GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Bitte abstimmen

Die SPD sollte auf dieser Basis eine Große Koalition eingehen
17
18%
Die SPD sollte auf dieser Basis keine Große Koalition eingehen
31
33%
Unabhängig von meiner Meinung glaube ich, dass die SPD-Basis zustimmen wird
28
30%
Unabhängig von meiner Meinung glaube ich, dass die SPD-Basis nicht zustimmen wird
18
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Nahles kämpft - oder quietscht - gern, der nüchterner wirkende Scholz wäre aber als Kandidat für 2021 geeigneter.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:13)
Nahles will an die Spitze (wollte sie schon immer) und geht dabei über Leichen ... just my 50 cents.
Ich befürchte, dass das eine notwendige Begleiterscheinung eines ernsthaften Macht- oder Gestaltungswillens ist.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von aleph »

Brandt und Schmidt waren norddeutsche. durstige Rheinländer haben es schwer
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:18)
Die Nahles kämpft - oder quietscht - gern, der nüchterner wirkende Scholz wäre aber als Kandidat für 2021 geeigneter.
Ich wünschte mir, dass Malu Dreyer anträte - mit einem loyalen Team bestehend aus Scholz, Stegner, Weil (und, wenn's sein muss, auch Nahles).
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:28)

Ich wünschte mir, dass Malu Dreyer anträte - mit einem loyalen Team bestehend aus Scholz, Stegner, Weil (und, wenn's sein muss, auch Nahles).
Stegner und loyal? :D Das wird ja immer besser.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:24)

Ich befürchte, dass das eine notwendige Begleiterscheinung eines ernsthaften Macht- oder Gestaltungswillens ist.
Frau Nahles hat ja nie etwas anderes als Politik gemacht und kann auch nichts anderes. Sie ist eine klassische Parteipolitikerin, die sich in parteipolitischen Ränkespielen wohlfühlt. Mit einer Politik für Deutschland hat das freilich nichts zu tun, und immer mehr Leute wenden sich deswegen auch angewidert von dieser Partei ab.
Zuletzt geändert von Julian am Samstag 10. Februar 2018, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:28)

Ich wünschte mir, dass Malu Dreyer anträte - mit einem loyalen Team bestehend aus Scholz, Stegner, Weil (und, wenn's sein muss, auch Nahles).
Könnte ich mir auch gut vorstellen - und sie sollten Schwesig mit aufnehmen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:33)

Könnte ich mir auch gut vorstellen - und sie sollten Schwesig mit aufnehmen.
Wodurch hat sich denn Frau Schwesig ausgezeichnet?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Misterfritz »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:36)

Wodurch hat sich denn Frau Schwesig ausgezeichnet?
Sie ist Ministerpräsidentin im Osten - man sollte bedenken, dass auch die Leutz im Osten nicht unbedingt nur Westler da vorne sitzen sehen wollen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:33)
Könnte ich mir auch gut vorstellen - und sie sollten Schwesig mit aufnehmen.
Die Frau Schwesig wäre nicht meine erste Wahl, aber Heiko Maas und Lauterbach sollten IMO dabei sein.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:38)

Sie ist Ministerpräsidentin im Osten - man sollte bedenken, dass auch die Leutz im Osten nicht unbedingt nur Westler da vorne sitzen sehen wollen.
OK, also es geht nicht um ihre Eignung oder Qualifikation, sondern schlicht um eine Quote. Damit kann sie als Frau und Ostdeutsche sicher punkten.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:38)

Die Frau Schwesig wäre nicht meine erste Wahl, aber Heiko Maas und Lauterbach sollten IMO dabei sein.
Lauterbach? Die nölende Fliege?
Der könnte ja meinetwegen mal Minister werden, aber Wahlkampf mit dem? :D
Die SPD-Spitze sollte aber immer bedenken, dass der Frauenanteil nicht mit Nahles und Dreyer abgedeckt ist. Und den Osten hast Du bei Deiner Aufstellung komplett vergessen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Misterfritz »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:40)

OK, also es geht nicht um ihre Eignung oder Qualifikation, sondern schlicht um eine Quote. Damit kann sie als Frau und Ostdeutsche sicher punkten.
Nun jaaaa, weswegen ist denn der Dobrint in die Regierung gekommen, wegen Eignung sicherlich nicht :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
CaptainJack

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von CaptainJack »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:38)

Die Frau Schwesig wäre nicht meine erste Wahl, aber Heiko Maas und Lauterbach sollten IMO dabei sein.
Gerade Maas sollte nicht dabei sein! Aber leider wird er dabei sein.
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:42)
Lauterbach? Die nölende Fliege?
Er ist kompetent und mit einem ausgesprochen trockenen Humor bewaffnet.
Die SPD-Spitze sollte aber immer bedenken, dass der Frauenanteil nicht mit Nahles und Dreyer abgedeckt ist. Und den Osten hast Du bei Deiner Aufstellung komplett vergessen.
Vielleicht sollte man nicht so sehr auf Proporz achten?
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

CaptainJack hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:45)
Gerade Maas sollte nicht dabei sein!
Warum nicht? Er macht als Justizminister einen guten Job.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 12:01)
Vielleicht sollte man nicht so sehr auf Proporz achten?
Zwischen zu sehr und fast gar nicht ist aber sehr viel Platz ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 12:37)
Zwischen zu sehr und fast gar nicht ist aber sehr viel Platz ;)
Das stimmt. Mir ist aber eher egal, ob ostdeutsche Frauen oder westdeutsche Männer (bzw. vice versa) sozialdemokratische Politik kompetent vertreten und umsetzen. Wichtig ist mir nur, dass sie es tun.
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Willi Brand »

Der traurige Fall des Martin S. zeigt mal wieder: Wer in der Bundespolitik vorne mitspielen will, benötigt einen gut funktionierenden politischen Instinkt und die richtigen Berater. Fehlt eines von beidem, ist es schon sehr schlecht. Fehlt beides, ergeht es einem so wie Martin S.
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 12:21)

Warum nicht? Er macht als Justizminister einen guten Job.
Er ist vor allem mit billigen, verunglimpfenden Sprüchen im "Kampf gegen Rechts" aufgefallen und natürlich durch sein Zensurgesetz. Dass die Justiz in Deutschland funktioniert, hat ihn doch nie interessiert; viele Gerichte arbeiten durch die Welle an Verfahren durch die Flüchtlinge am Limit.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von JJazzGold »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 11:33)

Frau Nahles hat ja nie etwas anderes als Politik gemacht und kann auch nichts anderes. Sie ist eine klassische Parteipolitikerin, die sich in parteipolitischen Ränkespielen wohlfühlt. Mit einer Politik für Deutschland hat das freilich nichts zu tun, und immer mehr Leute wenden sich deswegen auch angewidert von dieser Partei ab.
In wie vielen, grundsätzlich unterschiedlichen Jobs haben Sie schon gearbeitet?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von schelm »

Willi Brand hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:12)

Der traurige Fall des Martin S. zeigt mal wieder: Wer in der Bundespolitik vorne mitspielen will, benötigt einen gut funktionierenden politischen Instinkt und die richtigen Berater. Fehlt eines von beidem, ist es schon sehr schlecht. Fehlt beides, ergeht es einem so wie Martin S.
Ich würde Schulz gern fragen, wie er jetzt die Vereinigten Staaten von Europa organisieren will. :D
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:28)

In wie vielen, grundsätzlich unterschiedlichen Jobs haben Sie schon gearbeitet?
Politik ist kein Beruf. Meiner Meinung nach sollten nur Leute in die Politik gehen, die vorher schon relevante Berufserfahrung haben. In Deutschland kommt man dort aber vor allem nach oben, wenn man gut darin ist, Parteiintrigen zu spinnen.

Über meine Berufserfahrung mach dir besser keine Sorgen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von JJazzGold »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:39)

Politik ist kein Beruf. Meiner Meinung nach sollten nur Leute in die Politik gehen, die vorher schon relevante Berufserfahrung haben. In Deutschland kommt man dort aber vor allem nach oben, wenn man gut darin ist, Parteiintrigen zu spinnen.

Über meine Berufserfahrung mach dir besser keine Sorgen.
Das ist in jedem Konzern nicht anders. Entweder man bewährt sich, oder eben nicht und ersteres hat Frau Nahles offensichtlich getan.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:21)
... viele Gerichte arbeiten durch die Welle an Verfahren durch die Flüchtlinge am Limit.
Dein "Flüchtlings-Tourette-Syndrom" solltest Du IMO in anderen Threads als diesem ausleben.

BTT: Ich meine, dass die Sozen in den Verhandlungen einiges für Deutschland haben erreichen können und bin froh, dass Schulz sich zurückgezogen hat (sonst hätte ich mit "Nein" gestimmt). Nun kommt es darauf an, gut zu arbeiten (Finanzen, Justiz, Soziales etc. etc.) und gute Arbeit auch gut darzustellen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Alexyessin »

schelm hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:36)

Ich würde Schulz gern fragen, wie er jetzt die Vereinigten Staaten von Europa organisieren will. :D
Wird wohl mangels Amt und Mandat dann doch eine schwierige Sache werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40920
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:47)BTT: Ich meine, dass die Sozen in den Verhandlungen einiges für Deutschland haben erreichen können und bin froh, dass Schulz sich zurückgezogen hat (sonst hätte ich mit "Nein" gestimmt). Nun kommt es darauf an, gut zu arbeiten (Finanzen, Justiz, Soziales etc. etc.) und gute Arbeit auch gut darzustellen.
Letzteres wird schwierig, denn, wie wir gelernt haben: In GroKo ist das, was gelungen ist, Merkels Verdienst, was misslungen ist, der SPD anzurechnen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:24)
In GroKo ist das, was gelungen ist, Merkels Verdienst, was misslungen ist, der SPD anzurechnen.
So war es bisher. Und das sollte "gedreht" werden.

Edit: Ich mache mir im Moment größere Sorgen um die CDU als um die SPD.
Zuletzt geändert von PeterK am Samstag 10. Februar 2018, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Willi Brand »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:10)

Wird wohl mangels Amt und Mandat dann doch eine schwierige Sache werden.
Ich finde es einigermaßen erschütternd, dass Schulz aus dem Parteivorstand und dem näherem Umfeld niemand vor seiner sehr schlechten Idee gewarnt hat, das Außenministerium zu beanspruchen.
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:47)

Dein "Flüchtlings-Tourette-Syndrom" solltest Du IMO in anderen Threads als diesem ausleben.

BTT: Ich meine, dass die Sozen in den Verhandlungen einiges für Deutschland haben erreichen können und bin froh, dass Schulz sich zurückgezogen hat (sonst hätte ich mit "Nein" gestimmt). Nun kommt es darauf an, gut zu arbeiten (Finanzen, Justiz, Soziales etc. etc.) und gute Arbeit auch gut darzustellen.
Die sogenannte Flüchtlingskrise hat eben viele Ramifikationen, von denen du nichts weißt. Statt mich hier zu beschimpfen, solltest du lieber froh sein, dass du anhand meiner Beiträge deine Wissensdefizite aufarbeiten kannst.

Es ist beispielsweise eine Tatsache, dass die deutschen Gerichte, insbesondere die Verwaltungsgerichte, überlastet sind.
An den deutschen Verwaltungsgerichten fehlen 900 Richter – zumindest rein rechnerisch. Denn seit 2015 hat sich die Zahl aller verwaltungsgerichtlichen Verfahren von rund 150.000 auf 300.000 verdoppelt. Etwa 250.000 dieser Prozesse sind Asylklagen. Die Zahl der neu eingestellten Richter ist bei der Klageflut zu gering, die Gerichte sind überlastet – was wiederum dazu führt, dass sich die Verfahren stark in die Länge ziehen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... ichte.html

Dass das den Justizminister Maas nicht schert und er sich lieber um Zensurgesetze kümmert, ist mir auch klar. Dennoch fließt das in die objektive Beurteilung seiner Arbeit mit ein.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Feb 2018, 13:42)

Das ist in jedem Konzern nicht anders. Entweder man bewährt sich, oder eben nicht und ersteres hat Frau Nahles offensichtlich getan.
Das mag so sein, wo du arbeitest. In anderen Bereichen geht es tatsächlich noch um Erfahrung und Kompetenz, auch wenn dir das fremd sein sollte.
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Willi Brand hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:31)
Ich finde es einigermaßen erschütternd, dass Schulz aus dem Parteivorstand und dem näherem Umfeld niemand vor seiner sehr schlechten Idee gewarnt hat, das Außenministerium zu beanspruchen.
Zum Glück hat er noch "die Kurve gekriegt".
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:32)
Die sogenannte Flüchtlingskrise hat eben viele Ramifikationen, von denen du nichts weißt. Statt mich hier zu beschimpfen, solltest du lieber froh sein, dass du anhand meiner Beiträge deine Wissensdefizite aufarbeiten kannst.
Wie geschrieben: Das solltest Du in einem der "Flüchtlings-Threads" auf- oder abarbeiten. Hier geht es - wenn ich es richtig verstanden habe - um die "Große Koalition" und nicht um Deine persönlichen Befindlichkeiten.
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Willi Brand »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:34)

Zum Glück hat er noch "die Kurve gekriegt".
Schulz hat gar nichts gekriegt. Der ist auf ganzer Linie gescheitert.
Für eine neue soziale Idee.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Vongole »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:28)

So war es bisher. Und das sollte "gedreht" werden.

Edit: Ich mache mir im Moment größere Sorgen um die CDU als um die SPD.
Da gehe ich zwar mit dir d'accord, nur seh ich bis jetzt niemanden mit dem Drehmomentschlüssel.
Nahles ist es m.E. nicht, nur mit Emotionen, wie auf dem Parteitag, wird sie nichts erreichen.
Vielleicht Schäfer-Gümbel, dessen Potential wird oft unterschätzt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:41)

Wie geschrieben: Das solltest Du in einem der "Flüchtlings-Threads" auf- oder abarbeiten. Hier geht es - wenn ich es richtig verstanden habe - um die "Große Koalition" und nicht um Deine persönlichen Befindlichkeiten.
Es ging darum, welche Rolle der bisherige Justizminister Maas in einer Neuauflage der GroKo spielen sollte. Selbstverständlich fließt darin ein, wie er sich bisher geschlagen hat. Und ich finde - wie viele andere auch - seine Leistung miserabel.

Wenn die SPD untergehen möchte, sollte sie auf Leute wie Maas und Stegner setzen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von yogi61 »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:57)

Es ging darum, welche Rolle der bisherige Justizminister Maas in einer Neuauflage der GroKo spielen sollte. Selbstverständlich fließt darin ein, wie er sich bisher geschlagen hat. Und ich finde - wie viele andere auch - seine Leistung miserabel.

Wenn die SPD untergehen möchte, sollte sie auf Leute wie Maas und Stegner setzen.
Die SPD hat bisher eher auf ihre rechte Flanke gesetzt und deswegen steht sie nun dort, wo sie steht. Maas und Stegner haben damit relativ wenig zu tun.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:57)
Und ich finde - wie viele andere auch - seine Leistung miserabel.
Ich meine, das qualifiziere und ehre ihn.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von think twice »

Gibt es eigentlich die CDU mit Frau Merkel noch?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

Vongole hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:43)
Da gehe ich zwar mit dir d'accord, nur seh ich bis jetzt niemanden mit dem Drehmomentschlüssel.
Jep. Daher mein Plädoyer für ein Team.
Nahles ist es m.E. nicht, nur mit Emotionen, wie auf dem Parteitag, wird sie nichts erreichen.
Völlig d'accord.
Vielleicht Schäfer-Gümbel, dessen Potential wird oft unterschätzt.
Ich befürchte, dass er schon an seinem Doppelnamen scheitern könnte, obwohl ich ihn ebenso wie Du schätze.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Alexyessin »

Willi Brand hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:31)

Ich finde es einigermaßen erschütternd, dass Schulz aus dem Parteivorstand und dem näherem Umfeld niemand vor seiner sehr schlechten Idee gewarnt hat, das Außenministerium zu beanspruchen.
Wir werden nie erfahren, welche Hintergründe es gegeben hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 9704
Registriert: Dienstag 5. Januar 2016, 00:38

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Julian »

think twice hat geschrieben:(10 Feb 2018, 15:05)

Gibt es eigentlich die CDU mit Frau Merkel noch?
Frau Merkel gibt es noch - die CDU eher nicht mehr. Sie ist ein Opfer von Muttis Machtwillen geworden. In der Partei rumort es; langsam schwant vielen, dass Ausverkauf herrscht.
Benutzeravatar
Willi Brand
Beiträge: 313
Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 06:04
user title: Soziales Gewissen
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Willi Brand »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2018, 15:15)

Wir werden nie erfahren, welche Hintergründe es gegeben hat.
Na ja, Tatsache ist doch, dass Schulz das Außenministerium beansprucht hat, was dann in die Hose gegangen ist. Ist er vor seiner Wahnsinnsidee nicht gewarnt worden, ist die SPD-Führungsriege ein ziemlich mieser Haufen. Ist er gewarnt worden und hat die Hinweise einfach in den Wind geschlagen, ist er ein politischer Riesendummkopf, der jetzt zurecht nicht mehr viel zu sagen hat.
Für eine neue soziale Idee.
PeterK
Beiträge: 15621
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von PeterK »

think twice hat geschrieben:(10 Feb 2018, 15:05)
Gibt es eigentlich die CDU mit Frau Merkel noch?
Ja, die heißt aber nur noch "U" ;). "C" und "D" sind abhanden gekommen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von JJazzGold »

Julian hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:33)

Das mag so sein, wo du arbeitest. In anderen Bereichen geht es tatsächlich noch um Erfahrung und Kompetenz, auch wenn dir das fremd sein sollte.
Erfahrung sammelt man und Kompetenz erarbeitet man sich. Das ist sowohl in meinem Konzern, als auch in Parteien Usus.
Das werden Sie auch noch lernen müssen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von aleph »

Willi Brand hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:31)

Ich finde es einigermaßen erschütternd, dass Schulz aus dem Parteivorstand und dem näherem Umfeld niemand vor seiner sehr schlechten Idee gewarnt hat, das Außenministerium zu beanspruchen.
an sich ja keine schlechte Idee gewesen. die zwei Fehler waren: er hat sowohl GroKo, als auch ministeramt ausgeschlossen und er hat einen spd-politiker verdrängen wollen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 14:28)

So war es bisher. Und das sollte "gedreht" werden.

Edit: Ich mache mir im Moment größere Sorgen um die CDU als um die SPD.

Ich nicht. Die CDU ist wie eine Katze, sollte sie tatsächlich mal fallen, dann dreht sie sich während des Falls und landet auf allen vier Pfoten, siehe die Ära nach Kohl.

Ich mache mir zurzeit um die SPD Sorgen. Die steht an der Schwelle, von den Grünen abgelöst zu werden. Was ich höchst bedauerlich fände.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben:(10 Feb 2018, 15:31)

Ja, die heißt aber nur noch "U" ;). "C" und "D" sind abhanden gekommen.
Inwiefern?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95156
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Alexyessin »

Willi Brand hat geschrieben:(10 Feb 2018, 15:24)

Na ja, Tatsache ist doch, dass Schulz das Außenministerium beansprucht hat, was dann in die Hose gegangen ist. Ist er vor seiner Wahnsinnsidee nicht gewarnt worden, ist die SPD-Führungsriege ein ziemlich mieser Haufen. Ist er gewarnt worden und hat die Hinweise einfach in den Wind geschlagen, ist er ein politischer Riesendummkopf, der jetzt zurecht nicht mehr viel zu sagen hat.
Ich denke die haben ihn ins Messer laufen lassen. Das Opfer der Großen für die Basis zur Zustimmung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ger9374

Re: GroKo: Sondierung- und Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Ger9374 »

Wie auch immer die SPD steht als Verlierer fest. Niemand wird sich von den zugesagten ministerien , und das angebliche durchsetzen gegen die CDU /CSU täuschen lassen.
Eine Volkspartei die ihren lange schon angedeuteten niedergang , nun durch nochmal Groko zu verzögern sucht.
Traurig, ja das es jetzt noch in aller Öffentlichkeit zu tage tritt das selbst die Parteiführung nur auf persönliche vorteile bedacht scheint. Das der Niedergang der Partei selbst , keinen zu interessieren scheint bei den Genossen!
Antworten