die wollen ja auch die Friedenseinsaetze unserer Bundeswehr abschaffen und mit raus aus der Nato und die Schluesselindustrien vergesellschaften zeigt man sein Desinteresse an einer fortschrittlichen Regierung wo Verantwortung und Buendnistreue gross geschrieben wird.Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:07)
D wird weder aus der Nato austreten, noch wird es irgendwelche "demokratische Prozesse" zur Enteignung der Eigentümer der Produktionsmittel geben
DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Gähnn so langsam wird es Langweilig.Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:09)
das steht in den Studien DRIN
aber sich mit den FAKTEN und DEFINITIONEN der Begriffe zu beschäftigen, übersteigt ja die Fertigkeiten der linken Jammerfront
könnte ja dazu führen, das der Boden für das Jammern entzogen wird...
Wenn es für Dich keine Kinderarmut gibt und die "ärmeren zu Dumm sind Gesund zu leben", dann glaube das Ruhig, du hast dann aber trotzdem nicht Recht.
Und nun höre doch bitte auf sich wie ein Troll zu benehmen und schreibe mal wieder vernünftige Sachbeiträge über die es sich lohnt zu diskutieren.
Danke
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
die Linken werden sich bestimmt freuen, wenn die APO FDP staerker als die Linkspartei wird.Der General hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:09)
Man wird sehen, am Sonntag wissen wir mehr und wer nun die Wahl gewinnt ist mir völlig egal, Hauptsache Die Linke ist wieder im Bundestag vertreten und das scheint als sicher. Von daher wird das ein Entspannter Sonntag Abend.
Ganz entpannter Abend fuer einen Linken die Liberalen siegen zu sehen

- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Nun, es ist wohl eher so, dass es eigentlich unmöglich ist das die Liberalen nicht gewinnen, denn noch tiefer kann man ja nicht sinkenpikant hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:15)
die Linken werden sich bestimmt frueen, wenn die APO FDP staerker als die Linkspartei wird.
Ganz entpannter Abend fuer einen Linken die Liberalen siegen zu sehen

Nein, wer nun Dritter oder Vierter wird ist Nebensächlich, zwei Sitze mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht Fett.
Am Wochenende ist für mich das schwere Heimspiel gegen Gladbach sowieso viel Wichtiger

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Wenn die Liberalen staerker werden als die Linkspartei finde ich das mal nicht schlecht, denn liberales Gedankengut hat im Bundestag 4 Jahre lang gefehlt und das merkt nun der Buerger.Der General hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:20)
Nun, es ist wohl eher so, dass es eigentlich unmöglich ist das die Liberalen nicht gewinnen, denn noch tiefer kann man ja nicht sinken![]()
die Stimme der Wirtschaft bekommt wieder einen besseren Zuhoerer im Bundestag.
man kann nur hoffen, dass die FDP nicht wieder enttauescht und das Land in der Erneuerung voranbringt.
Die Fussballmillionaere spielen da fuer mich nur ein untergeordnete Rolle, denn auf diese Show kann man mal verzichten.... auf Politik nicht.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Na, schauen wir mal. Die liberalen Seifenblasen haben sich bei der letzten Regierungsbeteiligung ja sehr schnell aufgelöst.pikant hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:24)
Wenn die Liberalen staerker werden als die Linkspartei finde ich das mal nicht schlecht, denn liberales Gedankengut hat im Bundestag 4 Jahre lang gefehlt und das merkt nun der Buerger.
die Stimme der Wirtschaft bekommt wieder einen besseren Zuhoerer im Bundestag.
man kann nur hoffen, dass die FDP nicht wieder enttauescht und das Land in der Erneuerung voranbringt.
Die Fussballmillionaere spielen da fuer mich nur ein untergeordnete Rolle, denn auf diese Show kann man mal verzichten.... auf Politik nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
ja, dieses Undurchsetzungsvermoegen darf es nicht mehr geben.yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:32)
Na, schauen wir mal. Die liberalen Seifenblasen haben sich bei der letzten Regierungsbeteiligung ja sehr schnell aufgelöst.
Lindner muss liefern und drekt bereit sein umzusetzen und in die Verantwortung zu gehen.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Und die Kanzlerin muss bereit sein ihn zum Finanzminister zu machen. Da bin ich sehr gespannt, was die "Scharze CDU Null" dazu meint.pikant hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:36)
ja, dieses Undurchsetzungsvermoegen darf es nicht mehr geben.
Lindner muss liefern und drekt bereit sein umzusetzen und in die Verantwortung zu gehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
unsere Kanzlerin hat fuer fast jedes Problem die richtige Loesung parat.yogi61 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:38)
Und die Kanzlerin muss bereit sein ihn zum Finanzminister zu machen. Da bin ich sehr gespannt, was die "Scharze CDU Null" dazu meint.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Ja,aussitzen kann man so deuten. Unsere Kinder und Enkel werden noch ihren Spass daran haben.pikant hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:39)
unsere Kanzlerin hat fuer fast jedes Problem die richtige Loesung parat.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Der General hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:14)
Gähnn so langsam wird es Langweilig.
Wenn es für Dich keine Kinderarmut gibt
ich warte immer noch auf DEINE Definition von "Kinderarmut"
ich habe ja die OFFIZIELLE Definition geliefert
DIE gefällt dem Herrn General ja nun nicht
also, WAS ist an den von mir gelieferten Definition ( RELATIVE Armutsgefährdung) nun angeblich NICHT richtig?
oder passt die tatsächliche FAKTENLAGE nicht in das linke Jammerbild?
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Der General ist doch derjenige, der anderen ihre Meinung nicht lassen möchte, indem er Verbote für bestimmte Meinungen fordert.jorikke hat geschrieben:(20 Sep 2017, 10:42)
Ich auch.
Der General nicht, da hast du recht.
Er will es aber nicht generell verbieten "lassen", sondern hat explizit darauf hingewiesen, es sei nur seine persönliche Meinung.
...und es gehört auch zur Toleranz anderen ihre persönliche Meinung zu lassen, auch wenn sie in den eigenen Augen falsch ist.
Die Meinung des Generals will dagegen niemand verbieten. Das hat aber nichts damit zu tun, gegen die Meinung des Generals zu argumentieren.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Hyde hat geschrieben:(21 Sep 2017, 15:25)
Der General ist doch derjenige, der anderen ihre Meinung nicht lassen möchte, indem er Verbote für bestimmte Meinungen fordert.
Die Meinung des Generals will dagegen niemand verbieten. Das hat aber nichts damit zu tun, gegen die Meinung des Generals zu argumentieren.
Der "Herr General" ist ein armer Fakten-Ignorant
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Das die Ubterschicht zu Risikoverhalten neigt ist sehr sehr einfach belegbar. Rauchen, Saufen, Drogen, schlechte Ernährung sind Ubterschichtenprobleme. Als Ruhrpottler (Igitt) siehst du das doch jeden Tag.Der General hat geschrieben: Wenn es für Dich keine Kinderarmut gibt und die "ärmeren zu Dumm sind Gesund zu leben", dann glaube das Ruhig, du hast dann aber trotzdem nicht Recht
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Nein, wie oft gesagt, es ist Taktik. Druck von Links ist notwendig. Siehe Mindestlohn. Wenn ich an manch arme Suppe von vor dessen Durchsetzung denke, die aus falschem Stolz bei Banditenlöhnen aufzustocken, lieber Überstunden gemacht hat und damit anderen wieder die Preise versaut.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:13)
Das halte ich für bedenklich. Denn ich halte die Werte eine Partei, die sich letztendlich im Grundsatzprogramm niederschlagen für wichtiger als das kurzfristig ausgerichtete Wahlprogramm. Und da geht die Linke gar nicht.
Aber das nur als kleines Beispiel.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Niemand zwingt dich DIE LINKE zu wählen. Wir sind zum Glück ein freies Land. Das weiß ich als in der DDR sozialisierter vielleicht sogar besser als Viele aus dem Westen, denen der Vergleich fehlt.Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:13)
für mich schon
deswegen niemals wählbar für mich
und ich brauch die Linke nicht
nicht mal Teile davon
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Ist doch ganz leicht.Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 13:42)
du kannst mir ja mal erläutern, wie der "demokratische Prozess" ausschaut, um das Eigentum an Unternehmen GEGEN den Willen der Eigentümer dieser Unternehmen an die "Arbeiter des Unternehmens" zu übertragen ...
du kannst auch gerne mit Yogi61 und dem General ein "Linkes Kompetenzteam" bilden, um diese Frage zu beantworten...
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 15
Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend.
Danach wird es privatisiert und in eine Genossenschaft zwischen den Mitarbeitern gegeben, ganz einfach.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Nein, bitte Richtig lesen und verstehen!Hyde hat geschrieben:(21 Sep 2017, 15:25)
Der General ist doch derjenige, der anderen ihre Meinung nicht lassen möchte, indem er Verbote für bestimmte Meinungen fordert.
Die Meinung des Generals will dagegen niemand verbieten. Das hat aber nichts damit zu tun, gegen die Meinung des Generals zu argumentieren.
Das ich Meinungen verbieten will habe ich nirgend wo geschrieben.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Kein Problem, bitte schön....ich habe mich extra um eine für Dich verständliche Quelle bemüht.Realist2014 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 14:59)
ich warte immer noch auf DEINE Definition von "Kinderarmut"
ich habe ja die OFFIZIELLE Definition geliefert
DIE gefällt dem Herrn General ja nun nicht
also, WAS ist an den von mir gelieferten Definition ( RELATIVE Armutsgefährdung) nun angeblich NICHT richtig?
oder passt die tatsächliche FAKTENLAGE nicht in das linke Jammerbild?
Grundschulwiki:
https://wiki.studiumdigitale.uni-frankf ... inderarmut
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Keine Argumente sondern nur Phantasien und dann auch noch Persönlich werden

Der einzige der hier Quellen verlinkt was Fakten angeht bin ich

- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Das sind nur Vorurteile von Rechtsknallern, die früher ständig gehänselt wurden und in Schulen Kopfüber in Papierkörben gesteckt wurden.Boracay hat geschrieben:(21 Sep 2017, 19:40)
Das die Ubterschicht zu Risikoverhalten neigt ist sehr sehr einfach belegbar. Rauchen, Saufen, Drogen, schlechte Ernährung sind Ubterschichtenprobleme. Als Ruhrpottler (Igitt) siehst du das doch jeden Tag.
Das erste was ich Morgens als Ruhrpottler sehe wenn ich aus meinem Haus schaue ist viel grüne Wiese und in exakt 210 Meter einen Brunnen, denn das ist mein Garten der zu meinem Haus gehört

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Bisschen weit weg, der Brunnen.Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 00:18)
Das sind nur Vorurteile von Rechtsknallern, die früher ständig gehänselt wurden und in Schulen Kopfüber in Papierkörben gesteckt wurden.
Das erste was ich Morgens als Ruhrpottler sehe wenn ich aus meinem Haus schaue ist viel grüne Wiese und in exakt 210 Meter einen Brunnen, denn das ist mein Garten der zu meinem Haus gehört
Ganz schön beschwerlich im Winter Kaffeewasser zu holen.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
ich finde es extrem gefaehrlich fuer eine Demokratie Satire verbieten zu wollen mit der Begruendung man solle gegenueber den Religionen Anstand und Respekt zeigen und man duerfe diese nicht laecherlich machen.Hyde hat geschrieben:(21 Sep 2017, 15:25)
Der General ist doch derjenige, der anderen ihre Meinung nicht lassen möchte, indem er Verbote für bestimmte Meinungen fordert.
Die Meinung des Generals will dagegen niemand verbieten. Das hat aber nichts damit zu tun, gegen die Meinung des Generals zu argumentieren.
Damit stellt man die Religionen ausserhalb einer Diskussion, auch wenn diese zuweilen dann hart und laecherlich gefuehrt wird und sowas ist demokratiefeindlich und nicht zu respektieren.
Dann kommt als naechstes, dass man Kunst verbietet, wo ein Religionsfueher in einer Zeichnung laecherlich gemacht wurde..... oder Buecher wo man die Religionen auseinandernimmt und Sie als Sekten oder weiss was ich darstellt.
Eine Demokratie muss auch abartige Meinungen vertragen koennen und das Letzte ist es fuer mich religioese oder politische Satire verbieten zu wollen - das geht ueberhaupt nicht und ist einem Linken unwuerdig.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
ryu1850 hat geschrieben:(21 Sep 2017, 23:55)
Ist doch ganz leicht.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 15
Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden. Für die Entschädigung gilt Artikel 14 Abs. 3 Satz 3 und 4 entsprechend.
Danach wird es privatisiert und in eine Genossenschaft zwischen den Mitarbeitern gegeben, ganz einfach.
nein, SO funktioniert das NICHT für Eigentum an Unternehmen
aber schön zu sehen, welche Gefahren von links außen drohen...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 00:09)
Kein Problem, bitte schön....ich habe mich extra um eine für Dich verständliche Quelle bemüht.
Grundschulwiki:
https://wiki.studiumdigitale.uni-frankf ... inderarmut
tja
da steht das, was ICH geschrieben hatte:
"die relative Armut, die hier thematisiert wird: Hier geht man zwar auch von einer Unterversorgung mit materiellen und immateriellen Dingen aus, jedoch ist diese immer im Verhältnis zum derzeit herrschenden Wohlstand der jeweiligen Gesellschaft zu sehen. Arm ist somit, wer über weniger als 60% des mittleren Nettoeinkommens verfügt. Zum Beispiel für eine allein erziehende Mutter mit 2 Kindern sind das 1440 Euro.
Hauptursachen:
Als eine Hauptursache von Kinderarmut ist an erster Stelle das Problem der Arbeitslosigkeit eines oder beider Elternteile zu nennen, dicht gefolgt von der Alleinerziehung des Kindes von nur einem Elternteil. "
die sogenannte "Kinderarmut" gibt es nicht als solche
es ist die FOLGE der ökonomisch unfähigen Eltern
und ist einfach nur eine RELATIVE Konsumbeschränkung
diese "armen Kinder" müssen weder hungern noch frieren, noch ohne Kleider rum laufen
dagegen bekommen sie natürlich mit, das ökonomisches Versagen zu Einschränkungen führt
das ist ja auch RICHTIG im Sinne der sinnvollen Sozialisierung
Daher sind ALLE Maßnahmen für diese Kinder SACHBEZOGEN zu leisten
und keinesfalls mit mehr Geld an die Versager-Eltern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Ein warum das (aus ihrer Sicht) nicht funktionieren sollte wäre mal von Interesse.Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 10:12)
nein, SO funktioniert das NICHT für Eigentum an Unternehmen
aber schön zu sehen, welche Gefahren von links außen drohen...
Produktionsmittel
alle bei der Produktion von Gütern erforderlichen Gegenstände wie Gebäude, Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Ich lasse bringenjorikke hat geschrieben:(22 Sep 2017, 08:51)
Bisschen weit weg, der Brunnen.
Ganz schön beschwerlich im Winter Kaffeewasser zu holen.

Nein, in dem Brunnen ist kein Wasser mehr dort passen aber mindestens 3 Neoliberale rein.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Die absolute Armut: Hierbei ist das Niveau des Lebensstandards so gesunken, dass die Existenz der Betroffenen physisch bedroht ist. Das trifft zum Beispiel auf Obdachlose zu. Die Zahl der Straßenkinder in Deutschland wird übrigens auf rund 40.000 geschätzt.Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 10:15)
tja
da steht das, was ICH geschrieben hatte:
"die relative Armut, die hier thematisiert wird: Hier geht man zwar auch von einer Unterversorgung mit materiellen und immateriellen Dingen aus, jedoch ist diese immer im Verhältnis zum derzeit herrschenden Wohlstand der jeweiligen Gesellschaft zu sehen. Arm ist somit, wer über weniger als 60% des mittleren Nettoeinkommens verfügt. Zum Beispiel für eine allein erziehende Mutter mit 2 Kindern sind das 1440 Euro.
Hauptursachen:
Als eine Hauptursache von Kinderarmut ist an erster Stelle das Problem der Arbeitslosigkeit eines oder beider Elternteile zu nennen, dicht gefolgt von der Alleinerziehung des Kindes von nur einem Elternteil. "
die sogenannte "Kinderarmut" gibt es nicht als solche
es ist die FOLGE der ökonomisch unfähigen Eltern
und ist einfach nur eine RELATIVE Konsumbeschränkung
diese "armen Kinder" müssen weder hungern noch frieren, noch ohne Kleider rum laufen
dagegen bekommen sie natürlich mit, das ökonomisches Versagen zu Einschränkungen führt
das ist ja auch RICHTIG im Sinne der sinnvollen Sozialisierung
Daher sind ALLE Maßnahmen für diese Kinder SACHBEZOGEN zu leisten
und keinesfalls mit mehr Geld an die Versager-Eltern
Jedes sechste Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Mehr als 2,5 Millionen Jungen und Mädchen fehlt es an Geld für Nahrung, Kleidung, Spielsachen und Dingen für den normalen Alltag. Viele von ihnen kommen ohne Frühstück in die Schule oder können an Schulausflügen aus Geldmangel nicht teilnehmen. Das führt schnell dazu, dass diese Kinder den Anschluss verlieren und ausgeschlossen sind aus den Lebensbereichen wie Bildung, Kultur und Sport. Wenn Kinder kein Taschengeld bekommen und nur gebrauchte Kleidung tragen können fühlen sie sich minderwertig und sozial ausgegrenzt. Arme Kinder leben im Monat von insgesamt 208 Euro: Diese Summe ist pro Kind als Regelsatz in Hartz-IV-Familien in Deutschland vorgesehen. Dabei sind 86 Cent für Spielsachen und max. 76 Cent für Schulsachen kalkuliert. Das bedeutet rein rechnerisch, dass einem Kind im Jahr 10.32 Euro für Spielsachen zugebilligt werden.
Und jetzt erzähle mir nicht noch mal es gäbe keine Kinderarmut


- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Die Gewährung von Grundrechten (im konkreten Fall die Eigentumsgarantie nach Artikel 14) wiegt schwerer als die Einschränkung von Grundrechten (konkret also Artikel 15). Insofern ist der Maßstab, der an eine Enteignung gelegt wird sehr hoch.ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 11:55)
Ein warum das (aus ihrer Sicht) nicht funktionieren sollte wäre mal von Interesse.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Ich habe da mal ein paar alte Beiträge gefunden...ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 11:55)
Ein warum das (aus ihrer Sicht) nicht funktionieren sollte wäre mal von Interesse.
Vielleicht helfen die ja in der Betrachtung:
Realist2014 hat geschrieben:(11 Jul 2017, 22:32)
Eine Abkehr vom Eigentum an dem PM wird es in D zu 100% nicht geben
Skull hat geschrieben:(09 Jun 2015, 12:45)
Unser Rechtssystem unterscheidet im Gegensatz zum Marxismus nicht das Eigentum
in Produktionsmittel oder anderes Eigentum.
Eigentum ist schlicht Eigentum. Aus gutem Grund.
WANN ist ein Auto ein Produktionsmittel ? Und wann nicht ?
Wann ein Haus, wann ein Tisch, wann eine Schere, wann Kapital ?
Und wie hier deutlich wurde
=> beschränkt unser GG die Sozialisierung, Vergesellschaftung oder Enteignung des Eigentums.
Was einige gerne vergessen, freiheitlich demokratische Ordnungen
räumen in erster Linie dem MENSCHEN (Individuum) Rechte ein.
An zweiter Stelle kommt der Staat, der in seinem Handeln beschränkt ist.
Natürlich gibt es dort Konflikte, wo der Staat in enger Auslegung
dieser Individualrechte, Einschränkungen des Individuums vornehmen kann.
Aber eben begrenzt. Dafür gibt es ja Verfassungsgerichte, die DARÜBER wachen.
Anderen schwebt dagegen das Kollektivrecht zugunsten des Staates gegenüber dem Individuum vor.
Klassisch in Theorie und Praxis. Sozialismus genannt.
Dort steht an erster Stelle, das "Wohl des Ganzen", das Vorrecht des Staates vor dem Individuum.
Und DAS gibt unser Grundgesetz zum Glück nicht her.
mfgSkull hat geschrieben:(09 Jun 2015, 14:07)
Das ist korrekt. Im Grundgesetzt wird EXPLIZIT keine Aussage zur Wirtschaftsordnung gemacht.
ABER...
Gleichwohl ergibt sich aus der vollzogenen Gesamtschau der grundrechtlich
verbürgten Freiheiten für die wirtschaftliche Betätigung,
dass in der Bundesrepublik Deutschland eine bestimmte Wirtschaftsordnung sicher nicht entstehen kann:
eine Wirtschaftsordnung, die eine Koordination der Volkswirtschaft prinzipiell im Wege der Zentralverwaltung
und in einem System imperativer und zentralisierter Staatsplanung bewerkstelligen wollte.
Das Grundgesetz ist also nicht in dem Sinne neutral, dass die vorgefundene und gewachsene Wirtschaftsordnung
prinzipiell in eine Zentralverwaltungs- oder Zentralplanwirtschaft umstrukturiert werden könnte.
Die individuellen Freiheitsrechte kennen zwar vielfältig abgestufte Regelungs- und Eingriffsvorbehalte zugunsten des einfachen Gesetzgebers.
Für alle Grundrechte gilt aber zum einen die allgemeine Eingriffsschranke des Art. 19 Abs. 2 GG,
nach der die Grundrechte in keinem Fall in ihrem Wesensgehalt angetastet werden dürfen,
und zum anderen das rechtstaatliche Übermaßverbot. Darüber hinaus gewährt Art. 14 Abs. 1 GG nicht nur eine Rechtsstellungsgarantie
zugunsten des individuellen Eigentümers, sondern garantiert auch das Privateigentum und das Erbrecht als Institute der Rechts- und Wirtschaftsordnung.
http://www.bpb.de/apuz/30557/wirtschaft ... setz?p=all
Die Eigentumsgarantie und die anderen Grundrechte des privatautonomen Handelns und der privatautonomen Teilhabe
an der Gestaltung der Wirtschaft schließen deshalb eine absolute Herrschaft des politischen Systems über die Wirtschaft aus
Vielleicht ein bisschen strukturierter dargestellt, wie von mir. Von der Tendenz...eindeutig.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Was bedeutet das denn Konkret wenn man es umsetzen wollte.Skull hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:45)
eine Wirtschaftsordnung, die eine Koordination der Volkswirtschaft prinzipiell im Wege der Zentralverwaltung
und in einem System imperativer und zentralisierter Staatsplanung bewerkstelligen wollte.
Eine prinzipielle Zentralverwaltung würde bedeuten, dass grundsätzlich kein Privateigentum an Produktionsmitteln geben kann/darf.
Dementsprechend wäre eine Wirtschaftsordnung die das "Unternehmertum" verbietet nicht im Sinne des GG.
Art. 14
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
Art. 19
(2) In keinem Falle darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden.
Das heißt letztlich, nicht dass Eigentum nicht beschränkt werden kann, sondern das das "Konzept des Privateigentums" nicht als solches abgeschafft werden kann.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
es wird immer in der Schule Unterschiede in der Kleidung bei den Kindern geben - die einen Eltern haben eben das Geld ihren Kindern teure Kleidungsstuecke zu kaufen, andern Eltern habe das Geld dazu nicht.Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:02)
Die absolute Armut: Hierbei ist das Niveau des Lebensstandards so gesunken, dass die Existenz der Betroffenen physisch bedroht ist. Das trifft zum Beispiel auf Obdachlose zu. Die Zahl der Straßenkinder in Deutschland wird übrigens auf rund 40.000 geschätzt.
Jedes sechste Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Mehr als 2,5 Millionen Jungen und Mädchen fehlt es an Geld für Nahrung, Kleidung, Spielsachen und Dingen für den normalen Alltag. Viele von ihnen kommen ohne Frühstück in die Schule oder können an Schulausflügen aus Geldmangel nicht teilnehmen. Das führt schnell dazu, dass diese Kinder den Anschluss verlieren und ausgeschlossen sind aus den Lebensbereichen wie Bildung, Kultur und Sport. Wenn Kinder kein Taschengeld bekommen und nur gebrauchte Kleidung tragen können fühlen sie sich minderwertig und sozial ausgegrenzt. Arme Kinder leben im Monat von insgesamt 208 Euro: Diese Summe ist pro Kind als Regelsatz in Hartz-IV-Familien in Deutschland vorgesehen. Dabei sind 86 Cent für Spielsachen und max. 76 Cent für Schulsachen kalkuliert. Das bedeutet rein rechnerisch, dass einem Kind im Jahr 10.32 Euro für Spielsachen zugebilligt werden.
Und jetzt erzähle mir nicht noch mal es gäbe keine Kinderarmut![]()
Sind Sie dafuer, dass man darum wieder einheitliche Kleidung in der Schule vorschrebt um diese Unterschiede zu kassieren?
Oder was schlagen Sie konkret vor um dieser sozialen Ausgrenzung entgegen zu wirken?
Strassenkinder entziehen sich uebrigens der Gesellschaft und das ist ein ganz anderes Problem und sehr, sehr schwer zu loesen,wenn Kinder nicht in die Schule gehen wollen, aus Heimen ausbrechen und illegal auf der Strasse leben - das ist nun wahrlich nicht die Schuld des Staates, sondern hat private Ursachen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
das Eigentum kann auch nicht in irgendeiner "Werthöhe" beschränkt werden.ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:20)
Das heißt letztlich, nicht dass Eigentum nicht beschränkt werden kann, sondern das das "Konzept des Privateigentums" nicht als solches abgeschafft werden kann.
Es kann das verbot an bestimmten Sachen untersagt werden
Unternehmen gehören da aber NICHT dazu...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:02)
Die absolute Armut: Hierbei ist das Niveau des Lebensstandards so gesunken, dass die Existenz der Betroffenen physisch bedroht ist. Das trifft zum Beispiel auf Obdachlose zu. Die Zahl der Straßenkinder in Deutschland wird übrigens auf rund 40.000 geschätzt.
[
Odachlosigkeit ist ein eigenes Thema
und hat nun NICHTS mit den von dir Schallplattenartig angeführten 2,5 Mio Kindern zu tun, deren "relative Armutsgefährdung" ausschließlich am ökonomischen UNVERMÖGEN ihrer ELTERN liegt
Kinder von Sozialleistungsbeziehern werden IMMER "relativ armutsgefährdet" sein
weil diese (Sozialleistung) niemals höher als 60% der Medianeinkommen sein werden
finde dich damit ab
wir haben eine LEISTUNGSGESELLSCHAFT und keine "linke Umverteilungsgesellschaft"
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Niemand behauptet, dass Unternehmen verboten werden können.Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:52)
das Eigentum kann auch nicht in irgendeiner "Werthöhe" beschränkt werden.
Es kann das verbot an bestimmten Sachen untersagt werden
Unternehmen gehören da aber NICHT dazu...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 13:02)
Jedes sechste Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Mehr als 2,5 Millionen Jungen und Mädchen fehlt es an Geld für Nahrung, Kleidung, Spielsachen und Dingen für den normalen Alltag. Viele von ihnen kommen ohne Frühstück in die Schule oder können an Schulausflügen aus Geldmangel nicht teilnehmen.
General, DU hast KEINE Ahnung
die Schulausflüge werden vom Jobcenter übernommen
wenn die Kinder kein Frühstück bekommen, dann liegt das NUR an den asozialen Eltern
und wenn angeblich "kein Geld für die Kinder" da ist, dann liegt das ebenso zu 100% an den ASOZIALEN Eltern
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:58)
Niemand behauptet, dass Unternehmen verboten werden können.
sie könne auch den Eigentümern NICHT "weggenommen" werden
wovon die linken Enteignungsphantasten "träumen"
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
das ist uebrigens ein sehr grosses Problem, dass diese Muetter und oder Vaeter das Kindergeld fuer alles andere manchmal verwenden als fuer das Kind.Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:59)
General, DU hast KEINE Ahnung
die Schulausflüge werden vom Jobcenter übernommen
wenn die Kinder kein Frühstück bekommen, dann liegt das NUR an den asozialen Eltern
und wenn angeblich "kein Geld für die Kinder" da ist, dann liegt das ebenso zu 100% an den ASOZIALEN Eltern
das ist durch nichts zu rechtfertigen, wenn man sein eigenes Kind verwahrlosen laesst und es nicht richtig ernaehrt.
da sollten die Jugendaemter nach meiner Meinung mit harter Hand agieren , wenn Sie davon Kenntnis bekommen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
pikant hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:06)
das ist uebrigens ein sehr grosses Problem, dass diese Muetter und oder Vaeter das Kindergeld fuer alles andere manchmal verwenden als fuer das Kind.
das ist durch nichts zu rechtfertigen, wenn man sein eigenes Kind verwahrlosen laesst und es nicht richtig ernaehrt.
da sollten die Jugendaemter nach meiner Meinung mit harter Hand agieren , wenn Sie davon Kenntnis bekommen.
da sind wir zu 100% einer Meinung
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Das Du den Inhalt einer Quelle zitierst, ist Dir nicht aufgefallen oder?Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 14:59)
General, DU hast KEINE Ahnung
die Schulausflüge werden vom Jobcenter übernommen
wenn die Kinder kein Frühstück bekommen, dann liegt das NUR an den asozialen Eltern
und wenn angeblich "kein Geld für die Kinder" da ist, dann liegt das ebenso zu 100% an den ASOZIALEN Eltern
Du diskutierst also mit Wikipedia

Jedes 5 Kind unter 18 Jahren ist hier in Deutschland von Armut betroffen, ich finde das Skandlös

- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Zwei stramme Neoliberale haben sich gefunden

Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Definieren sie "weggenommen", Enteignungen sind mit dem Grundgesetz vereinbar.Realist2014 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:00)
sie könne auch den Eigentümern NICHT "weggenommen" werden
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
was hat das mit neoliberal zu tun, wenn man gegen Eltern vorgehen sollte, die ihre Kinder verwahrlosen lassen und das Kindergeld lieber fuer sich als fuer das Kind ausgeben?
ich finde das ist skandaloes zu nennen.
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
das haengt vor allem mit der Situation der Eltern zusammen und damit dass viele Eltern nciht ihr Recht in Anspruch nehmen und Leistungen fuer ihre Kinder vom Staat sich bezahlen lassen.Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:16)
Jedes 5 Kind unter 18 Jahren ist hier in Deutschland von Armut betroffen, ich finde das Skandlös
die meisten Kinder in Armut kommen aus Hartz4 Familien.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Nun, die zwei "Neoliberalen" haben festgestellt, das das Kind seiner Grundrechte (körperliche Unversehrtheit) und seiner ihm zustehenden Chancen beraubt wird, da es mit diesen Startbedingungen im unserer Gesellschaft wohl kaum erfolgreich sein wird.
Sie haben weiter festgestellt, dass das Problem die Veruntreuung von Geldern durch die Eltern ist, die dem Kind zustehen (Ich füge hinzu, dass oft noch pure Verpeiltheit dazukommt).
Wird jetzt das zuteilen weiterer finsnzieller Mittel das Problem lösen? Wohl kaum.
Hier wird der Staat/die Gesellschaft tatsächlich die Fürsorgepflicht durch Kindergarten/Ganztagesschulbetreuung inkl. Ernährung übernehmen müssen.
Das haben die Beiden ebenfalls dargestellt.
So - what's wrong?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:21)
Definieren sie "weggenommen", Enteignungen sind mit dem Grundgesetz vereinbar.
nicht die "Wegnahme" von Eigentum an Unternehmen
das bleibt ein feuchter Traum der ewig gestrigen Anhänger des Sozialismus...
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
Warum nicht, könnten sie das mal rechtlich begründen.
Wo ist explizit Firmeneigentum von der Enteignung ausgeschlossen?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
stimmtDer General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:16)
Das Du den Inhalt einer Quelle zitierst, ist Dir nicht aufgefallen oder?
Du diskutierst also mit Wikipedia![]()
Jedes 5 Kind unter 18 Jahren ist hier in Deutschland von Armut betroffen, ich finde das Skandlös
es ist skandalös, da sich die ökonomische Unterschicht fortpflanzt
und die linksgedrehten dann jammern , dass die Kinder in einer Unterschichtfamilie aufwachsen müssen..

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
nur in Ausnahmefällen wie bei der HRE..ryu1850 hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:34)
Warum nicht, könnten sie das mal rechtlich begründen.
Wo ist explizit Firmeneigentum von der Enteignung ausgeschlossen?
nicht, um es den "pösen Unternehmern" wegzunehmen
ansonsten gibt es genügend Material im Internet zum Einlesen in das Thema
es wird nicht passieren
finde dich damit ab
Re: DIE LINKE: Soziale Gerechtigkeit DAS Original
es sollte doch auch Ihnen klar sein, dass Kinder von Hartz4 Empfaengern und Niedriglohnbezieher nicht reich sein koennen, sondern armutsgefaehrdet sind.Der General hat geschrieben:(22 Sep 2017, 15:16)
Jedes 5 Kind unter 18 Jahren ist hier in Deutschland von Armut betroffen, ich finde das Skandlös
Man kann doch dieser Gruppe nicht verbieten Kinder zu bekommen

das verschaerft die Armut noch und da ist der Staat nicht schuld, sondern die Eltern.
Man kann doch nicht in jeden Haushalt einen staatlichen Aufseher schicken, der schaut ob das Kindergeld auch beim Kind ankommt.