Ich glaube, daß ich mich von der 2. Neuwahl an nicht mehr an Abstimmungen beteiligen würde.DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Nov 2017, 18:13)
Man könnte auch ständig sondieren und neu wählen lassen - dann könnten sich die Parteien fortwährend auf die Taktik konzentrieren.
Jamaika: Die neue Bundesregierung
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Zunächst mal wäre es eigentlich Aufgabe der Medien, die Berufenen mit nervigen Fragen unter Druck zu setzen.H2O hat geschrieben:(05 Nov 2017, 18:13)
Ja, das ist auch meine Sicht der Dinge. Aber wenn Politiker nicht wissen, wozu sie mit Mehrheiten gewählt wurden, dann suche ich an deren Stelle nach möglichen Lösungen. Gottlob sind wir noch nicht gezwungen, uns entsprechende Gedanken zu machen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
"Kein Klimawandel in Sicht", wie der >>Spiegel<< die Verhandlungen betreffend fabuliert, dabei sind im wesentlichen zwei Kernbotschaften auszumachen. 1., man möchte den Preis hochtreiben. Diese Botschaft ist an die Mitverhandler gerichtet. 2., die Schärfe soll die eigenen Anhänger zufrieden stellen.H2O hat geschrieben:(05 Nov 2017, 18:15)
Ich glaube, daß ich mich von der 2. Neuwahl an nicht mehr an Abstimmungen beteiligen würde.
Es hat mehr Pathos, wenn man sagt, Überzeugungen sind wichtiger als Dienstwagen. Welche Fankurve würde da nicht jubeln wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Absolut richtig. Keine der Parteien kann erwarten dass ihr Wahlprogramm zu 100% durch bzw. umgesetzt wird. Da müssen alle, auf gewissen Gebieten und Themenbereichen Kompromisse machen müssen.DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Nov 2017, 16:19)
Ein Wahlergebnis mal zu respektieren ist letztlich demokratischer, als dem Wahlvolk eine Unfähigkeitsbescheinigung ausstellen zu wollen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Bevor man Neuwahlen ausschreibt, sollte man sich überlegen, ob man den Wählerauftrag richtig interpretiert hat.
Wenn nicht zusammenwachsen kann, was nicht zusammengehört, muß man neue Sondierungsgespräche ansetzen.
Oder wird Deutschland unregierbar?
Wenn nicht zusammenwachsen kann, was nicht zusammengehört, muß man neue Sondierungsgespräche ansetzen.
Oder wird Deutschland unregierbar?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Wenn gleich wieder gewählt wird, muss dann auch erneut sondiert werden. Will heißen, wer die Sondierung fürchtet, muss auch nicht wählen.
Irgendwann wird weißer Rauch aus dem Gebäude der Parlamentarischen Gesellschaft aufsteigen, jemand wird "Habemus Bundesregierung" sagen und den Segen bis 2021 erteilen. In wenigen Jahren geht das Spiel wieder von vorne los. So ist das Leben, es schreitet voran, es wiederholt sich nicht.
Irgendwann wird weißer Rauch aus dem Gebäude der Parlamentarischen Gesellschaft aufsteigen, jemand wird "Habemus Bundesregierung" sagen und den Segen bis 2021 erteilen. In wenigen Jahren geht das Spiel wieder von vorne los. So ist das Leben, es schreitet voran, es wiederholt sich nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Allgemein finde ich Neuwahlen im Dezember sehr problematisch, da sie entweder auf einen Adventssonntag oder auf die Zeit zwischen den Jahren fallen würden. Selbstverständlich wäre es gut, sich den Geschenkekauf durch die Mitbringsel der Parteien zu ersparen, aber ich habe herzlich wenig Lust, 20 FDP-Kugelschreiber geschenkt zu bekommen.
An sich weiß ich gar nicht, ob ich für Neuwahlen bin. Selbstverständlich wünsche ich mir ein Scheitern der Jamaikagespräche, doch wäre die GroKo mit endgültigem Zusammenbruch von CDU und SPD ein nie dagewesenes Schauspiel. Neuwahlen wären durchaus interessant, doch weiß ich nicht, was da letztendlich rauskommen soll. Merkel kann sowieso erstmal nicht abgewählt werden...
An sich weiß ich gar nicht, ob ich für Neuwahlen bin. Selbstverständlich wünsche ich mir ein Scheitern der Jamaikagespräche, doch wäre die GroKo mit endgültigem Zusammenbruch von CDU und SPD ein nie dagewesenes Schauspiel. Neuwahlen wären durchaus interessant, doch weiß ich nicht, was da letztendlich rauskommen soll. Merkel kann sowieso erstmal nicht abgewählt werden...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Schwierig, schwierig, wenn Leute "in Klausur" tagen und nur gelegentlich twittern. Ansonsten: Ja, dann könnte man wenigstens die Standpunkte bewerten. So weiß ich jetzt nur, daß FDP-Lambsdorff hunderttausende oder gleich Millionen Arbeitsplätze und den Industriestandort Deutschland insgesamt in Gefahr sieht, wenn wir die Braunkohleverstromung hart zurück fahren. Gottlob, niemand hat die Absicht, eine Regierung zu bilden, ganz zu schweigen von 8-Zylinder-Dieseln als Dienstwagen zu träumen.DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Nov 2017, 18:17)
Zunächst mal wäre es eigentlich Aufgabe der Medien, die Berufenen mit nervigen Fragen unter Druck zu setzen.
Ich bin zur Wahl gegangen, weil ich eine Regierung für unser Land wählen wollte. Da fühle ich mich schon reichlich veralbert.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Was haben Sie denn gewählt?H2O hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:35)
Ich bin zur Wahl gegangen, weil ich eine Regierung für unser Land wählen wollte. Da fühle ich mich schon reichlich veralbert.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Na, DIE GRÜNEN, wie seit Jahrzehnten.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Selbst Schuld. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt wird mir aber einiges klarer.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Mit dieser Forderung hübscht sich die SPD für die Die Linke als Oppositionsfreundin auf.DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Nov 2017, 17:45)
Der ältliche Gauland wird doch wohl nicht selbst zum Jagdflug abheben wollen, schwerfällig wie er ist und in 40 Jahren nur Bodennähe kannte.
Die SPD hat immerhin schon frohgemut einen Schuß abgefeuert, 12 Euro Mindestlohn sollen es nun sein. Da wird so mancher Sondierer neidisch werden - Hüftschüsse in der Opposition, das muss man sich erstmal leisten können.
Die Jamaikaverhandler interessiert dieser SPD praecox nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
H2O hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:35)
Schwierig, schwierig, wenn Leute "in Klausur" tagen und nur gelegentlich twittern. Ansonsten: Ja, dann könnte man wenigstens die Standpunkte bewerten. So weiß ich jetzt nur, daß FDP-Lambsdorff hunderttausende oder gleich Millionen Arbeitsplätze und den Industriestandort Deutschland insgesamt in Gefahr sieht, wenn wir die Braunkohleverstromung hart zurück fahren. Gottlob, niemand hat die Absicht, eine Regierung zu bilden, ganz zu schweigen von 8-Zylinder-Dieseln als Dienstwagen zu träumen.
Ich bin zur Wahl gegangen, weil ich eine Regierung für unser Land wählen wollte. Da fühle ich mich schon reichlich veralbert.
Naja Herr Lambsdorff übertreibt mit seinen " Millionen von....." . Das Thema ist ein ideologisch geführtes mit reichlich inhaltlichen Zündstoff vor allem zwischen Grünen und FDP
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Senexx hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:46)
Selbst Schuld. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt wird mir aber einiges klarer.
Was heißt selbst Schuld??? Letztlich liegt es an der persönlichen Entscheidung des Wählers, mit welcher Partei ,er oder sie den größten gemeinsamen Nenner die größte inhaltliche Schnittmenge hat.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Vor allem ist das Thema ein Versuch, längst geschlossene Verträge der Bundesregierung wieder zu zu öffnen. Zündstoff sehe ich da nicht, sondern ein Ende der Koalitionsgespräche. Was gibt es zu verhandeln, wenn so "Millionen Arbeitsplätze und der Industriestandort Deutschland" abgeschafft werden?Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:49)
Naja Herr Lambsdorff übertreibt mit seinen " Millionen von....." . Das Thema ist ein ideologisch geführtes mit reichlich inhaltlichen Zündstoff vor allem zwischen Grünen und FDP
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Er wird ein ewiger Sohn-von bleiben.H2O hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:35)
Schwierig, schwierig, wenn Leute "in Klausur" tagen und nur gelegentlich twittern. Ansonsten: Ja, dann könnte man wenigstens die Standpunkte bewerten. So weiß ich jetzt nur, daß FDP-Lambsdorff hunderttausende oder gleich Millionen Arbeitsplätze und den Industriestandort Deutschland insgesamt in Gefahr sieht, wenn wir die Braunkohleverstromung hart zurück fahren. Gottlob, niemand hat die Absicht, eine Regierung zu bilden, ganz zu schweigen von 8-Zylinder-Dieseln als Dienstwagen zu träumen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Dazu ist er jetzt schon zu profiliert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Die deutschen Wähler werden sich daran gewöhnen müssen, dass ihr Politikbetrieb nicht mehr so rund läuft, wie in den letzten Jahrzehnten. In den Niederlanden hat die Regierungsbildung über 6 Monate gedauert. In Italien und Frankreich hat sich die Parteienlandschaft fundamental verändert. Mitte Dezember ist EU-Gipfel und die anderen EU-Länder erwarten von Deutschland und Frankreich Vorschläge, wie es weiter gehen soll. Rein taktische Spielchen werden den beteiligten deutschen Politikern auf die Füße fallen und ihr Karriereende beschleunigen.Ein Terraner hat geschrieben:(05 Nov 2017, 11:58)
Es wurde gewählt und das Ergebnis steht fest, Wenn Merkel ein Problem mit einer Minderheitregierung hat dann soll das nicht unser Problem sein. Demokratie bedeutet nicht, solange durchrühren bis einem das Ergebnis passt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das finde ich nun wieder nicht so schlimm; Kinder von Lehrern werden oft Lehrer, und Kinder von Akademikern landen oft in akademischen Berufen. Mich verblüfft die Dummheit, die dann doch auch aus solchen Kreisen vorgetragen wird. Hätte ich nicht erwartet!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das ist mir bisher entgangen. Die hysterischen Auftritte zählen nicht als Profil. In der letzten FDP-Regierung wurden die Ziele nicht zurückgenommen, jetzt droht der Volkstod. Ist doch albern. Das kann die FDP besser.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ja, und?Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:53)
Was heißt selbst Schuld??? Letztlich liegt es an der persönlichen Entscheidung des Wählers, mit welcher Partei ,er oder sie den größten gemeinsamen Nenner die größte inhaltliche Schnittmenge hat.
Wie kann man nur Grün wählen?
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Merkel wäre als Kanzlerin gescheitert, wenn sie keine Regierungsmehrheit findet.Katenberg hat geschrieben:(06 Nov 2017, 01:18)
Allgemein finde ich Neuwahlen im Dezember sehr problematisch, da sie entweder auf einen Adventssonntag oder auf die Zeit zwischen den Jahren fallen würden. Selbstverständlich wäre es gut, sich den Geschenkekauf durch die Mitbringsel der Parteien zu ersparen, aber ich habe herzlich wenig Lust, 20 FDP-Kugelschreiber geschenkt zu bekommen.
An sich weiß ich gar nicht, ob ich für Neuwahlen bin. Selbstverständlich wünsche ich mir ein Scheitern der Jamaikagespräche, doch wäre die GroKo mit endgültigem Zusammenbruch von CDU und SPD ein nie dagewesenes Schauspiel. Neuwahlen wären durchaus interessant, doch weiß ich nicht, was da letztendlich rauskommen soll. Merkel kann sowieso erstmal nicht abgewählt werden...
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Aus schlechtem Gewissen wegen dem neuen SUV in der Garage? So eine Art Ablasshandel?
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Die SPD würde sich wohl auf die GroKo einlassen, wenn Merkel gehen würde.[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:08)
Merkel wäre als Kanzlerin gescheitert, wenn sie keine Regierungsmehrheit findet.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Die SPD ist keine seriöse Partei. Wer in der Stunde der Not von 12 Euro Mindestlohn träumt, gehört in den Rumpelkeller mit AfD und Linken.Provokateur hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:11)
Die SPD würde sich wohl auf die GroKo einlassen, wenn Merkel gehen würde.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
In der Stunde der Not?[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:14)
Die SPD ist keine seriöse Partei. Wer in der Stunde der Not von 12 Euro Mindestlohn träumt, gehört in den Rumpelkeller mit AfD und Linken.
Wirst du aus Nordkorea wieder rauskommen?
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Man könnte fragen, ob die Wahl respektiert werden soll, ob die Partei X an das Land denkt, ob Kompromissfähigkeit als unschick gelte, ob jener verlieren würde, der sich zuerst bewegt, ob eine Art Beamten-Mikado gespielt werde, etc., etc.H2O hat geschrieben:(06 Nov 2017, 07:35)
Schwierig, schwierig, wenn Leute "in Klausur" tagen und nur gelegentlich twittern. Ansonsten: Ja, dann könnte man wenigstens die Standpunkte bewerten. So weiß ich jetzt nur, daß FDP-Lambsdorff hunderttausende oder gleich Millionen Arbeitsplätze und den Industriestandort Deutschland insgesamt in Gefahr sieht, wenn wir die Braunkohleverstromung hart zurück fahren. Gottlob, niemand hat die Absicht, eine Regierung zu bilden, ganz zu schweigen von 8-Zylinder-Dieseln als Dienstwagen zu träumen.
Ich bin zur Wahl gegangen, weil ich eine Regierung für unser Land wählen wollte. Da fühle ich mich schon reichlich veralbert.
Unsere Medien stellen generell zu wenig Fragen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Welche Not? Exportweltmeisternot? Fachkräftemangelnot? Annähernd Vollbeschäftigungsnot?[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:14)
Die SPD ist keine seriöse Partei. Wer in der Stunde der Not von 12 Euro Mindestlohn träumt, gehört in den Rumpelkeller mit AfD und Linken.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Grünwähler sind überwiegend Protestanten oder ehemalige. Die kennen so etwas nicht. Sie hängen meist der Prädestinationslehre an. Und glauben an ein Unten und Oben. Und wählen Politik für Oben.Yossarian hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:09)
Aus schlechtem Gewissen wegen dem neuen SUV in der Garage? So eine Art Ablasshandel?
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Immer noch besser als wenn ein Skrupelloser die Leiche eines Wiedergängers im Keller hätte und AfD wählen würde.Yossarian hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:09)
Aus schlechtem Gewissen wegen dem neuen SUV in der Garage? So eine Art Ablasshandel?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Ich bin aus Sachsen noch mal rausgekommen. Eine Volkspartei hat eine Verantwortung für ganz Deutschland, nicht nur für ein Klientel. Würde die SPD sich ernstlich bemühen, dass Deutschland voran kommt, würde sie jetzt nicht die rote Fahne herausholen. Eine CDU kann, ob mit Merkel oder ohne, vorerst mit dieser Partei nicht regieren.jorikke hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:19)
In der Stunde der Not?
Wirst du aus Nordkorea wieder rauskommen?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Du musst positiv denken.[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:50)
Ich bin aus Sachsen noch mal rausgekommen. Eine Volkspartei hat eine Verantwortung für ganz Deutschland, nicht nur für ein Klientel. Würde die SPD sich ernstlich bemühen, dass Deutschland voran kommt, würde sie jetzt nicht die rote Fahne herausholen. Eine CDU kann, ob mit Merkel oder ohne, vorerst mit dieser Partei nicht regieren.
Gerade weil die SPD als Volkspartei dem Wohle des ganzen Volkes verpflichtet ist, geht sie in die Opposition.
Dort wird sie sich erneuern um dann mit wieder gewonnener Stärke Gutes für Deutschland zu tun.
So ist der Plan.

- garfield336
- Beiträge: 14578
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Würde im Falle von Neuwahlen alles weiterlaufen so wie jetzt mit komissarischer Regierung unter Merkel,
oder würde der Bundespräsident vor der Auflösung des Parlamentes eine Kanzlerwahl vorschlagen.
???
Der wäre zwar ein Minderheitenkanzler wäre aber nicht weiter schlimm, denn es gäbe ja sowieso im Anschluss Neuwahlen.
oder würde der Bundespräsident vor der Auflösung des Parlamentes eine Kanzlerwahl vorschlagen.
???
Der wäre zwar ein Minderheitenkanzler wäre aber nicht weiter schlimm, denn es gäbe ja sowieso im Anschluss Neuwahlen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ich nehme an, da liegt eine Verwechslung vor, Hysterie kann man Lambsdorff nicht bescheinigen.[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:03)
Das ist mir bisher entgangen. Die hysterischen Auftritte zählen nicht als Profil. In der letzten FDP-Regierung wurden die Ziele nicht zurückgenommen, jetzt droht der Volkstod. Ist doch albern. Das kann die FDP besser.
Das er den maßlosen Überziehungen der Grünen mal im selben Tonfall begegnet ist amüsant.
Scheint Wirkung zu zeigen, da Hofreiter von den Maximalforderungen der Grünen im Bezug auf den Kohleausstieg bereits ein Abrücken signalisiert.
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... le-003.htm
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
JJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2017, 09:22)
Ich nehme an, da liegt eine Verwechslung vor, Hysterie kann man Lambsdorff nicht bescheinigen.
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... le-003.htm
Er hat vollkommen überzogene Vorstellungen. Zudem waren die Klimaschutzziele seit 2007 bekannt - die FDP hatte 2009-13 die Gelegenheit, entweder etwas zur Erreichung zu tun oder zu begründen, warum das nicht geht. Jetzt 5 vor 12 ist ihre Panik etwas spät und wenig glaubhaft.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
So gesehen ist es positiv.jorikke hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:55)
Du musst positiv denken.
Gerade weil die SPD als Volkspartei dem Wohle des ganzen Volkes verpflichtet ist, geht sie in die Opposition.
Dort wird sie sich erneuern um dann mit wieder gewonnener Stärke Gutes für Deutschland zu tun.
So ist der Plan.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Überzogene Vorstellungen haben die Grünen, hatten sie von jeher.[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 09:26)
Er hat vollkommen überzogene Vorstellungen. Zudem waren die Klimaschutzziele seit 2007 bekannt - die FDP hatte 2009-13 die Gelegenheit, entweder etwas zur Erreichung zu tun oder zu begründen, warum das nicht geht. Jetzt 5 vor 12 ist ihre Panik etwas spät und wenig glaubhaft.
Die FDP hat sich zum Pariser Abkommen bekannt. Sie hat allerdings nicht den Überblick verloren, sondern fordert die Einhaltung des Abkommens in Koppelung mit entsprechender technologischer Entwicklung. Einfach nur reihenweise alles abschalten und dann nach grüner Manier mal sehen, oder für den Bürger kostenträchtige Vorschriften zu erlassen, siehe Marburg, und danach mit den Händen im Schoß abzuwarten, was dabei rauskommt, ist nicht FDP Sache.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Tolle Antwort, genauso gut,kannst du fragen, wie kann nur AFD, FDP, CSU,LINKE, oder FREIE WÄHLER wählen.
Ja und weiter?
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
JJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2017, 10:00)
Überzogene Vorstellungen haben die Grünen, hatten sie von jeher.
Die FDP hat sich zum Pariser Abkommen bekannt. Sie hat allerdings nicht den Überblick verloren, sondern fordert die Einhaltung des Abkommens in Koppelung mit entsprechender technologischer Entwicklung. Einfach nur reihenweise alles abschalten und dann nach grüner Manier mal sehen, oder für den Bürger kostenträchtige Vorschriften zu erlassen, siehe Marburg, und danach mit den Händen im Schoß abzuwarten, was dabei rauskommt, ist nicht FDP Sache.
Sie erklärt aber auch nicht wie diese Ziele konkret erreichen will und das ist zu wenig, im Grunde ist es laut Wissenschaftlern fünf vor zwölf nur tut die Weltgemeinschaft ( und erst recht die einzelnen Nationalstaaten auch DE) viel zu wenig für Klimaschutz.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Man muss das so klar sagen: Einigen Ländern steht das Wasser bis zum Hals und die FDP sagt "Mir doch egal, Arbeitsplätze sind wichtiger".
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das mag ja sein, aber man kann dem Wähler und Bürger nicht einfach die Energiezufuhr abdrehen oder Fabriken schließen, um die Leute nach Hause zu schicken. Ein Problem löst man nicht dadurch, ein ernstes Problem für Arbeitnehmer und Familien zu schaffen.Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Nov 2017, 10:16)
Sie erklärt aber auch nicht wie diese Ziele konkret erreichen will und das ist zu wenig, im Grunde ist es laut Wissenschaftlern fünf vor zwölf nur tut die Weltgemeinschaft ( und erst recht die einzelnen Nationalstaaten auch DE) viel zu wenig für Klimaschutz.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Sicher hat sie das erklärt, durch Koppelung mit neuer technologischer Entwicklung und Förderung von Technologie. Da haben sogar die Grünen zustimmend genickt.Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Nov 2017, 10:16)
Sie erklärt aber auch nicht wie diese Ziele konkret erreichen will und das ist zu wenig, im Grunde ist es laut Wissenschaftlern fünf vor zwölf nur tut die Weltgemeinschaft ( und erst recht die einzelnen Nationalstaaten auch DE) viel zu wenig für Klimaschutz.
Du kannst gerne an das grüne Märchen glauben, dass Deutschland im Inselverfahren den weltweiten Klimaumschwung verhindern wird. Es wird nur nicht passieren, schon gar nicht, wenn für den deutschen Klimaschutz in den Entwicklungsländern der armen Bevölkerungsschicht das Brot vom Teller geklaut wird und die Regrnwälder abgeholzt werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Oder die Bürger zwingen, sich Solartechnik, die sie sich nicht leisten können aufs Dach zu packen, versehen mit dem zynischen Hinweis, wenn sie sich das nicht leisten könnten, dann müssten sie eben ihr Haus verkaufen und ausziehen.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Nov 2017, 10:34)
Das mag ja sein, aber man kann dem Wähler und Bürger nicht einfach die Energiezufuhr abdrehen oder Fabriken schließen, um die Leute nach Hause zu schicken. Ein Problem löst man nicht dadurch, ein ernstes Problem für Arbeitnehmer und Familien zu schaffen.
Ich weiß schon, warum ich die Grünen vehement ablehne. Geradezu fatal, dass wir, Dank dieser synapsenschwachen AfD Wähler, jetzt gezwungen sind, die in eine Koalition einzubinden. Ich kann nur hoffen, dass die FDP Schlimmeres verhindert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
Nö, warum?[email protected] hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:08)
Merkel wäre als Kanzlerin gescheitert, wenn sie keine Regierungsmehrheit findet.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Was haltet ihr von Neuwahlen im Dezember?
weil man ohne Regierungsmehrheit nicht vernuenftig regieren kann.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Was möchtest du ausdrücken? Das klingt etwas wirr.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Nov 2017, 08:25)
Immer noch besser als wenn ein Skrupelloser die Leiche eines Wiedergängers im Keller hätte und AfD wählen würde.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Einseitige Vorwürfe werden nicht weiterhelfen. Jeder mögliche Koalitionspartner von Jamaika wird mindestens eine Kröte schlucken müssen. Die Grünen vermutlich eine Beschränkung des Familiennachzuges und eine Ausweitung sicherer Herkunftsländer, die FDP wohl einen Einstieg in den Ausstieg von CO2-Verursachern, seien es Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen oder einzelne Kohlekraftwerke, die CDU/CSU ein rascheres Ende des Solidaritätszuschlages. Es geht nicht um die Zielmarken selbst, sondern wo sie auf der zeitlichen Achse liegen werden. Ein Scheitern von Jamaika können sich alle Beteiligten nicht leisten. Das wäre Wasser auf die Mühlen der AfD.JJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2017, 10:00)
Überzogene Vorstellungen haben die Grünen, hatten sie von jeher.
Die FDP hat sich zum Pariser Abkommen bekannt. Sie hat allerdings nicht den Überblick verloren, sondern fordert die Einhaltung des Abkommens in Koppelung mit entsprechender technologischer Entwicklung. Einfach nur reihenweise alles abschalten und dann nach grüner Manier mal sehen, oder für den Bürger kostenträchtige Vorschriften zu erlassen, siehe Marburg, und danach mit den Händen im Schoß abzuwarten, was dabei rauskommt, ist nicht FDP Sache.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
www.tagesschau.de/inland/jamaika-123.htmlJJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2017, 10:00)
Überzogene Vorstellungen haben die Grünen, hatten sie von jeher.
Die FDP hat sich zum Pariser Abkommen bekannt. Sie hat allerdings nicht den Überblick verloren, sondern fordert die Einhaltung des Abkommens in Koppelung mit entsprechender technologischer Entwicklung. Einfach nur reihenweise alles abschalten und dann nach grüner Manier mal sehen, oder für den Bürger kostenträchtige Vorschriften zu erlassen, siehe Marburg, und danach mit den Händen im Schoß abzuwarten, was dabei rauskommt, ist nicht FDP Sache.
die Maximalforderungen kommen doch eher von der FDP, die sich jetzt vom Pariser Abkommen einfach verabschieden will - sowas kann kein Gruener dulden.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
das sehe ich auch so und die Provokationen von Seiten der FDP in Sachen Klimaschutz sind da als nicht nuetzlich zu bezeichnen.Wähler hat geschrieben:(06 Nov 2017, 11:40)
Einseitige Vorwürfe werden nicht weiterhelfen. Jeder mögliche Koalitionspartner von Jamaika wird mindestens eine Kröte schlucken müssen. Die Grünen vermutlich eine Beschränkung des Familiennachzuges und eine Ausweitung sicherer Herkunftsländer, die FDP wohl einen Einstieg in den Ausstieg von CO2-Verursachern, seien es Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen oder einzelne Kohlekraftwerke, die CDU/CSU ein rascheres Ende des Solidaritätszuschlages. Es geht nicht um die Zielmarken selbst, sondern wo sie auf der zeitlichen Achse liegen werden. Ein Scheitern von Jamaika können sich alle Beteiligten nicht leisten. Das wäre Wasser auf die Mühlen der AfD.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Nun, so weit würde ich in der Verdammung der Bündnisgrünen nicht gehen wollen, die Klimaziele haben ihre Berechtigung, aber in der Tat kann man nicht nur Politik für Besserverdiener und Besserwisser machen.JJazzGold hat geschrieben:(06 Nov 2017, 11:17)
Oder die Bürger zwingen, sich Solartechnik, die sie sich nicht leisten können aufs Dach zu packen, versehen mit dem zynischen Hinweis, wenn sie sich das nicht leisten könnten, dann müssten sie eben ihr Haus verkaufen und ausziehen.
Ich weiß schon, warum ich die Grünen vehement ablehne. Geradezu fatal, dass wir, Dank dieser synapsenschwachen AfD Wähler, jetzt gezwungen sind, die in eine Koalition einzubinden. Ich kann nur hoffen, dass die FDP Schlimmeres verhindert.
Ralf Stegner kritisierte die "alberne Balkonpolitik" der Sondierer, die sich auf Winkbilder und Plattitüden beschränken würde, geht aber dennoch vom Erfolg aus. Denke auch, die Zeit der taktischen Profilierung wird irgendwann vorüber sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]