Audi hat geschrieben:(10 Jan 2018, 23:01)
Bei uns darf man 100-130 auf der Bundesstraße fahren. Bei Gefahrstellen wird schon begrenzt wo es sinn macht. Und wir haben weniger Unfalltote als Frankreich. Bitte komm mir nicht mit Indien

Ich habe schon verstanden, dass Dir die Vorstellungskraft fehlt, dass es noch andere Unterschiede zwischen Ländern gibt. Dann müsste man ja vieles bedenken, z.B. die Situation in Ballungszentren, die Topologie auf dem Lande, Zustand und Vorschriften für den Durchschnitts-Pkw, Kriterien für den Erwerb eines Führerscheins, lokale Witterungsbedingungen, Zustand der Verkehrswege, Dichte des Sicherheitsnetzes, Dichte des Siedlungsraums, Anteil der verschiedenen Straßentypen nach Km, durchschnittliche Verkehrsmenge, Verkehrsleistung pro Person und Fahrzeug, jeweilige Definition eines Verkehrstoten usw. usf.
Wäre aber viel zu kompliziert, also machen wir es einfacher: in Deutschland gibt's auf einigen Abschnitten kein Tempolimit, in Frankreich schon. In ersterem gibt es weniger Verkehrstote: Hurra, cum hoc ergo propter hoc. Des Rätsels Lösung!
Scheiße wird's nur, wenn nun am Stammtisch jemand sitzt und nachfragt, warum in Nachbarländern wie Dänemark, Holland und der Schweiz weniger Verkehrstote auftreten. Ebenso in größeren Ländern wie Spanien und Großbritannien. Aber egal... nicht drüber nachdenken. Es war so schön einfach und die Devise lautet doch: Ich geb Gas, ich will Spaß.