Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Moderator: Moderatoren Forum 8

schallundrauch
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:14

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von schallundrauch »

Tirolerin hat geschrieben: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Das ist ja fast signaturreif :rofl:
Wow, diesen Klops hab ich glatt überlesen. :rofl:
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Pandora »

Kapitän hat geschrieben:Wenn die im Internet nicht auftauchen, dann sind sie real auch nicht vorhanden
Meine Güte - geh mal aus dem Internet raus... in die Realität!!! Tut dir bestimmt gut!
Niveau ist keine Hautcreme
Beluga
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:31

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Beluga »

Tirolerin hat geschrieben: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Das ist ja fast signaturreif :rofl:
Der Typ kann kann nie im Leben echt sein. :rofl:
Gestriger

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:... ich schau lieber in die Realität... und da sieht man durchaus auch mal Automechanikerinnen...
:mrgreen:
Benutzeravatar
wolf69
Beiträge: 255
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 01:11

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von wolf69 »

schallundrauch hat geschrieben:Wenn der Seejunge zB behauptet, es gäbe keine Frauen, die sich für Technik interessieren und begabt dafür seien, stimmt das einfach nicht
Wenn Kapitän das so gesagt hat ("keine"), ist es natürlich nicht richtig. Ebenso falsch ist allerdings die Behauptung der Gegenseite, Mädchen würden sich an Technik "genauso interessiert" zeigen wie Mädchen, wenn man sie nur ließe. Die ideologischen Träume der 70er Jahre, Kinder kämen als "leeres Blatt Papier" auf die Welt, sind mit den neueren Erkenntnissen der Neurobiologie ausgeträumt.

Dazu hier auch etwas aus meinem eigenen Umfeld zur Verdeutlichung. Die beiden - fast gleichaltrigen - Töchter meines Bruders wurden von ihren liberal-konservativen Eltern traditionell erzogen. Als Kleinkinder bekamen sie das Spielzeug, nach dem sie verlangten: Puppen etc. In der Schule kristallisierten sich bei den Mädels unterschiedliche Begabungen heraus: Während die Ältere sich mit Mathematik und Naturwissenschaften außerordentlich schwer tat, brillierte die Jüngere in diesen Fächern, gehörte neben zwei, drei Jungen stets zu den Besten. Später wurde ihr eine entsprechendes Studium ermöglicht, heute ist sie Ingenieurin für Verfahrenstechnik. Sie selbst sagt heute, daß sie eine Ausnahme darstellt. Die Ältere interessierte sich übrigens für Sprachen und ist heute Übersetzerin.

Was sagt uns das ?
Erstens setzen sich spezielle Interessen und Begabungen letzlich durch und, zweitens, werden in der bürgerlichen Mittelschicht schon lange die Begabungen der Kinder nicht umgeformt, sondern gefördert. Erzwingen läßt sich aber weder Neigung noch Talent, somit ist der "Girls Day" weitgehend für die Katz.

Wolf
Die heutige Frustration vieler Frauen ist Resultat der sukzessiven Abnahme männlicher Dominanz, die ihren genetisch bedingten Hang zur Unterwerfung zunehmend unbefriedigt lässt.

W.
Benutzeravatar
Flint
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 01:26

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Flint »

Kapitän hat geschrieben:
Grundsätzlich haben Frauen in Männerbereichen nichts verloren - das stört nur den Betrieb.
Ausnahmen (eine von 1000 vielleicht) müssen da dann auch ausnahmsweise anders behandelt werden - aber die Regel muß auf die Mehrheit zugeschnitten sein!
Ausgezeichnet Kapitän. Diese Aussage sollte in Stein gehauen und ins GG aufgenommen werden.

Dasselbe trifft auf Männer zu. Auch Männer haben grundsätzlich in Frauenbereichen nichts verloren. Tupperparties, Synchronschwimmen, die Berufe Kindergärtnerin, Hebamme und Sekretärin sind Frauendomänen und sollten es auch bleiben. Deshalb bin ich auch gegen Kindergärtner. Männer sollten den Kindern ein Beispiel sein und ihnen zeigen wie Männer sind. Und Männer sind eben keine Kleine-Kinder-Aufpasser. Den Kindern würde somit also etwas falsches vorgespielt.
Frauen sollten ebenfalls Kindern zeigen wie Frauen sind. Na, was wohl? -Bestimmt keine Düsenjägerpiloten, Fußballspieler, Boxer, Gewichtheber und Bundeskanzler. ;-)

Flint *Gender-Mainstreaming-restistent*

.
Der Maskulist
--------------------------
Weitere Links
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von bakunicus »

Kapitän hat geschrieben:
Nur mit schönen Worten kommen wir rein gar nicht weiter!
Und ich unterscheide eben strikt zwischen natürlichen Frauen und feministischen Weibern.
Der Fehler der heute gemacht wird ist anzunehmen, man könnte mit netten, freundlichen Worten eine aggressive Ideologie zum umdenken bewegen.

Und solange Frauen heute mehrheitlich auf den Feminismus abfahren muß ich diese als gegnerINNEN samt den ganzen lila Pudeln und Halodries betrachten!
und lieber kapitän, sie nehmen es dabei rücksichtslos in kauf anderen vor den kopf zu stoßen.
ist es nicht möglich eine andere wortwahl zu treffen, oder wollen sie nicht ?
mal ganz ehrlich... bakunicus
Benutzeravatar
Flint
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 01:26

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Flint »

Anavlis hat geschrieben:
Meine Güte - geh mal aus dem Internet raus... in die Realität!!! Tut dir bestimmt gut!
Dir bestimmt auch. Mach mal eine Pause.

An der frischen Luft

oder im Büro
Der Maskulist
--------------------------
Weitere Links
Benutzeravatar
Maschine
Beiträge: 575
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:03
Wohnort: Thüringen

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Maschine »

Flint hat geschrieben:oder im Büro
Das war wiederum süß ... :D
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Pandora »

Maschine hat geschrieben:
Das war wiederum süß ... :D
... stimmt und jetzt kennen wir auch Flints Freizeitgestaltung ;) Hat ja auch was für sich, wenn Mann so tief blicken läßt :giggle:
Niveau ist keine Hautcreme
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Wasteland »

bakunicus hat geschrieben:
und lieber kapitän, sie nehmen es dabei rücksichtslos in kauf anderen vor den kopf zu stoßen.
ist es nicht möglich eine andere wortwahl zu treffen, oder wollen sie nicht ?
mal ganz ehrlich... bakunicus
Er ist halt ein sehr wütender und frustierter Mensch.
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Kapitän »

Wasteland hat geschrieben:[Er ist halt ein sehr wütender und frustierter Mensch.
Ja klar bei Typen wie Dir ist jeder "frustriert" der mal klar Sache spricht.
Immer schon lau und mittelmäßig, bloß nicht auffallen da fühlste Dich am wohlsten.

"Das Heraussagen des Wahren erscheint den anderen Menschen als Ausfluß von Bosheit, denn sie halten die Konservierung ihrer Halbheiten und flausen für eine Pflicht der Menschlichkeit und meinen, man müsse böse sein, um ihnen ihr Spielwerk zu zerstören. - Unverhohlen gesprochen: es ist nötig, daß wir einmal recht böse werden, damit es besser wird."
Friedrich Nietzsche
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Wasteland »

Kapitän hat geschrieben:
Ja klar bei Typen wie Dir ist jeder "frustriert" der mal klar Sache spricht.
Immer schon lau und mittelmäßig, bloß nicht auffallen da fühlste Dich am wohlsten.

"Das Heraussagen des Wahren erscheint den anderen Menschen als Ausfluß von Bosheit, denn sie halten die Konservierung ihrer Halbheiten und flausen für eine Pflicht der Menschlichkeit und meinen, man müsse böse sein, um ihnen ihr Spielwerk zu zerstören. - Unverhohlen gesprochen: es ist nötig, daß wir einmal recht böse werden, damit es besser wird."
Friedrich Nietzsche

Du kennst mich nicht, sonst würdest du so etwas nicht sagen. Ich bin mit Sicherheit kein Duckmäuser, aber:
Wenn ich tausend Zungen und tausend Münder hätte, eine erzene Stimme, könnte ich doch alle Erscheinungen von Blödheit nicht anführen oder alle Namen, unter denen Torheit auftritt, aufzählen. Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Kapitän »

Wasteland hat geschrieben:[
Du kennst mich nicht, sonst würdest du so etwas nicht sagen. Ich bin mit Sicherheit kein Duckmäuser, aber:
]
Dann komm mal zur Sache und laber nicht um den heißen Brei herum ala "Wasch mich aber mach mich nicht naß!"!
Dies Halb- und Halben sind die allerschlimmsten!

"Daß ihr verachtetet, ihr höheren Menschen, das macht mich hoffen. Die großen Verachtenden nämlich sind die großen Verehrenden. ...
Überwindet mir, ihr höheren Menschen, die kleinen Tugenden, die kleinen Klugheiten, die Sanskor-Rücksichten, den Ameisen-Kribbelkram, das erbärmliche Behagen, das "Glück der meisten""

Friedrich Nietzsche
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Wasteland »

Kapitän hat geschrieben:
Dann komm mal zur Sache und laber nicht um den heißen Brei herum ala "Wasch mich aber mach mich nicht naß!"!
Dies Halb- und Halben sind die allerschlimmsten!

"Daß ihr verachtetet, ihr höheren Menschen, das macht mich hoffen. Die großen Verachtenden nämlich sind die großen Verehrenden. ...
Überwindet mir, ihr höheren Menschen, die kleinen Tugenden, die kleinen Klugheiten, die Sanskor-Rücksichten, den Ameisen-Kribbelkram, das erbärmliche Behagen, das "Glück der meisten""

Friedrich Nietzsche
Ich sag dir was Sache ist. Es interessiert kein Schwein ob Frauen sich für Technik interessieren oder nicht und es tut nichts zur Sache. Es ist ja klar, dass Männern einige Eigenschaften abgehen, die Frauen in der Regel haben und umgekehrt.
Doch wen interessierts? Unterschiedlich aber gleichwertig ist hier mein Motto.
Menschen die nur mit dem Finger auf andere zeigen sind mir äusserst suspekt und ausserdem zeigen dabei immer drei Finger auf dich zurück. Warum willst du Frauen das Recht auf freie Selbstbestimmung absprechen? Hältst du die für so bescheuert und unselbständig? Ich denke die Antwort ist ja, aber dann musst du dich auch nicht wundern wenn du keine abkriegst.
Die Zustände, die du anstrebst lasen sich nie wieder herstellen. Je eher du dich damit abfindest desto schneller wirds dir besser damit gehen. Das einiges im heutigen Deutschland verquer läuft ist ganz klar, aber eine vorsintflutliche Rollenverteilung ist weder erstrebenswert, noch machbar.
Benutzeravatar
Kapitän
Beiträge: 3035
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:12

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Kapitän »

Wasteland hat geschrieben:[Ich sag dir was Sache ist. Es interessiert kein Schwein ob Frauen sich für Technik interessieren oder nicht und es tut nichts zur Sache. Es ist ja klar, dass Männern einige Eigenschaften abgehen, die Frauen in der Regel haben und umgekehrt.
Doch wen interessierts? Unterschiedlich aber gleichwertig ist hier mein Motto.
Menschen die nur mit dem Finger auf andere zeigen sind mir äusserst suspekt und ausserdem zeigen dabei immer drei Finger auf dich zurück. Warum willst du Frauen das Recht auf freie Selbstbestimmung absprechen? Hältst du die für so bescheuert und unselbständig? Ich denke die Antwort ist ja, aber dann musst du dich auch nicht wundern wenn du keine abkriegst.
Die Zustände, die du anstrebst lasen sich nie wieder herstellen. Je eher du dich damit abfindest desto schneller wirds dir besser damit gehen. Das einiges im heutigen Deutschland verquer läuft ist ganz klar, aber eine vorsintflutliche Rollenverteilung ist weder erstrebenswert, noch machbar.
Was soll das sein "Selbstbestimmung"?
Darf amn dafür ein ganzes Volk zugrunderichten?

Außerdem bestimmen die Frauen ja gar nicht "selbst" was sie tun, sondern es wird ihnen durch Propaganda eingeredet.
Und es kann schlicht nicht angehen, daß wegen weniger Ausnahmen nun plötzlich ganze Wirtschaftsbereiche quotiert werden sollen.

Und ob es Dir passt oder nicht - die alte Rollenverteilung wird wiederkommen, da ausshcließlich sie bisher funktioniert hat, alles andere ist evolutionär ausgestorben!
Und die nächste Krise rückt immer näher - dann sind wieder funktionierende Konzepte gefragt und nicht ideologische Spinnereien!
Auf der Ignorierliste: Samogon, Tirolerin, de_petzi, Amun Ra, Uffz_Inf, P. Henry, Isi, Anavlis
"Daß ich Euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht Euch um so gewisser."
(Paulus an die Gemeinde von Phillipi)
Gestriger

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Gestriger »

Wasteland hat geschrieben: Unterschiedlich aber gleichwertig ist hier mein Motto...
Das ist übrigens auch das feministische Motto - die geringere Leistung der Frauen soll irgendwie zu 'gleichwertig' erklärt werden.
Wasteland hat geschrieben:... Warum willst du Frauen das Recht auf freie Selbstbestimmung absprechen? Hältst du die für so bescheuert und unselbständig? Ich denke die Antwort ist ja ...
Freie Selbstbestimmung würde auch das persönliche Tragen der Konsequenzen bedeuten - davon kann bei den Damen nun wirklich nur in Ausnahmefällen die Rede sein. Und mit Selbst-Ausbaden meine ich nicht den gang zum Sozialamt, denn das ist ja auch nur ein Abwälzen (auf Männer, die den Sozialstaat finanzieren).
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von Wasteland »

Gestriger hat geschrieben: Das ist übrigens auch das feministische Motto - die geringere Leistung der Frauen soll irgendwie zu 'gleichwertig' erklärt werden.
Ich rede vom menschlichen Wert. Erbrachte Leistungen sind dabei erstmal sekundär. Und natürlich gilt auch "gleiche Rechte, gleiche Pflichten."
So bin ich z.B. für eine Abschaffung der Wehrpflicht oder eine Einführung ebenfalls für Frauen.
miss marple

Re: Technikbegeisterung? Junge Frauen winken ab

Beitrag von miss marple »

Wasteland hat geschrieben:
Ich rede vom menschlichen Wert. Erbrachte Leistungen sind dabei erstmal sekundär. Und natürlich gilt auch "gleiche Rechte, gleiche Pflichten."
So bin ich z.B. für eine Abschaffung der Wehrpflicht oder eine Einführung ebenfalls für Frauen.


klar, das war mal beim ackergaul wichtig, heute ist die produktivität so hoch, dass das praktisch wurscht ist. da es für frauen ja keine günstigeren mieten gäbe, da sie leistungsgemäß nicht so viel verdienen sollten, ist ja auch klar - ist ja alles auf einer linie, energiekosten usw.

also, alles im grünen bereich :)
Antworten