisschen Internetrecherche in der Lage, eine gefälschte Email-Korrespondenz zu erstellen, auf die offenbar sowohl Bild-Redakteure, als auch "Cyber-Security-Professoren" hereinfallen.
