Cool!CaptainJack hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:28)
Ja, gerade deshalb. Umfragezeitraum "nur" Montag, 20.11.2017.

Scheint sich doch zu lohnen.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Cool!CaptainJack hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:28)
Ja, gerade deshalb. Umfragezeitraum "nur" Montag, 20.11.2017.
Sven muß sein Scheitern auf die eigene Kappe nehmen, Achmed kann immer und grundsätzlich der Gesellschaft für sein Scheitern die Schuld geben.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:27)
Meinst Du Sven Quandt hatte auch keine bessere Ausgangsposition als Achmed Saighi?
Ja und weiter??? Nach diesen Zahlen wären keine anderen Mehrheiten möglich ( also GroKo oder Jamaika , AFD ausgeschlossen) wie im September auch schon, sprich man wäre eigentlich keinen Schritt weiter.CaptainJack hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:25)
Das ist nicht das Thema! Für diese grotesken und fatalen Fehler müssen gemeinsame Anstrengungen unternommen werden.
Ach übrigens, der FDP hat das nicht geschadet, im Gegenteil, sie steigt (CDU fällt).
INSA 21.11.2017
CDU 30 %
SPD 21 %
Grüne 10 %
FDP 11 %
Linke 11 %
AFD 14 %
Sonstige 3 %
Und wie sollte Sven scheitern? Er fällt immer weich.Billie Holiday hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:30)
Sven muß sein Scheitern auf die eigene Kappe nehmen, Achmed kann immer und grundsätzlich der Gesellschaft für sein Scheitern die Schuld geben.
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass linke und rechte Protestwaehler von der Linken und der AfD zu Grünen, SPD oder FDP wechseln würden, denn ihr Protest blockiert nur und aendert nichts. Vielleicht kapieren das einige doch mal.Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:31)
Ja und weiter??? Nach diesen Zahlen wären keine anderen Mehrheiten möglich ( also GroKo oder Jamaika , AFD ausgeschlossen) wie im September auch schon, sprich man wäre eigentlich keinen Schritt weiter.
Bezüglich von Sinn und Unsinn einer Neuwahl kann sich hier doch jeder im Forum mal selbst die entscheidende Frage stellen: Würde ich im Falle einer Neuwahl einr anderen Partei meine Stimme geben???
Unabhaenig vom Geld: Wenn du in einem mehrsprachigen ElternHaus aufwaechst und obendrein schon mit der MutterMilch viel Bildung einsaugen kannst, hast du einen erheblichen Vorteil gegenueber anderen Kindern, deren Eltern ein eher geringes BildungsNiveau haben + die sich einen Scheiss um die Foerderung ihrer Kinder scheren. Voraussetzung fuer diesen Vorsprung ist, dass das Kind auch die geistige Kapazitaet hat diesen Vorteil zu nutzen.
Sven wuerde auf alle Faelle vorgeworfen werden aus seinen guten StartBedingungen nicht mehr heraus geholt zu haben.Billie Holiday hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:30)
Sven muß sein Scheitern auf die eigene Kappe nehmen,
Bein manchen ist diese Nummer gueltig, bei mir nicht.Achmed kann immer und grundsätzlich der Gesellschaft für sein Scheitern die Schuld geben.
Es geht um das, was man erreichen kann - DAS ist Chancengleichheit. Auch ein Achmed Saighi kann das Abitur schaffen und studieren.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:27)
Meinst Du Sven Quandt hatte auch keine bessere Ausgangsposition als Achmed Saighi?
Er vielleicht, Lieschen Müller und Tobias Meier nicht.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:34)
Und wie sollte Sven scheitern? Er fällt immer weich.
Was passiert wenn irgendwann alle die gleichen Prozente erhalten und sie in eine einzige riesen Vereinigung gehen?CaptainJack hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:25)
Das ist nicht das Thema! Für diese grotesken und fatalen Fehler müssen gemeinsame Anstrengungen unternommen werden.
Ach übrigens, der FDP hat das nicht geschadet, im Gegenteil, sie steigt (CDU fällt).
INSA 21.11.2017
CDU 30 %
SPD 21 %
Grüne 10 %
FDP 11 %
Linke 11 %
AFD 14 %
Sonstige 3 %
Kommt auf's Wahlprogramm an. Und evtl. auch auf die Personen die antreten.Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:31)
Ja und weiter??? Nach diesen Zahlen wären keine anderen Mehrheiten möglich ( also GroKo oder Jamaika , AFD ausgeschlossen) wie im September auch schon, sprich man wäre eigentlich keinen Schritt weiter.
Bezüglich von Sinn und Unsinn einer Neuwahl kann sich hier doch jeder im Forum mal selbst die entscheidende Frage stellen: Würde ich im Falle einer Neuwahl einer anderen Partei meine Stimme geben???
Das ist eher das Problem mit den Eltern. Kinder nicht vor der Glotze parken sondern - aktivieren. Dann wirds auch was. ( Kann natürlich dann auch immer der Staat machen............Bleibtreu hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:35)
Unabhaenig vom Geld: Wenn du in einem mehrsprachigen ElternHaus aufwaechst und obendrein schon mit der MutterMilch viel Bildung einsaugen kannst, hast du einen erheblichen Vorteil gegenueber anderen Kindern, deren Eltern ein eher geringes BildungsNiveau haben + die sich einen Scheiss um die Foerderung ihrer Kinder scheren. Voraussetzung fuer diesen Vorsprung ist, dass das Kind auch die geistige Kapazitaet hat diesen Vorteil zu nutzen.
Darauf wollte ich hinaus. Den Achmed Saighi gibt es übrigens wirklich. Er kommt durchaus klar, hatte aber sicher weit schlechtere Bedingungen als der Quandt Sprößling.Billie Holiday hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:35)
Er vielleicht, Lieschen Müller und Tobias Meier nicht.
Sven schafft sein Abitur auf jeden Fall, auch wenn er strunzdoof ist. Papa regelt das.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:34)
Und wie sollte Sven scheitern? Er fällt immer weich.
Wobei es im Falle von Neuwahlen zu einem richtigen Wahlkampf kommen könnte.Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:31)
Ja und weiter??? Nach diesen Zahlen wären keine anderen Mehrheiten möglich ( also GroKo oder Jamaika , AFD ausgeschlossen) wie im September auch schon, sprich man wäre eigentlich keinen Schritt weiter.
Bezüglich von Sinn und Unsinn einer Neuwahl kann sich hier doch jeder im Forum mal selbst die entscheidende Frage stellen: Würde ich im Falle einer Neuwahl einer anderen Partei meine Stimme geben???
Sehr schön, ich habe den ganzen Tag über die RRG-Fans geschmunzelt, die sich immer über die "Umfallen"Partei echauffieren und sich jetzt echauffieren, weil die FDP nicht das macht, was von ihr erwartet wird.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:01)
Ich habe heute den ganzen Tag über die FDP-Fans geschmunzelt.
Gestern war Lindner ein Held, weil er unbedingt Jamaika wollte und heute ist er ein Held, weil er aus Jamaika ausgestiegen ist.
Der reale Achmed wurde Facharbeiter. Sein Papa hat sich verpisst...think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:38)
Sven schafft sein Abitur auf jeden Fall, auch wenn er strunzdoof ist. Papa regelt das.
Achmed ist vielleicht schlau, aber wenn Papa nicht die Kohle hat, ihn bis zum Abi durchzuführen, wird Achmed haqlt Gemüsehändler.
Wenn Sie keine Antwort wollen, dann sollten Sie nicht fragen.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 15:39)
Soli, Braunkohle und Bürokratieabbau sind keine zentralen Themen der SPD.
Und dein ueberhebliches Gehabe kannst du dir bei mir schenken. Beeindruckt mich nicht. Solltest du langsam wissen.
Die Ostasiaten haben das in den USA geschafft. Die sind wohlhabender als die Weissen.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:38)
Sven schafft sein Abitur auf jeden Fall, auch wenn er strunzdoof ist. Papa regelt das.
Achmed ist vielleicht schlau, aber wenn Papa nicht die Kohle hat, ihn bis zum Abi durchzuführen, wird Achmed haqlt Gemüsehändler.
Ein schlauer Achmed gibt sich nicht damit zufrieden, Gemüsehändler bis zur Rente zu bleiben.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:38)
Sven schafft sein Abitur auf jeden Fall, auch wenn er strunzdoof ist. Papa regelt das.
Achmed ist vielleicht schlau, aber wenn Papa nicht die Kohle hat, ihn bis zum Abi durchzuführen, wird Achmed haqlt Gemüsehändler.
Du verstehst das nicht. Die SPD scheint zur GroKo bereit zu sein, wenn Merkel nicht mehr antritt. .... vielleicht macht sie es nach RÜ mit dem BuPrä auch soAlpha Centauri hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:31)
Ja und weiter??? Nach diesen Zahlen wären keine anderen Mehrheiten möglich ( also GroKo oder Jamaika , AFD ausgeschlossen) wie im September auch schon, sprich man wäre eigentlich keinen Schritt weiter.
Bezüglich von Sinn und Unsinn einer Neuwahl kann sich hier doch jeder im Forum mal selbst die entscheidende Frage stellen: Würde ich im Falle einer Neuwahl einer anderen Partei meine Stimme geben???
So sehe ich das auch.Billie Holiday hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:40)
Ein schlauer Achmed gibt sich nicht damit zufrieden, Gemüsehändler bis zur Rente zu bleiben.
Wie ist eigentlich das Verhältnis von Quandt-Sprößlingen zu Otto-Normalverbraucher-Sprößlingen?Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:37)
Darauf wollte ich hinaus. Den Achmed Saighi gibt es übrigens wirklich. Er kommt durchaus klar, hatte aber sicher weit schlechtere Bedingungen als der Quandt Sprößling.
Ersetzen Sie Sven Quandt durch Peter Müller oder Max Mustermann. Da hat Billie schon einen validen Punkt.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:34)
Und wie sollte Sven scheitern? Er fällt immer weich.
Deutlich umfangreichere Erläuterungen des Liberalismus findest Du in diesem Forum von @Alex, @JJ, @mir oder anderen.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 15:31)
Mit dieser inhaltsleeren Sprechblase locker du keinen sozial eingestellten Menschen hinterm Ofen vor.
Ich echauffiere mich nicht. Ich freue mich. Jamaika war für mich von Anfang an ein Schreckgespenst. Die einzige Koalition, die in meinen Augen tatsächlich den Wählerwillen abbildet, ist für mich die Groko: 2 Parteien mit über 50% Stimmanteil.SirToby hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:39)
Sehr schön, ich habe den ganzen Tag über die RRG-Fans geschmunzelt, die sich immer über die "Umfallen"Partei echauffieren und sich jetzt echauffieren, weil die FDP nicht das macht, was von ihr erwartet wird.
Adam Smith hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:40)
Die Ostasiaten haben das in den USA geschafft. Die sind wohlhabender als die Weissen.
Schade dass die Piraten sich versägt haben. Die würde sich nicht so anstellen wie die FDP.garfield336 hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:21)
Jeder hat seine Verantwortung. Es ist ja nicht nur die FDP.
Nur im Durchschnitt und nicht für alle Herkunftsstaaten.Adam Smith hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:40)
Die Ostasiaten haben das in den USA geschafft. Die sind wohlhabender als die Weissen.
Alle nicht. Wobei sogar die Einwanderer aus den Philippinen sind erfolgreicher.[email protected] hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:48)
Nur im Durchschnitt und nicht für alle Herkunftsstaaten.
Warst du es, die bereits gestern von einem noch dreckigeren Wahlkampf schrieb, oder verwechsel ich dich mit einem anderem User*in,Bleibtreu hat geschrieben:(21 Nov 2017, 15:01)
Meine Liebe, du weisst doch: Nach dem WahlKampf, ist vor dem WahlKampf. Die FDP ist bei einigen Leuten das HassObjekt des ausbeuterischen Kapitalismus/NeoLiberalismus, da wird schon mal gerne ueber die Straenge geschlagen.
Ach so, man soll regieren auf Teufel komm raus? Auch, wenn man seine Interessen verleugnen muss und es für die Bevölkerung schädlich ist?Cat with a whip hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:45)
Schade dass die Piraten sich versägt haben. Die würde sich nicht so anstellen wie die FDP.
mein nachbar ist einwanderer der 2. generation (kroate) und ingenieur bei bmw. leider muss er für bmw viel reisen und von 10 stunden arbeitstagen kann er nur träumen. aber das is kein problem, seine mutter (nettes, fesches persönchen) führt ihm den haushalt. die kommt alle 2 tage, macht ihm die post, wäsche, putzt, füllt ihm den kühlschrank und kocht vor. er hat zwar ne freundin, die das teilweise auch tun würde, aber so haben sie halt mehr zeit zum poppen...Billie Holiday hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:40)
Ein schlauer Achmed gibt sich nicht damit zufrieden, Gemüsehändler bis zur Rente zu bleiben.
Neuwahlen lohnen sich nur wenn sie ohne Merkel stattfinden. Im "System Merkel", ist die Cdu so links, dass es für ein "echtes Linksbündnis" keine Mehrheit geben kann. Deswegen dieses "so links wie nötig und dabei so rechts wie möglich".Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:31)
Ja und weiter??? Nach diesen Zahlen wären keine anderen Mehrheiten möglich ( also GroKo oder Jamaika , AFD ausgeschlossen) wie im September auch schon, sprich man wäre eigentlich keinen Schritt weiter.
Bezüglich von Sinn und Unsinn einer Neuwahl kann sich hier doch jeder im Forum mal selbst die entscheidende Frage stellen: Würde ich im Falle einer Neuwahl einer anderen Partei meine Stimme geben???
Leutheusser-Schnarrenbergerthink twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 15:20)
Gibt es auch einen Politiker, der sich dem sozialliberalen Flügel der FDP zuordnet? Ich wusste garnicht, dass die ueberhaupt so einen Flügel haben.
Ich bin vor allem froh, dass ich von Lindner und den anderen Gegelten verschont bleibe.CaptainJack hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:05)
Aber mal Hand aufs Herz. Sind wir im Innersten unseres Herzens nicht alle ein bisschen froh, dass wir von solchen o.ä. Ministern verschont werden? Und das Schöne. Im Video schildern sie selbst ihren Lebenslauf
Die anderen Verhandlungspartner sind nicht mit kleineren Paketen angekommen, allerdings anteilig mit weitaus weniger pragmatischen.relativ hat geschrieben:(21 Nov 2017, 15:19)
http://www.tagesschau.de/multimedia/sen ... g-407.html
Hoffentlich reicht dir die Aussagen der FDP Generalsekretärin.
Wer genau hinhört kann auch schon erkennen mit welchen großen Paket die FDP in diese Sondierungsgespräche rein gegangen ist.
Lustig fand ich ihr Pragmatisch, sie hat wohl vergessen zu erklären, daß ihr Pragmatisch, das Pragmatisch der FDP zu sein hat.
Zumindest ist es keine Ungleichheit, die der Staat beheben oder auffangen kann. Hier ist auch Eigen- und SelbstVerantwortung gefragt. Wer gebildete und kuemmernde Eltern hat, dem kann der Staat diesen Vorteil wohl kaum weg nehmen, nur weil es Eltern gibt, die ihren Kindern vom BildungsNiveau her nichts mitzugeben haben. Der Staat ist dafuer zustaendig allen Kindern gleiche Chance einzuraeumen, was er mE tut. Darin, dass nicht jedes Kind diese Chancen nutzt oder ausschoepfen kann/will, sehe ich keine Verpflichtung des Staates. Der Staat macht das BildungsAngebot, annehmen muss es die andere Seite. Gibt es Defizite, koennen diese ueber LernGruppen, kostenlose VolksHochschulKurse oder kostenlose Buechereien abgedeckt werden. Der Wille und die geistige Kapazitaet sind entscheidend. Ist Beides nicht vorhanden, macht auch das dickste BankKonto aus einem DummBatz keinen Einstein. Umgekehrt kannst du noch so lernfaehig sein, wenn du keine Lust hast dich zu bewegen, wird das auch eine LuftNummer bleiben.Alexyessin hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:37)
Das ist eher das Problem mit den Eltern. Kinder nicht vor der Glotze parken sondern - aktivieren. Dann wirds auch was. ( Kann natürlich dann auch immer der Staat machen............)
Nein, das war ich nicht gewesen, aber es scheint wohl darauf hinaus zu laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Waehler eine solche SchlammSchlacht zu schaetzen weiss - von den ueblichen Niveaulosen mal abgesehen; die krakeelen auch hier schon fleissig, was die Tasten hergeben.JJazzGold hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:50)
Warst du es, die bereits gestern von einem noch dreckigeren Wahlkampf schrieb, oder verwechsel ich dich mit einem anderem User*in,![]()
? Der hat schon begonnen, wenn ich lese, was die Grünen, mit wenigen Ausnahmen, in Richtung FDP rauslassen.
Nein, definitiv nicht.Contenance ist definitiv nicht grün.
Ist das jetzt Trotz oder Sarkasmus? Du solltest eher dankbar sein. Lindner hat doch deine SPD wieder hoffähig gemacht. So umgarnt war sie seit Jahren nicht mehr.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:08)
Ich bin vor allem froh, dass ich von Lindner und den anderen Gegelten verschont bleibe.
Schwierig. Wird zwar sehr oft erzählt, die Legende einer linken CDU wird dadurch aber nur scheinbar wahrer. Das ist lediglich eine Behauptung der neuen Rechten und einem reaktionären Teil der Union, die meinen damit ihren menschenfeindlichen Auffassungen Berechtigung geben zu können. In Wirklichkeit ist die Republik deutlich nach rechts und Entsolidarisierung gedriftet. Wird müssen sehr aufpassen dass diese verzerrte Wahrnehmung nicht weiter Raum greift.ryu1850 hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:55)
Neuwahlen lohnen sich nur wenn sie ohne Merkel stattfinden. Im "System Merkel", ist die Cdu so links, dass es für ein "echtes Linksbündnis" keine Mehrheit geben kann. Deswegen dieses "so links wie nötig und dabei so rechts wie möglich".
Wenn du intelligente Eltern hast, hast du sie nicht gleich auf der hohen Kante, sondern anteilig erst dann, wenn du bewiesen hast, dass du dich auch ohne diesen Bonus gut eigenständig ernähren kannst.Dieter Winter hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:11)
Trotzdem sind die Chancen größer, wenn Du gleich mal ein paar Kröten auf der hohen Kante hast.
Sie sind nicht die Einzige, die dankbar ist, dass uns die FDP ein exzessiv kostenträchtiges Jamaika erspart hat.think twice hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:23)
Ich danke Christian Lindner aber auch von ganzem Herzen, dass Deutschland höchstwahrscheinlich eine Regierung mit neoliberalen Egos erspart bleibt. Danke Chrissie und Bussi aus Niedersachsen.
Warum denkt man Deutschland sei nach rechts gerückt? Die Stimmen sind ja nicht "nach Rechts zur CDU" gegangen, sondern eher die "CDU nach links zu den Stimmen". Deutschland ist nicht viel rechter als früher.Cat with a whip hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:17)
Schwierig. Wird zwar sehr oft erzählt, die Legende einer linken CDU wird dadurch aber nur scheinbar wahrer. Das ist lediglich eine Behauptung der neuen Rechten und einem reaktionären Teil der Union, die meinen damit ihren menschenfeindlichen Auffassungen Berechtigung geben zu können. In Wirklichkeit ist die Republik deutlich nach rechts und Entsolidarisierung gedriftet. Wird müssen sehr aufpassen dass diese verzerrte Wahrnehmung nicht weiter Raum greift.
Was stimmt ist dass es der Union lange Jahre gelang die Postionen und Arbeitsergebnisse ihrer Koalitionspartner als Haben für sich zu buchen. Das muß man dezidiert trennen von der Bauchmeinung der rechten Krakeeler. Doch damit scheint nun Schluss zu sein, die Union verliert ihre Wählerschaft zunehmend.
Sind die Piraten nicht anteilig zur FDP gewechselt? Schlömer, Nerz, Bachhuber, Ranft...Cat with a whip hat geschrieben:(21 Nov 2017, 16:45)
Schade dass die Piraten sich versägt haben. Die würde sich nicht so anstellen wie die FDP.
Wir haben Ende der Ära Kohl Privatisierungswellen gehabt und einen Abbau des Sozialstaats erlebt. Das Recht auf Asyl wurde ja auch weitestgehend abgeschafft, Bürgerrechte immer weiter eingeschränkt.ryu1850 hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:35)
Deutschland ist nicht viel rechter als früher. Genau das ist der Punkt, die Union fischt Links und verliert dabei Rechts. Merkel konnte halt immer links fischen, weil es rechts nichts gab jetzt nimmt ihr die AFD diesen Luxus und sie muss auf beide Flanken aufpassen.
Es gibt 6 große Parteien in Deutschland. Von diesen 6 Parteien waren die Grünen neben der Union die einzigen, die sich ernsthaft darum bemüht haben, dass Deutschland zukünftig eine Regierung besitzt.JJazzGold hat geschrieben:(21 Nov 2017, 07:40)
Nicht geschlossen, aber entschlossen zu jedem Preis, egal wie hoch, mitregieren zu wollen. Nichts Neues bei den Grünen.
Am 5.11.2017 schriebst du noch:JJazzGold hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:24)
Sie sind nicht die Einzige, die dankbar ist, dass uns die FDP ein exzessiv kostenträchtiges Jamaika erspart hat.
Merkel hat gestern im ZDF in der Sendung "Was nun?" angekündigt, den Sondierungsstand von Sonntagabend zu veröffentlichen. Vielleicht kann man dann eher beurteilen, ob die CDU mehr den Grünen und der FDP weniger entgegengekommen ist. Die Themen Einwenderungsgesetz, Reduzierung der CO2-Emmissionen, Abbau des Soli, Digitalisierung und Investitionen in Bildung werden uns aber erhalten bleiben, egal, wer mit wem regiert. Positiv zu beurteilen ist doch auch, dass überhaupt so intensiv über inhaltliche Themen gestritten worden ist und die Unterschiede zwischen den beteiligten Parteien deutlich geworden sind. Darauf ließe sich aufbauen.JJazzGold hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:24)
Weil das deutsche Sonderziel für Union und Grüne unverändert tabu ist, wäre die Energiewende mit einem Jamaika-Bündnis abermals teurer und für einige Branchen schmerzhafter geworden, nicht marktwirtschaftlicher. Wie hätten die Liberalen dagestanden als Teil einer Regierung, die statt der fest versprochenen Steuersenkung lieber ein neues Subventionsfüllhorn ausschüttet: für die überhastete Stilllegung von Kohlekraftwerken, Dämmlawinen am Bau und Förderprogrammen für grünen Verkehr?
Auch in der Europapolitik scheinen Merkel-Union und FDP mittlerweile unvereinbar. Die Liberalen haben Jahre gezögert, sich dann aber entschlossen auf die Seite derer gestellt, die den Euro nicht als Hebel für eine Transferunion nutzen wollen, in der die einen finanziell haften für die Politik der anderen. Die Bundeskanzlerin hingegen ist, wie die Grünen, offen für ein solches Modell der EU.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/k ... 02084.html
http://www.huffingtonpost.de/boris-reit ... ir=GermanyChristian Lindner und die FDP machen die Politik in Deutschland wieder lebendig
Unter anderem ja, die sind anteilig in verschiedene andere demokratische Parteien gegangen in denen ein liberaler Geist weht, d.h. FDP, Linke, SPD.JJazzGold hat geschrieben:(21 Nov 2017, 17:37)
Sind die Piraten nicht anteilig zur FDP gewechselt? Schlömer, Nerz, Bachhuber, Ranft...