Landtagswahl in Bayern 2018
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Landtagswahl Bayern 2018
Servus,
nach der Wahl ist vor der Wahl - das zumindest dürfte das Credo von Seehofers CSU sein. In einem Jahr sind also Landtagswahlen im größten Flächenland Bayern.
Folgende Parteien sind im Landtag zu München momentan vertreten
Die CSU mit 101 Stizen
Die SPD mit 42 Sitzen
Die FW mit 18 Sitzen
Die Grünen mit 17 Sitzen
Sowie die Fraktionslosen Abgeordneten Stamm und Felbinger
Zur Besonderheit des bayrischen Wahlsystems ( es ist auch ein wenig demokratischer ) - es werden Erst und Zweitstimmen zusammengezählt ( nicht wie bei der BTW zum Beispiel ) und es sind offene Listen, das heißt das man einen Bewerber auf der Liste vorwählen kann. ( Mir wäre aber komplettes kumulieren und panaschieren lieber )
Zur Wahl stehen neben den Landtagsparteien die FDP, die AfD, die ÖDP, die Bayernpartei mit Sicherheit an. Wer sich sonst noch bewerben wird ist noch nicht klar.
Wird angesichts der BTW 2017 mit SIcherheit ein spannender Wahlkampf.
nach der Wahl ist vor der Wahl - das zumindest dürfte das Credo von Seehofers CSU sein. In einem Jahr sind also Landtagswahlen im größten Flächenland Bayern.
Folgende Parteien sind im Landtag zu München momentan vertreten
Die CSU mit 101 Stizen
Die SPD mit 42 Sitzen
Die FW mit 18 Sitzen
Die Grünen mit 17 Sitzen
Sowie die Fraktionslosen Abgeordneten Stamm und Felbinger
Zur Besonderheit des bayrischen Wahlsystems ( es ist auch ein wenig demokratischer ) - es werden Erst und Zweitstimmen zusammengezählt ( nicht wie bei der BTW zum Beispiel ) und es sind offene Listen, das heißt das man einen Bewerber auf der Liste vorwählen kann. ( Mir wäre aber komplettes kumulieren und panaschieren lieber )
Zur Wahl stehen neben den Landtagsparteien die FDP, die AfD, die ÖDP, die Bayernpartei mit Sicherheit an. Wer sich sonst noch bewerben wird ist noch nicht klar.
Wird angesichts der BTW 2017 mit SIcherheit ein spannender Wahlkampf.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2019
Ist die LTW in BY nicht für 2018 geplant?Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:16)
Servus,
nach der Wahl ist vor der Wahl - das zumindest dürfte das Credo von Seehofers CSU sein. In einem Jahr sind also Landtagswahlen im größten Flächenland Bayern.
Folgende Parteien sind im Landtag zu München momentan vertreten
Die CSU mit 101 Stizen
Die SPD mit 42 Sitzen
Die FW mit 18 Sitzen
Die Grünen mit 17 Sitzen
Sowie die Fraktionslosen Abgeordneten Stamm und Felbinger
Zur Besonderheit des bayrischen Wahlsystems ( es ist auch ein wenig demokratischer ) - es werden Erst und Zweitstimmen zusammengezählt ( nicht wie bei der BTW zum Beispiel ) und es sind offene Listen, das heißt das man einen Bewerber auf der Liste vorwählen kann. ( Mir wäre aber komplettes kumulieren und panaschieren lieber )
Zur Wahl stehen neben den Landtagsparteien die FDP, die AfD, die ÖDP, die Bayernpartei mit Sicherheit an. Wer sich sonst noch bewerben wird ist noch nicht klar.
Wird angesichts der BTW 2017 mit SIcherheit ein spannender Wahlkampf.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2019
Hab das mal geändert

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2019

Re: LTW in Bayern 2018
Da wird die CSU wohl mit der AfD koalieren müssen.Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:16)
Servus,
nach der Wahl ist vor der Wahl - das zumindest dürfte das Credo von Seehofers CSU sein. In einem Jahr sind also Landtagswahlen im größten Flächenland Bayern.
Folgende Parteien sind im Landtag zu München momentan vertreten
Die CSU mit 101 Stizen
Die SPD mit 42 Sitzen
Die FW mit 18 Sitzen
Die Grünen mit 17 Sitzen
Sowie die Fraktionslosen Abgeordneten Stamm und Felbinger
Zur Besonderheit des bayrischen Wahlsystems ( es ist auch ein wenig demokratischer ) - es werden Erst und Zweitstimmen zusammengezählt ( nicht wie bei der BTW zum Beispiel ) und es sind offene Listen, das heißt das man einen Bewerber auf der Liste vorwählen kann. ( Mir wäre aber komplettes kumulieren und panaschieren lieber )
Zur Wahl stehen neben den Landtagsparteien die FDP, die AfD, die ÖDP, die Bayernpartei mit Sicherheit an. Wer sich sonst noch bewerben wird ist noch nicht klar.
Wird angesichts der BTW 2017 mit SIcherheit ein spannender Wahlkampf.

- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: LTW in Bayern 2019
Vielleicht wird in 2019 nochmal gewählt weil der CSU die FDP und FW abspringen. 

"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Das wird nicht passieren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2019
O, ein Tippfehler, da muss man gleich drauf rumhacken........Cat with a whip hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:56)
Vielleicht wird in 2019 nochmal gewählt weil der CSU die FDP und FW abspringen.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Spanischer Fischkopf

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: LTW in Bayern 2018
Wir brauchen uns keine Sorgen machen. Seehofer wird die CSU im nächsten Jahr schon zum nächsten Desaster führen, sofern er nicht schon vorher abtritt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: LTW in Bayern 2018
Dann aber ist der weitere Niedergang der CSU programmiert.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Und dann mit Söder in den Untergang?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:57)
Wir brauchen uns keine Sorgen machen. Seehofer wird die CSU im nächsten Jahr schon zum nächsten Desaster führen, sofern er nicht schon vorher abtritt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2018
Katalanisch, bitte

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Schön, du hast jetzt bewiesen, das du dich in der politischen Landschaft in Bayern nicht auskennst. Danke.Uffzach hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:58)
Dann aber ist der weitere Niedergang der CSU programmiert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: LTW in Bayern 2018
Söder nimmt doch in Wahrheit auch niemand ernst.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: LTW in Bayern 2018
Da kenn ich mich sehr gut aus. Aber ich vertrete wohl nicht deine Ideologie.Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:59)
Schön, du hast jetzt bewiesen, das du dich in der politischen Landschaft in Bayern nicht auskennst. Danke.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Das ist ja das Problem. Dann bliebe noch der Freiherr und irgendwann die Aignerin.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:01)
Söder nimmt doch in Wahrheit auch niemand ernst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: LTW in Bayern 2018
Auch das Nachfolgeproblem zeugt von der Unfähigkeit Seehofers als Führungsperson.Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:01)
Das ist ja das Problem. Dann bliebe noch der Freiherr und irgendwann die Aignerin.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Söder wird auf alle Fälle eins der Ämter machen. Dafür ist der zu gut in der Partei selbst vernetzt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:16)
Auch das Nachfolgeproblem zeugt von der Unfähigkeit Seehofers als Führungsperson.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: LTW in Bayern 2018
Seehofer wird nach 2018 Zeit haben seine Spielzeugbahn im Keller abzustauben. Und Das wird der letzte Triumpf Merkels über den Wadenbeisser sein.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:16)
Auch das Nachfolgeproblem zeugt von der Unfähigkeit Seehofers als Führungsperson.
Nachfolgepersonal ist durchaus vorhanden. Ilse Aigner, Marcel Huber, Manfrd Weber. Vermutlich kommt Aigner, die ist leutselig und ein bekanntes Gesicht.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: LTW in Bayern 2018
Guttenbergs Comback wurde von Seehofer ja begrüsst. Guttenberg hat just Juli 2017 eine vorerst eine größere Einmischung in die Parteipolitik abgelehnt. Der kommt also vielleicht später mal.Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:01)
Das ist ja das Problem. Dann bliebe noch der Freiherr und irgendwann die Aignerin.
Aigner ist bereits Seehofers Vize. Könnts werden, wenn sie nicht nach Berlin geht.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: LTW in Bayern 2018
Schlechte Bundesergebnisse haben der CSU im Land schon öfter geholfen, und umgedreht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Ich habe mir erlaubt, dir die Antwort in diesem Thread zu schreiben, da es thematisch besser hier her passt als in den AfD-Sammler.Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:07)
Ja und? Die CSU hätte so oder so keine Mehrheit; bei den Erststimmen sind es eben 44,2% statt 38,8%. Beim komplizierten bayerischen Landtagswahlrecht tragen Erst- als auch Zweitstimme gleichermaßen zur Verteilung der Mandate bei.
Die CSU könnte zwischen Freien Wählern, FDP und AfD regelrecht aufgerieben werden, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit in einer Koalition mit den Grünen verliert. Und schon 2018 sind bekanntlich Landtagswahlen. Der Druck steigt.
Die CSU wird die AfD Stimmen ohne weiteres wieder einsacken. Warum haben so viele AfD-Zweitler denn die Erststimme weiterhin der CSU gegeben? Frag doch mal nach ( bei der Landtagswahl wähl ich wieder die Schwarzen mit beiden Stimmen, aber das war jetzt nicht gegen die CSU sondern gegen Merkel ) War der große Ton vieler AfD Zweitstimmen Wähler.
Und aufgerieben wird die CSU mit Sicherheit nicht von der bayrischen FDP.
FWler, okay, die können wohl das ein oder andere Prozenterl holen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2018
Selbstverständlich gibt es einen Merkel-Effekt, der bei der Landtagswahl wegfallen wird. Außerdem könnte das jetzige Ergebnis auch als Schuss vor den Bug wirken und CSU-Wähler mobilisieren.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:13)
Ich habe mir erlaubt, dir die Antwort in diesem Thread zu schreiben, da es thematisch besser hier her passt als in den AfD-Sammler.
Die CSU wird die AfD Stimmen ohne weiteres wieder einsacken. Warum haben so viele AfD-Zweitler denn die Erststimme weiterhin der CSU gegeben? Frag doch mal nach ( bei der Landtagswahl wähl ich wieder die Schwarzen mit beiden Stimmen, aber das war jetzt nicht gegen die CSU sondern gegen Merkel ) War der große Ton vieler AfD Zweitstimmen Wähler.
Und aufgerieben wird die CSU mit Sicherheit nicht von der bayrischen FDP.
FWler, okay, die können wohl das ein oder andere Prozenterl holen.
Allerdings ist die Glaubwürdigkeit der CSU ernsthaft bedroht. Sie wurde in der abgelaufenen Bundestagswahl als eine Partei empfunden, die zwar die Flüchtlingspolitik Merkels kritisiert, letztlich aber gekuscht und nichts durchgesetzt hat. Ich befürchte, dass das nun, in einer möglichen Koalition mit den Grünen, nicht besser, sondern schlimmer wird. Gerade die Grünen und die CSU unterscheiden sich ja bekanntlich diametral in der Flüchtlingspolitik.
Mit jeder neuen Vergewaltigung, mit jedem neuen Terroranschlag (vielleicht durch längst abgelehnte, aber geduldete Flüchtlinge?), mit jeder neuen Wohnungsverknappung werden die Bürger in Bayern daran erinnert werden, dass die CSU nur viel redet, aber nichts tut. Die Rhetorik ist nicht weit entfernt von der AfD - aber warum soll man die CSU noch wählen, wenn sie ohnehin nur kuscht? Da verleiht man seinem Protest dann möglicherweise lieber durch eine Stimme für die AfD, die FDP oder die freien Wähler Ausdruck.
Dass die bayerische FDP schwach ist, ist mir auch klar, aber nächstes Jahr könnte jedes Prozent ausschlaggebend sein. Und ein Gewinner wie Lindner könnte durchaus auch zu einer erhöhten Attraktivität der Bayern-FDP führen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Du hast das jetzt nicht ganz verstanden. Es sind CSU Wähler - also zum Großteil, - die ihre Stimmen gesplittet haben.Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:29)
Selbstverständlich gibt es einen Merkel-Effekt, der bei der Landtagswahl wegfallen wird. Außerdem könnte das jetzige Ergebnis auch als Schuss vor den Bug wirken und CSU-Wähler mobilisieren.
Allerdings ist die Glaubwürdigkeit der CSU ernsthaft bedroht. Sie wurde in der abgelaufenen Bundestagswahl als eine Partei empfunden, die zwar die Flüchtlingspolitik Merkels kritisiert, letztlich aber gekuscht und nichts durchgesetzt hat. Ich befürchte, dass das nun, in einer möglichen Koalition mit den Grünen, nicht besser, sondern schlimmer wird. Gerade die Grünen und die CSU unterscheiden sich ja bekanntlich diametral in der Flüchtlingspolitik.
Und die Grünen wissen sehr wohl, das ihr Preis für Klimaschutz die Flüchtlingspolitik sein wird.
Oder einer BayernparteiJulian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:29)
Mit jeder neuen Vergewaltigung, mit jedem neuen Terroranschlag (vielleicht durch längst abgelehnte, aber geduldete Flüchtlinge?), mit jeder neuen Wohnungsverknappung werden die Bürger in Bayern daran erinnert werden, dass die CSU nur viel redet, aber nichts tut. Die Rhetorik ist nicht weit entfernt von der AfD - aber warum soll man die CSU noch wählen, wenn sie ohnehin nur kuscht? Da verleiht man seinem Protest dann möglicherweise lieber durch eine Stimme für die AfD, die FDP oder die freien Wähler Ausdruck.

Das die CSU bundespolitisch viel redet und nix macht ist nichts neues und ist auch bekannt. Beim Land geht´s um was anderes.
Der kann ein bisserl in Starnberg und im Münchner Süden abgreifen, aber politisch ist die FDP im Land tot.Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:29)
Dass die bayerische FDP schwach ist, ist mir auch klar, aber nächstes Jahr könnte jedes Prozent ausschlaggebend sein. Und ein Gewinner wie Lindner könnte durchaus auch zu einer erhöhten Attraktivität der Bayern-FDP führen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2018
Der Aufbau von Herrmann hat ja offensichtlich nicht funktioniert.Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 13:01)
Das ist ja das Problem. Dann bliebe noch der Freiherr und irgendwann die Aignerin.
Ausser der Ilse, deren fachlich orientierte Arbeitsmoral ich sehr schätze, gäbe es doch noch weiteres interessantes Personal.
Was ist mit Weber, momentan der Fraktionsvorsitzende der EVP
Was ist mit Müller, momentan noch Entwicklungsminister?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: LTW in Bayern 2018
In Bremen hat sich gezeigt, daß die Zahl der ungültigen Stimmzettel durch die Möglichkeit deutlich angestiegen ist, einzelne Bewerber an zu kreuzen oder gleich eine Partei mit 5 Kreuzen zu wählen. Das sind "Wahlzettel" wie Telefonbücher; der Nachteil von zu vielen Möglichkeiten. Im Grunde braucht man in Bremen nur sicher bis "5" zählen zu können, um einen gültigen Stimmzettel ab zu geben. Na ja, menschliches Versagen wäre in Bayern sicher ausgeschlossen.Alexyessin hat geschrieben:(25 Sep 2017, 12:16)
...
... ( Mir wäre aber komplettes kumulieren und panaschieren lieber )
...
Das Wahlrecht wurde durch die Bemühungen des Vereins "Mehr Demokratie" verändert. Heute frage ich mich, ob damit wirklich mehr Demokratie erreicht wurde. Was auf jeden Fall gelingt: einen "sicheren Listenplatz" gibt es nicht unbedingt. Schlechte Zeiten für Seilschaften.
Re: LTW in Bayern 2018
Aufgerieben nicht, aber seitens der AfD wurde der FDP die Chance eingeräumt, sich als möglicher Koalitionspartner zu profilieren.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:13)
Ich habe mir erlaubt, dir die Antwort in diesem Thread zu schreiben, da es thematisch besser hier her passt als in den AfD-Sammler.
Die CSU wird die AfD Stimmen ohne weiteres wieder einsacken. Warum haben so viele AfD-Zweitler denn die Erststimme weiterhin der CSU gegeben? Frag doch mal nach ( bei der Landtagswahl wähl ich wieder die Schwarzen mit beiden Stimmen, aber das war jetzt nicht gegen die CSU sondern gegen Merkel ) War der große Ton vieler AfD Zweitstimmen Wähler.
Und aufgerieben wird die CSU mit Sicherheit nicht von der bayrischen FDP.
FWler, okay, die können wohl das ein oder andere Prozenterl holen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Weder Weber noch Müller sind dem Volk bekannt genug, genauso wie der Fraktionsvorsitzende im Bayrischen Landtag. Für den Scheuer ist es zu kurz ( und der muss die Wahlniederlage.... verarbeiten ).JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:44)
Der Aufbau von Herrmann hat ja offensichtlich nicht funktioniert.
Ausser der Ilse, deren fachlich orientierte Arbeitsmoral ich sehr schätze, gäbe es doch noch weiteres interessantes Personal.
Was ist mit Weber, momentan der Fraktionsvorsitzende der EVP
Was ist mit Müller, momentan noch Entwicklungsminister?
Große Namen sind halt nur Söder, KTvG und die Ilse.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Keine Ahnung, aber ich verstehe nicht, warum ich für die, sorry, Dummheit anderer auf demokratischen Einfluss verzichten sollte. Das ist ein schlechtes Argument.H2O hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:47)
In Bremen hat sich gezeigt, daß die Zahl der ungültigen Stimmzettel durch die Möglichkeit deutlich angestiegen ist, einzelne Bewerber an zu kreuzen oder gleich eine Partei mit 5 Kreuzen zu wählen. Das sind "Wahlzettel" wie Telefonbücher; der Nachteil von zu vielen Möglichkeiten. Im Grunde braucht man in Bremen nur sicher bis "5" zählen zu können, um einen gültigen Stimmzettel ab zu geben. Na ja, menschliches Versagen wäre in Bayern sicher ausgeschlossen.
Übrigens, gerade bei der bayrischen Kommunalwahl ist ja ein alles geht Wahlrecht verankert. Trotzdem wählen die meisten Menschen die Liste. Aber diejenigen, die davon gebrauch machen wollen, den Herren hier zu streichen, den Landwirt da zu unterstüzen und überhaupt - denen wird diese Möglichkeit gegeben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2018
Gerade sieht es jedenfalls so aus als würde Seehofer nichtmal bis zu den Koalitionsverhandlungen überleben.
Der zweite Kreisverband hat gerade seinen Rücktritt gefordert. Die Nacht der langen Messer steht bevor, gegen die Basis hat sich noch kein Ministerpräsident in Bayern gehalten.
Ich wette dass Söder die CSU in den Wahlkampf 18 führen wird.
Der zweite Kreisverband hat gerade seinen Rücktritt gefordert. Die Nacht der langen Messer steht bevor, gegen die Basis hat sich noch kein Ministerpräsident in Bayern gehalten.
Ich wette dass Söder die CSU in den Wahlkampf 18 führen wird.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: LTW in Bayern 2018
Da bin ich anderer Meinung, beide, sowohl Weber, als auch Müller sind inzwischen bekannte, profilierte Gesichter. Ein Jahr ist ausreichend Zeit, um sich weiter zu profilieren.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:53)
Weder Weber noch Müller sind dem Volk bekannt genug, genauso wie der Fraktionsvorsitzende im Bayrischen Landtag. Für den Scheuer ist es zu kurz ( und der muss die Wahlniederlage.... verarbeiten ).
Große Namen sind halt nur Söder, KTvG und die Ilse.
Weder Bär, noch Scheuer würden mich dazu bewegen CSU zu wählen.
Wenn es nach den Franken ginge, dann wäre Seehofer schon Geschichte. Ich nehme an, das hast du ebenfalls gelesen/gehört. Das bringt Söder in die Bredouille.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: LTW in Bayern 2018
Natürlich hat es in Bremen nicht an Hinweisen gefehlt, doch bevorzugt die 5 Kreuze bei einer Partei zu machen. Dennoch...Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:55)
Keine Ahnung, aber ich verstehe nicht, warum ich für die, sorry, Dummheit anderer auf demokratischen Einfluss verzichten sollte. Das ist ein schlechtes Argument.
Übrigens, gerade bei der bayrischen Kommunalwahl ist ja ein alles geht Wahlrecht verankert. Trotzdem wählen die meisten Menschen die Liste. Aber diejenigen, die davon gebrauch machen wollen, den Herren hier zu streichen, den Landwirt da zu unterstüzen und überhaupt - denen wird diese Möglichkeit gegeben.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Bär ist aussen vor und Scheuer ist noch zu grün. In zehn Jahren vielleicht.JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:05)
Da bin ich anderer Meinung, beide, sowohl Weber, als auch Müller sind inzwischen bekannte, profilierte Gesichter. Ein Jahr ist ausreichend Zeit, um sich weiter zu profilieren.
Weder Bär, noch Scheuer würden mich dazu bewegen CSU zu wählen.
Wenn es nach den Franken ginge, dann wäre Seehofer schon Geschichte. Ich nehme an, das hast du ebenfalls gelesen/gehört. Das bringt Söder in die Bredouille.
Die Franken sind angefressen. Ist doch klar. Söder kann putschen - und geht als FiMinister und Vorsitzender nach Berlin.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: LTW in Bayern 2018
Aber da will er nicht hin.Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:14)
Bär ist aussen vor und Scheuer ist noch zu grün. In zehn Jahren vielleicht.
Die Franken sind angefressen. Ist doch klar. Söder kann putschen - und geht als FiMinister und Vorsitzender nach Berlin.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: LTW in Bayern 2018
Der Drehhofer muss weg, das ist schon lange überfällig. Ähnlich wie bei Merkel traut sich aber keiner, ihn abzusetzen. Söder? Auch eine Lachnummer. Wenn die CSU nichts ändert bleibt es bei den ~40% nächstes Jahr.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14321
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: LTW in Bayern 2018
Kannst Du Dir mal soviel Vernunft antrainieren zumindest Namen richtig zu schreiben? Und nein, das ist nicht lustig, das ist nur dämlich!Merkel_Unser hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:29)
Der Drehhofer muss weg, das ist schon lange überfällig. Ähnlich wie bei Merkel traut sich aber keiner, ihn abzusetzen. Söder? Auch eine Lachnummer. Wenn die CSU nichts ändert bleibt es bei den ~40% nächstes Jahr.

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: LTW in Bayern 2018
Die CSU wird eine griffige Formel finden müssen, um die Partei weiter nach rechts zu versetzen:
Frau Merkel hat die Sozialdemokraten geschwächt, indem die CDU nach links gerückt wurde. Warum sollte es dann nicht gelingen die CSU weiter nach rechts zu rücken. Bei den LTW muss die CSU auf die Befindlichkeiten der Kanzlerin keine Rücksicht nehmen, der Wahlkampf in Bayern hatte schon was von einem Kampf mit zusammengebundenen Händen. Es gab tatsächlich Mitglieder in der CSU, die sich geweigert haben, Merkel in Bayern zu plakatieren.
Und nicht vergessen: Die CSU hat ALLE Wahlkreise direkt gewonnen. Die CSU-Anhänger sind unzufrieden mit Merkel, nicht mit der CSU.
Nächstes Jahr wird das ein anderer Wahlkampf werden.
Frau Merkel hat die Sozialdemokraten geschwächt, indem die CDU nach links gerückt wurde. Warum sollte es dann nicht gelingen die CSU weiter nach rechts zu rücken. Bei den LTW muss die CSU auf die Befindlichkeiten der Kanzlerin keine Rücksicht nehmen, der Wahlkampf in Bayern hatte schon was von einem Kampf mit zusammengebundenen Händen. Es gab tatsächlich Mitglieder in der CSU, die sich geweigert haben, Merkel in Bayern zu plakatieren.
Und nicht vergessen: Die CSU hat ALLE Wahlkreise direkt gewonnen. Die CSU-Anhänger sind unzufrieden mit Merkel, nicht mit der CSU.
Nächstes Jahr wird das ein anderer Wahlkampf werden.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: LTW in Bayern 2018
Nun, gewonnen kann trotzdem "Unter Verlusten" bedeuten und bedeutet es auch. Solange aber die CSU an der CDU mit dran hängt verliert auch die CSU wenn die Wähler mit der CDU nicht einverstanden sind.SirToby hat geschrieben:(26 Sep 2017, 21:11)Und nicht vergessen: Die CSU hat ALLE Wahlkreise direkt gewonnen. Die CSU-Anhänger sind unzufrieden mit Merkel, nicht mit der CSU.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: LTW in Bayern 2018
Das Grundsätzliche Problem der CSU ist, dass sie an eine Politik mittragen muss, die sie nicht wollte. Im alten Kabinett stand stets die Drohung im Raum, dann halt die Fraktionsgemeinschaft zu verlassen, CDU und SPD haben ja genug Stimmen.jack000 hat geschrieben:(26 Sep 2017, 21:25)
Nun, gewonnen kann trotzdem "Unter Verlusten" bedeuten und bedeutet es auch. Solange aber die CSU an der CDU mit dran hängt verliert auch die CSU wenn die Wähler mit der CDU nicht einverstanden sind.
Die SPD hatte ein ähnliches Problem in der Koalition und bei der CDU wollen viele Anhänger die Politik nicht mehr mittragen, nur bis zu den Funktionären ist es (noch) nicht durchgedrungen.
Nicht ohne Grund hat die CSU erst mal ausgegeben, sich mit der Fraktionsbildung Zeit zu lassen.
Die Erststimmen der CSU sind ein Vertrauenszuschuss auf Zeit: bis zur Landtagswahl ist die Politik zu ändern, ansonsten war es das auf absehbare Zeit mit der Mehrheit in Bayern.
Don Alphonso fasst es hier hervorragend zusammen:
Ich halte nichts von CSU oder AfD und habe sie nicht gewählt, aber für die CSU geht es gerade um alles, weil die paar Dörfer hier unten(in Oberbayern) für sie und ihren Anspruch deutlich wichtiger als für die gerümpften Nasen in den Berliner Feuilletons sind. Sicher, es ist a wengal unkommod, wenn jetzt die Begehrlichkeiten von Frau Göring-Eckardt und die Wünsche von Herrn Lindner sowie das weitere Schicksal von Frau Merkel hier bei uns mit entschieden werden. Vielleicht knickt die CSU auch erneut ein und verliert nächstes Jahr ganz schrecklich. Aber nur, weil sich bei der CDU keiner findet, der Frau Merkel sagt: “Du Angie, das war’s, so geht es nicht weiter”, muss das noch lange nicht für jene gelten, denen gerade sehr deutlich hineingedrückt wurde, dass es so nicht weiter geht.
http://blogs.faz.net/stuetzen/2017/09/2 ... rken-8234/
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: LTW in Bayern 2018
Die CSU sitzt in Bayern fest im Sattel, der Unmut gilt der Lordkanzlerin. Davon muss sich die CSU auch mit Krach distanzieren. Die CSU ist stramm rechts, Merkel schwabbelt in der Mitte rum.
Das muss Seehofer klarstellen, und der Kurs im Bund muss richtung CSU gehen, sonst knallt es bei den Ltw wahlen der zukunft.
Das muss Seehofer klarstellen, und der Kurs im Bund muss richtung CSU gehen, sonst knallt es bei den Ltw wahlen der zukunft.
Re: LTW in Bayern 2018
Na, ganz so schnell geht's dann doch nicht...Yossarian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:57)
Gerade sieht es jedenfalls so aus als würde Seehofer nichtmal bis zu den Koalitionsverhandlungen überleben.
Der zweite Kreisverband hat gerade seinen Rücktritt gefordert. Die Nacht der langen Messer steht bevor, gegen die Basis hat sich noch kein Ministerpräsident in Bayern gehalten.
Ich wette dass Söder die CSU in den Wahlkampf 18 führen wird.
In der CSU haben wir den Vorteil, dass die Basis im Grundsatz nicht etwas anderes will als der Vorsitzende, im Gegensatz zu unserer grossen Schwester.
Ich gehe derzeit von einem MP Seehofer aus, der uns in den Wahlkampf 18 führt, jedenfalls wenn er die Kanzlerin überzeugt, dass so manche CSU-Forderung besser unangetastet bleibt.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: LTW in Bayern 2018
Und damit sich bei der Kanzlerin durchzusetzen hat Seehofer ja eine lange Erfolgsgeschichte vorzuweis..... Oh. Wait.SirToby hat geschrieben:(26 Sep 2017, 22:52)
Na, ganz so schnell geht's dann doch nicht...
In der CSU haben wir den Vorteil, dass die Basis im Grundsatz nicht etwas anderes will als der Vorsitzende, im Gegensatz zu unserer grossen Schwester.
Ich gehe derzeit von einem MP Seehofer aus, der uns in den Wahlkampf 18 führt, jedenfalls wenn er die Kanzlerin überzeugt, dass so manche CSU-Forderung besser unangetastet bleibt.
Im aufgeben von CSU Forderungen ist Seehofer jedenfalls Spitzenreiter. Keine gute Ausgangsposition für eine 4er Koalition.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: LTW in Bayern 2018
Die Ausgangslage ist nun eine andere...Yossarian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 23:11)
Und damit sich bei der Kanzlerin durchzusetzen hat Seehofer ja eine lange Erfolgsgeschichte vorzuweis..... Oh. Wait.
Im aufgeben von CSU Forderungen ist Seehofer jedenfalls Spitzenreiter. Keine gute Ausgangsposition für eine 4er Koalition.

Sie sollten ausserdem nicht vergessen, Frau Merkel ist angezählt...
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
-
- Beiträge: 441
- Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 21:15
Re: LTW in Bayern 2018
Die Rücktrittsforderungen an Seehofer aus der CSU werden immer mehr und immer lauter. Ich glaube nicht, daß er sich noch lange halten kann.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 70061.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 70061.html
Re: LTW in Bayern 2018
Derzeit ist es noch viel Rauch, ob aus diesem Wildfeuer ein Flächenbrand wird, ist derzeit noch nicht sagen. Das wird entscheidend davon abhängen, wie Seehofer sich in den nächsten Wochen verhält, und was er für die CSU rausschlagen kann.
Dass Dobrindt die CSU-Fraktion übernimmt, ist schon mal ein Signal an Merkel.
Dass Dobrindt die CSU-Fraktion übernimmt, ist schon mal ein Signal an Merkel.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: LTW in Bayern 2018
Jaja... die bescheuerte Maut war das einzige was die CSU durchgesetzt hat. Voller Erfolg^^SirToby hat geschrieben:(27 Sep 2017, 05:17)
Derzeit ist es noch viel Rauch, ob aus diesem Wildfeuer ein Flächenbrand wird, ist derzeit noch nicht sagen. Das wird entscheidend davon abhängen, wie Seehofer sich in den nächsten Wochen verhält, und was er für die CSU rausschlagen kann.
Dass Dobrindt die CSU-Fraktion übernimmt, ist schon mal ein Signal an Merkel.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: LTW in Bayern 2018
Herdprämie, kurzfristig.Yossarian hat geschrieben:(27 Sep 2017, 07:53)
Jaja... die bescheuerte Maut war das einzige was die CSU durchgesetzt hat. Voller Erfolg^^
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96135
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: LTW in Bayern 2018
Obacht, soooo rechts ist die CSU nicht. Es gibt neben den, ich sag mal Deutsch-Konservativen, noch die Kirchentreuen und der Arbeitnehmerflügel. Auf die muss Seehofer Rücksicht nehmen.Ger9374 hat geschrieben:(26 Sep 2017, 22:51)
Die CSU sitzt in Bayern fest im Sattel, der Unmut gilt der Lordkanzlerin. Davon muss sich die CSU auch mit Krach distanzieren. Die CSU ist stramm rechts, Merkel schwabbelt in der Mitte rum.
Das muss Seehofer klarstellen, und der Kurs im Bund muss richtung CSU gehen, sonst knallt es bei den Ltw wahlen der zukunft.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 441
- Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 21:15
Re: LTW in Bayern 2018
Vermutlich nicht sehr viel. Seine halbherzige Obergrenze lehnen CDU, FDP und Grüne ab. Die CDU lehnt es auch ab die "offene rechte Flanke" zu schließen, wie Seehofer es forderte. Merkel hat seit der Wahl nun mehrfach gesagt, sie sei zufrieden mit dem Wahlergebnis, die Union hätte alles richtig gemacht und sie sehe keinen Grund an ihrem Kurs irgendetwas zu ändern.SirToby hat geschrieben:(27 Sep 2017, 05:17)
Das wird entscheidend davon abhängen, wie Seehofer sich in den nächsten Wochen verhält, und was er für die CSU rausschlagen kann.
Die CSU kann ihre Forderungen nicht mal gegen die CDU durchsetzen. Wie will sie das mit ihren 6,1% dann auch noch gegen FDP und Grüne durchsetzen?