Hypothekenvergabe Deutschland - USA

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Hypothekenvergabe Deutschland - USA

Beitrag von Boraiel »

In diesem Strang soll die Hypothekenvergabe in Deutschland und den USA Thema sein. Wie viele Hausbesitzer haben je nach Land eine Hypothek auf ihr Haus? Wie erklären sich mögliche Unterschiede? Ist eine lockere Vergabepraxis sinnvoll? Erhöht das, das im Umlauf befindliche Geld und steigert dadurch den Wohlstand gesamtgesellschaftlich?
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Hypothekenvergabe Deutschland - USA

Beitrag von Quatschki »

Wer kann das wissen? Wer darf das wissen? Und darüber aussagefähige Statistiken führen?
Die Grundbuchämter kennen nur die eingetragenen Grundschulden
Die einzelnen Banken die damit besicherten Kredite und und die tatsächliche Höhe der offenen Forderungen.
Ohne Daten und Information ist aber alles Spekulation!

Eines ist bekannt:
Die Wohnungseigentumsquote ist in Deutschland viel geringer als in den USA.
Und wer nix hat, kriegt auch keinen Kredit.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Hypothekenvergabe Deutschland - USA

Beitrag von Skull »

Quatschki hat geschrieben:(28 Oct 2017, 21:34)

Wer kann das wissen? Wer darf das wissen? Und darüber aussagefähige Statistiken führen?
Die Grundbuchämter kennen nur die eingetragenen Grundschulden
Die einzelnen Banken die damit besicherten Kredite und und die tatsächliche Höhe der offenen Forderungen.
Ohne Daten und Information ist aber alles Spekulation!
Unter anderem:

https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/ ... markt.html

Wer aber mehr und detailierter sucht, findet einiges an verifizierbaren Daten.
Viele Daten von verschiedenen Quellen und verschiedenen Akteuren und Anbietern.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten