Was ist typisch rechts?
Ist dies typisch rechts:
Wirtschaftspolitik: sog. angebotsorientierte Politik, d,h, Stärkung der Unternehmer
Innenpolitik: Schwerpunkt auf ordnungsrechtlicher Sicherheit statt auf sozialrechtlicher Sicherheit
Finanzen: Schwarze Null? Verteilung eher zugunsten des Mittelstandes als zugunsten der unteren Schichten
???
Gehört Rassismus dazu?
Warum wählen die Deutschen verstärkt AfD?
Wegen Rassismus oder wegen anderer "rechter" Ziele?
Ist die AfD denn wirklich rassistisch?
Was ist denn anders als z.B. in den 1970er Jahren, als die Deutschen eher links von der Mitte wählten?
Objektiv beobachten konnte ich in den letzten Jahrzehnten,
- dass 25 % Ostdeutsche hinzukamen, die eine ganz andere Lebenserfahrung und Erziehung hatten als Westdeutsche und dass viele Ostdeutsche außerdem den Zusammenbruch ihrer Welt verarbeiten mussten
- dass für viele Ostdeutsche nach 1990 die "blühenden Landschaften" spät oder auch nie kamen
- dass die SPD nach 2000 die "Hartz IV" Gesetze verabschiedete und danach nie wieder alte Größe erreichte
- danach bildete sich aus der westdeutschen KPD und der ostdeutschen SED die Linke
- dass die CDU ihre Klientel nach 2010 teilweise ebenfalls enttäuscht hat durch den Linksruck von Merkel.
- danach entstand aus CDU Abspaltungen und ehemaligen NPD u.ä. Anhängern die AfD, die im Osten, und zwar besonders in Sachsen besonders viele Anhänger hat.
Kann es sein, dass vor allem wirtschaftliche Enttäuschungen, für die man zum einen die SPD und zum andern die CDU verantwortlich macht, zum Erstarken der Ränder führte?
Dann müssten daraus Konsequenzen gezogen werden
- die SPD kümmert sich wieder fühlbar um ihre "kleinen Leute" in den Industriestädten
- und die CDU kümmert sich wieder fühlbar um vom Abstieg bedrohte Mittelständler
oder ????
Rassismus ist besonders stark in Gebieten in denen es keine Fremden gibt, d.h. es handelt sich um Angst vor Veränderungen. Vor Veränderungen hat man natürlich besonders viel Angst, wenn man wirtschaftlich schon mit dem Rücken an der Wand steht...
D.h. wenn es CDU und SPD gelingt, wirtschaftlichen Aufstieg und Zukunftsperspektiven für die oben beschriebenen Gruppen "kleine Leute" und "vom Abstieg bedrohten Mittelstand" herzustellen, erledigt sich das Problem Rassismus zum größten Teil von selbst
oder

?