Da hat die Union aber traditionell ein Problem damit und klare Kante mit Frau Merkel ist äusserst schwierig.
Das willst du doch, mehr Verständnis statt Ignorieren.
Die Lordkanzlerin ist eh keine Panzerjägerin. Aber Lindner ist gern mal angriffslustig und beschwert sich gar, wenn AfD-Funktionäre zu schwachbrüstig vor sich hin hüsteln. Der Mann ist hungrig, er braucht Gegner, nicht Opfer.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Gegen-Provozieren mit Gesang: "Ihr seid schlechte Verlierer, Schalalala la la,
vööööllig undemokratisch,
Schaaa lalala la la"
Naja, Gewinner sind die AfD auch nicht. Ganz allein können Sie eh nichts ausrichten. Letztlich nur verlieren. Einzige Chance sich von ihren Rechtsradikalen konsequent trennen und Demokratie lernen. Aber die Hartcorezecken werden den Platz an der vermeintlichen Sonne nicht aufgeben.
Die Probleme der AfD beginnen erst jetzt. Sie muss jetzt liefern, jedoch kann sie es in dieser Form nicht. Ob es die Wähler in 4 Jahren froh Stimmen wird, werden wir sehen.
Naja, Gewinner sind die AfD auch nicht. Ganz allein können Sie eh nichts ausrichten. Letztlich nur verlieren. Einzige Chance sich von ihren Rechtsradikalen konsequent trennen und Demokratie lernen. Aber die Hartcorezecken werden den Platz an der vermeintlichen Sonne nicht aufgeben.
Die Probleme der AfD beginnen erst jetzt. Sie muss jetzt liefern, jedoch kann sie es in dieser Form nicht. Ob es die Wähler in 4 Jahren froh Stimmen wird, werden wir sehen.
Mit Gauland und Weidel als Spitzenkandidaten sind 13% zumindest eine beachtliche Leistung.
Interessant das die "entäuschten" SPD Anhänger in keinster Weise eine andere Linke Partei gewählt haben.
Sprich: Hartz 4 ist Schuld trifft es auch hier nicht. Linke und Grüne nahezu unverändert, verloren hat die SPD an FDP und AFD, welche beide nicht für den Umverteilungsstaat stehen.
Aber Schulz, ja, der ist ein ProblemBaer, da gebe ich dir voellig recht. Den fand ich als EUKasper schon unmoeglich, sogar schaedlich. Der geht gar nicht. Die SPD sollte schauen, ob sie in ihren hinteren Reihen noch was Brauchbares findet. Vielleicht eine Frau; frisch, dynamisch, mit Biss und Charisma.
Im EU Parlament habe ich ihn überwiegend positiv wahrgenommen, so unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Schmunzeln musste ich gerade, als ich mich daran erinnerte, wie problemlos der Gabriel ihm den Weg frei gemacht hat.
Der Gabriel ahnte wohl schon, wie das ausgeht. Nun ist der Aussenministerjob auch weg. Ob er damit auch gerechnet hat?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Letztendlich war es das Fehlen der FDP im Bundestag, das fehlende liberale Korrektiv zur Union, das die AfD nutzen konnte.
Meine Meinung. Interessant immerhin, dass sich die AfD seit heute Abend nicht mehr als liberal-konservativ bezeichnet, sondern als bürgerlich-konservativ.
Ich gehe davon aus, dass sich die FDP nicht schreddern lässt, die ist aus reichlich Erfahrung klug geworden.
Die Grünen sind diesbezüglich noch reichlich unerfahren. Wir dürfen auf die Koalitionsverhandlungen und einen etwaigen Vertrag gespannt sein.
Hoffen wir das beste für die FDP und dass sie sich diesmal gegenüber Merkel behaupten kann!
Schwarz-Gelb wäre mir deutlich lieber als Jameika. Die Grünen blockieren, wenn sie ihren Willen nicht kriegen. Gar nicht gut für das Land.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Hoffen wir das beste für die FDP und dass sie sich diesmal gegenüber Merkel behaupten kann!
Schwarz-Gelb wäre mir deutlich lieber als Jameika. Die Grünen blockieren, wenn sie ihren Willen nicht kriegen. Gar nicht gut für das Land.
Ist diese Demonstration genehmigt worden ?
Nein, dann ist sie aufzulösen .
Das schwarze Pack und ihre Anhänger haben keine Sonderrechte.
"Bahn frei!", hätte man im Kaiserreich gesagt und den Säbel gezogen.
Heutzutage vermeidet man Massaker nach Möglichkeit. Dass Linke und Rechte in Wallung geraten und in Zukunft auch öfters in Wallung sein werden, ist der verbalen Aufrüstung geschuldet. Der Ruanda-Effekt wird natürlich auch Auswirkungen haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Im EU Parlament habe ich ihn überwiegend positiv wahrgenommen, so unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Schmunzeln musste ich gerade, als ich mich daran erinnerte, wie problemlos der Gabriel ihm den Weg frei gemacht hat.
Der Gabriel ahnte wohl schon, wie das ausgeht. Nun ist der Aussenministerjob auch weg. Ob er damit auch gerechnet hat?
Da sprichst du was an. Das dachte ich, als er Schulz nach Vorne schob - "da hat er noch rechtzeitig einen SuendenBock gefunden, der SchlauBaer."
Ja, den Job als AM ist er los. Dafuer steht er nicht als der Verlierer da und lauert im Hintergrund zum Sprung. Die SPD muss sich unbedingt renovieren.
Interessant das die "entäuschten" SPD Anhänger in keinster Weise eine andere Linke Partei gewählt haben.
Sprich: Hartz 4 ist Schuld trifft es auch hier nicht. Linke und Grüne nahezu unverändert, verloren hat die SPD an FDP und AFD, welche beide nicht für den Umverteilungsstaat stehen.
Die Gegner von Schröders Agenda wechseln natürlich nicht mehr heute von der SPD. Das haben die schon lange vorher getan.
Würde die SPD schon 2005-2009. Schröder bekam noch deutlich über 30%. Die Quittung kam dann. Ein Wunder, dass die Sozis den Fehler ein zweites Mal machten.
Wenn alle sagen, wer mit der CDU koaliert wird zermalmt, dann müssen wir so lange wählen bis die CDU die absolute Mehrheit hat oder eine andere realistische Mehrheit entsteht. Das könnte dauern.
Wenn alle sagen, wer mit der CDU koaliert wird zermalmt, dann müssen wir so lange wählen bis die CDU die absolute Mehrheit hat oder eine andere realistische Mehrheit entsteht. Das könnte dauern.
Naja, 2013 waren auch Schwarz-Grün sowie Rot-Rot-Grün möglich. Eine GroKo war nicht alternativlos. Und wenn gar nichts hinhaut, macht man Neuwahlen.
Linke von Grünen überholt - eine ziemliche Schlappe, wenn man bedenkt, dass die zweite Oppositionspartei auch nicht gerade sehr spannend war in den vergangenen 4 Jahren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Linke von Grünen überholt - eine ziemliche Schlappe, wenn man bedenkt, dass die zweite Oppositionspartei auch nicht gerade sehr spannend war in den vergangenen 4 Jahren.
Das zweitbeste Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik wird bei der Linken nicht als Schlappe empfunden.
Lindner und Kubicki steht der Angstschweiß auf der Stirn, seit die SPD erklärt hat keine "große" Koalition mehr einzugehen.
Lindner spricht in der >>Berliner Runde<< ganz staatsmännisch von der Verantwortung, der man sich nicht einfach so entziehen könne. Er ermahnte Schulz, mit dem Wahlkampf aufzuhören.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]