Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, kam explizit in Punkto Steuerreform von der FDP schon reichlich. Das war das Thema in Wahlkampf und Wahlprogramm der FDP zur BT Wahl 2003 und trug seinen Anteil zu den erreichten 14,6% bei. So abgeneigt scheint der FDP Wähler ergo nicht zu sein.sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2018, 17:46)
Nein, auch dann wird da von CDU und CSU und FDP nichts kommen. Diejenigen, die sehr gut von dem Steuerwirrwarr leben, die Steuerberater, Steuerfachanwälte und Wirtschaftsprüfer werden sich mit ziemlicher Sicherheit nicht ihre Geschäftsgrundlage kaputt machen lassen. Da geht's um berufliche und wirtschaftliche Existenzen - und zwar von Wählern von CDU/CSU und FDP.
GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ehrlich gesagt: ich favorisiere Jamaica. Und zwar mit neuem Personal in der CDU und der CSU. Es wäre wünschenswert, wenn das in den nächsten Jahren zumindest von Leuten in der zweiten Reihe vorangetrieben würde. Wir brauchen hier ganz einfach neue und frische Ideen im Land. Ich schaue nach Schleswig-Holstein und bekomme leuchtende Augen. Wir brauchen Leute, die Aufbruchsstimmung erzeugen - und zwar im positiven Sinne. Und ehrlich gesagt setze ich für mein Teil meine Hoffnungen da auf Armin Laschet in der CDU. Ich halte Laschet für jemanden, der in der Lage ist, so eine Koalition als Kanzler zu führen. Laschet ist integer und seriös - gleichzeitig hat er gezeigt, wie man mit der AfD umgehen muss. Laschet fährt da klare Kante.DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Feb 2018, 15:59)
Wer selbstständig zu einem Meinungsbild gelangen kann, wird einen Grokomaten wohl nicht benötigen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Die FDP hat Hermann Otto Solms nach der Bundestagswahl 2009 pronto entsorgt. Er bekam seinen Posten als Bundestagsvize wieder - und gut war's. An einer Steuerreform bestand auch da seinerzeit kein Interesse.JJazzGold hat geschrieben:(13 Feb 2018, 18:11)
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, kam explizit in Punkto Steuerreform von der FDP schon reichlich. Das war das Thema in Wahlkampf und Wahlprogramm der FDP zur BT Wahl 2003 und trug seinen Anteil zu den erreichten 14,6% bei. So abgeneigt scheint der FDP Wähler ergo nicht zu sein.
-
- Beiträge: 9300
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Wenn die SPD so weiter macht und die Merkel zu viel Angst vor einer Minderheitsregierung hat, können wir das nach Neuwahlen bekommen. Für das EU-Mitglied Deutschland dürfte das aber einen Machtverlust bedeuten. Dann müssen wohl die anderen EU-Mitglieder verstärkt ran.sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2018, 18:19)
Ehrlich gesagt: ich favorisiere Jamaica. Und zwar mit neuem Personal in der CDU und der CSU. Es wäre wünschenswert, wenn das in den nächsten Jahren zumindest von Leuten in der zweiten Reihe vorangetrieben würde.

Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ich habe mich mit Armin Laschet und anderen in der Partei länger beschäftigt Ich bin dabei zu dem Schluss gekommen, dass er der einzige in CDU/CSU und SPD ist, der in der Lage ist, als Kanzler völlig neue Wege zu beschreiten und eine positive Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Scholz ist viel zu sehr Frog. Und das ist sein Problem. Scholz würde zwar auch Kanzler können, dass er was kann, hat er als erster Bürgermeister in HH unter Beweis gestellt - er ist aber viel zu sehr im Alten verhaftet. Ich halte Armin Laschet für sehr viel mutiger, als Scholz.Wähler hat geschrieben:(13 Feb 2018, 18:26)
Wenn die SPD so weiter macht und die Merkel zu viel Angst vor einer Minderheitsregierung hat, können wir das nach Neuwahlen bekommen. Für das EU-Mitglied Deutschland dürfte das aber einen Machtverlust bedeuten. Dann müssen wohl die anderen EU-Mitglieder verstärkt ran.Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was noch alles dieses Jahr passieren wird.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Aber Laschet hat ein grosses Problem in der CDU: Er ist vielen viel zu links, zu sozialdemokratischsünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2018, 18:50)
Ich habe mich mit Armin Laschet und anderen in der Partei länger beschäftigt Ich bin dabei zu dem Schluss gekommen, dass er der einzige in CDU/CSU und SPD ist, der in der Lage ist, als Kanzler völlig neue Wege zu beschreiten und eine positive Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Scholz ist viel zu sehr Frog. Und das ist sein Problem. Scholz würde zwar auch Kanzler können, dass er was kann, hat er als erster Bürgermeister in HH unter Beweis gestellt - er ist aber viel zu sehr im Alten verhaftet. Ich halte Armin Laschet für sehr viel mutiger, als Scholz.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ich weiß. Aber er ist der einzige, der in der CDU/CSU und in der SPD für einen Aufbruch stehen kann. Der könnte einen richtigen Push rein bringen. Aber ich fürchte, bei einer Kanzlerkandidatur Laschets würde der "Friend of Gerd" Olaf Scholz. dieser stockkonservative Hanseat - haushoch gewinnen. Zwei Dinge muss man ja Scholz lassen:Misterfritz hat geschrieben:(13 Feb 2018, 18:55)
Aber Laschet hat ein grosses Problem in der CDU: Er ist vielen viel zu links, zu sozialdemokratisch
1. er versteht es, zu regieren. Hamburg bekommt dank ihm eine Elbvertiefung, die die Hansestadt nicht verdient hat
2. er kann mit Geld umgehen - Hamburg ist neben Bayern, Baden-Württemberg und Hessen Einzahler in den Länderfinanzausgleich. Und dass, obwohl es sich um einen Stadtstaat handelt.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Nein, könnte er nicht, er hat keinen Rückhalt in der CDU, obwohl er aus dem grössten Landesverband kommt. Aber der NRW-Landesverband musste im ehemaligen SPD-Land schon immer weiter links sein, als die CDU im Rest der Republik.sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2018, 19:22)
Ich weiß. Aber er ist der einzige, der in der CDU/CSU und in der SPD für einen Aufbruch stehen kann. Der könnte einen richtigen Push rein bringen.
Davon ganz ab, gegen Laschet ist ja sogar Merkel dynamisch

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
wars das jetzt schon mit bundesmutti im kanzlerinamt? wieso eigentlich? was hat sie falsch gemacht?
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Bisher ist die Abstimmung der SPD nicht durch, die fangen ja wohl erst ab 4. März mit Auszählung an.SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(13 Feb 2018, 20:50)
wars das jetzt schon mit bundesmutti im kanzlerinamt? wieso eigentlich? was hat sie falsch gemacht?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
mir gings ned um die spd... dass die scheiße is und ihre mitglieder dumm, weiß ja mittlerweile jeder.Misterfritz hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:06)
Bisher ist die Abstimmung der SPD nicht durch, die fangen ja wohl erst ab 4. März mit Auszählung an.
mir gings um das raunen in der cdu, wonach bundesmuttis zeit zum abtreten gekommen sei. ich find, mutti is weniger hüftsteif und beweglicher als der Chulz...- wieso also mutti ablösen und dafür etwas bekommen, das man jetzt noch ned einschätzen kann...-?

IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Da stellest Du Dir aber die falsche Frage, da Schulz als Ablöse ned mehr zur Verfügung stehtSpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:18)
mir gings ned um die spd... dass die scheiße is und ihre mitglieder dumm, weiß ja mittlerweile jeder.
mir gings um das raunen in der cdu, wonach bundesmuttis zeit zum abtreten gekommen sei. ich find, mutti is weniger hüftsteif und beweglicher als der Chulz...- wieso also mutti ablösen und dafür etwas bekommen, das man jetzt noch ned einschätzen kann...-?

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Dazu bräuchte man einen Rücktritt der Kanzlerin, eine Neuwahl und ein ähnliches Wahlergebnis, um erneut Jamaikaner verhandeln zu lassen. Das aber wäre ein fatales Signal der Instabilität und ein langwieriges, kommissarisches Regieren. Ganz abgesehen davon, dass der Wähler nichts anderes zu beurteilen hätte als die Verhandlungsarbeit.sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2018, 18:19)
Ehrlich gesagt: ich favorisiere Jamaica. Und zwar mit neuem Personal in der CDU und der CSU. Es wäre wünschenswert, wenn das in den nächsten Jahren zumindest von Leuten in der zweiten Reihe vorangetrieben würde. Wir brauchen hier ganz einfach neue und frische Ideen im Land. Ich schaue nach Schleswig-Holstein und bekomme leuchtende Augen. Wir brauchen Leute, die Aufbruchsstimmung erzeugen - und zwar im positiven Sinne. Und ehrlich gesagt setze ich für mein Teil meine Hoffnungen da auf Armin Laschet in der CDU. Ich halte Laschet für jemanden, der in der Lage ist, so eine Koalition als Kanzler zu führen. Laschet ist integer und seriös - gleichzeitig hat er gezeigt, wie man mit der AfD umgehen muss. Laschet fährt da klare Kante.
Nicht von ungefähr sind Wahltermine periodisch angelegt. Wer meint, in Stimmung zu sein, das Volk zu überzeugen, sollte das zur rechten Zeit bekunden, nicht das Volk hat zu warten, bis jemand in Stimmung ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ausserdem kann das ziemlich nach hinten losgehen, wie Frau May in London feststellen mussteDarkLightbringer hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:24)
Dazu bräuchte man einen Rücktritt der Kanzlerin, eine Neuwahl und ein ähnliches Wahlergebnis, um erneut Jamaikaner verhandeln zu lassen. Das aber wäre ein fatales Signal der Instabilität und ein langwieriges, kommissarisches Regieren. Ganz abgesehen davon, dass der Wähler nichts anderes zu beurteilen hätte als die Verhandlungsarbeit.
Nicht von ungefähr sind Wahltermine periodisch angelegt. Wer meint, in Stimmung zu sein, das Volk zu überzeugen, sollte das zur rechten Zeit bekunden, nicht das Volk hat zu warten, bis jemand in Stimmung ist.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Und was wählt man, wenn man so intelligent ist wie du?SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:18)
mir gings ned um die spd... dass die scheiße is und ihre mitglieder dumm, weiß ja mittlerweile jeder.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40920
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Es geht hier nicht darum, wer wen wählen würde, wenn er wie dumm wäre.think twice hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:38)
Und was wählt man, wenn man so intelligent ist wie du?
Bitte thread-Thema beachten!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Vor allem sollte zwischen den Wahlen auch mal gearbeitet werden. Nichts gegen Plakate mit frischen Sprüchen, aber wofür stehen sie dann, wenn man außer Wahlkampf nichts macht?Misterfritz hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:35)
Ausserdem kann das ziemlich nach hinten losgehen, wie Frau May in London feststellen musste
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
ich hab 20 jahre grün gewählt OBWOHL die grünen der militärischen intervention in jugoslawien zugestimmt haben, in deren verlauf scharping die spd schwer geschädigt hat.think twice hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:38)
Und was wählt man, wenn man so intelligent ist wie du?
in der letzten wahl hab ich als protestwähler afd gewählt wegen der flüchtlingskrise. ein "wir schaffen das" reicht halt einfach ned. wir müssen bürgerkriege wirksam verhindern und im fair trade den entwicklungsländern eine finanzielle basis schaffen.
die multinationalen neoliberalen konzerne müssen wirksam gelenkt werden. wir brauchen ein weltfinanzamt, dass für steuergerechtigkeit weltweit sorgt.
und dann wären da noch ein paar kleine punkte, die ich jetzt weglasse...-

IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
was hast du immer mit deiner spd? die taugt bestenfalls als steigbügelhalter für die cdu. mir gings um die gerüchte einer merkel-nachfolge innerhalb der cdu.Misterfritz hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:19)
Da stellest Du Dir aber die falsche Frage, da Schulz als Ablöse ned mehr zur Verfügung steht
ich glaub ja, der horst macht sich da insgeheim hoffnungen...-

IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Wenn ich Deinen letzten Absatz nehme...SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:47)
in der letzten wahl hab ich als protestwähler afd gewählt wegen der flüchtlingskrise.
ein "wir schaffen das" reicht halt einfach ned. wir müssen bürgerkriege wirksam verhindern
und im fair trade den entwicklungsländern eine finanzielle basis schaffen.
die multinationalen neoliberalen konzerne müssen wirksam gelenkt werden.
wir brauchen ein weltfinanzamt, dass für steuergerechtigkeit weltweit sorgt.
...und dann wählt man AfD ?

Wie verquert ist das denn ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ich hätte dir jetzt weder die Grünen noch die AfD zugetraut, aber Gottes Wege sind manchmal seltsam. Wie wäre es nächstes Mal mit den Linken?SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:47)
ich hab 20 jahre grün gewählt OBWOHL die grünen der militärischen intervention in jugoslawien zugestimmt haben, in deren verlauf scharping die spd schwer geschädigt hat.
in der letzten wahl hab ich als protestwähler afd gewählt wegen der flüchtlingskrise. ein "wir schaffen das" reicht halt einfach ned. wir müssen bürgerkriege wirksam verhindern und im fair trade den entwicklungsländern eine finanzielle basis schaffen.
die multinationalen neoliberalen konzerne müssen wirksam gelenkt werden. wir brauchen ein weltfinanzamt, dass für steuergerechtigkeit weltweit sorgt.
und dann wären da noch ein paar kleine punkte, die ich jetzt weglasse...-

Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Er hat SPD-Mitglieder als dumm bezeichnet. Da fühlte ich mich angesprochen.Misterfritz hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:41)
Es geht hier nicht darum, wer wen wählen würde, wenn er wie dumm wäre.
Bitte thread-Thema beachten!
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Es zeigt, warum wir eine Wagenknecht-Linke brauchen, die nicht gleichzeitig "Open Borders" versprechen will.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Weil Du dumm bist ?think twice hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:57)
Er hat SPD-Mitglieder als dumm bezeichnet. Da fühlte ich mich angesprochen.


Um mal beim Thema zu bleiben. Die Sondierungs-und Koalitionsverhandlungen sind doch durch.
Jetzt muss noch die SPD Basis ... Ja oder Nein sagen.
Ich frage mich immer, was die NEIN-Befürworter (aller) sich da wünschen.
Was deren Begehren ist. Wenn es zu Neuwahlen kommt, wird doch das Wahlverhalten nicht dramatisch anders sein.
Eine LINKE Mehrheit, genauso wie eine schwarz-gelbe Mehrheit, steht doch gar nicht zur Diskussion.
Was erwartet man also von Neuwahlen im Jahr 2018 ?
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
ich hab die grünen auch nur als protestwähler gewählt, weil sie frisch und unverbraucht sind, in der korruption noch ned so mit den multinationalen konzernen vernetzt und den 2 etablierten volksparteien zeigen, dass es so ned weiter geht.think twice hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:56)
Ich hätte dir jetzt weder die Grünen noch die AfD zugetraut, aber Gottes Wege sind manchmal seltsam. Wie wäre es nächstes Mal mit den Linken?
eins kann ich euch sagen: die 2 etablierten volksparteien werden die für deutschland nötigen reformen nicht angehen, weil sie angst vor den veränderungen haben.
tradition ist die weitergabe des feuers, nicht das bewahren der asche. das einzige was die 2 etablierten volksparteien, cdu und spd, können, is das bewahren der asche...-!

IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
zurecht!think twice hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:57)
Er hat SPD-Mitglieder als dumm bezeichnet. Da fühlte ich mich angesprochen.

die spd mitglieder sind ned nur dumm, sie zeigen auch hartnäckig die neigung ihre besten leute zu demontieren. helmut schmidt war nach meiner rein subjektiven meinung der intelligenteste kanzler, den deutschland je hatte, aber die spd hat ihn demontiert, leider...-

IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Nö. Warum auch? Merkel hält immer noch alle Trümpfe in der Hand, und während sich die SPD selber zerlegt, lehnt sie sich zurück und wartet ab, was als nächstes passiert. Die sitzt weiter fest im Sattel und ist noch lange nicht am Ende.SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(13 Feb 2018, 20:50)
wars das jetzt schon mit bundesmutti im kanzlerinamt?
Für eine neue soziale Idee.
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Zumindest wäre eine solche Sozialstaats-Law-and-Order-Partei eine aussichtsreiche Angelegenheit. Die würde locker mehr als 20 Prozent erreichen! Für die jetzige Agenda-2010-SPD wäre eine solche Old-School-SPD allerdings der Todesstoß. Und ob eine Konstellation zusammenkäme, die eine Regierungsmehrheit erreicht, halte ich auch für zweifelhaft.Watchful_Eye hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:58)
Es zeigt, warum wir eine Wagenknecht-Linke brauchen, die nicht gleichzeitig "Open Borders" versprechen will.
Für eine neue soziale Idee.
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
"Law and Order" klingt mir jetzt ein bisschen zu martialisch. So schätze ich Wagenknecht dann nun auch nicht ein, und das würde ich auch nicht unterstützen. Ansonsten gebe ich dir Recht.Willi Brand hat geschrieben:(14 Feb 2018, 02:08)
Zumindest wäre eine solche Sozialstaats-Law-and-Order-Partei eine aussichtsreiche Angelegenheit. Die würde locker mehr als 20 Prozent erreichen! Für die jetzige Agenda-2010-SPD wäre eine solche Old-School-SPD allerdings der Todesstoß. Und ob eine Konstellation zusammenkäme, die eine Regierungsmehrheit erreicht, halte ich auch für zweifelhaft.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ich würde das auch nicht unterstützen, ich habe lediglich das Erfolgspotential einer solchen Partei eingeschätzt. Und insbesondere Lafontaine würde ich so eine "Law and Order"-Ausrichtung zutrauen.Watchful_Eye hat geschrieben:(14 Feb 2018, 02:19)
"Law and Order" klingt mir jetzt ein bisschen zu martialisch. So schätze ich Wagenknecht dann nun auch nicht ein, und das würde ich auch nicht unterstützen. Ansonsten gebe ich dir Recht.
Für eine neue soziale Idee.
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Grundsätzlich stimme ich Wagenknecht aber schon darin zu, dass ein starker Sozialstaat, wie es die Linke fordert, nicht mit einer "grenzenlosen" Migrations- und Asylpolitik funktionieren wird. Man braucht sich ja nicht gleich einzumauern á la AfD.Willi Brand hat geschrieben:(14 Feb 2018, 02:42)
Ich würde das auch nicht unterstützen, ich habe lediglich das Erfolgspotential einer solchen Partei eingeschätzt. Und insbesondere Lafontaine würde ich so eine "Law and Order"-Ausrichtung zutrauen.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Eine Abspaltung der nationalistischen Linken von der internationalistischen würde das Portfolio der "Neuschwanstein-Strategien" weiter bereichern - Seehofer verspricht Heimat, aber ohne Freibier, die Wagenknecht dann mit Freibier und Weidel Freibier auf Bezugsschein.Watchful_Eye hat geschrieben:(13 Feb 2018, 21:58)
Es zeigt, warum wir eine Wagenknecht-Linke brauchen, die nicht gleichzeitig "Open Borders" versprechen will.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Wie gerade schon gesagt, gehe ich nicht gleich von einer "nationalistischen" Linken aus. Die derzeitige Linke ist bei Asylfragen nicht nur links von der AfD (das wäre ja zu begrüßen), sondern eben auch links von sämtlichen anderen Parteien. Ein bisschen Pragmatismus sollte man da schon haben.DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Feb 2018, 02:51)
Eine Abspaltung der nationalistischen Linken von der internationalistischen würde das Portfolio der "Neuschwanstein-Strategien" weiter bereichern - Seehofer verspricht Heimat, aber ohne Freibier, die Wagenknecht dann mit Freibier und Weidel Freibier auf Bezugsschein.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ich denke, dass eine "begrenzende" Migrations- und Asylpolitik mit dem Markenkern der Linkspartei nicht vereinbar ist. Und ja, realpolitisch sehe ich es durchaus so, dass das der Hauptgrund ist, warum die Linkspartei auf Bundesebene nicht über ein einstelliges Wahlergebnis hinauskommt.Watchful_Eye hat geschrieben:(14 Feb 2018, 02:51)
Grundsätzlich stimme ich Wagenknecht aber schon darin zu, dass ein starker Sozialstaat, wie es die Linke fordert, nicht mit einer "grenzenlosen" Migrations- und Asylpolitik funktionieren wird. Man braucht sich ja nicht gleich einzumauern á la AfD.
Für eine neue soziale Idee.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Ja, das ist ein Alleinstellungsmerkmal der bisherigen Linken. Das könnte man aufgeben und zu den übrigen Parteien aufschließen. Für Genossen, die zwischen nationalistisch und internationalistisch unterscheiden - die gibt es - wäre das freilich schon ein kleiner Rechtsruck.Watchful_Eye hat geschrieben:(14 Feb 2018, 02:54)
Wie gerade schon gesagt, gehe ich nicht gleich von einer "nationalistischen" Linken aus. Die derzeitige Linke ist bei Asylfragen nicht nur links von der AfD (das wäre ja zu begrüßen), sondern eben auch links von sämtlichen anderen Parteien. Ein bisschen Pragmatismus sollte man da schon haben.
Das Team Katja hätte sich damit vermutlich erledigt, sofern es zu keiner Spaltung kommt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
selten so schlechte Stimmung in den Koalitionsparteien vernommen wie zur Zeit!
null Aufbruchstimmung, aber viele Rechnungen werden beglichen und der Buerger schaut fassungslos zu.
null Aufbruchstimmung, aber viele Rechnungen werden beglichen und der Buerger schaut fassungslos zu.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Kein Wunder dir GroKo Parteien schmieren ab,dir Union liegt unter 30% und die SPD dürfte bei anhaltenden Sturzfall noch von AFD und Grünen überholt werden.
CDU/CSU 29%
SPD 16%
AFD 15%
GRÜNE 13%
FDP 11%
LINKE 11%.
CDU/CSU 29%
SPD 16%
AFD 15%
GRÜNE 13%
FDP 11%
LINKE 11%.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Wäre erneut Wahl hätte einzig Jamaika jenseits einer AFD Koalition eine politische Mehrheit, an der GroKo ist so ziemlich gar nichts mehr " GROß".
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
CDU, CSU, SPD mit Gruene oder FDP haette auch eine rechnerische MehrheitAlpha Centauri hat geschrieben:(14 Feb 2018, 09:30)
Wäre erneut Wahl hätte einzig Jamaika jenseits einer AFD Koalition eine politische Mehrheit, an der GroKo ist so ziemlich gar nichts mehr " GROß".
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Diese Konstellationen scheinen mir noch unwahrscheinlicher als die Möglichkeit von Jamaika
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
nee,Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Feb 2018, 09:34)
Diese Konstellationen scheinen mir noch unwahrscheinlicher als die Möglichkeit von Jamaika
in einem Land haben wir ja CDU, SPD mit Gruene!
diese Konstellation sehe ich als relativ realistisch an, wenn CDU und SPD auf keine Mehrheit mehr kommen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Stimmungen kommen und gehen, es wird nicht tagesaktuell gewählt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Scholz gibt als neuer, kommissarischer Chef ambitionierte Ziele aus - erneuerte SPD soll über 30 % einfahren und den nächsten Kanzler stellen. Er sei sich außerdem sicher, dass die Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen werden. Man werde sich von nun an auf die Sache konzentrieren.
Gut gesprochen, so geht das. Scholz for President.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 64791.html
Gut gesprochen, so geht das. Scholz for President.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 64791.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Willi Brand
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
- user title: Soziales Gewissen
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Bei solchen Sprüchen weiß ich wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Feb 2018, 10:30)
Scholz gibt als neuer, kommissarischer Chef ambitionierte Ziele aus - erneuerte SPD soll über 30 % einfahren und den nächsten Kanzler stellen.
Für eine neue soziale Idee.
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
endlich mal ein ambitioniertes Ziel und positives Denken - kann nur Ziel der SPD sein staerkste Partei zu werden um dann den Kanzler stellen zu koennen.DarkLightbringer hat geschrieben:(14 Feb 2018, 10:30)
Scholz gibt als neuer, kommissarischer Chef ambitionierte Ziele aus - erneuerte SPD soll über 30 % einfahren und den nächsten Kanzler stellen. Er sei sich außerdem sicher, dass die Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen werden. Man werde sich von nun an auf die Sache konzentrieren.
Gut gesprochen, so geht das. Scholz for President.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 64791.html
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Aermel hochkrempeln, ueberzeugen, kaempfen und endlich wieder nach vorne schauen und kein Postenschacher.Willi Brand hat geschrieben:(14 Feb 2018, 12:44)
Bei solchen Sprüchen weiß ich wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Olaf Scholz gibt die richtige Marschrichtung vor!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Das ist doch ein guter Anfang, wenn der ambitionierte Hamburger die Menschen rührt. Nach wenigen Jährchen wird man es kaum noch erwarten können, wählen zu dürfen.Willi Brand hat geschrieben:(14 Feb 2018, 12:44)
Bei solchen Sprüchen weiß ich wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
In der Tat, klingt nach einer Mischung aus Helmut Schmidts "Modell Deutschland" und Commander Adamas "So say we all!".pikant hat geschrieben:(14 Feb 2018, 12:50)
Aermel hochkrempeln, ueberzeugen, kaempfen und endlich wieder nach vorne schauen und kein Postenschacher.
Olaf Scholz gibt die richtige Marschrichtung vor!

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Weiß nicht, ob er damit Menschen rührt. In meinem Bekanntenkreis sorgt das jedenfalls nur für Kopfschütteln. Vielleicht muss man auch verbal erst einmal kleinere Brötchen backen, bevor die ganz große Keule rausgeholt wird. Bei besseren Umfragewerten kann man immer noch die Posaune rausholenDarkLightbringer hat geschrieben:(14 Feb 2018, 13:10)
Das ist doch ein guter Anfang, wenn der ambitionierte Hamburger die Menschen rührt. Nach wenigen Jährchen wird man es kaum noch erwarten können, wählen zu dürfen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen
Sich hoch zu kämpfen ist ja der Witz an der Sache, von oben herunter keulen ist dann nicht mehr so schwer.Arcturus hat geschrieben:(14 Feb 2018, 15:26)
Weiß nicht, ob er damit Menschen rührt. In meinem Bekanntenkreis sorgt das jedenfalls nur für Kopfschütteln. Vielleicht muss man auch verbal erst einmal kleinere Brötchen backen, bevor die ganz große Keule rausgeholt wird. Bei besseren Umfragewerten kann man immer noch die Posaune rausholen
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]