Trittin ist für die Grünen inzwischen zum Stolperstein geworden. Habeck warf ihm vor, die Ampel in SH mit seinem großkotzigen Talkshowauftritt quasi verbaut zu haben. Der wird alles versuchen, um Jamaika platzen zu lassen. Wird Zeit, dass die Grünen den in Rente schicken. Wird ohnehin mal Zeit für eine Runderneuerung bei den Grünen. Falls Jamaika platzt, dann werden sie nach Neuwahlen die Zeit dafür bekommen.firlefanz11 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 17:51)
Der hat doch selbst keinen Plan...! Der schafft das noch, dass Jamaika platzt... Damit hätte er zum zweiten mal eine Regierungsbeteiligung der Grünen torpediert...Wäre nicht vekehrt wenn das nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass die FDP auch nicht mitregieren kann...
Gar nicht...
Jamaika: Die neue Bundesregierung
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Kann die FDP sich nicht ehrlich machen und eingestehen dass die AfD ihr wirtschaftspolitisch näher steht als alle anderen Parteien?
Die FDP ordnet doch alles dem Nützlichkeits- und Profitdenken unter. Sie teilt sogar auch Menschen in nützliche und nicht nützliche. Ich denke sie käme super mit der AfD klar.
So eine Schwarz-Blau-Gelbe Koalition kann den gordischen Knoten lösen. Einfach mal neu Deutschland denken.
Die FDP ordnet doch alles dem Nützlichkeits- und Profitdenken unter. Sie teilt sogar auch Menschen in nützliche und nicht nützliche. Ich denke sie käme super mit der AfD klar.
So eine Schwarz-Blau-Gelbe Koalition kann den gordischen Knoten lösen. Einfach mal neu Deutschland denken.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- think twice
- Beiträge: 20729
- Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
- user title: sozialdemokratisch
- Wohnort: Bunte Republik Deutschland
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Mein Reden.Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:26)
Die FDP ordnet doch alles dem Nützlichkeits- und Profitdenken unter. Sie teilt sogar auch Menschen in nützliche und nicht nützliche. Ich denke sie käme super mit der AfD klar.
]

Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Sep 2017, 15:21)
Menschliche Arbeitskraft wird mittelfristig immer weniger gefragt sein, Automatisierung macht es möglich und die Parteien sollten sehr schnell Konzepte für diese Zeit finden.
An das heiße Eisen bedinungsloses Grundeinkommen traut sich ja keine Partei heran.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:26)
Kann die FDP sich nicht ehrlich machen und eingestehen dass die AfD ihr wirtschaftspolitisch näher steht als alle anderen Parteien?
Die FDP ordnet doch alles dem Nützlichkeits- und Profitdenken unter. Sie teilt sogar auch Menschen in nützliche und nicht nützliche. Ich denke sie käme super mit der AfD klar.
So eine Schwarz-Blau-Gelbe Koalition kann den gordischen Knoten lösen. Einfach mal neu Deutschland denken.
Das die Liberalen anfangen und Menschen in ökonomisch vermeintliche nützliche und ökonomisch unnütze Menschen.zu unterteilen mit allen rechtlichen Konsequenzen ( Stichwort: Einwanderungspolitik und Asyl) finde ich zwar nachvollziehbar doch ethisch wie humanistisch sehr bedenklich. Sonst haben die Liberalen mit den völkisch Nationalen der AFD schlicht nichts gemeinsam.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
tjaAlpha Centauri hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:44)
Das die Liberalen anfangen und Menschen in ökonomisch vermeintliche nützliche und ökonomisch unnütze Menschen.zu unterteilen mit allen rechtlichen Konsequenzen ( Stichwort: Einwanderungspolitik und Asyl) finde ich zwar nachvollziehbar doch ethisch wie humanistisch sehr bedenklich. Sonst haben die Liberalen mit den völkisch Nationalen der AFD schlicht nichts gemeinsam.
da sind dann wohl auch Australien, Kanada usw. mit ihren Einwanderungsgesetzen "bedenklich"...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Alpha Centauri hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:39)
An das heiße Eisen bedinungsloses Grundeinkommen traut sich ja keine Partei heran.
ist in D auch nicht nötig
weil wir eine HUMANERES System haben
welches bedarfsgerecht die Bedürftigen versorgt
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:06)
Trittin ist für die Grünen inzwischen zum Stolperstein geworden.
sein Auftritt heute Morgen bei der ARD war auch wieder echt zu abkotzen...
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Na sicher Schwarz-Blau-Gelbe Koalition. Recht bunte Phantasievorstellung.Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:26)
Kann die FDP sich nicht ehrlich machen und eingestehen dass die AfD ihr wirtschaftspolitisch näher steht als alle anderen Parteien?
Die FDP ordnet doch alles dem Nützlichkeits- und Profitdenken unter. Sie teilt sogar auch Menschen in nützliche und nicht nützliche. Ich denke sie käme super mit der AfD klar.
So eine Schwarz-Blau-Gelbe Koalition kann den gordischen Knoten lösen. Einfach mal neu Deutschland denken.
Könnte dann genauso gut, eine" Mosambik Koalition "werden was?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das bezweifle Ich. Ich denke eher, das Gegenteil wird eintreten: Falls Jamaica wegen den Grünen platzt, werden deren Anhänger eher denken: "Prima, meine Grünen haben sich nicht verbiegen lassen".JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:06)
Trittin ist für die Grünen inzwischen zum Stolperstein geworden. ...... Wird ohnehin mal Zeit für eine Runderneuerung bei den Grünen. Falls Jamaika platzt, dann werden sie nach Neuwahlen die Zeit dafür bekommen.
Und überhaupt: Jamaica platzt nicht "wegen den Grünen". Auch nicht "wegen der CSU". Wenn Jamaica platzt, dann weil die Vier nicht zusammengefunden haben. Einer allein ist nicht schuld.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Aber in dieser Zeit, in der Alle nur noch sture Holzköpfe haben, wird dies eine ganze Weile dauern.Mahmoud hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:55)
Das bezweifle Ich. Ich denke eher, das Gegenteil wird eintreten: Falls Jamaica wegen den Grünen platzt, werden deren Anhänger eher denken: "Prima, meine Grünen haben sich nicht verbiegen lassen".
Und überhaupt: Jamaica platzt nicht "wegen den Grünen". Auch nicht "wegen der CSU". Wenn Jamaica platzt, dann weil die Vier nicht zusammengefunden haben. Einer allein ist nicht schuld.
- yogi61
- Beiträge: 59498
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Warum?Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:50)
sein Auftritt heute Morgen bei der ARD war auch wieder echt zu abkotzen...

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
dochyogi61 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:03)
Warum?Die Grünen werden und können auf Jürgen Trittin bei Koalitionsverhandlungen nicht verzichten, t.
wen sie Erfolg haben wollen...
der sollte einfach zur Wagenknecht rüber machen
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
"Die Wagenknecht" dürfte Ihm zu weit rechts sein. Sie ist eine der Wenigen bei den Linken, denen ich gerne zuhöre und deren Aussagen, zumindest für mich, Hand und Fuß haben. Selbst "die Wagenknecht" sieht ein, daß Zuwanderung begrenzt werden muss.Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:06)
doch
wen sie Erfolg haben wollen...
der sollte einfach zur Wagenknecht rüber machen
Wenn schon, dann sollte Trittin zur "Kipping" rüber machen....
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Sozialisten teilen die Menschen in Milchkühe und Milchtrinker ein.
- yogi61
- Beiträge: 59498
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Trittin benötigt sicherlich keine Tipps von den Leuten die neoliberal ticken.Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:06)
doch
wen sie Erfolg haben wollen...
der sollte einfach zur Wagenknecht rüber machen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Alles dem Profitdenken unterzuordnen halte ich für falsch. Für noch falscher halte ich, die übelsten Schmarotzer und Faulenzer als genauso wertvoll anzusehen wie die "Leistungsträger".Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:26)
Die FDP ordnet doch alles dem Nützlichkeits- und Profitdenken unter. Sie teilt sogar auch Menschen in nützliche und nicht nützliche. Ich denke sie käme super mit der AfD klar.
.[/u]
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Olympus hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:59)
Aber in dieser Zeit, in der Alle nur noch sture Holzköpfe haben, wird dies eine ganze Weile dauern.
Aber rechthaberische Holzköpfe gibt es un.der Union und bei der FDP ebenso. Die am liebsten ihrer reinen Lehre folgen würden ohne groß Kompromisse eingehen zu müssen.
So eine Mentalität ist in solchen Zeiten freilich nicht ohne Risiko
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ich mein damit ja alle. Aber letztlich will das der Wähler ja haben.Alpha Centauri hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:25)
Aber rechthaberische Holzköpfe gibt es un.der Union und bei der FDP ebenso. Die am liebsten ihrer reinen Lehre folgen würden ohne groß Kompromisse eingehen zu müssen.
So eine Mentalität ist in solchen Zeiten freilich nicht ohne Risiko
CDU/SPD verstehen sich ja beide als Volksparteien. Heisst das komplette Spektrum von links nach rechts. Da kann ja am Ende nur eine geradlinige Mitte rauskommen. Ich denke das auch da der Absacker der SPD ihren Anfang hat, als sie sich noch unter Schröder in Volkspartei umtauften und so ihre eigentliche Richtung als Arbeiterpartei verloren.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Trittin ist der einzig fähige Stratege bei den Grünen.
Man muss ja wahrlich seinen politischen Standpunkt nicht mögen,aber wenn irgendwer eine Lösung herbei führen kann,dann er
Man muss ja wahrlich seinen politischen Standpunkt nicht mögen,aber wenn irgendwer eine Lösung herbei führen kann,dann er
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- yogi61
- Beiträge: 59498
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das sehe ich ähnlich und er hat eine ziemlich Hausmacht.Welfenprinz hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:42)
Trittin ist der einzig fähige Stratege bei den Grünen.
Man muss ja wahrlich seinen politischen Standpunkt nicht mögen,aber wenn irgendwer eine Lösung herbei führen kann,dann er
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
yogi61 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:17)
Trittin benötigt sicherlich keine Tipps von den Leuten die neoliberal ticken.
Wagenknecht tickt neoliberal???

-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Naja bei 33% Union und 20% SPD jeweils da von "VOLKSPARTEIEN" zu reden halte ich für eine steile These. Volkspartei davon kann man Jenseits der 40% +X , sicherlich sprechen , aber davon sind sowohl SPD als auch die CDU/CSU derzeit ja weit entfernt.Olympus hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:32)
Ich mein damit ja alle. Aber letztlich will das der Wähler ja haben.
CDU/SPD verstehen sich ja beide als Volksparteien. Heisst das komplette Spektrum von links nach rechts. Da kann ja am Ende nur eine geradlinige Mitte rauskommen. Ich denke das auch da der Absacker der SPD ihren Anfang hat, als sie sich noch unter Schröder in Volkspartei umtauften und so ihre eigentliche Richtung als Arbeiterpartei verloren.
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Donnerstag 28. September 2017, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59498
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Nö.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
hast du aber geschrieben...
- yogi61
- Beiträge: 59498
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Nö.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:50)
sein Auftritt heute Morgen bei der ARD war auch wieder echt zu abkotzen...
In der Tat, keiner der vorher interviewten Gäste war so nichtssagend. Offensichtlich sind die Grünen gelähmt von der Vorstellung in einer Jamaika Koalition, Regierungsverantwortung zu übernehmen, anders sind die Windungen Trittins nicht zu erklären.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Die Grünen haben das Wahlergebnis zitternd erwartet und waren vom Ergebnis selbst überrascht.Mahmoud hat geschrieben:(28 Sep 2017, 18:55)
Das bezweifle Ich. Ich denke eher, das Gegenteil wird eintreten: Falls Jamaica wegen den Grünen platzt, werden deren Anhänger eher denken: "Prima, meine Grünen haben sich nicht verbiegen lassen".
Und überhaupt: Jamaica platzt nicht "wegen den Grünen". Auch nicht "wegen der CSU". Wenn Jamaica platzt, dann weil die Vier nicht zusammengefunden haben. Einer allein ist nicht schuld.
Die würden bei Neuwahlen noch mehr zittern. So dumm sind die nicht, dass sie den Trend zu einer Jamaikakoalition in der Bevölkerung ausblenden würden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Ich sehe eher den Pragmatiker Kretschmann in der Rolle des Vermittlers und Lösungsfinders.Welfenprinz hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:42)
Trittin ist der einzig fähige Stratege bei den Grünen.
Man muss ja wahrlich seinen politischen Standpunkt nicht mögen,aber wenn irgendwer eine Lösung herbei führen kann,dann er
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Wenn es konkret in die Aushandlungen von Koalitionsvereinbarungen geht,spielt dieser ominöse Bevölkerungswille wohl keine Rolle. Da geht es um Machbarkeit,Umsetzung, Personen,Durchsetzung. Da sitzt doch keiner am Tisch ,der sagt “ich vertrete hier 10% der Bevölkerung ,das muss sich im Ergebnis widerspiegeln“.JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:55)
sie den Trend zu einer Jamaikakoalition in der Bevölkerung ausblenden würden.
Tschuldigung,aber Kretschmann ist nun wirklich einer der ungeeignetsten. Null Erfahrung bei solchen Dingen,mehr oder weniger Zufällig durch die BW -CDU nach oben gespült und nahezu reiner Lokalfürst.
Trittin hat angefangen mit der Amtszeit in Niedersachsen fast 30 Jahre dieser Thematik auf dem Buckel. Und der hat mehr für die Grünen rausgeholt als sie auch nur im Ansatz verdient hätten.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Welfenprinz hat geschrieben:(28 Sep 2017, 20:06)
Trittin hat angefangen mit der Amtszeit in Niedersachsen fast 30 Jahre dieser Thematik auf dem Buckel. Und der hat mehr für die Grünen rausgeholt als sie auch nur im Ansatz verdient hätten.
Jamaika wird aber keine "linkslastige" Koalition werden
höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Trittin kann doch zur Linken wechseln.-Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 20:09)
Jamaika wird aber keine "linkslastige" Koalition werden
höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das sehe ich ebenfalls so, zumal eine Neuwahl wohl kaum eine gravierende Veränderung bringen würde,alle weiteren realistischen alternativen Koalitionen also Rot -Grün , Rot-`Rot - Grün oder Schwarz-Gelb hätten alleine keine rechnerische Mehrheit im Parlament.JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:55)
Die Grünen haben das Wahlergebnis zitternd erwartet und waren vom Ergebnis selbst überrascht.
Die würden bei Neuwahlen noch mehr zittern. So dumm sind die nicht, dass sie den Trend zu einer Jamaikakoalition in der Bevölkerung ausblenden würden.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Was nichts daran ändert,dass Trittin für die Verhandlungen gerade zwischen derartig weit auseinander stehenden Lagern der richtige Mann(jedenfalls für die Grünen) ist.Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 20:09)
Jamaika wird aber keine "linkslastige" Koalition werden
höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Da gibt es einiges zu tun für die nächsten Jahre und es wird wohl nicht ohne Zoff abgehen. Aber das gab es früher auch schon, in den 1970-er, 80-er und Nullerjahren. Die Koalitionen SPD/FDP, Union/FDP und SPD/Grüne galten in ihrer Zeit auch als Experiment und es waren zugleich Reformkoalitionen.pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:42)
das finde ich richtig und auch da muss Jamaika ran und reformieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 2441
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
- user title: Mensch
- Wohnort: Auf dieser Welt
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Bloß nicht, den können die Grünen behalten, oder wenn er schon abgeschoben werden soll, dann zur FDP oder zur CDU/CSU.
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! 

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
ein niedrigeres ALG2, Mindestlohn, Rente usw. wird es mir Grün auch nicht geben. Also hat Schulz recht: alles bleibt wie es ist. Das land wird in eine tiefe Lähmung fallen...Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 20:09)
höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Das mag in der Vergangenheit so gewesen sein, in den vergangenen Monaten (und Jahren, siehe 2013) hat der Zyniker Trittin für die Grünen mehr Schaden bewirkt, als Gutes.Welfenprinz hat geschrieben:(28 Sep 2017, 20:06)
Wenn es konkret in die Aushandlungen von Koalitionsvereinbarungen geht,spielt dieser ominöse Bevölkerungswille wohl keine Rolle. Da geht es um Machbarkeit,Umsetzung, Personen,Durchsetzung. Da sitzt doch keiner am Tisch ,der sagt “ich vertrete hier 10% der Bevölkerung ,das muss sich im Ergebnis widerspiegeln“.
Tschuldigung,aber Kretschmann ist nun wirklich einer der ungeeignetsten. Null Erfahrung bei solchen Dingen,mehr oder weniger Zufällig durch die BW -CDU nach oben gespült und nahezu reiner Lokalfürst.
Trittin hat angefangen mit der Amtszeit in Niedersachsen fast 30 Jahre dieser Thematik auf dem Buckel. Und der hat mehr für die Grünen rausgeholt als sie auch nur im Ansatz verdient hätten.
Der Rahmen zur Übereinkunft ist mit Jamaika auf Bundesebene so eng, dass es für Trittin nicht viel herauszuholen gibt.
Man wird sich statt dessen bei etlichen Themen mit Formulierung und Ausgestaltung beschäftigen müssen, die keinen der drei kleinen Parteien ihre Wahlversprechen vergessen machen müssen. Da ist Feinarbeit angesagt und nicht Trittin' sche überzogene Großkotzigkeit und dafür ist meines Erachtens Kretschmann besser geeignet.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Erst werden die Fleischtöpfe verteilt, dann über die Inhalte gesprochen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/p ... 23581.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/p ... 23581.html
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Wenn wir hier darüber spekulieren, welche Partei welches Ministerium übernehmen wollte und könnte, weshalb sollte das innerhalb der Parteien anders sein? Die zu diskutierenden Themen sind zwangsläufig mit den dazu gehörenden Ministerien verbunden. Die CSU visiert nach wie vor das Innenministerium für Herrmann an. Was sollte daran verwerflich sein?Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:13)
Erst werden die Fleischtöpfe verteilt, dann über die Inhalte gesprochen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/p ... 23581.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96212
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Wollen wir mal wieder einen Blick in die Glaskugel werfen?JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:23)
Wenn wir hier darüber spekulieren, welche Partei welches Ministerium übernehmen wollte und könnte, weshalb sollte das innerhalb der Parteien anders sein? Die zu diskutierenden Themen sind zwangsläufig mit den dazu gehörenden Ministerien verbunden. Die CSU visiert nach wie vor das Innenministerium für Herrmann an. Was sollte daran verwerflich sein?
Folgende Ressort denkbar:
Kanzleramt: De Maizere CDU
Innen: Herrmann CSU
Außen: Özedmir Grün
Finanzen&Wirtschaft: FDP
Verteidigung: CDU
Gesundheit: CDU
Landwirtschaft: CSU
Verbraucherschutz & Umwelt: Grün
Digitales & Zunkunf: FDP ( evt. Lindner )
Justiz: FDP
Familie: CDU
Arbeit: CDU ( Laumann? )
Verkehr: CSU?/CDU?
Aber die Zuschnitte sind noch die von der GroKo - mal sehen, ob die Grünen sich das Aussenministerium für zwei Ministierien verkaufen lassen. Nur so als Überlegung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Normalerweise gilt für die Kulissen der Spruch: Erst wird über die Inhalte gesprochen, dann über Posten. Jetzt ist immerhin der Schein weg. All das verdanken wird der modernen "Leak"-Welt.JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:23)
Wenn wir hier darüber spekulieren, welche Partei welches Ministerium übernehmen wollte und könnte, weshalb sollte das innerhalb der Parteien anders sein? Die zu diskutierenden Themen sind zwangsläufig mit den dazu gehörenden Ministerien verbunden. Die CSU visiert nach wie vor das Innenministerium für Herrmann an. Was sollte daran verwerflich sein?
Der schöne Schein der Demokratie wird damit zerstört. Und das ist gut so. Es geht um nichts anderes als um den Zugang zu den Fleischtöpfen. Und die entsprechende Politik werden wir erwarten dürfen. Großzügige materielle und immaterielle Geschenke an die jeweiligen Wählergruppen. Gesellschaftliche Notwendigkeiten bleiben dabei auf der Strecke.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Neuwahlen kommen erstmal nicht so schnell und bis dahin kann sich die Stimmungslage wieder deutlich ändern, je nachdem wie die Leute merken wie gefährlich die FDP für den sozialen Frieden und die Stabilität in Europa ist.JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2017, 19:55)
Die Grünen haben das Wahlergebnis zitternd erwartet und waren vom Ergebnis selbst überrascht.
Die würden bei Neuwahlen noch mehr zittern. So dumm sind die nicht, dass sie den Trend zu einer Jamaikakoalition in der Bevölkerung ausblenden würden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
solche Aussagen kennen wir von der AfD und das ist schon seit Jahrzehnten so, dass man auch ueber das Personal nicht oeffentlich spricht, wenn noch Inhalte verhandelt werden.Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:34)
Normalerweise gilt für die Kulissen der Spruch: Erst wird über die Inhalte gesprochen, dann über Posten. Jetzt ist immerhin der Schein weg. All das verdanken wird der modernen "Leak"-Welt.
Der schöne Schein der Demokratie wird damit zerstört. Und das ist gut so. Es geht um nichts anderes als um den Zugang zu den Fleischtöpfen. Und die entsprechende Politik werden wir erwarten dürfen. Großzügige materielle und immaterielle Geschenke an die jeweiligen Wählergruppen. Gesellschaftliche Notwendigkeiten bleiben dabei auf der Strecke.
bei solch einer Einschaetzung von Ihnen, wundert man sich, dass sie sich hier tagtaeglich mit dem Schein der Demokratie in hetzerischer Form befassen und Sachverhalt wie Mundverbot fuer Altvordere wahrheitswidrig hier posten.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:31)
Wollen wir mal wieder einen Blick in die Glaskugel werfen?
Folgende Ressort denkbar:
Kanzleramt: De Maizere CDU
Innen: Herrmann CSU
Außen: Özedmir Grün
Finanzen&Wirtschaft: FDP
Verteidigung: CDU
Gesundheit: CDU
Landwirtschaft: CSU
Verbraucherschutz & Umwelt: Grün
Digitales & Zunkunf: FDP ( evt. Lindner )
Justiz: FDP
Familie: CDU
Arbeit: CDU ( Laumann? )
Verkehr: CSU?/CDU?
Aber die Zuschnitte sind noch die von der GroKo - mal sehen, ob die Grünen sich das Aussenministerium für zwei Ministierien verkaufen lassen. Nur so als Überlegung.
Das muss in mir Ruhe anschauen, Kommentar kommt später, jetzt muss i weg.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:34)
Normalerweise gilt für die Kulissen der Spruch: Erst wird über die Inhalte gesprochen, dann über Posten. Jetzt ist immerhin der Schein weg. All das verdanken wird der modernen "Leak"-Welt.
Der schöne Schein der Demokratie wird damit zerstört. Und das ist gut so. Es geht um nichts anderes als um den Zugang zu den Fleischtöpfen. Und die entsprechende Politik werden wir erwarten dürfen. Großzügige materielle und immaterielle Geschenke an die jeweiligen Wählergruppen. Gesellschaftliche Notwendigkeiten bleiben dabei auf der Strecke.
Die Umsetzung der demokratischen Wahl erfolgt in den nachfolgenden Verhandlungen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
der ist sogar in der Sondierungskommission fuer Jamaika.
der wird eher Minister oder kriegt einen Posten in der Fraktion der Gruenen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
da gehe ich mit und natuerlich wird sich die Stimmungslage 2018 veraendern, wie es immer war, als neue Regierungen ins Amt gekommen sind.Cat with a whip hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:57)
Neuwahlen kommen erstmal nicht so schnell und bis dahin kann sich die Stimmungslage wieder deutlich ändern, je nachdem wie die Leute merken wie gefährlich die FDP für den sozialen Frieden und die Stabilität in Europa ist.
Wenn die SPD 2018 keinen Aufschwung erlebt, dann ist das ein sehr schlechtes Zeichen fuer diese Partei.
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 29. September 2017, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Sie sagen es: Man spricht darüber nicht öffentlich, sondern heimlich. Und zwar zuerst über die Verteilung der Fleischtöpfe.Danach braucht man fürs Publikum ein paar Inhalte, um Sorge um das Land zu heucheln.pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:07)
solche Aussagen kennen wir von der AfD und das ist schon seit Jahrzehnten so, dass man auch ueber das Personal nicht oeffentlich spricht, wenn noch Inhalte verhandelt werden.
.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
das ist eine Unterstellung, denn nauterlich geht es den meisten Politikern auch um Inhalte und nein man heuchelt nicht die Sorgen um das Land, sondern man versucht sie zu loesen.Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:31)
Sie sagen es: Man spricht darüber nicht öffentlich, sondern heimlich. Und zwar zuerst über die Verteilung der Fleischtöpfe.Danach braucht man fürs Publikum ein paar Inhalte, um Sorge um das Land zu heucheln.
Sie zeichnen hier ein Bild von einer Demokratie, die es nicht gibt und ja es sind doch gerade die Rechtsextremen der AfD, die bisher in den Parlamenten fast nur Klamauck veranstaltet haben und Anfragen stellen ueber Plaetze, die es ueberhaupt nicht gibt....