Jamaika: Die neue Bundesregierung

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:31)

Nix gelähmt. Nur, weil Die Linke neuerdings zu keiner Talkshow mehr eingeladen wird (die AfD sitzt offenbar schon in den Rundfunkräten :D ), heißt das nicht, dass da nüscht passiert bei denen.
Wird bei Jamaika eh schwierig mit den Talkshows. Da sitzen dann demnächst fünf Leute aus der Koalition und beweihräuchern die Regierungsarbeit. :D
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

Eine erneute Groko würde die AfD weiter stärken. Und bei der nächsten Wahl würden wir auf österreichische Verhältnisse zugehen. Das kann doch keiner wollen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:12)

Koalitionen werden dann geschmiedet, wenn es die Prozente erlauben und nicht wenn die Zeit dazu reif ist - Wenn beides stimmt natuerlich ideal zu nennen.
wir hatten von 2013-2017 eine rot-rot-gruene Mehrheit und diese wurde nicht genutzt.
Da kann man es dem Wahler nicht verdenken, wenn er bei Nichtausnutzung jetzt andere Optionen zur Mehrheit verhilft.
Hätte die SPD 2013 eine RRG Regierung gebildet, was einer Selbstaufgabe gleichgekommen wäre, wäre sie heute nicht mal mehr stärkste Oppositionspartei. Dass der Wähler RRG mehrheitlich nicht goutiert musste vor kurzem erst Schulz erfahren. So kurz ist das Gedächtnis des westdeutschen Wählers nicht, dass er ein Bündnis der SPD mit der Die Linke verzeihen würde.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:31)

Nix gelähmt. Nur, weil Die Linke neuerdings zu keiner Talkshow mehr eingeladen wird (die AfD sitzt offenbar schon in den Rundfunkräten :D ), heißt das nicht, dass da nüscht passiert bei denen.
das kann auch daran haengen, dass man sich nicht einig ist, wer in die Talkshow gehen soll.
Koenig Oskar aus dem Saarland hat es ja auf den Punkt gebracht - Kipping und Riexinger goennen Bartsch und Wagenknecht nichts.
das Zugriffsrecht beansprucht jetzt wohl Riexinger und mit solch einer Schlaftablette in Talk Shows ist kein Staat zu machen und da dann die Einschaltquoten nach unten gehen, wird verzichtet.
eine Moeglichkeit.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:37)

Wird bei Jamaika eh schwierig mit den Talkshows. Da sitzen dann demnächst fünf Leute aus der Koalition und beweihräuchern die Regierungsarbeit. :D
Ja, und dazu noch einer von der AfD als lustiges "Gegengewicht". Und die Moderatoren (ganz bestimmte) schwenken ihr CDU-Parteibuch :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:37)

Wird bei Jamaika eh schwierig mit den Talkshows. Da sitzen dann demnächst fünf Leute aus der Koalition und beweihräuchern die Regierungsarbeit. :D
es wird dann jedenfalls schwieriger die Unterschiede zwischen CDU, FDP und Grenen rauszufiltern.
aber Gemeinsamkeiten zu betonen ist ja auch nicht schlecht.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:39)

Hätte die SPD 2013 eine RRG Regierung gebildet, was einer Selbstaufgabe gleichgekommen wäre, wäre sie heute nicht mal mehr stärkste Oppositionspartei. Dass der Wähler RRG mehrheitlich nicht goutiert musste vor kurzem erst Schulz erfahren. So kurz ist das Gedächtnis des westdeutschen Wählers nicht, dass er ein Bündnis der SPD mit der Die Linke verzeihen würde.

Opposition ist zudem reizvoll und Muente hat sich ja auch schon korrigiert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:39)

Eine erneute Groko würde die AfD weiter stärken. Und bei der nächsten Wahl würden wir auf österreichische Verhältnisse zugehen. Das kann doch keiner wollen.
ja, deshalb bin ich ja fuer Jamaika und eine starke Opposition fuer die SPD.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:37)

Wird bei Jamaika eh schwierig mit den Talkshows. Da sitzen dann demnächst fünf Leute aus der Koalition und beweihräuchern die Regierungsarbeit. :D
Wird schwierig werden für die Die Linke, sich zu vermarkten, wenn zukünftig als Gegengewicht SPD und AfD Talker eingeladen werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:44)

Opposition ist zudem reizvoll und Muente hat sich ja auch schon korrigiert.
Das gehört zur üblichen politisch-parteilichen Schönfärberei. Das würde die FDP im Fall des Falles auch behaupten. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:41)

Ja, und dazu noch einer von der AfD als lustiges "Gegengewicht". Und die Moderatoren (ganz bestimmte) schwenken ihr CDU-Parteibuch :D
das muss die Linkspartei eine Marktluecke finden, um als Gegenpart wahrgenommen zu werden.
Petra Pau oder Ramelow muesste man da in Stellung bringen.
Petra und Claudia zusammen mit Kubicki - das wuerde passen mit Haronie und Gegensaetze.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:42)

es wird dann jedenfalls schwieriger die Unterschiede zwischen CDU, FDP und Grenen rauszufiltern.
aber Gemeinsamkeiten zu betonen ist ja auch nicht schlecht.
Richtig und das ist dann auch sehr spannend. :D Vielleicht haben sie aber im ZDF-Studio vergessen Wolfgang Bosbach vom Stuhl abzuschnallen, hätte wenigstens ein wenig was. :s
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:45)

Wird schwierig werden für die Die Linke, sich zu vermarkten, wenn zukünftig als Gegengewicht SPD und AfD Talker eingeladen werden.
Der Linken wurde doch schon immer weniger Redezeit gegeben. Damit kommen die klar.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:51)

Richtig und das ist dann auch sehr spannend. :D Vielleicht haben sie aber im ZDF-Studio vergessen Wolfgang Bosbach vom Stuhl abzuschnallen, hätte wenigstens ein wenig was. :s
der wird duch einen AfD-Kasperl ersetzt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:52)

Der Linken wurde doch schon immer weniger Redezeit gegeben. Damit kommen die klar.
Das kommt Ihnen nur so vor, weil der Schnellredner Gysi nicht mehr oft für Talks zur Verfügung steht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:27)

Sag mal, rede ich bengalisch? Ich rede doch nicht von den momentanen Koalitions-Verhandlungen. Ich rede von einer Zukunft. Falls Trump oder Kim nicht auf einen Atomknopf drücken und wir alle so schnell weg sind, dass man nicht mal mehr "rot-grün" sagen kann, dann dürfte es Deutschland noch paar Legislaturen geben. Und die Gespräche zwischen Linken (SPD-Linke, grüne Linke und Linke-Linke), von denen ich rede, die gabs ja noch gar nicht bzw. wurden sie vorzeitig beendet. Die werden aber weitergehen. Auch ohne Phönix und co. :D
Das ist in der Tat bengalisch gesprochen. Die Linke ist auf Bundesebene seit 27 Jahren nicht regierungsfähig, was ja auch Gründe hat, und das Wagenknecht-Kipping-Paradoxon wird vorerst nichts daran ändern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Oct 2017, 15:59)

Das kommt Ihnen nur so vor, weil der Schnellredner Gysi nicht mehr oft für Talks zur Verfügung steht.
Gysi spricht neuerdings sehr staatstragend und ist Fan von Europa geworden.
den koennte die Linkspartei ruhig jetzt oefter in die Shows schicken.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:00)

Das ist in der Tat bengalisch gesprochen. Die Linke ist auf Bundesebene seit 27 Jahren nicht regierungsfähig, was ja auch Gründe hat, und das Wagenknecht-Kipping-Paradoxon wird vorerst nichts daran ändern.
aber man hat die Namen einige male gewechselt - kam mir nicht so lange vor.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:01)

aber man hat die Namen einige male gewechselt - kam mir nicht so lange vor.
Es spricht jedenfalls nichts gegen ein 50-jähriges Jubiläum. ;) Haupthindernis Wagenknecht wird auch mal älter.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

Naja, in diesem Falle ist es schon eine recht große und starke Opposition. Da wirds im Bundestagsalltag vor und hinter den Kulissen schon ganz schön eng für eine mögliche Jamaika-Koalition werden (das bezieht sich auf ein Post von weiter oben, sorry)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:10)

Naja, in diesem Falle ist es schon eine recht große und starke Opposition. Da wirds im Bundestagsalltag vor und hinter den Kulissen schon ganz schön eng für eine mögliche Jamaika-Koalition werden (das bezieht sich auf ein Post von weiter oben, sorry)
die Anzahl ist nicht so wichtig, sie muss inhaltlich stark sein.
Was nuetzen mir 95 Klatscher, wenn die Kasperletheater im Bundestag gut finden und eine Front bilden? :rolleyes:
vom rechten Rand erwarte ich nichts, ausser Klamauk
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

Es wird etliche Sondierungen, Umschichtungen und Neusortierungen geben. Man sollte den Tag (2017) nicht vor dem Abend (2021) loben. Die Linke in den Farben grün, rot und rosa ist im Kommen :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:10)

Naja, in diesem Falle ist es schon eine recht große und starke Opposition. Da wirds im Bundestagsalltag vor und hinter den Kulissen schon ganz schön eng für eine mögliche Jamaika-Koalition werden (das bezieht sich auf ein Post von weiter oben, sorry)
Die SPD ist groß in der Opposition und mit neuen Impulsen, von Scholz, Schwesig und Weil gespeist, könnte sie auch inhaltlich stark werden.

An den umsäumenden Rändern ist derzeit keine Bewegung zu erkennen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:23)

Es wird etliche Sondierungen, Umschichtungen und Neusortierungen geben. Man sollte den Tag (2017) nicht vor dem Abend (2021) loben. Die Linke in den Farben grün, rot und rosa ist im Kommen :D
Die Kleeblatt-Konstellation sollte gelingen. Es nützt dem Land nichts, wenn man ins Scheitern verliebt ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:29)

Die SPD ist groß in der Opposition und mit neuen Impulsen, von Scholz, Schwesig und Weil gespeist, könnte sie auch inhaltlich stark werden.

An den umsäumenden Rändern ist derzeit keine Bewegung zu erkennen.
der Schulz ist der neue Hemmschuh - das hat Scholz in seiner exellenten Analyse erkannt.
pragmatisch, offen und fuer Wirtschaftswachstum - das ist der Erfoglsweg fuer realistische Sozialdemokraten.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von unity in diversity »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:23)

Es wird etliche Sondierungen, Umschichtungen und Neusortierungen geben. Man sollte den Tag (2017) nicht vor dem Abend (2021) loben. Die Linke in den Farben grün, rot und rosa ist im Kommen :D
Keine denkbare Koalition wird für die Abschaffung von Fluchtursachen sein.
Weil Flüchtlinge zur Verfügunsmasse gehören, wie alles bewegliche und unbewegliche Inventar auf dieser Welt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

Parlamentarische Linke kontra Seeheimer. Da könnte es bald Verschiebungen geben... in die richtige Richtung :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:34)

der Schulz ist der neue Hemmschuh - das hat Scholz in seiner exellenten Analyse erkannt.
pragmatisch, offen und fuer Wirtschaftswachstum - das ist der Erfoglsweg fuer realistische Sozialdemokraten.
Scholz wäre in der Tat ein gefährlicher Jäger.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

unity in diversity hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:35)

Keine denkbare Koalition wird für die Abschaffung von Fluchtursachen sein.
Weil Flüchtlinge zur Verfügunsmasse gehören, wie alles bewegliche und unbewegliche Inventar auf dieser Welt.
Dafür sind sie eigentlich alle. Kommt nur darauf an, wer es macht. Und wie.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:42)

Scholz wäre in der Tat ein gefährlicher Jäger.
und koennte wieder 2021 die Gruenen rueber zur SPD ziehen im Verbund mit Lindner und Co.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:34)

der Schulz ist der neue Hemmschuh - das hat Scholz in seiner exellenten Analyse erkannt.
pragmatisch, offen und fuer Wirtschaftswachstum - das ist der Erfoglsweg fuer realistische Sozialdemokraten.
Ja. Nur, dass es dann keine Sozialdemokraten mehr sind. Sondern eine neoliberale Dutzendware.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:45)

Ja. Nur, dass es dann keine Sozialdemokraten mehr sind. Sondern eine neoliberale Dutzendware.
ob Scholz an Gerhard Schroeder ranreichen kann, ist eine andere Frage.
aber Scholz haette den Erneuerungswillen und das ist schon mal viel.
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Odin1506 »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:45)

Ja. Nur, dass es dann keine Sozialdemokraten mehr sind. Sondern eine neoliberale Dutzendware.
Ja und davon haben wir schon genug.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:45)

Ja. Nur, dass es dann keine Sozialdemokraten mehr sind. Sondern eine neoliberale Dutzendware.
Gerade diesen Fehler möchte die SPD ja in der Zukunft nicht mehr machen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

Genau.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:43)

und koennte wieder 2021 die Gruenen rueber zur SPD ziehen im Verbund mit Lindner und Co.
Sehe schon, mit dir kann man in einen strategischen Dialog treten. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:58)

Genau.
Deswegen sollte gerade Scholz lieber die Füße stillhalten. Der kann in der Bundes SPD keine Rolle spielen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

Odin1506 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:49)

Ja und davon haben wir schon genug.
Genau, es wimmelt nur so davon :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:59)

Deswegen sollte gerade Scholz lieber die Füße stillhalten. Der kann in der Bundes SPD keine Rolle spielen.
Stimmt. Ich weiß nicht, warum sich die Sozis damals von Schröder haben "verführen" lassen. Der hat ihnen das Linkssein genommen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:45)

Ja. Nur, dass es dann keine Sozialdemokraten mehr sind. Sondern eine neoliberale Dutzendware.
Wir scheinen uns wieder im Wahlkampfmodus zu befinden, nun gut.

Die Linke ist ja auch nicht links, sondern lässt sich von der AfD treiben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

pikant hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:01)

Gysi spricht neuerdings sehr staatstragend und ist Fan von Europa geworden.
den koennte die Linkspartei ruhig jetzt oefter in die Shows schicken.
Gysi hat aufgegeben. Was mich wundert ist, dass er trotz frühzeitiger, korrekter Erkenntnis, sinngemäß, “Die Die Linke wird in den westlichen Bundesländern nie wirklich angenommen werden“, immerhin bis zum Pakt mit Lafontaine trotzdem versuchte die Die Linke im Westen der Republik zu vermarkten. Offen gestanden weiß ich nicht recht, wie ich ihn daraufhin einordnen soll, als unglaublich zäh, oder als unglaublich dumm.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:40)

Parlamentarische Linke kontra Seeheimer. Da könnte es bald Verschiebungen geben... in die richtige Richtung :D
Kahrs ist in letzter Zeit in der Tat öffentlich präsenter.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:42)

Scholz wäre in der Tat ein gefährlicher Jäger.
Hätte die SPD sich für Scholz entschieden, hätte ich sie wahrscheinlich gewählt. Der Mann ist ein Pragmatiker nach meinem Geschmack. Die SPD wäre dämlich, würde sie ihn fallen lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Oct 2017, 17:26)

Hätte die SPD sich für Scholz entschieden, hätte ich sie wahrscheinlich gewählt. Der Mann ist ein Pragmatiker nach meinem Geschmack. Die SPD wäre dämlich, würde sie ihn fallen lassen.
Den braucht man nicht fallen zu lassen, der ist Erster Bürgermeister von Hamburg und wollte wohl auch nie etwas anderes sein. Die Chance hätte er ja locker gehabt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

JJazzGold hat geschrieben:(27 Oct 2017, 17:26)

Hätte die SPD sich für Scholz entschieden, hätte ich sie wahrscheinlich gewählt. Der Mann ist ein Pragmatiker nach meinem Geschmack. Die SPD wäre dämlich, würde sie ihn fallen lassen.
Das hätte ich mir auch mindestens zwei mal überlegt.

Insofern, die Sozialdemokratie ist nicht tot, sie ist nur in der Opposition. Das ist auch eine Chance zur Neuaufstellung, personell und inhaltlich.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Allenstein
Beiträge: 441
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 21:15

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Allenstein »

Eine Woche vor der Wahl hatte der Vorsitzende und mutmaßlich einziges Mitglied der Christian-Lindner-Partei noch bei der AfD abgeschrieben und groß angekündigt einen Untersuchungsausschuß Merkel im neuen Bundestag anzustreben.

Gestern verkündete Unterwäsche-Chrissi dann, wenn die FDP in die Regierung eintritt, werde sie keinen Untersuchungsauschuß mehr anstreben.

Na wer sagt's denn? Die Umfaller-Partei wird ihrem Ruf doch immer wieder aufs Neue gerecht. :D
Allenstein
Beiträge: 441
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 21:15

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Allenstein »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Oct 2017, 17:35)Das ist auch eine Chance zur Neuaufstellung, personell und inhaltlich.
Mit Schulz und Nahles, den Versagern von gestern und vorgestern. Beeindruckende "Neuaufstellung". :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Selina hat geschrieben:(27 Oct 2017, 16:45)

Ja. Nur, dass es dann keine Sozialdemokraten mehr sind. Sondern eine neoliberale Dutzendware.
Wenn sich gesellschaftliche Verhältnisse ändern hin zu mehr Vielfalt und auch mehr Bildung... wie kann man da erwarten, daß eine an Regierungsverantwortung interessierte Partei den Rückmarsch ins 19. Jahrhundert antritt? Für mich ist DIE LINKE das klassische Beispiel für Beharrungsvermögen. Vermutlich warten diese Menschen darauf, daß die Zeit einmal rückwärts läuft.

Aus meiner Sicht müßte eine Sozialdemokratie sozusagen alles was drin ist in die Gestaltung der Zukunft in Erwartung neuer Beschäftigungsverhältnisse stecken. Lebenslange Fortbildung, Bildung und Berufsbildung als Ausgangspunkt sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Das hört doch nie auf! Anstatt dessen Verteilung des Vorhandenen... wie langweilig!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59269
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Oct 2017, 17:35)

Das hätte ich mir auch mindestens zwei mal überlegt.

Insofern, die Sozialdemokratie ist nicht tot, sie ist nur in der Opposition. Das ist auch eine Chance zur Neuaufstellung, personell und inhaltlich.
Wenn sie es nur tun würde. Erkennen kann ich davon bisher nichts und mit “in die Fresse“ kann die SPD allenfalls bei Hooligans punkten.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 62938.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili 1
Beiträge: 736
Registriert: Freitag 2. September 2016, 16:05

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von lili 1 »

Ich glaube nicht, das die SPD sich wieder erholen wird. Es mag sein, dass sie mehr Punkte holt als vorher. Die SPD hat einfach ein Glaubwürdigkeitsproblem und sie hat ihr Klientel verraten.....
Gesperrt