Jamaika: Die neue Bundesregierung

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:20)

Söder und seine CSU müssten endlich mal verstehen, dass man die AfD nicht rechts überholen kann, sowie Trittin und der linke Flügel der Grünen kapieren muss, dass der Versuch sie links zu überholen nichts anderes produziert, als eine hohe Schnittmenge mit der AfD.

Zum Glück besitzen beide Parteien denkfähige Politiker in ihren Reihen, wie Weber in der CSU und Habeck und Kretschmann bei den Grünen. Bleibt zu hoffen, dass diese die anderen zum logischen Denken anregen.


http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... er-csu-aus
Bei allen Sympathien für Herrn Weber in der Frage kommt es auf ihn leider nicht an. Die CSU hat Wahlen in Bayern vor den Augen und der Rechtsruck ist unvermeidlich und Habeck ist nicht immer gemässigt. Kretschmann wiederum spielt auf Bundesebene keine Rolle.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:04)

Halloooo? Es gibt Gesetze (nationale und internationale) und es gibt zwischenstaatliche Vereinbarungen, an die sich auch ein Regierungsoberhaupt zu halten hat und es gibt Ministerien mit eigenen Kompetenzen, in die auch ein Regierungsoberhaupt nicht einzugreifen hat. Nicht Frau Murksel regiert, sondern die Gegierung tut das.
Eine Frau Murksel bestimmt auch die Politik nicht, das tut a) die Parteibasis und b) der Souverän.
Wir leben in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur. Was Frau Murksel über weite Strecken veranstaltet hat, waren diktatorische Maßnahmen.
Und nochmal: Die Kontrolle der Regierung obliegt der Opposition ==> siehe GG und nicht der Regierungskoalition.
Merkwürdige Ansichten zur Gewaltenteilung in einer Demokratie tragen Sie hier vor. Dementsprechend fällt auch Ihre Bewertung der Regierungsarbeit und der Parlamentsarbeit aus.
Die "Ehe für alle" war eine politische Nebensächlichkeit, die mit wirklich wichtigen Entscheidungen, die Frau Murksel ohne demokratische Legitimierung (Parlamentsbeschluss) getroffen hat. Sowas ist eigentlich nur in einer Diktatur möglich.
So sollten nicht schwadronieren, sondern die Dinge beim Namen nennen. Wo hat die Kanzlerin gegen die Parlamentsmehrheit etwas beschlossen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:23)

Noch ist es Seehofers CSU.
Aber nicht mehr lange.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:34)

Aber nicht mehr lange.
Dann ist es Söders CSU, macht in der Ausrichtung keinen grossen Unterschied.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Senexx hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:19)

Die Regierung kann lange im Amt bleiben und im Parlament jeweils um Unterstützung für konkrete Vorhaben suchen. Ich habe da kein Problem mit. Hauptsache Grüne sind nicht in der Regierung.
Klar, man könnte auch einfach die Große Koalition fortsetzen.
Viele wollen das aber nicht und die Parteiführungen auch nicht unbedingt. Jamaika ist daher Ausweg und Alternative.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:19)

Was ist an Tatsachen bösartig?
Frau Murksel wurde in der DDR sozialisiert/geprägt, hat eine "typische DDR-Vergangenheit" (O-Ton Gregor Gysi), das legt man nicht mal eben ab, das steckt drin. Murksel ist machtbesessen und sie klammert sich an diese Macht - komme was da wolle.
Ich habe das schonmal gesagt und ich sage das gerne wieder: aus der Generation, die die Wende in der DDR auf den Weg gebracht und durchgesetzt hat, die sich für die Wiedervereinigung stark gemacht hat, hätte nicht ein einziger politische (Regierungs)Verantwortung auf Bundesebene übernehmen dürfen - auf regionaler und Landesebene ja, aber nicht auf Bundesebene.
Alle sind durch die DDR/DDR-Vergangenheit korrumpiert.
Nun ja, eine solche Äußerung empfinde ich als Landesverrat: Wie kann man nur eine ganze Generation uneingeschränkt geschäftsfähiger Mitbürger mit "typischer DDR Vergangenheit" von der Mitgestaltung unserer gemeinsamen Gegenwart und Zukunft ausschließen wollen? Hat Herr Gysi denn keine "typische DDR-Vergangenheit", und halten Sie dessen Aussagen für glaubwürdiger als die der Kanzlerin?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81295
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben:(02 Oct 2017, 10:47)

Tja, Hellseher sind dünn gesät; ich traue mir nicht zu, das zu definieren, was dereinst einmal Industrie 4.0 sein könnte.
Eins ist jedenfalls sicher: es wird Arbeitsplätze kosten, aber ob dann entsprechend viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, das ist sehr fraglich.
Die Menschen müssen selbst ihren Weg in die bessere Zukunft suchen.
Genau, Deutschland kann nix dafür, immer weiter so, da liegt Europa schneller im Bach, als uns allen lieb sein kann. Solidarität wird kleingeschrieben, aber das ist nichts Neues, man lässt Italien, Spanien und Griechenland schon lange mit ihren Problemen alleine, irgendwann wird sich das wieder rächen, spätestens bei der nächsten Flüchtlingswelle winken die wieder einfach nach Deutschland durch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:20)

Söder und seine CSU müssten endlich mal verstehen, dass man die AfD nicht rechts überholen kann, sowie Trittin und der linke Flügel der Grünen kapieren muss, dass der Versuch sie links zu überholen nichts anderes produziert, als eine hohe Schnittmenge mit der AfD.

Zum Glück besitzen beide Parteien denkfähige Politiker in ihren Reihen, wie Weber in der CSU und Habeck und Kretschmann bei den Grünen. Bleibt zu hoffen, dass diese die anderen zum logischen Denken anregen.


http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... er-csu-aus
Natürlich müssen nach der Niedersachsenwahl kleine Wunder geschehen. So unwahrscheinlich ist das aber nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt wird die Option als "Fluch der Karibik" dargestellt, im Prinzip aber aus Profilierungsgründen. Ambitionierte Architekten sollen später dann daraus den "Karibischen Traum" basteln.

Seehofers Linie war ja schon vorher, die angeblich offene Flanke abzudecken. Wenn das nun noch verstärkt werden soll, rutscht Seehofer durch das Leck in die offene See. Ihm fehlen schlicht die Planken.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

Senexx hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:27)

Kretschmann hat uns die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung und den Absturz der baden-württembergischen Schulen auf die hinteren Ränge beschert. Hoffentlich ist er bald Geschichte.
Und Trittin das Flaschenpfand.
Nur geht es darum momentan nicht, sondern um eine sachlich fachlich ausgewogene, verhandlungsfähige Haltung zu einer möglichen Regierungskoalition.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:54)

Und Trittin das Flaschenpfand.
Nur geht es darum momentan nicht, sondern um eine sachlich fachlich ausgewogene, verhandlungsfähige Haltung zu einer möglichen Regierungskoalition.
Das Flaschenpfand gab es schon lange vor Trittin. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:54)

Und Trittin das Flaschenpfand.
Nur geht es darum momentan nicht, sondern um eine sachlich fachlich ausgewogene, verhandlungsfähige Haltung zu einer möglichen Regierungskoalition.
"Ceterum censeo partem viridem delendam esse" (frei nach Cato).

Vorsogliche Übersetzung für ungebildete Forumszensoren:

"Im Übrigen meine ich, dass die Grüne Partei zerstört werden müsse".
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:27)

Bei allen Sympathien für Herrn Weber in der Frage kommt es auf ihn leider nicht an. Die CSU hat Wahlen in Bayern vor den Augen und der Rechtsruck ist unvermeidlich und Habeck ist nicht immer gemässigt. Kretschmann wiederum spielt auf Bundesebene keine Rolle.
Wenn die CSU im Zuge anstehender Wahlen in Bayern einen Rechtsruck hinlegt, wird sie keinen Vorteil daraus ziehen. Statt dessen kann sie den Draft Koalitionsvertrag mit der FDP schon mal vorbereiten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:55)

Das Flaschenpfand gab es schon lange vor Trittin. :)
Trittin selbst ist das Flaschenpfand. Gibt man ihn zurück, erhält man was.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:01)

Wenn die CSU im Zuge anstehender Wahlen in Bayern einen Rechtsruck hinlegt, wird sie keinen Vorteil daraus ziehen. Statt dessen kann sie den Draft Koalitionsvertrag mit der FDP schon mal vorbereiten.
Das dürften die Protagonisten auf die es ankommt wohl anders sehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:02)

Trittin selbst ist das Flaschenpfand. Gibt man ihn zurück, erhält man was.
Unwichtig. Trittin dürfte bei den Sondierungen und eventuellen Kooalitionsverhandlugen eine wichtige Rolle spielen. Er ist ja der einzige Grüne mit Erfahrung in dieser Sache.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:38)

Eins ist jedenfalls sicher: es wird Arbeitsplätze kosten, aber ob dann entsprechend viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, das ist sehr fraglich.
Möglich, aber nicht gewiß. Was soll man denn sonst dazu sagen.
Genau, Deutschland kann nix dafür, immer weiter so, da liegt Europa schneller im Bach, als uns allen lieb sein kann. Solidarität wird kleingeschrieben, aber das ist nichts Neues, man lässt Italien, Spanien und Griechenland schon lange mit ihren Problemen alleine, irgendwann wird sich das wieder rächen, spätestens bei der nächsten Flüchtlingswelle winken die wieder einfach nach Deutschland durch.
Wir reden hier über völkerrechtlich völlig unabhängige Staaten. Vor 6 Jahren hatte man versucht, in Griechenland mit entsandten Beamten aus allen EU-Staaten eine funktionsfähige Verwaltung auf zu bauen. Das wurde von griechischer Seite politisch abgelehnt. Erst als die Euro-Gruppe dem Lande praktisch den Geldhahn zudrehte, kamen Varoufakis und Tsipras zur Vernunft. Wenn Europa nur durch bedingungslose deutsche Dauerzahlungen zu haben ist, dann brauche ich dieses Europa nicht. Die Sache mit dem Durchwinken endet spätestens an der Grenze der Bundesrepublik Deutschland; da bin ich inzwischen sehr sicher.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:05)

Unwichtig. Trittin dürfte bei den Sondierungen und eventuellen Kooalitionsverhandlugen eine wichtige Rolle spielen. Er ist ja der einzige Grüne mit Erfahrung in dieser Sache.
Trittin ist im 14-köpfigen Sondierungsteam mit dabei, um die Strömungen abzudecken. Da gehören auch Kretschmann und Habeck dazu.
Den Kern der Verhandlungsführer bilden jedoch nur 6: Göring-Eckardt, Cem Özdemir, Anton Hofreiter, Simone Peter, Britta Haßelmann und Michael Kellner.

Die Weichen sind so gestellt, dass der "Karibische Traum" jedenfalls nicht unmöglich ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:02)

Das dürften die Protagonisten auf die es ankommt wohl anders sehen.
Warten wir es ab, Parteitag ist, wenn ich mich nicht irre, im November.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:14)

Trittin ist im 14-köpfigen Sondierungsteam mit dabei, um die Strömungen abzudecken. Da gehören auch Kretschmann und Habeck dazu.
Den Kern der Verhandlungsführer bilden jedoch nur 6: Göring-Eckardt, Cem Özdemir, Anton Hofreiter, Simone Peter, Britta Haßelmann und Michael Kellner.

Die Weichen sind so gestellt, dass der "Karibische Traum" jedenfalls nicht unmöglich ist.
Es bleibt dabei, ohne Trittins Erfahrung geht nichts, er ist der einzige Politiker der Grünen aus dem Team, der mit der CSU amTisch sass. Der "Karibische Albtraum" ist ein schwieriges Unterfangen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:17)

Warten wir es ab, Parteitag ist, wenn ich mich nicht irre, im November.
Ja, dürfte spannend werden.Zumindest spannender als bei den Valium-Veranstaltungen der Schwesterpartei.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:55)

Das Flaschenpfand gab es schon lange vor Trittin. :)
Ja, ja, das wollte schon Frau Merkel, ich weiß.

Es ist für die anstehenden Verhandlungen unerheblich.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:18)

Ja, dürfte spannend werden.Zumindest spannender als bei den Valium-Veranstaltungen der Schwesterpartei.
Schwesterparteien? Soweit mir bekannt ist, gibt es nur eine Schwesterpartei, die CDU.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:21)

Schwesterparteien? Soweit mir bekannt ist, gibt es nur eine Schwesterpartei, die CDU.
Ja, Schwesterpartei, schrieb ich doch. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17445
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:05)

Unwichtig. Trittin dürfte bei den Sondierungen und eventuellen Kooalitionsverhandlugen eine wichtige Rolle spielen. Er ist ja der einzige Grüne mit Erfahrung in dieser Sache.
J, mit Erfahrung darin Selbige platzen zu lassen... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:19)

Ja, ja, das wollte schon Frau Merkel, ich weiß.

Es ist für die anstehenden Verhandlungen unerheblich.
Nein, sie wollte das Dosen und Einwegpfand. Das Flaschenpfand gab es zum Teil schon 1929
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:22)

Ja, Schwesterpartei, schrieb ich doch. :)
Sorry, Lesefehler in strahlendem Sonnenschein. Ein Freud'scher kann es nicht gewesen sein, bei der geringen Schnittfläche zu FDP und Grünen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:25)

Nein, sie wollte das Dosen und Einwegpfand. Das Flaschenpfand gab es zum Teil schon 1929
Meinetwegen auch das.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

firlefanz11 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:23)

J, mit Erfahrung darin Selbige platzen zu lassen... :D
Man muss nicht alles durchwinken. Manchmal ist es besser zu seinen Prinzipien zu stehen, auch wenn so etwas Teile des Wahlvolkes irritiert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

H2O hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:07)

Möglich, aber nicht gewiß. Was soll man denn sonst dazu sagen.

Wir reden hier über völkerrechtlich völlig unabhängige Staaten. Vor 6 Jahren hatte man versucht, in Griechenland mit entsandten Beamten aus allen EU-Staaten eine funktionsfähige Verwaltung auf zu bauen. Das wurde von griechischer Seite politisch abgelehnt. Erst als die Euro-Gruppe dem Lande praktisch den Geldhahn zudrehte, kamen Varoufakis und Tsipras zur Vernunft. Wenn Europa nur durch bedingungslose deutsche Dauerzahlungen zu haben ist, dann brauche ich dieses Europa nicht. Die Sache mit dem Durchwinken endet spätestens an der Grenze der Bundesrepublik Deutschland; da bin ich inzwischen sehr sicher.
Das Ammenmärchen vom Zahlmeister DE. :D
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17445
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:27)

Man muss nicht alles durchwinken. Manchmal ist es besser zu seinen Prinzipien zu stehen, auch wenn so etwas Teile des Wahlvolkes irritiert.
Das Einzige zu dem Tritt Ihn steht ist sein oberlehrerhaftes süffisantes Grinsen während er den größten Scheiß daherlabert... :rolleyes:
Wie gesagt: Wenn dies nicht dazu führte, dass die FDP auch nicht a d Regierung kommt, wäre es mir sehr recht wenn er wieder alles torpediert...
An evtl. fehlschlagene Koalitionsgespräche anschliessende Neuwahlen wären mir auch recht. Da würden die Grünen wohl endgültig i d Versenkung verschwinden u. taktisch orientierte Wähler stattdessen FDP wählen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:27)

Man muss nicht alles durchwinken. Manchmal ist es besser zu seinen Prinzipien zu stehen, auch wenn so etwas Teile des Wahlvolkes irritiert.

Welche Prinzipen.denn die ersten Staaten die einen fiskalischen Vertrag brachen waren ja gerade DE und FRA unter Chirac und Schröder. Das heißt dass gelingende Umsetzen.der ALG Reformen.hat man sich damals mit Vertragsbruch erkauft. Aber wie schnell man in DE doch vergisst. :cool:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:17)

Es bleibt dabei, ohne Trittins Erfahrung geht nichts, er ist der einzige Politiker der Grünen aus dem Team, der mit der CSU amTisch sass. Der "Karibische Albtraum" ist ein schwieriges Unterfangen.
Trittin ist um den Kern herum drapiert, einem Plausch über vergangene Erfahrungen steht freilich nichts im Wege.

Allgemein heißt es, die Jamaika-Option sei schwierig zu verhandeln, sagen ja auch die Politiker und vor allem die. Ich halte das für Taktik. Wenn die wollen, geht alles. Lauschen wir doch mal den Tönen, wenn die Niedersachsenwahl vorbei ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

firlefanz11 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:33)

Das Einzige zu dem Tritt Ihn steht ist sein oberlehrerhaftes süffisantes Grinsen während er den größten Scheiß daherlabert... :rolleyes:
Wie gesagt: Wenn dies nicht dazu führte, dass die FDP auch nicht a d Regierung kommt, wäre es mir sehr recht wenn er wieder alles torpediert...
An evtl. fehlschlagene Koalitionsgespräche anschliessende Neuwahlen wären mir auch recht. Da würden die Grünen wohl endgültig i d Versenkung verschwinden u. taktisch orientierte Wähler stattdessen FDP wählen...
Spekulation. Ich glaube, dass ausser sehr viel versenkten Geld bei einer Neuwahl auch nicht gross etwas anderes herauskommen würde. Die SPD müsste ja quasi mit Frau Nahles antreten und die CDU müsste ebenfalls überlegen Frau Merkel zu einem Verzicht zu bewegen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:27)

Man muss nicht alles durchwinken. Manchmal ist es besser zu seinen Prinzipien zu stehen, auch wenn so etwas Teile des Wahlvolkes irritiert.
Nun ist der Wählerauftrag ja nicht ganz unwichtig. Vielleicht sogar wichtiger als alte Rituale.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

firlefanz11 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:33)

Das Einzige zu dem Tritt Ihn steht ist sein oberlehrerhaftes süffisantes Grinsen während er den größten Scheiß daherlabert... :rolleyes:
Wie gesagt: Wenn dies nicht dazu führte, dass die FDP auch nicht a d Regierung kommt, wäre es mir sehr recht wenn er wieder alles torpediert...
An evtl. fehlschlagene Koalitionsgespräche anschliessende Neuwahlen wären mir auch recht. Da würden die Grünen wohl endgültig i d Versenkung verschwinden u. taktisch orientierte Wähler stattdessen FDP wählen...

An dieser Prämisse würde ich nicht allzu festen Glauben verschwenden. Das die Grünen.dann unter 5% fallen ist eine steile These. Und im Zweifel,gilt wie bei den Liberalen, tot Gesagte leben länger, ;)
Olympus
Beiträge: 1301
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:03

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Olympus »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:39)

Spekulation. Ich glaube, dass ausser sehr viel versenkten Geld bei einer Neuwahl auch nicht gross etwas anderes herauskommen würde. Die SPD müsste ja quasi mit Frau Nahles antreten und die CDU müsste ebenfalls überlegen Frau Merkel zu einem Verzicht zu bewegen.
Aber ohne Merkel? Wer dann, hat die CDU ausser Mutti noch Politiker?
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23442
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Dark Angel »

H2O hat geschrieben:(02 Oct 2017, 11:38)

Nun ja, eine solche Äußerung empfinde ich als Landesverrat: Wie kann man nur eine ganze Generation uneingeschränkt geschäftsfähiger Mitbürger mit "typischer DDR Vergangenheit" von der Mitgestaltung unserer gemeinsamen Gegenwart und Zukunft ausschließen wollen? Hat Herr Gysi denn keine "typische DDR-Vergangenheit", und halten Sie dessen Aussagen für glaubwürdiger als die der Kanzlerin?
Was soll der Quatsch mit Landesverrat? Ich habe niemanden - keine ganze Generation - von der Mitgestaltung unserer gemeinsamen Gegenwart und Zukunft ausgeschlossen. Mitgestalten [...] ist Aufgabe jedes einzelnen Staatsbürgers in einer Demokratie und das drückt sich nicht nur darin aus, alle vier Jahre irgendwo sein Kreuzchen zu malen.
Mitgestaltung erfolgt auch auf regionaler und Länderebene.
Ich sagte "politische Verantwortung auf Bundesebene" und ich sagte, dass alle, die in der DDR sozialisiert und durch die DDR geprägt wurden, korrumpiert sind.
Natürlich hat Gysi eine typische DDR-Vergangenheit, der trägt auch keine politische Verantwortung auf Bundesebene, schon gar keine Regierungsverantwortung.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:37)

Trittin ist um den Kern herum drapiert, einem Plausch über vergangene Erfahrungen steht freilich nichts im Wege.

Allgemein heißt es, die Jamaika-Option sei schwierig zu verhandeln, sagen ja auch die Politiker und vor allem die. Ich halte das für Taktik. Wenn die wollen, geht alles. Lauschen wir doch mal den Tönen, wenn die Niedersachsenwahl vorbei ist.
Naja, Habeck sagt, dass eine Jamaika Koalition schwierig zu verhandeln aber möglich sei, wie in SH. Er sagte aber auch, dass er nicht wisse, wie es ist, eine Jamaika Koaltion mit einer vierten Partei zu verhandeln. Weiss ja noch keiner.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von yogi61 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:39)

Nun ist der Wählerauftrag ja nicht ganz unwichtig. Vielleicht sogar wichtiger als alte Rituale.
Es gab keinen Wählerauftrag für eine Koalition. Darüber wird in Deutschland nicht abgestimmt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:42)

Naja, Habeck sagt, dass eine Jamaika Koalition schwierig zu verhandeln aber möglich sei, wie in SH. Er sagte aber auch, dass er nicht wisse, wie es ist, eine Jamaika Koaltion mit einer vierten Partei zu verhandeln. Weiss ja noch keiner.
Das ist eine geschickte Ausdrucksweise, man sollte sich die Formulierungstechniken nach der Niedersachsenwahl noch mal zu Gemüte führen. Wir haben es mit Politikern zu tun, zwinker, zwinker.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:43)

Es gab keinen Wählerauftrag für eine Koalition. Darüber wird in Deutschland nicht abgestimmt.
Gewiss, aber irgendeine Aussage hat die Wahl ja. Und nach gängiger Interpretation lautet diese nicht, ein jeder möge sich in Folklore üben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59290
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:39)

Spekulation. Ich glaube, dass ausser sehr viel versenkten Geld bei einer Neuwahl auch nicht gross etwas anderes herauskommen würde. Die SPD müsste ja quasi mit Frau Nahles antreten und die CDU müsste ebenfalls überlegen Frau Merkel zu einem Verzicht zu bewegen.
Was irrational wäre angesichts der Zeit, die zum Aufbau eines neuen Kanzlerkandidaten bis zu Neuwahlen zur Verfügung stünde.
Das Zeitproblem spricht Schulz bei der SPD jetzt an und das ist auch das Problem der CSU, dort allerdings eher ein Problemchen, da Söder schon längst in den Startlöchern steht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:42)

Naja, Habeck sagt, dass eine Jamaika Koalition schwierig zu verhandeln aber möglich sei, wie in SH. Er sagte aber auch, dass er nicht wisse, wie es ist, eine Jamaika Koaltion mit einer vierten Partei zu verhandeln. Weiss ja noch keiner.
die CSU ist der Unsicherheitsfakor auf Jamaika.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

yogi61 hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:42)

Naja, Habeck sagt, dass eine Jamaika Koalition schwierig zu verhandeln aber möglich sei, wie in SH. Er sagte aber auch, dass er nicht wisse, wie es ist, eine Jamaika Koaltion mit einer vierten Partei zu verhandeln. Weiss ja noch keiner.
Das Ding steht absolut noch nicht. CSU und Grüne - wie soll das zusammengehen? Egal ob Horst oder Markus: Die LTW in BY stehen nun mal an.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96137
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(02 Oct 2017, 15:50)

Das Ding steht absolut noch nicht. CSU und Grüne - wie soll das zusammengehen? Egal ob Horst oder Markus: Die LTW in BY stehen nun mal an.
Donauausbau gegen Zuwanderqoute. Die werden feilschen wie die Araber.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Alpha Centauri hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:31)

Das Ammenmärchen vom Zahlmeister DE. :D
Dazu sollten Sie Zahlen sprechen lassen. Dann wäre diese Geschichte streitend zu besprechen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:41)

Was soll der Quatsch mit Landesverrat? Ich habe niemanden - keine ganze Generation - von der Mitgestaltung unserer gemeinsamen Gegenwart und Zukunft ausgeschlossen. Mitgestalten [...] ist Aufgabe jedes einzelnen Staatsbürgers in einer Demokratie und das drückt sich nicht nur darin aus, alle vier Jahre irgendwo sein Kreuzchen zu malen.
Mitgestaltung erfolgt auch auf regionaler und Länderebene.
Ich sagte "politische Verantwortung auf Bundesebene" und ich sagte, dass alle, die in der DDR sozialisiert und durch die DDR geprägt wurden, korrumpiert sind.
Natürlich hat Gysi eine typische DDR-Vergangenheit, der trägt auch keine politische Verantwortung auf Bundesebene, schon gar keine Regierungsverantwortung.
Den Quatsch haben Sie aber ausgeführt und hier noch verstärkt! Sie fordern den systematischen Bruch der Beteiligungsrechte unbescholtener mündiger deutscher Staatsbürger an der Regierungspolitik. Unmöglich!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(02 Oct 2017, 17:13)

Dazu sollten Sie Zahlen sprechen lassen. Dann wäre diese Geschichte streitend zu besprechen.
Hierbei ist vor allem die Lesart entscheidend. Im Jahre 2015 war Deutschland der größte Nettozahler in absoluten Zahlen, gemessen an "Euro pro Kopf" jedoch Schweden und gemessen am Anteil vom BIP die Niederlande. Man kann es sich mehr oder weniger aussuchen.

Hier findet sich auch eine hübsche Grafik dazu mit den Zahlen im Vergleich: http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-u ... empfaenger
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von think twice »

Dark Angel hat geschrieben:(02 Oct 2017, 12:41)
ich sagte, dass alle, die in der DDR sozialisiert und durch die DDR geprägt wurden, korrumpiert sind.
LOL. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15709
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von aleph »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Oct 2017, 17:32)

Hierbei ist vor allem die Lesart entscheidend. Im Jahre 2015 war Deutschland der größte Nettozahler in absoluten Zahlen, gemessen an "Euro pro Kopf" jedoch Schweden und gemessen am Anteil vom BIP die Niederlande. Man kann es sich mehr oder weniger aussuchen.

Hier findet sich auch eine hübsche Grafik dazu mit den Zahlen im Vergleich: http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-u ... empfaenger
Wie es in der quelle auch heißt: es werden nur buchhalterische zahlen verglichen, nicht aber die wirtschaftlichen oder politischen vor- und Nachteile.

Beispielsweise müssen wir weniger für grenzschutz ausgeben und können in der gleichen Währung zahlen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Gesperrt