Woppadaq hat geschrieben:(25 Nov 2017, 20:03)
Haben wir denn einen Konsens mit euch gegen echte Nazis und Rassisten? Wir grenzen uns da eindeutig ab, wo bei euch der totale Wackelpudding herrscht.
Da ist nichts wackelig. Es wird von
euch von wacklig über rechtspopulistisch bis fremdenfeindlich oder islamophob definiert, entspricht Kritik nicht eurem Sprachgebrauch, ein Sprachgebrauch, der nicht nur inhaltlich Komplexität ausspart, sondern sichtbare Aspekte bewusst relativiert und euphemisiert, unter Benutzung der Deutungshoheit die der gesellschaftliche Mainstream beansprucht, als Hüter der Staatsräson.
So wird bspw. aus der funktionalen Einschränkung des gesunden männlichen Gliedes ein " Be "schneiden verbalisiert, anstatt den Vorgang der Wahrheit entsprechend als Zwangs
Abschneiden der Vorhaut, eines multifunktionalen Körperteils, zu bezeichnen. Aus der Verletzung individueller, auch negativer Religionsfreiheit, werden kulturelle Besonderheiten und kollektive Traditionen, die zu respektieren wären. Aus der mehrheitlich wirtschaftliche Interessen verfolgenden Massenzuwanderung von 2015 aus den verschiedensten Ländern, werden ( wurden ) pauschal Schutzsuchende, aus einer nutzungsunabhängigen Zwangsabgabe, die eigentlich eine versteckte Steuer ist, wird im Sprachgebrauch ein Beitragsservice für den ÖR.
Aus staatlich vollzogener wirtschaftlicher Vernichtung einzelner Bürger durch Mondpreisrechnungen für sanierte Straßen, werden Beiträge an Hand von Gemeindesatzungen da, wo der Steuern kassierende Staat sich seiner Verpflichtung entzieht damit Infrastruktur zu finanzieren.
Aus der ( bisher teilweisen ) Vergemeinschaftung von Schulden und der Verletzung von Verträgen und Enteignung der Sparer werden richtungsweisende Visionen für ein geeintes Europa und die Rettung der EU durch die Rettung einer Währung (...)
Wir grenzen vielleicht Meinungen aus, aber nicht Menschen. Das halt ich auch für völlig normal. Und rückwärtsgewandt sind wir wo bitte? Und was die Egozentrik angeht - ja, mag sein, aber ich hab euch Egoismus vorgeworfen, das ist ein bisschen was anderes.
Ihr grenzt komischerweise nur jene Meinungen aus, die die importierte Ausgrenzung der Modernität kritisieren, nehmt jeden Rückschritt im Denken von dieser Seite als eine Art Folklore hin, manche reden sich das gar als Bereicherung und kulturelle Vielfalt schön.
Es gibt aber sehr viele, die das nicht getan haben. Und Fakt ist: das Denkmal zeigt nicht auf die, die es getan haben, sondern zeigt Respekt vor den Opfern. In einer Art sind auch viele gefallene Soldaten der Wehrmacht Opfer dieses Krieges und des Holocaust. Dass du es als Mahnmal der Schande siehst, zeigt dein rückwärtsgewandtes Denken.
Wieso ? Kollektives Versagen ist schändlich und kollektives Versagen, trotz aller Antifaschisten, hat stattgefunden.