Nach einer schweren Wahlniederlage Konsequenzen zu ziehen, ist doch nichts ungewöhnliches. Und was schwer heißt, macht man halt an Prozenten fest. Hätten die Grünen 2% verloren, wäre das für die eine Katastrophe gewesen. Waren es bei der CDU 2% gewesen, würde heute niemand darüber reden.pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:36)
sogar Wahlverlierer treten nicht mehr zurueck und was jetzt neu ist, dass man 23% anpeilt um in die Regierung zu kommen, ansonsten Opposition.
Inhalte fuer Koalitionen zaehlen nicht mehr aber Prozente
Danke Herr Oppermann, dass Sie uns so klar informiert haben gestern
Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Warum sollte die Bundeskanzlerin nach dieser Wahlniederlage Konsequenzen ziehen, denn alle Umfragen zeigen, dass sie von einer Mehrheit der Deutschen als Kanzlerin gewuenscht wird?Dampflok94 hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:45)
Nach einer schweren Wahlniederlage Konsequenzen zu ziehen, ist doch nichts ungewöhnliches. Und was schwer heißt, macht man halt an Prozenten fest. Hätten die Grünen 2% verloren, wäre das für die eine Katastrophe gewesen. Waren es bei der CDU 2% gewesen, würde heute niemand darüber reden.
Mir fehlt da die Logik und wenn man jetzt eine andere Person als Kanzler zu Wahl stellen wuerde, waere das Waehlerverarschung, denn der Buerger will Merkel und hat deshalb ja auch CDU gewaehlt.
ich kann vor allem nicht erkennen, warum eine SPD bei 23% Koalitionsverhandlungen fuehren will, aber nicht sagen wir mal bei 22.5%.
warum ruft man nun Proente und nicht mehr Inhalte als Bedingung fuer eine Kaolition aus?
beim besten Willen so ein Verhalten der SPD verstehe ich nicht.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Ich habe das nichtgefordert. Ich bin also der falsche Adressat für die Frage.pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:51)
Warum sollte die Bundeskanzlerin nach dieser Wahlniederlage Konsequenzen ziehen, denn alle Umfragen zeigen, dass sie von einer Mehrheit der Deutschen als Kanzlerin gewuenscht wird?
Mir fehlt da die Logik und wenn man jetzt eine andere Person als Kanzler zu Wahl stellen wuerde, waere das Waehlerverarschung, denn der Buerger will Merkel und hat deshalb ja auch CDU gewaehlt.

Wir sind aber nicht bei 22,5% sondern bei 20,5%. Und da hat sich die SPD eben entschlossen, lieber in die Opposition zu gehen. Anstatt sofort wieder die Fleischtöpfe anzustreben. Die Gretchenfrage stellt sich doch sowieso erst, falls Jamaika nicht zustande kommt. Und dann wird die SPD hoffentlich nochmals nachdenken.ich kann vor allem nicht erkennen, warum eine SPD bei 23% Koalitionsverhandlungen fuehren will, aber nicht sagen wir mal bei 22.5%.
warum ruft man nun Proente und nicht mehr Inhalte als Bedingung fuer eine Kaolition aus?
beim besten Willen so ein Verhalten der SPD verstehe ich nicht.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Oppermann hat es doch klar gesagt gestern, dass man nur bei 23% und mehr Koalitionsverhandlungen gefuehrt haette, darunter nicht.Dampflok94 hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:04)
Wir sind aber nicht bei 22,5% sondern bei 20,5%. Und da hat sich die SPD eben entschlossen, lieber in die Opposition zu gehen. Anstatt sofort wieder die Fleischtöpfe anzustreben. Die Gretchenfrage stellt sich doch sowieso erst, falls Jamaika nicht zustande kommt. Und dann wird die SPD hoffentlich nochmals nachdenken.
Vor der Wahl festgelegt im Fuehrungszirkel - Oppermann war dabei.
so ein Verhalten ist mir vollkommen neu, dass man Inhalte nicht mehr zur Bedingung macht, sondern willkuerlich eine Zahl - aber wahrscheinlich bin ich da zu wenig Sozialdemokrat.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
23% ist nicht willkürlich. Das war der beste Wert in den letzten Jahren, den Wert, den Steinmeier bekommen hat.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
das kann sein, denn damals war es das schlesteste Ergebnis der SPD nach dem Krieg.aleph hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:15)
23% ist nicht willkürlich. Das war der beste Wert in den letzten Jahren, den Wert, den Steinmeier bekommen hat.
Fuer 2021 koennte man die Huerde dann auf 20% runtersetzen um wie Nahles meint, dann wieder regieren zu koennen.
Ansonsten muss Andrea in der Opposition Ueberstunden leisten und das kommt bei Gewerkschaften nicht so gut an.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Eine Henne-Ei-Diskussion. Ich finde schon, bevor man darüber welche Sachfragen geklärt werden müssen, sollte doch festgelegt werden, ob man überhaupt koalieren will. Wenn man das verneint, haben sich die Inhalte erledigt.pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:10)
Oppermann hat es doch klar gesagt gestern, dass man nur bei 23% und mehr Koalitionsverhandlungen gefuehrt haette, darunter nicht.
Vor der Wahl festgelegt im Fuehrungszirkel - Oppermann war dabei.
so ein Verhalten ist mir vollkommen neu, dass man Inhalte nicht mehr zur Bedingung macht, sondern willkuerlich eine Zahl - aber wahrscheinlich bin ich da zu wenig Sozialdemokrat.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Jamaika scheint ja fuer die SPD kein Untergang zu sein, denn ansonsten haette man diese Koalition bestimmt verhindern wollen und ware als Retter des Sozialstaates eingesprungen.Dampflok94 hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:23)
Eine Henne-Ei-Diskussion. Ich finde schon, bevor man darüber welche Sachfragen geklärt werden müssen, sollte doch festgelegt werden, ob man überhaupt koalieren will. Wenn man das verneint, haben sich die Inhalte erledigt.
ich finde es ausgeprochen gut, dass nun ein Wettbewerb in der Opposition zwischen SPD und Linkspartei stattfindet und Liberale mit den Gruenen zusammen das Land mitregieren.
die deutsche Wirtschaft hat ja Jamaika begruesst und sieht damit den Wirtschaftsstandort gestaerkt.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Vergiß es.pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:30)
Jamaika scheint ja fuer die SPD kein Untergang zu sein, denn ansonsten haette man diese Koalition bestimmt verhindern wollen und ware als Retter des Sozialstaates eingesprungen.
ich finde es ausgeprochen gut, dass nun ein Wettbewerb in der Opposition zwischen SPD und Linkspartei stattfindet und Liberale mit den Gruenen zusammen das Land mitregieren.
die deutsche Wirtschaft hat ja Jamaika begruesst und sieht damit den Wirtschaftsstandort gestaerkt.
Die SPD-Opposition hat mit Martin Schulz nur eine Chance.
Zwischen den 5 Mühlsteinen zerrieben zu werden.
So wie es sich für waschechte Opportunisten gehört.
Der 6. Mühlstein ist Martin Schulz selber.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Sie überschätzen den guten Martin aber. Der ist höchstens ein Kieselstein. Demnächst ist er Geschichte.unity in diversity hat geschrieben:(29 Sep 2017, 18:43)
Vergiß es.
Die SPD-Opposition hat mit Martin Schulz nur eine Chance.
Zwischen den 5 Mühlsteinen zerrieben zu werden.
So wie es sich für waschechte Opportunisten gehört.
Der 6. Mühlstein ist Martin Schulz selber.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Würdest du den einstellen?Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 18:47)
Sie überschätzen den guten Martin aber. Der ist höchstens ein Kieselstein. Demnächst ist er Geschichte.
Solch ein Produkt der Negativauslese?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Cleveres Timing, Schwesig fordert jetzt Volksentscheide auf Bundesebene. Muss die SPD nun erstens nicht mehr mit Koalitionspartner absprechen (Union lehnt Plebiszite auf Bundesebene ja ab) und kann zweitens sich volksnah geben. Damit treibt sie auch auch FDP und Grüne bei anstehenden Verhandlungen gegen die Union vor. Wäre ja doof wenn die nun von ihren Ansagen nix mehr wissen wollten, nicht wahr?
http://www.tagesspiegel.de/politik/spd- ... 99872.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/spd- ... 99872.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Begrüssenswert dass auch in Bayern die Linke auf über 6% kam. Vielleicht schafft sie es ja nächstes Jahr ins Maximilianeum.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 441
- Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 21:15
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Die AfD wird der SPD bald die Gelegenheit geben, Volksabstimmungen auf Bundesebene einzuführen. Man darf schon gespannt sein, wie die Genossen im Bundestag abstimmen werden.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Sep 2017, 18:17)Cleveres Timing, Schwesig fordert jetzt Volksentscheide auf Bundesebene. Muss die SPD nun erstens nicht mehr mit Koalitionspartner absprechen (Union lehnt Plebiszite auf Bundesebene ja ab) und kann zweitens sich volksnah geben. Damit treibt sie auch auch FDP und Grüne bei anstehenden Verhandlungen gegen die Union vor. Wäre ja doof wenn die nun von ihren Ansagen nix mehr wissen wollten, nicht wahr?
http://www.tagesspiegel.de/politik/spd- ... 99872.html

Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Muss denn dafür nicht das GG geändert werden? Da braucht es eine 2/3-Mehrheit.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Ziemlich riskant.Cat with a whip hat geschrieben:(30 Sep 2017, 18:17)
Cleveres Timing, Schwesig fordert jetzt Volksentscheide auf Bundesebene. Muss die SPD nun erstens nicht mehr mit Koalitionspartner absprechen (Union lehnt Plebiszite auf Bundesebene ja ab) und kann zweitens sich volksnah geben. Damit treibt sie auch auch FDP und Grüne bei anstehenden Verhandlungen gegen die Union vor. Wäre ja doof wenn die nun von ihren Ansagen nix mehr wissen wollten, nicht wahr?
http://www.tagesspiegel.de/politik/spd- ... 99872.html
Die AfD sucht Verbündete, um die Todesstrafe einzuführen und die islamistischen und christlichen Fundis, hätten wohl auch nichts dagegen.
Danach kommt die Verschärfung des Strafrechts und schon reicht eine ironische Bemerkung, oder Karikatur, um Bekanntschaft mit dem Scharfrichter zu machen.
Das könnte auch Schwesig selber treffen, weil sie für jeden Fundi das Feindbild an sich ist.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Immerhin wäre ihr dann ein Ehrenplatz in der Galerie der sozialistischen Märtyrer gewiss.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81270
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Humbug. Aber typisch: wenn Usern wie dir die Argumente ausgehen, geht es auf die persönliche Schiene.
Welcher soll das sein? Dass sie den Banken bis zum Anschlag reingekrochen ist? Dass sie bzgl. Griechenland nochmal den Banken bis zum Anschlag reingekrochen ist? Dass sie die europäische Solidarität aufs Spiel gesetzt hat und immer noch aufs Spiel setzt? Dass sie aufs Grundgesetz und die Dublin-Abkommen pfeift? Es gibt so einige große Fehler, die Merkel gemacht hat."grösste Fehler aller Zeiten"
Die große Koalition hat fast 14% der Stimmen verloren, die Union hat prozentual mehr Stimmen verloren als die SPD, die Union hat das zweitschlechteste Ergebnis seit 1949 eingefahren, das Gerede, dass es ohne die CDU keine Regierung geben könne, ist falsch, rot-gelb-dunkelrot-grün wäre rechnerisch möglich. Die Wähler haben Merkel eine fette Ohrfeige verpasst.Merkel ist bestätigt worden...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Welchen Namen bekäme denn eine solche Konstellation?Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2017, 10:26)
Die große Koalition hat fast 14% der Stimmen verloren, die Union hat prozentual mehr Stimmen verloren als die SPD, die Union hat das zweitschlechteste Ergebnis seit 1949 eingefahren, das Gerede, dass es ohne die CDU keine Regierung geben könne, ist falsch, rot-gelb-dunkelrot-grün wäre rechnerisch möglich. Die Wähler haben Merkel eine fette Ohrfeige verpasst.

Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Aber auch nur rein rechnerisch.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2017, 10:26)
Die große Koalition hat fast 14% der Stimmen verloren, die Union hat prozentual mehr Stimmen verloren als die SPD, die Union hat das zweitschlechteste Ergebnis seit 1949 eingefahren, das Gerede, dass es ohne die CDU keine Regierung geben könne, ist falsch, rot-gelb-dunkelrot-grün wäre rechnerisch möglich. Die Wähler haben Merkel eine fette Ohrfeige verpasst.
Faktisch würde die FDP sich entgegenkommenderweise zu einem Gespräch einladen lassen und danach freundlich grüßend auf den Oppositionsstühlen Platz nehmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81270
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Bei CSU, FDP und Grünen sehe ich auch sehr viel Sprengstoff, der Merkel jederzeit um die Ohren fliegen kann, sollte sie eine solche Koalition zusammen bekommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Echt ? Hätte Ich bei den erkennbaren Unterschieden in den Programmen gar nicht gedacht. Merkel wird das gekonnt mit ruhiger Hand angehen. 2031 ist dann nit Ergebnissen zu rechnenTom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2017, 10:42)
Bei CSU, FDP und Grünen sehe ich auch sehr viel Sprengstoff, der Merkel jederzeit um die Ohren fliegen kann, sollte sie eine solche Koalition zusammen bekommen.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Was war denn dein Argument? Dass Merkel sich entschuldigen soll? Was soll denn daran bitte sachlich sein?Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Oct 2017, 10:26)
Humbug. Aber typisch: wenn Usern wie dir die Argumente ausgehen, geht es auf die persönliche Schiene.
Exakt jener Grund, für den du von ihr eine Entschuldigung erwartest. Bezeichnend, dass du es nicht einmnal selbst weisst. Verlangst du auch von Gerhard Schröder eine Entschuldigung für die Agenda 2010 ?Welcher soll das sein?
Und sie gleichzeitig bestätigt. Und rot-gelb-dunkelrot-grün dürfte in etwa so sinnig sein wie CDU-AfD.Die große Koalition hat fast 14% der Stimmen verloren, die Union hat prozentual mehr Stimmen verloren als die SPD, die Union hat das zweitschlechteste Ergebnis seit 1949 eingefahren, das Gerede, dass es ohne die CDU keine Regierung geben könne, ist falsch, rot-gelb-dunkelrot-grün wäre rechnerisch möglich. Die Wähler haben Merkel eine fette Ohrfeige verpasst.
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Interessanter Presseclub (+ Nachgefragt) zum Thema: Deutschland nach der Wahl - wer hat verstanden?
http://www.ardmediathek.de/tv/Presseclu ... d=46451136
Fazit:
Die Gleichsetzung aller AfD-Wähler mit Rechtsextremisten führt nicht weiter
Die ostdeutschen AfD-Wähler sind stärker sensibilisiert, wenn es um Brüche und starke Veränderungen in ihrem Alltagsleben geht.
Die CSU hat zuviel Symbolpolitik betrieben und Frau Merkel hat nicht so genau hingeschaut.
In einer möglichen Jamaikakoalition wird die Union dem Thema innere Sicherheit und Zuwanderungsgesetz vermehrt Aufmerksamkeit schenken, die FDP sich dem Thema Euro und Finanzen widmen und die Grünen der Weiterentwicklung der Energiewende.
http://www.ardmediathek.de/tv/Presseclu ... d=46451136
Fazit:
Die Gleichsetzung aller AfD-Wähler mit Rechtsextremisten führt nicht weiter
Die ostdeutschen AfD-Wähler sind stärker sensibilisiert, wenn es um Brüche und starke Veränderungen in ihrem Alltagsleben geht.
Die CSU hat zuviel Symbolpolitik betrieben und Frau Merkel hat nicht so genau hingeschaut.
In einer möglichen Jamaikakoalition wird die Union dem Thema innere Sicherheit und Zuwanderungsgesetz vermehrt Aufmerksamkeit schenken, die FDP sich dem Thema Euro und Finanzen widmen und die Grünen der Weiterentwicklung der Energiewende.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Wir bekommen doch nicht drei Regierungen, die sich jede um ihr Thema kümmert. So wird gerade beim Thema innere Sicherheit die Union Probleme sowohl mit der FDP als auch den Grünen bekommen. Die Regierung ist in einer Gesamtverantwortung. Und jeder muß sich das Handeln anrechnen lassen. Die SPD könnte sich ja jetzt auch nicht hinstellen und behaupten, mit der Maut hätten sie nix zu tun gehabt. Oder die CDU mit dem Mindestlohn.Wähler hat geschrieben:(01 Oct 2017, 14:59)
In einer möglichen Jamaikakoalition wird die Union dem Thema innere Sicherheit und Zuwanderungsgesetz vermehrt Aufmerksamkeit schenken, die FDP sich dem Thema Euro und Finanzen widmen und die Grünen der Weiterentwicklung der Energiewende.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Das vernünftigste was sie tun könnten. Sonst stehen sie sich nur im Weg.Wähler hat geschrieben:(01 Oct 2017, 14:59)
Interessanter Presseclub (+ Nachgefragt) zum Thema: Deutschland nach der Wahl - wer hat verstanden?
http://www.ardmediathek.de/tv/Presseclu ... d=46451136
Fazit:
Die Gleichsetzung aller AfD-Wähler mit Rechtsextremisten führt nicht weiter
Die ostdeutschen AfD-Wähler sind stärker sensibilisiert, wenn es um Brüche und starke Veränderungen in ihrem Alltagsleben geht.
Die CSU hat zuviel Symbolpolitik betrieben und Frau Merkel hat nicht so genau hingeschaut.
In einer möglichen Jamaikakoalition wird die Union dem Thema innere Sicherheit und Zuwanderungsgesetz vermehrt Aufmerksamkeit schenken, die FDP sich dem Thema Euro und Finanzen widmen und die Grünen der Weiterentwicklung der Energiewende.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81270
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Du weißt also noch nicht einmal, worum es geht, bist aber kategorisch dagegen. Danke für dein EinblickWoppadaq hat geschrieben:(01 Oct 2017, 14:12)
Was war denn dein Argument? Dass Merkel sich entschuldigen soll?

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Gibt es Statistiken dazu, welche Partei zu welchem geschätzten Anteil von sog. Passdeutschen, "Neudeutschen" bzw. Deutschen mit Migrationshintergrund hauptsächlich gewählt wurden und werden ?
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Die haben alle ganz sicher AfD gewählt.Loki hat geschrieben:(04 Oct 2017, 14:29)
Gibt es Statistiken dazu, welche Partei zu welchem geschätzten Anteil von sog. Passdeutschen, "Neudeutschen" bzw. Deutschen mit Migrationshintergrund hauptsächlich gewählt wurden und werden ?
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Migranten wählen wohl Großteils AFD. Nicht nur Russen, Polen und Wolgadeutsche...auch Italiener, Portugiesen usw. wählen zum großen Teil AFD.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35969
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Woher nimmst Du diese Erkenntnis?Boracay hat geschrieben:(06 Oct 2017, 20:29)
Migranten wählen wohl Großteils AFD. Nicht nur Russen, Polen und Wolgadeutsche...auch Italiener, Portugiesen usw. wählen zum großen Teil AFD.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25591
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Ist Deine Kristallkugel trübe?

https://www.welt.de/politik/deutschland ... swahl.html
Uups, Vorsicht, "Lügenpresse"!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35969
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Es geht nicht immer nur um Muslime. Gibt auch noch andere Migrantengruppen, die genauso interessant sind.Kritikaster hat geschrieben:(06 Oct 2017, 21:50)
Ist Deine Kristallkugel trübe?![]()
https://www.welt.de/politik/deutschland ... swahl.html
Uups, Vorsicht, "Lügenpresse"!
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25591
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Nicht nur damit hast Du recht.Billie Holiday hat geschrieben:(06 Oct 2017, 21:52)
Es geht nicht immer nur um Muslime. Gibt auch noch andere Migrantengruppen, die genauso interessant sind.

Ich wählte dieses Beispiel, zugegebener Weise "auf die Schnelle", weil dies im Thememzusammenhang offensichtlich die z. Zt. am heftigsten kritisierte und dabei zahlenmässig m. E. nicht kleinste Migrantengruppe ist.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Boracay schrieb nicht von Muslimen, sondern von Migranten. Man mag es kaum für möglich halten: Es gibt viele erfolgreich integrierte nicht-muslimische Migranten, die im Gegensatz zu vielen muslimischen Migranten eben keine Sonderstellung, kein Hätscheln erwarten.Kritikaster hat geschrieben:(06 Oct 2017, 21:50)
Ist Deine Kristallkugel trübe?![]()
https://www.welt.de/politik/deutschland ... swahl.html
Uups, Vorsicht, "Lügenpresse"!
Es ist im übrigen klar, dass gerade islamistisch orientierte Muslime eher Grüne und SPD wählen, weil sie ihnen am ehesten die erwünschten Freiheiten gewähren. Der Pakt zwischen Islam und der Linken ist ein gefährliches Gebräu; es ist eine Möglichkeit, die Islamisierung voranzutreiben. Auch in England ist Labour in vielen Großstädten zum Instrument der Machtergreifung von Muslimen geworden, die es ermöglicht, beispielsweise sexuelle Ausbeutung weißer englischer Kinder durch Muslime zu vertuschen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35969
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Nun, ich bin mit vielen Osteuropäern befreundet und habe sie als Kollegen. Auch dort würde ich nicht pauschal behaupten, sie wählten die AfD. Und andersherum würde ich nicht glauben, der Migrant an sich ist lieb und nett und wöhlt selbstredend nur rot oder grün.Kritikaster hat geschrieben:(06 Oct 2017, 21:59)
Nicht nur damit hast Du recht.![]()
Ich wählte dieses Beispiel, zugegebener Weise "auf die Schnelle", weil dies im Thememzusammenhang offensichtlich die z. Zt. am heftigsten kritisierte und dabei zahlenmässig m. E. nicht kleinste Migrantengruppe ist.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25591
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Vermutlich ahnst Du kaum, wie nahe wir in diesen realen Lebenserfahrungen bei einander sind.Billie Holiday hat geschrieben:(06 Oct 2017, 22:03)
Nun, ich bin mit vielen Osteuropäern befreundet und habe sie als Kollegen. Auch dort würde ich nicht pauschal behaupten, sie wählten die AfD. Und andersherum würde ich nicht glauben, der Migrant an sich ist lieb und nett und wöhlt selbstredend nur rot oder grün.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35969
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Doch, ich denke schon, dass Dein Umfeld ebenso vielfältig ist wie meines.Kritikaster hat geschrieben:(06 Oct 2017, 22:08)
Vermutlich ahnst Du kaum, wie nahe wir in diesen realen Lebenserfahrungen bei einander sind.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Willst du bestreiten dass die AFD eine Migrantenpartei ist? In Russensiedlungen kommen die teilweise auf 70%.... Auch meine polnische Verwandschaft wählt wie fast alle Osteuropäer geschlossen die AFD.
Der Migrantenantil in D liegt bei 20%, der Wähleranteil der AFD mit Migrationshintergrund liegt bei 34%.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Osteuropäer sind also keine MIgranten? Es reicht also deutscher Schäferhund? Im Gegensatz dazu, wieviele Migraten dürfen überhaupt wählen?Billie Holiday hat geschrieben:(06 Oct 2017, 22:03)
Nun, ich bin mit vielen Osteuropäern befreundet und habe sie als Kollegen. Auch dort würde ich nicht pauschal behaupten, sie wählten die AfD. Und andersherum würde ich nicht glauben, der Migrant an sich ist lieb und nett und wöhlt selbstredend nur rot oder grün.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Das sind immer noch Minderheiten in Minderheiten.Boracay hat geschrieben:(06 Oct 2017, 22:42)
Willst du bestreiten dass die AFD eine Migrantenpartei ist? In Russensiedlungen kommen die teilweise auf 70%.... Auch meine polnische Verwandschaft wählt wie fast alle Osteuropäer geschlossen die AFD.
Der Migrantenantil in D liegt bei 20%, der Wähleranteil der AFD mit Migrationshintergrund liegt bei 34%.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Zu früheren Zeiten haben Politiker Konsequenzen aus solchen Wahlergebnissen gezogen und sind zurückgetreten. Frau Merkel hat diesen Anstand aber nicht. Die Frau ist absolut machtkrank.
Die Jamaika Koalition wird sowieso nichts. Dafür müssten besonders die Grünen sich zu sehr verleugnen. Und wenn sie sich darauf einlassen, dann sollte klar sein, dass die sich 2021 aus dem Bundestag verabschieden können. Für die CSU steht auch viel auf dem Spiel. Jamaika wird entweder an der CSU oder an den Grünen scheitern. Und wenn Jamaika doch zustande kommt, weil Grüne oder CSU sich verbiegen, dann können die sich in den künftigen Landtagswahlen auf etwas gefasst machen. Und 2021 kommt dann die richtige Klatsche.
Merkel sollte zurücktreten und dann sollten Neuwahlen stattfinden.
Die Jamaika Koalition wird sowieso nichts. Dafür müssten besonders die Grünen sich zu sehr verleugnen. Und wenn sie sich darauf einlassen, dann sollte klar sein, dass die sich 2021 aus dem Bundestag verabschieden können. Für die CSU steht auch viel auf dem Spiel. Jamaika wird entweder an der CSU oder an den Grünen scheitern. Und wenn Jamaika doch zustande kommt, weil Grüne oder CSU sich verbiegen, dann können die sich in den künftigen Landtagswahlen auf etwas gefasst machen. Und 2021 kommt dann die richtige Klatsche.
Merkel sollte zurücktreten und dann sollten Neuwahlen stattfinden.
-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Wer Regierungsverantwortung übernimmt und gestaltet, indem er Konflikte austrägt und aushält, soll bei den nächsten Wahlen abgestraft werden?Pro&Contra hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:37)
Die Jamaika Koalition wird sowieso nichts. Dafür müssten besonders die Grünen sich zu sehr verleugnen. Und wenn sie sich darauf einlassen, dann sollte klar sein, dass die sich 2021 aus dem Bundestag verabschieden können. Für die CSU steht auch viel auf dem Spiel. Jamaika wird entweder an der CSU oder an den Grünen scheitern. Und wenn Jamaika doch zustande kommt, weil Grüne oder CSU sich verbiegen, dann können die sich in den künftigen Landtagswahlen auf etwas gefasst machen. Und 2021 kommt dann die richtige Klatsche.

Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Wenn er sich dabei verbiegt natürlich. Wer seinen Grundsätzen nicht treu bleiben kann, der wird von weniger Wählern gewählt. Ist doch ganz klar.Wähler hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:42)
Wer Regierungsverantwortung übernimmt und gestaltet, indem er Konflikte austrägt und aushält, soll bei den nächsten Wahlen abgestraft werden?
Soweit kommt es noch, dass man hier die Parteien als opferbereit hinstellt und sie dafür lobt, wenn sie ihre eigenen Werte verraten.

-
- Beiträge: 9320
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Wähler hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:42)
Wer Regierungsverantwortung übernimmt und gestaltet, indem er Konflikte austrägt und aushält, soll bei den nächsten Wahlen abgestraft werden?
Wer verrät denn wo seine Werte? Die Koalitionsverhandlungen sind doch erst am Anfang.Pro&Contra hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:46)
Wenn er sich dabei verbiegt natürlich. Wer seinen Grundsätzen nicht treu bleiben kann, der wird von weniger Wählern gewählt. Ist doch ganz klar.
Soweit kommt es noch, dass man hier die Parteien als opferbereit hinstellt und sie dafür lobt, wenn sie ihre eigenen Werte verraten..
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Deshalb steht in meinen Beiträgen auch das Wörtchen WENN.Wähler hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:49)
Wer verrät denn wo seine Werte? Die Koalitionsverhandlungen sind doch erst am Anfang.
- Europa2050
- Beiträge: 10314
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Das ist eine Ansichtssache. Solange keine absolute Mehrheit zustande kommt wird es immer Kompromisse geben müssen, d.h. manches bekommt man und manches nicht.Pro&Contra hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:46)
Wenn er sich dabei verbiegt natürlich. Wer seinen Grundsätzen nicht treu bleiben kann, der wird von weniger Wählern gewählt. Ist doch ganz klar.
Soweit kommt es noch, dass man hier die Parteien als opferbereit hinstellt und sie dafür lobt, wenn sie ihre eigenen Werte verraten..
Bei Schwarz-Gelb oder Rot-Grün wäre wohl ein 80-20 Kompromiss drin (80 erhält man, 20 nicht), bei Jamaica (insbesondere mit der Facette CSU) eher ein 60-40 Kompromiss.
Danach wird es immer Leute geben, die sich über die Umsetzung der 60% freuen, insbesondere bei Grün und auch bei Gelb, die da ja Nachholbedarf haben.
Aber eben auch welche die die 40% als Verrat empfinden.
Aber ohne Regierung ist auch doof.
Und über das Dasein in der Opposition hatte sich ja schon Münte geäußert. Obwohl das ja momentan eher in zu sein scheint, SPD, Linke und AfD haben sich schon drauf eingerichtet und FDP und Grüne wirken auch nicht so, als wären siezen Regieren verdammt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
die CDU hat trotz Verlusten mit Merkel die Wahl gewonnen und hat einen Regierungsauftrag, den Sie nun auch wahrnimmt.Pro&Contra hat geschrieben:(11 Oct 2017, 08:37)
Zu früheren Zeiten haben Politiker Konsequenzen aus solchen Wahlergebnissen gezogen und sind zurückgetreten. Frau Merkel hat diesen Anstand aber nicht. Die Frau ist absolut machtkrank.
Die Jamaika Koalition wird sowieso nichts. Dafür müssten besonders die Grünen sich zu sehr verleugnen. Und wenn sie sich darauf einlassen, dann sollte klar sein, dass die sich 2021 aus dem Bundestag verabschieden können. Für die CSU steht auch viel auf dem Spiel. Jamaika wird entweder an der CSU oder an den Grünen scheitern. Und wenn Jamaika doch zustande kommt, weil Grüne oder CSU sich verbiegen, dann können die sich in den künftigen Landtagswahlen auf etwas gefasst machen. Und 2021 kommt dann die richtige Klatsche.
Merkel sollte zurücktreten und dann sollten Neuwahlen stattfinden.
FDP und Gruene sind zudem mit Gewinnen aus der Wahl hervorgegangen und haben dem Waehler vor der Wahl reinen Wein angeschenkt, indem man Jamaika als Moeglichkeit nicht ausschloss.
ich sehe schwierige Verhandlungen mit einem am Ende fuer alle befriedigendem Ergebnis womit die Parteien leben koennen.
bei Koalitionsverhandlungen kann man nie sein Programm zu grossen Teilen umsetzen und da muss man auch schmerzliche Kompromisse schliessen.
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Richtig, man nennt es Demokratie und diese besteht nunmal aus Kompromissen.pikant hat geschrieben:(11 Oct 2017, 10:52)
die CDU hat trotz Verlusten mit Merkel die Wahl gewonnen und hat einen Regierungsauftrag, den Sie nun auch wahrnimmt.
FDP und Gruene sind zudem mit Gewinnen aus der Wahl hervorgegangen und haben dem Waehler vor der Wahl reinen Wein angeschenkt, indem man Jamaika als Moeglichkeit nicht ausschloss.
ich sehe schwierige Verhandlungen mit einem am Ende fuer alle befriedigendem Ergebnis womit die Parteien leben koennen.
bei Koalitionsverhandlungen kann man nie sein Programm zu grossen Teilen umsetzen und da muss man auch schmerzliche Kompromisse schliessen.
Ich sehe in Jamaika eher eine Chance als eine Katastrophe. So sind alle Richtungen vertreten.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14304
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Wolfgang Schäuble (CDU) ist neuer Bundestagspräsident
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil- ... -1.3720436
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil- ... -1.3720436
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.