Stmimmt auch wieder.
Realistisch sind Neuwahlen.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Stmimmt auch wieder.
Eben und 1 Mio Stimmen wanderten von der Union zur AFD.hafenwirt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:28)
Sowohl Linke als auch Grüne haben dazu gewonnen. Und das, wo sich diverse Rechte gefreut haben, dass beide unter 5% landen.
Ich kann nichts dafür, dass Du die Zahlen nicht deuten kannst.
Bis jetzt hat Die Linke dazugewonnen. Und der User "General" ist vieles, aber kein Linker. Auch wenn er es behauptet.
Wegen strategischen IntelligenzBestien, die statt SPD zu waehlen fuer Gruen stimmten, um diese zu erhalten - was wiederum die AFD staerkt - Facepalm!
Die AfD ist uninteressant. Wenn ich schon solchen Schwachsinn höre wie, “wir werden uns unser Volk zurückholen“. Dazu müssen sie Gräber öffnen.Bleibtreu hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:19)
Wird schwierig mit Gruen zusammen. Und die AFD mit bisher 13% im Bundestag. Na gut, auch Frankreich muss mit solchen VollPfosten leben.![]()
Schulz haette gut daran getan das vorher deutlich zu erklaeren. Denn im Grunde hat die SPD, wenn sie eine Zukunft ueber 20% haben will, keine andere Wahl als gute OppositionsArbeit zu machen, um sich damit endlich wieder bei ihrer Klientel profilieren zu koennen - die Chance hat er vergeigt. Was fuer Versager!
Die Freude über den CSU-Absturz in Bayern kann ich nicht verhehlen. Seehofer muss weg.
Diese Stimmen hätten der SPD auch nichts genutzt und sie höchstens ermutigt weiter in die Konsensbrühe zu schwimmen und eventuell wieder in eine Große Koalition einztreten.Bleibtreu hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:30)
Wegen strategischen IntelligenzBestien, die statt SPD zu waehlen fuer Gruen stimmten, um diese zu erhalten - was wiederum die AFD staerkt - Facepalm!
Ja, Wahnsinn die hat 0,3 % dazu gewonnen, die machen bestimmt ein Fass auf.HerrSchmidt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:30)
Bis jetzt hat Die Linke dazugewonnen. Und der User "General" ist vieles, aber kein Linker. Auch wenn er es behauptet.
Die haben mit Sicherheit schon beide ihren fertigen Forderungskatalog für Jamaika in der Schublade.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:29)
Kubicki und Hofreiter standen in der Runde eben ja schon mall nebeneinander und gingen ja auch schon ganz freundlich miteinander um
Hat sich zu sehr an die Kanzlerin rangemacht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:31)
Die Freude über den CSU-Absturz in Bayern kann ich nicht verhehlen. Seehofer muss weg.
Man darf ja nicht verkennen, dass die Union ebenfalls ein desaströses Ergebnis eingefahren hat. Das Erpressungspotential der Grünen und der FDP ist extrem hoch.JJazzGold hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:31)
Die AfD ist uninteressant. Wenn ich schon solchen Schwachsinn höre wie, “wir werden uns unser Volk zurückholen“. Dazu müssen sie Gräber öffnen.
Es wird in der Tat schwierig werden, nicht nur was die Kompromisse zwischen FDP und Grünen betrifft, sondern auch zwischen FDP und CSU. Da hätte ich mir etwas mehr Abstand zwischen FDP und Grünen gewünscht.
Was die SPD betrifft bin ich Deiner Meinung. Die kann nichts Besseres tun, als sich in der Opposition neu zu sortieren und gleichzeitig eine starke Opposition darstellen.
Nö, nicht Wahnsinn. Aber eben doch sehr stabil. Wie man da auf "Die Linke hat fertig" kommt, müsstest Du mal erklären.twilight hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:33)
Ja, Wahnsinn die hat 0,3 % dazu gewonnen, die machen bestimmt ein Fass auf.
Söder grinst wahrscheinlich gerade.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:31)
Die Freude über den CSU-Absturz in Bayern kann ich nicht verhehlen. Seehofer muss weg.
Peng ein Dujardin, anders kann man sich so etwas nicht erklären.HerrSchmidt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:36)
Nö, nicht Wahnsinn. Aber eben doch sehr stabil. Wie man da auf "Die Linke hat fertig" kommt, müsstest Du mal erklären.
Ja, das ist nicht ganz auszuschließen
Möglich wäre das. Dummerweise wüßte niemand, was dann rauskommt. Das wäre für alle ein Spiel mit dem Feuer.hafenwirt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:29)
Realistisch sind Neuwahlen.
Schauen wir mal in Ruhe den Kontext an, Wahlbeteiligung, Ost-West-Verteilung usw. Evtl hilft es den Linken in ein paar Wochen.HerrSchmidt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:36)
Nö, nicht Wahnsinn. Aber eben doch sehr stabil. Wie man da auf "Die Linke hat fertig" kommt, müsstest Du mal erklären.
Sie ist nicht mehr drittstaerkste Partei (im Moment auf Platz 6).HerrSchmidt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:36)
Nö, nicht Wahnsinn. Aber eben doch sehr stabil. Wie man da auf "Die Linke hat fertig" kommt, müsstest Du mal erklären.
Richtig, auch weil nur noch Jamaika zur Verfügung steht. Das ist eine gute Verhandlungsbasis für FDP und Grüne der Union gegenüber.yogi61 hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:35)
Man darf ja nicht verkennen, dass die Union ebenfalls ein desaströses Ergebnis eingefahren hat. Das Erpressungspotential der Grünen und der FDP ist extrem hoch.
Bisher darf man schon einmal in Ruhe ansehen, dass die Regierung ca 15% der Stimmen eingebüßt hat.[email protected] hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:38)
Schauen wir mal in Ruhe den Kontext an, Wahlbeteiligung, Ost-West-Verteilung usw. Evtl hilft es den Linken in ein paar Wochen.
JJazzGold hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:31)
Die AfD ist uninteressant. Wenn ich schon solchen Schwachsinn höre wie, “wir werden uns unser Volk zurückholen“. Dazu müssen sie Gräber öffnen.
Ich hatte gehofft, dass die Gruenen es nicht mehr schaffen, aber da gab es wohl einige strategische IntelligenzBestien, die Gruen vor dem Untergang retten wollten...Es wird in der Tat schwierig werden, nicht nur was die Kompromisse zwischen FDP und Grünen betrifft, sondern auch zwischen FDP und CSU. Da hätte ich mir etwas mehr Abstand zwischen FDP und Grünen gewünscht.
Wir liegen wieder ganz auf einer Linie.Was die SPD betrifft bin ich Deiner Meinung. Die kann nichts Besseres tun, als sich in der Opposition neu zu sortieren und gleichzeitig eine starke Opposition darstellen.
Was ihr endgueltiges Aus als VolksPartei bedeutet haette. Ich schrieb es schon: Schulz haette VOR der Wahl deutlich erklaeren sollen, dass es keine neue GroKo mit der SPD geben wird.yogi61 hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:33)
Diese Stimmen hätten der SPD auch nichts genutzt und sie höchstens ermutigt weiter in die Konsensbrühe zu schwimmen und eventuell wieder in eine Große Koalition einztreten.
Die AfD interessiert nicht.Daddeldu hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:34)
Vorschlag: Die AfD toleriert eine Minderheitsregierung einer Ampelkoalition (rot-gelb-grün). Dann ist Merkel weg.![]()
In einem Jahr gibt's dann Neuwahlen.
Korrekt.
Ja, die Regierung und die große Koalition wurden abgestraft.yogi61 hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:35)
Man darf ja nicht verkennen, dass die Union ebenfalls ein desaströses Ergebnis eingefahren hat. Das Erpressungspotential der Grünen und der FDP ist extrem hoch.
Ich begrüße das. Schockiert bin ich von 9% zu viel für die Grünen. Ich freue mich, dass die FDP das Parlament bereichert.yogi61 hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:40)
Bisher darf man schon einmal in Ruhe ansehen, dass die Regierung ca 15% der Stimmen eingebüßt hat.
Was wollen sie denn erpressen? Neuwahlen?yogi61 hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:35)
Man darf ja nicht verkennen, dass die Union ebenfalls ein desaströses Ergebnis eingefahren hat. Das Erpressungspotential der Grünen und der FDP ist extrem hoch.
Davon gehe ich aus. Außerdem setze ich stark auf internes Kompetenzgerangel.Selina hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:45)
Ich hoffe, die Braunblauen zerlegen sich selbst: Durch Inkompetenz, Rassismus und pseudointellektuelles bis dummes Geschwafel.
Jetzt muss die Obergrenze kommen und Onkel Horst muss die Merkel Figur wieder auf die Fensterbank setzen.Uffzach hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:44)
So schön, so schön, so schön![]()
![]()
![]()
die CSU hat in Bayern über 10% verloren !!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
>13% gesundes Volksempfinden!
Hat er doch. Allerdings nur für Intelligenzbestien vernehmbarBleibtreu hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:40)
Was ihr endgueltiges Aus als VolksPartei bedeutet haette. Ich schrieb es schon: Schulz haette VOR der Wahl deutlich erklaeren sollen, dass es keine neue GroKo mit der SPD geben wird.
Lindner hat angeblich Jamaika ausgeschlossen, zu viele Differenzen zwischen FDP und Grüne. Da muss er sich erstmal rquswinden.Dampflok94 hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:38)
Möglich wäre das. Dummerweise wüßte niemand, was dann rauskommt. Das wäre für alle ein Spiel mit dem Feuer.
Wieviele braucht es denn?hafenwirt hat geschrieben:(24 Sep 2017, 18:48)
Lindner hat angeblich Jamaika ausgeschlossen, zu viele Differenzen zwischen FDP und Grüne. Da muss er sich erstmal rquswinden.
Davon abgesehen darf man gespannt sein, wieviele Grüne es gibt, die darauf Lust hätten. Die Grünen bestehen ja nicht nur aus den gläubigen BW-Grünen.
Sie werden sich den Regierungseintritt mit einer geschwächten Union logischerweise bezahlen lassen,ist doch keine Frage.
Könnte AFD und Grüne weiter stärken